40 Einträge für 'Hacke....' gefunden
Golze, Schliephacke, Sophie Luise <35995> Personenblatt
Golze
* vor 1830 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Schliephacke, Lehrer, Trauung: vor 1850
Kind: Emil Albert Wilhelm Schliephacke, * 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben
Kind: Friedrich Otto Schliephacke, * 15.05.1862 in Hedersleben
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Hacke, Christian <2819> Personenblatt
* um 1703 in Schildberg , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1736 , Bürgereid am 08.02.1736 , sein Alter 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hacke, Christian <2819>
Schneider, * um 1703 in Schildberg, Bürgereid am 08.02.1736, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 47
Hacke, Josephine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Jacob Dilloo' Pastor a.D. in Soldin
Tochter 'Magdalena Cornelia Maria Dilloo', * 27.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 107
Hacke, Lucas <4626>
Ratsherr in Soldin 1555
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Hacke, Lucas <4626>
Ratsherr in Soldin 1567
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Hacke, Lucas <4626>
Ratsherr in Soldin 1575
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Hacke, Hake, Lucas <4626> Personenblatt
Hacke
* erw. 1572 , männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1567
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1575
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1555
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1582
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1584
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1553
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1588
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 112
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 2
Hackenbeck, Christophel <2890> Personenblatt
* um 1716 in Prentzlow , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1742 , Bürgereid am 26.09.1742 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Hackenbeck, Christophel <2890>
Schuster, * um 1716 in Prentzlow, Bürgereid am 26.09.1742, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 94
Hackenbeck, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1760, Zusammen mit Iligis
Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 13, lfdNr 323
Hackenbeck, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 323
Häckendorf, Hans
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer, 1 Thl
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Häckendorf, Hans
Fischer in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9
Hacker, Anna
Ehemann 'Otto Westphal' Barbier in Soldin
Sohn 'Franz Hermann Otto Westphal', * 09.01.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 4
Hacker, Anna
Ehemann 'Otto Westphal' Barbier und Heilgehilfe in Soldin
Sohn 'Carl Richard Johannes Westphal', * 29.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 219
Hacker, Anna
Ehemann 'Otto Westphal' Zahntechniker in Soldin
Tochter 'Minna Martha Frieda Westphal', * 04.09.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 165
Hacker, Anna
Ehemann 'Otto Westphal' Zahntechniker in Soldin
Sohn 'Gustav Otto Rudolph Westphal', * 13.09.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 147
Hackewitz, Josephine
Ehemann 'Friedrich Dilloo' Prediger Licentiat in Soldin
Sohn 'Joseph Dilloo', * 24.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 169
Jahnz, Schliephacke, Bertha <35996> Personenblatt
Jahnz
* vor 1857 , weiblich , ev.
oo Emil Albert Wilhelm Schliephacke, Pastor, Diakon aus Hedersleben bei Aschersleben, Trauung: 13.08.1877 Rogasen
Kind: Conrad Paul Artur Schliephacke, * 02.05.1879 in Soldin
Tochter des Gutsbesitzers Ferdinand Jahnz in Neu-Baden
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Mooshake, Schliephacke, Elise <35999> Personenblatt
Mooshake
* vor 1870 in Halberstadt , weiblich , ev.
oo Friedrich Otto Schliephacke, Pfarrer aus Hedersleben, Trauung: 22.04.1890 Halberstadt
Kind: Bernhard Lothar Schliephacke, * 02.02.1897 in Fahlenwerder
Tochter von Bankier Theodor Mooshake in Halberstadt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Schliephacke, Bernhard Lothar <36001> Personenblatt
* 02.02.1897 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Pfarrer in Altfriesland
VATER: Friedrich Otto Schliephacke , Pfarrer , Hedersleben
MUTTER: Elise Mooshake , Halberstadt
oo Brigitte Steinkopf aus Groß Quenstedt, Trauung: 24.04.1930 Groß Quenstedt
Sohn von Pfarrer Otto Schliephacke und Elise Mooshake.
Gymnasium Landsberg a.d.W. Universität Berlin, Greifswald. Ordiniert 13.03.1927.
1927 Hilfsprediger, 1927 Pfarrer in Altfriesland Kirchenkreis Wriezen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Schliephacke, Conrad Paul Artur <28922> Personenblatt
* 02.05.1879 in Soldin , männlich , ev.
+ 03.04.1940 in Halle (Saale)
VATER: Emil Albert Wilhelm Schliephacke , Pastor, Diakon , Hedersleben bei Aschersleben
MUTTER: Bertha Jahnz
Sohn von Archidiakonus an der Domkirche Emil Albert Wilhelm Schliephacke und Ehefrau Bertha Laura Jahnz
geboren am 02.05.1879 nachts 23:15 Uhr
(+) 03.04.1940 Halle (Saale), StA-Nr. 1235/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 74
Schliephacke, Conrad Paul Artur <28922>
* 02.05.1879 in Soldin
Sohn von 'Archidiakonus an der Domkirche Emil Albert Wilhelm Schliephacke' und 'Bertha Laura Jahnz'
(+) 03.04.1940 Halle (Saale), StA-Nr. 1235/1940
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 74
Schliephacke, Emil Albert Wilhelm <20179> Personenblatt
* 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben , männlich , ev.
Pastor, Diakon in Werblitz, Soldin
+ 17.12.1925 in Gerlachsheim bei Lauban
VATER: Wilhelm Schliephacke , Lehrer
MUTTER: Sophie Luise Golze
GESCHWISTER: Friedrich Otto Schliephacke
oo Bertha Jahnz, Trauung: 13.08.1877 Rogasen
Kind: Conrad Paul Artur Schliephacke, * 02.05.1879 in Soldin
Sohn von Lehrer Wilhelm Schliephacke und Sophie Luise Golze.
Gymnasium Quedlinburg. Universität Halle, Berlin. Ordiniert 14.03.1876.
1870 O. Abitur am königlichen Gymnasium zu Quedlinburg, später Pastor in Werblitz Kr. Soldin
1876 Hilsprediger in Rogasen, Posen
1877-1880 Archi-Diakon in Soldin
1880 Pfarrer in Werblitz, emer. 01.04.1924
MDZ, Festschrift zur Feier des dreihundertundfünfzigjährigen Bestehens des königlichen Gymnasiums zu Quedlinburg, Seite 13, Nr. 261
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Schliephacke, Emil Albert Wilhelm <20179>
* 1850, Diakon in Soldin 1877-1880
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Schliephacke, Emil Albert Wilhelm <20179>
War 1880-1924 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
Rufname: Emil
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 17
Schliephacke, Emil Albert Wilhelm
War 1877-1880 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
Rufname: Emil
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 25
Schliephacke, Emil Albert Wilhelm
Archidiakonus an der Domkirche in Soldin 1879
Ehefrau 'Bertha Laura Jahnz'
Sohn 'Conrad Paul Artur Schliephacke', * 02.05.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 74
Schliephacke, Friedrich Otto <35998> Personenblatt
* 15.05.1862 in Hedersleben , männlich , ev.
Pfarrer in Fahlenwerder
+ 10.05.1919 in Fahlenwerder
VATER: Wilhelm Schliephacke , Lehrer
MUTTER: Sophie Luise Golze
GESCHWISTER: Emil Albert Wilhelm Schliephacke
oo Elise Mooshake aus Halberstadt, Trauung: 22.04.1890 Halberstadt
Kind: Bernhard Lothar Schliephacke, * 02.02.1897 in Fahlenwerder
Sohn von Lehrer Wilhelm Schliephacke und Sophie Luise Golze.
Gymnasium Schulpforta. Universität Straßburg, Halle, Berlin. Ordiniert 09.03.1888.
1888-1919 Pfarrer in Fahlenwerder
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Schliephacke, Friedrich Otto
War 1888-1919 Pfarrer in der Kirchengemeinde Fahlenwerder
Rufname: Otto
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 5
Schliephacke, N.N.
Stand Beruf: Prediger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1878 bis 01.01.1884
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 73
Schliephacke, Wilhelm <35994> Personenblatt
* vor 1825 , männlich , ev.
Lehrer in Hedersleben bei Aschersleben
oo Sophie Luise Golze, Trauung: vor 1850
Kind: Emil Albert Wilhelm Schliephacke, * 25.04.1850 in Hedersleben bei Aschersleben
Kind: Friedrich Otto Schliephacke, * 15.05.1862 in Hedersleben
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
Steinkopf, Schliephacke, Brigitte <36002> Personenblatt
Steinkopf
* vor 1910 in Groß Quenstedt , weiblich , ev.
oo Bernhard Lothar Schliephacke, Pfarrer aus Fahlenwerder, Trauung: 24.04.1930 Groß Quenstedt
Tochter von Molkereibesitzer Wilhelm Steinkopf in Groß Quenstedt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 754
v.Hacke, N.N.
Stand Beruf: Handelsmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.01.1874 bis 10.01.1879
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 3
v.Hackewitz, Josephine <20153>
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Jakob Dilloo
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
v.Hackewitz, Josephine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Dilloo' reformierter Pastor in Soldin
Tochter 'Eugenia Josephe Dorothee Dilloo', * 16.12.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 218
v.Hackewitz, Josephine <20153>
Ehemann 'Friedrich Dilloo' Prediger Lic. in Soldin
Sohn 'Gideon Johannes Dilloo', * 15.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 130
v.Hackewitz, Josephine
Ehemann 'Friedrich Dilloo' Pastor Licential in Soldin
Tochter 'Anna Mathilde Emilie Dilloo', * 04.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 58
v.Hackewitz, Dilloo, Josephine <20153> Personenblatt
v.Hackewitz
* erw. 1875 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Jakob Dilloo, Pfarrer aus Godesberg
Kind: Gideon Johannes Dilloo, * 15.07.1877 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931