287 Einträge für 'Haupt....' gefunden
Bock, Haupt, N.N. <8269> Personenblatt
Bock
* vor 1809 , weiblich
oo Wilhelm Haupt, Goldarbeiter aus Neustadt, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Dahlenburg, Haupt, Anna
Friedrich Adolph Haupt
4 M. alt, * in Schlegelsburg-Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Schlegelsburg-Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 52
Deisterhaupt, Andree, Emilie <32679> Personenblatt
Deisterhaupt
* vor 1826 , weiblich , ev.
+ vor 1875 in Fürstenwalde
oo Wilhelm Andree, Ackerbürger, Trauung: vor 1846
Kind: Carl Friedrich Andree, * um 1846 in Bärwalde Nm.
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 21
Dietershaupt, Gottlieb Friedrich <22785> Personenblatt
* um 1717 , männlich
Rektor in Bärwalde 1788 in Bärwalde
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 185, Nr 1
Dietershaupt, Gottlieb Friedrich <22785>
71 Jahre alt, Rektor in Bärwalde 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 47
Einkommen: 95
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Düsterhaupt, Andreas <4603> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Ratsherr in Soldin
+ 1582 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1555
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1567
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1575
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1582, starb 1582
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 4
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 121
Düsterhaupt, Andreas <4603>
Ratsherr in Soldin 1555
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Düsterhaupt, Andreas <4603>
Ratsherr in Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Düsterhaupt, Andreas <4603>
Ratsherr in Soldin 1575
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Düsterhaupt, Andreas <4603>
Ratsherr in Soldin 1582, + 1582
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, Andreas <4603>
Kämmerer in Soldin 1572
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 4
Düsterhaupt, Balthasar <27672> Personenblatt
* vor 1659 in Soldin , männlich
23.08.1659 Universität Wittenberg
Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 160, Neumärker auf Universitäten.
Düsterhaupt, Balthasar
War 1695-c.1730 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 3
Düsterhaupt, Balthasar <27672>
stammt aus: Soldin. March. [Soldin]
immatrikuliert: 23.08.1659
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660
Düsterhaupt, Balthasar Augustinus <27601> Personenblatt
* vor 1692 in Soldin , männlich
Sept. 1689 Universität Rostock
15.08.1692 Universität Greifswald
Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 153, Neumärker auf Universitäten.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1689 Ost., Seite 303, Nr. 31
Düsterhaupt, Balthasar Augustinus <27601>
stammt aus: Soldino-Neomarchicus [Soldin]
immatrikuliert: 15.08.1692
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Greifswald 1457-1698
Düsterhaupt, Carl Friedrich Ferdinand <25880> Personenblatt
* 20.06.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Friedrich Düsterhaupt' und 'Johanna Buhr'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Düsterhaupt, Carl Friedrich Ferdinand <25880>
* 20.06.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Friedrich Düsterhaupt' und 'Johanna Buhr'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 29
Düsterhaupt, Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1606
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, Dan. <4604>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1607
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, Dan.
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 54
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 31, lfdNr 1
Düsterhaupt, Daniel <4606> Personenblatt
* in Soldin , männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
+ 18.02.1677 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1660
Sohn des Martin Düsterhaupt, ist in den Rat gekommen ist 2. Bürgermeister gewesen und den 18. Februar 1677 gestorben
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1674
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1675, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1676
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1677, Bürgermeister, starb im Jahre 1677
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1660, Sohn des Martin Düsterhaupt, ist in den Rat gekommen ist 2. Bürgermeister gewesen und den 18. Februar 1677 gestorben, + 1677
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1663
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1674
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1675
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr in Soldin 1676
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Daniel <4606>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1677, starb im Jahre 1677, + 1677
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Friedrich
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Johanna Buhr'
Sohn 'Carl Friedrich Ferdinand Düsterhaupt', * 20.06.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 29
Düsterhaupt, Gottlob Friedrich
War 1766-1770 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 8
Düsterhaupt, M. <16369> Personenblatt
* erw. 05.12.1613 , männlich
Bürger und Meister in Soldin
+ 05.12.1613 in Soldin
Starb im Alter von 63 Jahren am 05. December 1613 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 146
Düsterhaupt, M. <16369>
Bürger und Meister. Starb im Alter von 63 Jahren am 05. December 1613 in Soldin, + 05.12.1613 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 146
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
Roggen, Kaufpreis, 14 Thl 2 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 11
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
Weizen, Kaufpreis, 1 Thl 13 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 12
Düsterhaupt, M.
Bürgermeister in Soldin 1594
nach Cüstrin gereist, Kosten, 3 Thl 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 34
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
1000 Mauersteine, Kaufpreis, 1 Thl 13 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 100
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
2000 Mauersteine, Kaufpreis, 2 Thl 26 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 101
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
4000 Dachsteine, Kaufpreis, 5 Thl 20 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 103
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
500 Dachsteine, Kaufpreis, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 105
Düsterhaupt, M.
Einwohner in Soldin 1594
Rocken Pacht von M. Düsterhaupt
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 126
Düsterhaupt, M. Dan. <4604> Personenblatt
* um 1553 in [Soldin] , männlich
Ratsherr in Soldin
+ 06.10.1612 in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1590
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1591
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1592
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1593
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1594, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1598
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1599, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1601, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1602
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1603, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1604
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1605
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1606, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1607, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1610, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1611, Kämmerer
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1612
gestorben den 6. Oktober im 59. Jahre seines Alters, (nach Andern den 5. November 1613)
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1590
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1591
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1592
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1593
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1594
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1598
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 215
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1599
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1601
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1602
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1603
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1604
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr in Soldin 1605
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1610
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
Ratsherr, Kämmerer in Soldin 1611
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 216
Düsterhaupt, M. Dan. <4604>
* um 1553, Ratsherr in Soldin 1612, gestorben den 6. Oktober im 59. Jahre seines Alters (nach Andern den 5. November 1613), + 06.10.1612
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 217
Düsterhaupt, M. Daniel
Bürgermeister in Soldin 1594
Kellerrechnung 1594 mit Jacab Justo berechnet
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 93
Düsterhaupt, Martin <4605> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
+ 1673 in Soldin
Kind: Daniel Düsterhaupt
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1632
conf. hoc anno (bestätigt in diesem Jahr), ist 13 mal Bürgermeister geworden
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1633
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1634
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1635
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1637, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1638
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1639, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1640
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1641, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1642
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1643
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1644, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1652
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663, Bürgermeister, nach dem Tod von Johann Votich
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673, starb im Jahre 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1632, conf. hoc anno (bestätigt in diesem Jahr), ist 13 mal Bürgermeister geworden
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1633
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1634
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1635
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1637
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1638
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1639
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1640
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1641
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 219
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1642
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1643
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1644
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1645
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1647
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1648
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1649
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1650
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1651
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1652
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1653
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1654
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1655
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1656
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1657
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1658
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1659
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1663, nach dem Tod von Johann Votich
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin <4605>
Ratsherr in Soldin 1673, starb im Jahre 1673, + 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Düsterhaupt, Martin
Bürgermeister, Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
Bewertet: 242
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 6, lfdNr 4
Düsterhaupt, N.N. <4603>
Einwohner in Soldin 1572
200 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 9 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
Düsterhaupt, N.N. <4603>
Einwohner in Soldin 1573
Pachtbetrag, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 121
Dusterhaupt [Dusterhop], Balthasar Augustinus [August] <27601>
stammt aus: Soldino-Neo-Marchicus [Soldin]
immatrikuliert: Sept. 1689, Semester: 1689 Ost.
UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 31
Gallina, Güldenhaupt, Henriette <33242> Personenblatt
Gallina
* vor 1836 , weiblich , ev.
oo Carl Güldenhaupt, Schneidermeister, Trauung: vor 1856
Kind: Wilhelmine Emilie Henriette Güldenhaupt, * 01.04.1856 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 11
Gildenhaupt, N.N.
Schreiber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 308
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Gildenhaupt, N.N.
Schr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 308
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Güldenhaupt, C. F.
Tochter von Kleidermacher C. F. Güldenhaupt geboren am 10.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Güldenhaupt, Carl <33241> Personenblatt
* vor 1831 , männlich , ev.
Schneidermeister in Soldin
oo Henriette Gallina, Trauung: vor 1856
Kind: Wilhelmine Emilie Henriette Güldenhaupt, * 01.04.1856 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 11
Güldenhaupt, Carl
Tochter von Kleidermacher Carl Güldenhaupt geboren am 11.11.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Güldenhaupt, Carl
Tochter von Schneidermeister Carl Güldenhaupt geboren am 07.10.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Güldenhaupt, Carl
Schneider
Beantragte am 24.11.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 08.01.1849
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Güldenhaupt, N.N.
Tochter von Schneidermeister Güldenhaupt geboren am 01.04.1856
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Güldenhaupt, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 289b
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 925
Güldenhaupt, Wilhelmine Emilie Henriette <33238>
Hilfsjäger und Forstsekretär Emil Julius Mahnkopf, * 16.09.1854, in Neuhaus Kr. Wolmirstedt
Wilhelmine Emilie Henriette Güldenhaupt, * 01.04.1856, in Soldin
Trauung am 03.03.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 11/1877
Güldenhaupt, Mahnkopf, Wilhelmine Emilie Henriette <33238> Personenblatt
Güldenhaupt
* 01.04.1856 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1929 in Vietz
VATER: Carl Güldenhaupt , Schneidermeister
MUTTER: Henriette Gallina
oo Emil Julius Mahnkopf, Hilfsjäger und Forstsekretär aus Neuhaus Kr. Wolmirstedt, Trauung: 03.03.1877 Soldin
Tochter von Schneidermeister Carl Güldenhaupt und dessen Ehefrau Henriette, geb. Gallina, wohnhaft zu Soldin
gestorben 1929 in Vietz (Ostbahn), StA-Nr. 71/1929
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 11
Haupt, Anna Ernestine Louise <31029> Personenblatt
* 09.11.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Carl Haupt und Ehefrau Wilhelmine Fischer
geboren am 09.11.1887 vormittags 09:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 198
Haupt, Anna Ernestine Louise <31029>
* 09.11.1887 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Carl Haupt' und 'Wilhelmine Fischer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 198
Haupt, Anna Marie Auguste <29349> Personenblatt
* 24.12.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermann August Haupt und Ehefrau Emilie Güll
geboren am 24.12.1880 morgens 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 227
Haupt, Anna Marie Auguste <29349>
* 24.12.1880 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann August Haupt' und 'Emilie Güll'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 227
Haupt, August
Stand Beruf: Zimmermann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1886 bis 01.06.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 53
Haupt, August
Zimmermann in Soldin 1880
Ehefrau 'Emilie Güll'
Tochter 'Anna Marie Auguste Haupt', * 24.12.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 227
Haupt, August
Zimmergeselle in Soldin 1882
Ehefrau 'Emilie Güll'
Sohn 'Otto Emil Haupt', * 06.07.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 120
Haupt, August Ferdinand Franz
Zimmermann August Ferdinand Franz Haupt, * 21.08.1857, in Mietzelfelde
Marie Auguste Emilie Gülle, * 26.04.1853, in Neuneburg
Trauung am 15.08.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 19/1880
Haupt, Carl
Arbeitsmann in Soldin 1881
Ehefrau 'Wilhelmine Fischer'
Tochter 'Minna Ernestine Louise Haupt', * 19.07.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 121
Haupt, Carl
Arbeitsmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Wilhelmine Fischer'
Tochter 'Anna Ernestine Louise Haupt', * 09.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 198
Haupt, Carl
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Wilhelmine Fischer'
Sohn 'Paul Carl Franz Haupt', * 29.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 174
Haupt, Carl Friedrich <8272> Personenblatt
* 14.08.1833 in Soldin , männlich , luth.
+ 01.09.1834 in Soldin
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
am 01.09.1834 gestorben
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Carl Friedrich <8272>
* 14.08.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Haupt' und 'N.N. Bock, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152, am 01.09.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Carl Friedrich <8272>
* 14.08.1833 in Soldin, Sohn von 'Goldarbeiter Haupt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Haupt, Carl Hermann Franz
Carl Hermann Franz Haupt, Arbeiter aus Mietzelfelde
Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, , hier
Aufgebot am 30.11.1894, Aushang 01.12.1894 - 16.12.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1894
Haupt, Carl Johann Ludwig <6444> Personenblatt
* 04.04.1804 in Soldin , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
VATER: Johann Christian Friedrich Haupt , Nagelschmied , Soldin
MUTTER: Charlotte Schäm
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Carl Johann Ludwig <6444>
* 04.04.1804 in Soldin, luth.
Nagelschmied, verheiratet, Alter: 30 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Haupt' und 'Charlotte Schäm, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Carl Ludwig <3709> Personenblatt
* um 1763 in Soldin , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1793 , Bürgereid am 23.09.1793 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haupt, Carl Ludwig <3709>
Tischlergeselle, * um 1763 in Soldin, Bürgereid am 23.09.1793, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 315
Haupt, Christian <2754> Personenblatt
* um 1700 in Arnswalde Nm. , männlich
Drechsler in Soldin
Drechsler in Soldin 1731 , Bürgereid am 11.07.1731 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haupt, Christian <6025> Personenblatt
* 26.07.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 27.07.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Michael Herz
2. Johann Lindner
3 Jungfrau Louise Ortmann
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 3
Haupt, Christian <6022> Personenblatt
* vor 1757 , männlich , ev
Hausmann in Mietzelfelde
oo Elisabeth Jachner, Ehefrau, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Christian Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Martin Haupt, * 04.11.1779 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Haupt, * 06.03.1782 in Mietzelfelde
Kind: Marie Louise Haupt, * 21.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Haupt, Christian <2754>
Drechsler, * um 1700 in Arnswalde Nm., Bürgereid am 11.07.1731, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 19
Haupt, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 12, lfdNr 294
Haupt, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 12, lfdNr 294
Haupt, Christian <6022>
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Haupt, Christian <6025>
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Haupt, Christian <6022>
Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 3
Haupt, Christian <6022>
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Haupt, Christian <6022>
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Haupt, Christian <6022>
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Haupt, Christian
Christian Friedrich Wilhelm Wolter, ev., wohnhaft Staffelde, * 11.08.1824 Staffelde, morgens 04:00 Uhr, ~ 22.08.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Gottlieb Wolter, ev., wohnhaft Brügge, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Marie Elisabeth Wolter, geb. Jachner, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Piper
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sasse
Taufzeuge: Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Marie Wulff
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 5, lfdNr 18
Haupt, Christian
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 7, lfdNr 25
Haupt, Christian Friedrich <6077> Personenblatt
* 06.03.1782 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 15.03.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Gottlieb Paasch
2. Meister Johann Lindner
3. Frau Sophie Jachner
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Martin Haupt, Marie Louise Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
Haupt, Christian Friedrich <6077>
Christian Friedrich Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.03.1782 Mietzelfelde, ~ 15.03.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Gottlieb Paasch
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Frau Sophie Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 2
Haupt, Dorothea Sophie
Justine Wilhelmine Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * 10.03.1824 Staffelde, vormittags 11:00 Uhr, ~ 28.03.1824 Staffelde
Vater: Hausmann Michael Röhl, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Dorothea Sophie Röhl, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Junggeselle Christian Sohrgau
Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Jachner
Taufzeuge: Jungfrau Wilhelmine Müller
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Lange
Taufzeuge: Frau Regine Wernau
Prediger: Herr Prediger Ritter
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 2, lfdNr 3
Haupt, Elisabeth
Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5
Haupt, Emil Franz Hermann <15569> Personenblatt
* 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg , männlich , ev.
Korbmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, Nr 217
Haupt, Emil Franz Hermann <15569>
* 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg, ev., Korbmacher, 24 Jahre alt
Sohn von 'Franz Haupt, lebt' und 'Christiane Hallmann, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Frankfurt a.O., Vater war Schieferdecker
Wohnort der Eltern Warmbrunn Kr. Hirschberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 217
Haupt, Emil Franz Hermann
Korbmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 8
Haupt, Ernestine
Tochter von 'Gold und Feldarbeiter Wilhelm Haupt ', Alter: 1 J. 3 M.
geimpft: 17.06.1827, Kranz
Haus-Nr: 252, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 152
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Haupt, Ernst Walther Erdmann <28877> Personenblatt
* 14.02.1879 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Gutsbesitzer Johann Carl Gustav Haupt und Ehefrau Friederike Anna Dahlenburg
geboren am 14.02.1879 vormittags 08:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 26
Haupt, Ernst Walther Erdmann <28877>
* 14.02.1879 in Schlegelsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer Johann Carl Gustav Haupt' und 'Friederike Anna Dahlenburg'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 26
Haupt, Franz
Ehemann von Christiane Hallmann
Vater von Emil Franz Hermann Haupt * 14.02.1851 in Schreiberhau Kr. Hirschberg
Wohnort Warmbrunn Kr. Hirschberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 15, lfdNr 217
Haupt, Franz
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Sommerfeld'
Tochter 'Anna Luise Marie Sommerfeld, Haupt', * 03.10.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 156
Haupt, Friedrich
Gutsarbeiter
Sohn 'Johann Ludwig Haupt' geboren am 10.01.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 105
Haupt, Friedrich Adolph <27867> Personenblatt
* 24.01.1875 in Vorwerk Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt und Ehefrau Anna Dahlenburg
geboren am 24.01.1875 abends 19:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 18
Haupt, Friedrich Adolph
Am 31.05.1875 meldet Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt (Vater), wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
den Tod von:
Friedrich Adolph Haupt (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schlegelsburg-Soldin, + 30.05.1875 Schlegelsburg-Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Mutter: Anna Haupt, geb. Dahlenburg, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 52
Haupt, Friedrich Adolph <27867>
* 24.01.1875 in Schlegelsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 18
Haupt, Friedrich Adolph
Friedrich Adolph Haupt
4 M. alt, * in Schlegelsburg-Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Schlegelsburg-Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 52
Haupt, Friedrich Wilhelm <8271> Personenblatt
* 05.06.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 26
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Friedrich Wilhelm <8271>
* 05.06.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Haupt' und 'N.N. Bock, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Friedrich Wilhelm <8271>
* 05.06.1832 in Soldin, Sohn von 'Goldarbeiter Haupt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 26
Haupt, G.
Tochter von Gutsbesitzer G. Haupt geboren am 10.12.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Haupt, Gustav
Am 31.05.1875 meldet Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt (Vater), wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
den Tod von:
Friedrich Adolph Haupt (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schlegelsburg-Soldin, + 30.05.1875 Schlegelsburg-Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Mutter: Anna Haupt, geb. Dahlenburg, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 52
Haupt, Gustav
Am 31.05.1875 meldet Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt (Vater), wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
den Tod von:
Friedrich Adolph Haupt (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schlegelsburg-Soldin, + 30.05.1875 Schlegelsburg-Soldin, nachmittags 15:00 Uhr
Vater: Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Mutter: Anna Haupt, geb. Dahlenburg, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 52
Haupt, Gustav
Gutsbesitzer und Hauptmann in Schlegelsburg 1875
Ehefrau 'Anna Dahlenburg'
Sohn 'Friedrich Adolph Haupt', * 24.01.1875 in Schlegelsburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 18
Haupt, Gustav
Gutsbesitzer, Hauptmann a.D. in Schlegelsburg 1876
Ehefrau 'Anna Dahlenburg'
Sohn 'Hans Werner Joachim Erdmann Haupt', * 26.06.1876 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 105
Haupt, Gustav
Friedrich Adolph Haupt
4 M. alt, * in Schlegelsburg-Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Schlegelsburg-Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 52
Haupt, Gustav
Gutsbesitzer Schlegelsburg in Soldin 1870
Sohn 'Gustav Adolph Friedrich Alexander Haupt', 4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin, 07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 2
Haupt, Gustav
Gutsbesitzer Schlegelsburg in Soldin 1870
Sohn 'Gustav Adolph Friedrich Alexander Haupt', 4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin, 07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Haupt, Gustav Adolph Friedrich Alexander
4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer Schlegelsburg Gustav Haupt'
07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 2
Haupt, Gustav Adolph Friedrich Alexander
4 M. 26 T. alt, + 04.09.1870 in Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer Schlegelsburg Gustav Haupt'
07.09.1870 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Haupt, Hans <35220>
Hausmann in Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Haupt, Hans Werner Joachim Erdmann <28180> Personenblatt
* 26.06.1876 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Gutsbesitzer, Hauptmann a.D. Gustav Haupt und Ehefrau Anna Dahlenburg
geboren am 26.06.1876 morgens 04:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 105
Haupt, Hans Werner Joachim Erdmann <28180>
* 26.06.1876 in Schlegelsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer, Hauptmann a.D. Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'
(+) 30.06.1942 Berlin-Charlottenburg, StA-Nr. 4324/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 105
Haupt, Henriette Auguste Emilie
Friedrich Wilhelm Neuendorf, Küster und Lehrer aus Zollen
Henriette Auguste Emilie Haupt, aus Zollen
Aufgebot am 20.05.1887, Aushang 21.05.1887 - 05.06.1887 Standesamt Zollen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 40/1887
Haupt, Joh. Carl Gustav
Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Haupt, Johann <6024> Personenblatt
* 26.07.1777 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 27.07.1777 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Michael Herz
2. Johann Lindner
3 Jungfrau Louise Ortmann
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Christian Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
Zwilling
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2
Haupt, Johann <3784>
* 26.08.1770 in Soldin, luth.
Nagelschmied, verheiratet, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3, Aufenthalt in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Johann <3784>
Ehemann von Charlotte Schäm
Vater von Carl Johann Ludwig Haupt * 04.04.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann
Ehemann von Marie Lenz
Vater von Johann Carl August Haupt * 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus
Wohnort Gransee Kr. Ruppin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Haupt, Johann <6024>
Johann Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.07.1777 Mietzelfelde, ~ 27.07.1777 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Michael Herz
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Louise Ortmann
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 2
Haupt, Johann Carl August <15394> Personenblatt
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus , männlich , ev.
Schlosser in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 80
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 10, lfdNr 140
Haupt, Johann Carl August
Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 121
Haupt, Johann Carl August <15394>
* 23.12.1854 in Gerikenberg Kr. Lebus, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Haupt, lebt' und 'Marie Lenz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 91, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Gransee Kr. Ruppin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 80
Haupt, Johann Carl Gustav
Gutsbesitzer in Schlegelsburg 1879
Ehefrau 'Friederike Anna Dahlenburg'
Sohn 'Ernst Walther Erdmann Haupt', * 14.02.1879 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 26
Haupt, Johann Christian Friedrich <3784> Personenblatt
* 26.08.1770 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Kind: Carl Johann Ludwig Haupt, * 04.04.1804 in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1797 , Bürgereid am 05.05.1797 , sein Alter 24 Jahre
Aufenthalt in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Johann Christian Friedrich <3784>
Nagelschmied, * um 1773 in Soldin, Bürgereid am 05.05.1797, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 333
Haupt, Johann Ludewig
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Bude
Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 1, lfdNr 6
Haupt, Johann Ludwig <2785> Personenblatt
* um 1707 in Schönfließ , männlich
Fischer in Soldin, Schönfließ
Fischer in Soldin 1733 , Bürgereid am 26.08.1733 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Haupt, Johann Ludwig <8270> Personenblatt
* 10.01.1831 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, Nr 105
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Johann Ludwig <2785>
Fischer, * um 1707 in Schönfließ, Bürgereid am 26.08.1733, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32
Haupt, Johann Ludwig <8270>
* 10.01.1831 in Soldin, luth., Alter: 3 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Haupt' und 'N.N. Bock, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Johann Ludwig <8270>
* 10.01.1831 in Soldin, Sohn von 'Gutsarbeiter Friedrich Haupt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1830-1831, lfdNr 105
Haupt, Johann Ludwig
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. der Bude
Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 1, lfdNr 6
Haupt, Julius
Sohn von 'Goldarbeiter Haupt ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 252
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Haupt, Julius
Lehrling bei Klempner Carl Fleischer
Ausbildung ab 01.04.1840/1844, 5 Jahre, entlassen 01.04.1845/1849
am 14.12.56 ein Duplicat ausgestellt
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 4, lfdNr 53
Haupt, Karl Hermann Franz
Arbeiter Karl Hermann Franz Haupt, * 21.07.1871, in Mietzelfelde
Arbeiterin Marie Albertine Auguste Sommerfeldt, * 01.02.1869, in Soldin
Trauung am 26.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 32/1894
Haupt, Louise <11975>
Ehefrau von Wilhelm Kuke
Mutter von Johann Ludwig Wilhelm Kuke * 04.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, lfdNr 174
Haupt, Louise <11975>
Ehefrau von Wilhelm Kuke
Mutter von Johann Ludwig Wilhelm Kuke * 04.10.1845 in Soldin
Wohnort Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, lfdNr 92
Haupt, Louise
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 25
Haupt, Marie Louise <6098> Personenblatt
* 21.03.1784 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 28.03.1784 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Paasch
2. Johann Lindner
3. Jungfrau Dorothea Jachner
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Martin Haupt, Christian Friedrich Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Haupt, Marie Louise <6098>
Marie Louise Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 21.03.1784 Mietzelfelde, ~ 28.03.1784 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Johann Paasch
Taufzeuge: Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Jachner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 3
Haupt, Martin <6051> Personenblatt
* 04.11.1779 in Mietzelfelde , männlich , ev
~ 14.11.1779 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Meister Johann Lindner
2. Christian Ortmann
3. Frau Marie Gramms
VATER: Christian Haupt , Hausmann
MUTTER: Elisabeth Jachner , Ehefrau
GESCHWISTER: Johann Haupt, Christian Haupt, Christian Friedrich Haupt, Marie Louise Haupt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
Haupt, Martin <6051>
Martin Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 04.11.1779 Mietzelfelde, ~ 14.11.1779 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Christian Haupt, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1757
Mutter: Ehefrau Elisabeth Haupt, geb. Jachner, ev, wohnhaft Gr. Mietzelmühle, * vor 1757
Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Christian Ortmann
Taufzeuge: Frau Marie Gramms
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1779, Seite 9, lfdNr 6
Haupt, Minna Ernestine Louise <29504> Personenblatt
* 19.07.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeitsmann Carl Haupt und Ehefrau Wilhelmine Fischer
geboren am 19.07.1881 morgens 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 121
Haupt, Minna Ernestine Louise <29504>
* 19.07.1881 in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Carl Haupt' und 'Wilhelmine Fischer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 121
Haupt, N.N. <8040>
Ehefrau von Carl Hohenwald
Mutter von Carl Julius Hohenwald * 27.02.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 136
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 278
Haupt, N.N. <8307>
Ehefrau von Georg Schulz
Mutter von Johann August Schulz * 15.02.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 154
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Haupt, N.N.
Nagelschmidt in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 113
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Haupt, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Haupt, N.N.
Nagelschmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 113
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Haupt, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Haupt, N.N.
Nagelschmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 113
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Haupt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Haupt, N.N.
Nagelschmied in Soldin, Haus-Nr: 3
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 4, lfdNr 34
Haupt, N.N.
Goldarbeiter in Soldin, Haus-Nr: 110
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 29, lfdNr 286
Haupt, N.N.
Goldarbeiter
Sohn 'Friedrich Wilhelm Haupt' geboren am 05.06.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 26
Haupt, N.N.
Goldarbeiter
Sohn 'Carl Friedrich Haupt' geboren am 14.08.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Haupt, N.N.
Tochter 'Charlotte Emilie Dams' geboren am 03.03.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 3
Haupt, N.N.
Haus-Nr: 252
Goldarbeiter
Sohn 'Julius Haupt'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Haupt, N.N.
Haus-Nr: 113
Nagelschmied
Tochter 'N.N. Haupt'
Alter: 6 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Haupt, N.N.
Tochter von 'Nagelschmied Haupt ', Alter: 6 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 113
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Haupt, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 10.08.1874 bis 29.08.1896
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 79
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9
Haupt, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.09.1891 bis 07.01.1892
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
s. auch Nr. 9
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 79
Haupt, Otto
Siedler des Gutes Luisenthal in Soldin 1939
Luisenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Haupt, Otto Emil <29729> Personenblatt
* 06.07.1882 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Zimmergeselle August Haupt und Ehefrau Emilie Güll
geboren am 06.07.1882 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 120
Haupt, Otto Emil <29729>
* 06.07.1882 in Soldin
Sohn von 'Zimmergeselle August Haupt' und 'Emilie Güll'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 120
Haupt, Paul Carl Franz <32423> Personenblatt
* 29.10.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Carl Haupt und Ehefrau Wilhelmine Fischer
geboren am 29.10.1893 vormittags 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 174
Haupt, Paul Carl Franz <32423>
* 29.10.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Haupt' und 'Wilhelmine Fischer'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 174
Haupt, Wilhelm <4387> Personenblatt
* 09.02.1795 in Neustadt , männlich
Goldarbeiter in Soldin
oo N.N. Bock, Trauung: vor 1829
Kind: Wilhelm Julius Haupt, * 13.10.1829 in Soldin
Kind: Johann Ludwig Haupt, * 10.01.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Haupt, * 05.06.1832 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Haupt, * 14.08.1833 in Soldin
Kind: Wilhelm Theodor Haupt, * 07.01.1835 in Soldin
Goldarbeiter in Soldin 1826 , Bürgereid am 27.04.1826 , sein Alter 31 Jahre, geb. 01.02.1795
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Goldarbeiter, * 01.02.1795 in Neustadt, Bürgereid am 27.04.1826, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 110
Haupt, Wilhelm <4387>
* 09.02.1795 in Neustadt Nm., luth.
Goldarbeiter, verheiratet, Alter: 39 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Ehemann von N.N. Bock
Vater von Wilhelm Julius Haupt * 13.10.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Ehemann von N.N. Bock
Vater von Johann Ludwig Haupt * 10.01.1831 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Ehemann von N.N. Bock
Vater von Friedrich Wilhelm Haupt * 05.06.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Ehemann von N.N. Bock
Vater von Carl Friedrich Haupt * 14.08.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm <4387>
Ehemann von N.N. Bock
Vater von Wilhelm Theodor Haupt * 07.01.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm
Haus-Nr: 252, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 152
Gold und Feldarbeiter
Tochter 'Ernestine Haupt'
Alter: 1 J. 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Haupt, Wilhelm
Goldarbeiter
Sohn 'Wilhelm Haupt'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 25
Haupt, Wilhelm
Sohn von 'Goldarbeiter Wilhelm Haupt '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 25
Haupt, Wilhelm Christian <32990> Personenblatt
Rufname: Wilhelm Christian
* 31.07.1819 in Rinteln Kr. Schaumburg , männlich
Buchdruckergehilfe in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 83
Haupt, Wilhelm Christian <32990>
Buchdruckergehilfe in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 64
* 31.07.1819 in Rinteln Kr. Schaumburg
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Haupt, Wilhelm Friedrich
Goldarbeiter
Beantragte am 04.09.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.10.1841
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Haupt, Wilhelm Julius <8268> Personenblatt
* 13.10.1829 in Soldin , männlich
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt, Wilhelm Theodor Haupt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm Julius <8268>
* 13.10.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Haupt' und 'N.N. Bock, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm Theodor <8273> Personenblatt
* 07.01.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Haupt , Goldarbeiter , Neustadt
MUTTER: N.N. Bock
GESCHWISTER: Wilhelm Julius Haupt, Johann Ludwig Haupt, Friedrich Wilhelm Haupt, Carl Friedrich Haupt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelm Theodor <8273>
* 07.01.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Haupt' und 'N.N. Bock, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 152
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 314
Haupt, Wilhelmine <6448>
Ehefrau von Carl Friedrich Dams
Mutter von Carl Friedrich Dams * 23.03.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Dams, Wilhelmine <6448> Personenblatt
Haupt
* vor 1818 , weiblich
oo Carl Friedrich Dams, Nagelschmied aus Ludwigsruh, Trauung: vor 1838
Kind: Carl Friedrich Eberhard Dams, * 23.03.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Haupt, Demantowski, Louise Johanne <27206> Personenblatt
Haupt
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Carl Ludwig Demantowski, Förster, Trauung: vor 1803
Kind: Emilie Caroline Wilhelmine Demantowski, * 17.01.1803 in Berlin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 36, Nr. 14/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 202
Haupt, Hohenwald, N.N. <8040> Personenblatt
Haupt
* vor 1810 , weiblich
oo Carl Ludwig Hohenwald, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Carl Julius Hohenwald, * 27.02.1830 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 278
Haupt, Kuke, Louise <11975> Personenblatt
Haupt
* vor 1825 , weiblich
oo Wilhelm Kuke, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Johann Ludwig Wilhelm Kuke, * 04.10.1845 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 12, Nr 174
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 7, Nr 92
Haupt, Schulz, Luise <8307> Personenblatt
Haupt
* vor 1790 , weiblich , ev.
oo Johann Georg Schulz, Steueraufseher, Trauung: vor 1814
Kind: Caroline Schulz, * 26.08.1810 in Soldin
Kind: Johann August Schulz, * 15.02.1814 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 322
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 22/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220
Hauptman, Hauptmans, Elisabeth <20363> Personenblatt
Hauptman
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 21 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Hauptmann, Carl August <4292> Personenblatt
* um 1797 in Landsberg a.W. , männlich
Handschuhmacher in Soldin
Handschuhmacher in Soldin 1822 , Bürgereid am 01.08.1822 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Hauptmann, Carl August <4292>
Handschuhmacher, * um 1797 in Landsberg a.W., Bürgereid am 01.08.1822, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 87
Hauptmann, N.N.
Friseur in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 72
2. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Hauptmann, N.N.
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 154
ausgewählt durch Los-Nr 272
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hauptmans, Elisabeth <20363>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 21 Platz 6
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Hopp (Haupt), Carl
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 113
geb. in Stettin 1777
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Jachner, Haupt, Elisabeth <6023> Personenblatt
Jachner
* vor 1757 , weiblich , ev
Ehefrau in Gr. Mietzelmühle
oo Christian Haupt, Hausmann, Trauung: vor 1777
Kind: Johann Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Christian Haupt, * 26.07.1777 in Mietzelfelde
Kind: Martin Haupt, * 04.11.1779 in Mietzelfelde
Kind: Christian Friedrich Haupt, * 06.03.1782 in Mietzelfelde
Kind: Marie Louise Haupt, * 21.03.1784 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 7, Geborene und Getaufte 1777, Nr. 2+3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1779, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 13, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 3
Schäm, Haupt, Charlotte <6443> Personenblatt
Schäm
* vor 1784 , weiblich
Kind: Carl Johann Ludwig Haupt, * 04.04.1804 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Sommerfeld, Haupt, Anna Luise Marie <31935> Personenblatt
Sommerfeld
* 03.10.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Franz Haupt und unverehelicht Marie Sommerfeld
geboren am 03.10.1891 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Sommerfeld, Hinweise Vaterschaft Haupt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 156
Sommerfeld, Haupt, Anna Luise Marie <31935>
* 03.10.1891 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Franz Haupt' und 'Marie Sommerfeld'
Mutter war die Tochter von Arbeiter August Sommerfeld, Hinweise Vaterschaft Haupt
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 156
Steinhaupt, N.N. <22588> Personenblatt
* erw. 1718 , weiblich
Freihäusler, Witwe in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Steinhaupt, N.N. <22588>
Freihäusler, Witwe in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Todtenhaupt, Henriette
Ehemann 'Wilhelm Friedrich Brandt' Schuhmachergeselle in Soldin
Tochter 'Anna Louise Brandt', * 03.10.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 175