69 Einträge für 'Keller....' gefunden

Barth, Keller, Friederike <6815> Personenblatt

Barth
* vor 1793 , weiblich

oo Johann Gottf. Keller, Oeconnomierath aus Königsberg, Trauung: vor 1813

Kind: Ernst Julius Keller, * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Kind: Herrmann Keller, * 17.10.1818 in Soldin


Keller,

Oeconomie-Rath in Soldin, Haus-Nr: 285
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1435 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 75, lfdNr 735

Keller,

Haus-Nr: 198
Amtmann
Sohn 'N.N. Keller'
Alter: 6 J., III. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Keller,

Fuhrmann Friedrich Keller
61 J. alt, * in Schwachenwalde bei Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 13.03.1878 nachts 23:45 Uhr in Soldin, Ehemann der Caroline Krause
Sohn von 'Bauer N.N. Keller'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 25

Keller, Anna Marie <6027>

Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde

Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757

Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4

Keller, Anna Marie <6027>

Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1778 Mietzelfelde, ~ 09.11.1778 Mietzelfelde

Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757

Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Frau Charlotte Hase
Taufzeuge: Marie Haferland

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1778, Seite 8, lfdNr 8

Keller, Anna Marie <6027>

Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.03.1784 Mietzelfelde, ~ 07.03.1784 Mietzelfelde

Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757

Taufzeuge: Bauer Christian Saar
Taufzeuge: Friedrich Schulze
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Saar

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 2

Keller, August <7112> Personenblatt

* 04.10.1814 in Pyritz , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Siegfried Keller
MUTTER: Sophie Schüler

Ganzinvalide, wandert


Keller, August <7112>

* 04.10.1814 in Pyritz, luth.
Geselle, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Siegfried Keller' und 'Sophie Schüler, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48, Ganzinvalide, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 12, lfdNr 158

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 91

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 34

Keller, Bertha

Ehefrau von Karl Mylius
Mutter von Franz Bruno Mylius * 27.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 8

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Johann Ludwig Ernst Mylius * 15.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 186

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Johann Ludwig Ernst Mylius * 15.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 104

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Johann Ludwig Ernst Mylius * 15.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 31

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Julius Hermann Friedrich Mylius * 20.10.1848 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 148

Keller, Bertha

Ehefrau von Carl Mylius
Mutter von Gottlob Robert Max Mylius * 29.03.1850 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 161

Keller, Chr.

Dorothea Elisabeth Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * 28.02.1770 Mietzelfelde, ~ 04.03.1770 Mietzelfelde

Vater: Knecht Daniel Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Sophie Saar, geb. Benschen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750

Taufzeuge: Schmiedemeister Chr. Keller
Taufzeuge: Junggeselle Daniel Saar
Taufzeuge: Jungfrau Marie Bausch

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1770, Seite 2, lfdNr 1

Keller, Elisabeth

Gottfried Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.08.1777 Mietzelfelde, ~ 24.08.1777 Mietzelfelde

Vater: Meier Daniel Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Anna Marie Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757

Taufzeuge: Martin Haferlandt
Taufzeuge: Kettner
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 4

Keller, Elisabeth

Dorothea Elisabeth Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde

Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760

Taufzeuge: Johann Siedler
Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Jungfrau Elisabeth Keller

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 10, lfdNr 4

Keller, Elisabeth <6109>

Dorothea Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 02.11.1784 Mietzelfelde, ~ 02.11.1784 Mietzelfelde

Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764

Taufzeuge: Christian Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Charlotte S..dorf

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 9

Keller, Elisabeth <6109>

Charlotte Louise Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.03.1786 Mietzelfelde, ~ 16.03.1786 Mietzelfelde

Vater: Knecht, Bauer Christian Saar, ev., wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1750
Mutter: Ehefrau Elisabeth Saar, geb. Keller, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1764

Taufzeuge: Christian Saar
Taufzeuge: Haferland
Taufzeuge: Jungfrau Schulze

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 1

Keller, Emilie <27544>

Carl Wilhelm v.Diemar, * 03.07.1796 in Soldin, Cap. Füsilier
Emilie Keller, * 24.07.1814 in Weissenfels in Sachsen
Trauung 04.12.1832 in Weissenfels

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 36

Keller, Ernst

Bäckermeister in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Ernestine Wook'
Sohn 'Hermann Wilhelm Aswald Keller', * 21.12.1865 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 57

Keller, Ernst

Bäckermeister in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Ernestine Woock'
Sohn 'Wilhelm Emil Keller', * 28.08.1868 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 34

Keller, Ernst

Bäckermeister in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Ernestine Woock'
Sohn 'Oskar Ferdinand Keller', * 15.09.1870 in Schönfließ, + 04.12.1870

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 37

Keller, Ernst

Bäckermeister in Schönfließ 1871
Ehefrau 'Ernestine Wook'
Sohn 'Max Reinhold Keller', * 28.09.1871 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 43

Keller, Ernst Julius <6816> Personenblatt

* 07.10.1813 in Wilkersdorf , männlich , luth.

VATER: Johann Gottf. Keller , Oeconnomierath , Königsberg
MUTTER: Friederike Barth

GESCHWISTER: Herrmann Keller

Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg


Keller, Ernst Julius <6816>

* 07.10.1813 in Wilkersdorf, luth., Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottf. Keller' und 'Friederike Barth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Keller, Friedrich

Fuhrmann Friedrich Keller
61 J. alt, * in Schwachenwalde bei Arnswalde, wohnhaft in Soldin
+ 13.03.1878 nachts 23:45 Uhr in Soldin, Ehemann der Caroline Krause
Sohn von 'Bauer N.N. Keller'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 25

Keller, Hermann Wilhelm Aswald <25390> Personenblatt

* 21.12.1865 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bäckermeister 'Ernst Keller' und 'Ernestine Wook'


Keller, Hermann Wilhelm Aswald <25390>

* 21.12.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Bäckermeister Ernst Keller' und 'Ernestine Wook'
Kirchenbuch-Nr: 113

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 57

Keller, Herrmann <6817> Personenblatt

* 17.10.1818 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Johann Gottf. Keller , Oeconnomierath , Königsberg
MUTTER: Friederike Barth

GESCHWISTER: Ernst Julius Keller

Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg


Keller, Herrmann <6817>

* 17.10.1818 in Soldin, luth., Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Gottf. Keller' und 'Friederike Barth, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a
Militärdienst: 2. Batl. 14. Inf. Reg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Keller, Johann <26888> Personenblatt

* vor 1778 , männlich , ev,
Kaufmann in Weissenfels

oo Sophie Caroline v.Tettenborn, Trauung: vor 1798

Kind: Caroline Wilhelmine Keller, * um 1798 in Weissenfels in Sachsen
Kind: Emilie Keller, * 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen


Keller, Johann Benjamin <26503> Personenblatt

* vor 1798 , männlich , ev.
Etappendirektor in Schwedt

Kind: Auguste Keller, * vor 1818


Keller, Johann Friedrich <22979> Personenblatt

* um 1783 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1803, Studium in Halle in Sorge im Netzedistrikt

Vater war Prediger in Sorge im Netzedistrikt


Keller, Johann Friedrich <22979>

20 Jahre alt, Heimatort: Sorge im Netzedistrikt
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1803 Züllichauer Pädagogium
Studium: ? Universität Halle

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Keller, Johann Gottf. <6486> Personenblatt

* 21.05.1774 in Königsberg , männlich , luth.
Oeconnomierath

oo Friederike Barth, Trauung: vor 1813

Kind: Ernst Julius Keller, * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Kind: Herrmann Keller, * 17.10.1818 in Soldin


Keller, Johann Gottf. <6486>

* 21.05.1774 in Königsberg, luth.
Oeconnomierath, verheiratet, Alter: 60 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Keller, Johann Gottf. <6486>

Ehemann von Friederike Barth
Vater von Ernst Julius Keller * 07.10.1813 in Wilkersdorf
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Keller, Johann Gottf. <6486>

Ehemann von Friederike Barth
Vater von Herrmann Keller * 17.10.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 26a

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 69

Keller, Max Reinhold <25712> Personenblatt

* 28.09.1871 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bäckermeister 'Ernst Keller' und 'Ernestine Wook'


Keller, Max Reinhold <25712>

* 28.09.1871 in Schönfließ
Sohn von 'Bäckermeister Ernst Keller' und 'Ernestine Wook'
Kirchenbuch-Nr: 88

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 43

Keller, N.N.

Sohn von 'Amtmann Keller ', Alter: 6 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 198

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Keller, Olga Margarethe

Georg Alexander Gottlieb Bahr, Apothekenbesitzer aus Wetzlar
Olga Margarethe Keller, aus Köln
Aufgebot am 16.07.1900, Aushang 18.07.1900 - 02.08.1900 Standesamt Köln

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1900

Keller, Oskar Ferdinand <25660> Personenblatt

* 15.09.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 04.12.1870 in [Schönfließ]

Sohn von Bäckermeister 'Ernst Keller' und 'Ernestine Woock'


Keller, Oskar Ferdinand <25660>

* 15.09.1870 in Schönfließ, + 04.12.1870
Sohn von 'Bäckermeister Ernst Keller' und 'Ernestine Woock'
Kirchenbuch-Nr: 89

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 37

Keller, Paul Karl Friedrich

Paul Karl Friedrich Keller, Postbote aus Berlin
Emilie Marie Auguste Priepke, , hier
Aufgebot am 04.12.1899, Aushang 05.12.1899 - 20.12.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 85/1899

Keller, Siegfried <7110> Personenblatt

* vor 1794 , männlich

oo Sophie Schüler, Trauung: vor 1814

Kind: August Keller, * 04.10.1814 in Pyritz


Keller, Siegfried <7110>

Ehemann von Sophie Schüler
Vater von August Keller * 04.10.1814 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 48

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103

Keller, Sophie

Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140

Keller, Sophie

Ehefrau von Friedrich Buchholz
Mutter von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58

Keller, Werner

Apotheke in Bernstein 1939
Neustädter Markt

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715

Keller, Wilhelm

Stand Beruf: Kontrollassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1892 bis 01.01.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 135

Keller, Wilhelm Emil <25539> Personenblatt

* 28.08.1868 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bäckermeister 'Ernst Keller' und 'Ernestine Woock'


Keller, Wilhelm Emil <25539>

* 28.08.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Bäckermeister Ernst Keller' und 'Ernestine Woock'
Kirchenbuch-Nr: 65

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 34

Keller, Engel, Auguste <26502> Personenblatt

Keller
* vor 1818 , weiblich , ev.

oo Karl Andreas Engel, Pfarrer aus Berlin-Charlottenburg, Trauung: 03.11.1838 Berlin-Dom


Keller, Mylius, Bertha <12598> Personenblatt

Keller
* vor 1830 , weiblich , ev.

oo Carl Mylius, Apotheker aus Berlin, Trauung: vor 1850

Kind: Gottlob Robert Max Mylius, * 29.03.1850 in Soldin
Kind: Charlotte Laura Mylius, * 04.04.1853 in Soldin


Keller, Saar, Anna Marie <6027> Personenblatt

Keller
* vor 1757 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Daniel Saar, Meier, Trauung: vor 1777

Kind: Gottfried Saar, * 18.08.1777 in Mietzelfelde
Kind: Sophie Saar, * 02.11.1778 in Mietzelfelde
Kind: Charlotte Louise Saar, * 03.03.1784 in Mietzelfelde


Keller, Saar, Elisabeth <6109> Personenblatt

Keller
* vor 1764 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Christian Saar, Knecht, Bauer, Trauung: vor 1784

Kind: Dorothea Elisabeth Saar, * 02.11.1784 in Mietzelfelde
Kind: Charlotte Louise Saar, * 10.03.1786 in Mietzelfelde


Keller, Schreiber, Wilhelmine

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 201

Keller, Seyffarth, Johanna Friederike <35981> Personenblatt

Keller
* vor 1796 , weiblich , ev.
Witwe des Einnehmers Keller in Soldin in Werblitz, Soldin

oo Christian Gotthilf Seyffarth, Konrektor, Rektor, Prediger, Diakon in Soldin 1804-1834 aus Landsberg a.d.Warthe, Trauung: 30.06.1816 Soldin


Keller, v.Diemar, Caroline Wilhelmine <26887> Personenblatt

Keller
* um 1798 in Weissenfels in Sachsen , weiblich , ev.

VATER: Johann Keller , Kaufmann
MUTTER: Sophie Caroline v.Tettenborn

GESCHWISTER: Emilie Keller

oo Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon aus Soldin, Trauung: 17.03.1822 Weissenfels in Sachsen

Kind: Carl Wilhelm Alexander v.Diemar, * 09.04.1825 in Stargard

Tochter von Johann Keller, Kaufmann in Weissenfels in Sachsen
1822 Trauung mit Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, ihr Alter 24 Jahre.



Keller, v.Diemar, Emilie <27544> Personenblatt

Keller
* 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen , weiblich , ev.

VATER: Johann Keller , Kaufmann
MUTTER: Sophie Caroline v.Tettenborn

GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Keller

oo Wilhelm Carl v.Diemar, Prow.Lieutenant, Kapitain im Füsilier-Bataillon aus Soldin, Trauung: 04.12.1832 Weissenfels in Sachsen

Tochter von Johann Keller, Kaufmann in Weissenfels in Sachsen


Kellermann, Hermann

Stand Beruf: Mühlenbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.03.1885 bis 20.03.1890
Letzte Versicherung: Deutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 84

Schüler, Keller, Sophie <7111> Personenblatt

Schüler
* vor 1794 , weiblich

oo Siegfried Keller, Trauung: vor 1814

Kind: August Keller, * 04.10.1814 in Pyritz


v.Tettenborn, Keller, Sophie Caroline <26889> Personenblatt

v.Tettenborn
* vor 1778 , weiblich , ev.

oo Johann Keller, Kaufmann, Trauung: vor 1798

Kind: Caroline Wilhelmine Keller, * um 1798 in Weissenfels in Sachsen
Kind: Emilie Keller, * 24.06.1814 in Weissenfels in Sachsen