634 Einträge für 'Holz....' gefunden
Arnholz, Albertine
Ehemann 'Franz Besener' Steinsetzer in Soldin
Tochter 'Emma Auguste Albertine Besener', * 05.04.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 50
Arnholz, Albertine
Ehemann 'Franz Besener' Steinsetzermeister in Soldin
Sohn 'Ernst Franz Paul Besener', * 06.04.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 58
Bergholz, Jacob
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Bergholz, Jacob
Tagelöhner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 14
Berkholz, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Berkholz, Schutzmann aus Berlin
Auguste Louise Wichert, , hier
Aufgebot am 30.09.1885, Aushang 01.10.1885 - 16.10.1885 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1885
Berkholz, Johannes
Besitzer, Gut Emmashof in Lippehne 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 540 RM, Größe: 33 ha, 3 Pferde, 16 Rinder, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 729
Berkholz, N.N.
Einwohner in Soldin
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Birckholz, Jürgen
Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 69
Birkholz, A.
Sohn des Tambour A. Birkholz gestorben am 22.09.1850 Alter: 13 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Birkholz, A.
Sohn von Stammgefreiter A. Birkholz geboren am 08.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Birkholz, Alfred
Besitzer, Gemeinde-Vorsteher, Gut Nr. 40 in Bärfelde 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.014 RM, Größe: 78 ha, 9 Pferde, 58 Rinder, 20 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Birkholz, August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm Birkholz * 08.06.1852 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, August
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Birkholz', * 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3
Birkholz, August
Tambour in Soldin 1850
Sohn 'Carl August Birkholz', 13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin, 25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Birkholz, August
Landwehrmann in Soldin 1850
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Carl August Birkholz', * 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, August
Stammgefreiter in Soldin 1852
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Birkholz', * 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, August
Tambour in Soldin 1850
Sohn 'Carl August Birkholz', 13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin, 25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Birkholz, Carl August
13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Tambour August Birkholz'
25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3
Birkholz, Carl August
* 09.09.1850 in Soldin, ~ 19.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Landwehrmann August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
(+) 22.09.1850
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Birkholz, Carl August
13 T. alt, + 22.09.1850 in Soldin
Sohn von 'Tambour August Birkholz'
25.09.1850 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Birkholz, Christian Wilhelm
Ehemann von Christ. Friederike Holz
Vater von Franz Robert Birkholz * 06.10.1847 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215
Birkholz, Erich
Fleischer in Lippehne 1939
Poststraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Birkholz, Franz Robert <14564> Personenblatt
* 06.10.1847 in Arnswalde , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, Nr 215
Birkholz, Franz Robert <14564>
* 06.10.1847 in Arnswalde, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Wilhelm Birkholz, lebt' und 'Christ. Friederike Holz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Arnswalde, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215
Birkholz, Friedrich August
Ehemann von Wilhelmine Schmidt
Vater von Friedrich Wilhelm August Birkholz * 23.11.1854 in Soldin
Wohnort Fürstenfelde Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich August
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Birkholz', * 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich August
Stammgefreiter in Soldin 1854
Ehefrau 'Wilhelmine Schmidt'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Birkholz', * 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063> Personenblatt
* 08.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, Nr 107
Birkholz, Friedrich Wilhelm <15063>
* 08.06.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 107
Birkholz, Friedrich Wilhelm
* 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich Wilhelm
* 08.06.1852 in Soldin, ~ 04.07.1852 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376> Personenblatt
* 23.11.1854 in Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm August <15376>
* 23.11.1854 in Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Fürstenfelde Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 121
Birkholz, Friedrich Wilhelm August
* 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 9
Birkholz, Friedrich Wilhelm August
* 23.11.1854 in Soldin, ~ 24.12.1854 in Soldin
Sohn von 'Stammgefreiter Friedrich August Birkholz' und 'Wilhelmine Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 9
Birkholz, Fritz Carl August
Fritz Carl August Birkholz, Zimmermann aus Berlin
Emilie Wilhelmine Bluhm, , hier
Aufgebot am 15.03.1893, Aushang 16.03.1893 - 31.03.1893 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 13/1893
Birkholz, Fritz Carl August
Zimmermann Fritz Carl August Birkholz, * 27.01.1863, in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Emili Wilhelmine Bluhm, * 04.07.1869, in Werblitz
Trauung am 03.04.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 13/1893
Birkholz, Mathilde
Ehemann 'August Martin Blum' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Blum', * 28.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 191
Birkholz, N.N.
Sohn von Landwehrmann Birkholz geboren am 09.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Brauns, Heise, Holz, Karg, Marie Emilie Mathilde <5810> Personenblatt
Brauns
* 31.01.1844 in Soldin , weiblich , ev.
+ nach 1895
VATER: Carl Friedrich Wilhelm Brauns , Zimmergeselle , Soldin
MUTTER: Charlotte Johanne Knoll , Neumark ?
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Theodor Brauns, Louise Auguste Brauns, Gustav Otto Brauns
oo Ferdinand Heise, Trauung: 29.11.1868 Soldin
oo Carl August Holz, Schmied aus Soldin, Trauung: 28.10.1878 Soldin
oo Martin Friedrich Karg, Gefangenenaufseher aus Altensorge Kr. Landsberg, Trauung: 25.07.1895 Soldin
Kind: Marie ? Heise
Kind: Anna Maria Mathilde Heise, * 17.10.1869 in Soldin
Kind: Johann Ferdinand Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Kind: Johannes Friedrich Carl Heise, * 27.10.1870 in Soldin
Tochter von Zimmergeselle Wilhelm Brauns und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Knoll, wohnhaft zu Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
Soldiner Kreisblatt vom 03.02.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsinvaliden Soldin 1871, Seite 2, Nr. 20
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Buchholz, Alfred
Alfred Buchholz, Soldin, Vater von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Buchholz, Anna <16652> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Jette Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 20
Buchholz, Anna <16652>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 20
Buchholz, Anna
Minna Henriette Auguste Buchholz
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.03.1876 nachmittags 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Arbeiterin Anna Buchholz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 24
Buchholz, Anna
Ehemann 'Leonhard Schulz' Stationsdiäter in Soldin
Tochter 'Hedwig Marie Elisabeth Schulz', * 19.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 209
Buchholz, Anna Dorothee Wilhelmine Friederike
Tochter 'Minna Henriette Auguste Buchholz', * 03.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 1
Buchholz, Anna Louise <6055>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Anna Marie Emilie
Carl Friedrich Schwoch, Ackersmann aus Grünrade Kr. Königsberg Nm.
Anna Marie Emilie Buchholz, aus hierselbst
Aufgebot am 17.03.1890, Aushang 19.03.1890 - 03.04.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1890
Buchholz, Anna Marie Emilie
Ackersmann Karl Friedrich Schwoch, * 21.10.1865, in Grünrade Kr. Königsberg Nm.
Anna Marie Emilie Buchholz, * 28.02.1869, in Batzlow Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 15/1890
Buchholz, Anna Martha Hedwig <32402> Personenblatt
* 22.09.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bahnarbeiter Johann Buchholz und Ehefrau Emilie Grabo
geboren am 22.09.1893 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 153
Buchholz, Anna Martha Hedwig <32402>
* 22.09.1893 in Soldin
Tochter von 'Bahnarbeiter Johann Buchholz' und 'Emilie Grabo'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 153
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Friedrich Neiss * 29.12.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Carl Wilhelm Neiss * 03.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Andreas Neiss * 14.01.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Friedrich Neiss * 20.10.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1939
Logenstraße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Buchholz, August
Postillion in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Henriette Berendt'
Sohn 'Karl August Buchholz', * 14.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 54
Buchholz, August
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Henriette Behrendt'
Sohn 'Carl Friedrich Buchholz', * 24.07.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 42
Buchholz, August
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Henriette Behrendt'
Sohn 'Ernst August Carl Buchholz', * 04.07.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 32
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Marie Schöne'
Tochter 'Elise Marie Buchholz', * 08.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 138
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Schöne'
Sohn 'Otto Paul Buchholz', * 09.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 22
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Louise Meier'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Buchholz', * 14.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 78
Buchholz, August Wilhelm
August Wilhelm Buchholz, Schneidermeister , hier
Marie Auguste Schön, aus Cüstrin
Aufgebot am 02.06.1890, Aushang 03.06.1890 - 18.06.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1890
Buchholz, August Wilhelm
August Wilhelm Buchholz, Schneidermeister
Mathilde Auguste Louise Meier, , hier
Aufgebot am 24.10.1893, Aushang 25.10.1893 - 09.11.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1893
Buchholz, August Wilhelm
Schneidermeister August Wilhelm Buchholz, * 27.04.1864, in Karlsfelde Kr. Königsberg Nm.
Marie Auguste Schoene, * 14.09.1862, in Zorndorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 22.06.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 20/1890
Buchholz, August Wilhelm
Schneidermeister August Wilhelm Buchholz, * 27.04.1864, in Karlsfelde Kr. Königsberg Nm.
Mathilde Auguste Louise Meier, * 04.08.1868, in Zollen
Trauung am 12.11.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 36/1893
Buchholz, Auguste <33814> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
Tochter von Witwe N.N. Buchholz, geb. Hannemann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 18
Buchholz, Auguste
Ehemann 'Friedrich Glinkemann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 02.03.1872 in Schönfließ, + 03.04.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 14
Buchholz, Auguste <33814>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von N.N. Buchholz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 18
Buchholz, Carl <11019> Personenblatt
* 07.05.1820 in Mellentin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Ludwig Buchholz
MUTTER: Elisabeth Korsetzki
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Carl <11019>
* 07.05.1820 in Mellentin, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Buchholz, lebt' und 'Elisabeth Korsetzki, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Carl Friedrich <25765> Personenblatt
* 24.07.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Buchholz, Carl Friedrich
* 19.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Buchholz' und 'Friederike Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 32
Buchholz, Carl Friedrich <25765>
* 24.07.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 73
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 42
Buchholz, Carl Friedrich Wilhelm <32526> Personenblatt
* 14.05.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Louise, geb. Meier
geboren am 14.05.1894 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 78
Buchholz, Carl Friedrich Wilhelm <32526>
* 14.05.1894 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Louise Meier'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 78
Buchholz, Christ. Friedr.
Schmiedemeister Christ. Friedr. Buchholz gestorben am 09.03.1861 Alter: 67 J. 3 M. Milzanschwellung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Buchholz, Christian <35214>
Schweinehirt in Staffelde 1743, 50 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Buchholz, Christoph <6053> Personenblatt
* vor 1760 , männlich , ev
Hausmann, Schweinehirte in Mietzelfelde
oo Anna Louise Höft, Ehefrau, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Christoph <6053>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Christoph <6053>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Dorothea <16650> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Jette Buchholz, Anna Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 18
Buchholz, Dorothea <16650>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 18
Buchholz, Dorothea
Ehemann 'Hermann Schütz' Wehrmann Postillon in Soldin
Tochter 'Anna Dorothea Henriette Schütz', * 25.10.1870 in Soldin, ~ 20.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 13
Buchholz, Dorothea
Ehemann 'Hermann Schütz' Wehrmann Postillon in Soldin
Tochter 'Anna Dorothea Henriette Schütz', * 25.10.1870 in Soldin, ~ 20.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Buchholz, Dorothea Louise <6086> Personenblatt
* 06.11.1782 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 10.11.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Höft
2. Michael Westphal
3. Jungfrau Dorothea Remus
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Buchholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Dorothea Louise <6086>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Dorothee
Ehemann 'Hermann Schütz' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Clara Bertha Helene Schütz', * 27.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 38
Buchholz, Dorothee
Ehemann 'Hermann Schütz' Händler in Soldin
Tochter 'Hedwig Helene Schütz', * 14.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 130
Buchholz, Eduard August Ferdinand <25084> Personenblatt
* 26.05.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.03.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Johann Ludwig Buchholz' und 'Henriette Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Buchholz, Eduard August Ferdinand <25084>
* 26.05.1860 in Schönfließ, + 24.03.1864
Sohn von 'Arbeiter Johann Ludwig Buchholz' und 'Henriette Wersikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 24
Buchholz, Elise Marie <31659> Personenblatt
* 08.09.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Marie Schöne
geboren am 08.09.1890 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 138
Buchholz, Elise Marie <31659>
* 08.09.1890 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Marie Schöne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 138
Buchholz, Emil Hermann Theodor <24420> Personenblatt
* 27.06.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Buchholz, Emil Hermann Theodor <24420>
* 27.06.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 49
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 22
Buchholz, Ernestine <16649> Personenblatt
* um 1811 , weiblich
oo Karl Buchholz, Arbeitsmann, Trauung: vor 1845
Kind: Dorothea Buchholz, * um 1845
Kind: Jette Buchholz, * um 1847
Kind: Anna Buchholz, * um 1852
Kind: Otto Buchholz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 17
Buchholz, Ernestine <16649>
Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehefrau von Karl Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 17
Buchholz, Ernst August Carl <25883> Personenblatt
* 04.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Buchholz, Ernst August Carl <25883>
* 04.07.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 32
Buchholz, Ferdinand
Ehemann von Caroline Strauch
Vater von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167> Personenblatt
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167>
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Buchholz, verstorben' und 'Caroline Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490> Personenblatt
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Riemer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm Franz <25607> Personenblatt
* 17.10.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Versikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869
Buchholz, Friedrich Wilhelm Franz <25607>
* 17.10.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Versikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 88
Stamm-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 49
Buchholz, Georg <26538> Personenblatt
* vor 1620 , männlich , ev.
Ratsherr in Berlinchen
Kind: Katharina Buchholz, * vor 1640
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 198
Buchholz, Gertrud <20398> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 26 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Buchholz, Gertrud <20398>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 26 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126> Personenblatt
* 08.09.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bötticher 'Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126>
* 08.09.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bötticher Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Kirchenbuch-Nr: 46
Stamm-Nr: 143
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Gustav Hermann <25300> Personenblatt
* 23.02.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.06.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Buchholz, Gustav Hermann <25300>
* 23.02.1864 in Schönfließ, + 03.06.1864
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 11
Buchholz, Henriette
Ehemann 'Ferdinand Golz' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Mathilde Henriette Auguste Golz', * 17.03.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 51
Buchholz, Henriette
Ehemann 'Ferdinand Golz' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Anna Marie Louise Golz', * 07.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 204
Buchholz, Hermann
Eier und Geflügel in Berlinchen 1939
Große Wasserpforts, in der Richtstraße Geschäft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Buchholz, Hermann
Besitzer, Gut Nr. 49 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 813 RM, Größe: 48 ha, 6 Pferde, 25 Rinder, 6 Schafe, 5 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Hermann Otto Franz <24725> Personenblatt
* 03.04.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.12.1855 in [Schönfließ]
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friederike Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Buchholz, Hermann Otto Franz <24725>
* 03.04.1853 in Schönfließ, + 25.12.1855
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Luft'
Kirchenbuch-Nr: 29
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 14
Buchholz, Jette <16651> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Anna Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 19
Buchholz, Jette <16651>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 19
Buchholz, Johann
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Friedrike Louise Luft'
Sohn 'Julius Ernst Emil Buchholz', * 16.07.1845 in Schönfließ, + 02.04.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 26
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Friedrike Louise Luft'
Sohn 'Emil Hermann Theodor Buchholz', * 27.06.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 22
Buchholz, Johann
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Henriette Louise Luft'
Sohn 'Karl Ernst Johannes Buchholz', * 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Friederike Luft'
Sohn 'Hermann Otto Franz Buchholz', * 03.04.1853 in Schönfließ, + 25.12.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 14
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Louise Luft'
Sohn 'Otto Julius Franz Buchholz', * 26.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 39
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Louise Luft'
Sohn 'Otto Johannes Franz Buchholz', * 26.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 33
Buchholz, Johann
Bahnarbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Emilie Grabo'
Tochter 'Anna Martha Hedwig Buchholz', * 22.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 153
Buchholz, Johann Friedrich <23848> Personenblatt
* 25.03.1808 in Zanow b. Coeslin , männlich , luth
Böttcher in Schönfließ
Pionier
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Buchholz, Johann Friedrich
Johann Friedrich Buchholz, Arbeiter , hier
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 06.07.1893, Aushang 07.07.1893 - 22.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1893
Buchholz, Johann Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Buchholz * in Schönfließ
Meister geworden im Jahre 1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Buchholz, Johann Friedrich <23848>
Böttcher, * 25.03.1808 in Zanow b. Coeslin, luth
Pionier
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1
Buchholz, Johann Friedrich
Arbeiter Johann Friedrich Buchholz, * 04.04.1859, in Rosenthal
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, * 31.12.1861, in Kienitz
Trauung am 23.07.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 21/1893
Buchholz, Johann Gottfried <15462> Personenblatt
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 2
Buchholz, Johann Gottfried <15462>
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gotthilf Buchholz, lebt' und 'Wilhelmine Dorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Joachimsthal
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Gottfried
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Buchholz, Johann Gotthilf
Ehemann von Wilhelmine Dorn
Vater von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Jacob <23739> Personenblatt
* 24.03.1808 in Zanow , männlich
Böttcher in Schönfließ
Bürgereid am 29.03.1834
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Buchholz, Johann Jacob
Bötticher in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Sohn 'Gustav Friedrich Wilhelm Buchholz', * 08.09.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Johann Jacob <23739>
Böttcher in Schönfließ
* 24.03.1808 in Zanow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.03.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Buchholz, Johann Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Henriette Wersikowsky'
Sohn 'Eduard August Ferdinand Buchholz', * 26.05.1860 in Schönfließ, + 24.03.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 24
Buchholz, Julius Ernst Emil <24325> Personenblatt
* 16.07.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.04.1867 in [Schönfließ]
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Buchholz, Julius Ernst Emil <24325>
* 16.07.1845 in Schönfließ, + 02.04.1867
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 26
Buchholz, Karl <16648> Personenblatt
* um 1799 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Ernestine Buchholz, Trauung: vor 1845
Kind: Dorothea Buchholz, * um 1845
Kind: Jette Buchholz, * um 1847
Kind: Anna Buchholz, * um 1852
Kind: Otto Buchholz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 16
Buchholz, Karl <33799> Personenblatt
* um 1838 , männlich , ev.
Im Haushalt der Liese, s. Buchstabe L, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 3
Buchholz, Karl <33813> Personenblatt
* um 1830 , männlich , ev.
Sohn von Witwe N.N. Buchholz, geb. Hannemann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 17
Buchholz, Karl <16648>
Arbeitsmann, Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehemann von Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 16
Buchholz, Karl
Besitzer, Gut Nr. 10 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 726 RM, Größe: 49 ha, 7 Pferde, 24 Rinder, 10 Schafe, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Karl <33799>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Im Haushalt der Liese, s. Buchstabe L, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 3
Buchholz, Karl <33813>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Sohn von N.N. Buchholz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 17
Buchholz, Karl August <25444> Personenblatt
* 14.11.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Postillion 'August Buchholz' und 'Henriette Berendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Buchholz, Karl August <25444>
* 14.11.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Postillion August Buchholz' und 'Henriette Berendt'
Kirchenbuch-Nr: 92
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 54
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463> Personenblatt
* 31.10.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.03.1850 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463>
* 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 63
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Buchholz, Karl Friedrich <25196> Personenblatt
* 06.05.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.04.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Buchholz, Karl Friedrich <25196>
* 06.05.1862 in Schönfließ, + 16.04.1864
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
Kirchenbuch-Nr: 30
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 10
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Schulz', * 18.11.1857 in Schönfließ, + 15.10.1859
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 38
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Ludwig Schulz', * 22.02.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 12
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Ludwig Wilhelm August Schulz', * 17.01.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 7
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Johann Ludwig Schulz', * 04.02.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 6
Buchholz, Louise Emilie
Ehemann 'Otto Kramm' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Otto Buchholz, Kramm', * 06.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 178
Buchholz, Louise Emilie
Arbeiter Emil Franz Otto Kramm, * 27.06.1870, in Brügge
Louise Emilie Buchholz, * 18.04.1873, in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 26.12.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 42/1893
Buchholz, Ludwig <11017> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Elisabeth Korsetzki, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Buchholz, * 07.05.1820 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig <11017>
Ehemann von Elisabeth Korsetzki
Vater von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Henriette Korte'
Sohn 'Karl Friedrich Buchholz', * 06.05.1862 in Schönfließ, + 16.04.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 10
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Henriette Korte'
Sohn 'Gustav Hermann Buchholz', * 23.02.1864 in Schönfließ, + 03.06.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 11
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Henriette Versikowsky'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Franz Buchholz', * 17.10.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 49
Buchholz, Martin <35216>
Hirte in Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783> Personenblatt
* 03.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelichte Arbeiterin Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz
unehelich geboren am 03.10.1874 morgens 07:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 1
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783>
* 03.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz'
Hinweise, Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 1
Buchholz, Minna Henriette Auguste
Minna Henriette Auguste Buchholz
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.03.1876 nachmittags 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Arbeiterin Anna Buchholz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 24
Buchholz, N.N. <16235> Personenblatt
* erw. 1843 , männlich
Orgelbauer zu Berlin in Soldin
Am 12. November 1843 wurde die vom ihm in der Domkirche erbaute Orgel eingeweiht.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Buchholz, N.N. <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Carl Wilhelm Neiss * 30.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Buchholz, N.N. <10238>
Ehefrau von Christian Rosental
Mutter von Christian Friedrich Rosental * 18.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 311
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Buchholz, N.N.
Marie Meier , geb. Buchholz Wittwe des .. Maurergeselle Dav. Meier gestorben am 25.02.1857 Alter: 71 J. 10 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Buchholz, N.N. <16235>
Orgelbauer zu Berlin. Am 12. November 1843 wurde die vom ihm in der Domkirche erbaute Orgel eingeweiht.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Buchholz, N.N.
Johann Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.11.1794 Lippehne, ~ 20.11.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Ackersmann Carl Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Neumann, geb. Grützmacher, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Brauer Carl Woeltinger
Taufzeuge: Frau Schuckert, geb. Buchholz
Taufzeuge: Frau Arendt, geb. Brasse
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 63
Buchholz, N.N.
Bürgermeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Witwe, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 12
Buchholz, N.N.
Witwe, Besitzerin (Bauer), Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 591 RM, Größe: 43 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 15 Schafe, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, N.N. <31748>
N.N. Buchholz, geb. 23.09.1950, Berlin-Britz, Tochter der Eheleute Alfred Buchholz und Erna, geb. Reiche (beide Soldin)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Buchholz, N.N. <33812>
geb. Hannemann, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 16
Buchholz, Otto <16653> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Jette Buchholz, Anna Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 21
Buchholz, Otto <16653>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 21
Buchholz, Otto
Maler in Lippehne 1939
Grüneberger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Buchholz, Otto Johannes Franz
* 26.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 33
Buchholz, Otto Julius Franz <25001> Personenblatt
* 26.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Buchholz, Otto Julius Franz <25001>
* 26.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 87
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 39
Buchholz, Otto Paul <32271> Personenblatt
* 09.02.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Marie Schöne
geboren am 09.02.1893 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 22
Buchholz, Otto Paul <32271>
* 09.02.1893 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Marie Schöne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 22
Buchholz, Paul <4593> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1647
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1648
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1649
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1650
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1651
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1653
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1654
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1655
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1656
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1657
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1658
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1659
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1663
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul
Landbesitz in Rosenthal 1939
Größe: 45 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Peter
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 27
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 13, lfdNr 2
Buchholz, Sophie
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Buchholz, Wilhelm
Bürgermeister in Werblitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Buchholz, Wilhelm
Landbesitz in Werblitz 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Wilhelm
Kossät, Besitzer, Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 411 RM, Größe: 33 ha, 5 Pferde, 14 Rinder, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Wersikowsky'
Sohn 'Carl Friedrich Buchholz', * 19.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 32
Buchholz, Wilhelm
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1887 bis 11.11.1897
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Buchholz jun., Karl Friedrich <25000> Personenblatt
* 19.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter auf Pahls Los 'Wilhelm Buchholz jun.' und 'Friedrike Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Buchholz jun., Karl Friedrich <25000>
* 19.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf Pahls Los Wilhelm Buchholz jun.' und 'Friedrike Wersikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 86
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 38
Buchholz jun., Wilhelm
Arbeiter auf Pahls Los in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friedrike Wersikowsky'
Sohn 'Karl Friedrich Buchholz jun.', * 19.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 38
Buchholz, [Bu]chholz, B. <34754> Personenblatt
Buchholz
* vor 01.01.1887 , weiblich , ev.
Mutter und Großmutter in Kuhdamm
+ 24.04.1927 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Schwieger und Grossmutter
B[...] [Bu]chholz
geb. [...]ald
*1. 1. 18[...], +24. 4. 1927.
Tretet her zu meinem Grabe,
Stört mich nicht in meiner Ruh;
Denkt, was ich gelitten habe,
Gönnt mir nun die ewige Ruh.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Kuhdamm, Seite 95, Nr. 13
Buchholz, Fessus, Katharina <26536> Personenblatt
Buchholz
* vor 1640 , weiblich , ev.
oo Heinrich Fessus, Oberpfarrer aus Rügenwalde, Trauung: vor 1660
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 198
Buchholz, Kramm, Paul Wilhelm Otto <32427> Personenblatt
Buchholz
* 06.11.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Otto Kramm und Stubenmädchen Louise Emilie Buchholz
geboren am 06.11.1893 vormittags 01:45 Uhr
Mutter war die Tochter von Briefträger Wilhelm Buchholz, Hinweise Vaterschaft Kramm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 178
Buchholz, Kramm, Paul Wilhelm Otto <32427>
* 06.11.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Otto Kramm' und 'Louise Emilie Buchholz'
Mutter war die Tochter von Briefträger Wilhelm Buchholz, Hinweise Vaterschaft Kramm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 178
Buchholz, Neiss, Anna Louise <6055> Personenblatt
Buchholz
* 01.08.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.08.1780 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Christoph Salmsmüller
2. Frau Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Höft
+ 02.11.1844 in Soldin
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Buchholz
oo Friedrich Neiss, Maurergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 29.09.1804 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Neiss, * 03/30.06.1810 in Soldin
Kind: Johann Andreas Neiss, * 14.01.1813 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Neiss, * [07.01.1820] in Soldin
Kind: Friedricke Juliane Neiss, * [23.07.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Soldin
64 Jahre (4 Monate 7 Tage) alt, gestorben am 02.11.1844, geboren am 01.08.1780 (KB Mietzelfelde)
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
Buchholz, Rosental, N.N. <10238> Personenblatt
Buchholz
* vor 1796 , weiblich
oo Christian Rosenthal, Handarbeiter aus Theeren, Trauung: vor 1816
Kind: Christian Friedrich Rosental, * 18.03.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Bucholz, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 133
Bucholz, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 149
Bucholz, Jochim
Schuster in Soldin 1594
Bürgergeld, 10 Thl
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 17
Bucholz, Johann Christoph <29238> Personenblatt
* vor 1687 in Berlinchen , männlich
Schuhmacher in Berlinchen, Berlin
Wurde am 26.08.1712 Bürger in Berlin
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 44 - 26.08.1712
Bürkholz, August <26605> Personenblatt
* 13.09.1814 in Sammenthin , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
Kind: N.N. Bürkholz, * 17.01.1844 in Soldin
Tochter am 17.01.1844 geboren
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 224
Bürkholz, August <26605>
Tagelöhner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 167
* 13.09.1814 in Sammenthin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Bürkholz, N.N. <26606> Personenblatt
* 17.01.1844 in Soldin , unbestimmt , ev.
Sohn/Tochter von Handarbeiter August Bürkholz
Soldiner Kreisblatt vom 20.01.1844, Kirchennachrichten
Ducholzky, Alfred Adalbert
* 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Ducholzky, Alfred Adalbert
* 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
(+) 08.01.1852
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Ducholzky, Alfred Adalbert
10 T. alt, + 08.01.1859 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky'
11.01.1859 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ducholzky, Arthur Max
* 26.05.1869 in Soldin, ~ 04.07.1869 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Bernhard Hugo Bruno Eugen
* 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Ducholzky, Bernhard Hugo Bruno Eugen
* 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ducholzky, Ida Bertha Martha
* 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Tochter von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Ducholzky, Ida Bertha Martha
* 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Tochter von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gendarm in Soldin 1855
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Tochter 'Therese Franziska Elisabeth Ducholzky', * 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1857
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Tochter 'Ida Bertha Martha Ducholzky', * 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1858
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', * 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1861
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Bernhard Hugo Bruno Eugen Ducholzky', * 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1865
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Otto Oscar Ducholzky', * 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gendarm in Soldin 1855
Ehefrau 'Caroline Schmidt'
Tochter 'Therese Franziska Elisabeth Ducholzky', * 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1857
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Tochter 'Ida Bertha Martha Ducholzky', * 28.12.1857 in Soldin, ~ 14.02.1858 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1858
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', * 30.12.1858 in Soldin, ~ 05.01.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1861
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Bernhard Hugo Bruno Eugen Ducholzky', * 20.10.1861 in Soldin, ~ 01.12.1861 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1865
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Otto Oscar Ducholzky', * 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1869
Ehefrau 'Caroline Amalie Schmidt'
Sohn 'Arthur Max Ducholzky', * 26.05.1869 in Soldin, ~ 04.07.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Johann Gottfried
Gensdarm in Soldin 1859
Sohn 'Alfred Adalbert Ducholzky', 10 T. alt, + 08.01.1859 in Soldin, 11.01.1859 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1
Ducholzky, N.N.
Tochter von berittener Gendarm Ducholzky geboren am 28.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Ducholzky, N.N.
Sohn von Berittener Gensd'arm Ducholzky geboren am 30.12.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Ducholzky, N.N.
Sohn des Berittener Gensd'arm Ducholzky gestorben am 08.01.1859 Alter: 10 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Ducholzky, N.N.
Sohn von beritt. Gendarm Ducholzky geboren am 20.10.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ducholzky, Otto Oscar
* 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 1
Ducholzky, Otto Oscar
* 11.05.1865 in Soldin, ~ 25.06.1865 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Amalie Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 1
Ducholzky, Therese Franziska Elisabeth
* 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Tochter von 'Gendarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Ducholzky, Therese Franziska Elisabeth
* 27.05.1855 in Soldin, ~ 01.07.1855 in Soldin
Tochter von 'Gendarm Johann Gottfried Ducholzky' und 'Caroline Schmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Eichholz, Carl <8646> Personenblatt
* 11.10.1818 in Cüstrin , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
MUTTER: N.N. Mohr
abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Eichholz, Carl <8646>
* 11.10.1818 in Cüstrin, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Mohr, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Eichholz, Erich <33629> Personenblatt
* um 1888 in Landsberg/W. , männlich , ev.
Bürgermeister in Soldin in Landsberg/W., Soldin, Mannheim
+ 14.02.1957 in Mannheim
stammt aus Landsberg/Warthe,
bis 1927 ehrenamtlicher Stadtrat in Landsberg/Warthe,
dann Bürgermeister in Soldin
kurz vor seinem 69 Geburtstag am 14.Februar 1957 in Mannheim gestorben, Herzinfarkt.
Heimatblatt Kreis Soldin, Nr. 27, Arpril 1957
Eichholz, Erich
Bürgermeister in Soldin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695
Eichholz, Erich
Standesbeamter in Soldin 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695
Elsholz, Johann <26738> Personenblatt
* vor 1676 , männlich , ev.
Pfarrer in Greiffenberg b. Angermünde
Kind: Dorothea Karoline Elsholz, * vor 1696 in Greiffenberg b. Angermünde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Elsholz, Mathilde <6547>
Ehefrau von Otto Krug
Mutter von Friedrich Julius Krug * 16.01.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Elsholz, Mathilde <6547>
Ehefrau von Otto Krug
Mutter von Albert Carl Krug * 16.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Elsholz, Mathilde <6547>
Ehefrau von Otto Krug
Mutter von Eugen Trautgott Otto Krug * 04.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Elsholz, N.N.
Tochter von Webermeister Elsholz geboren am 27.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Elsholz, Gensichen, Dorothea Karoline <26737> Personenblatt
Elsholz
* vor 1696 in Greiffenberg b. Angermünde , weiblich , ev.
oo Laurentius Gensichen, Pfarrer, Superintendent, Oberpfarrer aus Coethen (Falkenberg), Trauung: 1716
Kind: Philipp Jakob Gensichen, * vor 1725
Kind: Johann Eusebius Gensichen, * 20.11.1730 in Landsberg a.d.W.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Elsholz, Krug, Mathilde <6547> Personenblatt
Elsholz
* vor 1814 , weiblich
oo Otto Krug, Assessor, Trauung: vor 1834
Kind: Friedrich Julius Adolph Krug, * 16.01.1834 in Soldin
Kind: Albert Carl Krug, * 16.03.1836 in Soldin
Kind: Eugen Trautgott Otto Krug, * 04.09.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 39
Elzholz, N.N.
Sohn 'Albert Carl Krug' geboren am 16.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 16
Fahrenholz, Albert August Paul <26515> Personenblatt
Rufname: Albert
* 29.12.1877 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Richnow
VATER: August Fahrenholz , Reichsbankbeamter
MUTTER: Albertine Luise Meßbauer
oo Frieda Ludwig aus Berlin, Trauung: 14.06.1907
Gymnasium Berlin-Charlottenburg. Universität Berlin. Ordiniert 27.05.1906. 1906 Hilfsprediger in Berlin-Charlottenburg, 1911 Pfarrer in Richnow, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Fahrenholz, Albert August Paul <26515>
War 1911 Pfarrer in der Kirchengemeinde Richnow
Rufname: Albert
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 20
Fahrenholz, August <26516> Personenblatt
* vor 1857 , männlich , ev.
Reichsbankbeamter in Berlin
oo Albertine Luise Meßbauer, Trauung: vor 1877
Kind: Albert August Paul Fahrenholz, * 29.12.1877 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Fahrenholz, Henriette
Tochter 'Mathilde Emilie Pauline Surrow' geboren am 17.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 156
Fahrenholz, Henriette
Ehemann 'Friedrich Suckow' Musketier in Soldin
Tochter 'Mathilde Emilie Pauline Suckow', * 17.10.1840 in Soldin, ~ 29.11.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 36, lfdNr 38
Fahrenholz, Henriette
Eduard Suckow, 32 J. Jahre alt, * in Berlinchen, Musketier
Henriette Fahrenholz, 27 J. 5 M. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 30.03.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 55, lfdNr 7
Fahrenholz, Johann Ludwig
Schuhmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Potsdam 1786
ausgewählt durch Los-Nr 29
Freiwillig
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fahrenholz, Ludwig <9901> Personenblatt
* 18.02.1788 in Potsdam , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
Kind: Robert Ludwig Fahrenholz, * 21.04.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, Ludwig <9901>
* 18.02.1788 in Potsdam, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 46 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, Ludwig <9901>
Vater von Robert Ludwig Fahrenholz * 21.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 80
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Fahrenholz, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 80
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Fahrenholz, N.N.
Obstflüker in Soldin, Haus-Nr: 281
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 25 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 74, lfdNr 727
Fahrenholz, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 182
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 547
Fahrenholz, Regine
Ehefrau von August Sperling
Mutter von Wilhelm Friedrich Ferdinand Sperling * 24.12.1849 in Friedrichsthal Kr. Pyritz
Wohnort Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15
Fahrenholz, Robert Ludwig <9902> Personenblatt
* 21.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fahrenholz, Robert Ludwig <9902>
* 21.04.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Fahrenholz'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 281
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 635
Fassholz, Marie Wilhelmine Auguste
Ludwig Gustav Robert Schumanz, Ziegler aus Lippehne
Marie Wilhelmine Auguste Fassholz, Dienstmädchen , hier
Aufgebot am 09.02.1901, Aushang 11.02.1901 - 26.02.1901 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 6/1901
Fromholz, Andreas <16322> Personenblatt
* erw. 1585 , männlich
Lehrer in Soldin
Wurde 1585 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Fromholz, Andreas <16322>
Lehrer. Wurde 1585 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 250
Fromholz, Christoph <2912> Personenblatt
* um 1718 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1745 , Bürgereid am 23.04.1745 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fromholz, Christoph <2912>
Garnweber, * um 1718 in Soldin, Bürgereid am 23.04.1745, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 101
Fromholz, Hanß
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Fromholz, Hanß
Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 11
Fromholz, Philipp
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 183
Frommholz, Johann <26550> Personenblatt
* erw. 1595 , männlich , ev.
Pfarrer in Wuthenow
+ 20.05.1596 in Wuthenow
bis 1595 Pfarrer in der Kirchengemeinde Wuthenow, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 286
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 226
Frommholz, Johann
War 1563-1569 Diakon in der Kirchengemeinde Bad Schönfließ, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 251, lfdNr 1
Frommholz, Johann <26550>
War -1595 Pfarrer in der Kirchengemeinde Wuthenow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 286, lfdNr 1
Gerenholz, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 281
Hannemann, Buchholz, N.N. <33812> Personenblatt
Hannemann
* um 1808 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 16
Hempel, Holzhausen, N.N. <9743> Personenblatt
Hempel
* vor 1801 , weiblich
oo Carl Ludwig Holzhausen, Kreis Physikus aus Glatz in Sachsen, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Ludwig Holzhausen, * 24.10.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Theodor Holzhausen, * 23.08.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holzhausen, * 15.01.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Herholz, Albert August Gustav <31013> Personenblatt
* 11.10.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Müller und Militär-Invalide Gustav Herholz und Ehefrau Ida Blum
geboren am 11.10.1887 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 181
Herholz, Albert August Gustav <31013>
* 11.10.1887 in Soldin
Sohn von 'Müller und Militär-Invalide Gustav Herholz' und 'Ida Blum'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 181
Herholz, Anna
Tochter 'Emma Bertha Elise Herholz', * 25.08.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 134
Herholz, Charlotte
Hermann Carl Wilhelm Herholz
8 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.07.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin, Mutter war die Tochter von Arbeiter Bertha Herholz, geb. Krüger
Sohn von 'Charlotte Herholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 133
Herholz, Charlotte Margarethe Clara <31950> Personenblatt
* 13.11.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdecker Gustav Herholz und Ehefrau Ida Bluhm
geboren am 13.11.1891 vormittags 08:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 171
Herholz, Charlotte Margarethe Clara <31950>
* 13.11.1891 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Gustav Herholz' und 'Ida Bluhm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 171
Herholz, Emil
Dachdecker in Soldin 1891
Ehefrau 'Franziska Milanowski'
Sohn 'Paul Emil Erich Herholz', * 02.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 136
Herholz, Emma Bertha Elise <32581> Personenblatt
* 25.08.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dienstmagd Anna Herholz
unehelich geboren am 25.08.1894 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 134
Herholz, Emma Bertha Elise <32581>
* 25.08.1894 in Soldin
Tochter von 'Anna Herholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 134
Herholz, Erich Oskar Paul <32321> Personenblatt
* 03.05.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Gustav Herholz und Ehefrau Ida Bluhm
geboren am 03.05.1893 nachmittags 15:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 72
Herholz, Erich Oskar Paul <32321>
* 03.05.1893 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Gustav Herholz' und 'Ida Bluhm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 72
Herholz, Friedrich <8638> Personenblatt
* 31.07.1813 in Greifenberg , männlich , luth.
Geselle in Soldin
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Herholz, Friedrich <8638>
* 31.07.1813 in Greifenberg, luth.
Geselle, verheiratet, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Herholz, Gustav
Müller und Militär-Invalide in Soldin 1887
Ehefrau 'Ida Blum'
Sohn 'Albert August Gustav Herholz', * 11.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 181
Herholz, Gustav
Militär-Invalide in Soldin 1889
Ehefrau 'Ida Blum'
Sohn 'Reinhold Gustav Herholz', * 06.03.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 41
Herholz, Gustav
Dachdecker in Soldin 1890
Ehefrau 'Ida Bluhm'
Tochter 'Johanna Elisabeth Herholz', * 06.06.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 83
Herholz, Gustav
Dachdecker in Soldin 1891
Ehefrau 'Ida Bluhm'
Tochter 'Charlotte Margarethe Clara Herholz', * 13.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 171
Herholz, Gustav
Dachdecker in Soldin 1893
Ehefrau 'Ida Bluhm'
Sohn 'Erich Oskar Paul Herholz', * 03.05.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 72
Herholz, Gustav Albert
Gustav Albert Herholz, Müllergeselle
Ida Emma Emilie Blum, , hier
Aufgebot am 17.03.1887, Aushang 17.03.1887 - 01.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1887
Herholz, Gustav Albert
Müller und Militär-Invalide Gustav Albert Herholz, * 19.05.1863, in Soldin
Ida Emma Emilie Blum, * 27.04.1868, in Soldin
Trauung am 11.04.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 18/1887
Herholz, Hermann August <29713> Personenblatt
* 08.06.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Herholz und Ehefrau Bertha Krüger
geboren am 08.06.1882 abends 12:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 103
Herholz, Hermann August <29713>
* 08.06.1882 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 103
Herholz, Hermann Carl Wilhelm
Hermann Carl Wilhelm Herholz
8 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.07.1878 vormittags 08:30 Uhr in Soldin, Mutter war die Tochter von Arbeiter Bertha Herholz, geb. Krüger
Sohn von 'Charlotte Herholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 133
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797> Personenblatt
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Stellmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 8
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich <15797>
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Lippehne, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Johann Wilhelm Friedrich
* 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen, ev., Stellmacher
Sohn von 'Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 100, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Herholz, Johanna Elisabeth <31604> Personenblatt
* 06.06.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Dachdecker Gustav Herholz und Ehefrau Ida Bluhm
geboren am 06.06.1890 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 83
Herholz, Johanna Elisabeth <31604>
* 06.06.1890 in Soldin
Tochter von 'Dachdecker Gustav Herholz' und 'Ida Bluhm'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 83
Herholz, Justav Albert
Justav Albert Herholz, Dachdecker aus Berlin
Marie Wilhelmine Bergmann, Naherin aus Berlin
Aufgebot am 10.07.1897, Aushang 12.07.1897 - 27.07.1897 Standesamt Berlin XI
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1897
Herholz, Otto Albert Johann
Otto Albert Johann Herholz
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.09.1877 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 125
Herholz, Paul Emil Erich <31915> Personenblatt
* 02.09.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Dachdecker Emil Herholz und Ehefrau Franziska Milanowski
geboren am 02.09.1891 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 136
Herholz, Paul Emil Erich <31915>
* 02.09.1891 in Soldin
Sohn von 'Dachdecker Emil Herholz' und 'Franziska Milanowski'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 136
Herholz, Reinhold Gustav <31339> Personenblatt
* 06.03.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Militär-Invalide Gustav Herholz und Ehefrau Ida Blum
geboren am 06.03.1889 nachmittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 41
Herholz, Reinhold Gustav <31339>
* 06.03.1889 in Soldin
Sohn von 'Militär-Invalide Gustav Herholz' und 'Ida Blum'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 41
Herholz, Reinhold Johann <28911> Personenblatt
* 10.04.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Herholz und Ehefrau Wilhelmine Bertha Krüger
geboren am 10.04.1879 vormittags 07:00 Uhr
2.oo StA Berlin-Friedrichsfelde Nr. 154/1930
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 62
Herholz, Reinhold Johann <28911>
* 10.04.1879 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Herholz' und 'Wilhelmine Bertha Krüger'
2.oo StA Berlin-Friedrichsfelde Nr. 154/1930
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 62
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 8
Herholz, Wilhelm
Ehemann von Bertha Krüger
Vater von Johann Wilhelm Friedrich Herholz * 21.09.1857 in Wildenbruch Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 330
Herholz, Wilhelm
Otto Albert Johann Herholz
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.09.1877 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 125
Herholz, Wilhelm
Arbeitsmann in Soldin 1879
Ehefrau 'Wilhelmine Bertha Krüger'
Sohn 'Reinhold Johann Herholz', * 10.04.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 62
Herholz, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Bertha Krüger'
Sohn 'Hermann August Herholz', * 08.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 103
Herzholz, Henriette
Ehemann 'Friedrich Wilmelm Borck' Bürger u. Tischler in Schönfließ
Sohn 'Gustav Adolf Borck', * 08.03.1846 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 12
Herzholz, Henriette Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Borck' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'August Wilhelm Borck', * 25.11.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 30
Höft, Buchholz, Anna Louise <6054> Personenblatt
Höft
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christoph Buchholz, Hausmann, Schweinehirte, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Holz, Adolph
Sohn von 'Tuchmacher Wilhelm Holz ', Alter: 3 J. 1 M.
geimpft: 1825, Kranz
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 28
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Franz Julius Lehmann * 11.09.1846 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 16, lfdNr 1
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 12, lfdNr 172
Holz, Amalie
Ehefrau von Friedrich Lehmann
Mutter von Friedrich Hermann Lehmann * 06.10.1851 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 6, lfdNr 80
Holz, Anna Bertha Auguste <31856> Personenblatt
* 24.04.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Bertha Holz
unehelich geboren am 24.04.1891 nachmittags 23:00 Uhr
Mutter war die Tochter des Pensionärs Johann Holz, 2 mal verheiratet siehe Urkunde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 77
Holz, Anna Bertha Auguste <31856>
* 24.04.1891 in Soldin
Tochter von 'Bertha Holz'
Mutter war die Tochter des Pensionärs Johann Holz, 2 mal verheiratet siehe Urkunde
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 77
Holz, Beate Henriette
Ehemann 'August Friedrich Essling' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Wilhelm Essling', * 12.11.1845 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 38
Holz, Beate Henriette
Ehemann 'August Friedrich Essling' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl August Friedrich Essling', * 30.12.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 39
Holz, Beate Henriette
Ehemann 'August Friedrich Essling' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Essling', * 07.06.1849 in Schönfließ, + 16.12.1851
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 25
Holz, Bertha
Tochter 'Anna Bertha Auguste Holz', * 24.04.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 77
Holz, Carl
Carol. Conord. Holz , geb. Fleck Wittwe des .. Stadtgerichts-Director Carl Holz gestorben am 05.03.1859 Alter: 71 J. 11 M. Gicht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Holz, Carl August <5812>
* 05.05.1817 in Soldin, luth.
Schmied, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Holz' und 'N.N. Rittorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Carl August
Sohn von 'Tuchmacher Wilhelm Holz ', Alter: 10 J. 10 M.
geimpft: 1817, Kranz
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Carol. Conord.
Carol. Conord. Holz , geb. Fleck Wittwe des .. Stadtgerichts-Director Carl Holz gestorben am 05.03.1859 Alter: 71 J. 11 M. Gicht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Linden b. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 15, lfdNr 143
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 9, lfdNr 88
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Berhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 21
Holz, Charlotte
Ehefrau von Moritz Friedrich
Mutter von Bernhard Lebrecht Friedrich * 12.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 533
Holz, Charlotte Hermine Caroline
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von Otto Ferdinand Carl Friedrich * 27.10.1853 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 9, lfdNr 111
Holz, Charlotte Sophie
Ehefrau von Moritz Lebrecht Friedrich
Mutter von August Franz Martin Friedrich * 04.04.1855 in Soldin
Wohnort Linden Kr. Hannover
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 135
Holz, Chim
Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 324
Holz, Christ. Friederike
Ehefrau von Christian Wilhelm Birkholz
Mutter von Franz Robert Birkholz * 06.10.1847 in Arnswalde
Wohnort Arnswalde
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 15, lfdNr 215
Holz, Dorothe Sophie
Dorothe Sophie Holz , geb. Biesenthal gestorben am 21.05.1864 Alter: 47 J. 1 M. 3 T. Nervenfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Holz, Elisabeth
Elisabeth Holz , geb. Lange Separirte Wittwe des weil. Tischlermeister Holz gestorben am 12.01.1857 Alter: 72 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Holz, Emilie
Ehefrau von August Kress
Mutter von Franz Albert Julius Kress * 01.07.1848 in Soldin
Wohnort Neuscheune Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 139
Holz, Ernestine
Ehemann 'Ludwig Mittelstaedt' Lokomotivheizer in Soldin
Tochter 'Elisabeth Frida Johanna Mittelstaedt', * 16.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 141
Holz, Ernestine Pauline
Ludwig Mittelstädt, Maschinenheizer , hier
Ernestine Pauline Holz, aus Dolken
Aufgebot am 17.03.1891, Aushang 19.03.1891 - 03.04.1891 Standesamt Gr. Neuguth
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1891
Holz, Ferdinand Adolph <7152> Personenblatt
* 11.12.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Wilhelm Holz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Hanne Charlotte Rittorff
GESCHWISTER: Carl August Holz, Friedrich Wilhelm Holz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 72
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Ferdinand Adolph <7152>
* 11.12.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Holz' und 'N.N. Rittorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Ferdinand Adolph <7152>
Sohn von 'Tuchmacher Holz ', Alter: 10 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 72
Holz, Friederike Wilhelmine Henriette
Fried. Wilh. Gottschalk Zimmergeselle
Friederike Wilhelmine Henriette Holz Jungfrau
Trauung am 11.08.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Holz, Friedrich Wilhelm <7151> Personenblatt
* 18.03.1822 in Soldin , männlich , luth.
Schlosser in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Holz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Hanne Charlotte Rittorff
GESCHWISTER: Carl August Holz, Ferdinand Adolph Holz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Friedrich Wilhelm <7151>
* 18.03.1822 in Soldin, luth.
Schlosser, Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Holz' und 'N.N. Rittorff'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Henriette
Ehemann 'August Friedrich Essling' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Hermann Franz Essling', * 17.05.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 10
Holz, Henriette
Ehemann 'August Essling' Handarbeiter in Schönfließ
Tochter 'Emilie Auguste Caroline Essling', * 15.02.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 10
Holz, Hermann <30408> Personenblatt
* vor 1846 in Lippehne , männlich
+ 30.06.1866 in Jicin
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
am 29.06.1866 in Gitschin Schuß i. d. Fuß
am 30.06.1866 im Lazarett Jicin gestorben
denkmalprojekt.org, Verlustlisten der Königlich Preußischen Armee 1866
Holz, Johann <4189>
* 25.07.1785 in Soldin, luth.
Tuchmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
Militärdienst: 14. Landwehr Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Johann <4189>
Ehemann von N.N. Rittorff
Vater von Carl August Holz * 05.05.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Johann <4189>
Ehemann von N.N. Rittorff
Vater von Friedrich Wilhelm Holz * 18.03.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Johann <4189>
Ehemann von N.N. Rittorff
Vater von Ferdinand Adolph Holz * 11.12.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
Holz, Johann
Tuchmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 5
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 348
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Holz, Johann
Wilhelmine Gottschalk, geb. Holz
57 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.10.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmacher Johann Holz' und 'Charlotte Kammer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 142
Holz, Johann Wilhelm <4189> Personenblatt
* 25.07.1785 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin
+ vor 1878 in Soldin
oo Hanne Charlotte Rittorff, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Holz, * 05.05.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holz, * 18.03.1822 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Holz, * 11.12.1824 in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 32 Jahre
14. Landwehr Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Holz, Johann Wilhelm <4189>
Tuchmacher, * um 1786 in Soldin, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 32 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 64
Holz, N.N.
Ehefrau des Kaufmanns Krämer , geb. Holz gestorben am 21.09.1849 Alter: 34 J. 6 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Holz, N.N. <8262>
Ehefrau von Anton Schwer
Mutter von Anton Schwer * 12.02.1819 in Bernau
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Holz, N.N.
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Holz, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 237
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Holz, N.N.
Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 125
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 33, lfdNr 322
Holz, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 241
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 64, lfdNr 630
Holz, N.N.
Elisabeth Holz , geb. Lange Separirte Wittwe des weil. Tischlermeister Holz gestorben am 12.01.1857 Alter: 72 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Holz, N.N.
Tuchmacher
Sohn 'Ferdinand Adolph Holz'
Alter: 10 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 72
Holz, N.N.
Witwe, geb. Lange, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 241
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 757
Holz, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 287
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 914
Holz, Wilhelm
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
Tuchmacher
Sohn 'Carl August Holz'
Alter: 10 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Wilhelm
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
Tuchmacher
Tochter 'Wilhelmine Holz'
Alter: 8 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Wilhelm
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
Tuchmacher
Sohn 'Wilhelm Holz'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Wilhelm
Sohn von 'Tuchmacher Wilhelm Holz ', Alter: 6 J.
geimpft: 1822, Kranz
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Wilhelm
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
Tuchmacher
Sohn 'Adolph Holz'
Alter: 3 J. 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, Wilhelmine
Carl Friedrich Bergemann Eigenthümer
Wilhelmine Holz Jungfrau
Trauung am 18.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Holz, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Gottschalk
Mutter von Wilhelm Carl August Gottschalk * 22.09.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 9, lfdNr 125
Holz, Wilhelmine
Tochter von 'Tuchmacher Wilhelm Holz ', Alter: 8 J. 10 M.
geimpft: 1819, Kranz
Haus-Nr: 290, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 52
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Holz, geb. Lange, N.N.
separierte Frau, Hausbesitzer in Soldin 1839, Oehlgasse, Nr. 241
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1286
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 262
Holz, Gottschalk, Wilhelmine
Wilhelmine Gottschalk, geb. Holz
57 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.10.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmacher Johann Holz' und 'Charlotte Kammer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 142
Holz, Holtz, Carl August <5812> Personenblatt
Holz
* 05.05.1817 in Soldin , männlich , ev.
Schmied in Soldin
+ 11.02.1890 in Soldin
VATER: Johann Wilhelm Holz , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Hanne Charlotte Rittorff
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Holz, Ferdinand Adolph Holz
oo Marie Emilie Mathilde Brauns aus Soldin, Trauung: 28.10.1878 Soldin
Sohn des Tuchmachers Johann Wilhelm Holtz und dessen Ehefrau Hanne Charlotte, geb. Rittorf, beide (+), zuletzt wohnhaft zu Soldin
lt. Heiratsregister am 05.03.1817 geboren
Heiratsregister StA Soldin Nr. 29
Sterberegiste StA Soldin Nr. 22
Familienforschung Daniela Pannicke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Holz, Krämer, N.N. <2375> Personenblatt
Holz
* [21.03.1815] in [Soldin] , weiblich
+ 21.09.1849 in Soldin
Am 21.09.1849 zu Soldin gestorben, 34 J. 6 M. alt, Brustkrankheit
Ehefrau des Kaufmanns Krämer
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Holz, Schwer, N.N. <8262> Personenblatt
Holz
* vor 1799 , weiblich
oo Anton Schwer, Trauung: vor 1819
Kind: Anton Schwer, * 12.02.1819 in Bernau
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 312
Holzberg, Dora
Ehemann 'Salomon David Goldmann' Kantor in Soldin
Tochter 'Frieda, später Sara Goldmann', * 09.07.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 113
Holzberg, Dorothea
Ehemann 'Salomon Goldmann' Cantor in Soldin
Tochter 'Bertha, Sara Goldmann', * 27.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 110
Holzberg, Dorothee
Ehemann 'Salomon Goldmann' Kantor in Soldin
Sohn 'Max Baruch, Israel Goldmann', * 12.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 7
Holzberg, Dorothee
Ehemann 'Salomon Goldmann' Kantor in Soldin
Tochter 'Cäcilie Else Sara Goldmann', * 23.02.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 36
Holzbutel, N.N. <16596> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Neuenburg 1337 in Neuenburg
1337 Land Soldin, Nienborgh
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Holzbutel, N.N. <16596>
Gutsbesitzer in Neuenburg 1337
Land Soldin, Nienborgh (= Neuenburg) 84 Hufen,
das Pfarrgut 8 Hufen,
Diderick valkenberg (= Falkenberg) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Gisteruitz für einen Lehndienst 6 Hufen,
Zabel Valkenberg für ein Drittel Lehndienst 3 Hufen,
Holzbutel für einen Teil-Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Holzfuss, August Ferdinand <26969> Personenblatt
* 27.01.1824 in Soldin , männlich , ev.
~ 06.02.1824 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Gottlob Sonnenberg Schuhmachergeselle zu Soldin
2. Friedrich Kollmann Schuhmachergeselle zu Soldin
3. Minna Herrmann, Dienstmädchen in Soldin
VATER: Martin Holzfuss , Musquetier , Damshagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Hanne Christina Schwinkowsky , Soldin
GESCHWISTER: Carl Albert Theodor Holzfuss
geboren am 27.01.1824 abends 17:30 Uhr
Sohn von Martin Holzfuss, Unteroffizier, Mutter: Anna Christina Schwinkowsky
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Holzfuss, August Ferdinand <26969>
* 27.01.1824 in Soldin, ~ 06.02.1824 in Soldin
Sohn von 'Musquetier Martin Holzfuss' und 'Hanne Christina Schwinkowsky'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 27, lfdNr 3
Holzfuss, Carl Albert Theodor <27078> Personenblatt
* 09.10.1825 in Cüstrin , männlich , ev.
~ 23.10.1825 , Cüstrin
PATEN: 1. Unteroffizier Laurin vom 14. Inf-Reg.
2. August Welz, Wehrmann vom Soldiner Landwehr-Bataillon
3. Frau des Glasermeister Lange aus Cüstrin
4. Jungfrau Dorothea Schwatzky aus Cüstrin
5. Jungfrau Wilhelmine Brettner aus Cüstrin.
+ 1830 in Cüstrin
VATER: Martin Holzfuss , Musquetier , Damshagen Kr. Schlawe Po.
MUTTER: Hanne Christina Schwinkowsky , Soldin
GESCHWISTER: August Ferdinand Holzfuss
geboren am 09.10.1825 nachts um 23:00 Uhr
Sohn von Martin Holzfuss, Unteroffizier, Mutter: Hanne Christiane Schwinkowski
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 12/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Holzfuss, Martin <26914> Personenblatt
* um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po. , männlich , ev.
Musquetier in Damshagen Kr. Schlawe Po.
VATER: Peter Holzfuss , Tagelöhner
MUTTER: Maria Simon
oo Hanne Christina Schwinkowsky aus Soldin, Trauung: 21.05.1823 Soldin
Kind: August Ferdinand Holzfuss, * 27.01.1824 in Soldin
Kind: Carl Albert Theodor Holzfuss, * 09.10.1825 in Cüstrin
Sohn von Peter Holzfuss, Tagelöhner in Damshagen Kr. Schlawe Po., Mutter: Maria Simon.
1823 Musquetier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 31 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 12/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Holzfuss, Martin <26914>
Musquetier in Soldin 1824
Ehefrau 'Hanne Christina Schwinkowsky'
Sohn 'August Ferdinand Holzfuss', * 27.01.1824 in Soldin, ~ 06.02.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 27, lfdNr 3
Holzfuss, Martin <26914>
Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po. Musquetier
Hanne Christina Schwinkowsky, * um 1804 in Soldin
Trauung am 21.05.1823 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 11, lfdNr 4
Holzfuss, Peter <26915> Personenblatt
* vor 1772 , männlich , ev.
Tagelöhner in Damshagen Kr. Schlawe Po.
oo Maria Simon, Trauung: vor 1792
Kind: Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Holzhausen, August Heinrich <24102> Personenblatt
* 19.12.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 23.12.1845 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Holzhausen' und 'Ernestine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Holzhausen, August Heinrich <24560> Personenblatt
* 19.12.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Holzhausen' und 'Ernestine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Holzhausen, August Heinrich <24102>
* 19.12.1839 in Schönfließ, + 23.12.1845
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Holzhausen' und 'Ernestine Schumann'
Kirchenbuch-Nr: 83
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 45
Holzhausen, August Heinrich <24560>
* 19.12.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Holzhausen' und 'Ernestine Schumann'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 40
Holzhausen, Carl
Musikus in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Mathilde Papist'
Sohn 'Reinhold Gustav Adolph Holzhausen', * 14.06.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 19
Holzhausen, Carl Ludwig <9742> Personenblatt
* vor 1801 in Glatz in Sachsen , männlich , luth.
Kreis Physikus in Soldin
oo N.N. Hempel, Trauung: vor 1821
Kind: Carl Ludwig Holzhausen, * 24.10.1821 in Soldin
Kind: Friedrich Theodor Holzhausen, * 23.08.1824 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holzhausen, * 15.01.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9744> Personenblatt
* 24.10.1821 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Carl Ludwig Holzhausen , Kreis Physikus , Glatz in Sachsen
MUTTER: N.N. Hempel
GESCHWISTER: Friedrich Theodor Holzhausen, Friedrich Wilhelm Holzhausen
gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9742>
luth.
Kreis Physikus, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9744>
* 24.10.1821 in Soldin, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ludwig Holzhausen' und 'N.N. Hempel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9742>
Ehemann von N.N. Hempel
Vater von Carl Ludwig Holzhausen * 24.10.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9742>
Ehemann von N.N. Hempel
Vater von Friedrich Theodor Holzhausen * 23.08.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Carl Ludwig <9742>
Ehemann von N.N. Hempel
Vater von Friedrich Wilhelm Holzhausen * 15.01.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Caroline
Ehemann 'Carl Ludwig Lasse'
Sohn 'Knecht Carl Ludwig Lasse', * 09.02.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Holzhausen, Dorothea Blume Wilhemine
Ehemann 'Carl Ludwig Arnhold'
Sohn 'Schlossergeselle Ferdinand Johann Robert Arnhold', * 13.03.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Holzhausen, Friederike
Ehemann 'August Friedrich Rammin' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Otto Rammin', * 13.01.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 3
Holzhausen, Friederike
Ehemann 'August Friedrich Rammin' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Otto Rammin', * 13.01.1853 in Schönfließ, + 03.06.1872
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 3
Holzhausen, Friederike
Ehemann 'Friedrich Rammin' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'August Friedrich Joachim Rammin', * 17.05.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 17
Holzhausen, Friedrich Theodor <9745> Personenblatt
* 23.08.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Holzhausen , Kreis Physikus , Glatz in Sachsen
MUTTER: N.N. Hempel
GESCHWISTER: Carl Ludwig Holzhausen, Friedrich Wilhelm Holzhausen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Friedrich Theodor <9745>
* 23.08.1824 in Soldin, luth., Alter: 9 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ludwig Holzhausen' und 'N.N. Hempel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Friedrich Theodor <9745>
Sohn von 'Dr. Kreis-Physikus Holzhausen ', Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 26
Holzhausen, Friedrich Wilhelm <9746> Personenblatt
* 15.01.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Ludwig Holzhausen , Kreis Physikus , Glatz in Sachsen
MUTTER: N.N. Hempel
GESCHWISTER: Carl Ludwig Holzhausen, Friedrich Theodor Holzhausen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 206
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Friedrich Wilhelm <9746>
* 15.01.1826 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Ludwig Holzhausen' und 'N.N. Hempel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Holzhausen, Friedrich Wilhelm <9746>
Sohn von 'Dr. Kreis-Physikus Holzhausen ', Alter: 2 M. 18 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 206
Holzhausen, Hanne Friederike
Ehemann 'August Friedrich Rammin' Töpfermeister in Schönfließ
Sohn 'Franz Gustav Theodor Rammin', * 31.03.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 7
Holzhausen, Hermann Karl Erdmann <25744> Personenblatt
* 18.03.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Wilhelm Holzhausen' und 'Friederike Liefert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Holzhausen, Hermann Karl Erdmann <25744>
* 18.03.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Holzhausen' und 'Friederike Liefert'
Kirchenbuch-Nr: 35
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 21
Holzhausen, Karl
Musikus in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Mathilde Pagist'
Sohn 'Konrad Theodor Waldemar Holzhausen', * 16.04.1855 in Schönfließ, + 15.03.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 18
Holzhausen, Karl
Musikus in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Mathilde Pagist'
Sohn 'Oskar Wilhelm Bernhard Holzhausen', * 16.04.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 19
Holzhausen, Karl
Musikus in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Mathilde Papist'
Sohn 'Reinhold Gustav Adolf Holzhausen', * 14.06.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 22
Holzhausen, Karl
Musikus in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Mathilde Pagist'
Sohn 'Karl Albert Paul Holzhausen', * 21.07.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 17
Holzhausen, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Friederike Müller'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Holzhausen', * 08.12.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 40
Holzhausen, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Karoline Thiede'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Holzhausen', * 11.05.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 24
Holzhausen, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Karoline Thiede'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Holzhausen', * 09.01.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 1
Holzhausen, Karl Albert Paul <25203> Personenblatt
* 21.07.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Musikus 'Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Holzhausen, Karl Albert Paul <25203>
* 21.07.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Musikus Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
Kirchenbuch-Nr: 47
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 17
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25226> Personenblatt
* 08.12.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Holzhausen' und 'Friederike Müller'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25313> Personenblatt
* 11.05.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Holzhausen' und 'Karoline Thiede'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25506> Personenblatt
* 09.01.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Holzhausen' und 'Karoline Thiede'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25226>
* 08.12.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Holzhausen' und 'Friederike Müller'
Kirchenbuch-Nr: 94
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 40
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25313>
* 11.05.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Holzhausen' und 'Karoline Thiede'
Kirchenbuch-Nr: 36
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 24
Holzhausen, Karl Friedrich Wilhelm <25506>
* 09.01.1868 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Holzhausen' und 'Karoline Thiede'
Kirchenbuch-Nr: 1
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 1
Holzhausen, Konrad Theodor Waldemar <24825> Personenblatt
* 16.04.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 15.03.1866 in [Schönfließ]
Sohn von Musikus 'Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
Zwilling
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Holzhausen, Konrad Theodor Waldemar <24825>
* 16.04.1855 in Schönfließ, + 15.03.1866
Sohn von 'Musikus Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
Zwilling
Kirchenbuch-Nr: 33
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 18
Holzhausen, N.N. <9832>
Ehefrau von Gottfried Tews
Mutter von Gottfried Tews * 06.07.1806 in Kl. Rischow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 274
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Holzhausen, N.N.
Kreis Physikus Dr. in Soldin, Haus-Nr: 276
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 1000 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 73, lfdNr 719
Holzhausen, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Holzhausen, N.N.
Dr. Kreis-Physikus
Sohn 'Friedrich Theodor Holzhausen'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 26
Holzhausen, N.N.
Dr. Kreis-Physikus
Sohn 'Friedrich Wilhelm Holzhausen'
Alter: 2 M. 18 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 206
Holzhausen, N.N.
Kreis-Physikus, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 280
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 898
Holzhausen, Oskar Wilhelm Bernhard <24826> Personenblatt
* 16.04.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Musikus 'Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
Zwilling
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Holzhausen, Oskar Wilhelm Bernhard <24826>
* 16.04.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Musikus Karl Holzhausen' und 'Mathilde Pagist'
Zwilling
Kirchenbuch-Nr: 34
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 19
Holzhausen, Reinhold Gustav Adolf <24984> Personenblatt
* 14.06.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Musikus 'Karl Holzhausen' und 'Mathilde Papist'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Holzhausen, Reinhold Gustav Adolf <24984>
* 14.06.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Musikus Karl Holzhausen' und 'Mathilde Papist'
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 22
Holzhausen, Reinhold Gustav Adolph
* 14.06.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Musikus Carl Holzhausen' und 'Mathilde Papist'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 19
Holzhausen, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Ernestine Schumann'
Sohn 'August Heinrich Holzhausen', * 19.12.1839 in Schönfließ, + 23.12.1845
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 45
Holzhausen, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Ernestine Schumann'
Sohn 'August Heinrich Holzhausen', * 19.12.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 40
Holzhausen, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Friederike Liefert'
Sohn 'Hermann Karl Erdmann Holzhausen', * 18.03.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 21
Holzhausen, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Hagen' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Hagen', * 18.06.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 24
Holzhausen, Wilhelmine
Ehemann 'Karl Hagen' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Hagen', * 28.08.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 36
Holzhausen, Tews, N.N. <9832> Personenblatt
Holzhausen
* vor 1786 , weiblich
oo Gottfried Tews, Trauung: vor 1806
Kind: Gottfried Tews, * 06.07.1806 in Kl. Rischow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 623
Holzhüter, Gustav
Schneider in Deetz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Holzmann, Johann Christian
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 100
geb. in Soldin 1777
ausgewählt durch Los-Nr 299
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Holzmann, N.N.
Erben, Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 78
Hölzner, Adam
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 140
Holzstein, Charlotte
Christian Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 08.09.1772 Mietzelfelde, ~ 13.09.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Friedrich Rück, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Dorothea Rück, geb. Brettke, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Christian Bensch
Taufzeuge: Gottfried Hase
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Holzstein
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 4
Holzthiem, Wilhelmine <9964>
Ehefrau von Carl Riedel
Mutter von Ferdinand Eduard Riedel * 26.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Holzthiem, Riedel, Wilhelmine <9964> Personenblatt
Holzthiem
* vor 1821 , weiblich
oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: vor 1841
Kind: Ferdinand Eduard Riedel, * 26.05.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Hupholz, Auguste
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Borck' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Borck', * 15.05.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 14
Huxholz, Auguste
Ehemann 'Franz Mewes' Sattler in Schönfließ
Sohn 'Franz Gustav Paul Mewes', * 27.11.1871 in Schönfließ, + 06.10.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 47
Kammer, Holz, Charlotte
Wilhelmine Gottschalk, geb. Holz
57 J. 6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 12.10.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmacher Johann Holz' und 'Charlotte Kammer'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 142
Klingenholz, Caspar <1614> Personenblatt
männlich
Kind: Catarina Klingenholz
Klingenholz, Haarhausen, Catarina <1613> Personenblatt
Klingenholz
weiblich
oo Johann Benjamin Haarhaus, Trauung: 30.03.1670
Kind: Johann (Hans) Caspar Röttger Haarhaus, * 1682 in in den hohen Erlen
Korsetzki, Buchholz, Elisabeth <11018> Personenblatt
Korsetzki
* vor 1800 , weiblich
oo Ludwig Buchholz, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Buchholz, * 07.05.1820 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Krüger, Herholz, Bertha
Otto Albert Johann Herholz
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.09.1877 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Herholz' und 'Bertha Krüger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 125
Krumholzer, Thomas <20054> Personenblatt
* erw. 1573 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 4
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 4
Krumholzer, Thomas <20054>
Einwohner in Soldin 1573
Hakenzins, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 4
Krumholzer, Thomas <20054>
Einwohner in Soldin 1574
Hakenzins, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 4
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Heinrich Wilhelm Paul Heldt, Sattlermeister aus Dölziger Hammer
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, , hier
Aufgebot am 07.04.1887, Aushang 09.04.1887 - 24.04.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1887
Lindeholz, Caroline Wilhelmine Henriette
Sattlermeister Heinrich Wilhelm Paul Heldt, * 29.06.1852, in Frankfurt/O.
Caroline Wilhelmine Henriette Lindeholz, * 20.11.1854, in Dölzig
Trauung am 08.05.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 23/1887
Lindeholz, Emma
Ehemann 'Gustav Beyer' Schlossermeister in Soldin
Sohn 'Max Bernhard Beyer', * 01.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 180
Lindeholz, Emma Sophie
Gustav Adolph Beyer, Schlossermeister
Emma Sophie Lindeholz, , hier
Aufgebot am 17.06.1881, Aushang 17.06.1881 - 01.07.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1881
Lindeholz, Emma Sophie
Schlossermeister Gustav Adolph Beyer, * 24.12.1855, in Soldin
Emma Sophie Lindeholz, * 22.10.1857, in Darrmietzel Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.07.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 19/1881
Lindeholz, Joh. Friedr.
Joh. Friedr. Lindeholz Schuhmacher
Dorothea Louise Schwarz
Trauung am 29.07.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lindeholz, Marie Paul.
Fr.W. Reinhold Wehrmann
Marie Paul. Lindeholz
Trauung am 19.06.1859. Militair-Gemeinde
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindeholz, Marie Pauline
Friedrich Wilhelm Reinhold, 26 1/4 Jahre alt, * in Spengawsken b. Pr.Stargard, Landwehrmann
Marie Pauline Lindeholz, 22 1/2 Jahre alt, * in Neudamm
Trauung 19.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Lindeholz, Wilhelmine
Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Louis August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 163
Lindeholz, Wilhelmine
Ehefrau von Louis Mollach
Mutter von Wilhelm Julius August Mollach * 21.09.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 92
Ludwig, Fahrenholz, Frieda <26518> Personenblatt
Ludwig
* vor 1887 in Berlin , weiblich , ev.
oo Albert August Paul Fahrenholz, Pfarrer aus Berlin, Trauung: 14.06.1907
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Meßbauer, Fahrenholz, Albertine Luise <26517> Personenblatt
Meßbauer
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo August Fahrenholz, Reichsbankbeamter, Trauung: vor 1877
Kind: Albert August Paul Fahrenholz, * 29.12.1877 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 193
Pahtholz, N.N.
Witwe, geb. Schmidt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 122
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 353
Pätzholz, Ottilie Emilie
Carl Friedrich Wilhelm Bergener, Brennereiverwalter aus Dieckow
Ottilie Emilie Pätzholz, , hier
Aufgebot am 09.06.1893, Aushang 10.06.1893 - 25.06.1893 Standesamt Soldin, Dieckow, Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 26/1893
Pätzholz, Ottilie Emilie
Brauereiverwalter Carl Friedrich Wilhelm Bergener, * 18.02.1865, in Langestück
Ottilie Emilie Pätzholz, * 09.03.1866, in Schildberg
Trauung am 02.07.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 18/1893
Pechtholz, Albertine Henriette <13947> Personenblatt
* 08.08.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 63
Pechtholz, Albertine Henriette <13947>
* 08.08.1838 in Soldin, Tochter von 'Arbeiter Pechtholz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 63
Pechtholz, Johann
Haus-Nr: 219
Kind 'Wilhelm Pechtholz'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Pechtholz, N.N.
Arbeiter
Tochter 'Albertine Henriette Pechtholz' geboren am 08.08.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 63
Pechtholz, Wilhelm
Kind von 'Johann Pechtholz ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 219
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Pichtholz, Johann <12320> Personenblatt
* vor 1803 in [Soldin] , männlich
Kind: Wilhelm Pichtholz, * [30.09.1823] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 219
Pichtholz, Johann <12320>
Haus-Nr: 219
Sohn 'Wilhelm Pichtholz'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Pichtholz, Marie Emilie
Carl Ludw. Müller Zimmergeselle
Marie Emilie Pichtholz Jungfrau
Aufgebot am 03.07.1859. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Pichtholz, Marie Emilie
Schlosser Carl Friedrich August Püschel, * 09.12.1851, in Wittenberge
Witwe Müller Marie Emilie Pichtholz, * 15.03.1841, in Soldin
Trauung am 24.01.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 4/1883
Pichtholz, N.N.
Handarbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 216a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 695
Pichtholz, Wilhelm <12321> Personenblatt
* [30.09.1823] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 219
Pichtholz, Wilhelm <12321>
Sohn von 'Johann Pichtholz ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 219
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Reiche, Buchholz, Erna
Erna Buchholz, geb. Reiche, Soldin, Mutter von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Reinholz, Christine
Ehefrau von Carl Friedrich Schönfeldt
Mutter von Friedrich Wilhelm Schönfeldt * 02.09.1849 in Neuengrape Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 13, lfdNr 191
Rittorff, Rittdorf, Holz, Hanne Charlotte <7150> Personenblatt
Rittorff
* vor 1797 , weiblich
+ vor 1878 in Soldin
oo Johann Wilhelm Holz, Tuchmacher aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Carl August Holz, * 05.05.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holz, * 18.03.1822 in Soldin
Kind: Ferdinand Adolph Holz, * 11.12.1824 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 111
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 29
Schmidt, Schwarzenholz, Rickmann, Louise <33701> Personenblatt
Schmidt
* vor 1837 , weiblich , ev.
oo Michael Schwarzenholz, Hausmann, Trauung: vor 1857
Kind: Martin Friedrich August Schwarzenholz, * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Kind: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz, * 15.11.1857 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Scholz, Carl Wilhelm Emil <8000> Personenblatt
* 22.01.1829 in Soldin , männlich , ev.
~ 07.02.1829
VATER: Ernst Benjamin Scholz , Kassen-Assistent, Regierungssekretär , Reichenbach
MUTTER: Henriette Mathilde Wünsch
GESCHWISTER: Ernst Wilhelm Eugen Scholz, Paul George Richard Scholz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 144
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Carl Wilhelm Emil <8000>
* 07.02.1829 in Soldin, ev., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Scholz' und 'N.N. Wünsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Carl Wilhelm Emil <8000>
* 22.01.1829 in Soldin, Sohn von 'Scholz '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 144
Scholz, Ernst <7998>
* in Reichenbach, ev.
Kassen-Assistent
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst <7998>
Ehemann von N.N. Wünsch
Vater von Carl Wilhelm Emil Scholz * 07.02.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst <7998>
Ehemann von N.N. Wünsch
Vater von Ernst Wilhelm Eugen Scholz * 29.12.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst <7998>
Ehemann von N.N. Wünsch
Vater von Paul George Richard Scholz * 15.10.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst Benjamin <7998> Personenblatt
* vor 1809 in Reichenbach , männlich , ev.
Kassen-Assistent, Regierungssekretär in Soldin
oo Henriette Mathilde Wünsch, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Wilhelm Emil Scholz, * 22.01.1829 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Eugen Scholz, * 29.12.1830 in Soldin
Kind: Paul George Richard Scholz, * 15.10.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst Benjamin
Regierungssekretair
Tochter 'Lina Marie Antonie Scholz' geboren am 29.01.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11
Scholz, Ernst Wilhelm Eugen <8001> Personenblatt
* 29.12.1830 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ernst Benjamin Scholz , Kassen-Assistent, Regierungssekretär , Reichenbach
MUTTER: Henriette Mathilde Wünsch
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Emil Scholz, Paul George Richard Scholz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 102
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst Wilhelm Eugen <8001>
* 29.12.1830 in Soldin, ev., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Scholz' und 'N.N. Wünsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Ernst Wilhelm Eugen <8001>
* 29.12.1830 in Soldin, Sohn von 'Cassen-Assistent Scholz '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 102
Scholz, G.
Cassen-Assistent
Tochter 'Helene Elise Scholz' geboren am 27.03.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 22
Scholz, Helene Elise <13684> Personenblatt
* 27.03.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 22
Scholz, Helene Elise <13684>
* 27.03.1835 in Soldin, Tochter von 'Cassen-Assistent G. Scholz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 22
Scholz, Lina Marie Antonie <14079> Personenblatt
* 29.01.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 11
Scholz, Lina Marie Antonie <14079>
* 29.01.1840 in Soldin, Tochter von 'Regierungssekretair Ernst Benjamin Scholz ' und 'Henriette Mathilde Wünsch '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 11
Scholz, N.N.
Kassen Assistent in Soldin, Haus-Nr: 15
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 8, lfdNr 74
Scholz, N.N.
Scholz Mühlenmeister
Julie Borbor Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Scholz, N.N.
Sohn 'Carl Wilhelm Emil Scholz' geboren am 22.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 144
Scholz, N.N.
Cassen-Assistent
Sohn 'Ernst Wilhelm Eugen Scholz' geboren am 29.12.1830
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 102
Scholz, N.N.
Sohn 'Paul George Richardt Scholz' geboren am 15.10.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 78
Scholz, N.N.
Schuhmacher in Berlinchen 1939
Ziegenhagenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710
Scholz, N.N.
Alter: 25 J.
Ausbruch der Pocken am 03.04.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 1
Scholz, N.N.
Witwe, geb. Wünsch, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 97a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 283
Scholz, Paul George Richard <8002> Personenblatt
* 15.10.1832 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ernst Benjamin Scholz , Kassen-Assistent, Regierungssekretär , Reichenbach
MUTTER: Henriette Mathilde Wünsch
GESCHWISTER: Carl Wilhelm Emil Scholz, Ernst Wilhelm Eugen Scholz
am 23.04.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 78
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Paul George Richard <8002>
* 15.10.1832 in Soldin, ev., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ernst Scholz' und 'N.N. Wünsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 131, am 23.04.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268
Scholz, Paul George Richardt <8002>
* 15.10.1832 in Soldin, Sohn von 'Scholz '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 78
Scholz, Valesca
Ehemann 'Robert Haerthe' Gerichtsvollzieher in Soldin
Sohn 'Arthur Kurt Richard Haerthe', * 15.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 100
Scholz, Valeska
Ehemann 'Robert Härthe' Königl. Gerichtsvollzieher in Soldin
Sohn 'Willy Max Paul Härthe', * 09.10.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 170
Scholz, Valeska
Ehemann 'Robert Haerthe' Gerichtsvollzieher in Soldin
Sohn 'Erich Johannes Conrad Haerthe', * 04.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 190
Scholz, Valeska
Ehemann 'Robert Haerthe' Gerichtsvollzieher in Soldin
Tochter 'Elsa Martha Gertrud Haerthe', * 23.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 182
Scholz, Scholtz, Anna Sophie Hedwig <13924> Personenblatt
Scholz
* 25.04.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 26
Scholz, Scholtz, Caroline Mathilde <13798> Personenblatt
Scholz
* 29.09.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 85
Schwartzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Postillon in Soldin
Tochter 'Bertha Minna Marie Zühlsdorf', * 13.08.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 132
Schwarzenholz, Dorothea Sophie Auguste <33697>
Brennerknecht Carl Friedrich August Roestel, * 08.01.1852, in Glasow
Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz, * 15.11.1857, in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Trauung am 01.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 38/1878
Schwarzenholz, Henriette Sophie
Tochter 'Henriette Sophie Auguste Schwarzenholz', * 20.05.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 97
Schwarzenholz, Henriette Sophie Auguste <28404> Personenblatt
* 20.05.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Henriette Sophie Schwarzenholz
unehelich geboren am 20.05.1877 vormittags 10:00 Uhr
Mutter war die Stieftochter des Arbeiters Wilhelm Rieckmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 97
Schwarzenholz, Henriette Sophie Auguste <28404>
* 20.05.1877 in Soldin
Tochter von 'Henriette Sophie Schwarzenholz'
Mutter war die Stieftochter des Arbeiters Wilhelm Rieckmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 97
Schwarzenholz, Henriette Sophie Auguste
Henriette Sophie Auguste Schwarzenholz
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.04.1878 abends 22:00 Uhr in Soldin, Enkeltochter von Louise Rickmann, geb. Schmidt, früher Witwe Schw.
Tochter von 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 62
Schwarzenholz, Louise
Am 12.05.1875 meldet Frau Arbeiter Louise Zülsdorf, geb. Schwarzenholz, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Kanzlist Bölke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Otto Hermann Drews, 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 13.05.1875 Soldin, morgens 05:30 Uhr, in Pflege bei der Anzeigenden
Mutter: Dienstmagd Friederike Drews, wohnhaft Berlin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 45
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Postillon in Soldin
Tochter 'Auguste Friederike Anna Zühlsdorf', * 19.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 212
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Gustav Fritz August Zühlsdorf', * 27.08.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 158
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Fritz Otto Zühlsdorf', * 15.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 135
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Julius Johannes Zühlsdorf', * 15.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 105
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zielsdorf' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Otto Zielsdorf', * 20.01.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 11
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Albert Otto Franz Zühlsdorf', * 25.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 154
Schwarzenholz, Louise
Ehemann 'Gustav Zühlsdorf' Kutscher in Soldin
Tochter 'Emma Louise Marie Zühlsdorf', * 02.01.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 3
Schwarzenholz, Martin Friedrich August <14905> Personenblatt
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Michael Schwarzenholz , Hausmann
MUTTER: Louise Schmidt
GESCHWISTER: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 104
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 49
Schwarzenholz, Martin Friedrich August <14905>
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schwarzenholz, Martin Friedrich August <14905>
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schwarzenholz, Martin Friedrich August <14905>
* 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Michael Schwarzenholz, verstorben' und 'Amalie Louise Schmidt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 256, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schwarzenholz, Michael <33700> Personenblatt
* vor 1832 , männlich , ev.
Hausmann in Roderbeck Kr. Greifenhagen
+ vor 1878 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
oo Louise Schmidt, Trauung: vor 1857
Kind: Martin Friedrich August Schwarzenholz, * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Kind: Dorothea Sophie Auguste Schwarzenholz, * 15.11.1857 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 188
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 104
Schwarzenholz, Michael
Ehemann von Amalie Louise Schmidt
Vater von Martin Friedrich August Schwarzenholz * 10.10.1850 in Roderbeck Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 49
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Sophie Louise Röstel', * 28.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 19
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Fritz Gottlieb Röstel', * 03.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 184
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Wilhelm August Röstel', * 16.12.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 222
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Emilie Röstel', * 29.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 150
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Ernst Röstel', * 23.05.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 99
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Sophie Minna Röstel', * 09.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 120
Schwarzenholz, Sophie
Ehemann 'August Röstel' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Marie Anna Sophie Röstel', * 19.12.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 191
Schwarzenholz, Sophie
Henriette Sophie Auguste Schwarzenholz
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.04.1878 abends 22:00 Uhr in Soldin, Enkeltochter von Louise Rickmann, geb. Schmidt, früher Witwe Schw.
Tochter von 'Sophie Schwarzenholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 62
Schwarzenholz, Roestel, Dorothea Sophie Auguste <33697> Personenblatt
Schwarzenholz
* 15.11.1857 in Roderbeck Kr. Greifenhagen , weiblich , ev.
+ 23.04.1943 in Soldin
VATER: Michael Schwarzenholz , Hausmann
MUTTER: Louise Schmidt
GESCHWISTER: Martin Friedrich August Schwarzenholz
oo Carl Friedrich August Röstel, Brennerknecht aus Glasow Kr. Soldin, Trauung: 01.12.1878 Soldin
Kind: Anna Sophie Louise Röstel, * 28.01.1880 in Soldin
Kind: Carl Fritz Gottlieb Röstel, * 03.11.1881 in Soldin
Kind: Wilhelm August Röstel, * 16.12.1885 in Soldin
Kind: Minna Auguste Emilie Röstel, * 29.08.1887 in Soldin
Kind: Paul Ernst Röstel, * 23.05.1889 in Soldin
Kind: Anna Sophie Minna Röstel, * 09.08.1890 in Soldin
Kind: Marie Anna Sophie Röstel, * 19.12.1892 in Soldin
Tochter des zu Roderbeck (+) Hausmannes Michael Schwarzenholz und dessen Ehefrau Louise, geb. Schmidt, jetzt verehelichte Arbeiter Rickmann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 38
Standesamt Soldin, Sterberegister Nr. 37/1943
Schwinkowsky, Holzfuss, Hanne Christina <26917> Personenblatt
Schwinkowsky
* um 1804 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Schwinkowsky , Tagelöhner
MUTTER: Christine Rühter
oo Martin Holzfuss, Musquetier aus Damshagen Kr. Schlawe Po., Trauung: 21.05.1823 Soldin
Kind: August Ferdinand Holzfuss, * 27.01.1824 in Soldin
Kind: Carl Albert Theodor Holzfuss, * 09.10.1825 in Cüstrin
Tochter von Johann Schwinkowsky, Tagelöhner in Soldin, Mutter: Christine Rühter.
1823 Trauung mit Martin Holzfuss, Musquetier, ihr Alter 19 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 3/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 45, Nr. 12/1825 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 48
Simon, Holzfuss, Maria <26916> Personenblatt
Simon
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Peter Holzfuss, Tagelöhner, Trauung: vor 1792
Kind: Martin Holzfuss, * um 1792 in Damshagen Kr. Schlawe Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 11, Nr. 4/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 177
Stechholz, Giese, Johanne Elisabeth <26994> Personenblatt
Stechholz
* vor 1772 , weiblich , ev.
oo Johann Gottlieb Giese aus Soldin, Trauung: vor 1792
Kind: Johanne Charlotte Giese, * um 1795 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
v.Rosenholz, Gustav <22351> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Schwedischer Kap. a. D. in Wusterwitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23, Nr 16
v.Rosenholz, Gustav <22351>
Schwedischer Kap. a. D. in Wusterwitz 1718
24.08.1718 Klassifikation, Wusterwitz, Besitzer 1713, wohnt auf dem Gut, das er eben gekauft hat, ist noch nicht belehnt
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wusterwitz 1718, Seite 23
v.Schwartzenholz, Heinrich Caspar <16211> Personenblatt
* erw. 1628 , männlich
Obristwachtmeister in Soldin
v.Blindhoff und v.Schwartzenholz schenkten am 26. November 1628 zur Ausstaffierung des Altars der Pfarrkirche 150 Rthlr.
Wurde am 11. Februar 1630 am kurfürstlichen Hof in Dresden von Hans Rudolph von Bindhof abgelöst
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153
v.Schwartzenholz, Heinrich Caspar <16211>
Obrist-Lieutenant. Wurde am 11. Februar 1630 am kurfürstlichen Hof in Dresden von Hans Rudolph von Bindhof abgelöst
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 153
v.Schwartzenholz, N.N. <16211>
Obristwachtmeister. v.Blindhoff und v.Schwartzenholz schenkten am 26. November 1628 zur Ausstaffierung des Altars der Pfarrkirche 150 Rthlr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 239
Wachholz, Johann
Johann Wachholz, Posthilfsbote aus Soldin
Martha Glaser, aus Nabern
Aufgebot am 19.12.1894, Aushang 21.12.1894 - 05.01.1895 Standesamt Wittstock
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 49/1894
Wachholz, Johann
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1899 bis 01.05.1904
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 188
Weinholz, Christiane
Dorothea Sophie Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 22.11.1774 Mietzelfelde, ~ 01.12.1774 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Schulze Christian Bernsen
Taufzeuge: Johann Friedrich Reinicke
Taufzeuge: Frau Christiane Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1774, Seite 5, lfdNr 8
Weinholz, Johann
War 1740-1784 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 10
Weinholz, N.N.
Berta Charlotte Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1772 Mietzelfelde, ~ 27.03.1772 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Müllermeister Friedrich Zuch
Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Frau Prediger Weinholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 1
Weinholz, N.N.
Karoline Friedericke Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.07.1773 Mietzelfelde, ~ 25.07.1773 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Frau Katarina Zuch
Taufzeuge: Jungfrau Charlotte Witte
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 7
Weinholz, N.N.
Johanne Henriette Elisabeth Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 12.05.1776 Mietzelfelde, ~ 15.05.1776 Mietzelfelde
Vater: Königl. Arendator (Zöllner, Steuereinnehmer) Friedrich Bernsen, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Beate Sophie Bernsen, geb. Rückheim, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Herr Prediger Weinholz
Taufzeuge: Johann Knack
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bernsen
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 2
Wünsch, Scholz, Henriette Mathilde <7999> Personenblatt
Wünsch
* vor 1809 , weiblich
oo Ernst Benjamin Scholz, Kassen-Assistent, Regierungssekretär aus Reichenbach, Trauung: vor 1829
Kind: Carl Wilhelm Emil Scholz, * 22.01.1829 in Soldin
Kind: Ernst Wilhelm Eugen Scholz, * 29.12.1830 in Soldin
Kind: Paul George Richard Scholz, * 15.10.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 268