14 Einträge für 'Kiesel....' gefunden

Donner, Kiesel, Sophie <35191> Personenblatt

Donner
* vor 1788 , weiblich , ev.

oo Wilhelm Kiesel, Zimmergeselle, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Carl Traugott Kiesel, * 06.03.1808 in Wittenberg i.Sachsen

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1839

Henkel, Kiesel, Henriette Auguste <35189> Personenblatt

Henkel
* 07.01.1794 in Landsberg/W. , weiblich , ev.
sep. Schröder in Landsberg/W.

VATER: Martin Henkel , Garnweber
MUTTER: Rosine Preuss

oo Johann Carl Traugott Kiesel, Musketier, Schneider aus Wittenberg i.Sachsen, Trauung: 10.10.1839 Soldin

Tochter von Garnweber Martin Henkel und Rosine, geb. Preuss

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1839

Kiesel, Ägidius

War 1681-1704 Pfarrer in der Kirchengemeinde Mellentin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 1

Kiesel, Johann Carl Traugott <33002> Personenblatt

Rufname: Traugott
* 06.03.1808 in Wittenberg i.Sachsen , männlich , ev.
Musketier, Schneider in Soldin

VATER: Wilhelm Kiesel , Zimmergeselle
MUTTER: Sophie Donner

oo Henriette Auguste Henkel, sep. Schröder aus Landsberg/W., Trauung: 10.10.1839 Soldin

Sohn von Zimmergeselle Wilhelm Kiesel und Sophie, geb. Donner

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 111
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1839

Kiesel, Johann Carl Traugott <33002>

Johann Carl Traugott Kiesel, * 06.03.1808 in Wittenberg i.Sachsen, Musketier
Henriette Auguste Henkel, * 07.01.1794 in Landsberg/W., sep. Schröder
Trauung 10.10.1839 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 55, lfdNr 16

Kiesel, Johann Christoph

War 1705-c.1732 Pfarrer in der Kirchengemeinde Mellentin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 2

Kiesel, N.N. <4888> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich
Herr in Soldin

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 171, Tanget an die Richtstraße
Eine wüste Stelle neben Jochim Ernst Friderich, die Bude hinter dieser Stelle, der Stall davor, Wert 200, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Kiesel, N.N. <4888>

Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Eine wüste Stelle neben Jochim Ernst Friderich, die Bude hinter dieser Stelle, der Stall davor
Bewertet: 200, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 46, lfdNr 171

Kiesel, N.N.

Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 96

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 273

Kiesel, Traugott <33002>

Einwohner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 96
* 06.03.1808 in Wittenberg

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Kiesel, Wilhelm <35190> Personenblatt

* vor 1783 , männlich , ev.
Zimmergeselle in Wittenberg i.Sachsen

oo Sophie Donner, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Carl Traugott Kiesel, * 06.03.1808 in Wittenberg i.Sachsen

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 16/1839

Kieseler, Carl Friedrich <23162> Personenblatt

* 1783 in Zehden , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1803-1812 in Niederwutzen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Kieseler, Carl Friedrich <23162>

Schneider, * 1783 in Zehden
Landschullehrer in Niederwutzen
Seminar Berlin, Lehrer 1803-1812

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Kieseler, N.N.

Unteroffizier in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 279
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810