21 Einträge für 'Kluck....' gefunden
Kluck, Eva
Martin Borchert, aus Brügge
Eva Kluck, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.10.1674 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 58
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Tagearbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl August Hermann Erdwig', * 22.03.1870 in Schönfließ, + 18.04.1871
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 11
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Erdwig', * 06.10.1871 in Schönfließ, + 30.06.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 44
Kluck, Karoline
Ehemann 'Wilhelm Erdwig' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Albert Erdwig', * 28.06.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 31
Klückeman, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 13
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 5, lfdNr 5
Klückmann, Carol.
Aug. Schulz Landwehrartillerist
Carol. Klückmann Jungfrau
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Klückmann, Caroline Henriette
Carl August Schulz, 28 Jahre alt, * in Cremlin, Landwehrartillerist
Caroline Henriette Klückmann, 21 Jahre alt, * in Lippehne
Trauung 12.11.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Klückmann, Erdmann <22388> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Klückmann, Erdmann <22388>
Kossät in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Klückmann, Gottfried <22382> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Klückmann, Gottfried <22382>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Klückmann, Gotthilf
Justine Klückmann , geb. Schwarzkopf Ehefrau des . Kantor Gotthilf Klückmann gestorben am 27.12.1858 Alter: 62 J. 3 M. 21 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Klückmann, Hermann
Amtsvorsteher in Rostin 1939
Wohnort Rostin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 699
Klückmann, Herrmann
Amtsvorsteher in Herrendorf 1939
Wohnort Rostin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 5, lfdNr 118
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 77
Klückmann, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 118
Klückmann, Johann
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Klückmann, Justine
Justine Klückmann , geb. Schwarzkopf Ehefrau des . Kantor Gotthilf Klückmann gestorben am 27.12.1858 Alter: 62 J. 3 M. 21 T. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Klückmann, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856