22 Einträge für 'Kegel....' gefunden
Kegel, Balthasar <4639>
Ratsherr in Soldin 1628
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balthasar <4639>
Ratsherr in Soldin 1630
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balthasar <4639>
Ratsherr in Soldin 1631
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Kegel, Balzer <4639>
Ratsherr in Soldin 1620, confirm. 1620 (bestätigt in 1620)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balzer <4639>
Ratsherr in Soldin 1621
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balzer <4639>
Ratsherr in Soldin 1622
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balzer <4639>
Ratsherr in Soldin 1623
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balzer <4639>
Ratsherr in Soldin 1627
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 218
Kegel, Balzer, Balthasar <4639> Personenblatt
* vor 1620 , männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1620, confirm. 1620 (bestätigt in 1620)
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1621
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1622
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1623
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1627
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1628
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1630
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1631
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Kegel, Carl
Zimmermann in Soldin 1737
12.06.1737 Meistergeld, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 15
Kegel, Ernest <4766>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben Martin Hüst, die Bude hinter dem Haus,der Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 1100, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 6, lfdNr 18
Kegel, Ernest, Ernst <4766> Personenblatt
* erw. 1698 in Stolpe in Pommern , männlich
Diakon in Soldin 1698 in Soldin
+ 1722/23 in Soldin
Wurde vermutlich 1705 Nachfolger von Joachim Arndt
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 18, Am Markt
Haus neben Martin Hüst, die Bude hinter dem Haus,der Stall, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 1100, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kegel, Ernestus
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 400, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 4, lfdNr 18
Kegel, Ernst <4766>
Diakon. Wurde vermutlich 1705 Nachfolger von Joachim Arndt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 247
Kegel, Ernst <4766>
* in Stolpe in Pommern, Diakon in Soldin 1698, + 1722/23 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Kegel, Ernst
War 1703-1722 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 10
Kegel, Ernst
War 1692-1703 Diakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 3. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 10
Kegel, Gottlieb <8751> Personenblatt
* 1814 in Mietzelfelde , männlich , ev.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Kegel, Gottlieb <8751>
* 1814 in Mietzelfelde, ev.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Kegelius [Kegel], Balthasar <27732>
stammt aus: Soldinensis [Soldin]
immatrikuliert: Sept. 1626, Semester: 1626 Ost.
Hoc signo * [notati] propter aetatem non iurarunt.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 226
Kegelius, Kegel, Balthasar <27732> Personenblatt
Kegelius
* vor 1626 in Soldin , männlich
Sept. 1626 Universität Rostock, Hoc signo * [notati] propter aetatem non iurarunt.
(Vielleicht ein Sohn vom Ratsherrn Balzer, Balthasar Kegel <4639> ?)
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1626 Ost., Seite 68, Nr. 226
Kegell, Balzer
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 69