7 Einträge für 'Kress....' gefunden
Kress, August
Ehemann von Emilie Holz
Vater von Franz Albert Julius Kress * 01.07.1848 in Soldin
Wohnort Neuscheune Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 139
Kress, Franz Albert Julius <14620> Personenblatt
* 01.07.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, Nr 139
Kress, Franz Albert Julius <14620>
* 01.07.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kress' und 'Emilie Holz'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Neuscheune Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 139
Kresse, August Heinrich
Böttcher
* 06.01.1820 in Groß Latzkow
Beantragte am 09.04.1845 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.06.1845
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Kresse, Christ. Friedrich <23142> Personenblatt
* ca. 1748 , männlich
Schneider, Lehrer in Liebenfelde 1776-1787 in Liebenfelde
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Kresse, Christ. Friedrich <23142>
Schneider, * ca. 1748
Landschullehrer in Liebenfelde
Lehrer 1776-1787
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 129
Kressin, Kurt
Gastwirtschaft in Mellentin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720