24 Einträge für 'Horst....' gefunden
Hohnhorst, Carl Ludwig <33553> Personenblatt
* vor 1783 , männlich
Superintendet in Havelberg in Havelberg
+ vor 1852 in Havelberg
Kind: Caroline Henriette Hohnhorst, * um 1808 in [Havelberg]
Archion, Kirchenkreis Frankfurt/O. Marien, Trauungen 1845-1875, Bild 104, Seite 3, März 1852, Nr, 11
Hohnhorst, Kayser, Caroline Henriette <33547> Personenblatt
Hohnhorst
* um 1808 in [Havelberg] , weiblich , ev.
Witwe Wittchow in Soldin
oo Franz Adolph Maximilian Kayser, Rektor, Prediger aus Soldin, Trauung: 12.04.1852 Frankfurt/O,
hinterl. Witwe des Königl. Regierungsrathes August Wittchow und hinterl. jüngste Tochter des Superintendenten Carl Ludwig Hohenhorst zu Havelberg.
Bei der Eheschließung mit Franz Adolph Maximilian Kayser im Jahre1852 war sie 44 Jahre alt.
Archion, Kirchenkreis Frankfurt/O. Marien, Trauungen 1845-1875, Bild 104, Seite 3, März 1852, Nr, 11
Horst, Sophie <6938>
Ehefrau von Gebfried Hartwig
Mutter von Carl Hartwig * 19.06.1817 in Neugattersleben
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Horst, Wilhelmine <17539>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
Ehefrau von Friedrich Krüger
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, lfdNr 17
Horst, Hartwig, Sophie <6938> Personenblatt
Horst
* vor 1797 , weiblich
oo Gebfried Hartwig, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Hartwig, * 19.06.1817 in Neugattersleben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Horst, Krüger, Wilhelmine <17539> Personenblatt
Horst
* um 1831 , weiblich
oo Friedrich Krüger, Tagelöhner, Trauung: vor 1854
Kind: Emilie Krüger, * um 1854
Forsthaus Mückeburg und Etablissements, ab 12.06.1857
BLHA, 7 Karzig 333, Einwohnerlisten von den Forstetablissements Mückenburg, Brunken I und Brunken II, Einwohner Försterei Mückenburg 1855, Seite 2, Nr 17
Horstler, Christoff
Frau oder Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 57
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 13, lfdNr 1
Horstmeier, Christine <34276>
Alter: 55 Jahre, * um 1800
Ehefrau von Gottlieb Marquardt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 24, lfdNr 41
Horstmeier, Gustav
Landbesitz in Groß Ehrenberg 1939
Größe: 26 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Horstmeier, Marquardt, Christine <34276> Personenblatt
Horstmeier
* um 1800 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Marquardt, Altsitzer, Trauung: vor 1837
Kind: Ernstine Marquardt, * um 1837
Kind: Emilie Marquardt, * 25.08.1843
Ehefrau von Altsitzer Gottlieb Marquardt
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 24, Nr 41
Lindhorst, Carl Wilhelm Paul <14626> Personenblatt
* 30.03.1848 in Soldin , männlich , ev.
~ 24.04.1848 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Jungfrau Henriette Sasse
Jungfrau Franziska Brandenburg
Junggeselle Wilhelm Brandenburg
Sohn von Inspektor Otto Lindhorst und dessen Ehefrau Hulda, geb. Koch
geboren am 30.03.1848 abends 20:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 145
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 4/1848
Lindhorst, Carl Wilhelm Paul <14626>
* 30.03.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Otto Lindhorst' und 'Hulda Koch'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 145
Lindhorst, Carl Wilhelm Paul <14626>
* 30.03.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin
Sohn von 'Inspektor Otto Lindhorst' und 'Hulda Koch'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 4
Lindhorst, Carl Wilhelm Paul
* 30.03.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin
Sohn von 'Inspektor Otto Lindhorst' und 'Hulda Koch'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 4
Lindhorst, Otto
Ehemann von Hulda Koch
Vater von Carl Wilhelm Paul Lindhorst * 30.03.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 145
Lindhorst, Otto
Inspektor in Soldin 1848
Ehefrau 'Hulda Koch'
Sohn 'Carl Wilhelm Paul Lindhorst', * 30.03.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 4
Lindhorst, Otto
Inspektor in Soldin 1848
Ehefrau 'Hulda Koch'
Sohn 'Carl Wilhelm Paul Lindhorst', * 30.03.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 4
Schorstein, August Ferdinand <15463> Personenblatt
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, Nr 50
Schorstein, August Ferdinand <15463>
* 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schorstein, lebt' und 'Louise Grieser, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 249, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, August Ferdinand
Knecht, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 11
Schorstein, Gottfried
Ehemann von Louise Grieser
Vater von August Ferdinand Schorstein * 08.10.1853 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 50
Schorstein, Wilhelm Friedrich
Knecht, * 26.11.1856 in Brügge, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 5, lfdNr 202
Steinhorst, Hedwig <6272>
Ehefrau von Friedrich Radike
Mutter von Heinrich Radike * 02.10.1799 in Landow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9
Steinhorst, Radike, Hedwig <6272> Personenblatt
Steinhorst
* vor 1779 , weiblich
oo Friedrich Radike, Trauung: vor 1799
Kind: Heinrich Radike, * 02.10.1799 in Landow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 9