6 Einträge für 'Heym....' gefunden

Heym, Franz Julius <26761> Personenblatt

* vor 1826 , männlich , ev.
Gutspächter in Treblitz

Kind: Elise Heym, * vor 1846 in Trebitz

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Heym, Gensichen, Elise <26760> Personenblatt

Heym
* vor 1846 in Trebitz , weiblich , ev.

oo Hermann Johannes Renatus Gensichen, Pfarrer aus Dertzow, Trauung: 27.08.1866 Frankfurt a.d.Oder

Kind: Farnz Julius Johannes Gensichen, * 01.08.1868 in Treppeln

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239

Heymann, Robert Franz Sarazin

Robert Franz Sarazin Heymann, Gelb- und Glockengießer
Marie Pauline Auguste Wegener, sep. Schmied Buder , hier
Aufgebot am 05.12.1888, Aushang 06.12.1888 - 21.12.1888 Standesamt soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 74/1888

Heymann, Robert Franz Severin

Gelb- und Glockengießer Robert Franz Severin Heymann, * 24.10.1858, in Oppeln
sep. Buder Auguste Marie Pauline Wegener, * 07.03.1847, in Soldin
Trauung am 07.02.1889 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 6/1889

Stockheym, Brosius <16506> Personenblatt

* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin

1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514

Stockheym, Brosius <16506>

Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit

Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514