409 Einträge für 'Korn....' gefunden
Aschenborn, Aschenkorn, Eva <25980> Personenblatt
Aschenborn
* 07.07.1874 in Berlinchen , weiblich , jü.
zuletzte wohnhaft Zwickau/Sachsen
Arolsen Archives, 7.5.4 - Leipzig, Archiv der Israelitischen Religionsgemeinde
Benning, Pfefferkorn, N.N. <17664> Personenblatt
Benning
* um 1796 , weiblich
Witwe Tagelöhnerin in Vorwerk Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, Nr 12
Dahms, Körner, Justine <34137> Personenblatt
Dahms
* um 1817 , weiblich , ev.
Tagelöhnerin in Schöneberg
Kind: Wilhelm Körner, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, Nr 77
Deckelmann, Pfefferkorn, Anna <34679> Personenblatt
Deckelmann
* 21.11.1883 , weiblich , ev.
+ 06.10.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Anna
Pfefferkorn
geb. Deckelmann
*21.11.1883
+6.10.1928
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 56, Nr. 32
Eichberg, Pfefferkorn, Louise <21726> Personenblatt
Eichberg
* um 1789 , weiblich
oo Christoph Pfefferkorn, Altsitzer
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 8
Elbers, Elbess, Korn, Johanna Henriette Wilhelmine <9535> Personenblatt
Elbers
* 10.06.1821 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Carl August Elbes, Caroline Wilhelmine Charlotte Elber
oo Carl Friedrich Korn, Schuhmacher aus Mohrin Kr. Königsberg Nm., Trauung: 09.08.1840 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin
Tochter von Friedrich Wilhelm Elbers, Invalide zu Soldin
1840 Trauung mit Carl Friedrich Korn in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Fiebelkorn, Christoph <21851> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät auf dem Platenschen Anteil in Pitzerwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Fiebelkorn, Christoph <21851>
Kossät auf dem Platenschen Anteil in Pitzerwitz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75
Fiebelkorn, Daniel <22028> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Zollen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80, Nr 21
Fiebelkorn, Daniel <22028>
Bauer in Zollen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zollen 1718, Seite 80
Fiebelkorn, Hellmuth
Besitzer, Gut Nr. 6 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.050 RM, Größe: 60 ha, 6 Pferde, 29 Rinder, 16 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Franck, Körner, Caroline
Friederike Wilhelmine Liebscher, geb. Körner
74 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 10.03.1877 nachts 23:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Johann Friedrich Körner' und 'Caroline Franck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 29
Getzkorn, Johann Gottfried <23177> Personenblatt
* ca. 1764 , männlich
Schneider, Lehrer in Raduhn 1803-1812 in Raduhn
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Getzkorn, Johann Gottfried <23177>
Schneider, * ca. 1764
Landschullehrer in Raduhn
Lehrer 1803-1812
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Hirsekorn, Johann Gottfried <22939> Personenblatt
* um 1781 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1800, Studium in Halle in Züllichau
Vater war Tuchfrabrikant in Züllichau
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 83
Hirsekorn, Johann Gottfried <22939>
19 Jahre alt, Heimatort: Züllichau
Stand des Vaters: Tuchfrabrikant
Abitur: Michaelis 1800 Züllichauer Pädagogium
Studium: ? Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Korn, Adolph Ludwig Heinrich
Adolph Ludwig Heinrich Korn Königl. Kreisrichter
Bertha Ernestine Wendler Jungfrau aus Huhnchen bei Cottbus
Aufgebot am 30.06.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Korn, Carl Friedrich <9534> Personenblatt
* 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Schuhmacher in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Soldin
oo Johanna Henriette Wilhelmine Elbers aus Soldin, Trauung: 09.08.1840 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Korn, * 24.09.1840 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
Sohn von Bürger und Schuhmachermeister Christian Gottlieb Korn
1840 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Korn, Carl Friedrich <9534>
Gefreiter in Soldin 1840
Ehefrau 'Johanne Henriette Wilhelmine Elbers'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Korn', * 24.09.1840 in Soldin, ~ 27.09.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 12
Korn, Carl Friedrich
34 J. 5 M. 21 T. alt, + 05.10.1848 in Soldin
Gefreiter
08.10.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 5
Korn, Carl Friedrich <9534>
Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm., Gefreiter
Johanna Henriette Wilhelmine Elbers, * 10.06.1821 in Soldin
Trauung 09.08.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 36, lfdNr 6
Korn, Carl Friedrich
34 J. 5 M. 21 T. alt, + 05.10.1848 in Soldin
Gefreiter
08.10.1848 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 5
Korn, Carl Friedrich Wilhelm <9536> Personenblatt
* 24.09.1840 in Soldin , männlich , ev.
~ 27.09.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Zarbock
2. Schlossergeselle Kustus
3. Jungfer Henriette Neumann
4. Jungfer Henriette Körbel
5. Jungfer Emilie Holz
VATER: Carl Friedrich Korn , Schuhmacher , Mohrin Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Johanna Henriette Wilhelmine Elbers , Soldin
Sohn des Gefreiten Carl Friedrich Korn und dessen Ehefrau Johanne Henriette Wilhelmine, geb. Elbers
geboren am 24.09.1840 morgens 09:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1840
Korn, Carl Friedrich Wilhelm <9536>
* 24.09.1840 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Korn, lebt' und 'Henriette Elbess, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Korn, Carl Friedrich Wilhelm <9536>
* 24.09.1840 in Soldin, Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich Korn ' und 'Henriette Elbess '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 140
Korn, Carl Friedrich Wilhelm <9536>
* 24.09.1840 in Soldin, ~ 27.09.1840 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Carl Friedrich Korn' und 'Johanne Henriette Wilhelmine Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 12
Korn, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Korn, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Korn, 27 Jahre alt, Feldwebel
Anna Marie Julie Schwerin, 27 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 1867
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Korn, Christian Gottlieb <33526> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
Schuhmachermeister in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
Kind: Carl Friedrich Korn, * 01.04.1814 in Mohrin Kr. Königsberg Nm.
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 6/1840
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Korn, Ferd.
Tochter des weil. Stammgefreiter Ferd. Korn gestorben am 30.11.1861 Alter: 16 J. 9 M. 25 T. Typhus
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Korn, Friedrich <9534>
ev.
Schuhmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Korn, Friedrich <9534>
Ehemann von Henriette Elbess
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Korn * 24.09.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 244
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Korn, Friedrich
Stammgefreiter
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Korn' geboren am 24.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 140
Korn, Friedrich
Gefreiter in Soldin 1846
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Korn, Friedrich
Gefreiter in Soldin 1846
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Marie Luise Wilhelmine Korn', * 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Korn, Heinrich
Gefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Julie Helene Mathilde Korn', * 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Korn, Heinrich
Gefreiter in Soldin 1845
Ehefrau 'Henriette Elbers'
Tochter 'Julie Helene Mathilde Korn', * 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Korn, Julie Helene Mathilde
* 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Heinrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Korn, Julie Helene Mathilde
* 05.02.1845 in Soldin, ~ 02.03.1845 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Heinrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Korn, Marie Luise Wilhelmine
* 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Friedrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Korn, Marie Luise Wilhelmine
* 08.12.1846 in Soldin, ~ 03.01.1847 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Friedrich Korn' und 'Henriette Elbers'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Korn, N.N.
Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 141
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Korn, N.N.
Witwe, geb. Eltess, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 226
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 722
Kornbach, Wilhelm
Landbesitz in Kleefeld 1939
Größe: 27 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Kornehl, Weichert, N.N. <27097> Personenblatt
Kornehl
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Weichert, Tabakplanteur, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Körner, Franz Carl Euard <24074> Personenblatt
* 17.12.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.10.1843 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Wilhelm Körner' und 'Marie Wilhelmine Daske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Körner, Franz Carl Euard <24074>
* 17.12.1837 in Schönfließ, + 24.10.1843
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Wilhelm Körner' und 'Marie Wilhelmine Daske'
Kirchenbuch-Nr: 65
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 16
Körner, Henriette <34063> Personenblatt
* um 1840 , weiblich , ev.
Pflegetochter des Schäfers Siedler, s. Buchstabe S, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, Nr 3
Körner, Henriette <34063>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Pflegetochter des Schäfers Siedler, s. Buchstabe S, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, lfdNr 3
Körner, J.Ch.H.
C.F.W. Schmidt Arbeitsmann
J.Ch.H. Körner aus Schöneberg
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Körner, Johann David <23011> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1806, Theologie-Studium in Halle in Krossen
Vater war Tuchhändler in Krossen
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 155
Körner, Johann David <23011>
18 Jahre alt, Heimatort: Krossen
Stand des Vaters: Tuchhändler
Abitur: Ostern 1806 Züllichauer Pädagogium
Studium: Theologie Universität Halle
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Körner, Johann Friedrich
Friederike Wilhelmine Liebscher, geb. Körner
74 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 10.03.1877 nachts 23:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Johann Friedrich Körner' und 'Caroline Franck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 29
Körner, Johann Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Marie Wilhelmine Daske'
Sohn 'Franz Carl Euard Körner', * 17.12.1837 in Schönfließ, + 24.10.1843
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 16
Körner, Justine <34137>
geb. Dahms, Tagelöhnerin, Alter: 38 Jahre, * um 1817
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, lfdNr 77
Körner, N.N. <8511>
Ehefrau von Wilhelm Liebscher
Mutter von Gustav Julius Liebscher * 07.02.1820 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 160
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Körner, Reinhold Karl Franz <25371> Personenblatt
* 25.08.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Therese Körner'
Therese war die Tochter des Arbeiters Wilhelm Körner
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Körner, Reinhold Karl Franz <25371>
* 25.08.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Therese Körner'
Therese war die Tochter des Arbeiters Wilhelm Körner
Kirchenbuch-Nr: 80
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 38
Körner, Therese
Sohn 'Reinhold Karl Franz Körner', * 25.08.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 38
Körner, Wilhelm <34138> Personenblatt
* um 1850 , männlich , ev.
MUTTER: Justine Dahms , Tagelöhnerin
Sohn von Tagelöhnerin Justine Körner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, Nr 78
Körner, Wilhelm <34138>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Justine Körner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, lfdNr 78
Körner, Liebscher, Friederike Wilhelmine
Friederike Wilhelmine Liebscher, geb. Körner
74 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 10.03.1877 nachts 23:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Johann Friedrich Körner' und 'Caroline Franck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 29
Körner, Liebscher, N.N. <8511> Personenblatt
Körner
* vor 1800 , weiblich
oo August Wilhelm Liebscher, Schneider aus Adamsdorf, Trauung: vor 1821
Kind: Gustav Julius Liebscher, * 07.02.1820 in Lippehne, Soldin
Kind: N.N. Liebscher, * 15.04.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 370
Kornitzky, Theobald Emil
Theobald Emil Kornitzky, Kgl. Eisenbahn-Stations-Assistent aus Grabow a.O.
Anna Marie Hedwig Leonhardt, , hier
Aufgebot am 20.03.1899, Aushang 21.03.1899 - 05.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1899
Liefert, Pfefferkorn, N.N. <9726> Personenblatt
Liefert
* vor 1808 , weiblich
oo Carl Ludwig Pfefferkorn, Schneider aus Brügge, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Lippert, Pfefferkorn, Wilhelmine <33782> Personenblatt
Lippert
* 03.07.1840 , weiblich , ev.
+ 12.02.1892 in Wollhaus
[] in Historischer Friedhof Wollhaus , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier
ruhet in Gott
meine liebe Frau und
unsere gute Mutter
Wilhelmine
Pfefferkorn
geb. Lippert
geb. 3. Juli 1840,
gest. 12. Februar 1892.
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Wollhaus, Seite 40, Nr. 46
Meyer, Pfefferkorn, Wilhelmine <34326> Personenblatt
Meyer
* um 1816 , weiblich , ev.
oo Karl Pfefferkorn, Statthalter, Trauung: vor 1840
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Mathilde Pfefferkorn, * um 1842
Kind: Bertha Pfefferkorn, * um 1844
Ehefrau von Statthalter Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 2
Paeperkorn, Anna Sophia, Sophie
Ertmann Lehmann, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Paeperkorn, aus Brügge
Trauung am 09.11.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 240
Paeperkorn, Dorothea Louise
Gottfried Bengs, aus Brügge
Dorothea Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.03.1804 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 26
Paeperkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Friedrich Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 08.12.1808 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 269
Paeperkorn, Henriette <8478>
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Carl August Ladewig * 26.04.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Paeperkorn, Henriette <8478>
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Herrmann Julius Ladewig * 03.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 157
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Paeperkorn, Louise
Christoph Rienitz, aus Brügge
Louise Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.11.1796 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 307
Paeperkorn, Maria
Gottfried Bengs, aus Brügge
Maria Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 25
Paeperkorn, Maria Elisabeth
Christian Krüning, aus Brügge
Maria Elisabeth Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.11.1793 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 227
Paeperkorn, Pauline <7065>
Ehefrau von Ferdinand Strauch
Mutter von Carl Julius Strauch * 16.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Paeperkorn, Pauline <7065>
Ehefrau von Ferdinand Strauch
Mutter von Ferdinand Ludwig Strauch * 01.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Paeperkorn, Sophia, Sophie
Michel, Michael Lange, aus Brügge
Sophia, Sophie Paeperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.02.1792 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 238
Paeperkorn, Ladewig, Henriette <8478> Personenblatt
Paeperkorn
* vor 1820 , weiblich
oo Johann Emanuel Ladewig, Tuchmacher, Tuchhändler aus Soldin, Trauung: vor 1840
Kind: Carl August Ladewig, * 26.04.1840 in Soldin
Kind: Herrmann Julius Ladewig, * 03.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 364
Paeperkorn, Strauch, Pauline <7065> Personenblatt
Paeperkorn
* vor 1815 , weiblich
oo Ferdinand Ludwig Strauch, Klempner aus Soldin, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Julius Strauch, * 16.08.1835 in Soldin
Kind: Ferdinand Ludwig Strauch, * 01.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 95
Päperkorn, Henriette
Sohn 'Carl August Ladewig' geboren am 26.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 64
Päperkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 97
Päperkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 25
Päperkorn, Heriette
Ehefrau von Johann Ladewig
Mutter von Robert Julius Ladewig * 24.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 179
Päperkorn, Luise
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Luchterhand' geboren am 11.12.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 184
Peeperkorn, N.N.
Sohn 'Ferdinand Ludwig Strauch' geboren am 01.02.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 138
Pefferkorn, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Carl Schäfer' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Pfefferkorn, Schäfer', * 19.08.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 127
Pefferkorn, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1886 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
s. auch Nr. 66
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 45
Peperkorn, Anna Sophia, Sophie
Christian Müller, aus Brügge
Anna Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 27.11.1766 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 264
Peperkorn, Bartel, Bartholomäus <22135> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Karzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28
Peperkorn, Bartel, Bartholomäus <22135>
Kossät in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83
Peperkorn, Carl <9782> Personenblatt
* 08.07.1810 in Brügge , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Peperkorn
MUTTER: N.N. Weber
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Carl <9782>
* 08.07.1810 in Brügge, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Peperkorn' und 'N.N. Weber, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Maria Elisabeth Schulze, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.01.1799 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 283
Peperkorn, Charlotte Henriette
Christian Modeß, Zimmermeister, Witwer aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 01.10.1789 in Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 257
Peperkorn, Charlotte Henriette
N.N. Wittwer, über 60 Jahre alt, Plumpenmacher und Zimmermann aus Soldin
Charlotte Henriette Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 27.10.1789 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 412
Peperkorn, Christian
Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284
Peperkorn, Christian
Christian Peperkorn, aus Richnow
Elisabeth Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1773 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 285
Peperkorn, Christoph <21958> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Brügge
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78, Nr 16
Peperkorn, Christoph <21958>
Bauer in Brügge 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Brügge 1718, Seite 78
Peperkorn, Dorothea Elisabeth
Christian Friedrich Boetzel, Bäcker aus Soldin
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Witwe aus Brügge
Trauung am 08.01.1778 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 65
Peperkorn, Dorothea Elisabeth
Martin Worm, Erbschulze aus Carzig
Dorothea Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 13.07.1772 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 420
Peperkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Christian Müller, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 25.11.1779 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 266
Peperkorn, Ernst
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Ernst Peperkorn
Lehrzeit 1712, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Friedrich <3870> Personenblatt
* um 1753 in Brügge , männlich
in Soldin 1801 , Bürgereid am 11.12.1801 , sein Alter 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Peperkorn, Friedrich <3870>
* um 1753 in Brügge, Bürgereid am 11.12.1801, Alter: 48 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 12
Peperkorn, Friedrich
Friedrich Peperkorn, aus Brügge
Sabina Louise Lange, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 11.11.1751 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 286
Peperkorn, Friedrich
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Friedrich Peperkorn
Lehrzeit 1753
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Gottfried
Gottfried Peperkorn, aus Brügge
Maria Haabermann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 15.11.1764 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 287
Peperkorn, Gottfried
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Gottfried Peperkorn
Lehrzeit 1749-1752
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Peperkorn, Hanne Henriette
Christian Friedrich Zuch, 23 Jahre alt aus Kuhdamm
Hanne Henriette Peperkorn, 23 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 08.06.1824 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 432
Peperkorn, Hans
Hans Peperkorn, aus Brügge
Maria Proppin, (Proppe), aus Brügge
Trauung am 10.04.1742 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 288
Peperkorn, Johann <9780> Personenblatt
* vor 1790 , männlich
oo N.N. Weber, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Johann <9780>
Ehemann von N.N. Weber
Vater von Carl Peperkorn * 08.07.1810 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Peperkorn, Johann
Johann Peperkorn, aus Brügge
Catharina Weber, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 26.09.1805 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 289
Peperkorn, Johanne Louise
Wilhelm Worm, aus Brügge
Johanne Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 20.04.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 421
Peperkorn, Karl <21826> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Richnow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73, Nr 3
Peperkorn, Karl <21826>
Bauer in Richnow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Richnow 1718, Seite 73
Peperkorn, Louise
Daniel Bengs, aus Brügge
Louise Peperkorn, aus Brügge
Trauung am 31.10.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 23
Peperkorn, Ludwig
Ludwig Peperkorn, 29 Jahre alt aus Brügge
Hanna Louise Schimming, 22 Jahre alt, Jungfrau aus Rosenfelde
Trauung am 11.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 290
Peperkorn, Maria Elisabeth
Christoph Bengs, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1750 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 22
Peperkorn, Maria Elisabeth
Christoph Borchwart, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 03.11.1788 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 61
Peperkorn, Maria Elisabeth
Johann Christoph Plönzig, aus Brügge
Maria Elisabeth Peperkorn, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 24.04.1760 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 297
Peperkorn, N.N. <10873>
Ehefrau von Johann Modes
Mutter von Friedrich Modes * 17.03.1800 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
Peperkorn, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Peperkorn, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Peperkorn, N.N.
Tochter 'Marie Emilie Ladewig' geboren am 16.09.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 82
Peperkorn, N.N.
Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282
Peperkorn, Sigmund <21892> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Deetz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12
Peperkorn, Sigmund <21892>
Bauer in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76
Peperkorn, Bötzel, Boetzel, Dorothea Elisabeth <16037> Personenblatt
Peperkorn
* vor 1758 in [Brügge] , weiblich
Witwe in Soldin
oo Christian Friedrich Bötzel, Bäcker aus Soldin, Trauung: 08.01.1778 Brügge Kr. Soldin
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, Seite 174, Nr. 65
Peperkorn, Modes, N.N. <10873> Personenblatt
Peperkorn
* vor 1780 , weiblich
oo Johann Modes, Trauung: vor 1800
Kind: Johann Christ. Friedrich Modes, * 16.03.1800 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 813
Peperkorn, Paeperkorn, Carl Friedrich
Carl Friedrich Peperkorn, Paeperkorn, aus Brügge
N.N. Peperkorn, Witwe des Johann Christoph Peperkorn aus Brügge
Trauung am 18.09.1786 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 282
Pfefferkorn, August <18559> Personenblatt
* um 1838 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 5
Pfefferkorn, August <18559>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 5
Pfefferkorn, Auguste <16958> Personenblatt
* um 1837 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Jette Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 11
Pfefferkorn, Auguste <18211> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Magd in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, Nr 25
Pfefferkorn, Auguste <16958>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 11
Pfefferkorn, Auguste
Tochter von 'Schneidermeister Carl Ludwig Pfefferkorn ', Alter: 2 J. 6 M.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Auguste <18211>
Magd, Alter: 21 Jahre, * um 1834
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 58, lfdNr 25
Pfefferkorn, Auguste <21014>
Alter: 31 Jahre, * um 1824, Dorf Carzig
Ehefrau von Karl Schmidt
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 34, lfdNr 52
Pfefferkorn, Auguste
Sohn 'Carl Franz Emil Pfefferkorn', * 02.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 221
Pfefferkorn, Auguste
Tochter 'Emma Anna Auguste Pfefferkorn', * 20.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 117
Pfefferkorn, Auguste Henriette
Carl Herm. Schmidt Tischlermeister
Auguste Henriette Pfefferkorn Jungfrau
Trauung am 31.03.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Pfefferkorn, Bertha <34329> Personenblatt
* um 1844 , weiblich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Mathilde Pfefferkorn
Tochter von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 5
Pfefferkorn, Bertha <34329>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 5
Pfefferkorn, Carl <18562> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 8
Pfefferkorn, Carl
Tochter des Amtsziegelmiester Carl Pfefferkorn gestorben am 12.04.1863 Alter: 2 J. 10 T. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Pfefferkorn, Carl <18562>
Alter: 9 Jahre, * um 1846, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 8
Pfefferkorn, Carl Franz Emil <30062> Personenblatt
* 02.12.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Auguste Pfefferkorn
unehelich geboren am 02.12.1883 nachmittags 13:30 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 221
Pfefferkorn, Carl Franz Emil <30062>
* 02.12.1883 in Soldin
Sohn von 'Auguste Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 221
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785> Personenblatt
* 12.09.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 1938 in Frankfurt/O.
Sohn von Former Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schaefer
geboren am 12.09.1878 vormittags 10:00 Uhr
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 158
Pfefferkorn, Carl Friedrich Wilhelm <28785>
* 12.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Former Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schaefer'
(+) StA Frankfurt/O. Nr. 426/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725> Personenblatt
* 04.03.1797 in Brügge , männlich , luth.
Schneider in Soldin
oo N.N. Liefert, Trauung: vor 1828
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Kind: Otto Carl Pfefferkorn, * 17.05.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
* 04.03.1797 in Brügge, luth.
Schneider, verheiratet, Alter: 37 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
Ehemann von N.N. Liefert
Vater von Gustav Adolph Pfefferkorn * 15.03.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig <9725>
Ehemann von N.N. Liefert
Vater von Otto Carl Pfefferkorn * 17.05.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Carl Ludwig
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
Schneidermeister
Tochter 'Emilie Pfefferkorn'
Alter: 5 J. 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Carl Ludwig
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
Schneidermeister
Tochter 'Auguste Pfefferkorn'
Alter: 2 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Carl Ludwig Ferdinand
Former in Soldin 1885
Ehefrau 'Bertha Auguste Emilie Formowitz'
Sohn 'Max Ferdinand Ewald Pfefferkorn', * 14.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 103
Pfefferkorn, Carl Ludwig Ferdinand
Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn, * 04.09.1860, in Brügge
Bertha Auguste Emilie Formowitz, * 24.12.1862, in Lippehne
Trauung am 18.02.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 7/1883
Pfefferkorn, Carl Ludwig Friedrich
Carl Ludwig Friedrich Pfefferkorn, Former , hier
Bertha Auguste Emilie Formowig, aus Lippehne
Aufgebot am 01.02.1883, Aushang 01.02.1883 - 16.02.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1883
Pfefferkorn, Caroline Wilhelmine
August Wilhelm Ferdinand Arndt, Schneidergeselle
Caroline Wilhelmine Pfefferkorn, aus Stettin
Aufgebot am 12.11.1889, Aushang 14.11.1889 - 29.11.1889 Standesamt Stettin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1889
Pfefferkorn, Charlotte Auguste <14284> Personenblatt
* [18.08.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 138
Pfefferkorn, Charlotte Auguste <14284>
Tochter von 'Kleidermacher Pfefferkorn ', Alter: 7 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 138
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807> Personenblatt
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, Nr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich <15807>
* 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin, ev., Ziegler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Christine Braatz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Adamsdorf, Vater war Arbeiter, nach Adamsdorf gegangen
Wohnort der Eltern Adamsdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Christian Friedrich
Arbeiter u. Ziegler, * 14.04.1856 in Adamsdorf, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 196
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Adolph Eduard Luchterhand * 16.01.1823 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Carl August Gustav Luchterhand * 11.01.1827 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Franz Theodor Luchterhand * 09.01.1829 in Richnow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Carl Herrmann Luchterhand * 11.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
Pfefferkorn, Christiane <18469>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehefrau von Martin Wurzel
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, lfdNr 10
Pfefferkorn, Christine Louise <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Julius Albert Luchterhand * 12.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 181
Pfefferkorn, Christine Louise <8900>
Ehefrau von Gustav Luchterhand
Mutter von Julius Albert Luchterhand * 12.12.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 104
Pfefferkorn, Christoph <21725> Personenblatt
* um 1776 , männlich
Altsitzer in Breitebruch
oo Louise Eichberg
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 7
Pfefferkorn, Christoph <21725>
Altsitzer, Alter: 79 Jahre, * um 1776, Etablissements Breitebruch
Ehemann von Louise Eichberg
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 7
Pfefferkorn, Dorothea Sophia
Maria Elisabeth Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * 09.08.1794 Lippehne, ~ 10.08.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Johann Christoph Freier, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophia Freier, geb. Pfefferkorn, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Christoph Freier
Taufzeuge: Frau Freier, geb. Bergemann, Frau des Schmieds Freier
Taufzeuge: Jungfer Klingebeil
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 3, lfdNr 48
Pfefferkorn, Dorothea Sophia, Sophie
Johann Rienitz, aus Brügge
Dorothea Sophia, Sophie Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 02.06.1817 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 310
Pfefferkorn, Emil Rudolf <30984> Personenblatt
* 27.08.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Fornowitz
geboren am 27.08.1887 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 151
Pfefferkorn, Emil Rudolf <30984>
* 27.08.1887 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Fornowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 151
Pfefferkorn, Emilie <18558> Personenblatt
* um 1836 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 4
Pfefferkorn, Emilie <21721> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Herrmann Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 3
Pfefferkorn, Emilie
Tochter von 'Schneidermeister Carl Ludwig Pfefferkorn ', Alter: 5 J. 2 M.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 251, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 266
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Emilie <18558>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 4
Pfefferkorn, Emilie <21721>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Etablissements Breitebruch
Tochter von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 3
Pfefferkorn, Emma Anna Auguste <30952> Personenblatt
* 20.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Pfefferkorn
unehelich geboren am 20.06.1887 vormittags 07:45 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, weitere Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 117
Pfefferkorn, Emma Anna Auguste <30952>
* 20.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Auguste Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, weitere Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 117
Pfefferkorn, Emma Louise Auguste <29196> Personenblatt
* 17.07.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schäfer
geboren am 17.07.1880 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 132
Pfefferkorn, Emma Louise Auguste <29196>
* 17.07.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 132
Pfefferkorn, Ernstine <21525> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 5
Pfefferkorn, Ernstine <21525>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 5
Pfefferkorn, F.
Kleidermacher
Sohn 'Otto Carl Pfefferkorn' geboren am 17.05.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 47
Pfefferkorn, Ferdinand <16983> Personenblatt
* um 1833 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Karl Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 36
Pfefferkorn, Ferdinand <21719> Personenblatt
* um 1816 , männlich
Theerschweler in Breitebruch
oo Auguste Radeke
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1847
Kind: Herrmann Pfefferkorn, * um 1853
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 1
Pfefferkorn, Ferdinand <16983>
Alter: 22 Jahre, * um 1833
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 36
Pfefferkorn, Ferdinand
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Pfefferkorn, Ferdinand <21719>
Theerschweler, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Etablissements Breitebruch
Ehemann von Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 1
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1883
Ehefrau 'Bertha Formowitz'
Sohn 'Hermann Gustav Emil Pfefferkorn', * 24.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 90
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1887
Ehefrau 'Bertha Fornowitz'
Sohn 'Emil Rudolf Pfefferkorn', * 27.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 151
Pfefferkorn, Ferdinand
Former in Soldin 1888
Ehefrau 'Bertha Formowitz'
Sohn 'Otto Carl Emil Pfefferkorn', * 15.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 145
Pfefferkorn, Franz Emil Otto <30345> Personenblatt
* 14.11.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Gottlieb Pfefferkorn und Ehefrau Emma Schäfer
geboren am 14.11.1884 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 186
Pfefferkorn, Franz Emil Otto <30345>
* 14.11.1884 in Soldin
Sohn von 'Former Gottlieb Pfefferkorn' und 'Emma Schäfer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 186
Pfefferkorn, Frida Margarethe Elisabeth <31927> Personenblatt
* 24.09.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Luise Pfefferkorn
unehelich geboren am 24.09.1891 vormittags 09:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 148
Pfefferkorn, Frida Margarethe Elisabeth <31927>
* 24.09.1891 in Soldin
Tochter von 'Luise Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 148
Pfefferkorn, Friedrich <17203> Personenblatt
* um 1855 , männlich
Knecht in Gollin
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 10, Nr 1
Pfefferkorn, Friedrich <18555> Personenblatt
* um 1818 , männlich
Ziegler in Neuenburg
oo Louise Stresow, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 1
Pfefferkorn, Friedrich <20874> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Kossäth in Karzig
oo Sophie Seeling
Kind: Justine Emilie Pfefferkorn, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 14
Pfefferkorn, Friedrich <34334> Personenblatt
* um 1797 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Dorothea Winkelmann
Ehemann von Dorothea Winkelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 10
Pfefferkorn, Friedrich
Schneider
Tochter 'Mathilde Bertha Pfefferkorn' geboren am 24.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 98
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Christine Braatz
Vater von Christian Friedrich Pfefferkorn * 14.04.1856 in Adamsdorf Kr. Soldin
Wohnort Adamsdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 19
Pfefferkorn, Friedrich
Ehemann von Johanna Louise Wolter
Vater von Wilhelm Friedrich Pfefferkorn * 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Friedrich <17203>
Knecht
BLHA, 7 Karzig 324, Einwohnerlisten von Gollin, Einwohner Gollin 1855, Seite 10, lfdNr 1
Pfefferkorn, Friedrich <18555>
Ziegler, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Ehemann von Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 1
Pfefferkorn, Friedrich <20874>
Kossäth, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehemann von Sophie Seeling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 14
Pfefferkorn, Friedrich <34334>
Büdner, Alter: 58 Jahre, * um 1797
Ehemann von Dorothea Winkelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 10
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262> Personenblatt
* um 1796 in Brügge , männlich
Schneidermeister in Soldin
Kind: Gustav Adolph Pfefferkorn, * 15.03.1828 in Soldin
Schneidermeister in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 24 Jahre
Sohn 'Gustav Adolph' am 15.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Friedrich Wilhelm <4262>
Schneidermeister, * um 1796 in Brügge, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Pfefferkorn, G.
Sohn des Schneidermeister G. Pfefferkorn gestorben am 26.12.1862 Alter: 3 M. 20 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Pfefferkorn, G.
Sohn von Schneidermeister G. Pfefferkorn geboren am 21.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Pfefferkorn, Gist.
Sohn von Schneidermeister Gist. Pfefferkorn geboren am 06.09.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Pfefferkorn, Gottlieb
Former in Soldin 1878
Ehefrau 'Emma Schaefer'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Pfefferkorn', * 12.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 158
Pfefferkorn, Gottlieb
Arbeitsmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Emma Schäfer'
Tochter 'Emma Louise Auguste Pfefferkorn', * 17.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 132
Pfefferkorn, Gottlieb
Former in Soldin 1884
Ehefrau 'Emma Schäfer'
Sohn 'Franz Emil Otto Pfefferkorn', * 14.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 186
Pfefferkorn, Gust.
Sohn des Schneidermeister Gust. Pfefferkorn gestorben am 11.04.1864 Alter: 2 M. 21 T. Verschleimung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Pfefferkorn, Gust. Ad.
Gust. Ad. Pfefferkorn Bürger und Kleidermachermeister
Aug. Charl. Louise Knitter Jungfrau aus Schildberg
Aufgebot am 21.03.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Pfefferkorn, Gustav <21722> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, Herrmann Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 4
Pfefferkorn, Gustav <34327> Personenblatt
* um 1840 , männlich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Mathilde Pfefferkorn, Bertha Pfefferkorn
Sohn von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 3
Pfefferkorn, Gustav
Sohn von Schneidermeister Gustav Pfefferkorn geboren am 09.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Pfefferkorn, Gustav
Sohn von Schneidermeister Gustav Pfefferkorn geboren am 06.12.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Karl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pfefferkorn, Gustav
Ehemann von Auguste Knitter
Vater von Otto Carl Sigismund Pfefferkorn * 09.12.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Gustav <21722>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Etablissements Breitebruch
Sohn von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 4
Pfefferkorn, Gustav
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.10.1888 bis 15.10.1903
Letzte Versicherung: Leipziger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54
Pfefferkorn, Gustav <34327>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 3
Pfefferkorn, Gustav Adolph <5154> Personenblatt
* 15.03.1828 in Soldin , männlich
Sohn von Schneider Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 13
Pfefferkorn, Gustav Adolph <9727> Personenblatt
* 15.03.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Otto Carl Pfefferkorn
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Gustav Adolph <9727>
* 15.03.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ludwig Pfefferkorn' und 'N.N. Liefert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Gustav Adolph <5154>
* 15.03.1828 in Soldin, Sohn von 'Schneider Wilhelm Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 13
Pfefferkorn, Henriette <18557> Personenblatt
* um 1833 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 3
Pfefferkorn, Henriette <34331> Personenblatt
* um 1837 , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Ludwig Pfefferkorn
Tochter von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 7
Pfefferkorn, Henriette
Ehefrau von Johann Emauel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 25
Pfefferkorn, Henriette
Alter: 16 J. 5 M.
Pflegevater Carl Vogelgesang
geimpft: 1812, Kranz
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Pfefferkorn, Henriette <18557>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 3
Pfefferkorn, Henriette
Martin Rühl, aus Schöneberg
Henriette Pfefferkorn, aus Brügge
Trauung am 22.11.1818 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 321
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Carl Schäfer' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Anna Marie Auguste Pfefferkorn, Schäfer', * 19.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 130
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Emil Schäfer', * 13.06.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 84
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Emilie Henriette Schäfer', * 08.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 101
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Otto Schäfer', * 05.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 213
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Tochter 'Louise Emilie Henriette Schäfer', * 06.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 43
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Maschinenarbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Carl Hermann Schäfer', * 12.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 188
Pfefferkorn, Henriette
Ehemann 'Carl Schäfer' Dreher in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Schäfer', * 02.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 56
Pfefferkorn, Henriette <34331>
Alter: 18 Jahre, * um 1837
Tochter von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 7
Pfefferkorn, Henriette Wilhelmine
Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer, * 10.08.1857, in Soldin
Henriette Wilhelmine Pfefferkorn, * 14.11.1857, in Brügge
Trauung am 22.10.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 32/1882
Pfefferkorn, Hermann Gustav Emil <29933> Personenblatt
* 24.05.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Formowitz
geboren am 24.05.1883 abends 23:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 90
Pfefferkorn, Hermann Gustav Emil <29933>
* 24.05.1883 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 90
Pfefferkorn, Herrmann <21723> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Ferdinand Pfefferkorn , Theerschweler
MUTTER: Auguste Radeke
GESCHWISTER: Emilie Pfefferkorn, Gustav Pfefferkorn
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 5
Pfefferkorn, Herrmann <21723>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Etablissements Breitebruch
Sohn von Ferdinand Pfefferkorn und Auguste Radeke
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, lfdNr 5
Pfefferkorn, Jetta <16977> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Magd in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 30
Pfefferkorn, Jetta <16977>
Magd, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 30
Pfefferkorn, Jette <16959> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 12
Pfefferkorn, Jette <16959>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 12
Pfefferkorn, Johann Friedrich <20879> Personenblatt
* um 1828 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Marie Schulz
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 19
Pfefferkorn, Johann Friedrich <20879>
Tagelöhner, Alter: 27 Jahre, * um 1828, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, lfdNr 19
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949> Personenblatt
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, Nr 121
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, Nr 42
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949>
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Johann Gottlieb <14949>
* 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Julius <32974> Personenblatt
Rufname: Julius
* 09.09.1822 in Breitebruch , männlich
Lehrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 33
Pfefferkorn, Julius
Tochter von Lehrer Julius Pfefferkorn geboren am 22.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Pfefferkorn, Julius <32974>
Lehrer in Soldin 1848
* 09.09.1822 in Breitebruch
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Pfefferkorn, Justine <16976> Personenblatt
* um 1839 , weiblich
Hausmannstochter
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 29
Pfefferkorn, Justine <16980> Personenblatt
* um 1810 , weiblich
oo Wilhelm Pfefferkorn, Krüger, Trauung: vor 1824
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1824
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1829
Kind: Ferdinand Pfefferkorn, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 33
Pfefferkorn, Justine <21523> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 3
Pfefferkorn, Justine <34332> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Ludwig Pfefferkorn
Tochter von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 8
Pfefferkorn, Justine <16976>
Alter: 16 Jahre, * um 1839, Hausmannstochter
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 29
Pfefferkorn, Justine <16980>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 33
Pfefferkorn, Justine <17687>
Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Gottlieb Wegener
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, lfdNr 14
Pfefferkorn, Justine <18155>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehefrau von Wilhelm Meyer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, lfdNr 47
Pfefferkorn, Justine <21523>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 3
Pfefferkorn, Justine
Ehemann 'Carl Wendt' Arbeiter in Schlegelsburg
Tochter 'Anna Emilie Louise Wendt', * 09.03.1886 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 33
Pfefferkorn, Justine <34332>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 8
Pfefferkorn, Justine Emilie <20876> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Kossäth
MUTTER: Sophie Seeling
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 16
Pfefferkorn, Justine Emilie <20876>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Sophie Seeling
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, lfdNr 16
Pfefferkorn, Justine Henriette
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Justine Henriette
Ehefrau von Johann Emanuel Ladewig
Mutter von Johann Emanuel Ladewig * 04.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 76
Pfefferkorn, Justine Wilhelmine
Am 23.10.1875 meldet Handarbeiter Carl Wendt (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Emilie Auguste Wendt (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Vorwerk Wilhelmsburg, * Liebenfelde, + 22.10.1875 Wilhelmsburg, abends 23:00 Uhr
Vater: Handarbeiter Carl Wendt, wohnhaft Soldin
Mutter: Justine Wilhelmine Wendt, geb. Pfefferkorn, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 128
Pfefferkorn, Karl <16981> Personenblatt
* um 1824 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Wilhelm Pfefferkorn, Ferdinand Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 34
Pfefferkorn, Karl <21527> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 7
Pfefferkorn, Karl <34325> Personenblatt
* um 1810 , männlich , ev.
Statthalter in Schöneberg
oo Wilhelmine Meyer, Trauung: vor 1840
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Mathilde Pfefferkorn, * um 1842
Kind: Bertha Pfefferkorn, * um 1844
Ehemann von Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 1
Pfefferkorn, Karl <34330> Personenblatt
* um 1801 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ludwig Pfefferkorn, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 6
Pfefferkorn, Karl <16981>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 34
Pfefferkorn, Karl <21527>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 7
Pfefferkorn, Karl <34325>
Statthalter, Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehemann von Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 1
Pfefferkorn, Karl <34330>
Tagelöhner, Alter: 54 Jahre, * um 1801
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 6
Pfefferkorn, Karoline <18200>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Ehefrau von Ferdinand Priepke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, lfdNr 14
Pfefferkorn, Louise <16956> Personenblatt
* um 1805 , weiblich
oo Wilhelm Pfefferkorn, Zimmergeselle, Trauung: vor 1841
Kind: Auguste Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Jette Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 9
Pfefferkorn, Louise <16960> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Jette Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 13
Pfefferkorn, Louise <21524> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 4
Pfefferkorn, Louise <16956>
Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehefrau von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 9
Pfefferkorn, Louise <16960>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 13
Pfefferkorn, Louise <21524>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Spaening
Tochter von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 4
Pfefferkorn, Ludwig <21521> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Tagelöhner in Spaening
oo Louise Rehnitz
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 1
Pfefferkorn, Ludwig <34333> Personenblatt
* um 1849 , männlich , ev.
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Justine Pfefferkorn
Sohn von Tagelöhner Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 9
Pfefferkorn, Ludwig <21521>
Tagelöhner, Alter: 48 Jahre, * um 1807, Spaening
Ehemann von Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 1
Pfefferkorn, Ludwig <34333>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Karl Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 9
Pfefferkorn, Luise
Ehemann 'Otto Flügge' Schneider in Soldin
Sohn 'Ewald Paul Otto Pfefferkorn, Flügge', * 06.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67
Pfefferkorn, Luise
Tochter 'Frida Margarethe Elisabeth Pfefferkorn', * 24.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 148
Pfefferkorn, Luise
Ehemann 'Otto Flügge' Schneidermeister in Soldin
Tochter 'Frieda Martha Elisabeth Flügge', * 10.11.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 168
Pfefferkorn, Marie <17957>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Karl Grap
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 31, lfdNr 114
Pfefferkorn, Marie <20591>
Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehefrau von Johann Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 67
Pfefferkorn, Marie Louise Emilie
Otto Wilhelm Flügge, Schneider , hier
Marie Louise Emilie Pfefferkorn, , hier
Aufgebot am 22.08.1892, Aushang 26.08.1892 - 10.09.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1892
Pfefferkorn, Marie Luise Emilie
Schneider Otto Wilhelm Flügge, * 26.01.1870, in Nesselgrund
Marie Luise Emilie Pfefferkorn, * 24.04.1871, in Brügge
Trauung am 11.09.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 40/1892
Pfefferkorn, Martha Clara Anna <31361> Personenblatt
* 30.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Wilhelmine Pfefferkorn
unehelich geboren am 30.03.1889 nachmittags 23:00 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 63
Pfefferkorn, Martha Clara Anna <31361>
* 30.03.1889 in Soldin
Tochter von 'Wilhelmine Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 63
Pfefferkorn, Mathilde <34328> Personenblatt
* um 1842 , weiblich , ev.
VATER: Karl Pfefferkorn , Statthalter
MUTTER: Wilhelmine Meyer
GESCHWISTER: Gustav Pfefferkorn, Bertha Pfefferkorn
Tochter von Statthalter Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 4
Pfefferkorn, Mathilde <34328>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Karl Pfefferkorn und Wilhelmine Meyer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, lfdNr 4
Pfefferkorn, Mathilde Bertha <13327> Personenblatt
* 24.12.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 98
Pfefferkorn, Mathilde Bertha <13327>
* 24.12.1830 in Soldin, Tochter von 'Schneider Friedrich Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 98
Pfefferkorn, Max Ferdinand Ewald <30518> Personenblatt
* 14.06.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Auguste Emilie Formowitz
geboren am 14.06.1885 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 103
Pfefferkorn, Max Ferdinand Ewald <30518>
* 14.06.1885 in Soldin
Sohn von 'Former Carl Ludwig Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Auguste Emilie Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 103
Pfefferkorn, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 253
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 68, lfdNr 667
Pfefferkorn, N.N.
Tochter von Zieglermeister Pfefferkorn geboren am 01.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Pfefferkorn, N.N.
Kleidermacher
Tochter 'Charlotte Auguste Pfefferkorn'
Alter: 7 M. 15 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 138
Pfefferkorn, N.N. <17664>
geb. Benning, Witwe Tagelöhnerin, Alter: 59 Jahre, * um 1796
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 20, lfdNr 12
Pfefferkorn, N.N. <18231>
geb. Wurzel, Alter: 74 Jahre, * um 1781
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, lfdNr 45
Pfefferkorn, N.N.
Lehrer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 18
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 91
Pfefferkorn, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 253
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 811
Pfefferkorn, N.N.
Wilhelmine Schatz, geb. Pfefferkorn
75 J. alt, * in Carzig, wohnhaft in Louisenthal
+ 15.11.1876 vormittags 08:00 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 155
Pfefferkorn, Ottilie <18561> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Wilhelm Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 7
Pfefferkorn, Ottilie <18561>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Tochter von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 7
Pfefferkorn, Otto
Bürgermeister in Kremlin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Pfefferkorn, Otto
Landbesitz in Kremlin 1939
Größe: 23 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Pfefferkorn, Otto
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1891 bis 20.10.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 66
Pfefferkorn, Otto Carl <9728> Personenblatt
* 17.05.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Pfefferkorn , Schneider , Brügge
MUTTER: N.N. Liefert
GESCHWISTER: Gustav Adolph Pfefferkorn
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Otto Carl <9728>
* 17.05.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Ludwig Pfefferkorn' und 'N.N. Liefert, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609
Pfefferkorn, Otto Carl <9728>
* 17.05.1834 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher F. Pfefferkorn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 47
Pfefferkorn, Otto Carl Emil <31240> Personenblatt
* 15.09.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Former Ferdinand Pfefferkorn und Ehefrau Bertha Formowitz
geboren am 15.09.1888 vormittags 11:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 145
Pfefferkorn, Otto Carl Emil <31240>
* 15.09.1888 in Soldin
Sohn von 'Former Ferdinand Pfefferkorn' und 'Bertha Formowitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 145
Pfefferkorn, Otto Carl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873> Personenblatt
* 09.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 219
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 135
Pfefferkorn, Otto Karl Sigismund <15873>
* 09.12.1858 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gustav Pfefferkorn, lebt' und 'Auguste Knitter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 166, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 219
Pfefferkorn, Sophie <18435>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Karl Ulrich
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 79, lfdNr 2
Pfefferkorn, Sophie <20581>
Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehefrau von Christian Hübner
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 57
Pfefferkorn, Sophie Helene Louise
Friedrich Albert Paul Massute, Buchbinder aus Belgard i.Pom.
Sophie Helene Louise Pfefferkorn, , hier
Aufgebot am 10.07.1886, Aushang 10.07.1886 - 25.07.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1886
Pfefferkorn, Sophie Helene Luise
Buchhändler Friedrich Albert Paul Massute, * 13.03.1854, in Cüstrin
Sophie Helene Luise Pfefferkorn, * 22.05.1859, in Soldin
Trauung am 06.08.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 28/1886
Pfefferkorn, Wilhelm <16955> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Zimmergeselle in Brügge
oo Louise Pfefferkorn, Trauung: vor 1841
Kind: Auguste Pfefferkorn, * um 1837
Kind: Jette Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 8
Pfefferkorn, Wilhelm <16957> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Zimmergeselle
MUTTER: Louise Pfefferkorn
GESCHWISTER: Auguste Pfefferkorn, Jette Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, Nr 10
Pfefferkorn, Wilhelm <16978> Personenblatt
* um 1841 , männlich
Viehjunge in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 31
Pfefferkorn, Wilhelm <16979> Personenblatt
* um 1794 , männlich
Krüger in Brügge
oo Justine Pfefferkorn, Trauung: vor 1824
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1824
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1829
Kind: Ferdinand Pfefferkorn, * um 1833
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 32
Pfefferkorn, Wilhelm <16982> Personenblatt
* um 1829 , männlich
VATER: Wilhelm Pfefferkorn , Krüger
MUTTER: Justine Pfefferkorn
GESCHWISTER: Karl Pfefferkorn, Ferdinand Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, Nr 35
Pfefferkorn, Wilhelm <18560> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Friedrich Pfefferkorn , Ziegler
MUTTER: Louise Stresow
GESCHWISTER: Henriette Pfefferkorn, Emilie Pfefferkorn, August Pfefferkorn, Ottilie Pfefferkorn, Carl Pfefferkorn
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <21526> Personenblatt
* um 1849 , männlich
VATER: Ludwig Pfefferkorn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Rehnitz
GESCHWISTER: Justine Pfefferkorn, Louise Pfefferkorn, Ernstine Pfefferkorn, Karl Pfefferkorn
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <16955>
Zimmergeselle, Alter: 57 Jahre, * um 1798
Ehemann von Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 8
Pfefferkorn, Wilhelm <16957>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn und Louise Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 22, lfdNr 10
Pfefferkorn, Wilhelm <16978>
Viehjunge, Alter: 14 Jahre, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 31
Pfefferkorn, Wilhelm <16979>
Krüger, Alter: 61 Jahre, * um 1794
Ehemann von Justine Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 32
Pfefferkorn, Wilhelm <16982>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Sohn von Wilhelm Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 23, lfdNr 35
Pfefferkorn, Wilhelm <4262>
Schneider
Sohn 'Gustav Adolph Pfefferkorn' geboren am 15.03.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 13
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 8, lfdNr 121
Pfefferkorn, Wilhelm
Ehemann von Johanna Wolter
Vater von Johann Gottlieb Pfefferkorn * 11.08.1850 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 3, lfdNr 42
Pfefferkorn, Wilhelm <18560>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
Sohn von Friedrich Pfefferkorn und Louise Stresow
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, lfdNr 6
Pfefferkorn, Wilhelm <21526>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Spaening
Sohn von Ludwig Pfefferkorn und Louise Rehnitz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, lfdNr 6
Pfefferkorn, Wilhelm Friedrich <14647> Personenblatt
* 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, Nr 167
Pfefferkorn, Wilhelm Friedrich <14647>
* 15.08.1848 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Pfefferkorn, lebt' und 'Johanna Louise Wolter, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 207, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 167
Pfefferkorn, Wilhelmine
Tochter 'Martha Clara Anna Pfefferkorn', * 30.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 63
Pfefferkorn sen., N.N.
Stand Beruf: Lehrer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.10.1870 bis 16.10.1894
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365> Personenblatt
Pfefferkorn
* 06.04.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneider Otto Flügge und unverehelicht Luise Pfefferkorn
geboren am 06.04.1889 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 67
Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365>
* 06.04.1889 in Soldin
Sohn von 'Schneider Otto Flügge' und 'Luise Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67
Pfefferkorn, Grap, Marie <17957> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1803 , weiblich
oo Karl Grap, Büdner
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 31, Nr 114
Pfefferkorn, Hagenstein, Marie <20591> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich
oo Johann Hagenstein, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 67
Pfefferkorn, Hübner, Sophie <20581> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich
oo Christian Hübner, Tagelöhner
Kind: Emilie Hübner, * um 1849
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 57
Pfefferkorn, Krüning, Maria <26910> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Christian Krüning, Handarbeiter, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1801
Kind: Justine Wilhelmine Krüning, * um 1801 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 2/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Pfefferkorn, Luchterhand, Christiane <8900> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1803 , weiblich
oo Gustav Luchterhand, Cantor aus Ziebingen, Trauung: vor 1823
Kind: Adolph Eduard Luchterhand, * 16.01.1823 in Richnow
Kind: Carl August Gustav Luchterhand, * 11.01.1827 in Richnow
Kind: Franz Theodor Luchterhand, * 09.01.1829 in Richnow
Kind: Carl Friedrich Herrmann Luchterhand, * 11.12.1840 in Soldin
Kind: Julius Albert Luchterhand, * 12.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 442
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 181
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 104
Pfefferkorn, Meyer, Justine <18155> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1826 , weiblich
oo Wilhelm Meyer, Büdner, Trauung: vor 1826
Kind: Henriette Meyer, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 49, Nr 47
Pfefferkorn, Priepke, Karoline <18200> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1830 , weiblich
oo Ferdinand Priepke, Tagelöhner, Trauung: vor 1851
Kind: Emilie Priepke, * um 1851
Kind: Julius Priepke, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 57, Nr 14
Pfefferkorn, Schäfer, Anna Marie Auguste <29739> Personenblatt
Pfefferkorn
* 19.07.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer und unverehelicht Henriette Pfefferkorn
geboren am 19.07.1882 morgens 01:00 Uhr
Mutterw ar die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 130
Pfefferkorn, Schäfer, Anna Marie Auguste <29739>
* 19.07.1882 in Soldin
Tochter von 'Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer' und 'Henriette Pfefferkorn'
Mutterw ar die Tochter des zu Brügge (+) Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 130
Pfefferkorn, Schäfer, Wilhelm Carl <28975> Personenblatt
Pfefferkorn
* 19.08.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer und unverehelicht Henriette Pefferkorn
geboren am 19.08.1879 mittags 12:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+)Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Eltern, Tod
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 127
Pfefferkorn, Schäfer, Wilhelm Carl <28975>
* 19.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Maschinenbauer Wilhelm Carl Schäfer' und 'Henriette Pefferkorn'
Mutter war die Tochter des zu Brügge (+)Arbeiter Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Eltern, Tod
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 127
Pfefferkorn, Schatz, Wilhelmine <33322> Personenblatt
Pfefferkorn
* vor 1803 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Soldin
oo Christian Schatz, Arbeitsmann, Trauung: vor 1823
Kind: Johann Friedrich Schatz, * 15.05.1823 in Giesenbrügge
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 11
Pfefferkorn, Schatz, Wilhelmine
Wilhelmine Schatz, geb. Pfefferkorn
75 J. alt, * in Carzig, wohnhaft in Louisenthal
+ 15.11.1876 vormittags 08:00 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 155
Pfefferkorn, Schmidt, Auguste <21014> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1824 , weiblich
oo Karl Schmidt, Tischler
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 34, Nr 52
Pfefferkorn, Ulrich, Sophie <18435> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1817 , weiblich
oo Karl Ulrich, Büdner, Trauung: vor 1846
Kind: Justine Ulrich, * um 1846
Kind: Emilie Ulrich, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 79, Nr 2
Pfefferkorn, Wegener, Justine <17687> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Wegener, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Wegener, * um 1845
Kind: Karl Wegener, * um 1848
Kind: August Wegener, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 26, Nr 14
Pfefferkorn, Wendt, Justine Wilhelmine
Emilie Auguste Wendt
7 M. alt, * in Liebenfelde, wohnhaft in Vorwerk Wilhelmsburg
+ 22.10.1875 abends 23:00 Uhr in Wilhelmsburg
Tochter von 'Handarbeiter Carl Wendt' und 'Justine Wilhelmine Pfefferkorn'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 128
Pfefferkorn, Wurzel, Christiane <18469> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1826 , weiblich
oo Martin Wurzel, Tagelöhner, Trauung: vor 1849
Kind: Johann Wurzel, * um 1849
Kind: Auguste Wurzel, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 85, Nr 10
Radeke, Pfefferkorn, Auguste <21720> Personenblatt
Radeke
* um 1822 , weiblich
oo Ferdinand Pfefferkorn, Theerschweler
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Gustav Pfefferkorn, * um 1847
Kind: Herrmann Pfefferkorn, * um 1853
Etablissements Breitebruch
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Breitebruch 1855, Seite 126, Nr 2
Rehnitz, Pfefferkorn, Louise <21522> Personenblatt
Rehnitz
* um 1817 , weiblich
oo Ludwig Pfefferkorn, Tagelöhner
Kind: Justine Pfefferkorn, * um 1841
Kind: Louise Pfefferkorn, * um 1843
Kind: Ernstine Pfefferkorn, * um 1845
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1849
Kind: Karl Pfefferkorn, * um 1853
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 81, Nr 2
Schulz, Pfefferkorn, Marie <20880> Personenblatt
Schulz
* um 1826 , weiblich
oo Johann Friedrich Pfefferkorn, Tagelöhner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 28, Nr 20
Seeling, Pfefferkorn, Sophie <20875> Personenblatt
Seeling
* um 1811 , weiblich
oo Friedrich Pfefferkorn, Kossäth
Kind: Justine Emilie Pfefferkorn, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 27, Nr 15
Skornia, Franz Berthold Ludwig <15461> Personenblatt
* 27.07.1853 in Waldenburg , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, Nr 7
Skornia, Franz Berthold Ludwig <15461>
* 27.07.1853 in Waldenburg, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Seratain Angidius Skornia, verstorben' und 'Pauline Melde, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin, ist gestorben
Wohnort der Eltern Frankfurt a.O. Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Skornia, Franz Berthold Ludwig
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 7, lfdNr 170
Skornia, Seratain Angidius
Ehemann von Pauline Melde
Vater von Franz Berthold Ludwig Skornia * 27.07.1853 in Waldenburg
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 15, lfdNr 7
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst <15544> Personenblatt
* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 190
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst <15544>
* 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Müller, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Sommerkorn' und 'Henriette Haase'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 248, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Dertzow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Sommerkorn, Carl Wilhelm Ernst
Müller, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 111
Sommerkorn, Dorothea Sophie
Carl Friedrich Schröder Schuhmachergeselle
Dorothea Sophie Sommerkorn aus Deetz
Aufgebot am 24.10.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Sommerkorn, Dorothee Sophie
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr C
Sommerkorn, Dorothee Sophie
Carl Friedrich Schröder, * in Plönzig bei Pyritz, Schuhmachergeselle
Dorothee Sophie Sommerkorn, * in Deetz
Trauung 1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr C
Sommerkorn, Wilhelm
Ehemann von Henriette Haase
Vater von Carl Wilhelm Ernst Sommerkorn * 15.07.1855 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Dertzow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 190
Stresow, Pfefferkorn, Louise <18556> Personenblatt
Stresow
* um 1810 , weiblich
oo Friedrich Pfefferkorn, Ziegler, Trauung: vor 1833
Kind: Henriette Pfefferkorn, * um 1833
Kind: Emilie Pfefferkorn, * um 1836
Kind: August Pfefferkorn, * um 1838
Kind: Wilhelm Pfefferkorn, * um 1840
Kind: Ottilie Pfefferkorn, * um 1844
Kind: Carl Pfefferkorn, * um 1848
Am 15.05.1857 Reise nach Nordamerika, Quebec
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 1, Nr 2
Tiebelkorn, Johann <3081> Personenblatt
* um 1723 in Gottberg bei Arnswalde , männlich
Bierbrauer in Soldin
Bierbrauer in Soldin 1755 , Bürgereid am 14.11.1755 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Tiebelkorn, Johann <3081>
Bierbrauer, * um 1723 in Gottberg bei Arnswalde, Bürgereid am 14.11.1755, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 155
Vibelkorn, David <27629> Personenblatt
* vor 1627 in Bärwalde Nm. , männlich
04.02.1627 Universität Königsberg i. Pr., [Er war Sommer 1614 i. Frankfurt eingeschr., aber erst später vereid.]
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 231, Neumärker auf Universitäten.
Vibelkorn, David <27629>
stammt aus: Bernwaldensis Marchicus [Bärwalde Nm.]
immatrikuliert: 04.02.1627
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Königsberg i. Pr. 1571-1828
Weber, Peperkorn, N.N. <9781> Personenblatt
Weber
* vor 1790 , weiblich
oo Johann Peperkorn, Trauung: vor 1810
Kind: Carl Peperkorn, * 08.07.1810 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617
Winkelmann, Pfefferkorn, Dorothea <34335> Personenblatt
Winkelmann
* um 1797 , weiblich , ev.
oo Friedrich Pfefferkorn, Büdner
Ehefrau von Büdner Friedrich Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 28, Nr 11
Wurzel, Pfefferkorn, N.N. <18231> Personenblatt
Wurzel
* um 1781 , weiblich
Witwe in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 59, Nr 45