51 Einträge für 'Löst....' gefunden

Hufert, Löst, Elise <5592> Personenblatt

Hufert
* 03.04.1911 in Lippehne , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 46

oo Erich Löst, Elektromonteur aus Rufen, Trauung: 1930

verheiratet seit 1930

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Kehrberg, Lostow, Anna Elisabeth <5968> Personenblatt

Kehrberg
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Martin Lostow, Hausmann, Trauung: vor 1772

Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8

Klost, Friedrich

Haus-Nr: 304
Maurergeselle
Sohn 'Friedrich Wilhelm Klost' geboren am 09.02.1830

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Klost, Friedrich Wilhelm

* 09.02.1830 in Soldin, Sohn von 'Maurergeselle Friedrich Klost '
Haus-Nr: 304

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830

Klost, N.N.

Färber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 314

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1011

Kloster, Carl Ludwig

Zimmerbursche in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 192

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Kloster, Carl Ludwig

Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 159
20 Jahre alt, geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 192
am 02. Mai eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 42

Kloster, Carl Ludwig

Einwohner in Soldin 1813
21 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 28

Kloster, Johann Wilhelm <4009> Personenblatt

* um 1776 in Cüstrin , männlich
Baumeister in Soldin

Baumeister in Soldin 1809 , Bürgereid am 19.10.1809 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Kloster, Johann Wilhelm <4009>

Baumeister, * um 1776 in Cüstrin, Bürgereid am 19.10.1809, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30

Kloster, Wilhelm

Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin 1774
ausgewählt durch Los-Nr 39
Schütze gewesen

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Kloster, Wilhelm

Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 159
geb. in Cüstrin
ausgewählt durch Los-Nr 39

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Löst, Bertha Louise Emma

Johann Heinrich Bursian, Webhelfer
Bertha Louise Emma Löst, aus hierselbst
Aufgebot am 19.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1890

Löst, Bertha Luise Emma

Sohn 'Willy Otto Paul Löst', * 25.05.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 98

Löst, Bertha Luise Emma

Arbeiter Johann Heinrich Wilhelm Bursian, * 08.01.1859, in Soldin
Dienstmagd Bertha Luise Emma Löst, * 19.06.1864, in Berlinchen
Trauung am 13.07.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 24/1890

Löst, Emil

Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Marktstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706

Löst, Emma

Ehemann 'Wilhelm Bursian' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Otto Bursian', * 29.11.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 172

Löst, Emma

Ehemann 'Wilhelm Bursian' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Bertha Auguste Louise Bursian', * 10.05.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 77

Löst, Erich <5591> Personenblatt

* 10.10.1908 in Rufen , männlich
Elektromonteur in Rufen Haus-Nr. 46

MUTTER: Marie Siepert , Maurerwitwe , Rufen

oo Elise Hufert, Ehefrau aus Lippehne, Trauung: 1930

verheiratet seit 1930

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Löst, Erich <5633> Personenblatt

* 10.03.1929 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ 1945 in Buch b. Berlin (TB)

VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johannes Löst, Ernst Löst

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Löst, Ernst <5631> Personenblatt

* 17.11.1920 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ [1945] in Rußland (vermisst)

VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Johannes Löst, Erich Löst

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Löst, Johannes <5630> Personenblatt

* 17.08.1918 in Rufen , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 57
+ 1945 in Kremmen (n. Entlassung aus Gefangenschaft, hatte Lungenschuß)

VATER: Otto Löst , Straßenarbeiter , Rufen
MUTTER: Marie Walter , Ehefrau , Rufen

GESCHWISTER: Ernst Löst, Erich Löst

ledig

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Löst, Louise

Ehemann 'Gustav Behrend' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Julius Karl Ehrenreich Behrend', * 18.02.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 4

Löst, Louise

Ehemann 'Gustav Behrend' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Julius Carl Ehrenreich Behrend', * 18.02.1856 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 11

Löst, Otto <5628> Personenblatt

* 15.06.1899 in Rufen , männlich
Straßenarbeiter in Rufen Haus-Nr. 57

oo Marie Walter, Ehefrau aus Rufen, Trauung: 1920

Kind: Johannes Löst, * 17.08.1918 in Rufen
Kind: Ernst Löst, * 17.11.1920 in Rufen
Kind: Erich Löst, * 10.03.1929 in Rufen

verheiratet seit 1920

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Löst, Otto

Maurer in Rufen 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721

Löst, Willy Otto Paul <31396> Personenblatt

* 25.05.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Bertha Luise Emma Löst
unehelich geboren am 25.05.1889 vormittags 04:45 Uhr
Mutter war dir Tochter des zu Berlinchen (+) Arbeiters Carl August Löst

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 98

Löst, Willy Otto Paul <31396>

* 25.05.1889 in Soldin
Sohn von 'Bertha Luise Emma Löst'
Mutter war dir Tochter des zu Berlinchen (+) Arbeiters Carl August Löst

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 98

Löste, Hanß <35578> Personenblatt

* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 29, Nr. 4

Löste, Hanß <35578>

Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 16

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 29, lfdNr 4

Losten, Eva <20404> Personenblatt

* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 28 Platz 2

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Losten, Eva <20404>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 28 Platz 2

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Lostin, Jürgen <22131> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Karzig

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28

Lostin, Jürgen <22131>

Kossät in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83

Lostow, Dorothea Sophie <6012> Personenblatt

* 13.11.1775 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 19.11.1775 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Kehrberg
2. Faru Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Gramms

VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau

GESCHWISTER: Marie Lostow

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8

Lostow, Dorothea Sophie <6012>

Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8

Lostow, Elisabeth

Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde

Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753

Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9

Lostow, Elisabeth

Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.11.1778 Mietzelfelde, ~ 26.11.1778 Mietzelfelde

Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Bauer Michael Hase
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Hase
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 10

Lostow, Marie <5969> Personenblatt

* 24.10.1772 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 01.11.1772 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Karl Liskow
2. Jungfrau Sophie Buchholz
3. Frau Marie Westphal

VATER: Martin Lostow , Hausmann
MUTTER: Anna Elisabeth Kehrberg , Ehefrau

GESCHWISTER: Dorothea Sophie Lostow

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6

Lostow, Marie <5969>

Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6

Lostow, Martin <5967> Personenblatt

* vor 1752 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde

oo Anna Elisabeth Kehrberg, Ehefrau, Trauung: vor 1772

Kind: Marie Lostow, * 24.10.1772 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Lostow, * 13.11.1775 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 6, Geborene und Getaufte 1775, Nr. 8

Lostow, Martin <5967>

Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6

Lostow, Martin <5967>

Dorothea Sophie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.11.1775 Mietzelfelde, ~ 19.11.1775 Mietzelfelde

Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Bauer Christian Kehrberg
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Louise Gramms

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1775, Seite 6, lfdNr 8

Lostow, Martin

Elisabeth Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 09.09.1782 Mietzelfelde, ~ 18.09.1782 Mietzelfelde

Vater: Bauer, Gerichtsmann Christian Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Kehrberg, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750

Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 5

Lostow, Martin

Erdmann Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 29.09.1783 Mietzelfelde, ~ 05.10.1783 Mietzelfelde

Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Martin Lostow
Taufzeuge: Christian Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 7

Lostow, N.N.

Christian Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.04.1776 Mietzelfelde, ~ 08.04.1776 Mietzelfelde

Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Hase

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 1

Lostow, N.N.

Martin Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 13.05.1781 Mietzelfelde, ~ 20.05.1781 Mietzelfelde

Vater: Bauer Michael Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Marie Westphal, geb. Pählke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Martin Haferland
Taufzeuge: Lostow
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Bensch

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 4

Lostow, Sophie <6106>

Marie Elisabeth Klatte, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.09.1784 Mietzelfelde, ~ 26.09.1784 Mietzelfelde

Vater: Knecht, Hausmann, Pferdehirte Christian Klatte, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Klatte, geb. Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764

Taufzeuge: Zimmergeselle Christian Saar
Taufzeuge: Johann Dräger
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wolter

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 7

Lostow, Klatte, Sophie <6106> Personenblatt

Lostow
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Christian Klatte, Knecht, Hausmann, Pferdehirte, Trauung: vor 1784

Kind: Marie Elisabeth Klatte, * 16.09.1784 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 7

Siepert, Löst, Marie <5597> Personenblatt

Siepert
* 18.11.1873 in Rufen , weiblich
Maurerwitwe in Rufen Haus-Nr. 46
+ Juni 1945 in Eberswalde (infolge von Vertreibung)

Kind: Erich Löst, * 10.10.1908 in Rufen

verheiratet seit 1895

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Walter, Löst, Marie <5629> Personenblatt

Walter
* 24.06.1896 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 57

oo Otto Löst, Straßenarbeiter aus Rufen, Trauung: 1920

Kind: Johannes Löst, * 17.08.1918 in Rufen
Kind: Ernst Löst, * 17.11.1920 in Rufen
Kind: Erich Löst, * 10.03.1929 in Rufen

verheiratet seit 1920

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin