120 Einträge für 'Horn....' gefunden
Beschorner, Carl Joseph
Carl Joseph Beschorner, Königl. Roßarzt 1.Brandb.Dragoner Reg. Nr.2 aus Schwedt
Emma Margarete Valerie Wick, , hier
Aufgebot am 01.03.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1886
Gohmann, Horns, Johanna Laura <1206> Personenblatt
Gohmann
* 29.10.1866 , weiblich
+ 23.02.1933
VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer
GESCHWISTER: Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann, Lina Gohmann
oo Ferdinand Balke
oo P.E. Horns, Trauung: 23.10.1890
Horn, August
Feldwebel in Soldin 1848
Ehefrau 'Caroline Juliane Richter'
Tochter 'Auguste Ottilie Bertha Horn', * 14.02.1848 in Soldin, ~ 03.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 2
Horn, August
Feldwebel in Soldin 1848
Ehefrau 'Caroline Juliane Richter'
Tochter 'Auguste Ottilie Bertha Horn', * 14.02.1848 in Soldin, ~ 03.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 2
Horn, Auguste
Sohn 'Carl Friedrich August Horn', * 16.04.1873 in Schönfließ, + 03.07.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 23
Horn, Auguste Amalie
Friedrich Wilhelm Pinnow Hausmann aus Liebenfelde
Auguste Amalie Horn aus Ludwigsruhe
Aufgebot am 16.01.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Horn, Auguste Ottilie Bertha <35006> Personenblatt
* 14.02.1848 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.03.1848 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Feldwebel Lehmann
Bezirksfeldwebel Greunus
Unteroffizier Mettke
Unteroffizier Richter in Guben
Tochter von Feldwebel August Horn und Caroline Juliane, geb. Richter
geboren am 14.02.1848 vormittags 11:15 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, Nr. 2/1848
Horn, Auguste Ottilie Bertha <35006>
* 14.02.1848 in Soldin, ~ 03.03.1848 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel August Horn' und 'Caroline Juliane Richter'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 2
Horn, Auguste Ottilie Bertha
* 14.02.1848 in Soldin, ~ 03.03.1848 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel August Horn' und 'Caroline Juliane Richter'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 2
Horn, Carl <23765> Personenblatt
* 03.11.1811 in Paetzig , männlich
Böttcher in Schönfließ
Bürgereid am 16.02.1836
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Horn, Carl
Tochter von Handelsmann Carl Horn geboren am 21.08.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Horn, Carl <23765>
Böttcher in Schönfließ
* 03.11.1811 in Paetzig
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 16.02.1836 Gebühren: 5 Rtl 7 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Horn, Carl August <24091> Personenblatt
* 03.06.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 08.09.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Böttcher 'Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Horn, Carl August <24538> Personenblatt
* 03.06.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Böttchermeister 'Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Horn, Carl August <24091>
* 03.06.1839 in Schönfließ, + 08.09.1839
Sohn von 'Böttcher Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 34
Horn, Carl August <24538>
* 03.06.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Böttchermeister Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 17
Horn, Carl Chr. Friedrich <3687> Personenblatt
* um 1766 in Braunschweig , männlich
Webergeselle in Soldin
Webergeselle in Soldin 1792 , Bürgereid am 17.02.1792 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Horn, Carl Chr. Friedrich <3687>
Webergeselle, * um 1766 in Braunschweig, Bürgereid am 17.02.1792, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 309
Horn, Carl Friedrich <29264> Personenblatt
* um 1711 in Soldin , männlich , luth.
Traiteur in Soldin, Berlin
Wurde am 18.06.1748 Bürger in Berlin, luth., 37, cit., Vater Carl Gottfried war Medicin-Apotheker; will sich von der Gastwirtschaft nähren; Frau seit einem 1/4 Jahr bettlägerig; 3 Tlr.
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 486 - 18.06.1748
Horn, Carl Friedrich August <25808> Personenblatt
* 16.04.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.07.1873 in [Schönfließ]
Sohn von 'Auguste Horn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Horn, Carl Friedrich August <25808>
* 16.04.1873 in Schönfließ, + 03.07.1873
Sohn von 'Auguste Horn'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 23
Horn, Carl Friedrich Gottlieb
Böttcher in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Dorothea Louise Zastrow'
Sohn 'Carl August Horn', * 03.06.1839 in Schönfließ, + 08.09.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 34
Horn, Carl Friedrich Gottlieb
Böttcher in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Dorothea Louise Zastrow'
Sohn 'Carl Gottlieb Horn', * 14.03.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 10
Horn, Carl Friedrich Gottlieb
Böttchermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Dorothea Louise Zastrow'
Sohn 'Carl August Horn', * 03.06.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 17
Horn, Carl Friedrich Hermann
Carl Friedrich Hermann Horn, Arbeiter , hier
Emilie Auguste Caroline Iden, aus Werblitz
Aufgebot am 29.06.1890, Aushang 01.07.1890 - 15.07.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1890
Horn, Carl Gottlieb <24266> Personenblatt
* 14.03.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Böttcher 'Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Horn, Carl Gottlieb <24266>
* 14.03.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Böttcher Carl Friedrich Gottlieb Horn' und 'Dorothea Louise Zastrow'
Kirchenbuch-Nr: 22
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 10
Horn, Charlotte
Ehefrau von Johann Heinrich
Mutter von Friedrich Wilhelm Ernst Heinrich * 12.09.1849 in Jädickendorf Kr. Königsberg
Wohnort Jädickendorf Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 15, lfdNr 14
Horn, Dorothea Louise <10902>
Ehefrau von Samuel Friedrich Spielberg
Mutter von Johann Friedrich Spielberg * 1813 in Neuenburg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 13 Sophienstein
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Horn, Drewes
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 166
Horn, Elisabeth <21691>
Alter: 63 Jahre, * um 1792, Etablissements Friedrichsfelde
Ehefrau von Michael Schloss
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 122, lfdNr 11
Horn, Emilie
Ehemann 'Hermann Röstel' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Otto Emil Franz Röstel', * 10.12.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 214
Horn, Emilie
Ehemann 'Hermann Röstel' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Emma Luise Röstel', * 22.02.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 29
Horn, Emilie
Ehemann 'Hermann Roestel' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Emma Elise Ottilie Roestel', * 02.07.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 101
Horn, Ernestine
Ehemann 'Carl Giese' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Johannes Friedrich Wilhelm Giese', * 09.12.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 196
Horn, Ernestine Wilhelmine
Carl Friedrich August Giese, Arbeiter
Ernestine Wilhelmine Horn, , hier
Aufgebot am 12.03.1891, Aushang 12.03.1891 - 27.03.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1891
Horn, Ernst Otto <25824> Personenblatt
* 29.08.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.01.1874 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Horn'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Horn, Ernst Otto <25824>
* 29.08.1873 in Schönfließ, + 15.01.1874
Sohn von 'Wilhelmine Horn'
Kirchenbuch-Nr: 84
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 39
Horn, Ernstine Wilhelmine
Arbeiter Carl Friedrich August Giese, * 12.02.1868, in Liebenfelde
Ernstine Wilhelmine Horn, * 02.07.1866, in Hohenziethen
Trauung am 05.04.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 13/1891
Horn, Gottfried <4771> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 24, Am Markt
Haus neben der verwitweten Frau Koch, das Hintergebäude mit Stall zur linken Hand am Kirchhof, Wert 850, Versichert 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Horn, Gottfried <4771>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1706, Am Markt
Haus neben der verwitweten Frau Koch, das Hintergebäude mit Stall zur linken Hand am Kirchhof
Bewertet: 850, Versichert : 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 8, lfdNr 24
Horn, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Seitengebäude und Stall
Bewertet: 400, Versichert : 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 5, lfdNr 24
Horn, Gürgen
Gürgen Horn, aus Brügge
Elisabeth Thieme, aus Brügge
Trauung am 03.02.1679 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 188
Horn, Gustav Adolph <10594> Personenblatt
* 12.04.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Horn , Gärtner , [Soldin]
MUTTER: Henriette Wilhelmine Masch , verehel. Gärtner Horn , Soldin
GESCHWISTER: Johann Daniel Herrmann Horn
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 19
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Gustav Adolph <10594>
* 12.04.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Horn' und 'N.N. Masch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Gustav Adolph <10594>
* 12.04.1835 in Soldin, Sohn von 'Gärtner Johann Horn '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 19
Horn, Henriette <11916>
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, lfdNr 146
Horn, Henriette <11916>
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, lfdNr 71
Horn, Henriette
Ehefrau von Gottlieb Balke
Mutter von Carl Friedrich Ferdinand Balke * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 2, lfdNr 20
Horn, Hermann
Schuhmacher in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Horn, Johann <5205> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Gärtner in Soldin
oo Henriette Wilhelmine Masch, verehel. Gärtner Horn aus Soldin
Kind: Johann Daniel Herrmann Horn, * 26.05.1828 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Horn, * 12.04.1835 in Soldin
Sohn 'Johann Daniel Herrmann' am 26.05.1828 in Soldin geboren
27. Inf-Reg
Führungszeugnis Gerichtsschulze Wernau, Seidlitz 24.03.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 64
Horn, Johann <5205>
luth.
Gärtner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Miethäuser
Militärdienst: 27. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Johann <5205>
Ehemann von N.N. Masch
Vater von Johann Daniel Hermann Horn * 26.05.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Johann <5205>
Ehemann von N.N. Masch
Vater von Gustav Adolph Horn * 12.04.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Johann <5205>
Gärtner
Sohn 'Johann Daniel Herrmann Horn' geboren am 26.05.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 42
Horn, Johann
Gärtner
Sohn 'Gustav Adolph Horn' geboren am 12.04.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 19
Horn, Johann Daniel Hermann <5206>
* 26.05.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Horn' und 'N.N. Masch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Johann Daniel Herrmann <5206> Personenblatt
* 26.05.1828 in Soldin , männlich
VATER: Johann Horn , Gärtner , [Soldin]
MUTTER: Henriette Wilhelmine Masch , verehel. Gärtner Horn , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Adolph Horn
Sohn von Gärtner Johann Horn
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
Horn, Johann Daniel Herrmann <5206>
* 26.05.1828 in Soldin, Sohn von 'Gärtner Johann Horn '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 42
Horn, Johann Friedrich <25149> Personenblatt
* 11.06.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter auf Kühns Los 'Wilhelm Horn' und 'Louise Jahrenäcker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Horn, Johann Friedrich <25149>
* 11.06.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf Kühns Los Wilhelm Horn' und 'Louise Jahrenäcker'
Kirchenbuch-Nr: 61
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 33
Horn, Johann Gottlieb
Lehrling bei Schuhmacher Gottfried Fischer
Ausbildung vier Jahre, entlassen 23.12.1845
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 1, lfdNr 10
Horn, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 247, lfdNr 282
Horn, Jürgen
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1594, Seite 7
Horn, Jürgen
Bauer in Werblitz 1594
3 Hufen, Pachtbetrag, 1 Thl 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 7
Horn, Karl Friedrich Hermann
Arbeiter Karl Friedrich Hermann Horn, * 23.03.1835, in Krauseiche
Emilie Auguste Karoline Iden, * 25.01.1855, in Craazen
Trauung am 20.07.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 26/1890
Horn, Marie Henriette
Johann Heinrich Müller, Ziegler aus Werblitz
Marie Henriette Horn, aus Wusterwitz
Aufgebot am 12.02.1886, Aushang 12.02.1886 - 27.02.1886 Standesamt Kuhdamm
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1886
Horn, Martin <23320> Personenblatt
* 22.05.1747 in Schönfließ , männlich
Maurergeselle in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 31
Bürgereid am 17.07.1772
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827
Horn, Martin <23320>
Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 22.05.1747 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 31
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 17.07.1772 Gebühren: 3 Rtl 15 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 29
Horn, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 135
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Horn, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 188
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Horn, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 225
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Horn, N.N.
Gärtner in Soldin, Haus-Nr: 20
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 93 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 89, lfdNr 872
Horn, Th.
Hptm. d.L. a.D, Besitzer, Rittergut in Liebenfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 5.333 RM, Größe: 365 ha, 25 Pferde, 90 Rinder, 30 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Horn, Wilhelm
Arbeiter auf Kühns Los in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Louise Jahrenäcker'
Sohn 'Johann Friedrich Horn', * 11.06.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 33
Horn, Wilhelmine
Sohn 'Ernst Otto Horn', * 29.08.1873 in Schönfließ, + 15.01.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 39
Horn, Balke, Henriette <11916> Personenblatt
Horn
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1865 in Soldin
oo Gottlieb Balke, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Balke, * 01.05.1845 in Gossow Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 10, Nr 146
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 71
Horn, geb. Preuss, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neuländer Gang, Nr. 170
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 336
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 425
Horn, Schloss, Elisabeth <21691> Personenblatt
Horn
* um 1792 , weiblich
oo Michael Schloss, Schäfer
Etablissements Friedrichsfelde
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Friedrichsfelde 1855, Seite 122, Nr 11
Horn, Spielberg, Dorothea Louise <10902> Personenblatt
Horn
* vor 1793 , weiblich
oo Samuel Friedrich Spielberg, Trauung: vor 1813
Kind: Johann Friedrich Spielberg, * 1813 in Neuenburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 818
Hörnemann, Emilie
Joh. Wegener Wehrmann
Emilie Hörnemann
Trauung am 12.11.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Hornickel, Otto Hermann
Otto Hermann Hornickel, Sergeant aus Wittenberg
Anna Helene Hintze, , hier
Aufgebot am 07.12.1900, Aushang 10.12.1900 - 25.12.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 81/1900
Hornig, Carl Eduard Julius <14463> Personenblatt
* 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, Nr 14
Hornig, Carl Eduard Julius <14463>
* 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Carl Gottlieb Hornig, lebt' und 'Marie Döring, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, aktueller Aufenthaltsort Soldin, am 14.05.1866 weitergewandert
, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14
Hornig, Johann Carl Gottlieb
Ehemann von Marie Döring
Vater von Carl Eduard Julius Hornig * 28.11.1846 in Gotterberg Kr. Ober Hermsdorf
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 17, lfdNr 14
Hörnigk, Karl Wilhelm <23016> Personenblatt
* um 1788 , männlich
Abitur Cüstrin 1806, Jura-Studium in Frankfurt in Cüstrin
Vater war Hofrichter in Cüstrin
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 216, Nr 160
Hörnigk, Karl Wilhelm <23016>
18 Jahre alt, Heimatort: Cüstrin
Stand des Vaters: Hofrichter
Abitur: Michaelis 1806 Cüstrin
Studium: Jura Universität Frankfurt
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806
Hornn, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 226
Horns, P.E. <1207> Personenblatt
männlich
oo Johanna Laura Gohmann, Trauung: 23.10.1890
Hornung, August Gottlieb <23872> Personenblatt
* 31.03.1811 in Schönfließ , männlich , luth
Gerbergeselle in Schönfließ
Plattfuß links
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Hornung, August Gottlieb <23872>
Gerbergeselle, * 31.03.1811 in Schönfließ, luth
Plattfuß links
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1
Hornung, Johann <23561> Personenblatt
* 17.05.1767 in Drossen , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 204
Bürgereid am 02.10.1797
gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Hornung, Johann <23561>
Schuhmacher in Schönfließ
* 17.05.1767 in Drossen
wohnte 1822 in Haus-Nr. 204
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 02.10.1797 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: nein, gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Keilhorn, Konstantin
War 1693-1703 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 7
Keilhorn, Konstantin
War 1685-1693 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schmarfendorf,
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 4
Kiehlhorn, Gottlieb Adolph Gottlieb Friedrich
Schornsteinfeger, 33 Jahre alt
* 15.02.1814 in Berlin
Hat eine Ehefrau und 5 Kinder zu versorgen
Beantragte am 03.04.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 18.05.1848
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Kühlhorn, Adolf
Ehemann von Auguste Males
Vater von Paul Adolf Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 206
Kühlhorn, Adolf
Ehemann von Auguste Mahs
Vater von Paul Adolf Hugo Kühlhorn * 20.12.1858 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 124
Kühlhorn, Adolph <33046> Personenblatt
Rufname: Adolph
* 15.02.1814 in Berlin , männlich
Schornsteinfeger in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 238
Kühlhorn, Adolph
Ehemann von Auguste Muhs
Vater von Adolph Friedrich Wilhelm Kühlhorn * 19.07.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 140
Kühlhorn, Adolph <33046>
Schornsteinfeger in Soldin 1848
* 15.02.1814 in Berlin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Kühlhorn, Adolph Friedrich Wilhelm <14621> Personenblatt
* 19.07.1848 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, Nr 140
Kühlhorn, Adolph Friedrich Wilhelm <14621>
* 19.07.1848 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolph Kühlhorn, lebt' und 'Auguste Muhs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 123, dient im Garde-Artillerrie-Reg.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 140
Kühlhorn, C.A.G.
Tochter von Schornsteinfegermeister C.A.G. Kühlhorn geboren am 24.08.1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Kühlhorn, Emilie
Ehemann 'Johann Gottfried Ramlack' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Emilie Ramlack', * 14.01.1868 in Soldin, ~ 16.02.1868 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1
Kühlhorn, Emilie
Ehemann 'Johann Gottfried Ramlack' Feldwebel in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Emilie Ramlack', * 14.01.1868 in Soldin, ~ 16.02.1868 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Kühlhorn, Emilie Auguste Marie
Ehemann 'Johann Gottfried Ramlack' Sergeant in Soldin
Sohn 'Adolph Gottfried August Ramlack', * 29.09.1866 in Soldin, ~ 07.10.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 13
Kühlhorn, Emilie Auguste Marie
Ehemann 'Johann Gottfried Ramlack' Sergeant in Soldin
Sohn 'Adolph Gottfried August Ramlack', * 29.09.1866 in Soldin, ~ 07.10.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 13
Kühlhorn, N.N.
Schornsteinfeger, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 203
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 632
Kühlhorn, Paul Adolf <15860> Personenblatt
* 20.12.1858 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, Nr 124
Kühlhorn, Paul Adolf <15860>
* 20.12.1858 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Kühlhorn' und 'Auguste Males'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 117, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 19, lfdNr 206
Kühlhorn, Paul Adolf Hugo <15860>
* 20.12.1858 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Adolf Kühlhorn' und 'Auguste Mahs'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 117, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, Mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Vater war Schornsteinfeger
Wohnort der Eltern unbekannt, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 13, lfdNr 124
Kühlhorn, Pauline
Ehemann 'Ludwig Heidemann' Kupferschmied in Soldin
Tochter 'Maria Emilie Auguste Heidemann', * 20.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11
Kühlhorn, Pauline
Ehemann 'Ludwig Heidemann' Kupferschmied in Soldin
Tochter 'Maria Emilie Auguste Heidemann', * 20.09.1870 in Soldin, ~ 16.10.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Masch, Horn, Henriette Wilhelmine <4533> Personenblatt
Masch
* 10.10.1798 in Soldin , weiblich , luth.
verehel. Gärtner Horn in Soldin
~ 24.10.1798 , Soldin
VATER: Johann Masch , Garnwebergeselle , Alt Groß-Barnim
MUTTER: Hanna Helena Paulen
oo Johann Horn, Gärtner aus [Soldin]
Kind: Johann Daniel Herrmann Horn, * 26.05.1828 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Horn, * 12.04.1835 in Soldin
verehel. Gärtner Horn in Soldin 1832 , Bürgereid am 06.09.1832 , ihr Alter 34 Jahre
Tochter des Weber Masch, z.Zt. Wohnhaft in Seidlitz Kr. Landsberg/W.
Taufschein Henriette Wilhelmine Masch, Soldin 14.09.1822
Führungszeugnis Gerichtsschulze Wernau, Seidlitz 24.03.1832
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 772
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 60
Masch, Horn, Henriette Wilhelmine <4533>
32 Jahre alt
* 11.10.1798 in Soldin
Tochter des Weber Masch, z.Zt. Wohnhaft in Seidlitz Kr. Landsberg/W.
Beantragte am 30.01.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.09.1832
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungszeugnis
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Schornstein, Anna Alwine Louise <27889> Personenblatt
* 22.02.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Carl Schornstein und Ehefrau Henriette Brauer
geboren am 22.02.1875 abends 20:30 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 40
Schornstein, Anna Alwine Louise <27889>
* 22.02.1875 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Carl Schornstein' und 'Henriette Brauer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 40
Schornstein, Carl
Arbeitsmann in Soldin 1875
Ehefrau 'Henriette Brauer'
Tochter 'Anna Alwine Louise Schornstein', * 22.02.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 40
Thorn, Wilhelm
Besitzer, Gut Nr. 64 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 1.104 RM, Größe: 46 ha, 5 Pferde, 24 Rinder, 17 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731