1500 Einträge für 'Im....' gefunden
Angerheim, Meier <23472> Personenblatt
* 26.09.1775 in Tietz , männlich
Kaufmann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 181
Bürgereid am 29.04.1816
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Angerheim, Meier <23472>
Kaufmann in Schönfließ, Eigentümer
* 26.09.1775 in Tietz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 181
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.04.1816 Gebühren: 3 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 153
Arndtheim, Baer <24139> Personenblatt
* 22.09.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.02.1841 in [Schönfließ]
Sohn von 'Hirsch Arndtheim' und 'Nissel Nathan'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Arndtheim, Baer <24139>
* 22.09.1840 in Schönfließ, + 24.02.1841
Sohn von 'Hirsch Arndtheim' und 'Nissel Nathan'
Jude
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Arndtheim, Hirsch <23447> Personenblatt
* 20.07.1795 in Schönfließ , männlich
Handelsmann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 157
Bürgereid am 19.11.1819
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Arndtheim, Hirsch
Ehefrau 'Nissel Nathan'
Sohn 'Baer Arndtheim', * 22.09.1840 in Schönfließ, + 24.02.1841
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Arndtheim, Hirsch <23447>
Handelsmann in Schönfließ, Eigentümer
* 20.07.1795 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 157
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 19.11.1819 Gebühren: 4 Rtl 3 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 128
Arndtheim, Hirsch (+)
Ehefrau 'Nissel Nathan'
Sohn 'Michaelis Arndtheim', * 05.03.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Arndtheim, Michaelis <24661> Personenblatt
* 05.03.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Hirsch (+) Arndtheim' und 'Nissel Nathan'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Arndtheim, Michaelis <24661>
* 05.03.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Hirsch (+) Arndtheim' und 'Nissel Nathan'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Arnheim, Hellmuth <25116> Personenblatt
* 26.12.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Nathan Arnheim' und 'Therese Sternthal'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Arnheim, Hellmuth <25116>
* 26.12.1860 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Nathan Arnheim' und 'Therese Sternthal'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 3
Arnheim, Hirsch
tod in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Nissel Natan'
Sohn 'Sandel Arnheim', * 07.02.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 2
Arnheim, Nathan
Kaufmann in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Therese Sternthal'
Sohn 'Hellmuth Arnheim', * 26.12.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 3
Arnheim, Sandel <24301> Personenblatt
* 07.02.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von tod 'Hirsch Arnheim' und 'Nissel Natan'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Arnheim, Sandel <24301>
* 07.02.1844 in Schönfließ
Sohn von 'tod Hirsch Arnheim' und 'Nissel Natan'
Jude
Kirchenbuch-Nr: 3
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 2
Arnim, Ernst Constantin
Ernst Constantin Arnim, Bürodiener , hier
Ida Marie Auguste Patzkey, aus Colberg
Aufgebot am 21.12.1882, Aushang 22.12.1882 - 11.01.1883 Standesamt Colberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1882
Barnheim, Adolf
Gastwirth in Schönfließ 1863
Ehefrau 'Hulda Lada'
Sohn 'Karl Julius Gustav Barnheim', * 07.12.1863 in Schönfließ, + 19.02.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 54
Barnheim, Adolf
Gasthofbesitzer in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Hulda Lade'
Sohn 'Hermann Julius Karl Barnheim', * 22.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 57
Barnheim, Adolph <7705> Personenblatt
* vor 1787 , männlich
oo Marie Thiele, Trauung: vor 1807
Kind: N.N. Barnheim, * 02.10.1807 in Schönfließ
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Adolph <23309> Personenblatt
* 21.07.1751 in Strelitz , männlich
Erbpächter in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 19
Bürgereid am 07.02.1809
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Barnheim, Adolph <7705>
Ehemann von Marie Thiele
Vater von N.N. Barnheim * 02.10.1807 in Schönfließ
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Adolph <23309>
Erbpächter in Schönfließ, Eigentümer
* 21.07.1751 in Strelitz
wohnte 1822 in Haus-Nr. 19
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 18
Barnheim, Albert <7708> Personenblatt
* 27.02.1832 in Brügge , männlich , ev.
GESCHWISTER: Gustav Barnheim
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Albert <7708>
* 27.02.1832 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Alwine
Ehemann 'Friedrich Lehmann' Dachdeckermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Gustav Friedrich Lehmann', * 06.09.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 35
Barnheim, Alwine
Ehemann 'Friedrich Lehmann' Dachdeckermeister in Schönfließ
Sohn 'Gustav Karl August Lehmann', * 31.01.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 8
Barnheim, Gustav <7709> Personenblatt
* 11.01.1835 in Brügge , männlich , ev.
GESCHWISTER: Albert Barnheim
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Gustav <7709>
* 11.01.1835 in Brügge, ev.
Sohn von 'N.N. Barnheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Hermann Julius Karl <25447> Personenblatt
* 22.11.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Gasthofbesitzer 'Adolf Barnheim' und 'Hulda Lade'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Barnheim, Hermann Julius Karl <25447>
* 22.11.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Gasthofbesitzer Adolf Barnheim' und 'Hulda Lade'
Kirchenbuch-Nr: 97
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 57
Barnheim, Karl Julius Gustav <25289> Personenblatt
* 07.12.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.02.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Gastwirth 'Adolf Barnheim' und 'Hulda Lada'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Barnheim, Karl Julius Gustav <25289>
* 07.12.1863 in Schönfließ, + 19.02.1864
Sohn von 'Gastwirth Adolf Barnheim' und 'Hulda Lada'
Kirchenbuch-Nr: 100
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 54
Barnheim, N.N. <7707> Personenblatt
* 02.10.1807 in Schönfließ , männlich , ev.
Oeconom in Soldin
VATER: Adolph Barnheim
MUTTER: Marie Thiele
Kind: Albert Barnheim, * 27.02.1832 in Brügge
Kind: Gustav Barnheim, * 11.01.1835 in Brügge
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707>
* 02.10.1807 in Schönfließ, ev.
Oeconom, verheiratet
Sohn von 'Adolph Barnheim' und 'Marie Thiele, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707>
Vater von Albert Barnheim * 27.02.1832 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, N.N. <7707>
Vater von Gustav Barnheim * 11.01.1835 in Brügge
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Barnheim, Sophie W. <23725> Personenblatt
* in Schönfließ , weiblich
verehel. Bartholomaei in Schönfließ
Bürgereid am 06.03.1833
Vorwerk Erbpächterin
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Barnheim, Sophie W. <23725>
verehel. Bartholomaei in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
Bürgereid geleistet: 06.03.1833 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
Vorwerk Erbpächterin
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Bettenheim, Auguste <18709> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Heinrich Bettenheim , Kolonist
MUTTER: Charlotte Heide
GESCHWISTER: Louise Bettenheim, Karl Bettenheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 114
Bettenheim, Auguste <18709>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Heinrich Bettenheim und Charlotte Heide
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 114
Bettenheim, Heinrich <18706> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Charlotte Heide, Trauung: vor 1842
Kind: Louise Bettenheim, * um 1793
Kind: Karl Bettenheim, * um 1842
Kind: Auguste Bettenheim, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 111
Bettenheim, Heinrich <18706>
Kolonist, Alter: 51 Jahre, * um 1804
Ehemann von Charlotte Heide
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 111
Bettenheim, Karl <18708> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Heinrich Bettenheim , Kolonist
MUTTER: Charlotte Heide
GESCHWISTER: Louise Bettenheim, Auguste Bettenheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 113
Bettenheim, Karl <18708>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Heinrich Bettenheim und Charlotte Heide
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 113
Bettenheim, Karl
Kolonialwaren in Fahlenwerder 1939
Klein-Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Bettenheim, Karoline <19691>
Alter: 60 Jahre, * um 1795
Ehefrau von Karl Schmidt
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 177
Bettenheim, Louise <18710> Personenblatt
* um 1793 , weiblich
VATER: Heinrich Bettenheim , Kolonist
MUTTER: Charlotte Heide
GESCHWISTER: Karl Bettenheim, Auguste Bettenheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 115
Bettenheim, Louise <18710>
Alter: 62 Jahre, * um 1793
Schwester von Heinrich Bettenheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, lfdNr 115
Bettenheim, Schmidt, Karoline <19691> Personenblatt
Bettenheim
* um 1795 , weiblich
oo Karl Schmidt, Kolonist, Trauung: vor 1824
Kind: Wilhelm Schmidt, * um 1824
Kind: Auguste Schmidt, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 177
Binderheim, August <17301> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 19
Binderheim, August <17301>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 19
Binderheim, Carl <17296> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Juliane Kutz, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Binderheim, * um 1844
Kind: Wilhelmine Binderheim, * um 1848
Kind: Wilhelm Binderheim, * um 1850
Kind: August Binderheim, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 14
Binderheim, Carl <17298> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Wilhelmine Binderheim, Wilhelm Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 16
Binderheim, Carl <17296>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 14
Binderheim, Carl <17298>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 16
Binderheim, N.N.
Sohn von Handelsmann Binderheim geboren am 19.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Binderheim, Wilhelm <17300> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelmine Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 18
Binderheim, Wilhelm <17300>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Sohn von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 18
Binderheim, Wilhelmine <17299> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Carl Binderheim , Tagelöhner
MUTTER: Juliane Kutz
GESCHWISTER: Carl Binderheim, Wilhelm Binderheim, August Binderheim
aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 17
Binderheim, Wilhelmine <17299>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, aus Schönow Kr. Pyritz, am 30.09.1857 nach Berlinchen
Tochter von Carl Binderheim und Juliane Kutz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 17
Bliss, Simond, Augustine Louise Wilhelmine <32711> Personenblatt
Bliss
* um 1849 in Groß Cammin , weiblich , ev.
VATER: August Bliss , Handarbeiter
MUTTER: Henriette Binder
oo Carl Friedrich Wilhelm Simond, Arbeiter aus Paetzig Kr. Königsberg Nm., Trauung: 18.10.1875 Soldin
Kind: Marie Auguste Simon, * 09.08.1875 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Simond, * 28.01.1878 in Soldin
Kind: Paul Otto Hermann Simond, * 05.10.1879 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ernst Simond, * 19.02.1882 in Soldin
Kind: Franz Otto Christian Simond, * 27.10.1885 in Soldin
Kind: Emil Carl Otto Simond, * 11.02.1887 in Soldin
Kind: Otto Emil Hermann Simond, * 11.08.1888 in Soldin
Kind: Emma Auguste Marie Simond, * 16.11.1889 in Soldin
Kind: Louise Auguste Simond, * 02.03.1891 in Soldin
Kind: Otto Paul Hermann Simond, * 05.06.1892 in Soldin
Tochter von Handarbeiter August Bliss und dessen Ehefrau Henriette, geb. Binder zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 131
Bornheim, Sophia Wilhelmine
Ehemann 'Johann Heinrich Eberding'
Sohn 'Oekonom Hermann Eberding', * 29.01.1822 in Freienwalde
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823
Burgheim, August <9271> Personenblatt
* um 1770 in Woldenberg , männlich , luth.
Kaufmann, Eigenthümer in Soldin
oo N.N. Hering, Trauung: vor 1827
Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin
Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
Kaufmann, Bürgereid in Soldin am 07.07.1825
fortgegangen
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August <9271>
Kaufmann, Bürgereid am 07.07.1825, Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105
Burgheim, August <9271>
* um 1770 in Woldenberg, luth.
Eigenthümer, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August <9271>
Ehemann von N.N. Hering
Vater von August Hermann Burgheim * 07.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, August Hermann <9273> Personenblatt
* 07.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
+ 30.03.1846 in Schneidemühl
[] 02.04.1846 in Schneidemühl
VATER: August Burgheim , Kaufmann, Eigenthümer , Woldenberg
MUTTER: N.N. Hering
19 Jahre alt, gestorben am 30.03.1846 um 14:00, gastrisch nervöses Fieber
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 3/1846
Burgheim, August Hermann <9273>
* 07.04.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Burgheim' und 'N.N. Hering, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Burgheim, Hermann <9273>
19 J. alt, + 30.03.1846 in Schneidemühl
Musketier
02.04.1846 Scheidemühl
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 3
Burgheim, Hermann
19 J. alt, + 30.03.1846 in Schneidemühl
Musketier
02.04.1846 Scheidemühl
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 3
Cimansky, L.
Arbeitsfrau L. Cimansky gestorben am 28.07.1864 Alter: 53 J. Wassersucht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Content, Freimark, Wilhelmine <11138> Personenblatt
Content
* vor 1814 , weiblich
oo Carl Moritz Freimark, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1845
Kind: August Ferdinand Content, * 14.11.1834 in Soldin
Kind: Carl Eduard Freimark, * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 856
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77
Danarim, Peter <4602> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Danarim, Peter <4602>
Ratsherr in Soldin 1342
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Deutschkron, Simon, Ella <26037> Personenblatt
Deutschkron
* 01.06.1897 in Soldin , weiblich , jü
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Dim, Robert
Besitzer, Gut in Herrendorf 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 93 RM, Größe: 22 ha, 2 Pferde, 11 Rinder, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 727
Draheim, Paul Otto Rudolf
Paul Otto Rudolf Draheim, Fleischer
Minna Hedwig Klara Kiefert, , hier
Aufgebot am 31.10.1900, Aushang 01.11.1900 - 16.11.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1900
Draheim, Sepp
Fleischergeselle in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Draheim, Willi
Pferdehändler in Soldin 1939
Wilhelmstraße 12
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Draheim, Schäfer, Helene
Helene Schäfer, geb. Draheim, Soldin, am Springsee
31.01.1946 verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Drauheim, Gutrowsky, Maria <27515> Personenblatt
Drauheim
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Johann Gutrowsky, Einwohner, Trauung: vor 1804
Kind: Andreas Gutrowsky, * 04.08.1804 in Jwno Kr. Schubin Posen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 20/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220
Dzimbowsky, August
Ehemann von Rosalie Stelter
Vater von Joseph Dzimbowsky * 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone
Wohnort Tütz Kr. Deutsch Krone
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 211
Dzimbowsky, Joseph <15565> Personenblatt
* 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone , männlich , kt.
Fleischer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 211
Dzimbowsky, Joseph <15565>
* 31.03.1856 in Tütz Kr. Deutsch Krone, kt., Fleischer, 19 Jahre alt
Sohn von 'August Dzimbowsky, verstorben' und 'Rosalie Stelter, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Inspektor
Wohnort der Eltern Tütz Kr. Deutsch Krone, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 211
Dzimbowsky, Joseph
Fleischer, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 123
Eimbeck, Eltester, Karoline Mathilde <26496> Personenblatt
Eimbeck
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Konrad Wilhelm Heinrich Leopold Eltester, Pfarrer aus Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 182
Engel, Freimuth, Henriette
Clara Helene Sophie Emma Freimuth
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.03.1875 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lazaret-Krankenwärter David Freimuth' und 'Henriette Engel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 29
Fischeck, Grimm, Dorothea <27781> Personenblatt
Fischeck
* vor 1787 , weiblich
oo Jacob Grimm, Handarbeiter aus Zernikow, Trauung: vor 1807
Kind: Friedrich Wilhelm Grimm, * 03.11.1807 in Soldin
Taufschein Friedrich Wilhelm Grimm, Soldin 20.04.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 109
Fraedrich, Freimuth, Johanne Charlotte <27316> Personenblatt
Fraedrich
* vor 1809 , weiblich , ev.
oo Carl Freimuth, Gefreiter, Trauung: vor 1829
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth, * 08.08.1829 in Soldin
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 35/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Freimack, W.
Ehefrau des Fischermeister W. Freimack gestorben am 10.01.1864 Alter: 38 J. 2 M. 6 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Freiman, Erdmann
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 154
Freimarck, Carl Eduard
Carl Eduard Freimarck, Fischereipächter , hier
Minna Florentine Louise Haag, , hier
Aufgebot am 04.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1889
Freimarck, Friederike Mathilde
Ehemann 'Johann Friedrich Gustav Benicke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl August Ferdinand Benicke', * 06.03.1852 in Schönfließ, + 19.06.1858
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 8
Freimarck, Karl Eduard
Fischereipächter Karl Eduard Freimarck, * 15.02.1845, in Werblitz
Anna Florentine Louise Haag, * 12.04.1847, in Lippehne
Trauung am 27.12.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 29/1889
Freimarck, Mathilde
Ehemann 'Johann Friedrich Gustav Benicke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Gustav Adolf Benicke', * 18.05.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 11
Freimark, Auguste Henriette
Johann August Jamke, Arbeitsmann aus Liebenfelde
Auguste Henriette Freimark, verw. Dienstknecht Schwarz aus daselbst
Aufgebot am 01.02.1891, Aushang 02.02.1891 - 17.02.1891 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1891
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Contert
Vater von Heinrich Justus Freimark * 08.02.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 131
Freimark, Carl <10530>
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 151
Freimark, Carl <10530>
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 77
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Carl Eduard Freimark * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 22
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 149
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61
Freimark, Carl
Ehemann von Wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Carl
Ehemann von wilhelmine Content
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 5
Freimark, Carl
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Carl <10530>
Tagelöhner in Soldin 1848
* 22.09.1815 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Freimark, Carl Eduard <11926> Personenblatt
* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Fischer in Soldin
VATER: Carl Moritz Freimark , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Content
GESCHWISTER: August Ferdinand Content
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, Nr 22
Freimark, Carl Eduard <11926>
* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 151
Freimark, Carl Eduard <11926>
* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 77
Freimark, Carl Eduard <11926>
* 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Fischer, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 22
Freimark, Carl Moritz <10530> Personenblatt
* 22.09.1815 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
GESCHWISTER: Christian Friedrich Freimark, Johann Friedrich Ferdinand Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm Freimark
oo Wilhelmine Content, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Eduard Freimark, * 15.02.1845 in Werblitz Kr. Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 77
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 497
Freimark, Carl Moritz <10530>
* 22.09.1815 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Freimark'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Carl Moritz
Sohn von 'Fischer Chr. Freimark ', Alter: 11 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 69
Freimark, Carl Moritz
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 11 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 50
Freimark, Carl Moritz
Fischer
Beantragte am 20.01.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nering' Kuhhirte in Schlegelsburg
Tochter 'Marie Anna Louise Nering', * 19.08.1880 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 154
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nähring' Bahnwärter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Nähring', * 01.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 129
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nehring' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Nehring', * 19.11.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 202
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nehring' Weichensteller in Soldin
Sohn 'Paul Carl Otto Nehring', * 03.09.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 135
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nähring' Weichensteller in Soldin
Sohn 'Gustav Carl Hermann Nähring', * 31.03.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 55
Freimark, Caroline
Ehemann 'Carl Nähring' Weichensteller in Soldin
Tochter 'Hedwig Anna Elise Nähring', * 29.04.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 70
Freimark, Charlotte
Charlotte Freimark , geb. Kiehn Wittwe des Fischer Freimark gestorben am 03.01.1862 Alter: 74 J. Altersschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Freimark, Charlotte
Sohn 'Ernst Friedrich Freimark' unehelich geboren am 11.05.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 31
Freimark, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 8, lfdNr 107
Freimark, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 53
Freimark, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 14
Freimark, Charlotte
Ehefrau von Heinrich Brandt
Mutter von Carl Heinrich Brandt * 12.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 3
Freimark, Charlotte
Tochter von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Charlotte Louise
Tochter von 'Fischer Chr. Freimark ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 68
Freimark, Charlotte Louise
Tochter von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 15 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 49
Freimark, Chr.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Chr. Friedrich Freimark'
Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 66
Freimark, Chr.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Johann Ferdinand Freimark'
Alter: 19 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 67
Freimark, Chr.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Tochter 'Charlotte Louise Freimark'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 68
Freimark, Chr.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Carl Moritz Freimark'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 69
Freimark, Chr.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Friedrich Wilhelm Freimark'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 70
Freimark, Chr. Friedrich
Sohn von 'Fischer Chr. Freimark ', Alter: 21 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 66
Freimark, Christian
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Christian Friedrich Freimark'
Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 47
Freimark, Christian
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Johann Ferdinand Freimark'
Alter: 19 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 48
Freimark, Christian
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Tochter 'Charlotte Louise Freimark'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 49
Freimark, Christian
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Carl Moritz Freimark'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 50
Freimark, Christian
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Fischer
Sohn 'Friedrich Wilhelm Freimark'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 51
Freimark, Christian
Fischer
Sohn 'Christian Freimark'
Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 21 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian
Fischer
Sohn 'Johann Freimark'
Alter: 19 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian
Fischer
Tochter 'Charlotte Freimark'
Alter: 15 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian
Fischer
Sohn 'Carl Freimark'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian
Fischer
Sohn 'Ernst Freimark'
Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Christian Friedrich <10528> Personenblatt
* 03.12.1806 in Soldin , männlich , luth.
Töpfer in Soldin
GESCHWISTER: Johann Friedrich Ferdinand Freimark, Carl Moritz Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm Freimark
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10527> Personenblatt
* um 1765 in Soldin , männlich , luth.
Fischer in Soldin
Kind: Christian Friedrich Freimark, * 03.12.1806 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Ferdinand Freimark, * 12.07.1808 in Soldin
Kind: Carl Moritz Freimark, * 22.09.1815 in Soldin
Kind: Johann Gottlieb Wilhelm Freimark, * 03.11.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 29
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 30
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, Nr 31
Freimark, Christian Friedrich <14819> Personenblatt
* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, Nr 10
Freimark, Christian Friedrich <10527>
* um 1765 in Soldin, luth.
Fischer, Alter: 69 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10528>
* 03.12.1806 in Soldin, luth.
Töpfer, Alter: 27 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Freimark'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10527>
Vater von Christian Friedrich Freimark * 03.12.1806 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10527>
Vater von Johann Friedrich Ferdinand Freimark * 12.07.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10527>
Vater von Carl Moritz Freimark * 22.09.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <10527>
Vater von Johann Gottlieb Wilhelm Freimark * 03.11.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Christian Friedrich <14819>
* 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark, lebt' und 'Johanna Kirstein, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Staffelde, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Dölzig Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10
Freimark, Christian Friedrich
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 21 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 47
Freimark, Christian Friedrich
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 8
geb. in Soldin um 1771
42 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimark, Emma Anna Auguste <31126> Personenblatt
* 19.02.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister Wilhelm Freimark und Ehefrau Auguste Kern
geboren am 19.02.1888 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 30
Freimark, Emma Anna Auguste <31126>
* 19.02.1888 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Wilhelm Freimark' und 'Auguste Kern'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 30
Freimark, Ernst
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 4 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Ernst Friedrich <11166> Personenblatt
* 11.05.1837 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Henriette Freimark
uneheliches Kind
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 31
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Freimark, Ernst Friedrich <11166>
* 11.05.1837 in Soldin, luth.
Sohn von ''Henriette Freimark, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Freimark, Ernst Friedrich <11166>
* 11.05.1837 in Soldin, Sohn von 'Charlotte Freimark ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 31
Freimark, Ernst Heinrich <15076> Personenblatt
* 27.11.1852 in Soldin , männlich , ev.
Klempner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, Nr 120
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, Nr 55
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 4
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 55
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, verstorben' und 'Justine Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 23 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, verstorben' und 'Johanna Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Freimark, Ernst Heinrich <15076>
* 27.11.1852 in Soldin, ev., Klempner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 120
Freimark, Ferd. <6345>
* 12.07.1808 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Freimark, Ferdinand <6345> Personenblatt
* 12.07.1808 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Freimark, Ferdinand <11417> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
oo Juliane Kuschke, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 21
Freimark, Ferdinand
Fischer
Tochter 'Wilhelmine Juliane Freimark' geboren am 18.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 155
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 5, lfdNr 55
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Justine Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Johanna Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 4
Freimark, Ferdinand <11417>
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74
Freimark, Ferdinand <11417>
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Friedrich Wilhelm Freimark * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21
Freimark, Ferdinand
Ehemann von Juliane Kuschke
Vater von Ernst Heinrich Freimark * 27.11.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 120
Freimark, Friedrich
Ehemann von Anna Kirstein
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Freimark * 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107
Freimark, Friedrich
Ehemann von Johanna Kirstein
Vater von Christian Friedrich Freimark * 15.12.1848 in Woltersdorf Kr. Soldin
Wohnort Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 10
Freimark, Friedrich Wilhelm <11419> Personenblatt
* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin , männlich , ev.
Hausknecht in Soldin
VATER: Ferdinand Freimark
MUTTER: Juliane Kuschke
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 21
Freimark, Friedrich Wilhelm <14499> Personenblatt
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, Nr 61
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, Nr 17
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 5
Freimark, Friedrich Wilhelm <11419>
* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, lfdNr 74
Freimark, Friedrich Wilhelm <11419>
* 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin, ev., Hausknecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Freimark, lebt' und 'Juliane Kuschke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, lfdNr 21
Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat Wandererlaubnis
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 149
Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Prenzlau
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 61
Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 17
Freimark, Friedrich Wilhelm <14499>
* 13.04.1847 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Stellmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'wilhelmine Content, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 64, aktueller Aufenthaltsort Rostock
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 5
Freimark, Friedrich Wilhelm
Sohn von 'Fischer Chr. Freimark ', Alter: 8 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 70
Freimark, Friedrich Wilhelm
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 8 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 51
Freimark, Gustav Ernst <14184> Personenblatt
* [02.07.1824] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 8
Freimark, Gustav Ernst <14184>
Sohn von 'Schankwirt Freimark ', Alter: 6 M. 9 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 8
Freimark, Heinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 68
Freimark, Heinrich Ernst
Schlosser, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 60
Freimark, Heinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Freimark, Heinrich Justus <15385> Personenblatt
* 08.02.1854 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 131
Freimark, Heinrich Justus <15385>
* 08.02.1854 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Freimark, lebt' und 'Wilhelmine Contert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 63, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 131
Freimark, Heinrich Justus
Barbier, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 114
Freimark, Henriette <11165> Personenblatt
* vor 1817 , weiblich
Kind: Ernst Friedrich Freimark, * 11.05.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Freimark, Henriette <11165>
Mutter von Ernst Friedrich Freimark * 11.05.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Freimark, Hermann Julius Rudolf Otto
Arbeiter Hermann Julius Rudolf Otto Freimark, * 05.02.1871, in Emmenhof bei Dölzig
Caroline Justine Luise Giese, * 15.08.1870, in Liebenfelde
Trauung am 05.02.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 8/1893
Freimark, Hermann Julius Rudolph Otto
Hermann Julius Rudolph Otto Freimark, Arbeiter , hier
Caroline Justine Luise Giese, , hier
Aufgebot am 14.01.1893, Aushang 16.01.1893 - 31.01.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1893
Freimark, Hewinrich Ernst <15383> Personenblatt
* 04.01.1854 in Soldin , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, Nr 16
Freimark, Hewinrich Ernst <15383>
* 04.01.1854 in Soldin, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Freimark, lebt' und 'Louise Gaede, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 61, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 129
Freimark, Joh. Gottlieb Wilh.
Joh. Gottlieb Wilh. Freimark Fischermeister
Dorothea Wilhelmine Brandt Jungfrau
Aufgebot am 24.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Freimark, Johann
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 19 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 01.07.1828
Freimark, Johann Ferdinand
Sohn von 'Fischer Chr. Freimark ', Alter: 19 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 67
Freimark, Johann Ferdinand
Sohn von 'Fischer Christian Freimark ', Alter: 19 J.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 17.06.1828, lfdNr 48
Freimark, Johann Friedrich Ferdinand <10529> Personenblatt
* 12.07.1808 in Soldin , männlich , luth.
Fischer in Soldin
GESCHWISTER: Christian Friedrich Freimark, Carl Moritz Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm Freimark
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Johann Friedrich Ferdinand <10529>
* 12.07.1808 in Soldin, luth.
Fischer, Alter: 26 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Freimark'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Freimark, Schneider
Auguste Pauline Amalie Kern, , hier
Aufgebot am 20.02.1882, Aushang 21.02.1882 - 08.03.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 10/1882
Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836>
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Freimark' und 'Anna Kirstein'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 59, aktueller Aufenthaltsort Werblitz, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Hausmann
Wohnort der Eltern Werblitz Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 107
Freimark, Johann Friedrich Wilhelm
Schneider Johann Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.06.1858, in Woltersdorf
Auguste Pauline Amalie Kern, * 27.04.1862, in Soldin
Trauung am 08.03.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 10/1882
Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm <10531> Personenblatt
* 03.11.1824 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: Christian Friedrich Freimark, Johann Friedrich Ferdinand Freimark, Carl Moritz Freimark
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Johann Gottlieb Wilhelm <10531>
* 03.11.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Friedrich Freimark'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Neuenburger Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 758
Freimark, Mathilde
Ehemann 'Gustav Benecke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Hermann Eduard Benecke', * 28.09.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 29
Freimark, Mathilde
Ehemann 'Gustav Benecke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Immanuel Benecke', * 15.12.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 42
Freimark, Mathilde
Ehemann 'Gustav Beneke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Theodor Robert Beneke', * 28.07.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 18
Freimark, Mathilde
Ehemann 'Gustav Benecke' Stellmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl August Benecke', * 13.09.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 35
Freimark, N.N. <8825>
Ehefrau von Theodor Blümchen
Mutter von August Julius Blümchen * 30.05.1813 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Freimark, N.N. <8825>
Ehefrau von Theodor Blümchen
Mutter von Wilhelm Friedrich Blümchen * 02.02.1816 in Neudamm
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 185
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Freimark, N.N. <9747>
Ehefrau von Samuel Friedersdorf
Mutter von Ludwig Emil Friedersdorf * 04.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Freimark, N.N. <9747>
Ehefrau von Samuel Friedersdorf
Mutter von Gustav Conrad Friedersdorf * 12.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Freimark, N.N.
Fischer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 11
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Vorm Thore
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Freimark, N.N.
Sohn des Fischermeister Freimark gestorben am 22.05.1857 Alter: 1 M. 2 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Freimark, N.N.
Charlotte Freimark , geb. Kiehn Wittwe des Fischer Freimark gestorben am 03.01.1862 Alter: 74 J. Altersschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Freimark, N.N.
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Freimark, N.N.
Tochter 'Auguste Wilhelmine Friedersdorf' geboren am 20.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Freimark, N.N.
Schankwirt
Sohn 'Gustav Ernst Freimark'
Alter: 6 M. 9 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 8
Freimark, N.N.
Haus-Nr: 166
Schankwirt, 6 Kinder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825
Freimark, N.N.
Schankwirt
Kind 'Freimark', 6 Kinder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 22
Freimark, N.N.
Kind von 'Schankwirt Freimark '
6 Kinder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 22
Freimark, N.N. <10527>
Fischermeister
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 28
Freimark, N.N. <10527>
Fischermeister
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 29
Freimark, N.N. <10527>
Fischermeister
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 30
Freimark, N.N. <10527>
Fischermeister
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 1 Soldin 1826, lfdNr 31
Freimark, Otto
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Louise Giese'
Sohn 'Paul Ferdinand Wilhelm Giese, Freimark', * 23.06.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 91
Freimark, Wilh.
Sohn von Fischermeister Wilh. Freimark geboren am 20.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Hewinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 129
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 68
Freimark, Wilhelm
Ehemann von Louise Gaede
Vater von Heinrich Ernst Freimark * 04.01.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 16
Freimark, Wilhelm
Schneidermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Kern'
Tochter 'Emma Anna Auguste Freimark', * 19.02.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 30
Freimark, Wilhelmine Dorothee
Friedrich Ludwig Julius Nimtsch, Webermeister
Wilhelmine Dorothee Freimark, verw. Fischermeister Freimark , hier
Aufgebot am 22.02.1883, Aushang 22.02.1883 - 09.03.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1883
Freimark, Wilhelmine Juliane <14166> Personenblatt
* 18.10.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 155
Freimark, Wilhelmine Juliane <14166>
* 18.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Fischer Ferdinand Freimark ' und 'Julie Kusthke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 155
Freimark jun., Karl
Stand Beruf: Fischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1892 bis 01.04.1903
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Freimark, Blümchen, N.N. <8825> Personenblatt
Freimark
* vor 1793 , weiblich
oo Theodor Blümchen, Mehlhändler aus Berneuchen, Trauung: vor 1813
Kind: August Julius Blümchen, * 30.05.1813 in Neudamm
Kind: Wilhelm Friedrich Blümchen, * 02.02.1816 in Neudamm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 428
Freimark, Friedersdorf, N.N. <9747> Personenblatt
Freimark
* vor 1807 , weiblich
oo Samuel Friedersdorff, Schneider, Kleidermacher aus Zwingenberg in Sachsen, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Freimuth, Alfred Paul David <31165> Personenblatt
* 22.04.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 22.04.1888 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 70
Freimuth, Alfred Paul David <31165>
* 22.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 70
Freimuth, Anna Auguste Mathilde
Carl Heinrich Theodor Lischke, Milchhändler aus Berlin
Anna Auguste Mathilde Freimuth, aus daselbst
Aufgebot am 11.04.1892, Aushang 12.04.1892 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1892
Freimuth, Anna Louise Auguste <30638> Personenblatt
* 18.12.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Otto Friedrich Wilhelm Wallheim und unverehelicht Louise Freymuth
geboren am 18.12.1885 vormittags 01:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Friedrich Freimuth, Hinweise Vaterschaft Wallheim
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 224
Freimuth, Anna Louise Auguste <30638>
* 18.12.1885 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Otto Friedrich Wilhelm Wallheim' und 'Louise Freymuth'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Friedrich Freimuth, Hinweise Vaterschaft Wallheim
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 224
Freimuth, Aug.
Sohn von Handarbeiter Aug. Freimuth geboren am 07.12.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Freimuth, August
Ackerbürgersohn, 40 Jahre alt
* um 1802 in Ringenwalde
Beantragte am 22.03.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 30.05.1842
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Freimuth, Bernhard David Ernst <30776> Personenblatt
* 28.09.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 28.09.1886 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 133
Freimuth, Bernhard David Ernst <30776>
* 28.09.1886 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 133
Freimuth, C.
Sohn von Stellmachermeister C. Freimuth geboren am 04.02.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Freimuth, Carl
Gefreiter
Tochter 'Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth' geboren am 08.08.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 218
Freimuth, Carl
Knecht
Tochter 'Henriette Juliane Freimuth' geboren am 14.11.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 78
Freimuth, Carl <27315>
Gefreiter in Soldin 1829
Ehefrau 'Johanne Charlotte Fraedrich'
Tochter 'Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth', * 08.08.1829 in Soldin, ~ 23.08.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 35
Freimuth, Carl
Arbeiter in Frankfurt/O. 1886
Ehefrau 'Anna Busch'
Sohn 'Emil August Freimuth', * 06.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 93
Freimuth, Carl August Eduard
Carl August Eduard Freimuth, Landwirt , hier
Laura Adelheid Krüger, aus Berlin
Aufgebot am 15.10.1889, Aushang 16.10.1889 - 31.10.1889 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1889
Freimuth, Carl Wilhelm Hermann <11209> Personenblatt
* 11.04.1840 in Soldin , männlich , luth.
MUTTER: Henriette Freimuth
uneheliches Kind
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 57
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Carl Wilhelm Hermann <11209>
* 11.04.1840 in Soldin, luth.
Sohn von ''Henriette Freimuth, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Carl Wilhelm Hermann <11209>
* 11.04.1840 in Soldin, Sohn von 'Henriette Freimuth ', unehelich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 57
Freimuth, Caroline Henriette Emilie
Kolonistensohn Carl Friedrich Wilhelm Benzer, * 23.05.1849, in Kuhdamm
Witwe Braun Caroline Henriette Emilie Freimuth, * 17.07.1831, in Rixdorf bei Berlin
Trauung am 23.05.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 19/1885
Freimuth, Caroline Wilhelmine Auguste <13214>
* 08.08.1829 in Soldin, Tochter von 'Gefreiter Carl Freimuth '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 218
Freimuth, Caroline Wilhelmine Auguste <13214>
* 08.08.1829 in Soldin, ~ 23.08.1829 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Carl Freimuth' und 'Johanne Charlotte Fraedrich'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 35
Freimuth, Charlotte
Ehemann 'Friedrich Bluhm' Maurergeselle in Soldin
Tochter 'Louise Auguste Wilhelmine Bluhm', * 30.12.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 226
Freimuth, Charlotte
Ehemann 'Friedrich Blume' Maurergeselle in Soldin
Tochter 'Emma Hermine Martha Blume', * 29.04.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 88
Freimuth, Charlotte Wilhelmine
Zimmergeselle Carl Ludwig Schulz, * 01.09.1845, in Werblitz
Witwe Bluhm Charlotte Wilhelmine Freimuth, * 30.09.1839, in Rosenthal
Trauung am 04.07.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 13/1880
Freimuth, Clara Helene Sophie Emma <27805> Personenblatt
* 02.11.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Lazareth-Krankenwärter David Freimuth und Ehefrau Henriette Engel
geboren am 02.11.1874 morgens 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 23
Freimuth, Clara Helene Sophie Emma
Am 25.03.1875 meldet Lazaret-Krankenwärter David Freimuth (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Helene Sophie Emma Freimuth (Tochter des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 25.03.1875 Soldin, nachmittags 15:30 Uhr
Vater: Lazaret-Krankenwärter David Freimuth, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Freimuth, geb. Engel, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 29
Freimuth, Clara Helene Sophie Emma <27805>
* 02.11.1874 in Soldin
Tochter von 'Lazareth-Krankenwärter David Freimuth' und 'Henriette Engel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 23
Freimuth, Clara Helene Sophie Emma
Clara Helene Sophie Emma Freimuth
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.03.1875 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lazaret-Krankenwärter David Freimuth' und 'Henriette Engel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 29
Freimuth, David
Am 25.03.1875 meldet Lazaret-Krankenwärter David Freimuth (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Helene Sophie Emma Freimuth (Tochter des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 25.03.1875 Soldin, nachmittags 15:30 Uhr
Vater: Lazaret-Krankenwärter David Freimuth, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Freimuth, geb. Engel, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 29
Freimuth, David
Am 25.03.1875 meldet Lazaret-Krankenwärter David Freimuth (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Clara Helene Sophie Emma Freimuth (Tochter des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 25.03.1875 Soldin, nachmittags 15:30 Uhr
Vater: Lazaret-Krankenwärter David Freimuth, wohnhaft Soldin
Mutter: Henriette Freimuth, geb. Engel, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 29
Freimuth, David
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.05.1894 bis 08.05.1907
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Freimuth, David
Lazareth-Krankenwärter in Soldin 1874
Ehefrau 'Henriette Engel'
Tochter 'Clara Helene Sophie Emma Freimuth', * 02.11.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 23
Freimuth, David
Clara Helene Sophie Emma Freimuth
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 25.03.1875 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Lazaret-Krankenwärter David Freimuth' und 'Henriette Engel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 29
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1886
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Bernhard David Ernst Freimuth', * 28.09.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 133
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1888
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Alfred Paul David Freimuth', * 22.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 70
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1889
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Johann Christian David Freimuth', * 13.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 183
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1892
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Otto Max Ernst Freimuth', * 26.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 156
Freimuth, David
Eigentümer in Soldin 1894
Ehefrau 'Pauline Röseler'
Sohn 'Erich Richard Wilhelm Freimuth', * 01.01.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 1
Freimuth, David
Einwohner in Soldin 1871, hat 2 Kinder, 7, 1 Jahre alt (14.12.1871)
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 9
Freimuth, Else Martha Helene <32220> Personenblatt
* 16.10.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger Franz Freimuth und Ehefrau Auguste Neumann
geboren am 16.10.1892 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 168
Freimuth, Else Martha Helene <32220>
* 16.10.1892 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger Franz Freimuth' und 'Auguste Neumann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 168
Freimuth, Emil August <30737> Personenblatt
* 06.07.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Carl Freimuth und Ehefrau Anna Busch
geboren am 06.07.1886 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 93
Freimuth, Emil August <30737>
* 06.07.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Freimuth' und 'Anna Busch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 93
Freimuth, Erich Richard Wilhelm <32451> Personenblatt
* 01.01.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline, geb. Röseler
geboren am 01.01.1894 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 1
Freimuth, Erich Richard Wilhelm <32451>
* 01.01.1894 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 1
Freimuth, Ernestine <10465>
Ehefrau von Ludwig Linde
Mutter von Johann August Ferdinand Linde * 12.05.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 1 Kirchenbuden
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Freimuth, Franz
Ackerbürger in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Neumann'
Tochter 'Else Martha Helene Freimuth', * 16.10.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 168
Freimuth, Franz Ernst
Franz Ernst Freimuth, Ackerbürgersohn
Auguste Ernestine Alwine Neumann, gesch. Lippert , hier
Aufgebot am 19.01.1892, Aushang 20.01.1892 - 04.02.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1892
Freimuth, Franz Ernst
Ackerbürgersohn Franz Ernst Freimuth, * 16.10.1868, in Soldin
gesch. Lippert Auguste Ernestine Alwine Neumann, * 24.04.1863, in Schöneberg
Trauung am 07.02.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 6/1892
Freimuth, Franz Friedrich
Franz Friedrich Freimuth, Knecht
Hanna Charlotte Wilhelmine Heinrich, , hier
Aufgebot am 07.07.1884, Aushang 07.07.1884 - 22.07.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1884
Freimuth, Franz Friedrich
Knecht in Soldin 1882
Ehefrau 'Wilhelmine Heinrich'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Heinrich', * 11.05.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 84
Freimuth, Franz Friedrich
Knecht Franz Friedrich Freimuth, * 29.09.1858, in Liebenfelde
Hanna Charlotte Wilhelmine Heinrich, * 09.01.1859, in Soldin
Trauung am 30.11.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 42/1884
Freimuth, Friedrich <33137> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 17.10.1802 in Ringenwalde , männlich
Eigentümer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 468
Freimuth, Friedrich <33137>
Eigentümer in Soldin 1848
* 17.10.1802 in Ringenwalde
38 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222> Personenblatt
* 03.11.1841 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
MUTTER: Justine Freimuth
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 1
Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222>
* 03.11.1841 in Soldin, luth.
Sohn von ''Justine Freimuth, lebt'
uneheliches Kind
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222>
* 03.11.1841 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von ''Justine Freimuth'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 5
Freimuth, Friedrich Wilhelm <11222>
* 03.11.1841 in Soldin, ev., 24 Jahre alt
Sohn von ''Justine Freimuth'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 1
Freimuth, Friedrich Wilhelm August <10080> Personenblatt
* 25.09.1839 in Soldin , männlich , luth.
Dachdecker in Soldin
VATER: Ludwig Freimuth , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Charlotte Graazen
GESCHWISTER: Julius Freimuth, Julius Heinrich Freimuth
oo Albertine Dorothea Henriette Wallheim, Witwe Stellmacher Körbel aus Soldin, Trauung: 08.12.1877 Soldin
Sohn des verstorbenen Arbeiters Carl Ludwig Freimuth und dessen (+) Ehefrau Charlotte, geb. Graz, zuletzt wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 87
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Freimuth, Friedrich Wilhelm August <10080>
* 25.09.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Freimuth, lebt' und 'Charlotte Graazen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Friedrich Wilhelm August <10080>
* 25.09.1839 in Soldin, Sohn von 'Tagelöhner Ludwig Freimuth ' und 'Charlotte Grazen '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 87
Freimuth, Friedrich Wilhelm August <10080>
Dachdecker Friedrich Wilhelm August Freimuth, * 25.09.1839, in Soldin
Witwe Stellmacher Körbel Albertine Dorothee Henriette Wallheim, * 19.04.1828, in Soldin
Trauung am 08.12.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 49/1877
Freimuth, Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 301
geb. in Rüggenwalde 1777
ausgewählt durch Los-Nr 331
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimuth, Gottfried
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 301
geb. in Zernickow 1796
ausgewählt durch Los-Nr 143
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Freimuth, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 301
17 Jahre alt, geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 143
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 75
Freimuth, Gottfried
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 304
17 Jahre alt, geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 143
ist zu schwächlich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 126
Freimuth, Gottlieb <10652>
* um 1771 in Ringenwalde, luth.
Ackerbesitzer, verheiratet, Alter: 63 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 2 Albrechtsches Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 787
Freimuth, Gottlieb Friedrich
Gottlieb Friedrich Freimuth Maurerlehrling aus Rosenthal
Juliane Wilhelmine Knospe
Aufgebot am 08.08.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Freimuth, Gustav
Arbeiter in Soldin 1890
Ehefrau 'Laura Krüger'
Tochter 'Margarethe Emma Freimuth', * 14.11.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 167
Freimuth, H.E.
Sohn des Tagelöhner H.E. Freimuth gestorben am 15.07.1862 Alter: 6 M. 4 T. Zahnkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Freimuth, Heinr.
Sohn von Handarbeiter Heinr. Freimuth geboren am 15.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Freimuth, Henriette <11208> Personenblatt
* vor 1820 , weiblich
Kind: Carl Wilhelm Hermann Freimuth, * 11.04.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Henriette <11208>
Mutter von Carl Wilhelm Hermann Freimuth * 11.04.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Henriette
Sohn 'Carl Wilhelm Hermann Freimuth' unehelich geboren am 11.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 57
Freimuth, Henriette Juliane <13318> Personenblatt
* 14.11.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 78
Freimuth, Henriette Juliane <13318>
* 14.11.1830 in Soldin, Tochter von 'Knecht Carl Freimuth '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 78
Freimuth, Johann Christian David <14594> Personenblatt
* 22.08.1848 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 113
Freimuth, Johann Christian David <31481> Personenblatt
* 13.10.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 13.10.1889 nachmittags 16:15 Uhr
oo StA Pammin in Stolzenfelde Kr. Arnswalde, Nr. 6/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 183
Freimuth, Johann Christian David
Johann Christian David Freimuth, Eigenthümer
Auguste Louise Justine Röseler, verw. Schlosser Lenz , hier
Aufgebot am 08.05.1885, Aushang 08.05.1885 - 23.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1885
Freimuth, Johann Christian David <14594>
* 22.08.1848 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Martin Freimuth, lebt' und 'Caroline Grube, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 62, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Berlin Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 113
Freimuth, Johann Christian David <31481>
* 13.10.1889 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
oo StA Pammin in Stolzenfelde Kr. Arnswalde, Nr. 6/1938
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 183
Freimuth, Johann Christian David
Eigentümer u. Militär-Invalide Johann Christian David Freimuth, * 22.08.1848, in Soldin
Witwe Lenz Auguste Louise Pauline Röseler, * 18.06.1853, in Cüstrin
Trauung am 23.05.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 20/1885
Freimuth, Johanna Luise
Arbeitsmann Otto Friedrich Wilhelm Wallheim, * 23.11.1864, in Soldin
Johanna Luise Freimuth, * 24.02.1870, in Staffelde
Trauung am 25.07.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 25/1886
Freimuth, Johanne Louise
Otto Friedrich Wilhelm Wallheim, Arbeitsmann
Johanne Louise Freimuth, , hier
Aufgebot am 02.07.1886, Aushang 03.07.1886 - 18.07.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1886
Freimuth, Julius <10078> Personenblatt
* 21.10.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Freimuth , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Charlotte Graazen
GESCHWISTER: Julius Heinrich Freimuth, Friedrich Wilhelm August Freimuth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 100
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Julius <10078>
* 21.10.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Freimuth, lebt' und 'Charlotte Graazen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Julius
Tochter von Tagearbeiter Julius Freimuth geboren am 01.12.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Freimuth, Julius <10078>
* 21.10.1835 in Soldin, Sohn von 'Handarbeiter Freimuth '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 100
Freimuth, Julius Heinrich <10079> Personenblatt
* 21.10.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ludwig Freimuth , Tagelöhner , Soldin
MUTTER: Charlotte Graazen
GESCHWISTER: Julius Freimuth, Friedrich Wilhelm August Freimuth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 93
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Julius Heinrich <10079>
* 21.10.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Freimuth, lebt' und 'Charlotte Graazen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Julius Heinrich <10079>
* 21.10.1837 in Soldin, Sohn von 'Ludwig Freimuth ' und 'Gratz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 93
Freimuth, Justine <11221> Personenblatt
* vor 1821 , weiblich
Kind: Friedrich Wilhelm Freimuth, * 03.11.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 5
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 1
Freimuth, Justine <11221>
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimuth * 03.11.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 860
Freimuth, Justine <11221>
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimuth * 03.11.1841 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 5
Freimuth, Justine <11221>
Mutter von Friedrich Wilhelm Freimuth * 03.11.1841 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 1
Freimuth, Karl <34723> Personenblatt
* 26.06.1827 , männlich , ev.
+ 31.07.1912 in Liebenfelde
[] in Historischer Friedhof Liebenfelde , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Vater
Karl Freimuth
geb. 26. Juni 1827
gest. 31. Juli 1912
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Liebenfelde, Seite 83, Nr. 3
Freimuth, Louise
Ehemann 'Otto Wallheim' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Clara Martha Helene Wallheim', * 03.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 97
Freimuth, Louise
Ehemann 'Otto Wallheim' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Friedrich Otto Carl Wallheim', * 07.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 120
Freimuth, Louise
Ehemann 'Otto Wallheim' Dachdecker in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Wallheim', * 25.06.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 104
Freimuth, Ludwig <10076> Personenblatt
* vor 1815 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Charlotte Graazen, Trauung: vor 1835
Kind: Julius Freimuth, * 21.10.1835 in Soldin
Kind: Julius Heinrich Freimuth, * 21.10.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Freimuth, * 25.09.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Freimuth, Ludwig <10076>
* in Soldin, luth.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Ludwig <10076>
Ehemann von Charlotte Graazen
Vater von Julius Freimuth * 21.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Ludwig <10076>
Ehemann von Charlotte Graazen
Vater von Julius Heinrich Freimuth * 21.10.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Ludwig <10076>
Ehemann von Charlotte Graazen
Vater von Friedrich Wilhelm August Freimuth * 25.09.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 293
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
Freimuth, Ludwig
Sohn 'Julius Heinrich Freimuth' geboren am 21.10.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 93
Freimuth, Ludwig
Tagelöhner
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Freimuth' geboren am 25.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 87
Freimuth, Luise
Ehemann 'Otto Wallheim' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Gustav Wallheim', * 01.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 157
Freimuth, Margarethe Emma <31687> Personenblatt
* 14.11.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Gustav Freimuth und Ehefrau Laura Krüger
geboren am 14.11.1890 vormittags 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 167
Freimuth, Margarethe Emma <31687>
* 14.11.1890 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Gustav Freimuth' und 'Laura Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 167
Freimuth, Marie
Ehemann 'Carl Richter' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Paul Carl Richter', * 01.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 98
Freimuth, Marie
Ehemann 'Carl Richter' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Franz Ernst Georg Richter', * 07.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 136
Freimuth, Marie
Ehemann 'Carl Richter' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Gertrud Richter', * 24.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 189
Freimuth, Marie
Ehemann 'Carl Richter' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Agnes Elisabeth Richter', * 24.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 190
Freimuth, Marie Ottilie
Carl Wilhelm Richter, Schneidermeister aus Soldin
Marie Ottilie Freimuth, aus Ringelwalde
Aufgebot am 18.04.1881, Aushang 19.04.1881 - 04.05.1881 Standesamt Ringelwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1881
Freimuth, Martha
Ehemann 'August Fenner' Fleischer in Soldin
Sohn 'Franz Gustav Fenner', * 03.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 99
Freimuth, Martha
Ehemann 'August Fenner' Handelsmann in Soldin
Sohn 'August Heinrich Paul Fenner', * 17.03.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 56
Freimuth, Martha Emilie Mathilde
August Friedrich Fenner, Fleischer
Martha Emilie Mathilde Freimuth, , hier
Aufgebot am 21.03.1885, Aushang 21.03.1885 - 05.04.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1885
Freimuth, Martha Emilie Mathilde
Fleischer August Ferdinand Fenner, * 30.05.1861, in Jacobshagen Kr. Saatzig
Martha Emilie Mathilde Freimuth, * 04.06.1866, in Soldin
Trauung am 06.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 13/1885
Freimuth, Martin
Ehemann von Caroline Grube
Vater von Johann Christian David Freimuth * 22.08.1848 in Soldin
Wohnort Berlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 113
Freimuth, Martin Friedrich
Martin Friedrich Freimuth, Arbeiter
Louise Auguste Walburg, , hier
Aufgebot am 21.03.1885, Aushang 21.03.1885 - 05.04.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1885
Freimuth, Martin Friedrich
Handarbeiter
* 17.10.1802 in Dölzig, Ringenwalde
Beantragte am 31.01.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.03.1846
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Freimuth, Martin Friedrich
Arbeiter Martin Friedrich Freimuth, * 10.03.1839, in Kuhdamm
Louise Auguste Wolburg, * 20.08.1851, in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 06.04.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 12/1885
Freimuth, Minna
Sohn 'Paul Otto Freimuth', * 14.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 49
Freimuth, N.N. <7404>
Ehefrau von Friedrich Pflesser
Mutter von August Friedrich Pflesser * 13.06.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Freimuth, N.N.
Colonus in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 294
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
4 Söhne
1 Tochter
1 Magd
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Freimuth, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 83
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 22, lfdNr 215
Freimuth, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 93
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 181 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 24, lfdNr 234
Freimuth, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 142
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 36, lfdNr 356
Freimuth, N.N.
Handarbeiter
Sohn 'Julius Freimuth' geboren am 21.10.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 100
Freimuth, N.N.
Carl Friedrich Wilhelm Benzer, Kolonistensohn aus Woltersdorf
Freimuth, verw. Eigenthümer Braun
Aufgebot am 01.05.1885, Aushang 01.05.1885 - 16.05.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1885
Freimuth, N.N.
Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 50
Freimuth, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 97
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 385
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 504
Freimuth, Otto Franz
Otto Franz Freimuth, Tischler
Mathilde Luise Leder, , hier
Aufgebot am 14.11.1894, Aushang 14.11.1894 - 29.11.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1894
Freimuth, Otto Franz
Tischler Otto Franz Freimuth, * 28.09.1865, in Rosenthal
Schneiderin Mathilde Luise Leder, * 03.08.1861, in Soldin
Trauung am 09.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 29/1894
Freimuth, Otto Max Ernst <32208> Personenblatt
* 26.09.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer David Freimuth und Ehefrau Pauline Röseler
geboren am 26.09.1892 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 156
Freimuth, Otto Max Ernst <32208>
* 26.09.1892 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer David Freimuth' und 'Pauline Röseler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 156
Freimuth, Paul
Fahrradhandel in Rosenthal 1939
Reparaturen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Freimuth, Paul Otto <30464> Personenblatt
* 14.03.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Minna Freimuth
unehelich geboren am 14.03.1885 nachmittags 17:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Freimuth
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 49
Freimuth, Paul Otto <30464>
* 14.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Minna Freimuth'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Freimuth
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 49
Freimuth, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Wegener' Kossäth in Rosenthal
Tochter 'Emma Marie Minna Wegener', * 05.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 84
Freimuth, Benzer, Caroline
Stand Beruf: Eigentümerin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.05.1894 bis 07.05.1904
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 107
Freimuth, Freymuth, Carl <27315> Personenblatt
Freimuth
* vor 1809 , männlich , ev.
Gefreiter in Soldin
oo Johanne Charlotte Fraedrich, Trauung: vor 1829
Kind: Caroline Wilhelmine Auguste Freimuth, * 08.08.1829 in Soldin
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 35/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Freimuth, Freymuth, Caroline Wilhelmine Auguste <13214> Personenblatt
Freimuth
* 08.08.1829 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.08.1829 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Brauinspector Wegner
2. Schuhmachergeselle Wörbke
3. Stellmachergeselle Knospe
4. Caroline Wilhelmine Sadler
5. Caroline Fraedrich
VATER: Carl Freimuth , Gefreiter
MUTTER: Johanne Charlotte Fraedrich
geboren am 08.08.1829 abends 23:30 Uhr
Tochter von Carl Freymuth, Gefreiter, Mutter: Johanne Charlotte Fraedrich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 218
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 35/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Freimuth, Freymuth, Gottlieb <10652> Personenblatt
Freimuth
* um 1771 in Ringenwalde , männlich , luth.
Ackerbesitzer in Soldin
Kind: Carl Freymuth, * [31.03.1814] in Soldin
Kind: Henriette Freymuth, * [31.03.1816] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 787
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 301
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825, HausNr 301
Freimuth, geb. Grimm, N.N.
Ackerbürger Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schulstraße, Nr. 92 a
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 471
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 94
Freimuth, Linde, Ernestine <10465> Personenblatt
Freimuth
* vor 1822 , weiblich
oo Johann Ludwig Linde, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1842
Kind: Johann August Ferdinand Linde, * 12.05.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 746
Freimuth, Pflesser, N.N. <7404> Personenblatt
Freimuth
* vor 1814 , weiblich
oo Friedrich Pflesser, Schuhmacher aus Schönfließ, Trauung: vor 1834
Kind: August Friedrich Pflesser, * 13.06.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Freimuth, Wegener, Sophia <27432> Personenblatt
Freimuth
* vor 1780 in Rosenthal , weiblich , luth.
oo Martin Wegener, Musketier aus Neumark, Trauung: 08.09.1800 Rosenthal
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 725, Nr. 40/1800 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 307
Freymarck, Freimark, Johann Friedrich Wilhelm <15836> Personenblatt
Freymarck
* 09.06.1858 in Woltersdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, Nr 107
Frimann, Chim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 275
Fürstenheim, Clara
Ehemann 'Samuel Herrmann' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Walter Herrmann', * 05.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 142
Fürstenheim, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Fürstenheim geboren am 13.02.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Gaede, Goede, Timpe, Henriette Hermine <8021> Personenblatt
Gaede
* [01.02.1815] , weiblich
GESCHWISTER: Daniel Friedrich Gaede
oo Ludwig Timpe, Doctor, Trauung: vor 1838
Kind: Herrmann Louis Timpe, * 17.02.1838 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 194
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Geschke, Timpel, Marie <33489> Personenblatt
Geschke
* vor 1832 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Zielenzig
oo Moritz Timpel, Sattler, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Bernhard Otto Timpel, * 22.12.1852 in Zielenzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Giese, Freimark, Paul Ferdinand Wilhelm <31612> Personenblatt
Giese
* 23.06.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Otto Freimark und unverehelicht Louise Giese
geboren am 23.06.1890 nachmittags 16:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Giese, Hinweise Vaterschaft Freimark
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 91
Giese, Freimark, Paul Ferdinand Wilhelm <31612>
* 23.06.1890 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Otto Freimark' und 'Louise Giese'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Giese, Hinweise Vaterschaft Freimark
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 91
Giesenhagen, Zimmermann, Alwine <5599> Personenblatt
Giesenhagen
* 23.10.1866 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 47
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Karl Zimmermann, Rentenempfänger aus Rufen, Trauung: 1891
Kind: Ernst Zimmermann, * 05.06.1904 in Rufen
verheiratet seit 1891
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Graazen, Graz, Freimuth, Charlotte <10077> Personenblatt
Graazen
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1877 in Soldin
oo Ludwig Freimuth, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1835
Kind: Julius Freimuth, * 21.10.1835 in Soldin
Kind: Julius Heinrich Freimuth, * 21.10.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm August Freimuth, * 25.09.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 665
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Greim, N.N.
Sohn von Stadtmusikus Greim geboren am 08.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grimberg, Wilhelm Julius
Wilhelm Julius Grimberg, Arbeiter , hier
Auguste Luise Werner, , hier
Aufgebot am 21.10.1888, Aushang 21.10.1888 - 05.11.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1888
Grimm, Albert Wilhelm <29341> Personenblatt
* 11.12.1880 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 11.12.1880 nachmittags 16:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 219
Grimm, Albert Wilhelm <29341>
* 11.12.1880 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 219
Grimm, Antonie Clara Mathilde <31795> Personenblatt
* 16.01.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 16.01.1891 vormittags 02:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 16
Grimm, Antonie Clara Mathilde <31795>
* 16.01.1891 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 16
Grimm, August
Stand Beruf: Ackerbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1884 bis 10.09.1889
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 43
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1875
Ehefrau 'Emilie Kube'
Tochter 'Clara Helene Auguste Grimm', * 08.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 130
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1880
Ehefrau 'Emilie Kube'
Tochter 'Else Marie Elwine Grimm', * 24.09.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 175
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1882
Ehefrau 'Emilie Kube'
Tochter 'Minna Friederike Else Hedwig Johanna Grimm', * 18.10.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 181
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Kube'
Sohn 'Fritz Ewald Grimm', * 26.07.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 112
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Kube'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ewald Grimm', * 22.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 38
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Kube'
Sohn 'Ernst August Erich Grimm', * 22.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 39
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Kube'
Sohn 'August Wilhelm Alexander Grimm', * 18.03.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 52
Grimm, August
Ackerbürger in Soldin 1891
Ehefrau 'Emilie Kube'
Tochter 'Antonie Clara Mathilde Grimm', * 16.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 16
Grimm, August <14356>
Landwirts-Fuhrmann in Soldin 1871
Erhält Invalidenpension
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 7
Grimm, August Wilhelm <14356> Personenblatt
* 02.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 151
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 1, Nr. 7
Grimm, August Wilhelm <14356>
* 02.08.1846 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, verstorben' und 'Johanna Friederike Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 151
Grimm, August Wilhelm
Ackerbürger in Soldin 1877
Ehefrau 'Emilie Mathilde Kube'
Tochter 'Martha Friederike Selma Hedwig Grimm', * 03.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 120
Grimm, August Wilhelm Alexander <31148> Personenblatt
* 18.03.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 18.03.1888 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 52
Grimm, August Wilhelm Alexander <31148>
* 18.03.1888 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 52
Grimm, Auguste
Ehemann 'Johann Hoffmann' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Joahnn Wilhelm Karl Hoffmann', * 27.02.1865 in Schönfließ, + 17.01.1871
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 10
Grimm, Auguste Ottilie <28771> Personenblatt
* 23.08.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger Robert Hermann Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 23.08.1878 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 143
Grimm, Auguste Ottilie <28771>
* 23.08.1878 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger Robert Hermann Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 143
Grimm, Carl Friedrich Wilhelm <24561> Personenblatt
* 28.12.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kiesblock'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Grimm, Carl Friedrich Wilhelm <24561>
* 28.12.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kiesblock'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 41
Grimm, Charlotte Wilhelmine
Ehemann 'Karl Friedrich August Pohlmann' Ziegler in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich August Pohlmann', * 27.01.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 5
Grimm, Clara Helene Auguste <27979> Personenblatt
* 08.08.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 08.08.1875 nachmittags 16:45 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 130
Grimm, Clara Helene Auguste <27979>
* 08.08.1875 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 130
Grimm, Else Marie Elwine <29297> Personenblatt
* 24.09.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 24.09.1880 morgens 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 175
Grimm, Else Marie Elwine <29297>
* 24.09.1880 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 175
Grimm, Emil
Emil Grimm, Schlosser aus Soldin
Anna Louise Knopp, aus Darmietzel
Aufgebot am 24.03.1898, Aushang 26.03.1898 - 10.04.1898 Standesamt Darmietzel
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1898
Grimm, Emil
Stand Beruf: Lokomotivheizer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.07.1901 bis 15.06.1906
Letzte Versicherung: Gladbach Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 98
Grimm, Emil Otto <15495> Personenblatt
* 08.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
+ 30.09.1858 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 140
Grimm, Emil Otto <15495>
* 08.12.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, verstorben' und 'Friederike Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 74, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 30.09.1858 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 140
Grimm, Ernestine <16779> Personenblatt
* um 1810 , weiblich
oo Ferdinand Grimm, Schmied, Trauung: vor 1847
Kind: Wilhelmine Grimm, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 16
Grimm, Ernestine <16779>
Alter: 45 Jahre, * um 1810
Ehefrau von Ferdinand Grimm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 16
Grimm, Ernst August Erich <30874> Personenblatt
* 22.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 22.02.1887 vormittags 06:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 39
Grimm, Ernst August Erich <30874>
* 22.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 39
Grimm, F.W.
Sohn von Schuhmachermeister F.W. Grimm geboren am 08.12.1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Grimm, F.W.
Sohn des Schuhmachermeister F.W. Grimm gestorben am 30.09.1860 Alter: 4 J. 4 M. 29 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Grimm, F.W.
Schuhmachermeister F.W. Grimm gestorben am 04.02.1864 Alter: 56 J. 3 M. 1 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Grimm, Ferdinand <16778> Personenblatt
* um 1806 , männlich
Schmied in Brügge
oo Ernestine Grimm, Trauung: vor 1847
Kind: Wilhelmine Grimm, * um 1847
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 15
Grimm, Ferdinand <16778>
Schmied, Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehemann von Ernestine Grimm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 15
Grimm, Friedrich Julius <24857> Personenblatt
* 04.07.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.12.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kielblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Grimm, Friedrich Julius <24857>
* 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
Sohn von 'Handarbeiter Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kielblock'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 4
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 03.11.1807 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
~ 08.11.1807 , Soldin
VATER: Jacob Grimm , Handarbeiter , Zernikow
MUTTER: Dorothea Fischeck
oo Johanne Friedrike Amalie Meissner, Trauung: vor 1844
Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1832 , Bürgereid am 17.09.1832 , sein Alter 25 Jahre
Taufschein Friedrich Wilhelm Grimm, Soldin 20.04.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Soldiner Kreisblatt vom 21.09.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 107
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 247
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Schuhmacher, * 03.11.1807 in Soldin, Bürgereid am 17.09.1832, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 137
Grimm, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Friederike Meissner
Vater von Emil Otto Grimm * 08.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 140
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanne Friedrike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Ehemann von Johanna Friederike Amalie Meissner
Vater von Robert Hermann Grimm * 11.09.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24
Grimm, Friedrich Wilhelm
Ehemann von Johanna Friederike Meissner
Vater von August Wilhelm Grimm * 02.08.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 151
Grimm, Friedrich Wilhelm <4546>
Schuhmachergeselle, 25 Jahre alt
* 03.11.1807 in Soldin
Beantragte am 21.08.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 17.09.1832
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Grimm, Friedrich Wilhelm Ewald <30873> Personenblatt
* 22.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 22.02.1887 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 38
Grimm, Friedrich Wilhelm Ewald <30873>
* 22.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 38
Grimm, Fritz Ewald <30271> Personenblatt
* 26.07.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 26.07.1884 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 112
Grimm, Fritz Ewald <30271>
* 26.07.1884 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 112
Grimm, Gottfried Reinhardt <3633> Personenblatt
* um 1737 in Nassau Uhingen , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1789 , Bürgereid am 20.06.1789 , sein Alter 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grimm, Gottfried Reinhardt <3633>
Schneider, * um 1737 in Nassau Uhingen, Bürgereid am 20.06.1789, Alter: 52 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 296
Grimm, Gustav
Stand Beruf: Maschinenschlosser
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.09.1900 bis 10.09.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 89
Grimm, Gustav Franz <28016> Personenblatt
* 18.09.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 18.09.1875 nachts 12:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 167
Grimm, Gustav Franz
Gustav Franz Grimm, Hilfsheizer , hier
Anna Marie Maul, Dienstmagd aus Darmietzel
Aufgebot am 03.10.1899, Aushang 04.10.1899 - 19.10.1899 Standesamt Quartschen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1899
Grimm, Gustav Franz <28016>
* 18.09.1875 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Grimm, Hedwig
Ehemann 'Carl Knoll' Gärtner in Soldin
Sohn 'Emil Carl Hermann Knoll', * 21.03.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 53
Grimm, Hedwig
Ehemann 'Carl Knoll' Molkereikutscher in Soldin
Tochter 'Marie Hedwig Auguste Knoll', * 16.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 146
Grimm, Hedwig
Ehemann 'Carl Knoll' Molkereikutscher in Soldin
Tochter 'Hedwig Minna Bertha Knoll', * 15.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 59
Grimm, Heinrich Wilhelm <24674> Personenblatt
* 11.03.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kühlblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Grimm, Heinrich Wilhelm <24674>
* 11.03.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kühlblock'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 10
Grimm, Hermann Friedrich Wilhelm <31210> Personenblatt
* 21.07.1888 in Soldin , männlich , ev.
+ 1932 in Berlin
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 21.07.1888 mittags 12:00 Uhr
(+) StA Berlin 12 A, Nr. 1322/1932
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 115
Grimm, Hermann Friedrich Wilhelm <31210>
* 21.07.1888 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
(+) StA Berlin 12 A, Nr. 1322/1932
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 115
Grimm, Ida Emilie Marie
Emil Karl Hermann Kloehn, Bauerhofebesitzer aus Staffelde
Ida Emilie Marie Grimm, , hier
Aufgebot am 11.05.1900, Aushang 12.05.1900 - 27.05.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1900
Grimm, Jacob <3458> Personenblatt
* um 1744 in Zernikow , männlich
Handarbeiter in Soldin
oo Dorothea Fischeck, Trauung: vor 1807
Kind: Friedrich Wilhelm Grimm, * 03.11.1807 in Soldin
Handarbeiter in Soldin 1778 , Bürgereid am 07.12.1778 , sein Alter 34 Jahre
Taufschein Friedrich Wilhelm Grimm, Soldin 20.04.1831
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 109
Grimm, Jacob <3458>
Handarbeiter, * um 1744 in Zernikow, Bürgereid am 07.12.1778, Alter: 34 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 249
Grimm, Johann Friedrich Julius <24500> Personenblatt
* 04.07.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.12.1872 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kiesblock'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Grimm, Johann Friedrich Julius <24500>
* 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
Sohn von 'Handarbeiter Martin Friedrich Grimm' und 'Louise Kiesblock'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 29
Grimm, Louise
Karoline Augustine Gartmann, ev., wohnhaft Staffelde, * 23.09.1824 Staffelde, morgens 02:00 Uhr, ~ 03.10.1824 Staffelde
Vater: Schäferknecht Gottlieb Gartmann, ev., wohnhaft Vorwerk Krummkafel bei Neudamm, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Gartmann, geb. Grimm, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schäfer Samuel Fischer
Taufzeuge: Jungfrau Louise Drehmel
Taufzeuge: Louise Gramms
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 21
Grimm, Martha Friederike Selma Hedwig <28427> Personenblatt
* 03.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger August Wilhelm Grimm und Ehefrau Emilie Mathilde Kube
geboren am 03.07.1877 vormittags 10:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 120
Grimm, Martha Friederike Selma Hedwig <28427>
* 03.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger August Wilhelm Grimm' und 'Emilie Mathilde Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 120
Grimm, Martha Ottilie Antonie <30226> Personenblatt
* 09.05.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 09.05.1884 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 66
Grimm, Martha Ottilie Antonie <30226>
* 09.05.1884 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 66
Grimm, Martin Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Louise Kiesblock'
Sohn 'Johann Friedrich Julius Grimm', * 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 29
Grimm, Martin Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Louise Kiesblock'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Grimm', * 28.12.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 41
Grimm, Martin Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Louise Kühlblock'
Sohn 'Heinrich Wilhelm Grimm', * 11.03.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 10
Grimm, Martin Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Louise Kielblock'
Sohn 'Friedrich Julius Grimm', * 04.07.1849 in Schönfließ, + 03.12.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 4
Grimm, Max Carl Erich <30919> Personenblatt
* 09.05.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 09.05.1887 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 84
Grimm, Max Carl Erich <30919>
* 09.05.1887 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 84
Grimm, Minna Friederike Else Hedwig Johanna <29790> Personenblatt
* 18.10.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger August Grimm und Ehefrau Emilie Kube
geboren am 18.10.1882 nachmittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 181
Grimm, Minna Friederike Else Hedwig Johanna <29790>
* 18.10.1882 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger August Grimm' und 'Emilie Kube'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 181
Grimm, N.N. <6217>
Ehefrau von Gottfried Pinnow
Mutter von Friedrich Pinnow * Okt. 1817 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Grimm, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Wiekhaus
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grimm, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Vorm Tor 21
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grimm, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Wiekhaus
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grimm, N.N.
Tagelöhner in Soldin
Wohnung Vorm Tor 21
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grimm, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 184
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 46, lfdNr 458
Grimm, N.N.
Ehefrau des Maurergeselle Grimm gestorben am 11.03.1863 Alter: 30 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grimm, N.N.
Grimm Maurerpolier
A. Michling Jungfrau
Aufgebot am 07.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Grimm, N.N.
Sohn von Maurer Grimm geboren am 07.03.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grimm, N.N.
Sohn des Maurer Grimm gestorben am 19.04.1864 Alter: 1 M. 12 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grimm, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 184
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 564
Grimm, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 184
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 961
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 193
Grimm, Otto August Wilhelm <28337> Personenblatt
* 08.02.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 08.02.1877 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 27
Grimm, Otto August Wilhelm <28337>
* 08.02.1877 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Grimm, Richard Max <29642> Personenblatt
* 17.02.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 17.02.1882 morgens 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 31
Grimm, Richard Max <29642>
* 17.02.1882 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 31
Grimm, Robert
Eigentümer in Soldin 1875
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Gustav Franz Grimm', * 18.09.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 167
Grimm, Robert
Eigentümer in Soldin 1877
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Otto August Wilhelm Grimm', * 08.02.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 27
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1880
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Albert Wilhelm Grimm', * 11.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 219
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1882
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Richard Max Grimm', * 17.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 31
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1883
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Willi Reinhold Grimm', * 15.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 85
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1884
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Tochter 'Martha Ottilie Antonie Grimm', * 09.05.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 66
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1885
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Robert Ernst August Grimm', * 26.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 80
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1887
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Max Carl Erich Grimm', * 09.05.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 84
Grimm, Robert
Ackerbürger in Soldin 1888
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Grimm', * 21.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 115
Grimm, Robert Ernst August <30495> Personenblatt
* 26.04.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 26.04.1885 vormittags 01:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 80
Grimm, Robert Ernst August <30495>
* 26.04.1885 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 80
Grimm, Robert Hermann <11590> Personenblatt
* 11.09.1844 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin
VATER: Friedrich Wilhelm Grimm , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Johanne Friedrike Amalie Meissner
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Soldiner Kreisblatt vom 21.09.1844, Kirchennachrichten
Grimm, Robert Hermann <11590>
* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanne Friedrike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 149
Grimm, Robert Hermann <11590>
* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanna Friederike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Wandererlaubnis bis 01.03.1866
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 84
Grimm, Robert Hermann <11590>
* 11.09.1844 in Soldin, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Grimm, lebt' und 'Johanna Friederike Amalie Meissner, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 24
Grimm, Robert Hermann
Ackerbürger in Soldin 1878
Ehefrau 'Ottilie Krüger'
Tochter 'Auguste Ottilie Grimm', * 23.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 143
Grimm, Sophie <6217>
Ehefrau von Peter Pinnow
Mutter von Friedrich Pinnow * 04.10.1817 in Mietzelfelde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
Grimm, Wilhelm <4546>
Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 184
* 03.11.1807 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Grimm, Wilhelm Julius Hermann
Wilhelm Julius Hermann Grimm, Brennermeister
Auguste Luise Müller, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 19.06.1899, Aushang 20.06.1899 - 05.07.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1899
Grimm, Wilhelmine <16780> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Ferdinand Grimm , Schmied
MUTTER: Ernestine Grimm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, Nr 17
Grimm, Wilhelmine <16780>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Ferdinand Grimm und Ernestine Grimm
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 11, lfdNr 17
Grimm, Willi Reinhold <29928> Personenblatt
* 15.05.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger Robert Grimm und Ehefrau Ottilie Krüger
geboren am 15.05.1883 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 85
Grimm, Willi Reinhold <29928>
* 15.05.1883 in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Robert Grimm' und 'Ottilie Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 85
Grimm, Pinnow, Sophie <6217> Personenblatt
Grimm
* vor 1797 , weiblich
oo Peter Gottfried Pinnow, Trauung: vor 1817
Kind: Friedrich Pinnow, * 04.10.1817 in Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Grimmelsheuser, Johann Andreas <3396> Personenblatt
* um 1722 in Herzroda Hochstadt Sulz , männlich
in Soldin 1775 , Bürgereid am 08.09.1775 , sein Alter 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grimmelsheuser, Johann Andreas <3396>
* um 1722 in Herzroda Hochstadt Sulz, Bürgereid am 08.09.1775, Alter: 53 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 233
Grimmen, N.N.
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Grimmer, Dorothea
Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 23.05.1786 Mietzelfelde, ~ 04.06.1786 Mietzelfelde
Vater: Schäfer Michael Kruschke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Mutter: Ehefrau Regine Kruschke, geb. Eilenfeld, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1766
Taufzeuge: Schäfer Matthias Spuhl
Taufzeuge: Martin Brauer
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Grimmer
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1786, Seite 14, lfdNr 4
Grimmer, Ernst Emil Oscar <24246> Personenblatt
* 25.09.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Musonikus ? 'Gottlieb Grimmer' und 'Charlotte Tuchen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Grimmer, Ernst Emil Oscar <24246>
* 25.09.1843 in Schönfließ
Sohn von 'Musonikus ? Gottlieb Grimmer' und 'Charlotte Tuchen'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 24
Grimmer, Gottlieb
Musonikus ? in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Charlotte Tuchen'
Sohn 'Ernst Emil Oscar Grimmer', * 25.09.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 24
Grimmer, Johann
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 256
Grimmer, Johann Christian <3064> Personenblatt
* um 1728 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1754 , Bürgereid am 02.10.1754 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grimmer, Johann Christian <3064>
Tuchmacher, * um 1728 in Soldin, Bürgereid am 02.10.1754, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 149
Grimmert, Agnes Louise Emilie
Johann Carl Ludwig Hohenwaldt, Kaufmann aus Berlin
Agnes Louise Emilie Grimmert, , hier
Aufgebot am 09.09.1890, Aushang 09.09.1890 - 24.09.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1890
Grimmert, Agnes Louise Emilie
Kaufmann Johannes Karl Ludwig Hohenwaldt, * 01.06.1856, in Soldin
Agnes Louise Emilie Grimmert, * 23.02.1863, in Frankfurt/O.
Trauung am 09.10.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 36/1890
Grimmert, Carl <8615> Personenblatt
* 04.03.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Heinrich Grimmert
MUTTER: Elisabeth Pahl
GESCHWISTER: Gottlieb Grimmert
Aufenthalt in Marienwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Carl <8615>
* 04.03.1817 in Soldin, luth., Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Grimmert' und 'Elisabeth Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169, Aufenthalt in Marienwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Carl August <8756> Personenblatt
* 03.03.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Grimmert , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Radike
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Grimmert
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 8
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Carl August <8756>
* 03.03.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Grimmert' und 'N.N. Radike, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Carl August <8756>
* 03.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Tuchmachermeister F. Grimmert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 8
Grimmert, Carl Eduard
Carl Eduard Grimmert Appellationsgerichts-Kanzleiassistent aus Frankfurt a. O.
Luise Henriette Hammel Jungfrau
Aufgebot am 30.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Grimmert, Carl Eduard August <12702> Personenblatt
* vor 1842 , männlich , evangelisch
Kreisgerichtssekretär in Soldin
+ vor 1911 in Leipzig
oo Luise Henriette Hammel aus Soldin, Trauung: Apr. 1862, Aufgebot: 30.03.1862 Domkirche zu Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm, Sterberegister Nr. 92/1911
Familienforschung Dieter Hammel
Grimmert, Carl Ernst <14357> Personenblatt
* 12.08.1846 in Soldin , männlich , ev.
Tapezierer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 152
Grimmert, Carl Ernst <14357>
* 12.08.1846 in Soldin, ev., Tapezierer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Grimmert, lebt' und 'Auguste Röhl, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 152
Grimmert, Carl Samuel <3521> Personenblatt
* um 1758 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1782 , Bürgereid am 04.08.1782 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grimmert, Carl Samuel <3521>
Tuchmacher, * um 1758 in Soldin, Bürgereid am 04.08.1782, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 267
Grimmert, Eduard Richard <8618> Personenblatt
* 11.02.1838 in Soldin , männlich , luth.
Polizei-Sekretär in Soldin
VATER: Gottlieb Grimmert , Sattler , Soldin
MUTTER: Auguste Röhl
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Eduard Richard <8618>
* 11.02.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Gottlieb Grimmert' und 'Auguste Röhl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Eduard Richard <8618>
* 11.02.1838 in Soldin, Sohn von 'Sattlermeister Johann Grimmert ' und 'Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 144
Grimmert, Eleonore Henriette <13768> Personenblatt
* 05.04.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 23
Grimmert, Eleonore Henriette <13768>
* 05.04.1836 in Soldin, Tochter von 'Tuchmachermeister Friedrich Grimmert ' und 'Radicke '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 23
Grimmert, Emil Hermann <14046> Personenblatt
* 03.10.1839 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 92
Grimmert, Emil Hermann <14046>
* 03.10.1839 in Soldin, Sohn von 'Sattlermeister Gottlieb Grimmert ' und 'Auguste Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 92
Grimmert, F.
Tuchmachermeister
Sohn 'Carl August Grimmert' geboren am 03.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 8
Grimmert, Friedr. Wilh.
Tuchmachermeister Friedr. Wilh. Grimmert gestorben am 10.08.1858 Alter: 34 J. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grimmert, Friedr. Wilh.
Tuchmachermeister Friedr. Wilh. Grimmert gestorben am 11.08.1858 Alter: 54 J. rheumatisch-nervöses Fieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Grimmert, Friedrich <8752> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelm Grimmert, * 14.06.1805 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Friedrich <8752>
Ehemann von N.N. Schmidt
Vater von Wilhelm Grimmert * 14.06.1805 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Friedrich
Tuchmachermeister
Tochter 'Eleonore Henriette Grimmert' geboren am 05.04.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 23
Grimmert, Friedrich
Sohn von 'Tuchmacher Grimmert ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 312
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Grimmert, Friedrich Wilhelm <8757> Personenblatt
* 23.05.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Grimmert , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Radike
GESCHWISTER: Carl August Grimmert
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 37
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Friedrich Wilhelm <8757>
* 23.05.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Grimmert' und 'N.N. Radike, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Friedrich Wilhelm <8757>
* 23.05.1838 in Soldin, Sohn von 'Tuchmacher Grimmert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 37
Grimmert, Gottlieb <8616> Personenblatt
* 20.11.1814 in Soldin , männlich , luth.
Sattler in Soldin
VATER: Heinrich Grimmert
MUTTER: Elisabeth Pahl
GESCHWISTER: Carl Grimmert
oo Auguste Röhl, Trauung: vor 1838
Kind: Eduard Richard Grimmert, * 11.02.1838 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.11.1814 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 194
Grimmert, Gottlieb <8616>
* 20.11.1814 in Soldin, luth.
Sattler, verheiratet, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Heinrich Grimmert' und 'Elisabeth Pahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Gottlieb <8616>
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Eduard Richard Grimmert * 11.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Gottlieb
Sattlermeister
Sohn 'Emil Hermann Grimmert' geboren am 03.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 92
Grimmert, Gottlieb
Ehemann von Auguste Röhl
Vater von Carl Ernst Grimmert * 12.08.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 152
Grimmert, Gottlieb <8616>
Sattler in Soldin 1848
* 27.11.1814 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Grimmert, Heinrich <8613> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Elisabeth Pahl, Trauung: vor 1817
Kind: Gottlieb Grimmert, * 20.11.1814 in Soldin
Kind: Carl Grimmert, * 04.03.1817 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Heinrich <8613>
Ehemann von Elisabeth Pahl
Vater von Carl Grimmert * 04.03.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Heinrich <8613>
Ehemann von Elisabeth Pahl
Vater von Gottlieb Grimmert * 20.11.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, Johann
Sattlermeister
Sohn 'Eduard Richard Grimmert' geboren am 11.02.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 144
Grimmert, Johann Christ. <3814> Personenblatt
* um 1774 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1798 , Bürgereid am 16.04.1798 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grimmert, Johann Christ. <3814>
Tuchmacher, * um 1774 in Soldin, Bürgereid am 16.04.1798, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1
Grimmert, Johann Gottlieb <4053> Personenblatt
* um 1786 in Schwedt , männlich
Plungermeister in Soldin
Plungermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Grimmert, Johann Gottlieb <4053>
Plungermeister, * um 1786 in Schwedt, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Grimmert, Johann Gottlieb
Sattler
* 27.11.1814 in Soldin
Beantragte am 11.03.1837 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Grimmert, Johann Gottlieb
Sattlermeister
* in Soldin
Beantragte am 19.03.1845 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Grimmert, N.N. <2332> Personenblatt
männlich
Tuchmacher in Soldin
Pflegekind Emilie Schneider, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Grimmert, N.N. <8614>
Wittwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 169
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 244
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 217
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 188
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grimmert, N.N.
Frau in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 243
Schutzverwandte des 5. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 309
4. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 309
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Grimmert, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 181
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 45, lfdNr 448
Grimmert, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Grimmert, N.N. <2332>
Tuchmacher , Pflegegeldempfänger für Emilie Schneider, 15 Sgr mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Grimmert, N.N.
Tuchmacher
Sohn 'Friedrich Wilhelm Grimmert' geboren am 23.05.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 37
Grimmert, N.N.
Am 14.10.1874 meldet Weber Wilhelm Marquardt (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisergeant Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Paul Otto Marquardt (Sohn des/der Anzeigenden), 7 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 14.10.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr
Vater: Weber Wilhelm Marquardt, wohnhaft Soldin
Mutter: Mathilde Marquardt, geb. Höft, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 5
Grimmert, N.N.
Am 22.10.1874 meldet Schuhmacher Albert Torf (Sohn), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmacher Christian Friedrich Torf (Vater des/der Anzeigenden), 70 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Coslin, + 21.10.1874 Soldin, nachmittags 12:30 Uhr, Eltern des Verstorbenen unbekannt, Hinweis Urkunde
Ehefrau: Dorothee Sophie Torf, geb. Neese, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 11
Grimmert, N.N.
Am 10.11.1874 meldet verehel. Arbeitsmann Wilhelmine Greiser, geb. Wickert (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Anna Greiser (Tochter des/der Anzeigenden), 2 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 09.11.1874 Soldin, morgens 01:00 Uhr
Vater: Arbeitsmann Carl Greiser, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Greiser, geb. Wickert, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 19
Grimmert, N.N.
Am 16.12.1874 meldet Ackerbürger Wilhelm Zander, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Altsitzer Carl Friedrich Zander, 77 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schönfliess, + 15.12.1874 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehefrau: Caroline Zander, geb. Pieth, wohnhaft Soldin
Vater: Ackerbürger N.N. Zander, + vor 1874
Mutter: Zander, geb. Lange, + vor 1874
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 35
Grimmert, N.N.
Am 18.12.1874 meldet Tischlergeselle Adolph August Koch, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schneidermeister August Wilhelm Koch, 41 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.12.1874 Soldin, abends 18:30 Uhr
Ehefrau: Charlotte Koch, geb. Fürstenberg, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmacher Johann Koch, + vor 1874
Mutter: Charlotte Koch, geb. Hammel, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 36
Grimmert, N.N.
Am 22.01.1875 meldet verehel. Albertine Lange, geb. Korbi (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Paul Otto Lange (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. 19 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 21.01.1875 Soldin, vormittags 10:30 Uhr, in der elterlichen Wohnung
Vater: Maurer Wilhelm Lange, wohnhaft Soldin
Mutter: verehel. Albertine Lange, geb. Korbi, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 12
Grimmert, N.N.
Am 22.03.1875 meldet Webermeister Ernst Friedrich Messerschmidt, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Wilhelmine Gablenz, geb. Grunwald, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 21.03.1875 Soldin, morgens 08:00 Uhr, Adoptivtochter des Schuhmachers Gablenz
Ehemann: Fischer Friedrich Gablenz, wohnhaft Soldin
Stiefvater: Schuhmacher N.N. Grunwald
Mutter: N.N. Grunwald, geb. Wilhelm
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 26
Grimmert, N.N.
Am 03.04.1875 meldet Frau Arbeitsmann Wilhelmine Greiser (Mutter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Minna Henriette Emma Greiser (Tochter des/der Anzeigenden), 7 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 03.04.1875 Soldin, morgens 04:00 Uhr
Vater: Arbeitsmann Carl Greiser, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Greiser, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 30
Grimmert, N.N.
Am 17.04.1875 meldet Tuchmachermeister Heinrich Vogelgesang, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Frueseur Carl Heinrich Schirmer, 44 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Trebschen bei Züllichau, + 16.04.1875 Soldin, abends 19:00 Uhr
Ehefrau: Marie Schirmer, geb. Ramschütz, wohnhaft Soldin
Vater: Unteroffizier Carl Gottlieb Schirmer
Mutter: Wilhelmine Schirmer, geb. Gräp
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 35
Grimmert, N.N.
Am 14.08.1875 meldet Frau Maurergeselle Auguste Möbes, geb. Schultz (Tochter), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Polizeisecretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Louise Schultz, geb. Otto (Mutter des/der Anzeigenden), 71 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 13.08.1875 Soldin, abends 23:00 Uhr
Ehemann: Steinsprenger Johann Schultz, wohnhaft Soldin
Vater: Handarbeiter Michael Otto, + vor 1875 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 80
Grimmert, N.N.
Am 23.08.1875 meldet Schmiedegeselle Carl Röhning (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Minna Else Marie Röhning (Tochter des/der Anzeigenden), 10 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 22.08.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Vater: Schmiedegeselle Carl Röhning, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Röhning, geb. Leder, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 88
Grimmert, N.N.
Haus-Nr: 312
Tuchmacher
Sohn 'Friedrich Grimmert'
Alter: 6 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Grimmert, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 187
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grimmert, N.N.
Sattler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 272
Grimmert, N.N.
Tuchmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 116
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 329b
Grimmert, N.N.
Stand Beruf: Stadtsecretair
Wohnort: Soldin
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 5
Grimmert, N.N.
Sattlermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 159
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 836
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 167
Grimmert, Richard
Stadtsecretär in Soldin 1878
Ehefrau 'Clara Sesse'
Sohn 'Richard Hermann Carl Grimmert', * 26.07.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 123
Grimmert, Richard Hermann Carl <28751> Personenblatt
* 26.07.1878 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Stadtsecretär Richard Grimmert und Ehefrau Clara Sesse
geboren am 26.07.1878 mittags 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 123
Grimmert, Richard Hermann Carl <28751>
* 26.07.1878 in Soldin
Sohn von 'Stadtsecretär Richard Grimmert' und 'Clara Sesse'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 123
Grimmert, Wilhelm <8754> Personenblatt
* 14.06.1805 in Soldin , männlich , ev.
Tuchmacher in Soldin
VATER: Friedrich Grimmert
MUTTER: N.N. Schmidt
oo N.N. Radike, Trauung: vor 1834
Kind: Carl August Grimmert, * 03.03.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Grimmert, * 23.05.1838 in Soldin
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 21.07.1805 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 131
Grimmert, Wilhelm <8754>
* 14.06.1805 in Soldin, ev.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Grimmert' und 'N.N. Schmidt, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Wilhelm <8754>
Ehemann von N.N. Radike
Vater von Carl August Grimmert * 03.03.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Wilhelm <8754>
Ehemann von N.N. Radike
Vater von Friedrich Wilhelm Grimmert * 23.05.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 182
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Grimmert, Wilhelm
Tuchmachermeister, 27 Jahre alt
* 21.07.1807 in Soldin
Beantragte am 11.02.1835 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 02.03.1835
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Grimmert, Wilhelm <8754>
Tuchmacher in Soldin 1848
* 21.07.1805 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Grimmert (66), N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 217
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grimmig, Emil Rudolph
Emil Rudolph Grimmig, Königl. Forstaufseher
Anna Pauline Lida Pauschke, aus Soldiner Rathsförsterei
Aufgebot am 23.12.1881, Aushang 24.12.1881 - 08.01.1882 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 68/1881
Grimmig, Emil Rudolph
Königl. Forstaufseher Emil Rudolph Grimmig, * 30.06.1857, in Reppen
Anna Pauline Lida Paeschke, * 18.06.1857, in Woltersdorf
Trauung am 18.01.1882 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1882, lfdNr 4/1882
Grimmig, Friedrich
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1899 bis 10.01.1904
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Grimmig, Johannes
Dr., Tierarzt in Soldin 1939
Bahnhofstraße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Grimmkoe, Carl <9188> Personenblatt
* 21.12.1800 in Soldin , männlich , ev.
Hutmacher in Soldin
oo Dorothe Louise Hardig, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Heinrich Grimmkoe, * 19.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Grimmkoe, Carl <9188>
* 21.12.1800 in Soldin, ev.
Hutmacher, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Grimmkoe, Carl Heinrich <9190> Personenblatt
* 19.12.1841 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Grimmkoe , Hutmacher , Soldin
MUTTER: Dorothe Louise Hardig
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Grimmkoe, Carl Heinrich <9190>
* 19.12.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Carl Heinrich Grimmkoe, lebt' und 'Dorothe Louise Hardig, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Grimmkoe, Carl Heinrich <9188>
Ehemann von Dorothe Louise Hardig
Vater von Carl Heinrich Grimmkoe * 19.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Grün, Grünimsche, Elisabeth <20320> Personenblatt
Grün
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 14 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Grünimsche, Elisabeth <20320>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 14 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Gülle, Timm, Henriette <32846> Personenblatt
Gülle
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Ludwig Timm, Eigentümer, Trauung: vor 1854
Kind: Louise Marie Caroline Timm, * 04.10.1854 in Mietzelfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 21
Güllimoth, N.N.
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 22a
Hammel, Grimmert, Henriette
Stand Beruf: Rentierin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.03.1885 bis 01.03.1901
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Hardig, Grimmkoe, Dorothe Louise <9189> Personenblatt
Hardig
* vor 1821 , weiblich
oo Carl Grimmkoe, Hutmacher aus Soldin, Trauung: vor 1841
Kind: Carl Heinrich Grimmkoe, * 19.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 496
Heide, Bettenheim, Charlotte <18707> Personenblatt
Heide
* um 1810 , weiblich
oo Heinrich Bettenheim, Kolonist, Trauung: vor 1842
Kind: Louise Bettenheim, * um 1793
Kind: Karl Bettenheim, * um 1842
Kind: Auguste Bettenheim, * um 1845
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 6, Nr 112
Heim, Albert <24028> Personenblatt
* 13.07.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Schuhmachergeselle in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Heim, Albert <24028>
Schuhmachergeselle, * 13.07.1824 in Schönfließ, ev
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Heimann, Pauline
Sohn 'Hermann Rudolph Carl Wimmer' geboren am 23.05.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 78
Heimke, Hanna
Johann Friedrich Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * 20.03.1824 Staffelde, abends 22:30 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Landwehrmann Michael Wutschke, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Wutschke, geb. Sens, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Carl Sens
Taufzeuge: Martin Wutschke
Taufzeuge: Jungfrau Hanna Heimke
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 3, lfdNr 6
Heimlich, Auguste Emilie Therese
Arbeitsmann Carl Friedrich Pantzer, * 27.11.1852, in Mietzelfelde
Witwe Hans Auguste Emilie Therese Heimlich, * 02.10.1853, in Dolgelin Kr. Lebus
Trauung am 10.06.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 19/1883
Heimlich, Emilie Auguste Therese
Carl Friedrich Pantzer, Arbeitsmann
Emilie Auguste Therese Heimlich, verw. Schuhmcher Hans , hier
Aufgebot am 20.05.1883, Aushang 21.05.1883 - 05.06.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1883
Heimlich, Martin <926> Personenblatt
männlich
Schneidermeister in Dolgelin
Kind: Emilie Auguste Therese Heimlich, * 1835 in Dolgelin
Heimlich, Panzer, Emilie Auguste Therese <247> Personenblatt
Heimlich
* 1835 in Dolgelin , weiblich , evangelisch
+ 21.06.1885 in Lippehne
oo Carl Friedrich Panzer, Stellmacher aus Mietzelfelde, Trauung: 06.06.1883 Berlin
Kind: Karl Friedrich Wilhem Panzer, * 27.01.1884 in Lippehne
verwitwete Schumacher Ham
gestorben am 21.06.1885 vormittags 02:30 Uhr
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 50/1885 - StArch Stettin
Heims, Hagen, Buismann, Wilhelmine Friedrike <26345> Personenblatt
Heims
* vor 1885 , weiblich , ev.
oo Albert Buismann, Buchhalter, Trauung: vor 1905
Kind: Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, * 18.02.1905 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107
Heimstreit, Seidel, N.N. <26803> Personenblatt
Heimstreit
* vor 1777 , weiblich , ev.
oo Carl Seidel, Stallmeister, Trauung: vor 1797
Kind: Caroline Seidel, * um 1797 in Weissensee in Sachsen
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6 Nr. 1/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Hering, Burgheim, N.N. <9272> Personenblatt
Hering
* vor 1807 , weiblich
oo August Burgheim, Kaufmann, Eigenthümer aus Woldenberg, Trauung: vor 1827
Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Hermel, Nimtsch, Amalie <9218> Personenblatt
Hermel
* vor 1821 , weiblich
oo Johann Friedrich Nimtsch, Weber aus Soldin, Trauung: vor 1841
Kind: Friedrich Julius Ludwig Nimtsch, * 18.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Himr., Braun, Anna Catharina <1427> Personenblatt
Himr.
weiblich
oo Johann Hermann Braun, Trauung: 12.05.1788 Altenstädt
Kind: Peter Braun, * 25.09.1789 in Altenstädt
Kind: Johannes Braun, * 14.02.1792 in Altenstädt
Kind: Anna Magdalena Braun, * 12.08.1794 in Altenstädt
Kind: Johann Martin Braun, * 06.09.1797 in Altenstädt
Kind: Johann Georg Braun, * 14.08.1802 in Altenstädt
Hutel, Schimmelpfennig, Karoline <19679> Personenblatt
Hutel
* um 1819 , weiblich
oo Karl Schimmelpfennig, Tagelöhner, Trauung: vor 1844
Kind: Johanne Schimmelpfennig, * um 1844
Kind: Auguste Schimmelpfennig, * um 1846
Kind: Karoline Schimmelpfennig, * um 1848
Kind: Karl Schimmelpfennig, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 165
Im, Charlotte <7121>
Mutter von August Höhne * 22.08.1808 in Rehnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 49
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
Imm, Albert
Albert Imm, Bäckermeister , hier
Emilie Kemnitz, aus Schöneberg
Aufgebot am 27.02.1893, Aushang 28.02.1893 - 15.03.1893 Standesamt Schöneberg-Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1893
Imm, Albert
Bäckerei in Soldin 1939
Markgrafenstraße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Imm, Albert
Bäckermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Emilie Kemnitz'
Sohn 'Ernst August Albert Imm', * 12.08.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 130
Imm, Anna Emilie Marie <30490> Personenblatt
* 20.04.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Stuhlflechter Wilhelm Imm und Ehefrau Emilie Meyer
geboren am 20.04.1885 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 75
Imm, Anna Emilie Marie <30490>
* 20.04.1885 in Soldin
Tochter von 'Stuhlflechter Wilhelm Imm' und 'Emilie Meyer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 75
Imm, Berthold
Landbesitz Nr. 21 in Kerkow 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Imm, Carl Friedrich Wilhelm <11618> Personenblatt
* 28.04.1844 in Soldin , männlich , ev.
Tischlerlehrling in Soldin
VATER: Friedrich Imm
MUTTER: Louise Rangott
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 162
Imm, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Imm, Stuhlflechter
Auguste Marie Emilie Meyer, , hier
Aufgebot am 04.07.1884, Aushang 04.07.1884 - 19.07.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1884
Imm, Carl Friedrich Wilhelm <11618>
* 28.04.1844 in Soldin, ev., Tischlerlehrling, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Imm, verstorben' und 'Louise Rangott, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 112, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 162
Imm, Carl Friedrich Wilhelm
Stuhlflechter Carl Friedrich Wilhelm Imm, * 28.04.1844, in Soldin
Auguste Marie Emilie Meyer, * 15.11.1852, in Soldin
Trauung am 20.07.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 20/1884
Imm, Ernst August Albert <32577> Personenblatt
* 12.08.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Albert Imm und Ehefrau Emilie, geb. Kemnitz
geboren am 12.08.1894 vormittags 06:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 130
Imm, Ernst August Albert <32577>
* 12.08.1894 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Albert Imm' und 'Emilie Kemnitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 130
Imm, Friedrich <11616> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
oo Louise Rangott, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Imm, * 28.04.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 162
Imm, Friedrich <11616>
Ehemann von Louise Rangott
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Imm * 28.04.1844 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, lfdNr 162
Imm, Gustav
Landbesitz Nr. 31 in Berlinchen 1939
Größe: 29 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 734
Imm, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 204
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 52, lfdNr 515
Imm, N.N.
Arbeitsmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 143
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 428
Imm, Wilhelm <33009> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 1805 in Zernikow , männlich
Arbeitsmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 129
Imm, Wilhelm
Stuhlflechter in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Meyer'
Tochter 'Anna Emilie Marie Imm', * 20.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 75
Imm, Wilhelm <33009>
Arbeitsmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 115
* 1805 in Zernikow
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Immel, Ernst <27763> Personenblatt
* 04.12.1910 in Lippehne , männlich , ev.
30.04.1931 Universität Rostock, Studienfach: phil., Schule: Ref. Realgymnasium, exmatrikuliert am 12.10.1932
Wohnort der Eltern: Lippehne, Wilhelmstr. 76, Vater war Fleischermeister.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1931 SS, Nr. 802
Immel, Ernst <27763>
stammt aus: Lippehne
immatrikuliert: 30.04.1931, Semester: 1931 SS, Studienfach: phil.
exmatrikuliert am 12.10.1932
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 802
Immel, Hermann
Fleischer in Lippehne 1939
Wilhelmstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Immisch, Elise Auguste Emma <30427> Personenblatt
* 20.01.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Handelsgärtner Wilhelm Immisch und Ehefrau Auguste Tornow
geboren am 20.01.1885 nachmittags 23:30 Uhr
Sohn Kurt * 10.07.1906, StA Breslau VI, Nr. 2657/1906, 1.oo 21.12.1942 StA Breslau V, Nr. 705/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 11
Immisch, Elise Auguste Emma <30427>
* 20.01.1885 in Soldin
Tochter von 'Handelsgärtner Wilhelm Immisch' und 'Auguste Tornow'
Sohn Kurt * 10.07.1906, StA Breslau VI, Nr. 2657/1906, 1.oo 21.12.1942 StA Breslau V, Nr. 705/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 11
Immisch, Friedrich Wilhelm Ernst <30987> Personenblatt
* 01.09.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Gärtner Wilhelm Immisch und Ehefrau Auguste Tornow
geboren am 01.09.1887 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 154
Immisch, Friedrich Wilhelm Ernst <30987>
* 01.09.1887 in Soldin
Sohn von 'Gärtner Wilhelm Immisch' und 'Auguste Tornow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 154
Immisch, Hedwig Auguste Erna <31496> Personenblatt
* 05.11.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Totengräber Wilhelm Immisch und Ehefrau Auguste Tornow
geboren am 05.11.1889 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 198
Immisch, Hedwig Auguste Erna <31496>
* 05.11.1889 in Soldin
Tochter von 'Totengräber Wilhelm Immisch' und 'Auguste Tornow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 198
Immisch, Hedwig Helene Auguste <32176> Personenblatt
* 17.08.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Tötengräber Wilhelm Immisch und Ehefrau Auguste Tornow
geboren am 17.08.1892 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 123
Immisch, Hedwig Helene Auguste <32176>
* 17.08.1892 in Soldin
Tochter von 'Tötengräber Wilhelm Immisch' und 'Auguste Tornow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 123
Immisch, Wilhelm
Handelsgärtner in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Tornow'
Tochter 'Elise Auguste Emma Immisch', * 20.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 11
Immisch, Wilhelm
Gärtner in Soldin 1887
Ehefrau 'Auguste Tornow'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ernst Immisch', * 01.09.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 154
Immisch, Wilhelm
Totengräber in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Tornow'
Tochter 'Hedwig Auguste Erna Immisch', * 05.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 198
Immisch, Wilhelm
Tötengräber in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Tornow'
Tochter 'Hedwig Helene Auguste Immisch', * 17.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 123
Immisch, Wilhelm
Totegräber in Soldin 1894
Ehefrau 'Auguste Tornow'
Sohn 'Wilhelm Gustav Ernst Immisch', * 10.08.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 127
Immisch, Wilhelm Gustav Ernst <32575> Personenblatt
* 10.08.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Totegräber Wilhelm Immisch und Ehefrau Auguste, geb. Tornow
geboren am 10.08.1894 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 127
Immisch, Wilhelm Gustav Ernst <32575>
* 10.08.1894 in Soldin
Sohn von 'Totegräber Wilhelm Immisch' und 'Auguste Tornow'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 127
Imo, Friedrich
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Imo, Friedrich
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 6
Ims, Charlotte Henriette Friederike
Gottfried Röske, 31 Jahre alt, * in Berlinchen, Trainsoldat
Charlotte Henriette Friederike Ims, 18 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 17.08.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1
Jaeger, Zimmer, Marie Emilie Auguste <32887> Personenblatt
Jaeger
* 31.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Michael Friedrich Jaeger , Zimmermann , Werblitz
MUTTER: Wilhelmine Kopplin
GESCHWISTER: Erdmann Carl August Jaeger
oo Franz Paul Adalbert Zimmer, Instrumentenschleifer aus Landsberg a.W., Trauung: 05.10.1876 Soldin
Kind: Marie Louise Jäger, * 07.02.1875 in Soldin
Tochter des (+) Zimmergesellen Friedrich Jaeger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Kopplin, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31
Jäger, Zimmer, Marie Louise <27877> Personenblatt
Jäger
* 07.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Franz Paul Adalbert Zimmer , Instrumentenschleifer , Landsberg a.W.
MUTTER: Marie Emilie Auguste Jaeger , Soldin
Tochter von Instrumentenschleifer Franz Paul Adalbert Zimmer und Dienstmagd Auguste Marie Jäger
geboren am 07.02.1875 abends 19:00 Uhr
unehelich geboren, durch spätere Heirat anerkannt
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 28
Jamm, Im, Hoene, Charlotte <7121> Personenblatt
Jamm
* vor 1788 , weiblich
oo Gottfried Hoene, herrschaftlicher Jäger, Trauung: vor 1808
Kind: Karl August Oswald Höhne, * 22.08.1808 in Gossow, Rehnitz
Taufschein Karl August Oswald Hoene, Gossow den 31.07.1826
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 105
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 103
Joachim Friedrich, N.N. <16362> Personenblatt
* erw. 01.07.1598 , männlich
Kurfürst in Soldin
Am 01. Juli 1598 wurde gehuldigt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
Joachim Friedrich, N.N. <16362>
Kurfürst. Am 01. Juli 1598 wurde gehuldigt
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
Joachimsthal, Hulda
Ehemann 'Bernhard Gross' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Leo Gross', * 15.06.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 2
Joachimsthal, Levin
Kaufmann, 33 Jahre alt
* um 1813 in Schwerin a.W.
Beantragte am 11.08.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.05.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Joachimsthal, N.N.
Kaufmann
* in Posen
Vater war jüdischer Staatsbürger seit 11.ß3.1812
Beantragte am 03.10.1846 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Juhr, Simond, Henriette Wilhelmine <32713> Personenblatt
Juhr
* vor 1829 , weiblich , ev.
oo Christian Friedrich Simond, Handarbeiter, Trauung: vor 1849
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Simond, * 14.03.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Kaufmann, Zimmermann, Charlotte <27010> Personenblatt
Kaufmann
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Martin Zimmermann, Kanzelist, Trauung: vor 1801
Kind: Heinrich Zimmermann, * um 1801 in Küstrin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 5/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Kirchheim, Martin Wilhelm <3203> Personenblatt
* um 1736 in Reppen , männlich
Braueigen in Soldin
Braueigen in Soldin 1762 , Bürgereid am 07.07.1762 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kirchheim, Martin Wilhelm <3203>
Braueigen, * um 1736 in Reppen, Bürgereid am 07.07.1762, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 187
Kirchheim, N.N.
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brauhaus
Bewertet: 500
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 164
Klietmann, Walheim, Wilhelmine <18537> Personenblatt
Klietmann
* um 1829 , weiblich
oo Wilhelm Walheim, Tischlermeister, Trauung: vor 1853
Kind: Emilie Walheim, * um 1853
Kind: Henriette Walheim, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, Nr 78
Kreilsheim, N.N. <16373> Personenblatt
* erw. 17.08.1626 , männlich
Rittmeister in Soldin
Ist am 17. August 1626 mit seiner Companie Reuter nach Soldin einmarschiert.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 149
Kreilsheim, N.N. <16373>
Rittmeister. Ist am 17. August 1626 mit seiner Companie Reuter nach Soldin einmarschiert.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 149
Krüger, Zimmer, N.N. <9538> Personenblatt
Krüger
* vor 1796 , weiblich
Kind: Johann Rudolph Zimmer, * 22.12.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 568
Kruschke, Timm, Karoline <18406> Personenblatt
Kruschke
* um 1832 , weiblich
oo Karl Timm, Bäcker, Pächter, Trauung: vor 1854
Kind: Emilie Timm, * um 1854
Kind: Ottilie Timm, * um 1856
Am 03.04.1857 nach Amerika
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 75, Nr 12
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 2
Kuschke, Freimark, Juliane <11418> Personenblatt
Kuschke
* vor 1823 , weiblich
oo Ferdinand Freimark, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Wilhelm Freimark, * 09.04.1843 in Dölzig Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 6, Nr 74
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 2, Nr 21
Kutz, Binderheim, Juliane <17297> Personenblatt
Kutz
* um 1821 , weiblich
oo Carl Binderheim, Tagelöhner, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Binderheim, * um 1844
Kind: Wilhelmine Binderheim, * um 1848
Kind: Wilhelm Binderheim, * um 1850
Kind: August Binderheim, * um 1852
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 15
Lebrecht, Mierheim, Charlotte <27305> Personenblatt
Lebrecht
* 09.02.1798 in Lippehne , weiblich , ev.
oo Johann Mierheim, Musketier aus Schlochau Pr. Friedland, Trauung: 23.11.1829 Soldin
Kind: Carl Friedrich Mierheim, * 12.11.1831 in Soldin
Tochter von Christian Lebrecht, Soldate, Mutter: Charlotte, Vatername unbekannt,
1829 Trauung mit Johann Mierheim, Musketier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1831
Lehmann, Seltenheim, Friederike Emilie <10418> Personenblatt
Lehmann
* vor 1821 , weiblich
oo Johann Friedrich Seltenheim, Tagelöhner aus Neuenhagen, Trauung: vor 1841
Kind: Friedrich Wilhelm Seltenheim, * 07.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 12
Lenz, Weimann, Auguste <10225> Personenblatt
Lenz
* vor 1822 , weiblich
oo Ferdinand Weimann, Stubenmaler aus Soldin, Trauung: vor 1842
Kind: Louis Ferdinand Albert Weimann, * 29.09.1842 in Soldin
Kind: N.N. Weinmann, * 06.09.1844 in Soldin
Kind: Gustav Rudolph Carl Weinmann, * 03.07.1847 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 695
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 5, Nr 65
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 35
Limper, Fritz
Fritz Limper, Kaufmann, Berlinchen, verschleppt
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 5
Limpert, Emil August Hermann
Emil August Hermann Limpert, Schlächter
Emma Hermine Elise Sukkow, Dienstmädchen aus Berlin
Aufgebot am 05.05.1899, Aushang 06.05.1899 - 21.05.1899 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1899
Limpert, Fritz
Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße, vorh. Rautenberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Maass, Mannheim, Fanny
Fanny Mannheim, geb. Maass
40 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.07.1877 vormittags 11:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Itzig Maass' und 'Rahel Lindemann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 85
Mannheim, Aron <18118> Personenblatt
* um 1826 , männlich
VATER: Michel Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Susanne Mannheim
GESCHWISTER: Philippine Mannheim, Philipp Mannheim, Herrmann Mannheim, Jhedor Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 10
Mannheim, Aron
Ehemann von Therese Thernowka
Vater von Sallli Mannheim * 24.04.1859 in Soldin
Wohnort Posen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 224
Mannheim, Aron <18118>
Alter: 29 Jahre, * um 1826
Sohn von Michel Mannheim und Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 10
Mannheim, Betty, Sara <26027>
* 02.01.1880 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Hermann Mannheim' und 'Rieke Marcuse'
am 01.01.1939 den Vornamen Sara angenommen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 1
Mannheim, Hedwig
Max Bermann, Kaufmann aus Breslau
Hedwig Mannheim, , hier
Aufgebot am 05.08.1895, Aushang 05.08.1895 - 20.08.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1895
Mannheim, Hermann
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.04.1874 bis 01.10.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
Mannheim, Hermann
Kaufmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Rieke Marcuse'
Tochter 'Betty, Sara Mannheim', * 02.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 1
Mannheim, Herrmann <18121> Personenblatt
* um 1835 , männlich
VATER: Michel Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Susanne Mannheim
GESCHWISTER: Aron Mannheim, Philippine Mannheim, Philipp Mannheim, Jhedor Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 13
Mannheim, Herrmann <18121>
Alter: 20 Jahre, * um 1835
Sohn von Michel Mannheim und Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 13
Mannheim, Jhedor <18122> Personenblatt
* um 1840 , männlich
VATER: Michel Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Susanne Mannheim
GESCHWISTER: Aron Mannheim, Philippine Mannheim, Philipp Mannheim, Herrmann Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 14
Mannheim, Jhedor <18122>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Sohn von Michel Mannheim und Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 14
Mannheim, Johanna
Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim, , hier
Aufgebot am 22.06.1889, Aushang 22.06.1889 - 07.07.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1889
Mannheim, Johanne
Kaufmann Gustav Steinecke, * 22.08.1859, in Angermünde Kr. Angermünde
Johanne Mannheim, * 14.09.1868, in Soldin
Trauung am 22.07.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 20/1889
Mannheim, Meier <19323>
Kaufmann, Alter: 29 Jahre, * um 1826, am 29.09.1856 nach Soldin
Ehemann von Theresie Piet
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, lfdNr 23
Mannheim, Meyer
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 19
Mannheim, Meyer
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 16
Mannheim, Meyer Michael <19323> Personenblatt
* um 1826 , männlich , jü.
Kaufmann in Groß Fahlenwerder, Soldin
oo Rachel Therese Piet, Trauung: vor 1854
Kind: Regina Mannheim, * 26.07.1854 in Groß-Fahlenwerder
am 29.09.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, Nr 23
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 35
Mannheim, Michael
Kaufmann in Neuenburg
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 22
Mannheim, Michael
Kaufmann in Neuenburg
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 22
Mannheim, Michel <18116> Personenblatt
* um 1798 , männlich
Kaufmann in Neuenburg
oo Susanne Mannheim, Trauung: vor 1826
Kind: Aron Mannheim, * um 1826
Kind: Philippine Mannheim, * um 1830
Kind: Philipp Mannheim, * um 1832
Kind: Herrmann Mannheim, * um 1835
Kind: Jhedor Mannheim, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 8
Mannheim, Michel <18116>
Kaufmann, Alter: 57 Jahre, * um 1798
Ehemann von Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 8
Mannheim, N.N.
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1872 bis 06.09.1877
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Mannheim, Philipp <18120> Personenblatt
* um 1832 , männlich
VATER: Michel Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Susanne Mannheim
GESCHWISTER: Aron Mannheim, Philippine Mannheim, Herrmann Mannheim, Jhedor Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 12
Mannheim, Philipp <18120>
Alter: 23 Jahre, * um 1832
Sohn von Michel Mannheim und Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 12
Mannheim, Philippine <18119> Personenblatt
* um 1830 , weiblich
VATER: Michel Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Susanne Mannheim
GESCHWISTER: Aron Mannheim, Philipp Mannheim, Herrmann Mannheim, Jhedor Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 11
Mannheim, Philippine <19699>
Alter: 28 Jahre, * um 1827, am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
Ehefrau von Seelig Saelinger
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, lfdNr 185
Mannheim, Philippine <18119>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Tochter von Michel Mannheim und Susanne Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 11
Mannheim, Philippine
Ehefrau von Seelig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Gr. Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 45, lfdNr 685
Mannheim, Ragina <19325>
Kaufmann Mendel Rosenberg, * 16.01.1855, in Paaren Kr. Osthavelland
Ragina Mannheim, * 26.07.1854, in Groß Fahlenwerder
Trauung am 09.08.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 35/1877
Mannheim, Regina
Ehemann 'Mencheim Rosenberg' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Rahel Rosenberg', * 13.07.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 117
Mannheim, Regine <19325>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, am 29.09.1856 nach Soldin
Tochter von Meier Mannheim und Theresie Piet
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, lfdNr 25
Mannheim, Sallli <15995> Personenblatt
* 24.04.1859 in Soldin , männlich , jü
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 224
Mannheim, Sallli <15995>
* 24.04.1859 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Aron Mannheim' und 'Therese Thernowka'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 197, aktueller Aufenthaltsort Posen, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Posen, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 224
Mannheim, Susanne <18117> Personenblatt
* um 1804 , weiblich
oo Michel Mannheim, Kaufmann, Trauung: vor 1826
Kind: Aron Mannheim, * um 1826
Kind: Philippine Mannheim, * um 1830
Kind: Philipp Mannheim, * um 1832
Kind: Herrmann Mannheim, * um 1835
Kind: Jhedor Mannheim, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, Nr 9
Mannheim, Susanne <18117>
Alter: 51 Jahre, * um 1804
Ehefrau von Michel Mannheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 47, lfdNr 9
Mannheim, Therese
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1876 bis 01.11.1891
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 31
Mannheim, Neumark, Betty, Sara <26027> Personenblatt
Mannheim
* 02.01.1880 in Soldin , weiblich , jü.
Tochter von Kaufmann Hermann Mannheim und Ehefrau Rieke, geb. Marcuse
geboren am 02.01.1880 nachmittags 14:30 Uhr
am 01.01.1939 den Vornamen Sara angenommen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 1
Arolsen Archives, 1.2.1.1 - Deportationen aus dem Gestapobereich Berlin
Mannheim, Rosenberg, Regina <19325> Personenblatt
Mannheim
* 26.07.1854 in Groß-Fahlenwerder , weiblich , jü.
VATER: Meyer Michael Mannheim , Kaufmann
MUTTER: Rachel Therese Piet
oo Mendel Rosenberg, Kaufmann aus Paaren Kr. Osthavelland, Trauung: 09.08.1877 Soldin
Kind: Rahel Rosenberg, * 13.07.1881 in Soldin
Tochter des Kaufmanns Meyer Michael Mannheim und dessen Ehefrau Rachel (Therese), geb. Pick, wohnhaft zu Soldin
kam am 29.09.1856 nach Soldin
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, Nr 25
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 35
Mannheim, Saelinger, Philippine <19699> Personenblatt
Mannheim
* um 1827 , weiblich
oo Seelig Saelinger, Trauung: vor 1854
Kind: Barnhold Saelinger, * um 1854
am 29.09.1856 aus Warnitz gekommen
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 45, Nr 185
Mannheim, Salinger, Philippine
Alwine Salinger
13 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.12.1877 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handelsmann Seelig Salinger' und 'Philippine Mannheim'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 148
Mannheim, Steinecke, Johanna <26038> Personenblatt
Mannheim
* 14.09.1868 in Soldin , weiblich
+ 17.10.1941 in Berlin
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 17
Mauheim, Philippin
Ehefrau von Selig Salinger
Mutter von Berthold Salinger * 26.06.1857 in Groß Fahlenwerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 72
Meissner, Grimm, Johanne Friedrike Amalie <11589> Personenblatt
Meissner
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Grimm, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1844
Kind: Robert Hermann Grimm, * 11.09.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 149
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 84
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 24
Mielke, Reimann, N.N. <8337> Personenblatt
Mielke
* vor 1802 , weiblich
Kind: Carl Reimann, * 28.07.1822 in Schildberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Mierheim, Carl <27303> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Schuhmacher in Schlochau Pr. Friedland
oo N.N. Schwanz, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Mierheim, Carl Friedrich <35075> Personenblatt
* 12.11.1831 in Soldin , männlich , ev.
~ 17.11.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Meinberg, 14. Inf.Reg.
2. Frau Unteroffizier Barich
3. Jungfer Henriette Goerlach
VATER: Johann Mierheim , Musketier , Schlochau Pr. Friedland
MUTTER: Charlotte Lebrecht , Lippehne
Sohn von Musketier Johann Mierheim und Charlotte, geb. Lebrecht
geboren am 12.11.1831 morgens 08:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1831
Mierheim, Carl Friedrich <35075>
* 12.11.1831 in Soldin, ~ 17.11.1831 in Soldin
Sohn von 'Musketier Johann Mierheim' und 'Charlotte Lebrecht'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 24
Mierheim, Johann <27302> Personenblatt
* 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland , männlich , ev.
Musketier in Schlochau Pr. Friedland, Soldin
VATER: Carl Mierheim , Schuhmacher
MUTTER: N.N. Schwanz
oo Charlotte Lebrecht aus Lippehne, Trauung: 23.11.1829 Soldin
Kind: Carl Friedrich Mierheim, * 12.11.1831 in Soldin
Sohn von Carl Mierheim, Schuhmacher, Mutter: eine geb. Schwanz
1829 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 24/1831
Mierheim, Johann <27302>
Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland Musketier
Charlotte Lebrecht, * 09.02.1798 in Lippehne
Trauung am 23.11.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 41, lfdNr 24
Mierheim, Johann <27302>
Musketier in Soldin 1831
Ehefrau 'Charlotte Lebrecht'
Sohn 'Carl Friedrich Mierheim', * 12.11.1831 in Soldin, ~ 17.11.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 24
Mierheim, Johann
* 11.04.1802 in Pr. Friedland, + 13.04.1832 in Soldin
Musketier'Schuhmacher '
Nervenfieber
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 80, lfdNr 31
Mucks, Rückheim, Rogge, Henriette Caroline <27244> Personenblatt
Mucks
* 08.09.1797 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm. , weiblich , ev.
verwitwete Unteroffizier Rückheim in Wartenberg, Königsberg Nm.
VATER: Carl Mucks , Schmiedemeister
MUTTER: Maria Elisabeth Richter
GESCHWISTER: Gottlieb Mucks
oo Christian Rogge, Musketier aus Werblitz, Trauung: 15.02.1829 Königsberg Nm.
Tochter von Carl Mucks, Schmiedemeister, Mutter: Maria Elisabeth Richter
1829 Trauung mit Christian Rogge, Musketier, geb. in Werblitz
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 1/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Mülheim, N.N. <16378> Personenblatt
* erw. 05.12.1629 , männlich
Rittmeister in Soldin
Ist am 05. December 1629 zusammen mit Obrist-Lieutenant von Hans Rudolph von Bindhof wieder nach Soldin einmarschiert.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 152
Mülheim, N.N. <16378>
Rittmeister. Ist am 05. December 1629 zusammen mit Obrist-Lieutenant von Hans Rudolph von Bindhof wieder nach Soldin einmarschiert.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 152
Mürheim, Johann
Musketier in Soldin 1832, geb. [14.04.1802], Alter: 30 J., Todestag: 14.04.1832, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 54
Neimeister, Michell
Wirt in Soldin 1594
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 37
Neumann, Thim, Henriette <9625> Personenblatt
Neumann
* vor 1811 , weiblich
oo Ernst Thim, Uhrmacher aus Berlin, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thim, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Ernst Eduard Thiem, * 04.05.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Niedersheim, Philipp
War 1572-159 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 2
Nimeyer, Hermine <9220>
Ehefrau von N.N. v.Schuler
Mutter von Tassilo Cornelius v.Schuler * 15.02.1824 in Posen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimeyer, v.Schuler, N.N. <9220> Personenblatt
Nimeyer
* vor 1804 , weiblich , luth.
Frau in Soldin
oo N.N. v.Schuler, Trauung: vor 1824
Kind: Tassilo Cornelius v.Schuler, * 15.02.1824 in Posen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimmergut, Luise
Cafe in Soldin 1939
Marktstraße 6, Kaffee Krone
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Nimmergut, Paul
Zigarrengeschäft in Soldin 1939
Richtstraße 70
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Nimmergut, Paul
Stand Beruf: Zigarrenmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1898 bis 01.05.1903
Letzte Versicherung: Providentia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Nimpsch, Johann Ludwig <8032>
Sohn von 'Garnwebermeister Nimpsch ', Alter: 6 M. 17 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 152
Nimpsch, N.N.
Garnwebermeister
Sohn 'Johann Ludwig Nimpsch'
Alter: 6 M. 17 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 152
Nims, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 135
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Lehrbursche
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Nimsch, Johann Friedrich <4012> Personenblatt
* um 1783 in Lippehne , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Nimsch, Johann Friedrich <4012>
Garnweber, * um 1783 in Lippehne, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31
Nimtsch, Erich Julius Alexander <31943> Personenblatt
* 05.11.1891 in Soldin , männlich , ev.
+ 1928 in Berlin-Buckow
Sohn von Malermeister Julius Nimtsch und Ehefrau Louise Fraedrich
geboren am 05.11.1891 vormittags 03:00 Uhr
(+) StA Berlin-Buckow II, Nr. 110/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 164
Nimtsch, Erich Julius Alexander <31943>
* 05.11.1891 in Soldin
Sohn von 'Malermeister Julius Nimtsch' und 'Louise Fraedrich'
(+) StA Berlin-Buckow II, Nr. 110/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 164
Nimtsch, F. Fr.
Sohn des Webermeister F. Fr. Nimtsch gestorben am 10.09.1852 Alter: 7 J. 1 M. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Nimtsch, Friedrich <8031>
* 04.09.1810 in Soldin, ev.
Weber, verheiratet
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimtsch, Friedrich <8031>
Ehemann von Amalie Hermel
Vater von Friedrich Julius Ludwig Nimtsch * 18.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimtsch, Friedrich <8031>
Weber in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 154
* 04.09.1810 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Nimtsch, Friedrich Julius Ludwig <9219> Personenblatt
* 18.12.1841 in Soldin , männlich , ev.
Webermeister in Soldin
VATER: Johann Friedrich Nimtsch , Weber , Soldin
MUTTER: Amalie Hermel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimtsch, Friedrich Julius Ludwig <9219>
* 18.12.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Nimtsch' und 'Amalie Hermel, lebt'
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
Nimtsch, Friedrich Ludwig Julius
Friedrich Ludwig Julius Nimtsch, Webermeister
Wilhelmine Dorothee Freimark, verw. Fischermeister Freimark , hier
Aufgebot am 22.02.1883, Aushang 22.02.1883 - 09.03.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1883
Nimtsch, Friedrich Ludwig Julius
Webermeister Friedrich Ludwig Julius Nimtsch, * 18.12.1841, in Soldin
Witwe Freymark Dorothee Wilhelmine Brandt, * 22.05.1842, in Rostin
Trauung am 15.03.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 9/1883
Nimtsch, Friedrich Ludwig Julius
ehem. Webermeister, Kassenführer Friedrich Ludwig Julius Nimtsch, * 18.12.1841, in Soldin
Witwe Possin Louise Auguste Julie Fraedrich, * 10.02.1853, in Werblitz
Trauung am 05.07.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 27/1888
Nimtsch, Friedrich Wilhelm Julius <28687> Personenblatt
* 17.04.1878 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Webermeister Julius Nimtsch und Ehefrau Louise Krug
geboren am 17.04.1878 morgens 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 59
Nimtsch, Friedrich Wilhelm Julius <28687>
* 17.04.1878 in Soldin
Sohn von 'Webermeister Julius Nimtsch' und 'Louise Krug'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 59
Nimtsch, Gertrud Clara Elisabeth <31348> Personenblatt
* 13.03.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kassenführer Julius Nimtsch und Ehefrau Louise Fraedrich
geboren am 13.03.1889 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 50
Nimtsch, Gertrud Clara Elisabeth <31348>
* 13.03.1889 in Soldin
Tochter von 'Kassenführer Julius Nimtsch' und 'Louise Fraedrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 50
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 11, lfdNr 149
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 72
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Hugo Otto Gustav Kamke * 26.06.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 3, lfdNr 26
Nimtsch, Henriette
Ehefrau von Gustav Kamke
Mutter von Wilhelm Hermann Gustav Kamke * 20.03.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 138
Nimtsch, Johann <8029> Personenblatt
* 01.04.1782 in Lippehne , männlich , ev.
Weber in Soldin
oo Johanna Wolf, Trauung: vor 1810
Kind: Johann Friedrich Nimtsch, * 04.09.1810 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Nimtsch, * 13.09.1825 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann <8029>
* 01.04.1782 in Lippehne, ev.
Weber, verheiratet, Alter: 52 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann <8029>
Ehemann von Johanna Wolf
Vater von Johann Friedrich Nimtsch * 04.09.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann <8029>
Ehemann von Johanna Wolf
Vater von Johann Ludwig Nimtsch * 13.09.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann <8029>
Haus-Nr: 135
Weber
Sohn 'Johann Ludwig Nimtsch' geboren am 13.09.1825
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Nimtsch, Johann Friedr.
Leinewebermeister Johann Friedr. Nimtsch gestorben am 08.04.1857 Alter: 72 J. 7 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Nimtsch, Johann Friedrich <8031> Personenblatt
Rufname: Friedrich
* 04.09.1810 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
VATER: Johann Nimtsch , Weber , Lippehne
MUTTER: Johanna Wolf
GESCHWISTER: Johann Ludwig Nimtsch
oo Amalie Hermel, Trauung: vor 1841
Kind: Friedrich Julius Ludwig Nimtsch, * 18.12.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 502
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 189
Nimtsch, Johann Friedrich <8031>
* 04.09.1810 in Soldin, ev., Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Nimtsch' und 'Johanna Wolf, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann Friedrich
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 135
geb. in Lippehne 1783
ausgewählt durch Los-Nr 51
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Nimtsch, Johann Friedrich
Leineweber in Soldin 1813, Haus-Nr 135
30 Jahre alt, geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 51
Ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Nimtsch, Johann Ludwig <8032>
* 13.09.1825 in Soldin, ev., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Nimtsch' und 'Johanna Wolf, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtsch, Johann Ludwig <8032>
* 13.09.1825 in Soldin, Sohn von 'Weber Johann Nimtsch '
Haus-Nr: 135
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Nimtsch, Julius
Webermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Louise Krug'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Julius Nimtsch', * 17.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 59
Nimtsch, Julius
Kassenführer in Soldin 1889
Ehefrau 'Louise Fraedrich'
Tochter 'Gertrud Clara Elisabeth Nimtsch', * 13.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 50
Nimtsch, Julius
Malermeister in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Fraedrich'
Sohn 'Erich Julius Alexander Nimtsch', * 05.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 164
Nimtsch, Marie
Ehemann 'Friedrich Prenzlow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Richard Julius Friedrich Prenzlow', * 14.06.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 95
Nimtsch, Marie
Ehemann 'Friedrich Prenzlow' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Charlotte Marie Louise Prenzlow', * 13.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 114
Nimtsch, Marie
Ehemann 'Friedrich Prenzlow' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Fritz Willi Richard Prenzlow', * 31.08.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 136
Nimtsch, Marie Amalie Luise
Christian Friedrich Prenzlow, Kaufmann
Marie Amalie Luise Nimtsch, , hier
Aufgebot am 15.05.1891, Aushang 15.05.1891 - 30.05.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1891
Nimtsch, Marie Amalie Luise
Kaufmann Christian Friedrich Prenzlow, * 28.10.1865, in Werblitz
Marie Amalie Luise Nimtsch, * 06.10.1871, in Soldin
Trauung am 09.06.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 22/1891
Nimtsch, N.N.
Garnweber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 135
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Nimtsch, N.N.
Weber in Soldin, Haus-Nr: 135
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 128 Rtl 3 Sgr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 34, lfdNr 341
Nimtsch, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Nimtsch, N.N.
Haus-Nr: 135
Weber
Sohn 'N.N. Nimtsch'
Alter: 9 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nimtsch, N.N.
Sohn von 'Weber Nimtsch ', Alter: 9 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 135
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Nimtsch, N.N.
Weber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 154
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 463
Nimtsch, N.N.
Garnweber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 205
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 654
Nimtsch, N.N.
Garnweber, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 154
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 806
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 160
Nimtsch, Nimpsch, Johann Ludwig <8032> Personenblatt
Nimtsch
* 13.09.1825 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Nimtsch , Weber , Lippehne
MUTTER: Johanna Wolf
GESCHWISTER: Johann Friedrich Nimtsch
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 152
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 135
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 276
Nimtz, F.J.
Besitzer, Rittergut in Klein-Latzkow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 9.286 RM, Größe: 417 ha, 47 Pferde, 80 Rinder, 550 Schafe, 100 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 728
Noe, geb. Reimann, N.N.
verehel. Tischler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Poststraße, Nr. 136
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 716
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 142
Oesterreich, Wallheim, N.N. <9109> Personenblatt
Oesterreich
* vor 1801 , weiblich
separierte Frau in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Martin Wallheim, Maurer aus [Soldin], Trauung: vor 1821
Kind: Heinrich Alexander Wallheim, * 21.09.1821
Kind: Wilhelmine Wallheim, * Mitte 1823 in Soldin
Kind: Friedrich Ferdinand Alexander Walheim, * 26.05.1825 in Soldin
Kind: Wilhelm Friedrich Robert Wallheim, * 09.02.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Oppenheim, Anna
Besitzer, Schloß mit Klietzsee in Rehnitz 1939
Größe: 326 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Oppenheim, M.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1879 bis 01.10.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Oppenheim, Meyer
Kaufmann in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 24
Oppenheim, Meyer
Kaufmann in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 24
Oppenheim, N.N. <6865>
Ehefrau von Wilhelm Fabian Wolff
Mutter von Eduard Wolff * 13.11.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 29
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Oppenheim, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.08.1874 bis 06.08.1875
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
s. auch Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Oppenheim, Philipp
Kaufmann in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 25
Oppenheim, Philipp
Kaufmann in Dölzig
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 25
Oppenheim, Wolff, N.N. <6865> Personenblatt
Oppenheim
* vor 1804 , weiblich
oo Wilhelm Fabian Wolff aus Soldin, Trauung: vor 1824
Kind: Eduard Wolff, * 13.11.1824 in Soldin
Kind: Julius Wolff, * [01.02.1826] in Soldin
Kind: Bertha Wolff, * vor 1828 in Soldin
Kind: Emilie Wolff, * vor 1828 in Soldin
Kind: Therese Wolff, * vor 1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 77
Paetzel, Reimann, Auguste
Paul Siegfried Eduard Reimann
3 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.11.1876 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Eduard Reimann' und 'Auguste Paetzel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 154
Pahl, Grimmert, Elisabeth <8614> Personenblatt
Pahl
* vor 1797 , weiblich
oo Heinrich Grimmert, Trauung: vor 1817
Kind: Gottlieb Grimmert, * 20.11.1814 in Soldin
Kind: Carl Grimmert, * 04.03.1817 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Panknim, Ferdinand
Ehemann von Friederike Hempel
Vater von Julius Hellmuth Gustav Panknim * 10.09.1858 in Pyritz
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876> Personenblatt
* 10.09.1858 in Pyritz , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, Nr 222
Panknim, Julius Hellmuth Gustav <15876>
* 10.09.1858 in Pyritz, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Panknim, lebt' und 'Friederike Hempel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 169, aktueller Aufenthaltsort Dramburg, Vater war Rentier
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 21, lfdNr 222
Papke, Thimm, N.N. <8918> Personenblatt
Papke
* vor 1801 , weiblich
oo Christian Thimm, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Thimm, * 10.03.1821 in Hohenkräning
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Pätzel, Seelheim von Ey, Klara Frieda Auguste <336> Personenblatt
Rufname: Klara, Pätzel
* 03.12.1891 in Stendal , weiblich , evangelisch
Seidenwinderin in Wuppertal
+ 19.01.1967 in Wuppertal
VATER: Edmund Hermann Pätzel , Schriftsetzer , Soldin
MUTTER: Friederike Auguste Merkel , Schmalkalden
GESCHWISTER: Henriette Luise Auguste Pätzel, Lina Auguste Bertha Pätzel, Luise Lina Bertha Pätzel, Bernhard Emil Max Hermann Pätzel
oo Walter Seelheim, Riemendreher aus Wuppertal-Barmen, Trauung: 25.06.1918 Wuppertal-Barmen
oo Paul von Ey, Fabrikarbeiter aus Barmen
geboren am 03.12.1891 nachmittags 11:30 Uhr
gestorben am 19.10.1967
Geburtsregister - StA Stendal Nr. 642/1891 - StadtArch Stendal
Heiratsregister 1. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 439/1918 - StadtArch Wuppertal
Heiratsregister 2. Ehe - StA Wuppertal-Barmen Nr. 253/1947 - StA Wuppertal
Sterberegister - StA Wuppertal-Barmen Nr. 141/1967
Pavel, Schimpf, Margot
Margot Schimpf, geb. Pavel, Soldin
und Werner Schimpf (Bad Bramstedt), 25.03.1950 in Bad Bramstedt/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Petzel, Zimmer, Margarethe Wilhelmine Maria <88> Personenblatt
Petzel
* 08.08.1902 , weiblich
~ 21.09.1902
KONF: 06.05.1915
oo Georg Erich Walter Zimmer, Trauung: 21.04.1935 Kreckow
Geburtsort nicht eindeutig
Pätzel\Kirchenbücher\Kreckow\Trauungen_1864-1935_Bild99.pdf
Primhaus, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 105
Primhus, Hans
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 99
Primhus, Hans
Einwohner in Soldin 1594
200 Dachsteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 106
Primhus, Simon
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 314
Primhuß, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 45
Primus, Daniel
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 243
Primus, Dietus <20022> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
Primus, Dietus <20022>
Einwohner in Soldin 1572
500 Dachsteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 30 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 109
Primus, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 204
Primus, Jürge <19941> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Bauer in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1572, Seite 17
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1573, Seite 13
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1574, Seite 14
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1572
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 17
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1573
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 13
Primus, Jürge <19941>
Bauer in Woltersdorf 1574
4 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 14
Primus, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 247
Primus, Marx <19884> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 8
Primus, Marx <19884>
Einwohner in Soldin 1572
Hakenzins, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 8
Primus, Peter
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 221
Primus, Simon <20099> Personenblatt
* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 26
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 130
Primus, Simon <20099>
Einwohner in Soldin 1574
06.07.1574 Bürgergeld, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 26
Primus, Simon <20099>
Einwohner in Soldin 1574
200 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 130
Primus, Thomas
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 271
Primuß, Daniel
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 281
Primuß, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 334
Radike, Grimmert, N.N. <8755> Personenblatt
Radike
* vor 1814 , weiblich
oo Wilhelm Grimmert, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Carl August Grimmert, * 03.03.1834 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Grimmert, * 23.05.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Rangott, Imm, Louise <11617> Personenblatt
Rangott
* vor 1824 , weiblich
oo Friedrich Imm, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Imm, * 28.04.1844 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 162
Reima, Anna Marie Bertha
Carl Friedrich Rosenthal, Arbeiter aus Stargard i.P.
Anna Marie Bertha Reima, aus daselbst
Aufgebot am 25.03.1891, Aushang 31.03.1891 - 15.04.1891 Standesamt Stargard i.P.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1891
Reimann, Arthur
Dentist in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Reimann, Arthur
Dentist in Soldin 1939
Richtstraße 62
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Reimann, Carl <8338> Personenblatt
* 28.07.1822 in Schildberg , männlich , ev.
Lehrling in Soldin
MUTTER: N.N. Mielke
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Reimann, Carl <8338>
* 28.07.1822 in Schildberg, ev.
Lehrling, nicht verheiratet, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Mielke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Reimann, Christian Ludwig
War 1800-1826 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bärfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 8
Reimann, David Rudolf <22953> Personenblatt
* um 1783 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1802, Studium in Frankfurt in Frankfurt
Vater war Gastwirt in Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 97
Reimann, David Rudolf <22953>
19 Jahre alt, Heimatort: Frankfurt
Stand des Vaters: Gastwirt
Abitur: Ostern 1802 Züllichauer Pädagogium
Studium: ? Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Reimann, E.
Tochter von Zimmergeselle E. Reimann geboren am 16.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Reimann, Eduard <2016> Personenblatt
* in Hoimersberg bei Striegau , männlich
Zimmerlehrling, -geselle in Soldin
oo Auguste Johanne Pätzel, aus Soldin, Trauung: 29.05.1859 Soldin
Kind: N.N. Reimann, * 12.02.1861 in Soldin
Reimann, Eduard <2016>
Eduard Reimann Zimmerlehrling aus Hoimersberg bei Striegau
Auguste Johanne Pätzel Jungfrau
Aufgebot am 29.05.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Reimann, Eduard
Sohn von Zimmermeister Eduard Reimann geboren am 12.02.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Reimann, Eduard
Sohn von Zimmergeselle Eduard Reimann geboren am 12.02.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Reimann, Eduard
Zimmermann in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Paetzel'
Sohn 'Hermann Gustav Reimann', * 10.09.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 159
Reimann, Eduard
Paul Siegfried Eduard Reimann
3 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.11.1876 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Eduard Reimann' und 'Auguste Paetzel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 154
Reimann, Eduard Julius
Schornsteinfegermeister
* in Karge
Vater und Großvater in Soldin geboren
Beantragte am 19.03.1840 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Reimann, Eduard Julius
Schornsteinfegermeister
Beantragte am 05.09.1850 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Reimann, Emma Sophie Bertha <30312> Personenblatt
* 21.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Invalide Wilhelm Reimann und Ehefrau Sophie Gaffrey
geboren am 21.09.1884 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 153
Reimann, Emma Sophie Bertha <30312>
* 21.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Invalide Wilhelm Reimann' und 'Sophie Gaffrey'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 153
Reimann, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 220
Reimann, Hermann Gustav <28232> Personenblatt
* 10.09.1876 in Soldin , männlich , ev.
+ 1936 in Bernau b. Berlin
Sohn von Zimmermann Eduard Reimann und Ehefrau Auguste Paetzel
geboren am 10.09.1876 abends 22:00 Uhr
2. Ehe StA Fiddichow Nr. 1/1934, (+) Bernau b. Berlin StA-Nr. 255/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 159
Reimann, Hermann Gustav <28232>
* 10.09.1876 in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Eduard Reimann' und 'Auguste Paetzel'
2. Ehe StA Fiddichow Nr. 1/1934, (+) Bernau b. Berlin StA-Nr. 255/1936
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 159
Reimann, Johann Karl <22856> Personenblatt
* um 1764 , männlich
Baccalaureus in Züllichau 1788 in Züllichau
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 189, Nr 4
Reimann, Johann Karl <22856>
24 Jahre alt, Baccalaureus in Züllichau 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 1
Einkommen: 98
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Reimann, Michel <3168> Personenblatt
* um 1733 in Friedland in Preußen , männlich
Schornsteinfeger in Soldin
Schornsteinfeger in Soldin 1760 , Bürgereid am 28.01.1760 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Reimann, Michel <3168>
Schornsteinfeger, * um 1733 in Friedland in Preußen, Bürgereid am 28.01.1760, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 177
Reimann, N.N. <2017> Personenblatt
* 12.02.1861 in Soldin , männlich
VATER: Eduard Reimann , Zimmerlehrling, -geselle , Hoimersberg bei Striegau
MUTTER: Auguste Johanne Pätzel , , Soldin
Reimann, N.N. <9331>
Ehefrau von Carl Noe
Mutter von Friedrich Wilhelm Noe * 12.08.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 227
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Reimann, N.N.
Mutter von Carl Braatz, 57 Jahre alt geboren in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
Reimann, Paul Siegfried Eduard
Paul Siegfried Eduard Reimann
3 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.11.1876 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Zimmermann Eduard Reimann' und 'Auguste Paetzel'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 154
Reimann, Wilhelm <26145> Personenblatt
* vor 1857 , ev.
Pfarrer in Merz
Kind: Elisabeth Reimann, * vor 1877 in Merz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 53/54
Reimann, Wilhelm
Invalide in Soldin 1884
Ehefrau 'Sophie Gaffrey'
Tochter 'Emma Sophie Bertha Reimann', * 21.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 153
Reimann, Wilhelm Gustav Eduard
Wilhelm Gustav Eduard Reimann, Militair-Invalide
Sophie Auguste Henriette Gattrey, , hier
Aufgebot am 05.12.1883, Aushang 05.12.1883 - 20.12.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1883
Reimann, Wilhelm Gustav Eduard
Militär-Invalide Wilhelm Gustav Eduard Reimann, * 12.02.1861, in Soldin
Sophie Auguste Henriette Gaffrey, * 10.03.1862, in Callies Kr. Dramburg
Trauung am 26.12.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 38/1883
Reimann, Bertram, Elisabeth <26144> Personenblatt
Reimann
* vor 1877 in Merz , weiblich , ev.
oo Ferdinand Karl Ernst Bertram, Pfarrer aus Frankfurt a.d.Oder, Trauung: 22.06.1897 Landsberg a.d.W.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 53/54
Reimann, Noe, N.N. <9331> Personenblatt
Reimann
* vor 1790 , weiblich
oo Carl Noe, Tischler aus Soldin, Trauung: vor 1810
Kind: Friedrich Wilhelm Noe, * 12.08.1810 in Soldin
Kind: Emilie Noe, * [01.02.1815]
Kind: Pauline Noe, * [01.10.1816] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 526
Reimer, August
Ackerbürger in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Charlotte Schulz'
Sohn 'August Friedrich Reimer', * 20.02.1857 in Schönfließ, + 22.08.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 7
Reimer, August
Ackerbürger in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Charlotte Schulz'
Sohn 'Julius Albert Gottfried Reimer', * 25.07.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 24
Reimer, August
Ackerbürger in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Charlotte Schulz'
Sohn 'Julius Albert Gottfried Reimer', * 25.07.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 21
Reimer, August
Ackerbürger in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Charlotte Schultz'
Sohn 'August Franz Gottfried Reimer', * 05.05.1860 in Schönfließ, + 17.07.1860
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 18
Reimer, August
Ackerbürger in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Charlotte Schulz'
Sohn 'Gustav Ludwig Reimer', * 30.05.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 28
Reimer, August Ferdinand <24039> Personenblatt
* 30.09.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Ackerbütgersohn in Schönfließ
Sohn von 'Gottfried Reimer' und 'Wilhelmine Liebrow'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Reimer, August Ferdinand <24039>
Ackerbütgersohn, * 30.09.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Gottfried Reimer, lebt' und 'Wilhelmine Liebrow, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 56
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Reimer, August Ferdinand Maximus <24313> Personenblatt
* 05.04.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.02.1856 in [Schönfließ]
Sohn von Zimmermann 'Wilhelm Julius Reimer' und 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Reimer, August Ferdinand Maximus <24313>
* 05.04.1845 in Schönfließ, + 24.02.1856
Sohn von 'Zimmermann Wilhelm Julius Reimer' und 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
Kirchenbuch-Nr: 28
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 14
Reimer, August Franz Gottfried <25078> Personenblatt
* 05.05.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 17.07.1860 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger 'August Reimer' und 'Charlotte Schultz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Reimer, August Franz Gottfried <25078>
* 05.05.1860 in Schönfließ, + 17.07.1860
Sohn von 'Ackerbürger August Reimer' und 'Charlotte Schultz'
Kirchenbuch-Nr: 35
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 18
Reimer, August Friedrich <24917> Personenblatt
* 20.02.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 22.08.1857 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger 'August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Reimer, August Friedrich <24917>
* 20.02.1857 in Schönfließ, + 22.08.1857
Sohn von 'Ackerbürger August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 7
Reimer, Caroline Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Abitz' Böttchermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Gottlieb Abitz', * 05.07.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 13
Reimer, Christian <23448> Personenblatt
* 26.05.1773 in Schönfließ , männlich
Zimmermann in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 158
Bürgereid am 30.12.1803
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Reimer, Christian <23448>
Zimmermann in Schönfließ, Eigentümer
* 26.05.1773 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 158
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 30.12.1803 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 129
Reimer, Gottfried <23393> Personenblatt
* 07.09.1777 in Schönfließ , männlich
Ackerbürger in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 105
Bürgereid am 25.11.1797
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Reimer, Gottfried
Ehefrau 'Wilhelmine Liebrow'
Sohn 'Ackerbütgersohn August Ferdinand Reimer', * 30.09.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Reimer, Gottfried <23393>
Ackerbürger in Schönfließ, Eigentümer
* 07.09.1777 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 105
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 25.11.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Reimer, Gustav Ludwig <25144> Personenblatt
* 30.05.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Reimer, Gustav Ludwig <25144>
* 30.05.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 28
Reimer, Julius Albert Gottfried <24986> Personenblatt
* 25.07.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Ackerbürger 'August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Reimer, Julius Albert Gottfried <24986>
* 25.07.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 24
Reimer, Julius Albert Gottfried
* 25.07.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Ackerbürger August Reimer' und 'Charlotte Schulz'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 21
Reimer, Karl Wilhelm Julius <25197> Personenblatt
* 16.05.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Zimmermann 'Wilhelm Julius Reimer' und 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Reimer, Karl Wilhelm Julius <25197>
* 16.05.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Zimmermann Wilhelm Julius Reimer' und 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
Kirchenbuch-Nr: 32
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 11
Reimer, Wilhelm Julius
Zimmermann in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
Sohn 'August Ferdinand Maximus Reimer', * 05.04.1845 in Schönfließ, + 24.02.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 14
Reimer, Wilhelm Julius
Zimmermann in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Henriette Wilhelmine Amalie Schüler'
Sohn 'Karl Wilhelm Julius Reimer', * 16.05.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 11
Reimisch, Julius
* 08.10.1823 in Soldin, Kind von 'Maurer Reimisch '
Haus-Nr: 116
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Reimisch, N.N.
Haus-Nr: 116
Maurer
Kind 'Julius Reimisch' geboren am 08.10.1823
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Reimpel, Friedrich Adolf Ehregott
War 1882-1899 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle
Rufname: Friedrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 23
Reuter, Zimmer, Louise Auguste Amalie <32889> Personenblatt
Reuter
* vor 1828 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Zimmer, Instrumentenschleifer, Trauung: vor 1848
Kind: Franz Paul Adalbert Zimmer, * 02.10.1848 in Landsberg a.W.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 31
Rimann, Emil
Gerber in Soldin 1892
Ehefrau 'Emma Fischer'
Tochter 'Martha Emma Bertha Rimann', * 13.10.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 165
Rimann, Martha Emma Bertha <32217> Personenblatt
* 13.10.1892 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Gerber Emil Rimann und Ehefrau Emma Fischer
geboren am 13.10.1892 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 165
Rimann, Martha Emma Bertha <32217>
* 13.10.1892 in Soldin
Tochter von 'Gerber Emil Rimann' und 'Emma Fischer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 165
Rimannus, Johannes <27609> Personenblatt
* vor 1627 in Soldin , männlich
23.05.1627 Universität Greifswald
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 167, Neumärker auf Universitäten.
Rimannus, Riemann, Johannes <27609>
stammt aus: Soldinensis Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 23.05.1627
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698
Röhl, Grimmert, Auguste <8617> Personenblatt
Röhl
* vor 1818 , weiblich
oo Gottlieb Grimmert, Sattler aus Soldin, Trauung: vor 1838
Kind: Eduard Richard Grimmert, * 11.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 390
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Rückheim, Beate Sophie <5953>
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Rückheim, Benjamin
Benjamin Rückheim, aus Brügge
Anna Dorothea Müller, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 21.11.1735 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 317
Rückheim, Benjamin
War 1720-1739 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 9
Rückheim, Carl <23629> Personenblatt
* 30.03.1780 in Friedeberg , männlich
Stadtrichter in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 36
Bürgereid am 1809
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Rückheim, Carl <23629>
Stadtrichter in Schönfließ
* 30.03.1780 in Friedeberg
wohnte 1822 in Haus-Nr. 36
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Rückheim, Carl Eduard <23832> Personenblatt
* 21.12.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Ackerbesitzer in Schönfließ
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Rückheim, Carl Eduard <23832>
Ackerbesitzer, * 21.12.1806 in Schönfließ, luth
II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 8
Rückheim, Carl Robert Eduard
Partikulier in Schönfließ 1837
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Hellmuth Carl Theodor Rückheim', * 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17
Rückheim, Carl Robert Eduard
Rathmann in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Oscar Carl Friedrich Rückheim', * 04.03.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14
Rückheim, Charlotte Dorothea
Friedrich Christian Weinholtz, Kaufmann aus Driesen
Charlotte Dorothea Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 28.06.1747 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 385
Rückheim, Christian <4899> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 183, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor, Wert 350, Versichert 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Rückheim, Christian <22501> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Rückheim, Christian <4899>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus zwischen Gottfried Marthen und einer wüsten Stelle, die Scheune vor dem Neuenburger Tor
Bewertet: 350, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 49, lfdNr 183
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Rückheim, Christian
Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Rückheim, Christian
Christian Rückheim, aus Schöneberg
Elisabeth Bengsch, Georg Vossen Witwe aus Brügge
Trauung am 18.11.1737 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 318
Rückheim, Christian <22501>
Kossät in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Rückheim, Christian
War 1729-1741 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 9
Rückheim, Christian Friedrich
Sohn von 'Arbeitsmann Johann Rückheim ', Alter: 11 J. 3 M.
geimpft: Aug. 1818, Kranz
Haus-Nr: Familienhaus
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rückheim, Daniel <3241> Personenblatt
* um 1727 in Wollin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1764 , Bürgereid am 21.05.1764 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rückheim, Daniel <21929> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Lehnschulze in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Daniel <3241>
Schneider, * um 1727 in Wollin, Bürgereid am 21.05.1764, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 195
Rückheim, Daniel <21929>
Lehnschulze in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 11 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Eduard <23718> Personenblatt
* 22.12.1806 in Schönfließ , männlich
Ackersmann in Schönfließ
Bürgereid am 17.10.1832
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Rückheim, Eduard <23718>
Ackersmann in Schönfließ, Eigentümer
* 22.12.1806 in Schönfließ
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.10.1832 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Rückheim, Elisabeth
Christian Staus (?), Schuster aus Soldin
Elisabeth Rückheim, aus Brügge
Trauung am 07.05.1688 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 365
Rückheim, Emilie <19506> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 37
Rückheim, Emilie <19506>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 37
Rückheim, Ertmann
Ertmann Rückheim, aus Petzig
Maria Sommerfeld, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 05.10.1691 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 319
Rückheim, Friedrich <19507> Personenblatt
* um 1797 , männlich
Ausgedinger in Groß Fahlenwerder
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 38
Rückheim, Friedrich <19507>
Ausgedinger, Alter: 58 Jahre, * um 1797
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 38
Rückheim, Gottlieb <21955> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Gottlieb <21955>
Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075> Personenblatt
* 08.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.11.1846 in [Schönfließ]
Sohn von Partikulier 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Rückheim, Hellmuth Carl Theodor <24075>
* 08.11.1837 in Schönfließ, + 10.11.1846
Sohn von 'Partikulier Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 17
Rückheim, Johann
Haus-Nr: Familienhaus
Arbeitsmann
Sohn 'Christian Friedrich Rückheim'
Alter: 11 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Rückheim, Karl <19502> Personenblatt
* um 1822 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder
oo Julie Schäfer, Trauung: vor 1846
Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 33
Rückheim, Karl <19505> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Wilhelm Rückheim, Emilie Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 36
Rückheim, Karl <19502>
Kolonist, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 33
Rückheim, Karl <19505>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 36
Rückheim, Karl Robert Eduard
Rentier in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Sohn 'Paul Eduard Rückheim', * 18.03.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10
Rückheim, Lorenz <21956> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Schöneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78, Nr 15
Rückheim, Lorenz <21956>
Kossät in Schöneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schöneberg 1718, Seite 78
Rückheim, Maria
Christian Peperkorn, aus Brügge
Maria Rückheim, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 12.11.1767 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 284
Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270> Personenblatt
* 04.03.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Rathmann 'Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Rückheim, Oscar Carl Friedrich <24270>
* 04.03.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Rathmann Carl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 29
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 14
Rückheim, Paul Eduard <24448> Personenblatt
* 18.03.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Rentier 'Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Rückheim, Paul Eduard <24448>
* 18.03.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Rentier Karl Robert Eduard Rückheim' und 'Pauline Mathilde Nothnagel'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 10
Rückheim, Regina <5987> Personenblatt
* 16.08.1773 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 17.08.1773 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Bauer Christian Liskow
2. Frau Elisabeth Lostow
3. Dorothea Wolter
VATER: Daniel Preuße , Kremlin
MUTTER: Regina Rückheim , Ehefrau
uneheliche Tochter der Regina Rückheim und Daniel Preuße aus Kremlin
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Rückheim, Regina <5987>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Regina <5985>
Regina Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 16.08.1773 Mietzelfelde, ~ 17.08.1773 Mietzelfelde
Vater: Daniel Preuße, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753 Kremlin
Mutter: Ehefrau Regina Preuße, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Bauer Christian Liskow
Taufzeuge: Frau Elisabeth Lostow
Taufzeuge: Dorothea Wolter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 9
Rückheim, Sophia, Sophie Magdalena
Jacob Heinrich Weinholtz, Pastor loci (Ortspfarrer) aus Brügge
Sophia, Sophie Magdalena Rückheim, aus Brügge
Trauung am 11.11.1740 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 387
Rückheim, Wilhelm <19504> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Karl Rückheim , Kolonist
MUTTER: Julie Schäfer
GESCHWISTER: Friedrich Rückheim, Emilie Rückheim, Karl Rückheim
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 35
Rückheim, Wilhelm <19504>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Rückheim und Julie Schäfer
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, lfdNr 35
Rückheim, Wilhelmine <19836>
Alter: 31 Jahre, * um 1824
Ehefrau von Johann Wehlitz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, lfdNr 97
Rückheim, Bernsen, Beate Sophie <5953> Personenblatt
Rückheim
* vor 1752 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Friedrich Bernsen, Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer), Trauung: vor 1772
Kind: Berta Charlotte Bernsen, * 21.03.1772 in Mietzelfelde
Kind: Karoline Friedericke Bernsen, * 15.07.1773 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Bernsen, * 22.11.1774 in Mietzelfelde
Kind: Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, * 12.05.1776 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 3, Geborene und Getaufte 1772, Nr. 1
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 7
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 5, Geborene und Getaufte 1774, Nr. 8
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1776, Nr. 2
Rückheim, Preuße, Regina <5985> Personenblatt
Rückheim
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Daniel Preuße aus Kremlin
Kind: Regina Rückheim, * 16.08.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 9
Rückheim, Wehlitz, Wilhelmine <19836> Personenblatt
Rückheim
* um 1824 , weiblich
oo Johann Wehlitz, Tagelöhner
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, Nr 97
Rühl, Zimmermann, Emma <5601> Personenblatt
Rühl
* 29.10.1903 in Wilhelmsburg , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 47
oo Ernst Zimmermann, Forstarbeiter aus Rufen, Trauung: 1934
verheiratet seit 1934
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Schäfer, Rückheim, Julie <19503> Personenblatt
Schäfer
* um 1822 , weiblich
oo Karl Rückheim, Kolonist, Trauung: vor 1846
Kind: Friedrich Rückheim, * um 1797
Kind: Wilhelm Rückheim, * um 1846
Kind: Emilie Rückheim, * um 1849
Kind: Karl Rückheim, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 39, Nr 34
Schellenbeck, Seelheim, Wilhelmine <461> Personenblatt
Schellenbeck
weiblich
oo Friedrich Seelheim, Färber
Kind: Walter Seelheim, * 21.07.1890 in Wuppertal-Barmen
Heiratsurkunde Sohn (0459) - StA Wuppertal-Barmen Nr. 439/1918
Schimack, J.
Tochter von Handarbeiter J. Schimack geboren am 15.02.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schimack, Joseph
Tochter des Handarbeiter Joseph Schimack gestorben am 28.03.1852 Alter: 1 M. 14 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schimack, Joseph
Ehemann von Sophie Lehmann
Vater von Rudolph Robert Schimack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 116
Schimack, Rudolph Robert <14419>
* 11.11.1846 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Schimack, lebt' und 'Sophie Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Lichtenberg b. Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 116
Schimansky, Otto
Händler in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Schiming, Pätzel, Henriette <504> Personenblatt
Schiming
weiblich , evangelisch
oo Anton Pätzel, Herrschaftl. Diener aus
Kind: Anton Julius Franz Pätzel, * 21.05.1826 in Berlin
Kind: Marie Therese Pauline Pätzel, * 11.02.1828 in Berlin
Kind: Heinrich Adolph Wilhelm Pätzel, * 13.10.1829 in Berlin
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Pätzel, * 11.03.1831 in Berlin
Kind: Johanne Antonia Novella Pätzel, * 18.01.1834 in Berlin
Kind: Therese Amanda Auguste Pätzel, * 01.09.1835 in Berlin
Taufe Sohn (0505) - KB Berlin-Stadt I, Dorotheenstadt, Seite 234, Nr. 108/1826 - Archion
Schimmack, Carol. Aug.
Gust. Adolph Dyhr Arbeiter in der Königl. Central-Werkstatt zu Frankfurt a.O.
Carol. Aug. Schimmack Jungfrau
Aufgebot am 09.02.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schimmack, Joseph
Ehemann von Sophie Lehmann
Vater von Rudolph Robert Schimmack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 215
Schimmack, Joseph
Ehemann von Sophie Lehmann
Vater von Rudolph Robert Schimmack * 11.11.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 41
Schimmack, Rudolph Robert <14419>
* 11.11.1846 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Schimmack, lebt' und 'Sophie Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Heinersdorf
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 215
Schimmack, Rudolph Robert <14419>
* 11.11.1846 in Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Joseph Schimmack, lebt' und 'Sophie Lehmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 41
Schimmack, Schimack, Rudolph Robert <14419> Personenblatt
Schimmack
* 11.11.1846 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, Nr 215
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, Nr 116
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, Nr 41
Schimmel, Charlotte <7749>
Ehefrau von Friedrich Sens
Mutter von Friedrich Sens * 15.05.1816 in Zollen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Schimmel, Ernstine <21209>
Alter: 23 Jahre, * um 1832, Dorf Carzig, kam aus Trampe
Ehefrau von Wilhelm Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 39, lfdNr 246
Schimmel, Hanna Louise <6134> Personenblatt
* 25.11.1787 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 02.12.1787 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Friedrich Krähahn
2. Friedrich Schmidt
3. Jungfrau Dorothea Sachse
VATER: Johann Gottlieb Schimmel , Musquetier
MUTTER: Dorothea Elisabeth Dietrich , Ehefrau
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 4
Schimmel, Hanna Louise <6134>
Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4
Schimmel, Johann Gottlieb <6132> Personenblatt
* vor 1767 , männlich , ev
Musquetier in Mietzelfelde
oo Dorothea Elisabeth Dietrich, Ehefrau, Trauung: vor 1787
Kind: Hanna Louise Schimmel, * 25.11.1787 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 15, Geborene und Getaufte 1787, Nr. 4
Schimmel, Johann Gottlieb <6132>
Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde
Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4
Schimmel, Karl
Arbeiter in Soldin 1894
Ehefrau 'Henriette Schweizer'
Sohn 'Willi Hermann Karl Schimmel', * 19.10.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 155
Schimmel, Karl Julius Hermann
Karl Julius Hermann Schimmel, Arbeiter , hier
Anna Karoline Schweitzer, aus Rehnitz
Aufgebot am 12.12.1896, Aushang 12.12.1896 - 27.12.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1896
Schimmel, N.N.
Carol. Littel , geb. Schimmel Ehefrau des Eigenthümer Franz Littel gestorben am 18.01.1861 Alter: 69 J. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schimmel, N.N.
Tochter des Arbeiter Schimmel gestorben am 02.10.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schimmel, N.N.
Sohn von Arbeiter Schimmel geboren am 14.04.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Schimmel, Willi Hermann Karl <32601> Personenblatt
* 19.10.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Karl Schimmel und Ehefrau Henriette, geb. Schweizer
geboren am 19.10.1894 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 155
Schimmel, Willi Hermann Karl <32601>
* 19.10.1894 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Karl Schimmel' und 'Henriette Schweizer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 155
Schimmel, Schulz, Ernstine <21209> Personenblatt
Schimmel
* um 1832 , weiblich
oo Wilhelm Schulz, Tagelöhner
Kind: August Schulz, * um 1854
Dorf Carzig, kam aus Trampe
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 39, Nr 246
Schimmel, Sens, Charlotte <7749> Personenblatt
Schimmel
* vor 1796 , weiblich
oo Friedrich Sens, Trauung: vor 1816
Kind: Friedrich Sens, * 15.05.1816 in Zollen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Schimmelpfennig, August <19660> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Martin Schimmelpfennig , Tagelöhner
MUTTER: Marie Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 146
Schimmelpfennig, August <19660>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Martin Schimmelpfennig und Marie Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 146
Schimmelpfennig, Auguste <19681> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Karl Schimmelpfennig , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Hutel
GESCHWISTER: Johanne Schimmelpfennig, Karoline Schimmelpfennig, Karl Schimmelpfennig
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 167
Schimmelpfennig, Auguste <19595>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von Wilhelm Schlack
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 81
Schimmelpfennig, Auguste <19681>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Schimmelpfennig und Karoline Hutel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 167
Schimmelpfennig, Ferdinand <19576> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 62
Schimmelpfennig, Ferdinand <19576>
Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 62
Schimmelpfennig, Friedr. Wilh. Ludwig
Steueraufseher Friedr. Wilh. Ludwig Schimmelpfennig gestorben am 18.12.1859 Alter: 44 J. 11 M. 9 T. Leberkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Schimmelpfennig, Friedrich Wilhelm Louis
Ehemann von Charlotte Luise Klage
Vater von Louis Wilhelm Alexander Schimmelpfennig * 12.02.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 245
Schimmelpfennig, Johann <4873> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 156, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Andreas Schumann, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schimmelpfennig, Johann <8334> Personenblatt
* vor 1793 , männlich
oo N.N. Taschke, Trauung: vor 1813
Kind: Julius Schimmelpfennig, * 09.06.1813 in Marienwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Schimmelpfennig, Johann <8334>
Ehemann von N.N. Taschke
Vater von Julius Schimmelpfennig * 09.06.1813 in Marienwerder
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Schimmelpfennig, Johann <4873>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Tanget an die Richtstraße
Haus neben Andreas Schumann
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 42, lfdNr 156
Schimmelpfennig, Johanne <19680> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Karl Schimmelpfennig , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Hutel
GESCHWISTER: Auguste Schimmelpfennig, Karoline Schimmelpfennig, Karl Schimmelpfennig
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 166
Schimmelpfennig, Johanne <19680>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Karl Schimmelpfennig und Karoline Hutel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 166
Schimmelpfennig, Julius <8336> Personenblatt
* 09.06.1813 in Marienwerder , männlich , ev.
Geselle in Soldin
VATER: Johann Schimmelpfennig
MUTTER: N.N. Taschke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Schimmelpfennig, Julius <8336>
* 09.06.1813 in Marienwerder, ev.
Geselle, nicht verheiratet
Sohn von 'Johann Schimmelpfennig' und 'N.N. Taschke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 196
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Schimmelpfennig, Karl <19678> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Hutel, Trauung: vor 1844
Kind: Johanne Schimmelpfennig, * um 1844
Kind: Auguste Schimmelpfennig, * um 1846
Kind: Karoline Schimmelpfennig, * um 1848
Kind: Karl Schimmelpfennig, * um 1851
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 164
Schimmelpfennig, Karl <19683> Personenblatt
* um 1851 , männlich
VATER: Karl Schimmelpfennig , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Hutel
GESCHWISTER: Johanne Schimmelpfennig, Auguste Schimmelpfennig, Karoline Schimmelpfennig
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 169
Schimmelpfennig, Karl <19678>
Tagelöhner, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Karoline Hutel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 164
Schimmelpfennig, Karl <19683>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Schimmelpfennig und Karoline Hutel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 169
Schimmelpfennig, Karoline <19604> Personenblatt
* um 1835 , männlich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 90
Schimmelpfennig, Karoline <19682> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Karl Schimmelpfennig , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Hutel
GESCHWISTER: Johanne Schimmelpfennig, Auguste Schimmelpfennig, Karl Schimmelpfennig
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 168
Schimmelpfennig, Karoline <19604>
Magd, Alter: 20 Jahre, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, lfdNr 90
Schimmelpfennig, Karoline <19682>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Schimmelpfennig und Karoline Hutel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 168
Schimmelpfennig, Louis Wilhelm Alexander <15898> Personenblatt
* 12.02.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, Nr 245
Schimmelpfennig, Louis Wilhelm Alexander <15898>
* 12.02.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Louis Schimmelpfennig' und 'Charlotte Luise Klage'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 210, Vater war Steueraufseher
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 23, lfdNr 245
Schimmelpfennig, Martin <19658> Personenblatt
* um 1790 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Marie Schulz, Trauung: vor 1842
Kind: August Schimmelpfennig, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 144
Schimmelpfennig, Martin <19658>
Tagelöhner, Alter: 65 Jahre, * um 1790
Ehemann von Marie Schulz
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, lfdNr 144
Schimmelpfennig, N.N.
Sohn von beritt. Steuer-Aufseher Schimmelpfennig geboren am 12.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schimmelpfennig, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 30, Versichert : 15
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 38, lfdNr 268
Schimmelpfennig, Schlack, Auguste <19595> Personenblatt
Schimmelpfennig
* um 1827 , weiblich
oo Wilhelm Schlack, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Wilhelm Schlack, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 42, Nr 81
Schimming, E.F.
E.F. Schimming Arbeiter
E.W.A. Schwebs
Aufgebot am 03.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Schimming, Hanna Louise
Ludwig Peperkorn, 29 Jahre alt aus Brügge
Hanna Louise Schimming, 22 Jahre alt, Jungfrau aus Rosenfelde
Trauung am 11.01.1821 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 290
Schimming, Hermann
Hermann Schimming, Lokführer, Soldin
gesucht
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1949, lfdNr 1, Oktober 1949, Seite 3
Schimming, Hermann Emil Eduard
Hermann Emil Eduard Schimming, Lokomotivheizer , hier
Auguste Emilie Kühn, aus Manechuow
Aufgebot am 22.09.1899, Aushang 23.09.1899 - 08.10.1899 Standesamt Gorget
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1899
Schimming, Wilhelmine
Ehefrau von Friedrich Röhning
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Röhning * 05.03.1849 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Kinderfreude Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 63
Schimming, Wilhelmine <34361>
Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehefrau von Johann Rohring
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 2
Schimming, Henschke, Anna Elisabeth <15327> Personenblatt
Schimming
* vor 1790 , weiblich
+ vor 1875
oo Gottfried Henschke, Wirth, Trauung: vor 1810
Kind: Karoline Wilhelmine Henschke, * 19.09.1810 in Plonitz Kr. Landsberg/W
StArch Landsberg, 66/657/0/3/5, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Sterberegister Balz 1875, lfdNr 8
Schimming, Rohring, Wilhelmine <34361> Personenblatt
Schimming
* um 1821 , weiblich , ev.
oo Johann Rohring, Tagelöhner, Trauung: vor 1849
Kind: Friedrich Rohring, * um 1849
Kind: Emilie Rohring, * um 1850
Kind: Julius Rohring, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Johann Rohring
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 2
Schimpf, Werner
Werner Schimpf, Dipl.-Landwirt
und Margot Pavel aus Soldin, 25.03.1950 in Bad Bramstedt/Holstein geheiratet
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Schimpfig, George Friedrich <3185> Personenblatt
* um 1721 in Steinwaldsdorf bei Dresden , männlich
Tuchscherer in Soldin
Tuchscherer in Soldin 1760 , Bürgereid am 15.12.1760 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schimpfig, George Friedrich <3185>
Tuchscherer, * um 1721 in Steinwaldsdorf bei Dresden, Bürgereid am 15.12.1760, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 182
Schmeidel, Zimmermann, Johanne Charlotte Eleonore <27008> Personenblatt
Schmeidel
* um 1795 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Christoph Georg Schmeidel , Töpfergeselle , Soldin
MUTTER: Dorothea Kurth
GESCHWISTER: Caroline Schmeidel
oo Heinrich Zimmermann, Unteroffizier aus Küstrin, Trauung: 05.12.1824 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Adolph Zimmermann, * 22.10.1825 in Soldin
Kind: Emilie Auguste Charlotte Zimmermann, * 24.12.1827 in Soldin
Tochter von Georg Schmeidel, Töpfermeister, Mutter: Dorothea Kurth.
1824 Trauung mit Heinrich Zimmermann, Unteroffizier, ihr Alter 29 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 5/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 12/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 62, Nr. 12/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 66
Schmidt, Grimmert, N.N. <8753> Personenblatt
Schmidt
* vor 1785 , weiblich
oo Friedrich Grimmert, Trauung: vor 1805
Kind: Wilhelm Grimmert, * 14.06.1805 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 414
Schulz, Schimmelpfennig, Marie <19659> Personenblatt
Schulz
* um 1804 , weiblich
oo Martin Schimmelpfennig, Tagelöhner, Trauung: vor 1842
Kind: August Schimmelpfennig, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 44, Nr 145
Schulz, Timm, Hanne <21224> Personenblatt
Schulz
* um 1819 , weiblich
oo Martin Timm, Tagelöhner
Kind: Ernstine Timm, * um 1841
Kind: Wilhelmine Timm, * um 1843
Kind: Louise Timm, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, Nr 14
Schütz, Timm, Charlotte <17426> Personenblatt
Schütz
* um 1802 , weiblich
Witwe in Hauswerder
Kind: Henriette Timm, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 14, Nr 1
Schwanz, Mierheim, N.N. <27304> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Carl Mierheim, Schuhmacher, Trauung: vor 1802
Kind: Johann Mierheim, * 11.04.1802 in Schlochau Pr. Friedland
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 24/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 208
Seelheim, Friedrich <460> Personenblatt
männlich
Färber in Wuppertal
oo Wilhelmine Schellenbeck
Kind: Walter Seelheim, * 21.07.1890 in Wuppertal-Barmen
Heiratsurkunde Sohn (0459) - StA Wuppertal-Barmen Nr. 439/1918
Seelheim, Walter <459> Personenblatt
* 21.07.1890 in Wuppertal-Barmen , männlich , evangelisch
Riemendreher in Wuppertal
VATER: Friedrich Seelheim , Färber
MUTTER: Wilhelmine Schellenbeck
oo Klara Frieda Auguste Pätzel, Seidenwinderin aus Stendal, Trauung: 25.06.1918 Wuppertal-Barmen
Heiratsregister - StA Wuppertal-Barnen Nr. 439/1918 - StadtArch Wuppertal
Seimert, Adolf
Schlossermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Anna Fleck'
Sohn 'Ernst Erdmann Eduard Seimert', * 10.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 144
Seimert, Ernst Erdmann Eduard <29527> Personenblatt
* 10.09.1881 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schlossermeister Adolf Seimert und Ehefrau Anna Fleck
geboren am 10.09.1881 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 144
Seimert, Ernst Erdmann Eduard <29527>
* 10.09.1881 in Soldin
Sohn von 'Schlossermeister Adolf Seimert' und 'Anna Fleck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 144
Seltenheim, Friedrich Wilhelm <10419> Personenblatt
* 07.12.1841 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Friedrich Seltenheim , Tagelöhner , Neuenhagen
MUTTER: Friederike Emilie Lehmann
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 12
Seltenheim, Friedrich Wilhelm <10419>
* 07.12.1841 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Friedrich Seltenheim' und 'Friederike Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
Seltenheim, Friedrich Wilhelm <10419>
* 07.12.1841 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Seltenheim, verstorben' und 'Friederike Emilie Lehmann'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 72, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, dient im 7. Brandenb. Inf-Reg Nr. 60
Wohnort der Eltern Neuewelt Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 12
Seltenheim, Johann <10417>
Ehemann von Friederike Emilie Lehmann
Vater von Friedrich Wilhelm Seltenheim * 07.12.1841 in Soldin
Wohnort Neuewelt Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 12
Seltenheim, Johann Friedrich <10417> Personenblatt
* 30.08.1817 in Neuenhagen , männlich , ev.
Tagelöhner in Soldin
+ vor 1864 in Neuewelt Kr. Königsberg
oo Friederike Emilie Lehmann, Trauung: vor 1841
Kind: Friedrich Wilhelm Seltenheim, * 07.12.1841 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 12
Seltenheim, Johann Friedrich <10417>
* 30.08.1817 in Neuenhagen, ev.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
Seltenheim, Johann Friedrich <10417>
Ehemann von Friederike Lehmann
Vater von Friedrich Wilhelm Seltenheim * 07.12.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 324
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 731
Siewert, Zimmer, Karoline <19866> Personenblatt
Siewert
* um 1808 , weiblich
oo Karl Zimmer, Kolonist, Trauung: vor 1831
Kind: Karl Zimmer, * um 1831
Kind: Wilhelm Zimmer, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 54, Nr 10
Simcke, Auguste
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Schornsteinfegergeselle in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Fürstenau', * 16.06.1842 in Schönfließ, + 10.07.1842
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 17
Simcke, Charlotte Caroline
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Schornsteinfeger in Schönfließ
Sohn 'Gustav Heinrich Wilhelm Fürstenau', * 07.08.1839 in Schönfließ, + 19.09.1840
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 40
Simcke, Charlotte Caroline
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Rudolph Fürstenau', * 23.03.1841 in Schönfließ, + 22.02.1856
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 14
Simcke, Charlotte Caroline
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Schornsteinfegermeister in Schönfließ
Sohn 'Carl August Heinrich Fürstenau', * 06.06.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 12
Simcke, Charlotte Caroline
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Schornsteinfegergeselle in Schönfließ
Sohn 'Gustav Heinrich Wilhelm Fürstenau', * 07.08.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 26
Simcke, Charlotte Caroline
Ehemann 'Carl Heinrich Fürstenau' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Fürstenau', * 21.06.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 30
Simke, Auguste
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Simke', * 14.09.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 21
Simke, Friedrich Wilhelm <24047> Personenblatt
* 08.08.1824 in Bärwalde Nm. , männlich , ev
Knecht in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Simke, Friedrich Wilhelm <24047>
Knecht, * 08.08.1824 in Bärwalde Nm., ev
Stamm-Nr: 225
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Simke, Karl Friedrich Wilhelm <24458> Personenblatt
* 14.09.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Auguste Simke'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Simke, Karl Friedrich Wilhelm <24458>
* 14.09.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Auguste Simke'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 21
Simke, Karoline
Ehemann 'Karl Fürstenau' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Fürstenau', * 31.05.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 18
Simon, Anna
Ehefrau von Gottlieb Feiss
Mutter von Johann Carl Feiss * 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben
Wohnort Görchen Kr. Kröben
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 4
Simon, Anna
Ehefrau von Gottlieb Feist
Mutter von Johann Carl Feist * 07.05.1847 in Görchen Kr. Kröben
Wohnort Görchen Kr. Kröben
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 2, lfdNr 18
Simon, Auguste
Ehemann 'Carl Briese' Reservist in Soldin
Kind 'N.N. Briese', * 14.03.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11
Simon, Auguste
Ehemann 'Carl Briese' Reservist in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Hermann Briese', * 14.03.1871 in Soldin, ~ 23.04.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Siegfried Simon * 04.11.1854 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 183
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Salle Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 182
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von Salli Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 118
Simon, Benjamin
Ehemann von Esther Joseph
Vater von Sally Simon * 05.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 63
Simon, Benjamin
Ehemann von Ester Joseph
Vater von David Simon * 10.05.1852 in Soldin
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191
Simon, Benjamin
Brauer u. Rohrmeister in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 14
Simon, Benjamin
Brunnen- und Röhrmeister
Beantragte am 15.02.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.03.1852
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Simon, Carl Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Soldin 1875
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Tochter 'Marie Auguste Simon', * 09.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 131
Simon, Carl Friedrich Wilhelm <14792>
Handarbeiter Carl Friedrich Wilhelm Simon, * um 1849, in Paetzig
unverehelicht Augustine Louise Wilhelmine Bliss, * um 1849, in Groß Cammin
Trauung am 18.10.1875 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, lfdNr 29/1875
Simon, David <15144> Personenblatt
* 10.05.1852 in Soldin , männlich , jü
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 191
Simon, David <15144>
* 10.05.1852 in Soldin, jü, 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 191
Simon, Dorothe <11296>
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Alexander Lindemann * 19.05.1842 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, lfdNr 40
Simon, Dorothe <11296>
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 182
Simon, Dorothe <11296>
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 100
Simon, Dorothe
Ehefrau von Liepmann Lindemann
Mutter von Heino Lindemann * 17.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 3, lfdNr 41
Simon, Emil Carl Robert
Emil Carl Robert Simon, Maler
Henriette Mathilde Peschke, aus Fürstenwalde
Aufgebot am 06.05.1889, Aushang 07.05.1889 - 22.05.1889 Standesamt Fürstenwalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1889
Simon, Gottfried August
Gottfried August Simon, Postassistent
Emma Marie Clara Gottschalk, , hier
Aufgebot am 29.07.1899, Aushang 31.07.1899 - 15.08.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 51/1899
Simon, Heinrich
Steueraufseher in Soldin 1890
Ehefrau 'Sophie Bendt'
Tochter 'Käthe Sophie Elisabeth Simon', * 31.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 133
Simon, Heinrich Friedrich
Stand Beruf: Steueraufseher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.05.1889 bis 11.05.1891
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 196
Simon, Isidor <24440> Personenblatt
* 04.02.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Moses Simon' und 'Hane Itzig'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Simon, Isidor <24440>
* 04.02.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Moses Simon' und 'Hane Itzig'
Kirchenbuch-Nr: 2
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 3
Simon, Johann Christian
Schuhmacher, 32 Jahre alt
* 11.12.1814 in Deutsch Nettkow
Ehefrau Charlotte Schweitker, 35 Jahre alt, aus Werblitz
Beantragte am 01.10.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 08.11.1847
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Simon, Käthe Sophie Elisabeth <31654> Personenblatt
* 31.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Steueraufseher Heinrich Simon und Ehefrau Sophie Bendt
geboren am 31.08.1890 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 133
Simon, Käthe Sophie Elisabeth <31654>
* 31.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Steueraufseher Heinrich Simon' und 'Sophie Bendt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 133
Simon, Leo <24807> Personenblatt
* 10.09.1854 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Moses Simon' und 'Berta Lewintal'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854
Simon, Leo <24807>
* 10.09.1854 in Schönfließ
Sohn von 'Moses Simon' und 'Berta Lewintal'
Jude
Kirchenbuch-Nr: 3
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 40
Simon, Marie
Weylandt Tischlermeister
Marie Simon Jungfrau
Trauung am 29.09.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Simon, Marie Auguste <27980> Personenblatt
* 09.08.1875 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Tochter von Handarbeiter Carl Friedrich Wilhelm Simon und unverehel. Handarbeiterin Auguste Bliss
geboren am 09.08.1875 morgens 01:30 Uhr
weitere Hinweise im Register
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 131
Simon, Marie Auguste <27980>
* 09.08.1875 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Carl Friedrich Wilhelm Simon' und 'Auguste Bliss'
weitere Hinweise im Register
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 131
Simon, Moritz <32982> Personenblatt
Rufname: Moritz
* 06.10.1814 in Crossen , männlich
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 61
Simon, Moritz
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 10
Simon, Moritz
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 18
Simon, Moritz
Kaufmann
* 06.10.1814 in Crossen
Beantragte am 18.09.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 04.11.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Simon, Moritz <32982>
Kaufmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 44
* 06.10.1814 in Crossen
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Simon, Moses
Ehefrau 'Hane Itzig'
Sohn 'Isidor Simon', * 04.02.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 3
Simon, Moses
Kaufmann in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Berta Lowenthal'
Sohn 'Salli Simon', * 01.08.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 54
Simon, Moses
Ehefrau 'Berta Lewintal'
Sohn 'Leo Simon', * 10.09.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 40
Simon, N.N. <9373>
Ehefrau von Borchard Rosenau
Mutter von Salomon Rosenau * 14.02.1816 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Simon, N.N. <9373>
Ehefrau von Borchard Rosenau
Mutter von Jacob Rosenau * 12.03.1818 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Simon, N.N. <9373>
Ehefrau von Borchard Rosenau
Mutter von Julius Rosenau * 20.10.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Simon, N.N. <9373>
Ehefrau von Borchard Rosenau
Mutter von Nathan Rosenau * 21.03.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 232
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Simon, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Simon, N.N.
Stand Beruf: Postassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.02.1905
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 264
Simon, Paul Gotthelf
War 1890-1924 Pfarrer in der Kirchengemeinde Glasow
Rufname: Paul
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 15
Simon, Salle <15656> Personenblatt
* 05.11.1856 in Soldin , männlich , mos.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, Nr 63
Simon, Salle <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, mos., 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 182
Simon, Salli <24764> Personenblatt
* 01.08.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann 'Moses Simon' und 'Berta Lowenthal'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Simon, Salli <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, jü, 21 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon, lebt' und 'Ester Joseph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, lfdNr 118
Simon, Salli <24764>
* 01.08.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Kaufmann Moses Simon' und 'Berta Lowenthal'
Jude
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 54
Simon, Sally <15656>
* 05.11.1856 in Soldin, jü, 22 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon, lebt' und 'Esther Joseph, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 253, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 7, lfdNr 63
Simon, Salomon <23645> Personenblatt
* um 1776 in Berlinchen , männlich
Kaufmann in Schönfließ
Bürgereid am 1826
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Simon, Salomon <23645>
Kaufmann in Schönfließ
* um 1776 in Berlinchen
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 1826 Gebühren: 3 Rtl 11 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Simon, Siegfried <15437> Personenblatt
* 04.11.1854 in Soldin , männlich , jü.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 183
Simon, Siegfried <15437>
* 04.11.1854 in Soldin, jü., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Benjamin Simon' und 'Ester Joseph'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 246, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 183
Simon, Therese
Ehemann 'Carl Weiland' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Albert Heinrich Julius Weiland', * 26.12.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 45
Simon, Therese Emilie
Ehemann 'Karl Christian Weygand' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Heinrich Johann Karl Weygand', * 05.07.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 20
Simon, Thomas
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 214
Simon, Holzfuss, Maria <26916> Personenblatt
Simon
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Peter Holzfuss, Tagelöhner, Trauung: vor 1792
Kind: Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Simon, Lindemann, Dorothe <11296> Personenblatt
Simon
* vor 1822 , weiblich
oo Liepmann Lindemann, Pferdehändler aus Soldin, Trauung: vor 1842
Kind: Alexander Lindemann, * 19.05.1842 in Soldin
Kind: Heino Lindemann, * 17.04.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 4, Nr 40
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 182
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 100
Simon, Merkel, Johanna Elisabeth Wilhelmine <458> Personenblatt
Simon
weiblich
+ vor 1884 in Schmalkalden Thüringen
oo Johann David Merkel, Striezelmacher aus Schmalkalden Thüringen
Kind: Friederike Auguste Merkel, * 07.03.1861 in Schmalkalden
Heiratsurkunde - Tochter (0251) - StA Schmalkalden Nr. 45/1884
Simon, Rosenau, N.N. <9373> Personenblatt
Simon
* vor 1796 , weiblich
oo Borchard Rosenau aus Berlinchen, Sadewitz, Trauung: vor 1816
Kind: Caroline Rosenau
Kind: Salomon Rosenau, * 14.02.1816 in Lippehne
Kind: Jacob Rosenau, * 12.03.1818 in Lippehne
Kind: Julius Rosenau, * 20.10.1823 in Soldin
Kind: Nathan Rosenau, * 21.03.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 538
Simond, Carl Friedrich Ernst <29644> Personenblatt
* 19.02.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 19.02.1882 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 33
Simond, Carl Friedrich Ernst <29644>
* 19.02.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 33
Simond, Carl Friedrich Wilhelm <14792> Personenblatt
* 14.03.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Arbeiter in Paetzig, Soldin
VATER: Christian Friedrich Simond , Handarbeiter
MUTTER: Henriette Wilhelmine Juhr
oo Augustine Louise Wilhelmine Bliss aus Groß Cammin, Trauung: 18.10.1875 Soldin
Kind: Marie Auguste Simon, * 09.08.1875 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Simond, * 28.01.1878 in Soldin
Kind: Paul Otto Hermann Simond, * 05.10.1879 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ernst Simond, * 19.02.1882 in Soldin
Kind: Franz Otto Christian Simond, * 27.10.1885 in Soldin
Kind: Emil Carl Otto Simond, * 11.02.1887 in Soldin
Kind: Otto Emil Hermann Simond, * 11.08.1888 in Soldin
Kind: Emma Auguste Marie Simond, * 16.11.1889 in Soldin
Kind: Louise Auguste Simond, * 02.03.1891 in Soldin
Kind: Otto Paul Hermann Simond, * 05.06.1892 in Soldin
Sohn des (+) Handarbeiters Christian Friedrich Simon und dessen Ehefrau Henriette Wilhelmine, geb.Juhr zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, Nr 192
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 131
Simond, Carl Friedrich Wilhelm <28643> Personenblatt
* 28.01.1878 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Augustine Bliss
geboren am 28.01.1878 abends 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 14
Simond, Carl Friedrich Wilhelm <14792>
* 14.03.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm., ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Simond, verstorben' und 'Henriette Juhr, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 250, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 192
Simond, Carl Friedrich Wilhelm <28643>
* 28.01.1878 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Augustine Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 14
Simond, Christian
Ehemann von Henriette Juhr
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Simond * 14.03.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 192
Simond, Christian Friedrich <32712> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Handarbeiter in Paetzig, Soldin
+ vor 1875 in Soldin
oo Henriette Wilhelmine Juhr, Trauung: vor 1849
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Simond, * 14.03.1849 in Paetzig Kr. Königsberg Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 29
Simond, Emil Carl Otto <30863> Personenblatt
* 11.02.1887 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 11.02.1887 vormittags 08:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 28
Simond, Emil Carl Otto <30863>
* 11.02.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 28
Simond, Emma Auguste Marie <31505> Personenblatt
* 16.11.1889 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Tochter von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 16.11.1889 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 207
Simond, Emma Auguste Marie <31505>
* 16.11.1889 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 207
Simond, Franz Otto Christian <30611> Personenblatt
* 27.10.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 27.10.1885 nachmittags 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 196
Simond, Franz Otto Christian <30611>
* 27.10.1885 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 196
Simond, Karl
Karl Simond, Soldin, Wilhelmstraße 14, Aktenzeichen HK - Soldin - 50/ha
gesucht von Caritas-Stelle in (13a) Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 7
Simond, Louise Auguste <31824> Personenblatt
* 02.03.1891 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Otto Paul Hermann Simond
Tochter von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 02.03.1891 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 45
Simond, Louise Auguste <31824>
* 02.03.1891 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 45
Simond, Otto Emil Hermann <31216> Personenblatt
* 11.08.1888 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 11.08.1888 vormittags 05:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 121
Simond, Otto Emil Hermann <31216>
* 11.08.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 121
Simond, Otto Paul Hermann <32142> Personenblatt
* 05.06.1892 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Paul Otto Hermann Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 05.06.1892 nachmittags 15:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 88
Simond, Otto Paul Hermann <32142>
* 05.06.1892 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 88
Simond, Paul Otto Hermann <29010> Personenblatt
* 05.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Simond , Arbeiter , Paetzig Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Augustine Louise Wilhelmine Bliss , Groß Cammin
GESCHWISTER: Marie Auguste Simon, Carl Friedrich Wilhelm Simond, Carl Friedrich Ernst Simond, Franz Otto Christian Simond, Emil Carl Otto Simond, Otto Emil Hermann Simond, Emma Auguste Marie Simond, Louise Auguste Simond, Otto Paul Hermann Simond
Sohn von Arbeiter Wilhelm Simond und Ehefrau Auguste Bliss
geboren am 05.10.1879 nachmittags 15:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 163
Simond, Paul Otto Hermann <29010>
* 05.10.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Simond' und 'Auguste Bliss'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 163
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1878
Ehefrau 'Augustine Bliss'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Simond', * 28.01.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 14
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Paul Otto Hermann Simond', * 05.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 163
Simond, Wilhelm
Arbeitsmann in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Carl Friedrich Ernst Simond', * 19.02.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 33
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Franz Otto Christian Simond', * 27.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 196
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Emil Carl Otto Simond', * 11.02.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 28
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Otto Emil Hermann Simond', * 11.08.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 121
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Tochter 'Emma Auguste Marie Simond', * 16.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 207
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Tochter 'Louise Auguste Simond', * 02.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 45
Simond, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1892
Ehefrau 'Auguste Bliss'
Sohn 'Otto Paul Hermann Simond', * 05.06.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 88
Simonetti, Johann Christian Ernst <26362> Personenblatt
* vor 1789 , männlich , ev.
Gutsbesitzer in Booßen
Kind: Henriette Simonetti, * vor 1809 in Booßen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Simonetti, Büchsel, Henriette <26361> Personenblatt
Simonetti
* vor 1809 in Booßen , weiblich , ev.
oo Karl Albert Ludwig Büchsel, Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent aus Schönfeld, Trauung: 12.08.1829 Schönfeld
Kind: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, * 22.06.1830 in Schönfeld
Kind: Heinrich Julius Hermann Büchsel, * 31.07.1833 in Schönfeld
Kind: Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel, * 19.09.1849 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Simons, Auguste
Karl Friedrich Ferdinand Giese, Arbeiter
Auguste Simons, , hier
Aufgebot am 29.04.1899, Aushang 01.05.1899 - 16.05.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1899
Simonsohn, Michel <11525> Personenblatt
* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum , männlich , ev.
Schneiderlehrling in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 61
Simonsohn, Michel <11525>
* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum, ev., Schneiderlehrling, 21 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Simonsohn, verstorben' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 118
Simonsohn, Michel <11525>
* 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum, jü., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'N.N. Simonsohn, verstorben' und 'Mutter N.N. verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 259, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 61
Simonsohn, N.N. <11524> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
+ vor 1864 in Soldin
Kind: Michel Simonsohn, * 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 118
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 61
Simonsohn, N.N. <11524>
Vater von Michel Simonsohn * 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 118
Simonsohn, N.N. <11524>
Vater von Michel Simonsohn * 19.08.1843 in Schwerin Kr. Birnbaum
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 61
Simrow, Pätzel, Auguste <801> Personenblatt
Simrow
weiblich , evangelisch
oo Karl Friedrich Pätzel, Instmann
Kind: Wilhelmine Auguste Emilie Pätzel, * 05.01.1865
Kind: Auguste Pätzel, * 11.08.1866
Kind: Clara Louise Marie Pätzel, * 11.11.1869 in Köselitz
Simrow, Pätzel, Justine <38> Personenblatt
Simrow
* in Pyritz , weiblich , evangelisch
oo Carl Wilhelm Pätzel, Arbeiter
Kind: Wilhelm Pätzel, * 1857 in Simonsdorf
Kind: Albertine Pätzel, * 30.12.1858 in Mellentin
Kind: Karl Friedrich August Pätzel, * 28.03.1862 in Pyritz
Kind: Anna Auguste Emilie Pätzel, * 25.12.1864 in Pyritz
Heiratsregister - StA Pyritz Nr. 23/1885 - StArch Stettin
Solimann, Johann <16201>
Pfarrer zu Werblitz. Verstarb am 21. Juli 1590 in Werblitz, Kr. Soldin, + 21.07.1590 in Werblitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
Solimann, Johann
War 1569-1590 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 2
Solimann, Solemann, Johann <16201> Personenblatt
Solimann
* erw. 1569 , männlich
Lehrer, Pfarrer zu Werblitz in Soldin, Werblitz
+ 21.07.1590 in Werblitz Kr. Soldin
Wurde 1569 Lehrer in Soldin
Verstarb am 21. Juli 1590 in Werblitz, Kr. Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 237
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Stimpis, Friederike <21600>
Alter: 34 Jahre, * um 1821, Etablissements Carziger Heidemühle
Ehefrau von Julius Bär
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, lfdNr 9
Stimpis, Bär, Friederike <21600> Personenblatt
Stimpis
* um 1821 , weiblich
oo Julius Bär, Tagelöhner
Kind: Albertine Bär, * um 1848
Kind: Wilhelmine Bär, * um 1850
Kind: Herrmann Bär, * um 1851
Kind: Emilie Bär, * um 1853
Etablissements Carziger Heidemühle
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karziger Heidemühle 1855, Seite 106, Nr 9
Streich, Timpel, Louise Marie Hedwig <33487> Personenblatt
Streich
* 11.05.1860 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Eduard Streich , Handarbeiter, Steinsetzer , Soldin
MUTTER: Auguste Charlotte Lehmann , verw.Streich
GESCHWISTER: Carl Ludwig Lehmann
oo Carl Bernhard Otto Timpel, Buchbindermeister aus Zielenzig, Trauung: 02.02.1878 Soldin
Kind: Louise Anna Marie Timpel, * 31.12.1878 in Soldin
Kind: Minna Johanna Auguste Timpel, * 23.06.1881 in Soldin
Kind: Moritz Eduard Otto Timpel, * 20.12.1882 in Soldin
Kind: Bernhard Carl Otto Timpel, * 25.09.1885 in Soldin
Kind: Clara Hedwig Minna Timpel, * 26.12.1886 in Soldin
Tochter von Steinsetzer Eduard Streich und dessen Ehefrau Auguste Charlotte, geb. Lehmann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Stübner, Thimm, Dorothea <7093> Personenblatt
Stübner
* vor 1803 , weiblich
oo Carl Thimm, Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr aus Insterburg, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, * 13.10.1823 in Soldin
Kind: Johann Carl Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Ernst Leopold Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Charlotte Friederike Auguste Thimm, * 18.12.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 10/1825 - 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 11/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 30/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Taschke, Schimmelpfennig, N.N. <8335> Personenblatt
Taschke
* vor 1793 , weiblich
oo Johann Schimmelpfennig, Trauung: vor 1813
Kind: Julius Schimmelpfennig, * 09.06.1813 in Marienwerder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 328
Thiele, Barnheim, Marie <7706> Personenblatt
Thiele
* vor 1787 , weiblich
oo Adolph Barnheim, Trauung: vor 1807
Kind: N.N. Barnheim, * 02.10.1807 in Schönfließ
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 212
Thiem, Thim, Ernst Eduard <9627> Personenblatt
Thiem
* 04.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ernst Thim , Uhrmacher , Berlin
MUTTER: Henriette Neumann
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thim
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 37
Thim, Carl Wilhelm Ferdinand <9626> Personenblatt
* 11.03.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ernst Thim , Uhrmacher , Berlin
MUTTER: Henriette Neumann
GESCHWISTER: Ernst Eduard Thiem
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Carl Wilhelm Ferdinand <9626>
* 11.03.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Thim' und 'Henriette Neumann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Ernst <9624> Personenblatt
* 25.10.1801 in Berlin , männlich , luth.
Uhrmacher in Soldin
oo Henriette Neumann, Trauung: vor 1831
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thim, * 11.03.1831 in Soldin
Kind: Ernst Eduard Thiem, * 04.05.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Ernst <9624>
* 25.10.1801 in Berlin, luth.
Uhrmacher, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''Mutter N.N. lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Ernst <9624>
Ehemann von Henriette Neumann
Vater von Carl Wilhelm Ferdinand Thim * 11.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Ernst <9624>
Ehemann von Henriette Neumann
Vater von Ernst Eduard Thim * 04.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thim, Ernst Eduard <9627>
* 04.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ernst Thim' und 'Henriette Neumann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 252
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 584
Thimian, Franz Friedrich
Franz Friedrich Thimian, Brennereiverwalter
Luise Johanna Marie Behrndt, unverehelichte aus Soldin
Aufgebot am 26.06.1897, Aushang 26.06.1897 - 11.07.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1897
Thimian, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Zander' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Wilhelm Zander', * 14.04.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 60
Thimian, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Zander' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Alma Marie Anna Zander', * 09.08.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 139
Thimian, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Zander' Ackerbürger in Soldin
Sohn 'Willi Max Hermann Zander', * 16.10.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 185
Thimian, Wilhelmine
Ehefrau von Gottlieb Schumann
Mutter von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 186
Thimian, Wilhelmine
Ehefrau von Gottlieb Schumann
Mutter von Johann August Ludwig Schumann * 14.10.1856 in Stolzenfelde Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 121
Thimm, C. <2589>
Tochter des Gefangenenwärter C. Thimm gestorben am 21.02.1850 Alter: 22 J. 2 M. 3 T. Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Thimm, C.
Gefangenenwärter
Tochter 'Henriette Amalie Thimm' geboren am 06.07.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 63
Thimm, C.W.E.
L.H. Gehrmann Sattlermeister
C.W.E. Thimm Jungfrau aus Lippehne
Aufgebot am 12.10.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Thimm, Carl <2589> Personenblatt
* 11.04.1794 in Insterburg , männlich , luth.
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin
oo Dorothea Stübner, Trauung: vor 1823
Kind: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, * 13.10.1823 in Soldin
Kind: Johann Carl Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Ernst Leopold Thimm, * 13.10.1825 in Soldin
Kind: Charlotte Friederike Auguste Thimm, * 18.12.1827 in Soldin
Tochter am 21.02.1850 zu Soldin gestorben, 22 J. 2 M. 3 T. alt, Auszehrung
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830, Gefangenenwärter
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 39
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 10/1825 - 2. Bataillon
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 11/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 30/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Thimm, Carl <2589>
* 11.04.1794 in Insterburg, luth.
Gefangenenwaerter, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Carl <2589>
Ehemann von N.N. Stübner
Vater von Carl Wilhelm Thimm * 13.10.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Carl <2589>
Ehemann von N.N. Stübner
Vater von Johann Carl Thimm * 13.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Carl <2589>
Ehemann von N.N. Stübner
Vater von Ernst Leopold Thimm * 13.10.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Carl <2589>
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin 1825
Ehefrau 'Dorothea Stübner'
Sohn 'Johann Carl Thimm', * 13.10.1825 in Soldin, ~ 16.10.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 39, lfdNr 10
Thimm, Carl <2589>
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin 1825
Ehefrau 'Dorothea Stübner'
Sohn 'Ernst Leopold Thimm', * 13.10.1825 in Soldin, ~ 16.10.1825 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 39, lfdNr 11
Thimm, Carl <2589>
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin 1827
Ehefrau 'Dorothea Stübner'
Tochter 'Charlotte Friederike Auguste Thimm', * 18.12.1827 in Soldin, ~ 23.12.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 30
Thimm, Carl <2589>
Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr in Soldin 1824
Ehefrau 'Dorothea Stübner'
Sohn 'Carl Wilhelm Ferdinand Thimm', * 13.10.1823 in Soldin, + 04.08.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 78, lfdNr 4
Thimm, Carl Wilhelm <7094>
* 13.10.1823 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Thimm' und 'N.N. Stübner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Carl Wilhelm Ferdinand <7094> Personenblatt
* 13.10.1823 in Soldin , männlich , luth.
+ 04.08.1824 in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Johann Carl Thimm, Ernst Leopold Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
1 Jahr 10 Monate alt, gestorben am 04.08.1824, Schlagfluss
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 78, Nr. 4/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 108
Thimm, Carl Wilhelm Ferdinand <7094>
* 13.10.1823 in Soldin, + 04.08.1824 in Soldin
Sohn von 'Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr Carl Thimm' und 'Dorothea Stübner'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 78, lfdNr 4
Thimm, Charlotte Friederike Auguste <2590> Personenblatt
* 18.12.1827 in Soldin , weiblich , ev.
~ 23.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gastwirt Lehmann
2. Schieferdecker Ritschel
3. Minna Zander
+ 21.02.1850 in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Johann Carl Thimm, Ernst Leopold Thimm
geboren am 18.12.1827 morgens 02:30 Uhr
Tochter von Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dorothea Stübner
gestorben am 21.02.1850 zu Soldin, 22 J. 2 M. 3 T. alt, Auszehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 39
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 30/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Thimm, Charlotte Friederike Auguste <2590>
* 18.12.1827 in Soldin, Tochter von 'Mousquetier Thimm '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 39
Thimm, Charlotte Friederike Auguste <2590>
* 18.12.1827 in Soldin, ~ 23.12.1827 in Soldin
Tochter von 'Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr Carl Thimm' und 'Dorothea Stübner'
+ 21.02.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 30
Thimm, Christian <8917> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo N.N. Papke, Trauung: vor 1821
Kind: Friedrich Thimm, * 10.03.1821 in Hohenkräning
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Thimm, Christian <8917>
Ehemann von N.N. Papke
Vater von Friedrich Thimm * 10.03.1821 in Hohenkräning
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Thimm, Ernst Leopold <7096> Personenblatt
* 13.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Schuhmachergeselle Herdler in Soldin
2. Tischlergeselle Casper in Soldin
3. Eleonore Wagner in Soldin
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Johann Carl Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
geboren am 13.10.1825 früh um 09:30 Uhr
Sohn von Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dororthea Stübner.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 11/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Thimm, Ernst Leopold <7096>
* 13.10.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Thimm' und 'N.N. Stübner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Ernst Leopold <7096>
* 13.10.1825 in Soldin, ~ 16.10.1825 in Soldin
Sohn von 'Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr Carl Thimm' und 'Dorothea Stübner'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 39, lfdNr 11
Thimm, Friedrich <8919> Personenblatt
* 10.03.1821 in Hohenkräning , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Thimm
MUTTER: N.N. Papke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Thimm, Friedrich <8919>
* 10.03.1821 in Hohenkräning, luth.
Lehrling
Sohn von 'Christian Thimm' und 'N.N. Papke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 190
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 444
Thimm, G
Tagearbeiter G Thimm gestorben am 10.02.1855 Alter: 56 J. 8 M. Schlagfluß
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Thimm, Henriette Amalie <13618> Personenblatt
* 06.07.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 63
Thimm, Henriette Amalie <13618>
* 06.07.1834 in Soldin, Tochter von 'Gefangenenwärter C. Thimm '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 63
Thimm, Johann Carl <7095> Personenblatt
* 13.10.1825 in Soldin , männlich , luth.
~ 16.10.1825 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Ernst Dummer, Feldwebel im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
2. Friedrich Müller, Schuhmacher im 2. Bat. 14. Inf-Reg.
3. Charlotte Thiele in Soldin.
VATER: Carl Thimm , Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr , Insterburg
MUTTER: Dorothea Stübner
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Ferdinand Thimm, Ernst Leopold Thimm, Charlotte Friederike Auguste Thimm
geboren am 13.10.1825 früh um 09:00 Uhr
Sohn von Johann Carl Thimm, Musketier, Mutter: Dorothea Stübner.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 10/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Thimm, Johann Carl <7095>
* 13.10.1825 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Thimm' und 'N.N. Stübner'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 47
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 101
Thimm, Johann Carl <7095>
* 13.10.1825 in Soldin, ~ 16.10.1825 in Soldin
Sohn von 'Mousquetier, Gefangenenwärter, Rathsherr Carl Thimm' und 'Dorothea Stübner'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 39, lfdNr 10
Thimm, Karl Johann Friedrich <15773> Personenblatt
* 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Kupferschmied in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, Nr 210
Thimm, Karl Johann Friedrich <15773>
* 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Kupferschmied, 20 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Thimm, lebt' und 'Henriette Gülle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 210
Thimm, Ludwig
Ehemann von Henriette Gülle
Vater von Karl Johann Friedrich Thimm * 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 210
Thimm, N.N. <2589>
Ratsherr, Gefangenenwärter in Soldin 1830
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Thimm, N.N. <2589>
Mousquetier
Tochter 'Charlotte Friederike Auguste Thimm' geboren am 18.12.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 39
Thimm, N.N.
Gefangenenwärter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Thurm
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 149
Thimm, N.N.
N.N. Thimm, Frau Kaufmann, Lippehne
Jan 1950 in Köln verstorben
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 4
Thimme, Friedrich Wilhelm <16276>
30 Jahre alt, Rektor in Soldin 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 8 1/2
Einkommen: 146
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Thimme, Friedrich Wilhelm
War 1793-1830 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Lippehne, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 12
Thimme, Wilhelm Friedrich <16276> Personenblatt
* um 1758 , männlich
Rektor, Oberpfarrer in Soldin
Kam 1779 aus Beskow und wurde Rektor in Soldin, später dann Oberpfarrer zu Lippehne
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 188, Nr 1
Thimme, Wilhelm Friedrich <16276>
Rektor, Oberpfarrer. Kam 1779 aus Beskow und wurde Rektor in Soldin, später dann Oberpfarrer zu Lippehne
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Timm, Agnes
Ehemann 'Emil Klawitter' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Herbert Kurt Erich Klawitter', * 05.11.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 166
Timm, August
Schmied in Soldin 1892
Ehefrau 'Hulda Bellack'
Sohn 'Willy August Timm', * 27.07.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 112
Timm, August
Schmied in Soldin 1894
Ehefrau 'Hulda Bellack'
Tochter 'Hertha Hulda Timm', * 10.06.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 94
Timm, Auguste
Ehemann 'Ferdinand Fengler' herrschaftl. Kutscher in Treptow b. Berlin
Tochter 'Anna Marie Elise Fengler', * 19.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 159
Timm, Bertha Auguste Agnes
Emil Richard Theodor Klawitter, Kaufmann
Bertha Auguste Agnes Timm, , hier
Aufgebot am 07.11.1893, Aushang 07.11.1893 - 22.11.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1893
Timm, Bertha Auguste Agnes
Kaufmann Emil Richard Theodor Klawitter, * 21.05.1869, in Friedrichs Wilhelms Hain kr. Krotoschin
Bertha Auguste Agnes Timm, * 06.04.1869, in Soldin
Trauung am 04.12.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 40/1893
Timm, Carl <12318> Personenblatt
* vor 1802 in [Soldin] , männlich , ev.
Schuhmachergeselle in Soldin
Kind: Wilhelm Timm, * [30.09.1822] in Soldin
28.07.1822 Taufzeuge bei der Taufe von Emilie Albertine Henriette Sonnenberg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 211
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 11, Nr. 7/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 14
Timm, Carl <12318>
Haus-Nr: 211
Sohn 'Wilhelm Timm'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Timm, Carl
Haus-Nr: 211
Kind 'Wilhelm Timm'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Timm, Carl <18405>
Bäcker, Pächter, Alter: 39 Jahre, * um 1816, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Ehemann von Caroline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, lfdNr 1
Timm, Carl Johann Friedrich
* 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin, ev., Kupferschmied
Sohn von 'Ludwig Timm, lebt' und 'Henriette Gülle, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Eigentümer
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 596
Timm, Emilie <18407> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Karl Timm , Bäcker, Pächter
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Ottilie Timm
Am 03.04.1857 nach Amerika
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 75, Nr 13
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 3
Timm, Emilie <18407>
Alter: 2 Jahre, * um 1853, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Tochter von Carl Timm und Caroline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, lfdNr 3
Timm, Emilie <18407>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Am 03.04.1857 nach Amerika
Tochter von Karl Timm und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 75, lfdNr 13
Timm, Emilie Bertha Auguste
Erdmann Julius Uckrow, Arbeiter , hier
Emilie Bertha Auguste Timm, , hier
Aufgebot am 24.07.1894, Aushang 24.07.1894 - 08.08.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1894
Timm, Emilie Bertha Auguste
Arbeiter Erdmann Julius Uckrow, * 25.08.1862, in Werblitz
Emilie Bertha Auguste Timm, * 10.12.1859, in Alt-Damm Kr. Randow
Trauung am 19.08.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 16/1894
Timm, Erich
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Berndtshöhe und Abbau
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Timm, Ernstine <21225> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
VATER: Martin Timm , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Schulz
GESCHWISTER: Wilhelmine Timm, Louise Timm
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, Nr 15
Timm, Ernstine <21225>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Dorf Carzig
Tochter von Martin Timm und Hanne Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, lfdNr 15
Timm, Gottfried
Wittwe des Tagearbeiter Gottfried Timm gestorben am 10.12.1856 Alter: 67 J. Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Timm, Henriette <17427> Personenblatt
* um 1841 , weiblich
MUTTER: Charlotte Schütz , Witwe
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 14, Nr 2
Timm, Henriette <17427>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Charlotte Schütz
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 14, lfdNr 2
Timm, Herbert
Schuhmacherei in Glasow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 718
Timm, Hertha Hulda <32542> Personenblatt
* 10.06.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schmied August Timm und Ehefrau Hulda, geb. Bellack
geboren am 10.06.1894 nachmittags 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 94
Timm, Hertha Hulda <32542>
* 10.06.1894 in Soldin
Tochter von 'Schmied August Timm' und 'Hulda Bellack'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 94
Timm, Karl <18405> Personenblatt
* um 1818 , männlich
Bäcker, Pächter in Neuenburg
oo Karoline Kruschke, Trauung: vor 1854
Kind: Emilie Timm, * um 1854
Kind: Ottilie Timm, * um 1856
Am 03.04.1857 nach Amerika
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 75, Nr 11
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 1
Timm, Karl <18405>
Pächter, Alter: 37 Jahre, * um 1818, Am 03.04.1857 nach Amerika
Ehemann von Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 75, lfdNr 11
Timm, L.
todte Tochter von Arbeitsmann L. Timm geboren am 10.04.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Timm, Louise <21227> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Martin Timm , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Schulz
GESCHWISTER: Ernstine Timm, Wilhelmine Timm
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, Nr 17
Timm, Louise <21227>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Tochter von Martin Timm und Hanne Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, lfdNr 17
Timm, Louise Marie Caroline <32842>
Tischlermeister Johann Gottlieb Heinrich Dahms, * 10.04.1850, in Schwachenwalde bei Arnswalde
Louise Marie Caroline Timm, * 04.10.1854, in Mietzelfelde
Trauung am 08.06.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 21/1876
Timm, Ludw.
Tochter von Tagearbeiter Ludw. Timm geboren am 13.05.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Timm, Ludw.
Tochter des Arbeitsmann Ludw. Timm gestorben am 30.05.1862 Alter: 16 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Timm, Ludwig <32845> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Eigentümer in Soldin
oo Henriette Gülle, Trauung: vor 1854
Kind: Louise Marie Caroline Timm, * 04.10.1854 in Mietzelfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 21
Timm, Ludwig
Sohn von Eigenthümer Ludwig Timm geboren am 08.05.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Timm, Ludwig
Sohn des Eigenthümer Ludwig Timm gestorben am 15.06.1864 Alter: 1 M. 7 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Timm, Ludwig
Ehemann von Henriette Gülle
Vater von Carl Johann Friedrich Timm * 14.01.1857 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 47, lfdNr 596
Timm, Martin <21223> Personenblatt
* um 1820 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Hanne Schulz
Kind: Ernstine Timm, * um 1841
Kind: Wilhelmine Timm, * um 1843
Kind: Louise Timm, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, Nr 13
Timm, Martin <21223>
Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehemann von Hanne Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 41, lfdNr 13
Timm, Michel, Michael
Michel, Michael Timm, aus Brügge
Catharina Fischer, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 07.03.1652 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 375
Timm, N.N.
Garten- und Vereinslokal in Berlinchen 1939
Gartenstraße, Altes Schützenhaus Timm, vorh. Emil Mai (m/Bühne)
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Timm, N.N.
Stand Beruf: Steinmetz und Landwirt
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.01.1874 bis 15.12.1901
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Timm, Ottilie <18563> Personenblatt
* um 1856 , weiblich
VATER: Karl Timm , Bäcker, Pächter
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Emilie Timm
Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 4
Timm, Ottilie <18563>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Tochter von Carl Timm und Caroline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, lfdNr 4
Timm, Otto August <5428> Personenblatt
männlich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 42
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Timm, Regine
Ehefrau von Johann Kunze
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Kunze * 22.09.1853 in Soldin
Wohnort Schönlanke Kr. Garnickau
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 10, lfdNr 133
Timm, Wilhelm <12319> Personenblatt
* [30.09.1822] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 211
Timm, Wilhelm <12319>
Sohn von 'Carl Timm ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: 211
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Timm, Wilhelm
Kind von 'Carl Timm ', Alter: 1 J. 6 M.
Haus-Nr: 211
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Timm, Wilhelmine <21226> Personenblatt
* um 1843 , weiblich
VATER: Martin Timm , Tagelöhner
MUTTER: Hanne Schulz
GESCHWISTER: Ernstine Timm, Louise Timm
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, Nr 16
Timm, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Possin
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Possin * 10.03.1855 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Hauswerder Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 3
Timm, Wilhelmine <17387>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Wilhelm Possin
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 11, lfdNr 4
Timm, Wilhelmine <21226>
Alter: 12 Jahre, * um 1843, Dorf Carzig
Tochter von Martin Timm und Hanne Schulz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 42, lfdNr 16
Timm, Willy August <32166> Personenblatt
* 27.07.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schmied August Timm und Ehefrau Hulda Bellack
geboren am 27.07.1892 vormittags 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 112
Timm, Willy August <32166>
* 27.07.1892 in Soldin
Sohn von 'Schmied August Timm' und 'Hulda Bellack'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 112
Timm, Dahms, Louise Marie Caroline <32842> Personenblatt
Timm
* 04.10.1854 in Mietzelfelde , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Timm , Eigentümer
MUTTER: Henriette Gülle
oo Johann Gottlieb Heinrich Dahms, Tischlermeister aus Schwachenwalde bei Arnswalde, Trauung: 08.06.1876 Soldin
Tochter von Eigentümer Ludwig Timm und dessen Ehefrau Henriette, geb. Gülle
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 21
Timm, Possin, Wilhelmine <17387> Personenblatt
Timm
* um 1815 , weiblich
oo Wilhelm Possin, Kolonist, Trauung: vor 1843
Kind: Karl Possin, * um 1843
Kind: Bertha Possin, * um 1846
Kind: Wilhelm Possin, * um 1849
Kind: Friedrich Possin, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 11, Nr 4
Timm, Töter, Toeter, Sophie <27767> Personenblatt
Timm
* vor 1786 , weiblich , luth.
oo Johann Christian Töter, Trauung: vor 1806
Kind: Heinrich Wilhelm Töter, * 18.06.1806 in Lüneburg
Taufschein Heinrich Wilhelm Töter, St.Michaelis Kirche zu Lüneburg vom 07.04.1831
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 8
Timme, Friedrich <4003> Personenblatt
* um 1779 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1809 , Bürgereid am 18.07.1809 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Timme, Friedrich <4003>
Schneider, * um 1779 in Soldin, Bürgereid am 18.07.1809, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 30
Timpe, Herrmann Louis <8022> Personenblatt
* 17.02.1838 in Soldin , männlich , ev.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Ludwig Timpe , Doctor
MUTTER: Henriette Hermine Gaede
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Timpe, Herrmann Louis <8022>
* 17.02.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Ludwig Timpe' und 'Henriette Gaede, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 133, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Timpe, Johann Friedrich <14078> Personenblatt
* 27.01.1840 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 10
Timpe, Johann Friedrich <14078>
* 27.01.1840 in Soldin, Sohn von 'Arzt Louis Timpe ' und 'Henriette Gaede '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 10
Timpe, Louis
Arzt
Tochter 'Marie Mathilde Therese Timpe' geboren am 01.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 14
Timpe, Louis
Arzt
Sohn 'Johann Friedrich Timpe' geboren am 27.01.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 10
Timpe, Ludwig <8020> Personenblatt
* vor 1818 , männlich , ev.
Doctor in Soldin
oo Henriette Hermine Gaede, Trauung: vor 1838
Kind: Herrmann Louis Timpe, * 17.02.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Timpe, Ludwig <8020>
ev.
Doctor
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 133
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Timpe, Ludwig <8020>
Ehemann von Henriette Gaede
Vater von Herrmann Louis Timpe * 17.02.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 133
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 272
Timpe, Marie Mathilde Therese <13994> Personenblatt
* 01.04.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 14
Timpe, Marie Mathilde Therese <13994>
* 01.04.1839 in Soldin, Tochter von 'Arzt Louis Timpe ' und 'Hermine Guede '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 14
Timpe, N.N.
Dr. in Soldin, Haus-Nr: 133
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 34, lfdNr 338
Timpel, Bernhard Carl Otto <30588> Personenblatt
* 25.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Bernhard Otto Timpel , Buchbindermeister , Zielenzig
MUTTER: Louise Marie Hedwig Streich , Soldin
GESCHWISTER: Louise Anna Marie Timpel, Minna Johanna Auguste Timpel, Moritz Eduard Otto Timpel, Clara Hedwig Minna Timpel
Sohn von Buchbindermeister Otto Timpel und Ehefrau Hedwig Streich
geboren am 25.09.1885 vormittags 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 173
Timpel, Bernhard Carl Otto <30588>
* 25.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Buchbindermeister Otto Timpel' und 'Hedwig Streich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 173
Timpel, Carl Bernhard Otto <33486> Personenblatt
* 22.12.1852 in Zielenzig , männlich , ev.
Buchbindermeister in Zielenzig, Soldin
VATER: Moritz Timpel , Sattler
MUTTER: Marie Geschke
oo Louise Marie Hedwig Streich aus Soldin, Trauung: 02.02.1878 Soldin
Kind: Louise Anna Marie Timpel, * 31.12.1878 in Soldin
Kind: Minna Johanna Auguste Timpel, * 23.06.1881 in Soldin
Kind: Moritz Eduard Otto Timpel, * 20.12.1882 in Soldin
Kind: Bernhard Carl Otto Timpel, * 25.09.1885 in Soldin
Kind: Clara Hedwig Minna Timpel, * 26.12.1886 in Soldin
Sohn von Sattler Moritz Timpel, wohnhaft zu Zielenzig und dessen daselbst (+) Ehefrau Marie, geb. Geschke
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Timpel, Carl Bernhard Otto
Buchbindermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Louise Marie Hedwig Streich'
Tochter 'Minna Johanna Auguste Timpel', * 23.06.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 103
Timpel, Carl Bernhard Otto <33486>
Buchbinder Carl Bernhard Otto Timpel, * 22.12.1852, in Zielenzig
Louise Marie Hedwig Streich, * 11.05.1860, in Soldin
Trauung am 02.02.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 5/1878
Timpel, Clara Hedwig Minna <30833> Personenblatt
* 26.12.1886 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Bernhard Otto Timpel , Buchbindermeister , Zielenzig
MUTTER: Louise Marie Hedwig Streich , Soldin
GESCHWISTER: Louise Anna Marie Timpel, Minna Johanna Auguste Timpel, Moritz Eduard Otto Timpel, Bernhard Carl Otto Timpel
Tochter von Buchbindermeister Otto Timpel und Ehefrau Hedwig Streich
geboren am 26.12.1886 nachmittags 14:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 191
Timpel, Clara Hedwig Minna <30833>
* 26.12.1886 in Soldin
Tochter von 'Buchbindermeister Otto Timpel' und 'Hedwig Streich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 191
Timpel, Louise Anna Marie <28854> Personenblatt
* 31.12.1878 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Bernhard Otto Timpel , Buchbindermeister , Zielenzig
MUTTER: Louise Marie Hedwig Streich , Soldin
GESCHWISTER: Minna Johanna Auguste Timpel, Moritz Eduard Otto Timpel, Bernhard Carl Otto Timpel, Clara Hedwig Minna Timpel
Tochter von Buchbindermeister Otto Timpel und Ehefrau Hedwig Streich
geboren am 31.12.1878 nachts 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 3
Timpel, Louise Anna Marie <28854>
* 31.12.1878 in Soldin
Tochter von 'Buchbindermeister Otto Timpel' und 'Hedwig Streich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 3
Timpel, Minna Johanna Auguste <29486> Personenblatt
* 23.06.1881 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Bernhard Otto Timpel , Buchbindermeister , Zielenzig
MUTTER: Louise Marie Hedwig Streich , Soldin
GESCHWISTER: Louise Anna Marie Timpel, Moritz Eduard Otto Timpel, Bernhard Carl Otto Timpel, Clara Hedwig Minna Timpel
Tochter von Buchbindermeister Carl Bernhard Otto Timpel und Ehefrau Louise Marie Hedwig Streich
geboren am 23.06.1881 nachts 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 103
Timpel, Minna Johanna Auguste <29486>
* 23.06.1881 in Soldin
Tochter von 'Buchbindermeister Carl Bernhard Otto Timpel' und 'Louise Marie Hedwig Streich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 103
Timpel, Moritz <33488> Personenblatt
* vor 1827 , männlich , ev.
Sattler in Zielenzig
oo Marie Geschke, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Bernhard Otto Timpel, * 22.12.1852 in Zielenzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Timpel, Moritz Eduard Otto <29837> Personenblatt
* 20.12.1882 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Bernhard Otto Timpel , Buchbindermeister , Zielenzig
MUTTER: Louise Marie Hedwig Streich , Soldin
GESCHWISTER: Louise Anna Marie Timpel, Minna Johanna Auguste Timpel, Bernhard Carl Otto Timpel, Clara Hedwig Minna Timpel
Sohn von Buchbinder Otto Timpel und Ehefrau Hedwig Streich
geboren am 20.12.1882 vormittags 07:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 229
Timpel, Moritz Eduard Otto <29837>
* 20.12.1882 in Soldin
Sohn von 'Buchbinder Otto Timpel' und 'Hedwig Streich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 229
Timpel, Otto
Buchbindermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Hedwig Streich'
Tochter 'Louise Anna Marie Timpel', * 31.12.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 3
Timpel, Otto
Buchbinder in Soldin 1882
Ehefrau 'Hedwig Streich'
Sohn 'Moritz Eduard Otto Timpel', * 20.12.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 229
Timpel, Otto
Buchbindermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Hedwig Streich'
Sohn 'Bernhard Carl Otto Timpel', * 25.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 173
Timpel, Otto
Buchbindermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Hedwig Streich'
Tochter 'Clara Hedwig Minna Timpel', * 26.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 191
Trimpel, Max Heinrich Julius
5 M. 12 T. alt, + 17.09.1866 in Soldin
Sohn von 'Reservist Wilhelm Trimpel'
18.09.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5
Trimpel, Max Heinrich Julius
5 M. 12 T. alt, + 17.09.1866 in Soldin
Sohn von 'Reservist Wilhelm Trimpel'
18.09.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Trimpel, Wilhelm
Reservist in Soldin 1866
Sohn 'Max Heinrich Julius Trimpel', 5 M. 12 T. alt, + 17.09.1866 in Soldin, 18.09.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5
Trimpel, Wilhelm
Reservist in Soldin 1866
Sohn 'Max Heinrich Julius Trimpel', 5 M. 12 T. alt, + 17.09.1866 in Soldin, 18.09.1866 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Trimpelmann, Justine
Tochter von 'Lohgerber Trimpelmann ', Alter: 7 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 96
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Trimpelmann, N.N.
Lohgerber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 96
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Trimpelmann, N.N.
Haus-Nr: 96
Lohgerber
Tochter 'Justine Trimpelmann'
Alter: 7 J., II. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
v.Arnim, Otto <16399> Personenblatt
* erw. 02.06.1636 , männlich
+ 02.06.1636 in Soldin
Wurde am 02. Juni 1636 in Soldin von einem Cornet erschossen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 162
v.Arnim, Otto <16399>
Wurde am 02. Juni 1636 in Soldin von einem Cornet erschossen, + 02.06.1636 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 162
v.Mühlenheim, Friedrich Wilhelm <22395> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kap. Im Reg. Anhalt-Zerbst in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, Friedrich Wilhelm <22395>
Kap. Im Reg. Anhalt-Zerbst in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer 1713, Bruder von Ludwig v.Mühlenheim, unverheiratet
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
v.Mühlenheim, Ludwig <22396> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Fähnrich im Reg.zu Fuß Schlabrendorf in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, Ludwig <22396>
Fähnrich im Reg.zu Fuß Schlabrendorf in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer 1713, Bruder von Friedrich Wilhelm v.Mühlenheim, unverheiratet
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
v.Mühlenheim, N.N. <22394> Personenblatt
* erw. 1718 , weiblich
Witwe des Oberforstmeister in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
v.Mühlenheim, N.N. <22394>
Witwe des Oberforstmeister in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, Simonsdorf, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
Walheim, Emilie <18538> Personenblatt
* um 1853 , weiblich
VATER: Wilhelm Walheim , Tischlermeister
MUTTER: Wilhelmine Klietmann
GESCHWISTER: Henriette Walheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, Nr 79
Walheim, Emilie <18538>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Wilhelm Walheim und Wilhelmine Klietmann
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, lfdNr 79
Walheim, Friedrich
Haus-Nr: 231
Kind 'Julius Walheim'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Walheim, Friedrich Ferdinand Alexander <9108> Personenblatt
* 26.05.1825 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Martin Wallheim , Maurer , [Soldin]
MUTTER: N.N. Oesterreich , separierte Frau
GESCHWISTER: Heinrich Alexander Wallheim, Wilhelmine Wallheim, Wilhelm Friedrich Robert Wallheim
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Walheim, Friedrich Ferdinand Alexander <9108>
* 26.05.1825 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Walheim'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Walheim, Henriette <18539> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Walheim , Tischlermeister
MUTTER: Wilhelmine Klietmann
GESCHWISTER: Emilie Walheim
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, Nr 80
Walheim, Henriette <18539>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Wilhelm Walheim und Wilhelmine Klietmann
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, lfdNr 80
Walheim, Julius
Kind von 'Friedrich Walheim ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Walheim, Martin <5132>
Vater von Friedrich Ferdinand Alexander Walheim * 26.05.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Walheim, Mertin
Haus-Nr: 225
Kind 'Wilhelmine Walheim'
Alter: 7 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Walheim, N.N.
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Walheim, Wilhelm <18536> Personenblatt
* um 1827 , männlich
Tischlermeister in Neuenburg
oo Wilhelmine Klietmann, Trauung: vor 1853
Kind: Emilie Walheim, * um 1853
Kind: Henriette Walheim, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, Nr 77
Walheim, Wilhelm <18536>
Tischlermeister, Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehemann von Wilhelmine Klietmann
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 87, lfdNr 77
Walheim, Wilhelmine
Kind von 'Mertin Walheim ', Alter: 7 M.
Haus-Nr: 225
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Wallheim, Albertine
Mutter von Franz Carl Rudolph Wallheim * 24.02.1853 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 177
Wallheim, Albertine
Am 28.10.1875 meldet Frau Stellmachermeister Albertine Körbel, geb. Wallheim (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Stellmachermeister Rudolph Körbel (Ehemann des/der Anzeigenden), 61 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.10.1875 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr
Ehefrau: Albertine Körbel, geb. Wallheim, wohnhaft Soldin
Vater: Stellmachermeister Heinrich Körbel, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Körbel, geb. Krüger, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 130
Wallheim, Albertine
Am 28.10.1875 meldet Frau Stellmachermeister Albertine Körbel, geb. Wallheim (Ehefrau), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Stellmachermeister Rudolph Körbel (Ehemann des/der Anzeigenden), 61 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 27.10.1875 Soldin, nachmittags 16:00 Uhr
Ehefrau: Albertine Körbel, geb. Wallheim, wohnhaft Soldin
Vater: Stellmachermeister Heinrich Körbel, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Körbel, geb. Krüger, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 130
Wallheim, Albertine Dorothea Henriette <5189> Personenblatt
* 19.04.1828 in Soldin , weiblich
Witwe Stellmacher Körbel in Soldin
VATER: Friedrich Wallheim , Maurer , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Oesterreich
GESCHWISTER: Wilhelmine Wallheim, Julius Wallheim
oo Friedrich Wilhelm August Freimuth, Dachdecker aus Soldin, Trauung: 08.12.1877 Soldin
Tochter von Maurer Friedrich Wallheim und dessen Ehefrau Charlotte, geb. Oesterreich, beide vertorben, zuletzt wohnhaft zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 32
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Wallheim, Albertine Dorothea Henriette <5189>
* 19.04.1828 in Soldin, Tochter von 'Maurer Friedrich Wallheim '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 32
Wallheim, Albertine Dorothee Henriette <5189>
Dachdecker Friedrich Wilhelm August Freimuth, * 25.09.1839, in Soldin
Witwe Stellmacher Körbel Albertine Dorothee Henriette Wallheim, * 19.04.1828, in Soldin
Trauung am 08.12.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 49/1877
Wallheim, Bertha
Ehemann 'August Albrecht' Arbeiter in Schlegelsburg
Tochter 'Emma Auguste Bertha Albrecht', * 18.11.1892 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 181
Wallheim, Carl Friedrich Wilhelm <32552> Personenblatt
* 25.06.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Otto Wallheim und Ehefrau Louise, geb. Freimuth
geboren am 25.06.1894 vormittags 09:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 104
Wallheim, Carl Friedrich Wilhelm <32552>
* 25.06.1894 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Otto Wallheim' und 'Louise Freimuth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 104
Wallheim, Clara Martha Helene <30932> Personenblatt
* 03.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Otto Wallheim und Ehefrau Louise Freimuth
geboren am 03.06.1887 nachmittags 15:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 97
Wallheim, Clara Martha Helene <30932>
* 03.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Otto Wallheim' und 'Louise Freimuth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 97
Wallheim, Emilie
Jungfrau Emilie Wallheim gestorben am 19.02.1858 Alter: 27 J. 3 M. Nierenkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Wallheim, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Zickerick
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Zickerick * 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landsberg
Wohnort Vietz Kr. Landsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 166
Wallheim, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Zickerick
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Zickerick * 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landberg a.W
Wohnort Vietz Kr. Landberg a.W
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 56, lfdNr 716
Wallheim, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Zickerick
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Zickerick * 22.01.1857 in Ludwigsruh Kr. Landberg a.W
Wohnort Vietz Kr. Landberg a.W
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 57, lfdNr 749
Wallheim, Emilie
Tochter 'Marie Agnes Ida Wallheim', * 03.02.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 15
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Carl Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Clara Auguste Anna Lange', * 03.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 99
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Carl Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Auguste Lange', * 27.05.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 92
Wallheim, Emilie
Tochter 'Emilie Caroline Wallheim', * 10.09.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 153
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Carl Lange' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Lange', * 21.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 12
Wallheim, Emilie
Tochter 'Johanna Bertha Auguste Wallheim', * 10.12.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 177
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Hermann Lange' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Hermann Gustav Lange', * 05.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 177
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Hermann Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emma Emilie Auguste Lange', * 24.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 151
Wallheim, Emilie
Sohn 'Willy Otto Paul Wallheim', * 09.01.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 4
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Hermann Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emma Martha Ida Lange', * 02.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 137
Wallheim, Emilie
Ehemann 'Hermann Lange' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Franz Gustav Hermann Lange', * 01.01.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 1
Wallheim, Emilie Auguste Mathilde
Carl Hermann Lange, Arbeiter
Emilie Auguste Mathilde Wallheim, , hier
Aufgebot am 11.02.1881, Aushang 11.02.1881 - 26.02.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1881
Wallheim, Emilie Auguste Mathilde
Ehemann 'Carl Hermann Lange' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Elise Anna Emilie Lange', * 09.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 54
Wallheim, Emilie Auguste Mathilde
Arbeiter Carl Hermann Lange, * 29.10.1859, in Soldin
Emilie Auguste Mathilde Wallheim, * 26.12.1857, in Soldin
Trauung am 27.02.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 3/1881
Wallheim, Emilie Caroline <29996> Personenblatt
* 10.09.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Emilie Wallheim
unehelich geboren am 10.09.1883 vormittags 12:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Wallheim zu Tempelhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 153
Wallheim, Emilie Caroline <29996>
* 10.09.1883 in Soldin
Tochter von 'Emilie Wallheim'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Wallheim zu Tempelhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 153
Wallheim, Emilie Wilhelmine Henriette <13320> Personenblatt
* 20.11.1830 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 80
Wallheim, Emilie Wilhelmine Henriette <13320>
* 20.11.1830 in Soldin, Tochter von 'Maurer Martin Wallheim '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 80
Wallheim, Emilie Wilhelmine Henriette
* 20.11.1830 in Soldin, Tochter von 'Wittwe Wallheim '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832
Wallheim, Franz Carl Rudolph <15249> Personenblatt
* 24.02.1853 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
+ 11.07.1853 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, Nr 177
Wallheim, Franz Carl Rudolph <15249>
* 24.02.1853 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Albertine Wallheim'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 301, am 11.07.1853 gestorben
Wohnort der Eltern Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 177
Wallheim, Franz Emil Fritz <30203> Personenblatt
* 19.03.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Wilhelmine Caroline Wallheim
unehelich geboren am 19.03.1884 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Stellmacher Wilhelm Wallheim
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 43
Wallheim, Franz Emil Fritz <30203>
* 19.03.1884 in Soldin
Sohn von 'Wilhelmine Caroline Wallheim'
Mutter war die Tochter von Stellmacher Wilhelm Wallheim
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 43
Wallheim, Franz Ferdinand <14259> Personenblatt
* [25.05.1825] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 106
Wallheim, Franz Ferdinand <14259>
Sohn von 'Maurer Wallheim ', Alter: 10 M. 8 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 106
Wallheim, Friederike Charlotte <13396> Personenblatt
* 25.09.1831 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 94
Wallheim, Friederike Charlotte <13396>
* 25.09.1831 in Soldin, Tochter von 'Maurer Friedrich Wallheim '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 94
Wallheim, Friedrich <5188> Personenblatt
* um 1786 in [Soldin] , männlich
Maurer in Soldin
+ vor 1877 in Soldin
oo Charlotte Oesterreich, Trauung: vor 1815
Kind: Wilhelmine Wallheim, * [01.02.1815] in Soldin
Kind: Julius Wallheim, * 21.09.1823 in Soldin
Kind: Albertine Dorothea Henriette Wallheim, * 19.04.1828 in Soldin
1. Preuß. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 32
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 17
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 49
Wallheim, Friedrich <5188>
Maurer
Tochter 'Albertine Dorothea Henriette Wallheim' geboren am 19.04.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 32
Wallheim, Friedrich
Maurer
Tochter 'Friederike Charlotte Wallheim' geboren am 25.09.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 94
Wallheim, Friedrich <5188>
Haus-Nr: 231
Sohn 'Julius Wallheim'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Wallheim, Friedrich <5188>
Haus-Nr: 216
Maurergeselle
Tochter 'Wilhelmine Wallheim'
Alter: 13 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Wallheim, Friedrich <5188>
Haus-Nr: 216
Maurergeselle
Sohn 'Julius Wallheim'
Alter: 4 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Wallheim, Friedrich <5188>
Maurer in Soldin 1852, 66 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 1. Preuß. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, lfdNr 17
Wallheim, Friedrich Otto Carl <31215> Personenblatt
* 07.08.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Otto Wallheim und Ehefrau Louise Freimuth
geboren am 07.08.1888 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 120
Wallheim, Friedrich Otto Carl <31215>
* 07.08.1888 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Otto Wallheim' und 'Louise Freimuth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 120
Wallheim, Fritz
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.06.1896 bis 17.06.1904
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 182
Wallheim, Fritz
Stations-Assistent in Soldin 1894
Ehefrau 'Elise Wartenroth'
Sohn 'Fritz Karl Wilhelm Wallheim', * 15.12.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 182
Wallheim, Fritz Karl Wilhelm <32628> Personenblatt
* 15.12.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Stations-Assistent Fritz Wallheim und Ehefrau Elise, geb. Wartenroth
geboren am 15.12.1894 vormittags 06:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 182
Wallheim, Fritz Karl Wilhelm <32628>
* 15.12.1894 in Soldin
Sohn von 'Stations-Assistent Fritz Wallheim' und 'Elise Wartenroth'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 182
Wallheim, Heinrich Alexander <9110> Personenblatt
* 21.09.1821 , männlich , luth.
Maurer in Soldin
VATER: Martin Wallheim , Maurer , [Soldin]
MUTTER: N.N. Oesterreich , separierte Frau
GESCHWISTER: Wilhelmine Wallheim, Friedrich Ferdinand Alexander Walheim, Wilhelm Friedrich Robert Wallheim
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Wallheim, Heinrich Alexander <9110>
* 21.09.1821, luth.
Maurer, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Wallheim' und 'N.N. Oesterreich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 216
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 484
Wallheim, Henriette Emilie <13578> Personenblatt
* 11.01.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Wallheim, Henriette Emilie <13578>
* 11.01.1834 in Soldin, Tochter von 'Maurergeselle Wallheim '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Wallheim, Johanna Bertha Auguste <30819> Personenblatt
* 10.12.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Emilie Wallheim
unehelich geboren am 10.12.1886 nachmittags 16:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Stellmacher Wilhelm Wallheim zu Tempelhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 177
Wallheim, Johanna Bertha Auguste <30819>
* 10.12.1886 in Soldin
Tochter von 'Emilie Wallheim'
Mutter war die Tochter des Stellmacher Wilhelm Wallheim zu Tempelhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 177
Wallheim, Johanne Caroline <14319> Personenblatt
* [11.12.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 197
Wallheim, Johanne Caroline <14319>
Tochter von 'Maurergeselle Wallheim ', Alter: 3 M. 22 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 197
Wallheim, Julius <12327> Personenblatt
* 21.09.1823 in Soldin , männlich
Maurer in Soldin
VATER: Friedrich Wallheim , Maurer , [Soldin]
MUTTER: Charlotte Oesterreich
GESCHWISTER: Wilhelmine Wallheim, Albertine Dorothea Henriette Wallheim
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 216
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 311
Wallheim, Julius <12327>
Sohn von 'Friedrich Wallheim ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 231
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Wallheim, Julius <12327>
Sohn von 'Maurergeselle Friedrich Wallheim ', Alter: 4 J. 6 M.
geimpft: 1824, Kranz
Haus-Nr: 216
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Wallheim, Julius <12327>
Maurer in Soldin 1848
* 21.09.1823 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wallheim, Marie Agnes Ida <28644> Personenblatt
* 03.02.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Emilie Wallheim
unehelich geboren am 03.02.1878 vormittags 10:00 Uhr
Mutter war die außerehel. Tochter der Albertine Wallheim, verehel. Dachdecker Freimuth
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 15
Wallheim, Marie Agnes Ida <28644>
* 03.02.1878 in Soldin
Tochter von 'Emilie Wallheim'
Mutter war die außerehel. Tochter der Albertine Wallheim, verehel. Dachdecker Freimuth
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 15
Wallheim, Marie Auguste Julie
Friedrich August Bütow, Arbeiter
Marie Auguste Julie Wallheim, , hier
Aufgebot am 03.01.1887, Aushang 04.01.1887 - 19.01.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 1/1887