161 Einträge für 'Kau....' gefunden
Kau, Wilhelmine Karoline
Ehemann 'Hermann Thiele' Böttchermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Heinrich Thiele', * 25.07.1857 in Schönfließ, + 30.11.1858
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 23
Kauffmann, B.
Tochter von Kaufmann B. Kauffmann geboren am 19.08.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kauffmann, Berhard Wilhelm
Berhard Wilhelm Kauffmann Kaufmann
Bertha Luise Anna Trempel Jungfrau aus Stettin
Aufgebot am 27.02.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Kauffmann, Caroline
Ehefrau von August Huth
Mutter von Albert Johann Ferdinand Huth * 28.06.1850 in Cöslin Kr. Fürstenthum
Wohnort Cöslin Kr. Fürstenthum
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 19
Kauffmann, Christian <22178> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Chursdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84, Nr 31
Kauffmann, Christian <22178>
Bauer in Chursdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 2/3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84
Kauffmann, Friedrich <22187> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Chursdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84, Nr 31
Kauffmann, Friedrich <22187>
Kossät in Chursdorf 1718
17.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Chursdorf 1718, Seite 84
Kauffmann, Johann George
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 89
Kauffmann, Johann George
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 89
Kauffmann, N.N.
Tochter von Kaufmann Kauffmann geboren am 06.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kaufmann, A.
Sohn des Handarbeiter A. Kaufmann gestorben am 21.09.1851 Alter: 2 M. 20 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Kaufmann, Aug.
Zwillingssöhne von Handarbeiter Aug. Kaufmann geboren am 08.07.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Kaufmann, August
Ehemann von Wilhelmine Dahms
Vater von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Kaufmann, August
Ehemann von wilhelmine Dahms
Vater von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 158
Kaufmann, August
Ehemann von Wilhelmine Dahms
Vater von Ferdinand August Wilhelm Kaufmann * 08.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 71
Kaufmann, August <9382>
Sohn von 'Handarbeiter Carl Kaufmann ', Alter: 2 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Auguste <12684> Personenblatt
* 12.11.1817 in [Soldin] , weiblich
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Julius Kaufmann, Carl Kaufmann, Juliane Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann, Julie Kaufmann
vermutlich Zwilling
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
Kaufmann, Auguste <12684>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Kaufmann ', Alter: 10 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, B.
Sohn von Kaufmann B. Kaufmann geboren am 26.01.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Kaufmann, Carl <5177> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Arbeitsmann in Soldin
Kind: Wilhelmine Ernestine Kaufmann, * 25.03.1828 in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Ernestine' am 25.03.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 26
Kaufmann, Carl <9378> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo N.N. Kerbel, Trauung: vor 1817
Kind: Julius Kaufmann, * 12.11.1817 in Soldin
Kind: Auguste Kaufmann, * 12.11.1817 in [Soldin]
Kind: Carl Kaufmann, * 06.11.1822 in Soldin
Kind: Juliane Kaufmann, * 23.10.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Kaufmann, * 25.12.1825 in Soldin
Kind: Julie Kaufmann, * 25.12.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 121
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <9381> Personenblatt
* 06.11.1822 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Julius Kaufmann, Auguste Kaufmann, Juliane Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann, Julie Kaufmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <9378>
Ehemann von N.N. Kerbel
Vater von Julius Kaufmann * 12.11.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <9381>
* 06.11.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kaufmann' und 'N.N. Kerbel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <9378>
Ehemann von N.N. Kerbel
Vater von Carl Kaufmann * 06.11.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <9378>
Ehemann von N.N. Kerbel
Vater von Carl Friedrich Kaufmann * 25.12.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl <5177>
Arbeitsmann
Tochter 'Wilhelmine Ernestine Kaufmann' geboren am 25.03.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 26
Kaufmann, Carl <9378>
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
Handarbeiter
Sohn 'Julius Kaufmann'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl <9378>
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
Handarbeiter
Sohn 'Carl Kaufmann'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl <9381>
Sohn von 'Handarbeiter Carl Kaufmann ', Alter: 6 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl <9378>
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
Handarbeiter
Sohn 'August Kaufmann'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl <9378>
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
Handarbeiter
Tochter 'Auguste Kaufmann'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl <9378>
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
Handarbeiter
Tochter 'Julie Kaufmann'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Carl Friedrich <9382>
* 25.12.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kaufmann' und 'N.N. Kerbel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Carl Friedrich <9382>
Sohn von 'Invalide Kaufmann ', Alter: 3 M. 10 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 200
Kaufmann, Carl Friedrich August <9382> Personenblatt
* 25.12.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Julius Kaufmann, Auguste Kaufmann, Carl Kaufmann, Juliane Kaufmann, Julie Kaufmann
vermutlich Zwiling
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 200
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Emil
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.12.1892 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 133
Kaufmann, Emil
Stand Beruf: Drogist
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.12.1895 bis 01.02.1904
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 142
Kaufmann, Emil
Drogeriebesitzer in Soldin 1893
Ehefrau 'Mika Eisenach'
Tochter 'Hertha Caroline Ida Elisabeth Kaufmann', * 01.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 145
Kaufmann, Emil Paul Ferdinand
Emil Paul Ferdinand Kaufmann, Drogist , hier
Ida Marie Karoline Eisenach, aus Cüstrin
Aufgebot am 17.06.1892, Aushang 20.06.1892 - 05.07.1892 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1892
Kaufmann, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Kroll
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 11, lfdNr 108
Kaufmann, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Kroll
Mutter von Johann Friedrich Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 38
Kaufmann, Ernestine
Ehefrau von Wilhelm Kroll
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Kroll * 27.06.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 23, lfdNr 649
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986> Personenblatt
* 08.07.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, Nr 158
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, Nr 71
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 22
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986>
* 08.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kaufmann' und 'Wilhelmine Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Pyritz
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 22
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986>
* 08.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kaufmann' und 'wilhelmine Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 158
Kaufmann, Ferdinand August Wilhelm <14986>
* 08.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Kaufmann' und 'Wilhelmine Dahms'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 122, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 5, lfdNr 71
Kaufmann, Friederike Amalie Wilhelmine
Carl August Erlemann, Budenmeister , hier
Friederike Amalie Wilhelmine Kaufmann, aus Berlinchen
Aufgebot am 16.05.1892, Aushang 17.05.1892 - 01.06.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1892
Kaufmann, Hertha Caroline Ida Elisabeth <32394> Personenblatt
* 01.09.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Drogeriebesitzer Emil Kaufmann und Ehefrau Mika Eisenach
geboren am 01.09.1893 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 145
Kaufmann, Hertha Caroline Ida Elisabeth <32394>
* 01.09.1893 in Soldin
Tochter von 'Drogeriebesitzer Emil Kaufmann' und 'Mika Eisenach'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 145
Kaufmann, Johann George <3023> Personenblatt
* um 1720 in Calies , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1752 , Bürgereid am 17.04.1752 , sein Alter 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kaufmann, Johann George <3023>
Tuchmacher, * um 1720 in Calies, Bürgereid am 17.04.1752, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 137
Kaufmann, Juliane <12269> Personenblatt
* 23.10.1823 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Julius Kaufmann, Auguste Kaufmann, Carl Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann, Julie Kaufmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 121
Kaufmann, Juliane <12269>
* 23.10.1823 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Kaufmann ', Alter: 22 W.
Haus-Nr: 121
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kaufmann, Julie <12685> Personenblatt
* 25.12.1825 in Soldin , weiblich
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Julius Kaufmann, Auguste Kaufmann, Carl Kaufmann, Juliane Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann
vermutlich Zwilling
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
Kaufmann, Julie <12685>
Tochter von 'Handarbeiter Carl Kaufmann ', Alter: 2 J.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Julius <9380> Personenblatt
* 12.11.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Kaufmann , Handarbeiter
MUTTER: N.N. Kerbel
GESCHWISTER: Auguste Kaufmann, Carl Kaufmann, Juliane Kaufmann, Carl Friedrich August Kaufmann, Julie Kaufmann
vermutlich Zwilling
Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Julius <9380>
* 12.11.1817 in Soldin, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Kaufmann' und 'N.N. Kerbel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232, Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, Julius <9380>
Sohn von 'Handarbeiter Carl Kaufmann ', Alter: 10 J.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 78, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 232
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaufmann, Karl August <31087> Personenblatt
* vor 1850 in Deetz , männlich
+ 06.01.1871 in bei Villiers, Frankreich
Gefreiter, 4. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
bei Viliers am 06.01.1871 gefallen, Schuß in die Brust
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
Kaufmann, Minna
Ehemann 'Carl Erlemann' Schreiber in Soldin
Sohn 'Erich Otto Carl Erlemann', * 19.04.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 64
Kaufmann, N.N.
todtgeb. Sohn von Handarbeiter Kaufmann geboren am 06.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Kaufmann, N.N.
Wittwe des Tagelöhner Kaufmann gestorben am 10.01.1851 Alter: 68 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Kaufmann, N.N. <9379>
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Kaufmann, N.N.
Dorothea Siegel , geb. Kaufmann Wittwe des Garnwebermeister Siegel gestorben am 07.10.1858 Alter: 76 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Kaufmann, N.N.
Kaufmann Tagelöhner
Berger Wittwe
Aufgebot am 07.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Kaufmann, N.N. <9378>
Haus-Nr: 121
Arbeitsmann
Tochter 'Juliane Kaufmann' geboren am 23.10.1823
Alter: 22 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kaufmann, N.N.
Invalide
Sohn 'Carl Friedrich Kaufmann'
Alter: 3 M. 10 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 200
Kaufmann, N.N.
Witwe, geb. Karbe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 165
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 501
Kaufmann, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Kroll
Mutter von Friedrich Wilhelm Kroll * 25.07.1859 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 210
Kaufmann, Wilhelmine Ernestine <5178> Personenblatt
* 25.03.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Arbeitsmann Carl Kaufmann
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 26
Kaufmann, Wilhelmine Ernestine <5178>
* 25.03.1828 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Carl Kaufmann '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 26
Kaufmann, Zimmermann, Charlotte <27010> Personenblatt
Kaufmann
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Martin Zimmermann, Kanzelist, Trauung: vor 1801
Kind: Heinrich Zimmermann, * um 1801 in Küstrin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 5/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Kaufmanns, Dorothe Louise <7933>
Ehefrau von Friedrich Siegel
Mutter von Carl Friedrich Siegel * 14.09.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Kaufmanns, Siegel, Dorothe Louise <7933> Personenblatt
Kaufmanns
* vor 1793 , weiblich
oo Friedrich Siegel, Trauung: vor 1813
Kind: Carl Friedrich Siegel, * 14.09.1813 in Soldin
Kind: Auguste Siegel, * [01.02.1816]
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 256
Kaul, Carl <12610> Personenblatt
* [01.02.1825] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Wilhelm Kaul, Maria Louise Kaul
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 49
Kaul, Carl <12610>
Sohn von 'Böttcher Kaul ', Alter: 3 J.
geimpft: 1823
Haus-Nr: 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, Carl Friedrich
Böttcher in Soldin 1813, Haus-Nr 49
geb. in Soldin 1796
ausgewählt durch Los-Nr 4
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kaul, Carl Friedrich
Böttcher in Soldin 1813, Haus-Nr 49
17 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 4
ist die einzige Stütze seiner Mutter, die Witwe ist
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Kaul, Carl Friedrich Wilhelm <4153> Personenblatt
* um 1793 in Soldin , männlich
Böttcher in Soldin
Kind: Wilhelm Kaul, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Maria Louise Kaul, * 24.02.1823 in Soldin
Kind: Carl Kaul, * [01.02.1825] in Soldin
Böttcher in Soldin 1817 , Bürgereid am 03.03.1817 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 49
Kaul, Carl Friedrich Wilhelm <4153>
Böttcher, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 03.03.1817, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 58
Kaul, Christian <22712> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Freihäusler in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Kaul, Christian <22712>
Freihäusler in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe (Garten bei ihrem Haus)
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Kaul, Eleonore <6563>
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Franz Theodor Fritz * 12.04.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Kaul, Eleonore <6563>
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Carl Friedrich Fritz * 26.02.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Kaul, Eleonore <6563>
Ehefrau von Carl Fritz
Mutter von Emil Friedrich Wilhelm Fritz * 29.07.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Kaul, Ferdinand <7117> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Ernestine Lemke, Trauung: vor 1820
Kind: Ferdinand Wilhelm Ritzler, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Carl August Ritzler, * 04.05.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Kaul, Ferdinand <10168> Personenblatt
* vor 1795 , männlich
oo N.N. Klaus, Trauung: vor 1815
Kind: Joachim Kaul, * 14.06.1815 in Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Kaul, Ferdinand <7117>
Ehemann von Ernestine Lemke
Vater von Ferdinand Wilhelm Ritzler * 04.06.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Kaul, Ferdinand <7117>
Ehemann von Ernestine Lemke
Vater von Carl August Ritzler * 04.05.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Kaul, Ferdinand <10168>
Ehemann von N.N. Klaus
Vater von Joachim Kaul * 14.06.1815 in Frankfurt a.O.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Kaul, Ferdinand
Böttcher, 21 Jahre alt, * in Soldin
wohnte am 06.07.1817 in Soldin, ledig
Freiwilliger Jäger , 27. Inf. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e) 3 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 7
Kaul, Friedrich Wilhelm Theobald <24217> Personenblatt
* 23.09.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tischler 'Friedrich Wilhelm Theobald Kaul' und 'Auguste Laske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Kaul, Friedrich Wilhelm Theobald <24217>
* 23.09.1842 in Schönfließ
Sohn von 'Tischler Friedrich Wilhelm Theobald Kaul' und 'Auguste Laske'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 32
Kaul, Friedrich Wilhelm Theobald
Tischler in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Auguste Laske'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Theobald Kaul', * 23.09.1842 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 32
Kaul, Joachim <10170> Personenblatt
* 14.06.1815 in Frankfurt a.O. , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Ferdinand Kaul
MUTTER: N.N. Klaus
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Kaul, Joachim <10170>
* 14.06.1815 in Frankfurt a.O., luth.
Geselle
Sohn von 'Ferdinand Kaul' und 'N.N. Klaus, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 303, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Kaul, Johann Gottfried <3073> Personenblatt
* um 1730 in Soldin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1755 , Bürgereid am 28.01.1755 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kaul, Johann Gottfried <3073>
Böttcher, * um 1730 in Soldin, Bürgereid am 28.01.1755, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 152
Kaul, Johann Gottlieb <3580> Personenblatt
* um 1762 in Soldin , männlich
Böttcher in Soldin
Böttcher in Soldin 1786 , Bürgereid am 24.04.1786 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kaul, Johann Gottlieb <3580>
Böttcher, * um 1762 in Soldin, Bürgereid am 24.04.1786, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 280
Kaul, Luise <12610>
Tochter von 'Böttcher Kaul ', Alter: 5 J.
geimpft: 1825
Haus-Nr: 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, Maria Louise <12243> Personenblatt
* 24.02.1823 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Wilhelm Kaul, Carl Kaul
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 49
Kaul, Maria Louise <12243>
* 24.02.1823 in Soldin, Tochter von 'Meister Kaul ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kaul, Maria Louise
* 24.02.1823 in Soldin, Kind von 'Meister Kaul '
Haus-Nr: 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Kaul, Marie
Kühne Maurer aus Bukow
Marie Kaul
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Kaul, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 49
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kaul, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 49
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Kaul, N.N.
Böttcher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 49
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Kaul, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 49
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 18 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 15, lfdNr 143
Kaul, N.N.
Tochter von unverehelichte Kaul geboren am 18.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Kaul, N.N.
Sohn von Ackerbürger Kaul geboren am 24.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Kaul, N.N. <4153>
Haus-Nr: 49
Meister
Tochter 'Maria Louise Kaul' geboren am 24.02.1823
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kaul, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 3, lfdNr 49
Kaul, N.N. <4153>
Haus-Nr: 49
Böttcher
Sohn 'Wilhelm Kaul'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, N.N. <4153>
Haus-Nr: 49
Böttcher
Sohn 'Carl Kaul'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, N.N. <4153>
Haus-Nr: 49
Böttcher
Tochter 'Luise Kaul'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, N.N.
Böttchermeister in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 3
Kaul, N.N.
Haus-Nr: 49
Meister
Kind 'Maria Louise Kaul' geboren am 24.02.1823
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Kaul, Wilhelm <12609> Personenblatt
* [01.02.1821] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Maria Louise Kaul, Carl Kaul
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 49
Kaul, Wilhelm <12609>
Sohn von 'Böttcher Kaul ', Alter: 7 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 49
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kaul, Fritz, Eleonore <6563> Personenblatt
Kaul
* vor 1793 , weiblich
oo Carl Friedrich Fritz, Drechsler, Horndrechsler aus Friedberg, Trauung: vor 1813
Kind: Franz Theodor Fritz, * 12.04.1813 in Soldin
Kind: Mathilde Fritz, * [01.12.1816] in [Soldin]
Kind: Caroline Fritz, * [01.02.1819] in Soldin
Kind: Carl Friedrich Fritz, * 26.02.1821 in Soldin
Kind: Herrmann Fritz, * 04.02.1823 in Soldin
Kind: Emil Friedrich Wilhelm Fritz, * 29.07.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 41
Kaulitz, Emil Gustav Adolf <24988> Personenblatt
* 17.08.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.07.1875 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger 'Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeldt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Kaulitz, Emil Gustav Adolf <24988>
* 17.08.1858 in Schönfließ, + 15.07.1875
Sohn von 'Ackerbürger Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeldt'
Kirchenbuch-Nr: 61
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 26
Kaulitz, Emil Gustav Adolph
* 17.08.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Eigentümer Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 23
Kaulitz, Ernst
Gastwirtschaft in Soldin 1939
Lippehner Straße 1, Landbundhaus
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Kaulitz, Friedrich Wilhelm <25262> Personenblatt
* 05.06.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Kaulitz, Friedrich Wilhelm
Ackerbürger in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Auguste Langefeld'
Sohn 'Karl August Julius Kaulitz', * 14.08.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 27
Kaulitz, Friedrich Wilhelm <25262>
* 05.06.1863 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 28
Kaulitz, Hermann August Wilhelm <24880> Personenblatt
* 24.05.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langenfeld'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Kaulitz, Hermann August Wilhelm <24880>
* 24.05.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langenfeld'
Kirchenbuch-Nr: 37
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 22
Kaulitz, Karl August Julius <24691> Personenblatt
* 14.08.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'Friedrich Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Kaulitz, Karl August Julius <24691>
* 14.08.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger Friedrich Wilhelm Kaulitz' und 'Auguste Langefeld'
Kirchenbuch-Nr: 52
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 27
Kaulitz, Wilhelm
Ackerbürger in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Auguste Langenfeld'
Sohn 'Hermann August Wilhelm Kaulitz', * 24.05.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 22
Kaulitz, Wilhelm
Ackerbürger in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Auguste Langefeldt'
Sohn 'Emil Gustav Adolf Kaulitz', * 17.08.1858 in Schönfließ, + 15.07.1875
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 26
Kaulitz, Wilhelm
Eigentümer in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Auguste Langefeld'
Sohn 'Emil Gustav Adolph Kaulitz', * 17.08.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 23
Kaulitz, Wilhelm
Ackerbürger in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Auguste Langefeld'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Kaulitz', * 05.06.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 28
Kaumann, Hildebrand, Charlotte <26905> Personenblatt
Kaumann
* vor 1773 , weiblich , ev.
oo Samuel Friedrich Hildebrand, Unteroffizier, Trauung: vor 1793
Kind: Johanne Charlotte Hildebrand, * um 1793 in Nesselgrund
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 1/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Kausch, August
Stand Beruf: Bierverleger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1887 bis 01.09.1892
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 102
Kausch, August
Stand Beruf: Bierverleger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1888 bis 01.11.1901
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
s. auch Nr. 102
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 114
Kausch, August Louis Erdmann
August Louis Erdmann Kausch, Bierverleger
Anna Marie Luise Grundt, , hier
Aufgebot am 16.10.1890, Aushang 16.10.1890 - 31.10.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 61/1890
Kausch, August Louis Erdmann
Bierverleger August Louis Erdmann Kausch, * 21.01.1854, in Berlin
Anna Marie Louise Grund, * 09.12.1868, in Zorndorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 11.11.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 43/1890
Kauschmann, C.Chr
C.Chr Kauschmann Justizaktuarius
J.P.A. Burchardt Jungfrau aus Frankfurt/Oder
Aufgebot am 22.03.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kauschmann, Car. Chris.
des Wittwe des Car. Chris. Kauschmann gestorben am 14.01.1863 Alter: 68 J. Gehirnschlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kauschmann, Chr.
des Wittwe des Car. Chris. Kauschmann gestorben am 14.01.1863 Alter: 68 J. Gehirnschlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Kaustmann, Johann Gottlieb <3052> Personenblatt
* um 1729 in Calies , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1754 , Bürgereid am 04.03.1754 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kaustmann, Johann Gottlieb <3052>
Tuchmacher, * um 1729 in Calies, Bürgereid am 04.03.1754, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 146
Kautz, Daniel
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 125
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 184
Kautz, Daniel
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 125
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 184
Kautz, Gottlieb <34072> Personenblatt
* um 1796 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Charlotte Lehmann, Trauung: vor 1827
Kind: Wilhelm Kautz, * um 1827
Ehemann von Charlotte Lehmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, Nr 12
Kautz, Gottlieb <34072>
Tagelöhner, Alter: 59 Jahre, * um 1796
Ehemann von Charlotte Lehmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, lfdNr 12
Kautz, Heinrich Daniel <3043> Personenblatt
* um 1727 in Sangershausen , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1753 , Bürgereid am 07.04.1753 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kautz, Heinrich Daniel <3043>
Töpfer, * um 1727 in Sangershausen, Bürgereid am 07.04.1753, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 143
Kautz, Wilhelm <34074> Personenblatt
* um 1827 , männlich , ev.
VATER: Gottlieb Kautz , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Lehmann
Sohn von Tagelöhner Gottlieb Kautz und Charlotte Lehmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, Nr 14
Kautz, Wilhelm <34074>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Sohn von Gottlieb Kautz und Charlotte Lehmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, lfdNr 14
Kerbel, Kaufmann, N.N. <9379> Personenblatt
Kerbel
* vor 1797 , weiblich
oo Carl Kaufmann, Handarbeiter, Trauung: vor 1817
Kind: Julius Kaufmann, * 12.11.1817 in Soldin
Kind: Auguste Kaufmann, * 12.11.1817 in [Soldin]
Kind: Carl Kaufmann, * 06.11.1822 in Soldin
Kind: Juliane Kaufmann, * 23.10.1823 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Kaufmann, * 25.12.1825 in Soldin
Kind: Julie Kaufmann, * 25.12.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 540
Klaus, Kaul, N.N. <10169> Personenblatt
Klaus
* vor 1795 , weiblich
oo Ferdinand Kaul, Trauung: vor 1815
Kind: Joachim Kaul, * 14.06.1815 in Frankfurt a.O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 685
Lehmann, Kautz, Charlotte <34073> Personenblatt
Lehmann
* um 1794 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Kautz, Tagelöhner, Trauung: vor 1827
Kind: Wilhelm Kautz, * um 1827
Ehefrau von Tagelöhner Gottlieb Kautz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 17, Nr 13
Lemke, Kaul, Ritzler, Ernestine <7118> Personenblatt
Lemke
* vor 1800 , weiblich
oo Ferdinand Kaul, Trauung: vor 1820
oo Eduard Ritzler, Musikus aus Schönfließ, Trauung: nach 1828
Kind: Ferdinand Wilhelm Ritzler, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Carl August Ritzler, * 04.05.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 103
Pfennigkaüfer, Daniel Gottlieb
War 1747-1779 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 13