13 Einträge für 'Henne....' gefunden
Henne, N.N. <9505>
Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Johann Martin Müller * 14.03.1810 in Saarbrück
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562
Henne, N.N. <9505>
Ehefrau von Johann Müller
Mutter von Christian Friedrich Ferdinand Müller * 23.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 242
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562
Henne, Müller, N.N. <9505> Personenblatt
Henne
* vor 1790 , weiblich
oo Johann Müller, Nagelschmied aus Soldin, Trauung: vor 1810
Kind: Johann Martin Müller, * 14.03.1810 in St. Johann bei Saarbrücken
Kind: Wilhelmine Müller, * [01.08.1820] in Soldin
Kind: Friederike Müller, * [01.10.1824] in Soldin
Kind: Christian Friedrich Ferdinand Müller, * 23.12.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 562
Henneberg, Christof
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 5 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3
Henneberg, Christof
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 5 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Henneberg, Christoph <4842> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
+ vor 1706 in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 119, Richtstraße
Haus neben Christian Winning, Wert 50, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 76
Henneberg, Christoph <4842>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 5 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3
Henneberg, N.N. <4842>
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Christian Winning
Bewertet: 50, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 34, lfdNr 119
Henneke, Martin <22753> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Batzlow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55, Nr 85
Henneke, Martin <22753>
Kossät in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55
Hennemann, Emma
Ehemann 'Gottlieb Kose' Sattlermeister in Soldin
Tochter 'Margarethe Henriette Gertrud Kose', * 18.12.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 183
Hennemann, Willy
Besitzer, Gut in Wusterwitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 231 RM, Größe: 27 ha, 3 Pferde, 9 Rinder, 4 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Hennersdorf, Friederike
Ehefrau von Heinrich Kühne
Mutter von Max Eduard Kühne * 22.06.1854 in Berlin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 201