65 Einträge für 'Klinck....' gefunden

Dee, Klinck, Anna

Arbeitsmann Wilhelm Friedrich Klinck
52 J. 6 M. alt, * in Rosenthal Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.02.1877 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Klinck' und 'Anna Dee'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 17

Klinck, Carl

Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 9
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 92, lfdNr 907

Klinck, Carl

Arbeitsmann Wilhelm Friedrich Klinck
52 J. 6 M. alt, * in Rosenthal Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.02.1877 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Klinck' und 'Anna Dee'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 17

Klinck, Carl Friedrich <11623> Personenblatt

* 07.09.1844 in Soldin , männlich , ev.

MUTTER: Juliane Klinck

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 165

Klinck, Carl Friedrich <11623>

* 07.09.1844 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Juliane Klinck'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Kuhdamm, Mutter war eine verw. Benzer
Wohnort der Eltern Kuhdamm Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 165

Klinck, Carl Wilhelm Otto

Carl Wilhelm Otto Klinck, Barbier , hier
Helene Mathilde Auguste Gericke, , hier
Aufgebot am 04.12.1891, Aushang 04.12.1891 - 19.12.1891 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1891

Klinck, Friederike Louise

Dachdecker Gustav Carl Emil Bartz, * 02.02.1858, in Soldin
Friederike Louise Klinck, * 18.01.1857, in Schildberg
Trauung am 21.05.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 17/1888

Klinck, Friederike Luise

Gustav Carl Emil Bartz, , hier
Friederike Luise Klinck, aus Werblitz
Aufgebot am 21.04.1888, Aushang 21.04.1888 - 06.05.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1888

Klinck, Friedrich

Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 10
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 92, lfdNr 908

Klinck, Friedrich

Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Im Mühlenfelde, Nr. 15e
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 437

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 522

Klinck, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Klinck, Zimmermann , hier
Anna Sophie Dorothea Jorhowsky, aus Zollen
Aufgebot am 29.11.1880, Aushang 30.11.1880 - 15.12.1880 Standesamt Wuthenow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1880

Klinck, George Friedr. Ferd.

George Friedr. Ferd. Klinck Obsthändler
Henriette Wilh. Hell Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 08.02.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Klinck, Gerhardt

34 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 3. Nm. Landw. Inf. Reg.
Ist Johanni nach dem Amt Kienitz gegangen

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4

Klinck, Henriette

Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 176

Klinck, Henriette

Ehefrau von Friedrich Rosenthal
Mutter von Otto Wilhelm Rosenthal * 15.05.1855 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 89

Klinck, Johann Hermann Adolph <15200> Personenblatt

* 13.01.1853 in Soldin , männlich , ev.
beim Vater in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, Nr 128

Klinck, Johann Hermann Adolph <15200>

* 13.01.1853 in Soldin, ev., beim Vater, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Klinck, lebt' und 'Justine Mechtel, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 121, aktueller Aufenthaltsort Soldin, wegen Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 128

Klinck, Juliane <11622> Personenblatt

* vor 1824 , weiblich

Kind: Carl Friedrich Klinck, * 07.09.1844 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 165

Klinck, Karl

Elektro-Installateur in Bernstein 1939
Neue Straße, Fachgeschäft

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713

Klinck, Marie

unverehel. Marie Klinck gestorben am 05.02.1857 Alter: 22 J. 10 M. 5 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Klinck, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 142
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 56 Rtl 7 Sgr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 36, lfdNr 357

Klinck, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 232
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 62, lfdNr 608

Klinck, N.N.

des Wittwe des … Wilhelmine Klinck gestorben am 12.10.1863 Alter: 67 J. ertrunken

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Klinck, N.N.

Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 232
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1241

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 253

Klinck, Wilhelm <33327> Personenblatt

* um 1793 , männlich
Tagelöhner in Soldin

Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnahme an Feldzügen 1813/15

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 42

Klinck, Wilhelm

Ehemann von Justine Mechtel
Vater von Johann Hermann Adolph Klinck * 13.01.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 128

Klinck, Wilhelm <33327>

Tagelöhner in Soldin 1852, 59 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14

BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 42

Klinck, Wilhelm Friedrich

Arbeitsmann Wilhelm Friedrich Klinck
52 J. 6 M. alt, * in Rosenthal Kr. Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 13.02.1877 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Klinck' und 'Anna Dee'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 17

Klinck, Wilhelm Friedrich

Ackerbesitzer
* in Werblitz
Hat ein Grundstück seines Vaters übernommen
Beantragte am 02.12.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 08.01.1849

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Klinck, Wilhelmine

des Wittwe des … Wilhelmine Klinck gestorben am 12.10.1863 Alter: 67 J. ertrunken

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Klinckbeil, Christian <3127> Personenblatt

* um 1736 , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1758 , Bürgereid am 31.03.1758 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klinckbeil, Christian <3127>

Ackersmann, * um 1736, Bürgereid am 31.03.1758, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 167

Klinckbeil, Michael <2999> Personenblatt

* um 1724 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin

Garnweber in Soldin 1750 , Bürgereid am 30.11.1750 , sein Alter 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klinckbeil, Michael <3107> Personenblatt

* um 1727 in Wobbermin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1757 , Bürgereid am 16.03.1757 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klinckbeil, Michael <2999>

Garnweber, * um 1724 in Soldin, Bürgereid am 30.11.1750, Alter: 26 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 129

Klinckbeil, Michael <3107>

Ackersmann, * um 1727 in Wobbermin, Bürgereid am 16.03.1757, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 162

Klinckbeyl, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 13, lfdNr 320

Klinckbeyl, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 13, lfdNr 325

Klincke, Carl Friedrich <4480> Personenblatt

* 07.11.1786 , männlich
Kolonist in Soldin

Kolonist in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 44 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Klincke, Carl Friedrich <4480>

Kolonist, * 07.11.1786, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 44 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129

Klincke, Carl Friedrich

Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 16

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 78

Klincke, Friedrich Wilhelm

Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 204
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 182
am 02. Mai eingestellt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 32

Klincke, Gottfried <3053> Personenblatt

* um 1694 in Sablat in Sachsen , männlich
Grenadier in Soldin

Grenadier in Soldin 1754 , Bürgereid am 20.03.1754 , sein Alter 60 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klincke, Gottfried <3053>

Grenadier, * um 1694 in Sablat in Sachsen, Bürgereid am 20.03.1754, Alter: 60 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 146

Klincke, Gottfried

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 9, lfdNr 204b

Klincke, Gottfried

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 9, lfdNr 204b

Klincke, Johann Gottfried <3423> Personenblatt

* um 1754 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1776 , Bürgereid am 14.06.1776 , sein Alter 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klincke, Johann Gottfried <3423>

Ackersmann, * um 1754 in Soldin, Bürgereid am 14.06.1776, Alter: 22 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 240

Klincke, Maria

Matthias Belitz, aus Költschen
Maria Klincke, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 16.10.1668 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 6

Klincke, Michael Friedrich <4508> Personenblatt

* in Rosenthal , männlich
Colonist in Soldin

Colonist in Soldin 1831 , Bürgereid am 18.08.1831 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Klincke, Michael Friedrich <4508>

Colonist, * in Rosenthal, Bürgereid am 18.08.1831

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133

Klincke, N.N.

Ackerbürger, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1

BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 1, lfdNr 27

Klincke, Wilhelm <4540> Personenblatt

* um 1796 in Staffelde , männlich
Handarbeiter in Staffelde, Soldin

Handarbeiter in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 36 Jahre
Hat das Haus der Tuchmacherwitwe Haase gekauft

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 70

Klincke, Wilhelm <4540>

Handarbeiter, * um 1796 in Staffelde, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 136

Klincke, Wilhelm

Knecht, 26 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
Ist bei den Eltern

BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3

Klincke, Wilhelm <4540>

Handarbeiter, 36 Jahre alt
* um 1796 in Staffelde
Hat das Haus der Tuchmacherwitwe Haase gekauft
Beantragte am 13.02.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 17.09.1832

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Klinckebeil, Christian

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 320

Klinckebeil, Hans <4912> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 204, Klosterstraße
Haus neben Friderich Bornstädt, Wert 15, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Klinckebeil, Hans <4912>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Friderich Bornstädt
Bewertet: 15, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 52, lfdNr 204

Klinckebeil, Hans

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 80, Versichert : 80

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 31, lfdNr 207

Klinckebeil, Johann <2782> Personenblatt

* um 1699 , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1733 , Bürgereid am 06.05.1733 , sein Alter 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Klinckebeil, Johann <2782>

Ackersmann, * um 1699, Bürgereid am 06.05.1733, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 30

Klinckebeil, Michael

Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 322

Klinckebeil, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 325

Klinckebeyl, Michel

Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 13, lfdNr 322