14 Einträge für 'Löhre....' gefunden
Lohre, Hans <20209> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1, Nr 24
Lohre, Hans
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 1
Lohre, Hans
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 4
Lohre, Hans <20209>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 1
Lohre, Hanß
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 23
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 2, lfdNr 6
Löhre, Marx
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 351
Lohren, George <4978> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
+ vor 1706 in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 295, Reuter Straße
Haus zwischen Paul Hammel und Michell Seebergs Witwe, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Lohren, George <4978>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Reuter Straße
Haus zwischen Paul Hammel und Michell Seebergs Witwe
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 67, lfdNr 295
Lohren, Hans
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden, bei der Witwe
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195
Lohrentz, N.N.
Musikus in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 195
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
1 Geselle
1 Lehrbursche
1 Magd
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Lohrenz, Joh. <2484> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Nagelschmiedegeselle in Soldin
Kind: N.N. Lohrenz, * 12.12.1849 in Soldin
Sohn am 12.12.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lohrenz, Joh. <2484>
Sohn von Nagelschmiedegeselle Joh. Lohrenz geboren am 12.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lohrenz, N.N. <2485> Personenblatt
* 12.12.1849 in Soldin , männlich
Sohn von Nagelschmiedegeselle Joh. Lohrenz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Lohrenz, geb. Stoffregen, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 174
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 911
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 182