3 Einträge für 'Körtje, Körtge....' gefunden
Körtje, Körtge, Carl Heinrich Hermann <11631> Personenblatt
Körtje
* 15.12.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
VATER: Wilhelm Körtje , Böttchermeister , Helmstädt
MUTTER: Henriette Friedrich
GESCHWISTER: Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 34
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Körtje, Körtge, Henriette Wilhelmine Emilie <14164> Personenblatt
Körtje
* 13.10.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 153
Körtje, Körtge, Wilhelm <11265> Personenblatt
Körtje
* 13.03.1811 in Helmstädt , männlich , ev.
Böttchermeister in Soldin
oo Henriette Friedrich, Trauung: vor 1842
Kind: Friedrich Carl Wilhelm Ferdinand Körtje, * 12.08.1842 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Hermann Körtje, * 15.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 868
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 3, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 98
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 34
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 359