344 Einträge für 'Hagen....' gefunden
Bernhagen, Christian <4780> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 38, Pyritzer Straße
Haus zwischen Michell Hempel und Michell Schröter, Stall, Wert 250, Versichert 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bernhagen, Christian <4780>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Pyritzer Straße
Haus zwischen Michell Hempel und Michell Schröter, Stall
Bewertet: 250, Versichert : 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 11, lfdNr 38
Bernhagen, Christian
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 7, lfdNr 36
Bernhagen, Friedr.
Sohn von Fleischermeister Friedr. Bernhagen geboren am 16.04.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bernhagen, Friedrich
Sohn des Fleischermeister Friedrich Bernhagen gestorben am 03.08.1857 Alter: 3 M. 17 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Bernhagen, Luise
Stand Beruf: Putzmacherin
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1991 bis 01.02.1995
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 83
Bernhagen, N.N.
Stand Beruf: Fleischer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1874 bis 01.08.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 13
Birckenhagen, Heinrich <4503> Personenblatt
männlich
Maurermeister in Soldin
Maurermeister in Soldin 1831 , Bürgereid am 19.05.1831 , sein Alter Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Birckenhagen, Heinrich <4503>
Maurermeister, Bürgereid am 19.05.1831
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 133
Blanckenhagen, Jürgen <21800> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Dieckow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
Blanckenhagen, Jürgen <21800>
Kossät in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
Borckenhagen, N.N.
Haus-Nr: 277
Tochter 'N.N. Borckenhagen'
Alter: 8 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Borckenhagen, N.N.
Tochter von 'Borckenhagen ', Alter: 8 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 277
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Borkenhagen, Carl
Haus-Nr: 276, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 315
Conducteur
Sohn 'Ludwig (Loui) Borkenhagen'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Borkenhagen, Carl
Stand Beruf: Schornsteinfegermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: bis 02.03.1903
Letzte Versicherung: Mecklenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 129
Borkenhagen, Carl Johann
Carl Johann Borkenhagen, Schornsteinfegermeister
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 29.07.1893, Aushang 31.07.1893 - 15.08.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1893
Borkenhagen, Carl Johann
Schornsteinfegermeister Carl Johann Borkenhagen, * 12.06.1867, in Prechlau Kr. Schlochau
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, * 08.12.1866, in Richnow
Trauung am 20.08.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 23/1893
Borkenhagen, Elise Franziska Pauline <5204> Personenblatt
* 12.05.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Borkenhagen , Conducteur , Prenzlau
MUTTER: N.N. Grantze
GESCHWISTER: Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen
Tochter von Conducteur Borkenhagen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 41
Borkenhagen, Elise Franziska Pauline <5204>
* 12.05.1828 in Soldin, Tochter von 'Conducteur Borkenhagen '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 41
Borkenhagen, Friedrich <5203> Personenblatt
* um1780 in Prenzlau , männlich
Conducteur in Soldin
oo N.N. Grantze, Trauung: vor 1824
Kind: Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen, * 14.12.1824 in Soldin
Kind: Elise Franziska Pauline Borkenhagen, * 12.05.1828 in Soldin
Tochter 'Elise Franziska Pauline' am 12.05.1828 in Soldin geboren
Aufenthalt in Drossen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 41
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Borkenhagen, Friedrich <5203>
* um 1780 in Prenzlau, luth.
Conducteur, Alter: 54 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315, Aufenthalt in Drossen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Borkenhagen, Friedrich <5203>
Ehemann von N.N. Grantze
Vater von Ludwig Adam Friedrich Borkenhagen * 14.12.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Borkenhagen, Hermann
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Seestraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Borkenhagen, Karl
Schornsteinfeger in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Grabow'
Sohn 'Carl Gustav Friedrich Grabow, Borkenhagen', * 06.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 107
Borkenhagen, Ludwig (Loui)
Sohn von 'Conducteur Carl Borkenhagen ', Alter: 3 J.
geimpft: Waubke
Haus-Nr: 276, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 315
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Borkenhagen, Ludwig Adam Friedrich <10303>
* 14.12.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Borkenhagen' und 'N.N. Grantze, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 315
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Borkenhagen, Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz <10303> Personenblatt
* 14.12.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Borkenhagen , Conducteur , Prenzlau
MUTTER: N.N. Grantze
GESCHWISTER: Elise Franziska Pauline Borkenhagen
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Borkenhagen, Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz <10303>
Sohn von 'Conducteur Borkenhagen ', Alter: 10 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 81
Borkenhagen, N.N. <5203>
Conducteur
Tochter 'Elise Franziska Pauline Borkenhagen' geboren am 12.05.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 41
Borkenhagen, N.N.
Conducteur
Sohn 'Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen'
Alter: 10 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 81
Bornhagen, Christine
Ehefrau von Carl Engel
Mutter von Carl Ludwig Engel * 17.05.1850 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Warnitz Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 20
Bornhagen, Ernestine Friederike
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Läse' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Franz Wilhelm Hermann Läse', * 04.10.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 25
Bornhagen, Ernstine
Ehemann 'Friedrich Wilmelm Laese' Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Gustav Rudolf Laese', * 28.02.1846 in Schönfließ, + 12.05.1847
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 8
Bornhagen, Helene Mathilde
Emil Robert Gustav Schmidt, Eisenbahn-Betriebssekretär aus Soldin
Helene Mathilde Bornhagen, aus Penum ?
Aufgebot am 04.09.1899, Aushang 05.09.1899 - 20.09.1899 Standesamt Penum ?
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1899
Bornhagen, N.N.
Stand Beruf: Malermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1896 bis 10.11.1901
Letzte Versicherung: Vaterländische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 116
Falckenhagen, Otto <29239> Personenblatt
* vor 1691 in Neuenburg, Amt Karzig , männlich
Schneider in Neuenburg, Amt Karzig, Berlin
Wurde am 19.12.1716 Bürger in Berlin
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 61 - 19.12.1716
Falkenhagen, Benjamin <26520> Personenblatt
* erw. 1672 , männlich , ev.
Pfarrer in Neuenburg
+ 1694 in Neuenburg
1672-1694 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 194
Falkenhagen, Benjamin <26520>
War 1672-1694 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 7
Falkenhagen, Carl Gustav Adolph <7237>
* 07.09.1834 in Soldin, Sohn von 'Brauer W. Falkenhagen '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 77
Falkenhagen, W.
Brauer
Sohn 'Carl Gustav Adolph Falkenhagen' geboren am 07.09.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 77
Falkenhayn, Falkenhagen, Carl Gustav <7237> Personenblatt
Falkenhayn
* 07.09.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Falkenhayn , Brauer
MUTTER: Ernestine Schorisch
GESCHWISTER: Julius Otto Falkenhayn
Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Fischer, Ziegenhagen, Regine <21325> Personenblatt
Fischer
* um 1793 , weiblich
oo Martin Ziegenhagen, Altbesitzer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 2
Frauenhagen, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christoph Frauenhagen
Lehrzeit 1709, 1724 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Christoph Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Gottlieb Frauenhagen
Lehrzeit 1736
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Frauenhagen
Lehrzeit 1739
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Frauenhagen, Michael Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Michael Daniel Frauenhagen
Lehrzeit 1749
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Friedrich, Sassenhagen, Dorothea <21120> Personenblatt
Friedrich
* um 1802 , weiblich
oo Friedrich Sassenhagen, Tagelöhner
Kind: Louise Sassenhagen, * um 1842
Kind: Robert Sassenhagen, * um 1847
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 158
Giebenhagen, Friedrich <698> Personenblatt
männlich
oo Johanna Friederike Haffner
Trauung - KB Stettin, St. Marien, Seite 185, Nr. 13/1833 - Archion
Giesenhagen, Ernst <5749> Personenblatt
* 11.05.1889 in Belgen , männlich
Posthelfer in Rufen Haus-Nr. 82
oo Anna Rühl, Ehefrau aus Wilhelmsburg, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Giesenhagen, Henriette
Ehemann 'August Essling' Dachdeckergeselle in Schönfließ
Sohn 'Ernst August Friedrich Essling', * 18.09.1874 in Schönfließ, + 25.09.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 44
Giesenhagen, Zimmermann, Alwine <5599> Personenblatt
Giesenhagen
* 23.10.1866 in Görlsdorf , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 47
+ 1945 in Rufen (infolge von Vertreibung)
oo Karl Zimmermann, Rentenempfänger aus Rufen, Trauung: 1891
Kind: Ernst Zimmermann, * 05.06.1904 in Rufen
verheiratet seit 1891
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Grabow, Borkenhagen, Carl Gustav Friedrich <32356> Personenblatt
Grabow
* 06.07.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schornsteinfeger Karl Borkenhagen und Dienstmagd unverehelicht Marie Grabow
geboren am 06.07.1893 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Grabow, Hinweise Vaterschaft Borkenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 107
Grabow, Borkenhagen, Carl Gustav Friedrich <32356>
* 06.07.1893 in Soldin
Sohn von 'Schornsteinfeger Karl Borkenhagen' und 'Marie Grabow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Grabow, Hinweise Vaterschaft Borkenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 107
Grantze, Borkenhagen, N.N. <10302> Personenblatt
Grantze
* vor 1804 , weiblich
oo Friedrich Borkenhagen, Conducteur aus Prenzlau, Trauung: vor 1824
Kind: Ludwig Oscar Friedrich Alexander Franz Borkenhagen, * 14.12.1824 in Soldin
Kind: Elise Franziska Pauline Borkenhagen, * 12.05.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 709
Haase, Hagenstein, Sophie <17986> Personenblatt
Haase
* um 1818 , weiblich
oo Gottfried Hagenstein, Büdner, Trauung: vor 1848
Kind: Henriette Hagenstein, * um 1848
Kind: Emilie Hagenstein, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 24
Hagen, August Franz Albert <24493> Personenblatt
* 24.05.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Hagen, August Franz Albert <24493>
* 24.05.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
Kirchenbuch-Nr: 38
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 22
Hagen, August Julius Gottlieb <24585> Personenblatt
* 26.08.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Gottlieb Friedrich Hagen' und 'Friederike Reiff'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Hagen, August Julius Gottlieb <24585>
* 26.08.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Gottlieb Friedrich Hagen' und 'Friederike Reiff'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 21
Hagen, Carl Wilhelm <24542> Personenblatt
* 20.06.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Hagen, Carl Wilhelm <24542>
* 20.06.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 21
Hagen, Dorothea
Ehemann 'Friedrich Preuss' Meier in Schönfließ
Sohn 'Gustav Wilhelm Preuss', * 13.07.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 25
Hagen, Erdman
Hausbesitzer in Soldin 1558, Mühlen Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 3, lfdNr 4
Hagen, Ernst Friedrich Wilhelm <25594> Personenblatt
* 28.08.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Hagen' und 'Wilhelmine Holzhausen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869
Hagen, Ernst Friedrich Wilhelm <25594>
* 28.08.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Hagen' und 'Wilhelmine Holzhausen'
Kirchenbuch-Nr: 61
Stamm-Nr: 111
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 36
Hagen, Franz Albert <24255> Personenblatt
* 18.12.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.12.1843 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Hagen, Franz Albert <24255>
* 18.12.1843 in Schönfließ, + 25.12.1843
Sohn von 'Handarbeiter Gottfried Hagen' und 'Friederike Reiff'
Kirchenbuch-Nr: 76
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 33
Hagen, Friedrich August
Friedrich August Hagen, Schneider , hier
Wilhelmine Louise Marie Grieser, aus Marienwerder
Aufgebot am 01.05.1881, Aushang 02.05.1881 - 17.05.1881 Standesamt Beyersdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1881
Hagen, Gottfried
Handarbeiter in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Friederike Reiff'
Sohn 'Franz Albert Hagen', * 18.12.1843 in Schönfließ, + 25.12.1843
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 33
Hagen, Gottfried
Handarbeiter in Schönfließ 1849
Ehefrau 'Friederike Reiff'
Sohn 'August Franz Albert Hagen', * 24.05.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 22
Hagen, Gottfried
Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Friederike Reiff'
Sohn 'Carl Wilhelm Hagen', * 20.06.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 21
Hagen, Gottlieb Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Friederike Reiff'
Sohn 'August Julius Gottlieb Hagen', * 26.08.1850 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 21
Hagen, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Wilhelmine Holzhausen'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Hagen', * 18.06.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 24
Hagen, Karl
Arbeiter in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Wilhelmine Holzhausen'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Hagen', * 28.08.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 36
Hagen, Karl Friedrich Wilhelm <25357> Personenblatt
* 18.06.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Karl Hagen' und 'Wilhelmine Holzhausen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Hagen, Karl Friedrich Wilhelm <25357>
* 18.06.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Karl Hagen' und 'Wilhelmine Holzhausen'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 24
Hagen, Maria <649> Personenblatt
weiblich
oo Friedrich Kumm
Kind: Adam Friedrich Kumm, * 03.05.1732 in Stettin
Taufe Sohn (0647) - KB Stettin, St. Peter und Paul, Seite 145, Nr. 19/1732 - Archion
Hageneyer, N.N.
Mischwaren in Berlinchen 1939
Hohler Grund
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Hagenstein, Antonie Emilie Charlotte <30199> Personenblatt
* 08.03.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 08.03.1884 vormittags 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 39
Hagenstein, Antonie Emilie Charlotte <30199>
* 08.03.1884 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 39
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Gedwig Elisabeth Sophie Hagenstein', * 22.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 128
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Sohn 'Carl Ehrig August Hagenstein', * 05.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 203
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Selma Louise Minna Hagenstein', * 29.07.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 113
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1881
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Elisabeth Marie Clara Hagenstein', * 21.02.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 32
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Tochter 'Antonie Emilie Charlotte Hagenstein', * 08.03.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 39
Hagenstein, August
Töpfermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Ernestine Brenkel'
Sohn 'Ernst Ewald Kurt Hagenstein', * 16.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 50
Hagenstein, Carl Aug.
Carl Aug. Hagenstein Ackerbürger aus Lippehne
Therese Emilie Friederike Helterhoff Jungfrau
Aufgebot am 03.06.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Hagenstein, Carl Ehrig August <28510> Personenblatt
* 05.11.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 05.11.1877 morgens 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 203
Hagenstein, Carl Ehrig August <28510>
* 05.11.1877 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 203
Hagenstein, Caroline <12094>
Ehefrau von Carl Schütz
Mutter von Carl Friedrich Schütz * 29.09.1845 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, lfdNr 2
Hagenstein, Elisabeth Marie Clara <29417> Personenblatt
* 21.02.1881 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 21.02.1881 morgens 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 32
Hagenstein, Elisabeth Marie Clara <29417>
* 21.02.1881 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 32
Hagenstein, Emilie <17988> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Gottfried Hagenstein , Büdner
MUTTER: Sophie Haase
GESCHWISTER: Henriette Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 26
Hagenstein, Emilie <17988>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Gottfried Hagenstein und Sophie Haase
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 26
Hagenstein, Ernestine <18000> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Karl Hagenstein , Büdner
MUTTER: Hanne Sophie Rosenthal
GESCHWISTER: Karl Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 38
Hagenstein, Ernestine <18000>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Karl Hagenstein und Hanne Sophie Rosenthal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 38
Hagenstein, Ernst Ewald Kurt <30465> Personenblatt
* 16.03.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 16.03.1885 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 50
Hagenstein, Ernst Ewald Kurt <30465>
* 16.03.1885 in Soldin
Sohn von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 50
Hagenstein, Gedwig Elisabeth Sophie <28203> Personenblatt
* 22.07.1876 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 22.07.1876 abends 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 128
Hagenstein, Gedwig Elisabeth Sophie <28203>
* 22.07.1876 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 128
Hagenstein, Gottfried <17985> Personenblatt
* um 1814 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Sophie Haase, Trauung: vor 1848
Kind: Henriette Hagenstein, * um 1848
Kind: Emilie Hagenstein, * um 1850
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 23
Hagenstein, Gottfried <17985>
Büdner, Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehemann von Sophie Haase
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 23
Hagenstein, Henriette <17987> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Gottfried Hagenstein , Büdner
MUTTER: Sophie Haase
GESCHWISTER: Emilie Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 25
Hagenstein, Henriette <17987>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Gottfried Hagenstein und Sophie Haase
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 25
Hagenstein, Johann <20590> Personenblatt
* um 1804 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Marie Pfefferkorn
Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 66
Hagenstein, Johann <20590>
Tagelöhner, Alter: 51 Jahre, * um 1804, Dorf Carzig
Ehemann von Marie Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 66
Hagenstein, Johann Friedrich
I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11
Hagenstein, Karl <17997> Personenblatt
* um 1805 , männlich
Büdner in Neuenburg
oo Hanne Sophie Rosenthal, Trauung: vor 1842
Kind: Karl Hagenstein, * um 1842
Kind: Ernestine Hagenstein, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 35
Hagenstein, Karl <17999> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Karl Hagenstein , Büdner
MUTTER: Hanne Sophie Rosenthal
GESCHWISTER: Ernestine Hagenstein
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 37
Hagenstein, Karl <17997>
Büdner, Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehemann von Hanne Sophie Rosenthal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 35
Hagenstein, Karl <17999>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Karl Hagenstein und Hanne Sophie Rosenthal
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, lfdNr 37
Hagenstein, Karoline <16856> Personenblatt
* um 1837 , weiblich
Magd in Brügge
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 15, Nr 61
Hagenstein, Karoline <16856>
Magd, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 15, lfdNr 61
Hagenstein, Luise <6679>
Ehefrau von Friedrich Sasse
Mutter von Friedrich Sasse * 08.04.1808 in Friedberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 57
Hagenstein, Maria Elisabeth
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Hagenstein, Michael
I. Geburtsscheine Nr 11
Schneider, Johann Friedrich Hagenstein , * 26.07.1804 in Rörichen
Vater: Bauer, Michael Hagenstein
Mutter: N.N. Karge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 11
Hagenstein, Selma Louise Minna <28961> Personenblatt
* 29.07.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Töpfermeister August Hagenstein und Ehefrau Ernestine Brenkel
geboren am 29.07.1879 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 113
Hagenstein, Selma Louise Minna <28961>
* 29.07.1879 in Soldin
Tochter von 'Töpfermeister August Hagenstein' und 'Ernestine Brenkel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 113
Hagenstein, Wilhelm <20592> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Johann Hagenstein , Tagelöhner
MUTTER: Marie Pfefferkorn
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 68
Hagenstein, Wilhelm <20592>
Alter: 14 Jahre, * um 1841, Dorf Carzig
Sohn von Johann Hagenstein und Marie Pfefferkorn
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, lfdNr 68
Hagenstein, Sasse, Luise <6679> Personenblatt
Hagenstein
* vor 1788 , weiblich
oo Friedrich Sasse, Trauung: vor 1808
Kind: Friedrich Sasse, * 08.04.1808 in Friedeberg Nm.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 57
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 12/1834
Hagenstein, Schütz, Caroline <12094> Personenblatt
Hagenstein
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Schütz, Trauung: vor 1845
Kind: Carl Friedrich Schütz, * 29.09.1845 in Lippehne Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 15, Nr 2
Heims, Hagen, Buismann, Wilhelmine Friedrike <26345> Personenblatt
Heims
* vor 1885 , weiblich , ev.
oo Albert Buismann, Buchhalter, Trauung: vor 1905
Kind: Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, * 18.02.1905 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107
Jacobshagen, N.N. <9962>
Ehefrau von Carl Riedel
Mutter von Hubert Gustav Riedel * 08.08.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Jacobshagen, N.N. <9962>
Ehefrau von Carl Riedel
Mutter von Carl Ferdinand Wilhelm Riedel * 29.04.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 287
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Jacobshagen, Riedel, N.N. <9962> Personenblatt
Jacobshagen
* vor 1808 , weiblich
oo Carl Friedrich Riedel, Seifensieder, Rathsherr aus Cüstrin, Trauung: vor 1828
Kind: Hubert Gustav Riedel, * 08.08.1828 in Soldin
Kind: Carl Ferdinand Wilhelm Riedel, * 29.04.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 647
Krüger, Ziegenhagen, Louise <34644> Personenblatt
Krüger
* 25.05.1820 , weiblich , ev.
+ 15.09.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Luise Biegenhagen
geb. Kruger
geb. 25. Mai 1820,
gest. 15. Septbr. 1901.
oo Wilhelm Ziegenhagen, gew. Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Ziegenhagen, * um 1841
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1843
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1850
Ehefrau von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 3
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 58, Nr. 41
Netzel, Rovenhagen, Johanne Caroline Charlotte <27464> Personenblatt
Netzel
* vor 1781 , weiblich , luth.
oo Johann Jacob Rovenhagen, Königl. Kammersekretair, Trauung: vor 1801
Kind: Caroline Emilie Constantine Rovenhagen, * 29.08.1801 in Stettin
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 25, Nr. 13/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 236
Persike, Ziegenhagen, Karoline <21327> Personenblatt
Persike
* um 1830 , weiblich
oo Johann Ziegenhagen
Kind: August Ziegenhagen, * um 1852
Kind: Emilie Ziegenhagen, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 4
Pfefferkorn, Hagenstein, Marie <20591> Personenblatt
Pfefferkorn
* um 1804 , weiblich
oo Johann Hagenstein, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Hagenstein, * um 1841
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 13, Nr 67
Piepenhagen, Albert <9874>
Posamentär in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 278
* 07.03.1816 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Piepenhagen, Auguste <8867>
Ehefrau von Carl Gottlieb Helferling
Mutter von Wilhelm Carl Ludwig Helferling * 21.06.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 188
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Piepenhagen, Auguste
Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Carl August Ferdinand Helferling * 06.06.1848 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 9, lfdNr 129
Piepenhagen, Auguste
Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 9, lfdNr 133
Piepenhagen, Auguste
Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 74
Piepenhagen, Auguste
Ehefrau von Carl Helferling
Mutter von Albert Hermann Reinhold Helferling * 14.07.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 24
Piepenhagen, Carl Robert <9873> Personenblatt
* 29.09.1814 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
VATER: Johann Ludwig Piepenhagen , Knopfmacher, Rathsmann , Soldin
MUTTER: N.N. Rödel
GESCHWISTER: Julius Albert Piepenhagen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Carl Robert <9873>
* 29.09.1814 in Soldin, luth.
Kaufmann, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludiwg Piepenhagen' und 'N.N. Rödel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Charl. Sophie
Charl. Sophie Piepenhagen , geb. Rödel Ehefrau des Posamentiers und Stadt-Aeltester J. L. Piepenhagen gestorben am 08.03.1852 Alter: 69 J. 9 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Piepenhagen, Elise Beanke <14330> Personenblatt
* [02.02.1826] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 215
Piepenhagen, Elise Beanke <14330>
Tochter von 'Rathmann Piepenhagen ', Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 215
Piepenhagen, Emilie
Tochter von 'Knopfmacher Ludwig Piepenhagen ', Alter: 5 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 278
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Piepenhagen, Friederike
Sohn 'Carl Julius Richard Press' geboren am 07.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 45
Piepenhagen, Gottfried <3607> Personenblatt
* um 1752 in Schönfließ , männlich
Tischler in Soldin, Schönfließ
Tischler in Soldin 1787 , Bürgereid am 22.11.1787 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Piepenhagen, Gottfried <3607>
Tischler, * um 1752 in Schönfließ, Bürgereid am 22.11.1787, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 288
Piepenhagen, Henriette
Julius Wehland Tischlermeister
Henriette Piepenhagen Jungfrau
Trauung am 03.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Piepenhagen, Henriette
Ehefrau von Julius Weylandt
Mutter von Gustav Ferdinand Weylandt * 26.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 206
Piepenhagen, Hermiene
Tochter von 'Knopfmacher Ludwig Piepenhagen ', Alter: 2 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 278
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Piepenhagen, Hermine
Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin
Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 11
Piepenhagen, Hermine
Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier in Soldin
toter Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847, + 18.07.1847 in Soldin, 20.07.1847 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 7
Piepenhagen, Hermine
Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier Cap.D.armes in Soldin
Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 11
Piepenhagen, Hermine
Ehemann 'Friedrich Schulz' Unteroffizier in Soldin
toter Sohn 'N.N. Schulz', * 18.07.1847, + 18.07.1847 in Soldin, 20.07.1847 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 4
Piepenhagen, Hermine Elise Bianka
21 J. 5 M. 18 T. alt, + 18.07.1847 in Soldin
Ehefrau von 'Unteroffizier Friedrich Schulz'
20.07.1847 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 5
Piepenhagen, Hermine Elise Bianka
Johann Friedrich Wilhelm Schulze, 26 Jahre alt, * in Glauchow bei Züllichau, Unteroffizier Cap.D.armes
Hermine Elise Bianka Piepenhagen, 21 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 6
Piepenhagen, Hermine Elise Bianka
21 J. 5 M. 18 T. alt, + 18.07.1847 in Soldin
Ehefrau von 'Unteroffizier Friedrich Schulz'
20.07.1847 P.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 5
Piepenhagen, Hermine Elise Bianka
Johann Friedrich Wilhelm Schulz, 26 Jahre alt, * in Glauchow bei Züllichau, Unteroffizier Cap.D.armes
Hermine Elise Bianka Piepenhagen, 21 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 22.10.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 6
Piepenhagen, J. L.
Charl. Sophie Piepenhagen , geb. Rödel Ehefrau des Posamentiers und Stadt-Aeltester J. L. Piepenhagen gestorben am 08.03.1852 Alter: 69 J. 9 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Piepenhagen, Johann Ludwig <4034> Personenblatt
* 14.01.1785 in Soldin , männlich
Knopfmacher, Rathsmann in Soldin
oo N.N. Rödel, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1810 , Bürgereid am 01.11.1810 , sein Alter 25 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1822
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1823
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1824, Rathmann, Knopfmacher
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1826
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1828
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1830
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1831
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1832
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1842
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Johann Ludwig <4034>
Knopfmacher, * um 1785 in Soldin, Bürgereid am 01.11.1810, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 33
Piepenhagen, Julius Albert <9874> Personenblatt
* 07.03.1816 in Soldin , männlich , luth.
Bürger und Posamentier in Soldin
VATER: Johann Ludwig Piepenhagen , Knopfmacher, Rathsmann , Soldin
MUTTER: N.N. Rödel
GESCHWISTER: Carl Robert Piepenhagen
oo Auguste Henriette Wilhelmine Weiland aus Soldin, Trauung: 24.10.1844 Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Soldiner Kreisblatt vom 24.10.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 365
Piepenhagen, Julius Albert <9874>
* 07.03.1816 in Soldin, luth., Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludiwg Piepenhagen' und 'N.N. Rödel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Julius Albert
Posamentier
* 07.03.1816 in Soldin
Beantragte am 30.09.1844 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 28.10.1844
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Piepenhagen, Ludiwg <4034>
* 14.01.1785 in Soldin, luth.
Knopfmacher, verheiratet, Alter: 49 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Ludiwg <4034>
Ehemann von N.N. Rödel
Vater von Carl Robert Piepenhagen * 29.09.1814 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Ludiwg <4034>
Ehemann von N.N. Rödel
Vater von Julius Albert Piepenhagen * 07.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 278
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Piepenhagen, Ludwig
Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'Emilie Piepenhagen'
Alter: 5 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Piepenhagen, Ludwig
Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'Hermiene Piepenhagen'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Piepenhagen, Ludwig
Knopfmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 278
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 893
Piepenhagen, Ludwig
Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134
Piepenhagen, N.N. <8697>
Ehefrau von Mich. Schröder
Mutter von Erdmann Schröder * 19.02.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 178
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406
Piepenhagen, N.N. <10057>
Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Emil Ludwig Press * 09.07.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Piepenhagen, N.N. <10057>
Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Carl Julius Richard Press * 07.06.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Piepenhagen, N.N. <10057>
Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Georg Friedrich Hellmuth Press * 16.05.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Piepenhagen, N.N. <10057>
Ehefrau von Ferdinand Press
Mutter von Bernhard Johann Ferdinand Press * 24.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück Schulhaus
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
Piepenhagen, N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 10
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
1 Tochter
1 Knecht
1 Magd
9 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Piepenhagen, N.N.
Knopfmacher in Soldin, Haus-Nr: 278
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 250 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 74, lfdNr 722
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1822
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 226
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1823
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr, Rathmann, Knopfmacher in Soldin 1824
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1826
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1828
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1830
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1831
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1832
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N. <4034>
Ratsherr in Soldin 1842
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227
Piepenhagen, N.N.
Sohn 'Emil Ludwig Press' geboren am 09.07.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 50
Piepenhagen, N.N.
Rathmann
Tochter 'Elise Beanke Piepenhagen'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 215
Piepenhagen, N.N.
Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'N.N. Piepenhagen'
Alter: 9 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Piepenhagen, N.N.
Tochter von 'Knopfmacher Piepenhagen ', Alter: 9 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 278
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Piepenhagen, N.N.
Haus-Nr: 278
Knopfmacher
Tochter 'N.N. Piepenhagen'
Alter: 7 J., V. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Piepenhagen, N.N.
Tochter von 'Knopfmacher Piepenhagen ', Alter: 7 J.
V. Bezirk
Haus-Nr: 278
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Piepenhagen, N.N.
Knopfmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 278
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1471
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 301
Piepenhagen, Sophie <8112>
Ehefrau von Martin Sahr
Mutter von Johann Sahr * 14.06.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
Piepenhagen, Sophie <8112>
Ehefrau von Martin Sahr
Mutter von Friedrich Sahr * 18.12.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 142
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
Piepenhagen sen., N.N.
Knopfmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 278
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 894
Piepenhagen, Helferling, Auguste <8867> Personenblatt
Piepenhagen
* vor 1821 , weiblich
oo Carl Gottlieb Helferling, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Carl Ludwig Helferling, * 21.06.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 436
Piepenhagen, Press, Friederike Juliane Louise <10057> Personenblatt
Piepenhagen
* vor 1817 , weiblich
+ vor 1877 in Soldin
oo Ferdinand Press, Lehrer, Trauung: vor 1837
Kind: Emil Ludwig Press, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Carl Julius Richard Press, * 07.06.1839 in Soldin
Kind: Georg Friedrich Hellmuth Press, * 16.05.1841 in Soldin
Kind: Bernhard Johann Ferdinand Press, * 24.12.1842 in Soldin
Kind: Martha Sophie Elisabeth Press, * 22.02.1847 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 663
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 19
Piepenhagen, Sahr, Sophie Hanne Charlotte <8112> Personenblatt
Piepenhagen
* vor 1789 , weiblich
oo Martin Sahr, Tuchmachermeister aus Mustorf, Trauung: vor 1809
Kind: Johann Gottlieb Sahr, * 14.06.1809 in Soldin
Kind: Friedrich Sahr, * 18.12.1815 in Soldin
Kind: Henriette Sahr, * 23.01.1823 in Soldin
Kind: Charlotte Louise Saar, * 13.02.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 290
Familienforschung Manfred Weder
Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Domkirche in Soldin 1826, Seite 36, Nr. 25
Piepenhagen, Schröder, N.N. <8697> Personenblatt
Piepenhagen
* vor 1793 , weiblich
oo Mich. Schröder, Trauung: vor 1813
Kind: Erdmann Schröder, * 19.02.1813 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 406
Piepenhagen, Weylandt, Henriette Therese
Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134
Pipenhagen, Ephraim
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Bude
Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 9, lfdNr 219
Pipenhagen, Ephraim
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 400
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 107
Pipenhagen, Johann Ephraim <3385> Personenblatt
* um 1749 in Soldin , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1774 , Bürgereid am 25.07.1774 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pipenhagen, Johann Ephraim <3385>
Müller, * um 1749 in Soldin, Bürgereid am 25.07.1774, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 230
Pipenhagen, Johann Ludwig <3022> Personenblatt
* um 1726 in Königsberg in Preußen , männlich
Knopfmachergeselle in Soldin
Knopfmachergeselle in Soldin 1752 , Bürgereid am 17.04.1752 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pipenhagen, Johann Ludwig <3420> Personenblatt
* um 1747 in Soldin , männlich
Knopfmacher in Soldin
Knopfmacher in Soldin 1776 , Bürgereid am 14.06.1776 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Pipenhagen, Johann Ludwig <3022>
Knopfmachergeselle, * um 1726 in Königsberg in Preußen, Bürgereid am 17.04.1752, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 137
Pipenhagen, Johann Ludwig <3420>
Knopfmacher, * um 1747 in Soldin, Bürgereid am 14.06.1776, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 239
Pipenhagen, Johann Ludwig
Kaufmann in Soldin 1813, Haus-Nr 273
geb. in Soldin 1785
ausgewählt durch Los-Nr 236
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Pipenhagen, Ludewig
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 5, lfdNr 120
Pipenhagen, Ludwig
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 5, lfdNr 120
Pipenhagen, N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 10
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
3 Söhne
1 Tochter
1 Lehrbursche
1 Knecht
1 Magd
10 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Pipenhagen, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 137
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Pipenhagen, N.N.
Tischler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 137
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Geselle
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Pipenhagen, N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 10
1. Bezirk, in der Stadt
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Pipenhagen jun., N.N.
Knopfmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 278
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Rallhagen, Erlmann, Anna <33786> Personenblatt
Rallhagen
* 22.10.1796 , weiblich , ev.
Witwe Erlmann in Arnoldshof
+ in Arnoldshof
[] in Historischer Friedhof Arnoldshof , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
die Wittwe
Erlmann Anna
geb. Rallhagen
geb. 22. Octbr. 1796
gest. 22. Novbr. 18[ ]
gestorben am 22.11.[...]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Arnoldshof, Seite 44, Nr. 7
Rödel, Piepenhagen, N.N. <9872> Personenblatt
Rödel
* vor 1794 , weiblich
oo Johann Ludwig Piepenhagen, Knopfmacher, Rathsmann aus Soldin, Trauung: vor 1814
Kind: Carl Robert Piepenhagen, * 29.09.1814 in Soldin
Kind: Julius Albert Piepenhagen, * 07.03.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 631
Rödel, Piepenhagen, N.N.
Henriette Therese Weylandt, geb. Piepenhagen
57 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 19.10.1877 abends 19:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Stadtältester u. Posamentier Ludwig Piepenhagen' und 'N.N. Rödel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 134
Rollenhagen, Elisabeth Auguste
Johannes Karl Friedrich Grundt, Zimmermeister , hier
Elisabeth Auguste Rollenhagen, aus Arnswalde
Aufgebot am 11.09.1899, Aushang 13.09.1899 - 28.09.1899 Standesamt Arnswalde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1899
Rosenthal, Hagenstein, Hanne Sophie <17998> Personenblatt
Rosenthal
* um 1812 , weiblich
oo Karl Hagenstein, Büdner, Trauung: vor 1842
Kind: Karl Hagenstein, * um 1842
Kind: Ernestine Hagenstein, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 35, Nr 36
Rovenhagen, Johann Jacob <27463> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , luth.
Königl. Kammersekretair in Stettin
+ vor 1817
oo Johanne Caroline Charlotte Netzel, Trauung: vor 1801
Kind: Caroline Emilie Constantine Rovenhagen, * 29.08.1801 in Stettin
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 25, Nr. 13/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 236
Rovenhagen, Lange, Caroline Emilie Constantine <27462> Personenblatt
Rovenhagen
* 29.08.1801 in Stettin , weiblich , luth.
Jungfrau in Stettin
VATER: Johann Jacob Rovenhagen , Königl. Kammersekretair
MUTTER: Johanne Caroline Charlotte Netzel
oo Carl Friedrich Lange, Quartiermeister aus Hohenziethen, Trauung: 26.02.1817 Stettin
Jüngste Tochter von Johann Jacob Rovenhagen, Königl. Kammersekretair, Mutter: Johanne Caroline Charlotte Netzel
1816 bei der Trauung mit Carl Friedrich Lange, Quartiermeister, 16 Jahre alt (*29.August 1801), luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1816-1836, Seite 25, Nr. 13/1817
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Index u Heiraten 1772-1836, Bild 236
Rövenhagen, Völker, Dorothea <27227> Personenblatt
Rövenhagen
* vor 1778 , weiblich , ev.
verwitwete Völker in Stargard
oo N.N. Janneschütz, Musketier, Trauung: vor 1798
Kind: Caroline Charlotte Völker, * 04.06.1798 in Stargard
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 37, Nr. 22/1828 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 203
Rühl, Giesenhagen, Anna <5750> Personenblatt
Rühl
* 24.07.1888 in Wilhelmsburg , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 82
oo Ernst Giesenhagen, Posthelfer aus Belgen, Trauung: 1914
verheiratet seit 1914
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Sassenhagen, Carl <30393> Personenblatt
* vor 1850 in Karzig , männlich
Grenadier, 4 Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Spicheren am 6. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 10
Sassenhagen, Erich <30147> Personenblatt
* 22.02.1901 in Berlinchen , männlich
Obergefreiter in Berlinchen
+ Apr. 1945 in Groß Glienicke
Ende April 1945 bei Groß Glienicke gefallen
denkmalprojekt.org, Gedenkanlage und Gräber für Gefallene, Friedhof, Groß Glienicke, Stadt Potsdam, Brandenburg
Sassenhagen, Friedrich <21119> Personenblatt
* um 1795 , männlich
Tagelöhner in Karzig
oo Dorothea Friedrich
Kind: Louise Sassenhagen, * um 1842
Kind: Robert Sassenhagen, * um 1847
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 157
Sassenhagen, Friedrich <21119>
Tagelöhner, Alter: 60 Jahre, * um 1795, Dorf Carzig
Ehemann von Dorothea Friedrich
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 157
Sassenhagen, Johann Carl Gottfried
Johann Carl Gottfried Sassenhagen, 25 1/2 Jahre alt, * 19.10.1840 in Amt Carzig, Füsilier
Friederike Justine Meyer, 31 3/4 Jahre alt, * 14.06.1834 in Carzig
Trauung 16.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 4
Sassenhagen, Johann Carl Gottfried
Johann Carl Gottfried Sassenhagen, 25 1/2 Jahre alt, * 19.10.1840 in Amt Carzig, Füsilier
Friederike Justine Meyer, 31 3/4 Jahre alt, * 14.06.1834 in Carzig
Trauung 16.05.1866 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4
Sassenhagen, Louise <21121> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Friedrich Sassenhagen , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Friedrich
GESCHWISTER: Robert Sassenhagen
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 159
Sassenhagen, Louise <21121>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Dorf Carzig
Tochter von Friedrich Sassenhagen und Dorothea Friedrich
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 159
Sassenhagen, Louise
Ehemann 'Carl Helle' Eigentümer und Grützmüller in Schönfließ
Tochter 'Auguste Henriette Helle', * 14.08.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 49
Sassenhagen, Robert <21122> Personenblatt
* um 1847 , männlich
VATER: Friedrich Sassenhagen , Tagelöhner
MUTTER: Dorothea Friedrich
GESCHWISTER: Louise Sassenhagen
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, Nr 160
Sassenhagen, Robert <21122>
Alter: 8 Jahre, * um 1847, Dorf Carzig
Sohn von Friedrich Sassenhagen und Dorothea Friedrich
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 36, lfdNr 160
Seehagen, N.N. <35224>
Schneider in Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Sehagen, Christian
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 25
Sehagen, Dorothea Louise
Dorothea Louise Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * 21.12.1824 Staffelde, abends 18:30 Uhr, ~ 01.01.1825 Staffelde
Vater: Hausmann Christian Sehagen, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Mutter: Ehefrau Louise Sehagen, geb. Haupt, ev., wohnhaft Staffelde, * vor 1804
Taufzeuge: Schuhmacher Christian Haupt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Louise Jachner
Taufzeuge: Marie Elisabeth Elias
Prediger: Herr Prediger de Convenent
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/8, Kirche Staffelde. Ksiega urodzen, malzenstw i zgonów, Geborene Staffelde 1824, Seite 6, lfdNr 25
Stekhagen, Gottl.
Gärtner Gottl. Stekhagen gestorben am 22.10.1855 Alter: 80 J. Brustkrankheit
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Tengelhagen, Johann Friedrich <2910> Personenblatt
* um 1716 in Bärwalde , männlich
Bäcker in Soldin, Bärwalde
Bäcker in Soldin 1744 , Bürgereid am 04.12.1744 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Tengelhagen, Johann Friedrich <2910>
Bäcker, * um 1716 in Bärwalde, Bürgereid am 04.12.1744, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 100
v.Falkenhagen, v.Diemar, Friederike Louise <26886> Personenblatt
v.Falkenhagen
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Carl v.Diemar, Major, Trauung: vor 1796
Kind: Wilhelm Carl v.Diemar, * 03.07.1796 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 9, Nr. 2/1822 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 175
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 36/1832 - FüsilierBataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
v.Hagen, Dubslaf Christoph <22073> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Naulin
GESCHWISTER: Hans Sigismund v.Hagen, Philipp Sigismund v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
v.Hagen, Dubslaf Christoph <22073>
Einwohner in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Naulin, Besitzer, Sohn des Friedrich Sigismund v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
v.Hagen, Dubslaf Philipp <21786> Personenblatt
* erw. 1715 , männlich
Rittmeister in Dieckow
Kind: Hans Joachim v.Hagen, * erw. 1715
Kind: Philipp Sigismund v.Hagen, * erw. 1715
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
v.Hagen, Dubslaf Philipp <21786>
Rittmeister in Dieckow 1715
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer 1715, wohnte auf dem Gut, hatte 2 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, Friedrich Sigismund <21789>
Gen-Leutn. U. Gouverneur von Geldern in Geldern 1718
15.08.1718 Klassifikation, Naulin, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
v.Hagen, Hans Heinrich <21917> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Grüneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77, Nr 14
v.Hagen, Hans Heinrich <21917>
Einwohner in Grüneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, Grüneberg, Besitzer, Sohn des Joachim Friedrich v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77
v.Hagen, Hans Joachim <21787> Personenblatt
* erw. 1715 , männlich
Besitzersohn in Dieckow
GESCHWISTER: Philipp Sigismund v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
v.Hagen, Hans Joachim <21787>
Besitzersohn in Dieckow 1715
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer 1715, Sohn des Rittmeisters Dubslaf Philipp v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, Hans Sigismund <22071> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Fähnrich in Naulin
GESCHWISTER: Philipp Sigismund v.Hagen, Dubslaf Christoph v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
v.Hagen, Hans Sigismund <22071>
Fähnrich in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Naulin, Besitzer, Sohn des Friedrich Sigismund v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
v.Hagen, Hans Sigmund <21919> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Naulin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77, Nr 14
v.Hagen, Hans Sigmund <21919>
Einwohner in Naulin 1718
12.08.1718 Klassifikation, Grüneberg, Besitzer, ältester Sohn des Landrat s Tido Christoph v.Hagen zu Naulin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77
v.Hagen, Joachim Friedrich <21880> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kapitän in Grüneberg
GESCHWISTER: Karl Wilhelm v.Hagen
Kind: Hans Heinrich v.Hagen, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77, Nr 14
v.Hagen, Joachim Friedrich <21880>
Kapitän in Grüneberg 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, Bruder des Karl Wilhelm v.Hagen zu Grüneberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76
v.Hagen, Joachim Friedrich <21880>
Kapitän in Grüneberg 1718
12.08.1718 Klassifikation, Grüneberg, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77
v.Hagen, Karl Wilhelm <21879> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Leutn. Im Reg. Grumbkow in Deetz
GESCHWISTER: Joachim Friedrich v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12
v.Hagen, Karl Wilhelm <21918> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Deetz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77, Nr 14
v.Hagen, Karl Wilhelm <21879>
Leutn. Im Reg. Grumbkow in Deetz 1718
11.08.1718 Klassifikation, Deetz, Besitzer, kinderlos
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76
v.Hagen, Karl Wilhelm <21918>
Einwohner in Deetz 1718
12.08.1718 Klassifikation, Grüneberg, Besitzer, Bruder des Karl Wilhelm v.Hagen zu Deetz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Grüneberg 1718, Seite 77
v.Hagen, N.N. <16481> Personenblatt
* erw. 1668 , männlich
Landrat in Soldin
War von 1668-1683 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
v.Hagen, N.N. <21785> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kammerherr in Dieckow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
v.Hagen, N.N. <21881> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kind: Karl Wilhelm v.Hagen, * erw. 1718
Kind: Joachim Friedrich v.Hagen, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Deetz 1718, Seite 76, Nr 12
v.Hagen, N.N. <21908> Personenblatt
* erw. 1718 , weiblich
Witwe des Hauptmann v. Hagen in Kossin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kossin 1718, Seite 77, Nr 13
v.Hagen, N.N. <16481>
Landrat. War von 1668-1683 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
v.Hagen, N.N. <21785>
Kammerherr in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, N.N. <21908>
Witwe des Hauptmann v. Hagen in Kossin 1718
12.08.1718 Klassifikation, Kossin, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kossin 1718, Seite 77
v.Hagen, Philipp (Friedrich) Sigismund <21789> Personenblatt
* erw. 1715 , männlich
Gen.-Leutn. u. Gouverneur zu Geldern in Geldern
Kind: Hans Sigismund v.Hagen, * erw. 1718
Kind: Philipp Sigismund v.Hagen, * erw. 1718
Kind: Dubslaf Christoph v.Hagen, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
v.Hagen, Philipp Sigismund <21788> Personenblatt
* erw. 1715 , männlich
Besitzersohn in Dieckow
GESCHWISTER: Hans Joachim v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
v.Hagen, Philipp Sigismund <22072> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Naulin
GESCHWISTER: Hans Sigismund v.Hagen, Dubslaf Christoph v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
v.Hagen, Philipp Sigismund <21788>
Besitzersohn in Dieckow 1715
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer 1715, Sohn des Rittmeisters Dubslaf Philipp v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, Philipp Sigismund <21789>
Gen.-Leutn. u. Gouverneur zu Geldern in Geldern 1715
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer, Gesamthand, Vetter des Rittmeisters Dubslaf Philipp v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, Philipp Sigismund <21789>
Gen.-Leutn. u. Gouverneur zu Geldern in Geldern 1715
11.08.1718 Klassifikation, Pitzerwitz, Besitzer 1715, Anteil 3 Bauernhufen und 1 Kossätenhufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75
v.Hagen, Philipp Sigismund <22072>
Einwohner in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Naulin, Besitzer, Sohn des Friedrich Sigismund v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
v.Hagen, Thido Christoph <16482> Personenblatt
* erw. 1715 , männlich
Landrat des Soldiner Kreises in Naulin, Soldin
Kind: Hans Sigmund v.Hagen, * erw. 1718
War von 1715-1735 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75, Nr 6
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82, Nr 25
v.Hagen, Thido Christoph <16482>
Landrat. War von 1715-1735 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
v.Hagen, Tido Christoph <16482>
Landrat des Soldiner Kreises in Naulin 1715
10.08.1718 Klassifikation, Dieckow, Besitzer, Gesamthand, Vetter des Rittmeisters Dubslaf Philipp v.Hagen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72
v.Hagen, Tido Christoph <16482>
Landesdirektor und Landrat Kr. Soldin in Naulin 1718
11.08.1718 Klassifikation, Pitzerwitz, Besitzer, Anteil 3 Bauernhufen und 1 Kossätenhufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Pitzerwitz 1718, Seite 75
v.Hagen, Tido Christoph <16482>
Landesdirektor u. Landrat des Soldiner Kreises in Naulin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Naulin, Besitzer, wohnt auf dem Gut, hat 3 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Naulin 1718, Seite 82
v.Westerhagen, N.N.
Zahnarzt, Dentist in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Weiland, Weyland, Piepenhagen, Auguste Henriette Wilhelmine <12835> Personenblatt
Weiland
* [01.02.1819] in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Heinrich Weiland , Tischlermeister , Soldin
MUTTER: Charlotte Opitz
GESCHWISTER: Wilhelm Ferdinand Müller, Johann Friedrich Weiland, Carl Julius Weiland, Charlotte Weiland, Carl Eberhard Ulrich Weiland
oo Julius Albert Piepenhagen, Bürger und Posamentier aus Soldin, Trauung: 24.10.1844 Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 161
Soldiner Kreisblatt vom 24.10.1844, Kirchennachrichten
Wüstenhagen, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 237
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 63, lfdNr 621
Wüstenhagen, N.N.
Handarbeiter
Tochter 'Wilhelmine Justine Wüstenhagen'
Alter: 7 M. 19 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 134
Wüstenhagen, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 237
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 747
Wüstenhagen, Wilhelmine Justine <14280> Personenblatt
* [14.08.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 134
Wüstenhagen, Wilhelmine Justine <14280>
Tochter von 'Handarbeiter Wüstenhagen ', Alter: 7 M. 19 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 134
Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945> Personenblatt
* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, Nr 173
Zegenhagen, Carl Heinrich Hermann <15945>
* 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Zegenhagen' und 'Amalie Träder'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 272, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Cüstrin, Vater war Colonist
Wohnort der Eltern Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173
Zegenhagen, Friedrich
Ehemann von Amalie Träder
Vater von Carl Heinrich Hermann Zegenhagen * 24.11.1858 in Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Wilhelmsbruch Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 18, lfdNr 173
Zegenhagen, Martin
Martin Zegenhagen, aus Brügge
Maria Mietzelfeld, aus Brügge
Trauung am 23.11.1797 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 430
Ziegelhagen, Ludwig <3626> Personenblatt
* um 1750 in Barlickow in der Altmark , männlich
in Soldin 1789 , Bürgereid am 28.02.1789 , sein Alter 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ziegelhagen, Ludwig <3626>
* um 1750 in Barlickow in der Altmark, Bürgereid am 28.02.1789, Alter: 39 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 293
Ziegenhagen, August <21328> Personenblatt
* um 1852 , männlich
VATER: Johann Ziegenhagen
MUTTER: Karoline Persike
GESCHWISTER: Emilie Ziegenhagen
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 5
Ziegenhagen, August <21328>
Alter: 3 Jahre, * um 1852, Dorf Carzig
Sohn von Johann Ziegenhagen und Karoline Persike
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, lfdNr 5
Ziegenhagen, August
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1884 bis 01.07.1889
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 17
Ziegenhagen, Auguste <17144> Personenblatt
* um 1849 , weiblich
VATER: Friedrich Ziegenhagen , Freimann
MUTTER: Dorothea Ziegenhagen
GESCHWISTER: Karl Ziegenhagen, Henriette Ziegenhagen, Friedrich Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 7
Ziegenhagen, Auguste <34646> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Ziegenhagen , gew. Tagelöhner
MUTTER: Louise Krüger
GESCHWISTER: Wilhelm Ziegenhagen, Henriette Ziegenhagen
Tochter von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 5
Ziegenhagen, Auguste <17144>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Friedrich Ziegenhagen und Dorothea Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 7
Ziegenhagen, Auguste <34646>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, lfdNr 5
Ziegenhagen, Carl
Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.07.1896 bis 10.07.1901
Letzte Versicherung: Altonaer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 30
Ziegenhagen, Carl Friedrich Wilhelm <14560> Personenblatt
* 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin , männlich , ev.
Schäferknecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 211
Ziegenhagen, Carl Friedrich Wilhelm <14560>
* 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin, ev., Schäferknecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Ziegenhagen, lebt' und 'Dorothe Louise Rienitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 342, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Brügge Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 211
Ziegenhagen, Christian
Ehemann von Dorothe Louise Rienitz
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Ziegenhagen * 17.03.1847 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 211
Ziegenhagen, Dorothea <17140> Personenblatt
* um 1807 , weiblich
oo Friedrich Ziegenhagen, Freimann, Trauung: vor 1842
Kind: Karl Ziegenhagen, * um 1842
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1844
Kind: Friedrich Ziegenhagen, * um 1846
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 3
Ziegenhagen, Dorothea <17140>
Alter: 48 Jahre, * um 1807
Ehefrau von Friedrich Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 3
Ziegenhagen, Emilie <21329> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Johann Ziegenhagen
MUTTER: Karoline Persike
GESCHWISTER: August Ziegenhagen
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 6
Ziegenhagen, Emilie <21329>
Alter: 1 Jahr, * um 1854, Dorf Carzig
Tochter von Johann Ziegenhagen und Karoline Persike
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, lfdNr 6
Ziegenhagen, Emilie
Ehemann 'Hermann Backhaus' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Backhaus', * 02.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 155
Ziegenhagen, Emilie
Ehemann 'Hermann Backhaus' Maschinenbauer in Soldin
Sohn 'Paul Otto Emil Backhaus', * 27.01.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 15
Ziegenhagen, Emilie
Ehemann 'Hermann Backhaus' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Martha Marie Emilie Backhaus', * 21.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 177
Ziegenhagen, Ernestine Wilhelmine Emilie
Hermann Otto Friedrich Backhaus, Maschinenbauer
Ernestine Wilhelmine Emilie Ziegenhagen, , hier
Aufgebot am 14.11.1884, Aushang 14.11.1884 - 29.11.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1884
Ziegenhagen, Ernestine Wilhelmine Emilie
Maschinenbauer Hermann Otto Friedrich Backhaus, * 10.05.1855, in Soldin
Ernestine Wilhelmine Emilie Ziegenhagen, * 10.07.1864, in Brügge
Trauung am 02.12.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 43/1884
Ziegenhagen, Friedrich <17139> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Freimann in Brügge
oo Dorothea Ziegenhagen, Trauung: vor 1842
Kind: Karl Ziegenhagen, * um 1842
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1844
Kind: Friedrich Ziegenhagen, * um 1846
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 2
Ziegenhagen, Friedrich <17143> Personenblatt
* um 1846 , männlich
VATER: Friedrich Ziegenhagen , Freimann
MUTTER: Dorothea Ziegenhagen
GESCHWISTER: Karl Ziegenhagen, Henriette Ziegenhagen, Auguste Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 6
Ziegenhagen, Friedrich <17139>
Freimann, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Dorothea Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 2
Ziegenhagen, Friedrich <17143>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Friedrich Ziegenhagen und Dorothea Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 6
Ziegenhagen, Gustav
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Ziegenhagen, Henriette <17142> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Friedrich Ziegenhagen , Freimann
MUTTER: Dorothea Ziegenhagen
GESCHWISTER: Karl Ziegenhagen, Friedrich Ziegenhagen, Auguste Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 5
Ziegenhagen, Henriette <21533> Personenblatt
* um 1830 , weiblich
Magd in Spaening
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 86, Nr 1
Ziegenhagen, Henriette <34647> Personenblatt
* um 1850 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Ziegenhagen , gew. Tagelöhner
MUTTER: Louise Krüger
GESCHWISTER: Wilhelm Ziegenhagen, Auguste Ziegenhagen
Tochter von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 6
Ziegenhagen, Henriette <17142>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Friedrich Ziegenhagen und Dorothea Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 5
Ziegenhagen, Henriette <21533>
Magd, Alter: 25 Jahre, * um 1830, Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 86, lfdNr 1
Ziegenhagen, Henriette <34647>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, lfdNr 6
Ziegenhagen, Johann <21326> Personenblatt
* um 1819 , männlich
oo Karoline Persike
Kind: August Ziegenhagen, * um 1852
Kind: Emilie Ziegenhagen, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 3
Ziegenhagen, Johann <21326>
Alter: 36 Jahre, * um 1819, Dorf Carzig
Ehemann von Karoline Persike
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, lfdNr 3
Ziegenhagen, Karl <17141> Personenblatt
* um 1842 , männlich
VATER: Friedrich Ziegenhagen , Freimann
MUTTER: Dorothea Ziegenhagen
GESCHWISTER: Henriette Ziegenhagen, Friedrich Ziegenhagen, Auguste Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, Nr 4
Ziegenhagen, Karl <17141>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Sohn von Friedrich Ziegenhagen und Dorothea Ziegenhagen
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 34, lfdNr 4
Ziegenhagen, Louise <21182>
Alter: 35 Jahre, * um 1820, Dorf Carzig
Ehefrau von Gottlieb Schatz
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, lfdNr 220
Ziegenhagen, Martin <21324> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Altbesitzer in Karzig
oo Regine Fischer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, Nr 1
Ziegenhagen, Martin <21324>
Altbesitzer, Alter: 54 Jahre, * um 1801, Dorf Carzig
Ehemann von Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 49, lfdNr 1
Ziegenhagen, N.N.
Sohn von Arbeiter Ziegenhagen geboren am 26.11.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Ziegenhagen, N.N.
Frau, Weißnäherin in Bernstein 1939
Neue Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 713
Ziegenhagen, Wilhelm <34643> Personenblatt
* um 1817 , männlich , ev.
gew. Tagelöhner in Schöneberg
oo Louise Krüger, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Ziegenhagen, * um 1841
Kind: Auguste Ziegenhagen, * um 1843
Kind: Henriette Ziegenhagen, * um 1850
Ehemann von Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 2
Ziegenhagen, Wilhelm <34645> Personenblatt
* um 1841 , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Ziegenhagen , gew. Tagelöhner
MUTTER: Louise Krüger
GESCHWISTER: Auguste Ziegenhagen, Henriette Ziegenhagen
Sohn von gew. Tagelöhner Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, Nr 4
Ziegenhagen, Wilhelm <34643>
gew. Tagelöhner, Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehemann von Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, lfdNr 2
Ziegenhagen, Wilhelm <34645>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Wilhelm Ziegenhagen und Louise Krüger
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 44, lfdNr 4
Ziegenhagen, Wilhelmine <21502>
Alter: 59 Jahre, * um 1796, Spaening
Ehefrau von Martin Böttcher
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, lfdNr 2
Ziegenhagen, Willi <30084> Personenblatt
* 21.01.1888 in Karzig , männlich
+ 31.05.1916 in Verdun
Landsturm, 11. Kompanie, Füsilier-Regiment Nr. 35
gefallen am 31.05.1916 am 'Toten Mann' bei Verdun
denkmalprojekt.org, Denkmal für Gefallene des 1.Weltkrieges auf dem Friedhof, Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Ziegenhagen, Böttcher, Wilhelmine <21502> Personenblatt
Ziegenhagen
* um 1796 , weiblich
oo Martin Böttcher, Gastwirt
Kind: Julius Böttcher, * um 1827
Spaening
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Spaening 1855, Seite 76, Nr 2
Ziegenhagen, Heinrich, Louise <27125> Personenblatt
Ziegenhagen
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Daniel Heinrich, Trauung: vor 1801
Kind: Daniel Heinrich, * 20.05.1801 in Amt Karzig
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 28, Nr. 3/1827 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 194
Ziegenhagen, Schatz, Louise <21182> Personenblatt
Ziegenhagen
* um 1820 , weiblich
oo Gottlieb Schatz, Tagelöhner
Kind: Friedrich Schatz, * um 1844
Kind: Emilie Schatz, * um 1846
Kind: Karl Schatz, * um 1849
Kind: Louise Schatz, * um 1852
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 38, Nr 220