203 Einträge für 'Köhler....' gefunden

Böttcher, Köhler, N.N. <10088> Personenblatt

Böttcher
* vor 1795 , weiblich

Kind: Julius Alexander Köhler, * 01.07.1815 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671

Dominik, Kohlert, Auguste <33709> Personenblatt

Dominik
* vor 1839 , weiblich , ev.

oo August Kohlert, Hausmann, Trauung: vor 1859

Kind: August Ferdinand Wilhelm Kohlert, * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 40

Grunow, Schmidt, Kohler, Marie Sophie <27469> Personenblatt

Grunow
* vor 1773 , weiblich , luth.

oo Johann Friedrich Schmidt, Bauer, Trauung: vor 1797
oo Johann Friedrich Kohler, Gärtner, Trauung: ca. 1817

Kind: Marie Sophie Schmidt, * um 1793 in Schönfließ

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 29, Nr. 34/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 238

Hellwig, Kohlert, Anna Marie Luise <30976> Personenblatt

Hellwig
* 23.08.1887 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Wilhelm Johann Friedrich Kohlert und unverehelicht Marie Helwig
geboren am 23.08.1887 vormittags 01:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Eigentümer Friedrich Helwig, Hinweise Vaterschaft Kohlert

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 142

Hellwig, Kohlert, Anna Marie Luise <30976>

* 23.08.1887 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Johann Friedrich Kohlert' und 'Marie Helwig'
Mutter war die Tochter von Eigentümer Friedrich Helwig, Hinweise Vaterschaft Kohlert

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 142

Köhler, Albert Emil Max

* 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin
Sohn von 'Inavlide Unteroffizier Ernst Friedrich Wilhelm Köhler' und 'Mathilde Auguste Thiele'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Köhler, Albert Emil Max

* 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin
Sohn von 'Inavlide Unteroffizier Ernst Friedrich Wilhelm Köhler' und 'Mathilde Auguste Thiele'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Köhler, Anna Luise

Johann Ludwig Melcher, 24 Jahre alt, * in Altcüstrinchen, Wehrmann
Anna Luise Köhler, * in Altcüstrinchen
1849
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Köhler, Anna Luise

Johann Ludwig Melcher, 24 Jahre alt, * in Altcüstrinchen, Wehrmann
Anna Luise Köhler, * in Altcüstrinchen
1849
Aufgebot

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2

Köhler, Arnold

Besitzer, Gut in Adamsdorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 601 RM, Größe: 30 ha, 4 Pferde, 22 Rinder, 15 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723

Köhler, August

August Köhler, Schuhmachermeister
Anna Luise Krüger, aus Schönerlinde
Aufgebot am 21.04.1899, Aushang 24.04.1899 - 09.05.1899 Standesamt Schönerlinde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1899

Köhler, August

Tischlermeister in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Louise Ballanthin'
Sohn 'Gustav Adolph Köhler', * 09.04.1848 in Schönfließ, + 08.08.1848

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 8

Kohler, August Friedrich Wilhelm

Musikus, * 03.12.1856 in Briesenhorst, Musterung zum Militär am 27.06.1876, vorläufige Bestimmung Infanterie, beordert

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1876, Seite 4, lfdNr 16

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Schmied in Soldin
Tochter 'Anna Emma Louise Lawinsky', * 22.07.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 127

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Hermann Otto Lawinsky', * 09.09.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 172

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Marie Elise Lawinsky', * 03.07.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 99

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Schmied in Soldin
Sohn 'Richard Paul Fritz Lawinsky', * 22.07.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 134

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Schmied in Soldin
Tochter 'Elise Emma Lawinsky', * 27.02.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 34

Kohler, Auguste

Ehemann 'Ludwig Schadow' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Richard Gustav Hermann Schadow', * 06.04.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 47

Kohler, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Schmied in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Otto Lawinsky', * 08.11.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 175

Köhler, Benno

Berufsschullehrer in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Köhler, Bruno

Kaiserl. Telegraphen-Assistent in Soldin 1880
Ehefrau 'Marie Urban'
Sohn 'Walther Martin Eugen Köhler', * 12.07.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 129

Köhler, Bruno

Telegrafen-Assistent in Soldin 1881
Ehefrau 'Mathilde Marie Elisabeth Urban'
Tochter 'Lilli Mathilde Marie Köhler', * 14.10.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 171

Köhler, Bruno

Telegraphen-Assistent in Soldin 1882
Ehefrau 'Marie Urban'
Sohn 'Erich Wilhelm Köhler', * 11.12.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 216

Köhler, Bruno

Ober-Telegraphen-Assistent in Soldin 1885
Ehefrau 'Marie Urban'
Sohn 'Hubert Werner Georg Köhler', * 29.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 135

Kohler, Carl August <15126>

* 29.01.1852 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Kohler, lebt' und 'Charlotte Rohleder, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schönfliess
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71

Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506> Personenblatt

* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 73
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, Nr 27

Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506>

* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 152

Kohler, Carl Friedrich Wilhelm

Tischler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 84

Kohler, Carl Friedrich Wilhelm <15506>

* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 73

Köhler, Caroline

Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 179

Köhler, Caroline

Ehefrau von Carl Friedrich Martini
Mutter von Carl Friedrich Martini * 28.01.1851 in Gr. Schönfeld Kr. Greifenhagen
Wohnort Dölzig Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 85

Köhler, Christian Gottlieb <3319> Personenblatt

* um 1737 in Soldin , männlich
Glaser in Soldin

Glaser in Soldin 1770 , Bürgereid am 23.05.1770 , sein Alter 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Köhler, Christian Gottlieb <3766> Personenblatt

* um 1751 in Stargardt , männlich
Destillateur in Soldin

Destillateur in Soldin 1796 , Bürgereid am 27.05.1796 , sein Alter 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Köhler, Christian Gottlieb <3319>

Glaser, * um 1737 in Soldin, Bürgereid am 23.05.1770, Alter: 33 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 212

Köhler, Christian Gottlieb <3766>

Destillateur, * um 1751 in Stargardt, Bürgereid am 27.05.1796, Alter: 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 328

Köhler, David Ludwig <22982> Personenblatt

* um 1786 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1804, Theologie-Studium in Halle in Naumburg

Vater war (+) Prediger in Naumburg

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 215, Nr 126

Köhler, David Ludwig <22982>

18 Jahre alt, Heimatort: Naumburg
Stand des Vaters: (+) Prediger
Abitur: Ostern 1804 Züllichauer Pädagogium
Studium: Theologie Universität Halle

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Köhler, Dorothe <7046>

Ehefrau von Wilhelm Böse
Mutter von Theodor Böse * 29.07.1817 in Burg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 44

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Kohler, Dorothea Louise

Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde

Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22

Köhler, E.

Sohn von Unteroffizier und Lazareth-Gehilfe E. Köhler geboren am 06.07.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Köhler, Emilie

Friedrich Wilhelm Hermann Röhl, Knecht
Emilie Köhler, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 11.02.1900, Aushang 12.02.1900 - 27.02.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1900

Köhler, Emilie

Tochter von 'Horndrechsler Köhler ', Alter: 8 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 295

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, Erich Wilhelm <29824> Personenblatt

* 11.12.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Telegraphen-Assistent Bruno Köhler und Ehefrau Marie Urban
geboren am 11.12.1882 vormittags 08:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 216

Köhler, Erich Wilhelm <29824>

* 11.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Telegraphen-Assistent Bruno Köhler' und 'Marie Urban'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 216

Köhler, Ernst

Gefreiter in Soldin 1864
Ehefrau 'Auguste Thiele'
Sohn 'Paul Ernst Wilhelm Köhler', * 06.07.1864 in Soldin, ~ 07.08.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5

Köhler, Ernst

Gefreiter in Soldin 1864
Ehefrau 'Auguste Thiele'
Sohn 'Paul Ernst Wilhelm Köhler', * 06.07.1864 in Soldin, ~ 07.08.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Köhler, Ernst Friedrich Wilhelm

Inavlide Unteroffizier in Soldin 1866
Ehefrau 'Mathilde Auguste Thiele'
Sohn 'Albert Emil Max Köhler', * 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Köhler, Ernst Friedrich Wilhelm

Inavlide Unteroffizier in Soldin 1866
Ehefrau 'Mathilde Auguste Thiele'
Sohn 'Albert Emil Max Köhler', * 23.09.1866 in Soldin, ~ 04.11.1866 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Köhler, Ernst Friedrich Wilhelm

Ernst Friedrich Wilhelm Köhler, 30 1/2 Jahre alt, * 30.09.1832 in Frankfurt a.O., Unteroffizier
Mathilde Auguste Thiele, 24 1/2 Jahre alt, * 01.02.1839 in Soldin, Jungfrau
1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 2

Köhler, Ernst Friedrich Wilhelm

Ernst Friedrich Wilhelm Köhler, 30 1/2 Jahre alt, * 30.09.1832 in Frankfurt a.O., Unteroffizier
Mathilde Auguste Thiele, 24 1/2 Jahre alt, * 01.02.1839 in Soldin, Jungfrau
1863 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Köhler, Ferdinand

Tischler. Wehrmann

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840

Köhler, Ferdinand Wilhelm <993> Personenblatt

männlich

oo Auguste Henriette Pätzel aus Neu-Ranft, Trauung: 21.02.1856 Neu-Ranft



Köhler, Friedrich

Handarbeiter
Tochter 'Juliane Wilhelmine Köhler' geboren am 08.04.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 19

Kohler, Friedrich

Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde

Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 22

Köhler, Friedrich Johann Karl

Friedrich Johann Karl Köhler, Ratsassistend , hier
Anna Ida Winkler, aus Leipzig Rednitz
Aufgebot am 11.07.1894, Aushang 12.07.1894 - 27.07.1894 Standesamt Leipzig, Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1894

Köhler, Fritz

Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.07.1894 bis 29.08.1903
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 139

Köhler, George <4798> Personenblatt

* erw. 1706 , männlich

Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 60, Lange Dohmstraße
Haus neben Jacob Röseler, Wert 300, Versichert 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben

Köhler, George <4798>

Hausbesitzer in Soldin 1706, Lange Dohmstraße
Haus neben Jacob Röseler
Bewertet: 300, Versichert : 100

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 18, lfdNr 60

Köhler, Gustav Adolph <24446> Personenblatt

* 09.04.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 08.08.1848 in [Schönfließ]

Sohn von Tischlermeister 'August Köhler' und 'Louise Ballanthin'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848

Köhler, Gustav Adolph <24446>

* 09.04.1848 in Schönfließ, + 08.08.1848
Sohn von 'Tischlermeister August Köhler' und 'Louise Ballanthin'
Kirchenbuch-Nr: 16

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 8

Köhler, Gustav Julius Alexander

Gustav Julius Alexander Köhler Bürger und Sattlermeister
Johanne Amalie Florentine Witte nachgl. Wittwe des Rend. Carl Schulz zu Steinbusch bei Woldenberg aus Langenfuhr
Aufgebot am 03.10.1858. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Köhler, Henriette

Fr.W. Schuhknecht Arbeitsmann
Henriette Köhler
Aufgebot am 06.04.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Köhler, Henriette

Tochter von 'Horndrechsler Köhler ', Alter: 8 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 295

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, Herrmann

des Herrmann Köhler gestorben am 01.06.1863 Alter: 24 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863

Köhler, Hubert Werner Georg <30550> Personenblatt

* 29.07.1885 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Ober-Telegraphen-Assistent Bruno Köhler und Ehefrau Marie Urban
geboren am 29.07.1885 vormittags 09:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 135

Köhler, Hubert Werner Georg <30550>

* 29.07.1885 in Soldin
Sohn von 'Ober-Telegraphen-Assistent Bruno Köhler' und 'Marie Urban'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 135

Köhler, Hugo

Stand Beruf: Lokomotivführer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.05.1883 bis 28.05.1885
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 76

Köhler, Jacob

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 5, lfdNr 103b

Köhler, Johann <23578> Personenblatt

* um 1769 in Rostin , männlich
Tischler in Schönfließ

1822 Haus-Nr. 170
Bürgereid am 10.10.1797

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Köhler, Johann <23578>

Tischler in Schönfließ
* um 1769 in Rostin
wohnte 1822 in Haus-Nr. 170
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 10.10.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827

Köhler, Johann Christian Wilhelm <4016> Personenblatt

* um 1776 in Stargardt , männlich

in Soldin 1810 , Bürgereid am 19.07.1810 , sein Alter 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Köhler, Johann Christian Wilhelm <4016>

* um 1776 in Stargardt, Bürgereid am 19.07.1810, Alter: 34 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31

Köhler, Johann Ferdinand <23785> Personenblatt

* 05.08.1804 in Schönfließ , männlich
Tischler in Schönfließ

Bürgereid am 18.04.1837

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Köhler, Johann Ferdinand <23785>

Tischler in Schönfließ
* 05.08.1804 in Schönfließ
im Militär gedient: Landwehr
Bürgereid geleistet: 18.04.1837 Gebühren: 5 Rtl

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Kohler, Johann Friedrich <27471> Personenblatt

* vor 1780 , männlich , luth.
Gärtner in Cöln

oo Marie Sophie Grunow, Trauung: ca. 1817

Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 29, Nr. 34/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 238

Kohler, Johann Friedrich Wilhelm

Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde

Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 22

Köhler, Johann Jacob <2715> Personenblatt

* um 1698 in Friedeberg Nm , männlich
Nagelschmidt in Soldin

Nagelschmidt in Soldin 1728 , Bürgereid am 30.08.1728 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Köhler, Johann Jacob <2715>

Nagelschmidt, * um 1698 in Friedeberg Nm, Bürgereid am 30.08.1728, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 5

Köhler, Jul.

Tochter von Sattlermeister Jul. Köhler geboren am 20.06.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Köhler, Jul.

Sohn des Sattlermeister Jul. Köhler gestorben am 22.04.1862 Alter: 7 M. 10 T. Röteln

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Köhler, Jul.

Tochter des Sattlermeister Jul. Köhler gestorben am 02.05.1862 Alter: 2 J. 10 M. Scharlachfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Köhler, Jul.

Sohn von Sattlermeister Jul. Köhler geboren am 12.06.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Köhler, Juliane Wilhelmine <13997> Personenblatt

* 08.04.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 19

Köhler, Juliane Wilhelmine <13997>

* 08.04.1839 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Friedrich Köhler ' und 'Marie Elise Kruschke '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 19

Köhler, Julius

Sohn von Sattlermeister Julius Köhler geboren am 12.09.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Köhler, Julius

Sohn von 'Horndrechsler Köhler ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 295

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, Julius <10089>

Sattler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 295
* 01.07.1815 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Köhler, Julius Alexander <10089> Personenblatt

* 01.07.1815 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin

MUTTER: N.N. Böttcher

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 394

Köhler, Julius Alexander <10089>

* 01.07.1815 in Soldin, luth.
Sattler, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Böttcher, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 295

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671

Köhler, Julius Alexander

Sattler
* 01.07.1814 in Soldin
Beantragte am 05.07.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 24.08.1843

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Köhler, Jürgen

Hausbesitzer in Soldin 1719, Anderes Haus
Bewertet: 80, Versichert : 40

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 16, lfdNr 99

Kohler, Karl Friedrich Wilhelm <15506>

* 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Martin Kohler, lebt' und 'Wilhelmine Henriette Krüning, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 125, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 27

Köhler, Lilli Mathilde Marie <29554> Personenblatt

* 14.10.1881 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Telegrafen-Assistent Bruno Köhler und Ehefrau Mathilde Marie Elisabeth Urban
geboren am 14.10.1881 vormittags 07:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 171

Köhler, Lilli Mathilde Marie <29554>

* 14.10.1881 in Soldin
Tochter von 'Telegrafen-Assistent Bruno Köhler' und 'Mathilde Marie Elisabeth Urban'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 171

Köhler, Marie

Ehefrau von Friedrich Dettmann
Mutter von Johann Friedrich Theodor Dettmann * 09.04.1844 in Loitz Kr. Grimmen
Wohnort Loitz Kr. Grimmen

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 7

Kohler, Martin

Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 152

Kohler, Martin

Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 73

Kohler, Martin

Ehemann von Wilhelmine Henriette Krüning
Vater von Karl Friedrich Wilhelm Kohler * 06.06.1855 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 27

Kohler, Martin

Johann Friedrich Wilhelm Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.11.1824 Staffelde, morgens 00:30 Uhr, ~ 05.12.1824 Staffelde

Vater: Hausmann Friedrich Kohler, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Anna Dorothea Kohler, geb. Rathke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804

Taufzeuge: Hausmann Martin Kohler
Taufzeuge: Junggeselle Christian Klöhn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Kohler

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 22

Köhler, Mich.

Tagelöhner Mich. Köhler gestorben am 03.12.1852 Alter: 84 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Köhler, N.N. <2299> Personenblatt

männlich
Tagelöhner in Soldin

Pflegekind Alb. Gernitz, Soldin 1855, hört auf, das Kind ist dem Vater übergeben

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Köhler, N.N. <10088>

Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 295

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 671

Köhler, N.N.

Gastwirth in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Sohn
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Köhler, N.N.

Ober L.G.R. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 8
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Magd
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Köhler, N.N.

Gastwirt in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 151
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Sohn
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Köhler, N.N.

Drechsler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 295
6. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Köhler, N.N.

Witwe in Soldin, Haus-Nr: 295
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 37 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 77, lfdNr 761

Köhler, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Köhler, N.N. <2299>

Tagelöhner , Pflegegeldempfänger für Alb. Gernitz
hört auf, das Kind ist dem Vater übergeben

BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855

Köhler, N.N.

Wilhelmine Köhler , geb. Liebscher Wittwe des ….. weil. Hornbrech ???? Köhler gestorben am 08.06.1856 Alter: 79 J. Verschleimung

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Köhler, N.N.

Sohn von Ackerbürger Köhler geboren am 10.06.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Köhler, N.N.

Nagelschmied in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2

Köhler, N.N.

Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
ein Sohn von Benno Köhler

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Köhler, N.N.

Arbeitsmann
Tochter 'N.N. Köhler' geboren am 01.05.1850

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 6. Bezirk Soldin 1851

Köhler, N.N.

* 01.05.1850 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann N.N. Köhler '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste 6. Bezirk Soldin 1851

Köhler, N.N.

Haus-Nr: 295
Horndrechsler
Tochter 'Henriette Köhler'
Alter: 8 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, N.N.

Haus-Nr: 295
Horndrechsler
Tochter 'Emilie Köhler'
Alter: 8 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, N.N.

Haus-Nr: 295
Horndrechsler
Sohn 'Julius Köhler'
Alter: 6 J., VI. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Köhler, N.N.

Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 295
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1566

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 322

Köhler, Paul

Einwohner in Soldin
Mitarbeiter von Fa. Bahnemann
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Köhler, Paul Ernst Wilhelm

* 06.07.1864 in Soldin, ~ 07.08.1864 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ernst Köhler' und 'Auguste Thiele'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5

Köhler, Paul Ernst Wilhelm

* 06.07.1864 in Soldin, ~ 07.08.1864 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ernst Köhler' und 'Auguste Thiele'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Köhler, Walther Martin Eugen <29193> Personenblatt

* 12.07.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Kaiserl. Telegraphen-Assistent Bruno Köhler und Ehefrau Marie Urban
geboren am 12.07.1880 abends 19:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 129

Köhler, Walther Martin Eugen <29193>

* 12.07.1880 in Soldin
Sohn von 'Kaiserl. Telegraphen-Assistent Bruno Köhler' und 'Marie Urban'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 129

Kohler, Wilhelm

Ehemann von Charlotte Rohleder
Vater von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71

Köhler, Wilhelmine

Wilhelmine Köhler , geb. Liebscher Wittwe des ….. weil. Hornbrech ???? Köhler gestorben am 08.06.1856 Alter: 79 J. Verschleimung

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856

Köhler, Böse, Dorothe <7046> Personenblatt

Köhler
* vor 1797 , weiblich

oo Wilhelm Böse, Trauung: vor 1817

Kind: Theodor Böse, * 29.07.1817 in Burg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 93

Köhler, Köhlerin, Elisabeth <20346> Personenblatt

Köhler
* erw. 1685 , weiblich
Frau in Soldin

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 19 Platz 1
Reihe 19 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Köhlerin, Elisabeth <20346>

Frau, Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 19 Platz 1

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Köhlerin, Elisabeth <20346>

Frau, Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 19 Platz 5

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Kohlert, Anna Louise Marie <30598> Personenblatt

* 10.10.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 10.10.1885 vormittags 10:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 183

Kohlert, Anna Louise Marie <30598>

* 10.10.1885 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 183

Kohlert, August <33708> Personenblatt

* vor 1831 , männlich , ev.
Hausmann in Krumkavel

oo Auguste Dominik, Trauung: vor 1859

Kind: August Ferdinand Wilhelm Kohlert, * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 40

Kohlert, August

Ehemann von Auguste Dornwick
Vater von August Ferdinand Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150

Kohlert, August

Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95

Kohlert, August

Ehemann von Auguste Domanik
Vater von August Friedrich Wilhelm Kohlert * 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg
Wohnort Krummkavel Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43

Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624> Personenblatt

* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg , männlich , ev.
Musikus in Soldin

VATER: August Kohlert , Hausmann
MUTTER: Auguste Dominik

oo Louise Emilie Marie Schendler aus Soldin, Trauung: 14.12.1878 Soldin

Sohn von Hausmann August Kohlert und dessen Ehefrau Auguste, geb. Dominik, wohnhaft zu Krumkavel

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 150
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, Nr 43
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 40

Kohlert, August Ferdinand Wilhelm <15624>

* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Dornwick, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 150

Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>

* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 95

Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>

* 03.12.1856 in Briesenhorst Kr. Landsberg, ev., Musikus, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Kohlert, lebt' und 'Auguste Domanik, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 133, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Krummkavel Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 43

Kohlert, August Friedrich Wilhelm <15624>

Musiker August Friedrich Wilhelm Kohlert, * 03.12.1856, in Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Louise Emilie Marie Schendler, * 02.02.1859, in Soldin
Trauung am 14.12.1878 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 40/1878

Kohlert, Auguste

Ehemann 'Carl Lawinsky' Schmied in Soldin
Sohn 'Albert Carl August Lawinsky', * 23.08.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 148

Kohlert, Carl

Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Tochter 'Clara Emma Elisabeth Kohlert', * 06.10.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 183

Kohlert, Carl

Postillon in Soldin 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Kohlert', * 16.04.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 72

Kohlert, Carl

Arbeitsmann in Soldin 1883
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Sohn 'Paul Emil Otto Kohlert', * 01.12.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 219

Kohlert, Carl

Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Tochter 'Anna Louise Marie Kohlert', * 10.10.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 183

Kohlert, Carl

Postillon in Soldin 1886
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Sohn 'Carl Wilhelm Kohlert', * 29.09.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 136

Kohlert, Carl

Postillon in Soldin 1888
Ehefrau 'Wilhelmine Schüler'
Sohn 'Carl Friedrich August Kohlert', * 02.02.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 17

Kohlert, Carl Friedrich August <31113> Personenblatt

* 02.02.1888 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Postillon Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 02.02.1888 vormittags 11:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 17

Kohlert, Carl Friedrich August <31113>

* 02.02.1888 in Soldin
Sohn von 'Postillon Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 17

Kohlert, Carl Friedrich Wilhelm <29682> Personenblatt

* 16.04.1882 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Postillon Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 16.04.1882 abends 23:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 72

Kohlert, Carl Friedrich Wilhelm <29682>

* 16.04.1882 in Soldin
Sohn von 'Postillon Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 72

Kohlert, Carl Wilhelm <30779> Personenblatt

* 29.09.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Postillon Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 29.09.1886 vormittags 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 136

Kohlert, Carl Wilhelm <30779>

* 29.09.1886 in Soldin
Sohn von 'Postillon Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 136

Kohlert, Clara Emma Elisabeth <29305> Personenblatt

* 06.10.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 08.01.1939 in Ratzeburg

Tochter von Arbeiter Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 06.10.1880 vormittags 09:45 Uhr
(+) 08.01.1939 StA Ratzeburg Nr. 5/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 183

Kohlert, Clara Emma Elisabeth <29305>

* 06.10.1880 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'
(+) 08.01.1939 StA Ratzeburg Nr. 5/1939

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 183

Kohlert, Clara Louse Sophie <29350> Personenblatt

* 30.12.1880 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Musikus Wilhelm Kohlert und Ehefrau Louise Schindler
geboren am 30.12.1880 morgens 03:45 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 228

Kohlert, Clara Louse Sophie <29350>

* 30.12.1880 in Soldin
Tochter von 'Musikus Wilhelm Kohlert' und 'Louise Schindler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 228

Kohlert, Elfriede Louise Auguste <31664> Personenblatt

* 21.09.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Musikus Wilhelm Kohlert und Ehefrau Louise Schindler
geboren am 21.09.1890 vormittags 04:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 143

Kohlert, Elfriede Louise Auguste <31664>

* 21.09.1890 in Soldin
Tochter von 'Musikus Wilhelm Kohlert' und 'Louise Schindler'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 143

Kohlert, Else Charlotte Auguste <31627> Personenblatt

* 14.07.1890 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Hellwig
geboren am 14.07.1890 nachmittags 15:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 106

Kohlert, Else Charlotte Auguste <31627>

* 14.07.1890 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Kohlert' und 'Marie Hellwig'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 106

Kohlert, Emma Elise <32203> Personenblatt

* 17.09.1892 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker und Händler Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Hellwig
geboren am 17.09.1892 nachmittags 03:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 151

Kohlert, Emma Elise <32203>

* 17.09.1892 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker und Händler Wilhelm Kohlert' und 'Marie Hellwig'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 151

Kohlert, Frieda Minna Margarethe <31906> Personenblatt

* 19.08.1891 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Dachdecker Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Helwig
geboren am 19.08.1891 nachmittags 07:00 Uhr
1.oo StA Falkensee, Nr. 17/1918, 2.oo 2012.1940 StA Berlin-Steglitz, Nr. 1241/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 127

Kohlert, Frieda Minna Margarethe <31906>

* 19.08.1891 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Wilhelm Kohlert' und 'Marie Helwig'
1.oo StA Falkensee, Nr. 17/1918, 2.oo 2012.1940 StA Berlin-Steglitz, Nr. 1241/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 127

Kohlert, Friedrich Wilhelm

Musikus, * 03.12.1856 in Briesenhorst, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 205

Kohlert, Hedwig Martha <32425> Personenblatt

* 02.11.1893 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Eigentümer Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Hellwig
geboren am 02.11.1893 vormittags 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 176

Kohlert, Hedwig Martha <32425>

* 02.11.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Wilhelm Kohlert' und 'Marie Hellwig'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 176

Kohlert, Henriette

Ehefrau von Ludwig Decker
Mutter von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1

Kohlert, Karl

Stand Beruf: Postillon
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.12.1889 bis 07.11.1894
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 120

Kohlert, Martin

Stand Beruf: Tagelöhner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1890 bis 01.04.1895
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 125

Kohlert, Max Carl Wilhelm <31436> Personenblatt

* 31.07.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Dachdecker Wilhelm Kohlert und Ehefrau Marie Helwig
geboren am 31.07.1889 nachmittags 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 138

Kohlert, Max Carl Wilhelm <31436>

* 31.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Wilhelm Kohlert' und 'Marie Helwig'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 138

Kohlert, Max Paul Wilhelm <29954> Personenblatt

* 23.06.1883 in Soldin , männlich , ev.
+ 1935 in Berlin

Sohn von Musikus Wilhelm Kohlert und Ehefrau Louise Schindler
geboren am 23.06.1883 vormittags 05:00 Uhr
(+) StA Berlin XII B, Nr. 77/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 111

Kohlert, Max Paul Wilhelm <29954>

* 23.06.1883 in Soldin
Sohn von 'Musikus Wilhelm Kohlert' und 'Louise Schindler'
(+) StA Berlin XII B, Nr. 77/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 111

Kohlert, Minna Wilhelmine Clara <28930> Personenblatt

* 28.05.1879 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.12.1935 in Berlin-Lichterfelde

Tochter von Musikus Wilhelm Kohlert und Ehefrau Louise Schendler
geboren am 28.05.1879 nachmittags 15:00 Uhr
(+) 20.12.1935 Berlin-Lichterfelde, StA-Nr. 1201/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 82

Kohlert, Minna Wilhelmine Clara <28930>

* 28.05.1879 in Soldin
Tochter von 'Musikus Wilhelm Kohlert' und 'Louise Schendler'
(+) 20.12.1935 Berlin-Lichterfelde, StA-Nr. 1201/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 82

Köhlert, N.N.

Tochter von Tagearbeiter Köhlert geboren am 13.10.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Kohlert, Paul <30152> Personenblatt

* um 1898 in Soldin , männlich
+ 01.05.1918 in Yllies

Moschus, 11. R. Infanterie-Regiment Nr. 206
gefallen am 01.05.1918 bei Yllies,
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Illies in Frankreich

denkmalprojekt.org, Gedenktafel für die Gefallenen 1813-1815 in der Kirche, Seegefeld, Stadt Falkensee, Landkreis Havelland, Brandenburg

Kohlert, Paul Emil Otto <30060> Personenblatt

* 01.12.1883 in Soldin , männlich , ev.
+ 19.07.1940 in Soldin

Sohn von Arbeitsmann Carl Kohlert und Ehefrau Wilhelmine Schüler
geboren am 01.12.1883 vormittags 05:00 Uhr
(+) 19.07.1940 StA Soldin, Nr. 58/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 219

Kohlert, Paul Emil Otto <30060>

* 01.12.1883 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Carl Kohlert' und 'Wilhelmine Schüler'
(+) 19.07.1940 StA Soldin, Nr. 58/1940

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 219

Kohlert, Wilh.

Tochter des Tagearbeiter Wilh. Kohlert gestorben am 03.10.1859 Alter: 1 J. 5 M. 3 T. Abzehrungsfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Kohlert, Wilh.

Tochter von Handarbeiter Wilh. Kohlert geboren am 19.11.1863

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Kohlert, Wilhelm

Stand Beruf: Musikus
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1889 bis 10.10.1904
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 118

Kohlert, Wilhelm

Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1891 bis 01.11.1896
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 130

Kohlert, Wilhelm

Musikus in Soldin 1879
Ehefrau 'Louise Schendler'
Tochter 'Minna Wilhelmine Clara Kohlert', * 28.05.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 82

Kohlert, Wilhelm

Musikus in Soldin 1880
Ehefrau 'Louise Schindler'
Tochter 'Clara Louse Sophie Kohlert', * 30.12.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 228

Kohlert, Wilhelm

Musikus in Soldin 1883
Ehefrau 'Louise Schindler'
Sohn 'Max Paul Wilhelm Kohlert', * 23.06.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 111

Kohlert, Wilhelm

Dachdecker in Soldin 1889
Ehefrau 'Marie Helwig'
Sohn 'Max Carl Wilhelm Kohlert', * 31.07.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 138

Kohlert, Wilhelm

Dachdecker in Soldin 1890
Ehefrau 'Marie Hellwig'
Tochter 'Else Charlotte Auguste Kohlert', * 14.07.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 106

Kohlert, Wilhelm

Musikus in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Schindler'
Tochter 'Elfriede Louise Auguste Kohlert', * 21.09.1890 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 143

Kohlert, Wilhelm

Dachdecker in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Helwig'
Tochter 'Frieda Minna Margarethe Kohlert', * 19.08.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 127

Kohlert, Wilhelm

Dachdecker und Händler in Soldin 1892
Ehefrau 'Marie Hellwig'
Tochter 'Emma Elise Kohlert', * 17.09.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 151

Kohlert, Wilhelm

Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Hellwig'
Tochter 'Hedwig Martha Kohlert', * 02.11.1893 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 176

Kohlert, Wilhelm Johann Friedrich

Dachdecker in Soldin 1887
Ehefrau 'Marie Helwig'
Tochter 'Anna Marie Luise Hellwig, Kohlert', * 23.08.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 142

Kohlert, Wilhelm Johann Friedrich

Dachdecker Wilhelm Johann Friedrich Kohlert, * 22.07.1865, in Soldin
Auguste Marie Helwig, * 04.12.1866, in Brügge
Trauung am 08.01.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 1/1888

Köhlertz, Emilie Henriette

Carl Friedrich Wilhelm Schmolt,
Emilie Henriette Köhlertz, , hier
Aufgebot am 12.01.1894, Aushang 12.01.1894 - 27.01.1894 Standesamt Soldin, Neu Mellentin, Theeren

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1894

Pätzel, Köhler, Franke, Auguste Henriette <47> Personenblatt

Pätzel
* 01.02.1832 in Neu-Ranft , weiblich
~ 12.02.1832 , Neu-Ranft
+ 16.09.1899 in Neu-Rüdnitz

VATER: Christoph Pätzel
MUTTER: Dorothee Louise Schumacher

oo Ferdinand Wilhelm Köhler, Trauung: 21.02.1856 Neu-Ranft
oo Wilhelm Franke, Trauung: 04.12.1870 Neu-Rüdnitz

9 Kinder aus 1. Ehe

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1096324595

Rohleder, Kohlert, Carl August <15126> Personenblatt

Kohler
* 29.01.1852 in Soldin , männlich , ev.

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 71

Rohleder, Kohlert, Carl August <15126>

* 29.01.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Charlotte Rohleder'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Nesselgrund, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 173

Schendler, Kohlert, Louise Emilie Marie <33707> Personenblatt

Schendler
* 02.02.1859 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Julius Schendler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Fischer

oo August Ferdinand Wilhelm Kohlert, Musikus aus Briesenhorst Kr. Landsberg, Trauung: 14.12.1878 Soldin

Tochter von Arbeiter Julius Schendler und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fischer, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 40