8 Einträge für 'Keile....' gefunden
Kannler, Keiler, N.N. <9791> Personenblatt
Kannler
* vor 1794 , weiblich
oo Friedrich Keiler, Trauung: vor 1814
Kind: Gustav Keiler, * 30.07.1814 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Keile, Barthel <22629> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Wittstock
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wittstock 1718, Seite 50, Nr 74
Keile, Barthel <22629>
Kossät in Wittstock 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wittstock 1718, Seite 50
Keiler, Friedrich <9790> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo N.N. Kannler, Trauung: vor 1814
Kind: Gustav Keiler, * 30.07.1814 in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Keiler, Friedrich <9790>
Ehemann von N.N. Kannler
Vater von Gustav Keiler * 30.07.1814 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 271
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Keiler, Gustav <9792> Personenblatt
* 30.07.1814 in Berlin , männlich , luth.
Diener in Soldin
VATER: Friedrich Keiler
MUTTER: N.N. Kannler
Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Keiler, Gustav <9792>
* 30.07.1814 in Berlin, luth.
Diener, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Keiler' und 'N.N. Kannler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 271, Aufenthalt in Berlin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 619
Keiler, Johann Samuel
War 1801-1814 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 13