34 Einträge für 'Kühne....' gefunden
Kühne, Alma
verw. Besitzerin, Dominium in Bernstein 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 4.833 RM, Größe: 171 ha, 15 Pferde, 75 Rinder, 80 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Kühne, August
Tischler in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Kühne, August Albert Hugo <15979> Personenblatt
* 20.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, Nr 208
Kühne, August Albert Hugo <15979>
* 20.05.1859 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Auguste Kühne'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 158, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 208
Kühne, Auguste
Mutter von August Albert Hugo Kühne * 20.05.1859 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 22, lfdNr 208
Kühne, Auguste
Ehemann 'Albert Büttner' Barbier in Soldin
Tochter 'Clara Anna Auguste Büttner', * 15.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 68
Kühne, Carl August <14845> Personenblatt
* 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 78
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 33
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, Nr 7
Kühne, Carl August <14845>
* 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Kühne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 78
Kühne, Carl August <14845>
* 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Weber, 22 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Kühne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 33
Kühne, Carl August <14845>
* 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin, ev., Weber, 23 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Kühne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 132, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Lippehne Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 7
Kühne, Emil
Güter in Bernstein 1939
Stadtgut
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Kühne, Emil
Verwalter, Dominium in Bernstein 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Kühne, Ferdinand
Sohn von 'Tagelöhner Kühne ', Alter: 12 J.
IV. Bezirk, Pflegekind
Haus-Nr: 205
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Kühne, Friedr.
Friedr. Kühne Königl. Bauaufseher und Weichensteller aus Frankfurt a.d.O.
Aug. L. Reuß Jungfrau
Aufgebot am 04.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Kühne, Friedrich Heinrich <23007> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Abitur Königsberg 1806, Jura-Studium in Frankfurt in Königsberg
Vater war Regiments-Chirurg in Königsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 151
Kühne, Friedrich Heinrich <23007>
18 Jahre alt, Heimatort: Königsberg
Stand des Vaters: Regiments-Chirurg
Abitur: Ostern 1806 Königsberg
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Kühne, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Kühne, aus Brügge
Maria Elisabeth Damitz, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 29.01.1725 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 233
Kühne, Gerhard
Verwalter, Dominium in Bernstein 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Kühne, Heinrich
Ehemann von Friederike Hennersdorf
Vater von Max Eduard Kühne * 22.06.1854 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201
Kühne, Henriette
Mutter von Carl August Kühne * 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 78
Kühne, Henriette
Mutter von Carl August Kühne * 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 33
Kühne, Henriette
Mutter von Carl August Kühne * 24.09.1849 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 7
Kühne, Johann <35256>
Förster in Staffelde 1743, 50 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Kühne, Johann Gotthilf Erdmann <22990> Personenblatt
* um 1775 , männlich
Abitur Kottbus 1804, Jura-Studium in Frankfurt in Berlin
Vater war (+) Feuerwerker in Berlin
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 134
Kühne, Johann Gotthilf Erdmann <22990>
29 Jahre alt, Heimatort: Berlin
Stand des Vaters: (+) Feuerwerker
Abitur: Ostern 1804 Kottbus
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Kühne, Max Eduard <15675> Personenblatt
* 22.06.1854 in Berlin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, Nr 201
Kühne, Max Eduard <15675>
* 22.06.1854 in Berlin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Heinrich Kühne, verstorben' und 'Friederike Hennersdorf, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 134, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Carzig
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201
Kühne, Max Eduard
Tischler, * 22.06.1854 in Berlin, Musterung zum Militär am 26.06.1876, vorläufige Bestimmung dauernd unbrauchbar, beordert
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 7
Kühne, N.N.
Kühne Maurer aus Bukow
Marie Kaul
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Kühne, N.N.
Einwohner in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2
Kühne, N.N.
Haus-Nr: 205
Tagelöhner
Sohn 'Ferdinand Kühne'
Alter: 12 J., IV. Bezirk, Pflegekind
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Kuhnert, Anna
Ehemann 'Robert Opitz' Lokomotivführer in Soldin
Tochter 'Charlotte Anna Ida Opitz', * 18.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 145
Kuhnert, Anna Luise Friederike Alwine
Friedrich Hermann Robert Opitz, Lokomotivführer , hier
Anna Luise Friederike Alwine Kuhnert, aus Friedland Mecklenburg
Aufgebot am 06.10.1893, Aushang 07.10.1893 - 22.10.1893 Standesamt Friedland, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1893
Kuhnert, Charlotte
Ehemann 'Otto Gustav Ludwig Schulz'
Sohn 'Buchbinder Hermann Otto Schulz', * 24.03.1824 in Pasewalk
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825