6 Einträge für 'Jäke....' gefunden

Jake, Franz <34767> Personenblatt

* 12.10.1912 , männlich , ev.
+ 30.09.1915 in Rostin
[] in Historischer Friedhof Rostin , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruhet in Gott
[…]
unser lieber Sohn
u. Bruder
Franz Jake
geb. 12. Okt. 1912,
gest. 30 Sept. 1915.


Jäke, Gustav

Sattler in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Jäke, Louise

Albert Fischer, Arbeiter , hier
Louise Jäke, aus Griesenfelde
Aufgebot am 18.03.1890, Aushang 18.03.1890 - 02.04.1890 Standesamt Mietzelfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 23/1890

Jakeberg, Marie Charlotte

Johann Wilhelm Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * 09.12.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 25.12.1824 Staffelde

Vater: Kantor Gottlieb Koch, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Charlotte Koch, geb. Jakeberg, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Eigentümer Jakob Jakoby
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Wernau
Taufzeuge: Frau Dorothea Wernau

Prediger: Herr Prediger de Convenent

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 24

Jäkel,

Jude in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 208
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Jäkel (?), Johann Christoph

VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Christoph Jäkel (?)
Meister geworden im Jahre 1732-1740

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41