7 Einträge für 'Kettel....' gefunden
Kettel, Charlotte <6079>
Dorothea Marie Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 17.05.1782 Mietzelfelde, ~ 24.05.1782 Mietzelfelde
Vater: Garnwebermeister Johann Christoph Gruhn, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Mutter: Ehefrau Charlotte Gruhn, geb. Kettel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1762
Taufzeuge: Meister Gottlieb Fibicke
Taufzeuge: Jungfrau Marie Schuster
Taufzeuge: Frau Elisabeth Kehrberg
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 3
Kettel, W.
Groß-Fleischerei in Breitebruch 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Kettel, Werner
Kolonialwaren in Kienitz 1939
Hackelspring
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Kettel, Gruhn, Charlotte <6079> Personenblatt
Kettel
* vor 1762 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Johann Christoph Gruhn, Garnwebermeister, Trauung: vor 1782
Kind: Dorothea Marie Gruhn, * 17.05.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 3
Kettelbitter, Kettelbitterin, Ursul <20343> Personenblatt
Kettelbitter
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 18 Platz 6
Reihe 18 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Kettelbitterin, Ursul <20343>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 18 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Kettelbitterin, Ursul <20343>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 18 Platz 7
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685