24 Einträge für 'Holldorf....' gefunden
Drutz, Sprenger, Holldorff, N.N. <11022> Personenblatt
Drutz
* vor 1800 , weiblich
oo Christian Friedrich Sprenger, Schmiedemeister aus Woltersdorf, Trauung: vor 1820
oo Wilhelm Holldorff, Oeconom, Trauung: vor 1831
Kind: Ferdinand Julius Sprenger, * 20.11.1820 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Sprenger, * 08.10.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Holldorff, * 29.03.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 175
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 7, lfdNr 101
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Carl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 3, lfdNr 41
Holldorf, Emilie
Ehefrau von Friedrich Rienitz
Mutter von Karl Friedrich Otto Rienitz * 17.11.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 1, lfdNr 9
Holldorf, Emma Therese Emilie <2550> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , weiblich
Jungfrau in Soldin
oo Johann Carl Friedrich Christian Rienitz, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: 24.01.1850 Soldin
Getraut am 24.01.1850 zu Soldin mit Ackerbürger Joh. F. Ch. Rienitz
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Holldorf, Emma Therese Emilie <2550>
Joh. F. Ch. Rienitz Ackerbürger
Emma Therese Emilie Holldorf Jungfrau
Trauung am 24.01.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Holldorf, N.N. <2174> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Vorwerkbesitzer in Soldin
stimmfähiger Vorwerkbesitzer in Soldin 1855, wohnte im Vorwerk, 54 Jahre alt,
lfd. Nr. 33 nach Steuerzahlung, 28 Rtl 7 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Holldorf, N.N. <2174>
Vorwerkbesitzer, Alter 54 Jahre, wohnte im Haus-Nr. Vorwerk, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 28 Rtl 7 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 33
Holldorf, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Holldorf, N.N.
Oeconom, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1118
Holldorf, N.N.
Stand Beruf: Rentier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.09.1873 bis 06.09.1878
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15
Holldorf, N.N.
Ackerbesitzer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 35
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 181
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 38
Holldorff, Friedrich Wilhelm <11025>
* 29.03.1831 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Holldorff' und 'N.N. Drutz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, N.N.
Eigentümer in Soldin, Haus-Nr: 15
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 93, lfdNr 913
Holldorff, N.N.
Alter: 38 J.
Ausbruch der Pocken am 11.03.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 6a
Holldorff, N.N.
Kind von 'Holldorff ', unehelich, Alter: 6 M.
Ausbruch der Pocken am 11.03.1834, am 21.03.1834 verstorben
geimpft: nein
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 6b
Holldorff, N.N.
Kind 'Holldorff' unehelich
Alter: 6 M., Ausbruch der Pocken am 11.03.1834, am 21.03.1834 verstorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 6b
Holldorff, N.N.
verehel. Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schützengang, Nr. 106
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 213
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 423
Holldorff, Wilhelm <11020> Personenblatt
* vor 1811 , männlich , luth.
Oeconom in Soldin
oo N.N. Drutz, Trauung: vor 1831
Kind: Friedrich Wilhelm Holldorff, * 29.03.1831 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, Wilhelm <11020>
luth.
Oeconom, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, Wilhelm <11020>
Ehemann von N.N. Drutz
Vater von Friedrich Wilhelm Holldorff * 29.03.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 16 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834
Holldorff, geb. Pütz, N.N.
verehel. Oeconom, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Pyritzer Tor, Nr. 18
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 68
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 524
Holldorff, Holdorff, Friedrich Wilhelm <11025> Personenblatt
Holldorff
* 29.03.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Holldorff , Oeconom
MUTTER: N.N. Drutz
GESCHWISTER: Ferdinand Julius Sprenger, Carl Friedrich Sprenger
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 834