327 Einträge für 'Hähn....' gefunden

Arndt, Hähn, Henriette <33277> Personenblatt

Arndt
* vor 1826 , weiblich , ev.

oo August Ferdinand Hähn, Tuchmachermeister, Trauung: vor 1846

Kind: Carl August Rudolph Hähn, * 25.02.1846 in Driesen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 15

Benske, Hähn, Emilie Auguste Johanne <33275> Personenblatt

Benske
* 15.08.1854 in Dorf Damm bei Neudamm , weiblich , ev.

VATER: Wilhelm Benske , Arbeitsmann
MUTTER: Auguste Remus

oo Carl August Rudolph Hähn, Fleischer aus Driesen, Trauung: 10.04.1877 Soldin

Kind: Hedwig Louise Auguste Hähn, * 27.03.1884 in Soldin

Tochter von Arbeitsmann Wilhelm Benske und dessen Ehefrau Auguste, geb. Remus, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 15

Berkhahn, Richard

Gaststätte in Soldin 1939
Vor dem Pyritzer Tor, Viktoriagarten

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Bernau, Hahn, Anna Marie <17990> Personenblatt

Bernau
* um 1777 , weiblich

oo Wilhelm Hahn, Tagelöhner

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 28

Borsdorf, Wildenhahn, Johanne Friderica <27502> Personenblatt

Borsdorf
* um 1764 in Schönfließ , weiblich , luth.

oo Carl Wildenhahn, Füsilier aus Sachsen, Trauung: 10.04.1791 Berlin

Tochter eines Dragoners im Lottumschen Reg.aus Schönfließ gebürtig,
1791 bei der Trauung mit Carl Wildenhahn 27 Jahre alt, luth.

Militär-KB Infanterie Regiment 25, Trauliste 1781-1809, Seite 226, Nr. 9/1791
Ancestry, Kirchenbücher, Preußische Armee, Infanterie Regiment 25, Heiraten 1781-1809, Bild 231

Bultmann, Feldhahn, Luise Marie <26524> Personenblatt

Bultmann
* vor 1857 in Berlin , weiblich , ev.

oo Friedrich Wilhelm August Feldhahn, Pfarrer aus Nabern, Trauung: 15.01.1877 Berlin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Feldhahn, Bertha <34775> Personenblatt

* 12.03.1866 , weiblich , ev.
+ 09.02.1880 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:

Hier ruht
in Gott
Bertha Feldhahn
geb. 12 März 1866, gest. 9 Febr.
1880.

Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Werblitz, Seite 106, Nr. 4

Feldhahn, Christian

22 J. 4 M. 23 T. alt, * in Wutzen Kr. Königsberg Nm., + 07.03.1841 in Soldin
Musketier'Fischer '
Schlagfluß

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 98, lfdNr 3

Feldhahn, Friedrich Wilhelm August <26521> Personenblatt

Rufname: Friedrich
* 15.11.1848 in Nabern , männlich , ev.
Pfarrer in Nabern, Klausdorf, Deetz
+ 06.01.1907 in Deetz

VATER: Karl Feldhahn , Bauer
MUTTER: Charlotte Friedrich

GESCHWISTER: Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn

oo Luise Marie Bultmann aus Berlin, Trauung: 15.01.1877 Berlin

Gymnasium Königsberg Nm. Universität Berlin. Ordiniert 30.01.1876. 1876 Hilfsprediger in Berlin, 1882 Pfarrer in Klausdorf, 1899 Pfarrer in Deetz, Kirchenkreis Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283

Feldhahn, Friedrich Wilhelm August <26521>

War 1899-1907 Pfarrer in der Kirchengemeinde Deetz
Rufname: Friedrich

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 12

Feldhahn, Friedrich Wilhelm August <26521>

War 1882-1899 Pfarrer in der Kirchengemeinde Klausdorf
Rufname: Friedrich

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 13

Feldhahn, Fritz

Fritz Feldhahn, Nabern bei Neudamm
gesucht

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Feldhahn, Karl <26522> Personenblatt

* vor 1828 , männlich , ev.
Bauer in Nabern

oo Charlotte Friedrich, Trauung: vor 1848

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn, * 15.07.1847 in Nabern
Kind: Friedrich Wilhelm August Feldhahn, * 15.11.1848 in Nabern

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Feldhahn, Karl Friedrich Wilhelm <26526> Personenblatt

D., Rufname: Karl
* 15.07.1847 in Nabern , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Hohenlübbichow, Altglietzen, Seelow, Zorndorf

VATER: Karl Feldhahn , Bauer
MUTTER: Charlotte Friedrich

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm August Feldhahn

oo Anna Schröder, Trauung: 16.03.1873 Libbenichen

Kind: Ulrich Gerhard Feldhahn, * 27.05.1880 in Libbenichen

Gymnasium Königsberg Nm. Universität Halle, Berlin, 1876 2. Hausgeistliche am Strafgefängnis in Berlin, 1882 Pfarrer in Hohenlübbichow, 1886 Pfarrer in Altglietzen, Kirchenkreis Königsberg I, 1891 Superintendent in Seelow, Kirchenkreis Frankfurt II, 1907 Pfarrer in Zorndorf, Kirchenkreis Küstrin, 1908 zugl. Superintendent, emeritiert 01.10.1924.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Feldhahn, Ulrich Gerhard <26529> Personenblatt

* 27.05.1880 in Libbenichen , männlich , ev.
Pfarrer, Oberpfarrer in Libbenichen, Göhlen, Grüneberg, Neudamm

VATER: Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn , Pfarrer , Nabern
MUTTER: Anna Schröder

oo Anna Winkelmann aus Oels, Trauung: 08.10.1905

Gymnasium Königsberg Nm. Universität Greifswald, Heidelberg, Berlin. Ordiniert 18.06.1905. 1905 Pfarrer in Göhlen, Kirchenkreis Guben, 1909 Pfarrer in Grüneberg, Kirchenkreis Königsberg I, 1915 Oberpfarrer in Neudamm, Kicrhenkreis Küstrin.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Flanhard, Hahn, Anna <1633> Personenblatt

Flanhard
weiblich

VATER: Peter Flanhard
MUTTER: .. ..

oo Heinrich Caspar Hahn aus Flanhard, Trauung: 28.11.1721

Kind: Johann Caspar Hahn, * 15.05.1732



Friedrich, Feldhahn, Charlotte <26523> Personenblatt

Friedrich
* vor 1828 , weiblich , ev.

oo Karl Feldhahn, Bauer, Trauung: vor 1848

Kind: Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn, * 15.07.1847 in Nabern
Kind: Friedrich Wilhelm August Feldhahn, * 15.11.1848 in Nabern

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Guthahn, N.N. <8532>

Mutter von Reinhold Thun * 24.06.1819 in Bentken
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 161

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Guthahn, Thun, N.N. <8532> Personenblatt

Guthahn
* vor 1799 , weiblich

Kind: Reinhold Thun, * 24.06.1819 in Bentken

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 372

Hähn, Adolph

Schuhmachermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Louise Altermann'
Tochter 'Martha Louise Antonie Hähn', * 24.03.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 51

Hahn, Amalie <18944> Personenblatt

* um 1844 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Johanne Hahn, Louise Hahn, Auguste Hahn, Wilhelmine Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 24

Hahn, Amalie <18944>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 24

Hahn, Anna

Dümke Sergeant im 5. brandenb. Inf-Reg. (No. 48)
Anna Hahn
Aufgebot am 06.01.1861. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Hahn, Anna

Ehemann 'Paul Adolf Martin Schaper' Tuchmachergeselle in Soldin
Sohn 'Wilhelm Paul Hahn, Schaper', * 13.12.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 180

Hahn, Anna

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Samuel Andreas Paul Dümke', * 19.11.1862 in Soldin, ~ 07.12.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 8

Hahn, Anna

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Theodor Bernhard Dümke', * 18.12.1863 in Soldin, ~ 22.01.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 5

Hahn, Anna

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Samuel Andreas Paul Dümke', * 19.11.1862 in Soldin, ~ 07.12.1862 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 8

Hahn, Anna

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Theodor Bernhard Dümke', * 18.12.1863 in Soldin, ~ 22.01.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5

Hahn, Anna Auguste Wilhelmine Henriette

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Friedrich Robert Albert Dümke', * 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Hahn, Anna Auguste Wilhelmine Henriette

Samuel Friedrich Dümke, 23 Jahre alt, * in Zantoch, Sergeant
Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn, 17 3/4 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 21.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 1

Hahn, Anna Auguste Wilhelmine Henriette

Ehemann 'Samuel Dümke' Sergeant in Soldin
Sohn 'Friedrich Robert Albert Dümke', * 05.12.1860 in Soldin, ~ 21.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Hahn, Anna Auguste Wilhelmine Henriette

Samuel Friedrich Dümke, 23 Jahre alt, * in Zantoch, Sergeant
Anna Auguste Wilhelmine Henriette Hahn, 17 3/4 Jahre alt, * in Soldin
Trauung 21.01.1861 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1

Hahn, Arnold

Molkereibetrieb in Soldin 1939
Richtstraße 31

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Hahn, August <9734> Personenblatt

* vor 1798 , männlich

oo Henriette Lehmann, Trauung: vor 1818

Kind: Eduard August Hahn, * 07.07.1818 in Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, August <33127> Personenblatt

Rufname: August
* 07.09.1808 in Königsberg Nm. , männlich
Musikus in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 429

Hahn, August <9734>

Ehemann von Henriette Lehmann
Vater von Eduard Hahn * 07.07.1818 in Königsberg Nm.
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, August

Schuhmacherlehrling in Soldin 1813, Haus-Nr 247
geb. in Fürstenfeld 1796
Freiwilliger

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Hahn, August

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 247
18 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 33

Hahn, August

Einwohner in Soldin 1813
18 Jahre alt
freiwilliger Landwehrmann

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 30

Hahn, August

Stand Beruf: Arbeiter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.10.1887 bis 20.10.1892
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 56

Hahn, August

Handarbeiter in Soldin 1877
Ehefrau 'Henriette Schaefer'
Tochter 'Emma Louise Auguste Hahn', * 23.01.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 20

Hahn, August <33127>

Musikus in Soldin 1848
* 07.09.1808 in Königsberg Nm.
18 Jahre in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Hahn, August Ernst <22952> Personenblatt

* um 1782 , männlich
Abitur Züllichauer Pädagogium 1802, Theologie-Studium in Frankfurt in Heinersdorf Mittelmark

Vater war (+) Prediger in Heinersdorf Mittelmark

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 213, Nr 96

Hahn, August Ernst <22952>

20 Jahre alt, Heimatort: Heinersdorf Mittelmark
Stand des Vaters: (+) Prediger
Abitur: Ostern 1802 Züllichauer Pädagogium
Studium: Theologie Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Hähn, August Ferdinand <33276> Personenblatt

* vor 1821 , männlich , ev.
Tuchmachermeister in Driesen

oo Henriette Arndt, Trauung: vor 1846

Kind: Carl August Rudolph Hähn, * 25.02.1846 in Driesen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 15

Hahn, Auguste <18947> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Amalie Hahn, Johanne Hahn, Louise Hahn, Wilhelmine Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 27

Hahn, Auguste <18961> Personenblatt

* um 1839 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Julie Hahn, Wilhelm Hahn, Wilhelmine Hahn, Charlotte Hahn, Emilie Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 41

Hahn, Auguste <18947>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 27

Hahn, Auguste <18961>

Alter: 16 Jahre, * um 1839
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 41

Hahn, Bernhard Conrad Wilhelm <28048> Personenblatt

* 30.10.1875 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Musikus Eduard Hahn und Ehefrau Marie Nitschke
geboren am 30.10.1875 abends 17:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 199

Hahn, Bernhard Conrad Wilhelm <28048>

* 30.10.1875 in Soldin
Sohn von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 199

Hahn, Bernhard Conrad Wilhelm

Bernhard Conrad Wilhelm Hahn
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.03.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 25

Hahn, Bertha

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.04.1901 bis 22.05.1910
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 104

Hähn, Carl Adolph

Schuhmachermeister Carl Adolph Hähn
44 J. alt, * in Driesen, wohnhaft in Soldin
+ 20.04.1876 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann N.N. Hähn'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 46

Hahn, Carl Aug.

Carl Aug. Hahn Arbeitsmann aus Diedersdorf
Wilhelmine Henriette Schwenzer
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Hähn, Carl August Rudolph <33274> Personenblatt

* 25.02.1846 in Driesen , männlich , ev.
Fleischer in Driesen, Soldin

VATER: August Ferdinand Hähn , Tuchmachermeister
MUTTER: Henriette Arndt

oo Emilie Auguste Johanne Benske aus Dorf Damm bei Neudamm, Trauung: 10.04.1877 Soldin

Kind: Hedwig Louise Auguste Hähn, * 27.03.1884 in Soldin

Sohn von Tuchmachermeisters August Ferdinand Hähn und dessen Ehefrau Henriette, geb. Arndt, wohnhaft zu Driesen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 15

Hähn, Carl August Rudolph

Carl August Rudolph Hähn, Fleischermeister
Kalow, verw. Lokomotivheizer Pliefke
Aufgebot am 16.05.1888, Aushang 16.05.1888 - 31.05.1888 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1888

Hähn, Carl August Rudolph <33274>

Fleischer Carl August Rudolph Hähn, * 25.02.1846, in Driesen
Emilie Auguste Johanne Benske, * 15.08.1854, in Dorf Damm bei Neudamm
Trauung am 10.04.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 15/1877

Hähn, Carl August Rudolph

Fleischermeister Carl August Rudolph Hähn, * 25.02.1846, in Driesen
Witwe Pliefke Auguste Caroline Wilhelmine Kalow, * 04.05.1845, in Bellin Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 03.06.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 19/1888

Hahn, Carl Friedrich

Carl Friedrich Hahn, Schmied
Caroline Emilie Auguste Leese, , hier
Aufgebot am 03.12.1890, Aushang 03.12.1890 - 18.12.1890 Standesamt Kiel u. Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 75/1890

Hahn, Carl Friedrich

Schmied Carl Friedrich Hahn, * 03.02.1866, in Neuentempel Kr. Lebus
Caroline Emilie Auguste Leese, * 22.03.1857, in Schildberg
Trauung am 28.12.1890 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 53/1890

Hahn, Caroline Wilhelmine

Ehemann 'Johann Mannigel' Gefreiter in Soldin
Sohn 'August Franz Mannigel', * 02.09.1845 in Soldin, ~ 14.09.1845 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 3

Hahn, Charlotte <18965> Personenblatt

* um 1848 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Julie Hahn, Wilhelm Hahn, Wilhelmine Hahn, Emilie Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 45

Hahn, Charlotte <18965>

Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 45

Hahn, Ed.

todte Tochter von Handarbeiter Ed. Hahn geboren am 08.06.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Hahn, Eduard <9736>

* 07.07.1818 in Königsberg Nm., luth.
Musikus, verheiratet
Sohn von 'August Hahn, lebt' und 'Henriette Lehmann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, Eduard <9736>

Ehemann von Henriette Reske
Vater von Julius Eduard Ernst Hahn * 12.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, Eduard

Sohn von Musikus Eduard Hahn geboren am 09.09.1860

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Hahn, Eduard

Musikus
Sohn 'Julius Eduard Ernst Hahn' geboren am 12.10.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 102

Hahn, Eduard

Musikus in Soldin 1875
Ehefrau 'Marie Nitschke'
Sohn 'Bernhard Conrad Wilhelm Hahn', * 30.10.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 199

Hahn, Eduard

Bernhard Conrad Wilhelm Hahn
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.03.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 25

Hahn, Eduard

Musikus in Soldin 1878
Ehefrau 'Marie Nitschke'
Tochter 'Helene Elisabeth Hahn', * 08.11.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 194

Hahn, Eduard

Musikus in Soldin 1870
Ehefrau 'Maria Nützke'
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', * 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6

Hahn, Eduard

Landwehrmann, Musikus in Soldin 1870
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', 1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin, 26.09.1870 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3

Hahn, Eduard

Musikus in Soldin 1870
Ehefrau 'Maria Nützke'
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', * 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6

Hahn, Eduard

Landwehrmann, Musikus in Soldin 1870
Tochter 'Maria Luise Minna Hahn', 1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin, 26.09.1870 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3

Hahn, Eduard

Ehefrau 'Henriette Sadler'
Tochter 'N.N. Hahn', * 08.06.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3

Hahn, Eduard

Ehefrau 'Henriette Sadler'
Tochter 'N.N. Hahn', * 08.06.1864 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Hahn, Eduard August <9736> Personenblatt

* 07.07.1818 in Königsberg Nm. , männlich , luth.
Musikus in Soldin

VATER: August Hahn
MUTTER: Henriette Lehmann

oo Henriette Reske, Trauung: vor 1818

Kind: Julius Eduard Ernst Hahn, * 12.10.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, Emilie <18943> Personenblatt

* um 1842 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Amalie Hahn, Johanne Hahn, Louise Hahn, Auguste Hahn, Wilhelmine Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 23

Hahn, Emilie <18966> Personenblatt

* um 1850 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Julie Hahn, Wilhelm Hahn, Wilhelmine Hahn, Charlotte Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 46

Hahn, Emilie <19072> Personenblatt

* um 1849 , weiblich

VATER: Wilhelm Hahn , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Schmalz

GESCHWISTER: Wilhelm Hahn, Karl Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, Nr 152

Hahn, Emilie

Ehefrau von August Schuchardt
Mutter von Oskar Theodor Berthold Hugo Schuchardt * 09.03.1859 in Soldin
Wohnort Berlin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 248

Hahn, Emilie <18943>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 23

Hahn, Emilie <18966>

Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 46

Hahn, Emilie <19072>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Wilhelm Hahn und Henriette Schmalz

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, lfdNr 152

Hahn, Emilie <19130>

Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von August Kugel

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, lfdNr 38

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'Oscar Theodor Berthold Hugo Schuchardt', * 09.03.1859 in Soldin, ~ 03.04.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'August Theodor Bernhard Max Schuchardt', * 15.08.1860 in Soldin, ~ 09.09.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 3

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'Oscar Theodor Berthold Hugo Schuchardt', * 09.03.1859 in Soldin, ~ 03.04.1859 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'August Theodor Bernhard Max Schuchardt', * 15.08.1860 in Soldin, ~ 09.09.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 3

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'August Theodor Bernhard Max Schuchardt', * 15.08.1860 in Soldin, ~ 09.09.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Hahn, Emilie

Ehemann 'August Schuchardt' Zahlmeister in Soldin
Sohn 'August Theodor Bernhard Max Schuchardt', * 15.08.1860 in Soldin, ~ 09.09.1860 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Hahn, Emma Louise Auguste <28330> Personenblatt

* 23.01.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Handarbeiter August Hahn und Ehefrau Henriette Schaefer
geboren am 23.01.1877 abends 21:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 20

Hahn, Emma Louise Auguste <28330>

* 23.01.1877 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter August Hahn' und 'Henriette Schaefer'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 20

Hahn, Ernst Julius Eduard

Am 07.12.1874 meldet Musikus Ernst Julius Eduard Hahn (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Johannes Friedrich Conrad Hahn (Sohn des/der Anzeigenden), 10 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 06.12.1874 Soldin, mittags 12:00 Uhr

Vater: Musikus Ernst Julius Eduard Hahn, wohnhaft Soldin
Mutter: Marie Hahn, geb. Nitschke, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 30

Hahn, Ernst Julius Eduard

Am 07.12.1874 meldet Musikus Ernst Julius Eduard Hahn (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Johannes Friedrich Conrad Hahn (Sohn des/der Anzeigenden), 10 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 06.12.1874 Soldin, mittags 12:00 Uhr

Vater: Musikus Ernst Julius Eduard Hahn, wohnhaft Soldin
Mutter: Marie Hahn, geb. Nitschke, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 30

Hahn, Ernst Julius Eduard

Johannes Friedrich Conrad Hahn
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.12.1874 mittags 12:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Ernst Julius Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 30

Hahn, Friedrich <18941> Personenblatt

* um 1806 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Charlotte Worm, Trauung: vor 1842

Kind: Emilie Hahn, * um 1842
Kind: Amalie Hahn, * um 1844
Kind: Johanne Hahn, * um 1846
Kind: Louise Hahn, * um 1847
Kind: Auguste Hahn, * um 1849
Kind: Wilhelmine Hahn, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 21

Hahn, Friedrich <18941>

Kolonist, Alter: 49 Jahre, * um 1806
Ehemann von Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 21

Hahn, Friedrich

20 J. 9 M. alt, * in Fahlenwerder, + 10.01.1831 in Soldin
Musketier'Kolonist '
Unterleibsentzündung

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 115, lfdNr 12

Hahn, Friedrich Wilhelm

Friedrich Wilhelm Hahn, Schäfer aus Neuenburg
Anna Luise Ernestine Kersten, Stubenmädchen , hier
Aufgebot am 04.10.1900, Aushang 05.10.1900 - 20.10.1900 Standesamt Mellentin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1900

Hahn, Gebhard Ludwig <22960> Personenblatt

* um 1785 , männlich
Abitur Cüstrin 1802, Theologie-Studium in Frankfurt in Golzow Mittelmark

Vater war Prediger in Golzow Mittelmark

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806, Seite 214, Nr 104

Hahn, Gebhard Ludwig <22960>

17 Jahre alt, Heimatort: Golzow Mittelmark
Stand des Vaters: Prediger
Abitur: Michaelis 1802 Cüstrin
Studium: Theologie Universität Frankfurt

Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Abiturienten an neumärkischen Schulen 1789-1806

Hähn, Gustav Adolf Paul

Gustav Adolf Paul Hähn, Werkmeister aus Frankfurt a.O.
Elise Johanna Klara Sicker, , hier
Aufgebot am 29.12.1898, Aushang 29.12.1898 - 13.01.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1898

Hähn, Hedwig Louise Auguste <30205> Personenblatt

* 27.03.1884 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl August Rudolph Hähn , Fleischer , Driesen
MUTTER: Emilie Auguste Johanne Benske , Dorf Damm bei Neudamm

Tochter von Fleischer Rudolph Hähn und Ehefrau Emilie Benske
geboren am 27.03.1884 vormittags 12:30 Uhr
Tochter: (*) 02.12.1921 StA Berlin, Nr. 1073/21, 1.oo StA Berlin, Nr. 92/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 45

Hähn, Hedwig Louise Auguste <30205>

* 27.03.1884 in Soldin
Tochter von 'Fleischer Rudolph Hähn' und 'Emilie Benske'
Tochter: (*) 02.12.1921 StA Berlin, Nr. 1073/21, 1.oo StA Berlin, Nr. 92/1944

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 45

Hahn, Heinrich Caspar <1632> Personenblatt

Rufname: Heinrich
* 1682 in Flanhard , männlich
+ 1767

VATER: Peter Hahn , auf Flanhard
MUTTER: Anna Christina Hüninghaus

oo Anna Flanhard, Trauung: 28.11.1721

Kind: Johann Caspar Hahn, * 15.05.1732



Hahn, Helene Elisabeth <28821> Personenblatt

* 08.11.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Musikus Eduard Hahn und Ehefrau Marie Nitschke
geboren am 08.11.1878 morgens 01:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 194

Hahn, Helene Elisabeth <28821>

* 08.11.1878 in Soldin
Tochter von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 194

Hahn, Johann <18959> Personenblatt

* um 1813 , männlich
Kolonist in Groß Fahlenwerder

oo Johanne Sahr, Trauung: vor 1839

Kind: Auguste Hahn, * um 1839
Kind: Julie Hahn, * um 1842
Kind: Wilhelm Hahn, * um 1843
Kind: Wilhelmine Hahn, * um 1845
Kind: Charlotte Hahn, * um 1848
Kind: Emilie Hahn, * um 1850
Kind: Louise Hahn, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 39

Hahn, Johann <18959>

Kolonist, Alter: 42 Jahre, * um 1813
Ehemann von Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 39

Hahn, Johann Caspar <1630> Personenblatt

Rufname: Johann
* 15.05.1732 , männlich

VATER: Heinrich Caspar Hahn , Flanhard
MUTTER: Anna Flanhard

oo Margarete Elisabeth Kettler, Trauung: 27.11.1776

Kind: Anna Elisabeth Hahn, * 28.08.1788



Hahn, Johann Gottfried <3818> Personenblatt

* um 1775 in Landsberg , männlich
Schlosser in Soldin

Schlosser in Soldin 1798 , Bürgereid am 10.05.1798 , sein Alter 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Hahn, Johann Gottfried <3818>

Schlosser, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 10.05.1798, Alter: 23 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 1

Hahn, Johann Joseph <4015> Personenblatt

* um 1771 in Sangerberg , männlich
Schuster in Soldin

Schuster in Soldin 1809 , Bürgereid am 09.11.1809 , sein Alter 38 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Hahn, Johann Joseph <4015>

Schuster, * um 1771 in Sangerberg, Bürgereid am 09.11.1809, Alter: 38 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 31

Hahn, Johanne <18945> Personenblatt

* um 1846 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Amalie Hahn, Louise Hahn, Auguste Hahn, Wilhelmine Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 25

Hahn, Johanne <18945>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 25

Hahn, Johannes Friedrich Conrad <29371> Personenblatt

* [26.09.1874] in Soldin , männlich , ev.
+ 06.12.1874 in Soldin

Sohn von Musikus Ernst Julius Eduard Hahn und Ehefrau Marie , geb. Nitschke
10 Wochen alt, gestorben am 06.12.1874 mittags 12:00 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 30

Hahn, Johannes Friedrich Conrad

Am 07.12.1874 meldet Musikus Ernst Julius Eduard Hahn (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Johannes Friedrich Conrad Hahn (Sohn des/der Anzeigenden), 10 W. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 06.12.1874 Soldin, mittags 12:00 Uhr

Vater: Musikus Ernst Julius Eduard Hahn, wohnhaft Soldin
Mutter: Marie Hahn, geb. Nitschke, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 30

Hahn, Johannes Friedrich Conrad <29371>

Johannes Friedrich Conrad Hahn
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.12.1874 mittags 12:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Ernst Julius Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 30

Hahn, Julie <18962> Personenblatt

* um 1842 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Wilhelm Hahn, Wilhelmine Hahn, Charlotte Hahn, Emilie Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 42

Hahn, Julie <18665>

Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Friedrich Büttner

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 70

Hahn, Julie <18962>

Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 42

Hahn, Julius Eduard Ernst <9738> Personenblatt

* 12.10.1839 in Soldin , männlich , luth.
Musikus in Soldin

VATER: Eduard August Hahn , Musikus , Königsberg Nm.
MUTTER: Henriette Reske

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 102
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, Julius Eduard Ernst <9738>

* 12.10.1839 in Soldin, luth.
Sohn von 'Eduard Hahn, lebt' und 'Henriette Reske, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 266

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Hahn, Julius Eduard Ernst

Julius Eduard Ernst Hahn Musikus
Henriette Wilhelmine Sadeler
Aufgebot am 06.11.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Hahn, Julius Eduard Ernst <9738>

* 12.10.1839 in Soldin, Sohn von 'Musikus Eduard Hahn ' und 'Henriette Reske '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 102

Hahn, Karl <19073> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Hahn , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Schmalz

GESCHWISTER: Wilhelm Hahn, Emilie Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, Nr 153

Hahn, Karl <19073>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Hahn und Henriette Schmalz

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, lfdNr 153

Hahn, Louise <18946> Personenblatt

* um 1847 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Amalie Hahn, Johanne Hahn, Auguste Hahn, Wilhelmine Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 26

Hahn, Louise <18967> Personenblatt

* um 1853 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Julie Hahn, Wilhelm Hahn, Wilhelmine Hahn, Charlotte Hahn, Emilie Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 47

Hahn, Louise <18946>

Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 26

Hahn, Louise <18967>

Alter: 2 Jahre, * um 1853
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 47

Hahn, Maria Luise Minna

* 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Maria Nützke'
(+) 21.09.1870

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 6

Hahn, Maria Luise Minna

1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann, Musikus Eduard Hahn'
26.09.1870 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3

Hahn, Maria Luise Minna

* 04.08.1870 in Soldin, ~ 21.08.1870 in Soldin
Tochter von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Maria Nützke'
(+) 21.09.1870

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6

Hahn, Maria Luise Minna

1 M. 18 T. alt, + 23.09.1870 in Soldin
Tochter von 'Landwehrmann, Musikus Eduard Hahn'
26.09.1870 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3

Hahn, Marie <18630>

Alter: 72 Jahre, * um 1783
Ehefrau von Friedrich Baetschke

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 35

Hahn, Marie Henriette

Max Johann Schmidt, Mechaniker
Marie Henriette Hahn, aus Berlin
Aufgebot am 03.01.1900, Aushang 05.01.1900 - 20.01.1900 Standesamt Berlin 5a

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1900

Hahn, Marie Louise Christiane

Wilhelm Ludwig Giessmann, Käsemeier , hier
Marie Louise Christiane Hahn, Buttermeierin aus Amalienruh
Aufgebot am 09.08.1884, Aushang 09.08.1884 - 24.08.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1884

Hähn, Martha Louise Antonie <28126> Personenblatt

* 24.03.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schuhmachermeister Adolph Hähn und Ehefrau Louise Altermann
geboren am 24.03.1876 nachmittags 13:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 51

Hähn, Martha Louise Antonie <28126>

* 24.03.1876 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Adolph Hähn' und 'Louise Altermann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 51

Hähn, Martha Luise Antonie

Hermann Karl Schulze, Postunterbeamter aus Berlin
Martha Luise Antonie Hähn, Köchin , hier
Aufgebot am 17.02.1899, Aushang 18.02.1899 - 05.03.1899 Standesamt Berlin 6

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1899

Hahn, Michael

Schäferknecht in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Lasse'
Sohn 'Wilhelm August Michael Hahn', * 20.04.1846 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 17

Hahn, Minna <18937>

Alter: 41 Jahre, * um 1814
Ehefrau von Gottlieb Haase

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, lfdNr 17

Hahn, N.N.

Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 54
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Hahn, N.N.

Musikus, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 318

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1019

Hähn, N.N.

Schuhmachermeister Carl Adolph Hähn
44 J. alt, * in Driesen, wohnhaft in Soldin
+ 20.04.1876 nachmittags 14:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann N.N. Hähn'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 46

Hahn, N.N.

* 08.06.1864 in Soldin
Tochter von 'Eduard Hahn' und 'Henriette Sadler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3

Hahn, N.N.

+ 08.06.1864 in Soldin
tote Tochter von 'N.N. Hahn'
10.06.1864 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Hahn, N.N.

tote Tochter 'N.N. Hahn', + 08.06.1864 in Soldin, 10.06.1864 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 2

Hahn, N.N.

* 08.06.1864 in Soldin
Tochter von 'Eduard Hahn' und 'Henriette Sadler'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3

Hahn, N.N.

+ 08.06.1864 in Soldin
tote Tochter von 'N.N. Hahn'
10.06.1864 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Hahn, N.N.

tote Tochter 'N.N. Hahn', + 08.06.1864 in Soldin, 10.06.1864 Neuer Kirchhof

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2

Hahn, Otto

Besitzer, Gut in Werblitz 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 535 RM, Größe: 32 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 8 Schweine

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733

Hahn, Paul

Maschinenbauer
Beantragte am 22.12.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.05.1853

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Hahn, Peter <1634> Personenblatt

* in auf Flanhard , männlich
+ 06.04.1705

VATER: Engelen Hahnen
MUTTER: Gritgen Honrath (Horath)

oo Anna Christina Hüninghaus, Trauung: 13.04.1682

Kind: Heinrich Caspar Hahn, * 1682 in Flanhard



Hähn, Rudolph

Fleischer in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Benske'
Tochter 'Hedwig Louise Auguste Hähn', * 27.03.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 45

Hahn, Wilhelm <17989> Personenblatt

* um 1785 , männlich
Tagelöhner in Neuenburg

oo Anna Marie Bernau

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, Nr 27

Hahn, Wilhelm <18963> Personenblatt

* um 1843 , männlich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Julie Hahn, Wilhelmine Hahn, Charlotte Hahn, Emilie Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 43

Hahn, Wilhelm <19069> Personenblatt

* um 1816 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder

oo Henriette Schmalz, Trauung: vor 1844

Kind: Wilhelm Hahn, * um 1844
Kind: Emilie Hahn, * um 1849
Kind: Karl Hahn, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, Nr 149

Hahn, Wilhelm <19071> Personenblatt

* um 1844 , männlich

VATER: Wilhelm Hahn , Tagelöhner
MUTTER: Henriette Schmalz

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Karl Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, Nr 151

Hahn, Wilhelm <18963>

Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 43

Hahn, Wilhelm <19069>

Tagelöhner, Alter: 39 Jahre, * um 1816
Ehemann von Henriette Schmalz

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, lfdNr 149

Hahn, Wilhelm <19071>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Wilhelm Hahn und Henriette Schmalz

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, lfdNr 151

Hahn, Wilhelm <17989>

Tagelöhner, Alter: 70 Jahre, * um 1785
Ehemann von Anna Marie Bernau

BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 34, lfdNr 27

Hahn, Wilhelm

* 11.08.1812 in Groß Fahlenwerder, + 28.07.1836 in Stargard
Musketier'Kolonist '
Nervenfieber

Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 89, lfdNr 42

Hahn, Wilhelm August Michael <24362> Personenblatt

* 20.04.1846 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Schäferknecht 'Michael Hahn' und ' Lasse'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846

Hahn, Wilhelm August Michael <24362>

* 20.04.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Schäferknecht Michael Hahn' und 'N.N. Lasse'
Kirchenbuch-Nr: 34

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 17

Hahn, Wilhelmine <18948> Personenblatt

* um 1852 , weiblich

VATER: Friedrich Hahn , Kolonist
MUTTER: Charlotte Worm

GESCHWISTER: Emilie Hahn, Amalie Hahn, Johanne Hahn, Louise Hahn, Auguste Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 28

Hahn, Wilhelmine <18964> Personenblatt

* um 1845 , weiblich

VATER: Johann Hahn , Kolonist
MUTTER: Johanne Sahr

GESCHWISTER: Auguste Hahn, Julie Hahn, Wilhelm Hahn, Charlotte Hahn, Emilie Hahn, Louise Hahn

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 44

Hahn, Wilhelmine <18948>

Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Friedrich Hahn und Charlotte Worm

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 28

Hahn, Wilhelmine <18964>

Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Johann Hahn und Johanne Sahr

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, lfdNr 44

Hahn, Baetschke, Marie <18630> Personenblatt

Hahn
* um 1783 , weiblich

oo Friedrich Baetschke, Ausgedinger

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 35

Hahn, Büttner, Julie <18665> Personenblatt

Hahn
* um 1820 , weiblich

oo Friedrich Büttner, Kolonist, Trauung: vor 1840

Kind: Wilhelm Büttner, * um 1840
Kind: Henriette Büttner, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 70

Hahn, Haase, Minna <18937> Personenblatt

Hahn
* um 1814 , weiblich

oo Gottlieb Haase, Kolonist, Trauung: vor 1841

Kind: Wilhelm Haase, * um 1841
Kind: Auguste Haase, * um 1844
Kind: Minna Haase, * um 1850

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 15, Nr 17

Hahn, Kugel, Emilie <19130> Personenblatt

Hahn
* um 1828 , weiblich

oo August Kugel, Tagelöhner

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 23, Nr 38

Hahn, Oberste-Brink, Anna Elisabeth <1624> Personenblatt

Rufname: Anna, Hahn
* 28.08.1788 , weiblich

VATER: Johann Caspar Hahn
MUTTER: Margarete Elisabeth Kettler

oo Heinrich Jorgen Oberste-Brink, Trauung: 25.05.1808

Kind: Johann Caspar Oberste-Brink, * 1808



Hahn, Pätzel, N.N. <579> Personenblatt

Hahn
weiblich

oo Gottfried Pätzel, Arbeitsmann

Kind: Anna Christina Pätzel, * 17.04.1729 in Stettin



Hahn, Schaper, Wilhelm Paul <30822> Personenblatt

Hahn
* 13.12.1886 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Tuchmachergeselle Paul Adolf Martin Schaper und unverehelicht Anna Hahn
geboren am 13.12.1886 nachmittags 21:30 Uhr
Mutter war die Tochter des Musikus Eduard Hahn, Hinweise Vaterschaft Schaper zu Berlin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 180

Hahn, Schaper, Wilhelm Paul <30822>

* 13.12.1886 in Soldin
Sohn von 'Tuchmachergeselle Paul Adolf Martin Schaper' und 'Anna Hahn'
Mutter war die Tochter des Musikus Eduard Hahn, Hinweise Vaterschaft Schaper zu Berlin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 180

Hahnen, Albert <1639> Personenblatt

* in auf der Flanhard Schwelm , männlich

oo Elisabeth Isenberg, Trauung: 09.05.1627

Kind: Engelen Hahnen



Hahnen, Engelen <1636> Personenblatt

weiblich
+ 13.02.1709

VATER: Albert Hahnen , auf der Flanhard Schwelm
MUTTER: Elisabeth Isenberg

oo Gritgen Honrath (Horath), Trauung: 1659

Kind: Peter Hahn



Hahnen, Johann <1642> Personenblatt

männlich

Kind: Albert Hahnen



Hahnert, August Julius Wilhelm <24364> Personenblatt

* 07.05.1846 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Bürger, Eigenthümer u. Maurer 'Johann Hahnert' und 'Louise Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846

Hahnert, August Julius Wilhelm <24364>

* 07.05.1846 in Schönfließ
Sohn von 'Bürger, Eigenthümer u. Maurer Johann Hahnert' und 'Louise Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 37

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 19

Hahnert, Charlotte

Ehemann 'Daniel Schröder'
Sohn 'Knecht Ernst Wilhelm Schröder', * 06.11.1822 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Hahnert, Friedrich Wilhelm <24027> Personenblatt

* 07.12.1824 in Schönfließ , männlich , ev
Knecht in Schönfließ

Sohn von 'Johann Hahnert' und 'Charlotte Kühn'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Hahnert, Friedrich Wilhelm <24027>

Knecht, * 07.12.1824 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Johann Hahnert, lebt' und 'Charlotte Kühn, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 113

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Hahnert, Henriette

Ehemann 'Martin Kühn' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Kühn', * 15.04.1839 in Schönfließ, + 28.10.1843

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 43

Hahnert, Henriette

Ehemann 'Martin Kühn' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Julius Kühn', * 15.04.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 12

Hahnert, Johann

Bürger, Eigenthümer u. Maurer in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Louise Schulz'
Sohn 'August Julius Wilhelm Hahnert', * 07.05.1846 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 19

Hahnert, Johann

Ehefrau 'Charlotte Kühn'
Sohn 'Knecht Friedrich Wilhelm Hahnert', * 07.12.1824 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Hahnert, Johann

Maurergeselle in Schönfließ 1851
Ehefrau 'Luise Schulz'
Sohn 'Wilhelm Johann Ernst Hahnert', * 10.12.1851 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 46

Hahnert, Wilhelm Johann Ernst <24654> Personenblatt

* 10.12.1851 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Maurergeselle 'Johann Hahnert' und 'Luise Schulz'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851

Hahnert, Wilhelm Johann Ernst <24654>

* 10.12.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Johann Hahnert' und 'Luise Schulz'
Kirchenbuch-Nr: 84

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 46

Hahneth, Jochim

Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 20

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 19, lfdNr 6

Hähnke, Dorothea

Sohn 'Ernst Friedrich Sanitz' geboren am 27.06.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 94

Hähnke, N.N.

Friedrike Klingebeil , geb. Hähnke Wittwe des .. weil. Ackerbürger Chr. Klingebeil gestorben am 14.10.1852 Alter: 73 J. Alterschwäche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Hähnke, wilhelmine

Ehefrau von Gottlieb Sasse
Mutter von Carl Friedrich Gustav Sasse * 09.04.1848 in Soldin
Wohnort unbekannt

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 181

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Kriegsreservist in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Gustav Sasse', * 09.04.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 5

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'N.N. Sasse', * 30.07.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
toter Sohn 'N.N. Sasse', + 30.07.1850 in Soldin, 01.08.1850 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 1

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Kriegsreservist in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Gustav Sasse', * 09.04.1848 in Soldin, ~ 24.04.1848 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 5

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
Sohn 'N.N. Sasse', * 30.07.1850 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5

Hähnke, Wilhelmine

Ehemann 'Gottlieb Sasse' Landwehrmann in Soldin
toter Sohn 'N.N. Sasse', + 30.07.1850 in Soldin, 01.08.1850 N.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 1

Hüninghaus, Hahn, Anna Christina <1635> Personenblatt

Rufname: Anna, Hüninghaus
weiblich
+ 01.09.1753

VATER: Johann Hüninghaus
MUTTER: Agnes vom Lehn

oo Peter Hahn aus auf Flanhard, Trauung: 13.04.1682

Kind: Heinrich Caspar Hahn, * 1682 in Flanhard



Isenberg, Hahnen, Elisabeth <1640> Personenblatt

Isenberg
* 1600 , weiblich

oo Albert Hahnen aus auf der Flanhard Schwelm, Trauung: 09.05.1627

Kind: Engelen Hahnen



Kettler, Hahn, Margarete Elisabeth <1631> Personenblatt

Rufname: Margarete, Kettler
weiblich

VATER: Johann Peter Kettler
MUTTER: Maria Christina Hünschede

oo Johann Caspar Hahn, Trauung: 27.11.1776

Kind: Anna Elisabeth Hahn, * 28.08.1788



Kraehahn, Auguste Charlotte Emilie

Ehemann 'Carl August Olm' Musikus in Schönfließ
Sohn 'August Emil Albert Olm', * 19.08.1854 in Schönfließ, + 13.11.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 23

Kraehahn, Carl August Ferdinand <909>

* 27.10.1838 in Soldin, luth.
Sohn von ''Eleonore Kraehahn, lebt'
uneheliches Kind, gestorben

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858

Kraehahn, Carl Friedrich

Oekonom
* 08.01.1826 in Neuenburg
Beantragte am 27.03.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 10.05.1852

BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854

Kraehahn, Eleonore <910>

Mutter von Carl August Ferdinand Kraehahn * 27.10.1838 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858

Kraehahn, Elise

Ehemann 'Franz Oesterreich' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Martha Klara Elise Kraehahn, Oesterreich', * 19.12.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 184

Kraehahn, Juliane

Ehefrau von Carl Kohlschmidt
Mutter von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 30

Kraehahn, Justine Friederike (Auguste)

unverehelichte
* 03.06.1817 in Neuenburg
Tochter des Küsters und Schullehrer Carl Gottlieb Kraehahn und Justine Luise Worm
Beantragte am 04.11.1847 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 29.11.1847
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsatteste der Mutter

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Kraehahn, N.N.

BLHA, 8 Soldin 384, Wahl, Bestätigung und Einführung der Stadtverordneten, Verzeichnis der Bürger Soldin 1853

Kraehahn, Oesterreich, Martha Klara Elise <32630> Personenblatt

Kraehahn
* 19.12.1894 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Franz Oesterreich und Dienstmagd Elise Kraehahn
unehelich geboren am 19.12.1894 vormittags 02:00 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Soldin (+) Gärtners Karl Kraehahn

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 184

Kraehahn, Oesterreich, Martha Klara Elise <32630>

* 19.12.1894 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Franz Oesterreich' und 'Elise Kraehahn'
Mutter war die Tochter des zu Soldin (+) Gärtners Karl Kraehahn

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 184

Kraehhahn, Emilie Louise Auguste

Carl Friedrich August Knoll, Landwirt
Emilie Louise Auguste Kraehhahn, , hier
Aufgebot am 18.04.1885, Aushang 20.04.1885 - 05.05.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1885

Kraehhahn, Louise

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 127

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 369

Kraehhahn, Pauline

unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 127

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 368

Krähahn, Anna Elisabeth

Franz Otto Oestreich, Brennereiarbeiter aus Simonsdorf
Anna Elisabeth Krähahn, , hier
Aufgebot am 16.03.1895, Aushang 18.03.1895 - 03.04.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1895

Krähahn, Anna Marie Helene <28745> Personenblatt

* 17.07.1878 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Gärtner Carl Krähahn und Witwe Henriette Mielow
geboren am 17.07.1878 vormittags 07:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 117

Krähahn, Anna Marie Helene <28745>

* 17.07.1878 in Soldin
Tochter von 'Gärtner Carl Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 117

Krähahn, Aug.

unverehel. (Berichtigung) Aug. Krähahn gestorben am 24.10.1857 Alter: 40 J. 4 M. 21 T Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Krähahn, Auguste

unverehel. Auguste Krähahn gestorben am 24.10.1857 Alter: 70 J. 4 M. 21 T. Nervenfieber

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Sohn 'Max Paul Emil Weinmann', * 16.03.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 54

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Sohn 'Otto Gustav Richard Weinmann', * 30.01.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 16

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Tochter 'Minna Emma Agnes Weinmann', * 01.02.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 21

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Tochter 'Emma Elise Auguste Weinmann', * 11.02.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 30

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Tochter 'Emma Marie Auguste Weinmann', * 12.03.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 48

Krähahn, Auguste

Ehemann 'Gustav Weinmann' Maler in Soldin
Sohn 'Paul Albert Gustav Weinmann', * 16.12.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 200

Krähahn, Auguste Caroline Henriette Emilie <32903>

Stubenmaler Gustav Rudolph Carl Weinmann, * 03.07.1847, in Soldin
Auguste Caroline Henriette Emilie Krähahn, * 09.12.1854, in Krauseiche
Trauung am 26.10.1876 im Standesamt Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 35/1876

Krähahn, Carl <32904> Personenblatt

* um 1826 , männlich , ev.
Fuhrmann in Soldin

oo Johanne Caroline Wilhelmine Zühlsdorf, Trauung: vor 1854

Kind: Auguste Caroline Henriette Emilie Krähahn, * 09.12.1854 in Krauseiche

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 35

Krähahn, Carl

Tochter von Fuhrmann Carl Krähahn geboren am 19.12.1858

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Krähahn, Carl

Gärtner in Soldin 1876
Ehefrau 'Henriette Mielow'
Sohn 'Johannes Friedrich Krähahn', * 03.11.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 200

Krähahn, Carl

Gärtner in Soldin 1878
Ehefrau 'Henriette Mielow'
Tochter 'Anna Marie Helene Krähahn', * 17.07.1878 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 117

Krähahn, Carl August Ferdinand <909>

* 27.10.1838 in Soldin, Sohn von 'Eleonore Krähahn ', unehelich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 92

Krähahn, Carl Friedrich Wilhelm

Zimmermann in Soldin 1875
Ehefrau 'Henriette Paetzel'
Tochter 'Elise Antonie Franziska Krähahn', * 09.01.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 8

Krähahn, Caroline Wilhelmine Emilie <12066>

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Gustav Ferdinand Adolph Westphal * 06.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, lfdNr 217

Krähahn, Caroline Wilhelmine Emilie <12066>

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Gustav Ferdinand Adolph Westphal * 06.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 124

Krähahn, Caroline Wilhelmine Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Gustav Friedrich Adolph Westphal * 06.04.1845 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 5, lfdNr 63

Krähahn, Charlotte

Ehefrau von Friedrich Wegner
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Wegner * 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196

Krähahn, Daniel

Marie Elisabeth Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.10.1784 Mietzelfelde, ~ 26.10.1784 Mietzelfelde

Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751

Taufzeuge: Daniel Krähahn
Taufzeuge: Gastwirt Stremann
Taufzeuge: N.N. Hase
Taufzeuge: Jungfrau Marie Sachse

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 13, lfdNr 8

Krähahn, Dorothea

Martin Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1777 Mietzelfelde, ~ 13.11.1777 Mietzelfelde

Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751

Taufzeuge: Schulze George Hase
Taufzeuge: Bauer Johann Löffler
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Krähahn

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 6

Krähahn, Eleonore

Sohn 'Carl August Ferdinand Krähahn' unehelich geboren am 27.10.1838

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 92

Krähahn, Elise Antonie Franziska <27857> Personenblatt

* 09.01.1875 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Carl August Ferdinand Krähahn , Soldin
MUTTER: Henriette Paetzel , Werblitz

Tochter von Zimmermann Carl Friedrich Wilhelm Krähahn und Ehefrau Henriette Paetzel
geboren am 09.01.1875 morgens 12:15 Uhr

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 8

Krähahn, Elise Antonie Franziska <27857>

* 09.01.1875 in Soldin
Tochter von 'Zimmermann Carl Friedrich Wilhelm Krähahn' und 'Henriette Paetzel'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 8

Krähahn, Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Westphal * 21.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 4, lfdNr 40

Krähahn, Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 14, lfdNr 195

Krähahn, Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Ferdinand Franz August Westphal * 03.04.1856 in Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 13, lfdNr 126

Krähahn, Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Westphal * 21.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 14, lfdNr 203

Krähahn, Emilie

Ehefrau von Gustav Westphal
Mutter von Friedrich Wilhelm Otto Westphal * 21.01.1851 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 7, lfdNr 96

Krähahn, Emilie Louise Auguste

Landwirt Carl Friedrich August Knoll, * 17.01.1860, in Soldin
Emilie Louise Auguste Krähahn, * 19.12.1858, in Soldin
Trauung am 09.05.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 18/1885

Krähahn, Emma Helene Ottilie <29186> Personenblatt

* 05.07.1880 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Zimmergeselle Wilhelm Krähahn und Ehefrau Henriette Paetzel
geboren am 05.07.1880 abends 19:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 122

Krähahn, Emma Helene Ottilie <29186>

* 05.07.1880 in Soldin
Tochter von 'Zimmergeselle Wilhelm Krähahn' und 'Henriette Paetzel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 122

Krähahn, Ferdniken <34883> Personenblatt

* um 1851 , männlich , ev.

VATER: Karl Krähahn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schiebeck

GESCHWISTER: Wilhelm Krähahn, Karl Krähahn, Julius Krähahn

Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 8

Krähahn, Ferdniken <34883>

Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 8

Krähahn, Friedrich

Dorothea Sophie Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 18.09.1787 Mietzelfelde, ~ 23.09.1787 Mietzelfelde

Vater: Meier Johann Dräger, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Dräger, geb. Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767

Taufzeuge: Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Martin Hase
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Saar

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 14, lfdNr 1

Krähahn, Friedrich

Hanna Louise Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 25.11.1787 Mietzelfelde, ~ 02.12.1787 Mietzelfelde

Vater: Musquetier Johann Gottlieb Schimmel, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767
Mutter: Ehefrau Dorothea Elisabeth Schimmel, geb. Dietrich, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1767

Taufzeuge: Junggeselle Friedrich Krähahn
Taufzeuge: Friedrich Schmidt
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Sachse

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1787, Seite 15, lfdNr 4

Krähahn, Friedrich

Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.01.1896 bis 25.01.1901
Letzte Versicherung: London Phönix Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 141

Krähahn, Friedrich Julius August

Arbeitsmann Friedrich Julius August Krähahn, * 09.06.1860, in Berlinchen
Caroline Wilhelmine Auguste Jamrath, * 14.05.1866, in Herrendorf
Trauung am 07.10.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 31/1888

Krähahn, Henriette <8144>

Ehefrau von Friedrich Plöhn
Mutter von Gustav Otto Plöhn * 25.07.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Krähahn, Henriette <8144>

Ehefrau von Friedrich Plöhn
Mutter von Friedrich Wilhelm Plöhn * 15.08.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 144

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Krähahn, Henriette

Sohn 'Gustav Otto Plöhn' geboren am 25.07.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 111

Krähahn, Johannes Friedrich <28273> Personenblatt

* 03.11.1876 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Gärtner Carl Krähahn und Ehefrau Henriette Mielow
geboren am 03.11.1876 nachmittags 17:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 200

Krähahn, Johannes Friedrich <28273>

* 03.11.1876 in Soldin
Sohn von 'Gärtner Carl Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 200

Krähahn, Juliane

Ehefrau von Carl Kohlschmidt
Mutter von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 10, lfdNr 143

Krähahn, Juliane

Ehefrau von Carl Kohlschmidt
Mutter von Carl Wilhelm Julius Kohlschmidt * 13.11.1849 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 5, lfdNr 75

Krähahn, Julius <34882> Personenblatt

* um 1849 , männlich , ev.

VATER: Karl Krähahn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schiebeck

GESCHWISTER: Wilhelm Krähahn, Karl Krähahn, Ferdniken Krähahn

Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 7

Krähahn, Julius <34882>

Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 7

Krähahn, Karl <34878> Personenblatt

* um 1820 , männlich , ev.
Tagelöhner in Klein Fahlenwerder

oo Louise Schiebeck, Trauung: vor 1844

Kind: Wilhelm Krähahn, * um 1844
Kind: Karl Krähahn, * um 1846
Kind: Julius Krähahn, * um 1849
Kind: Ferdniken Krähahn, * um 1851

Ehemann von Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 3

Krähahn, Karl <34881> Personenblatt

* um 1846 , männlich , ev.

VATER: Karl Krähahn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schiebeck

GESCHWISTER: Wilhelm Krähahn, Julius Krähahn, Ferdniken Krähahn

Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 6

Krähahn, Karl <34878>

Tagelöhner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 3

Krähahn, Karl <34881>

Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 6

Krähahn, Louise

Ehemann 'August Knoll' Landwirt in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Knoll', * 15.07.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 121

Krähahn, Martin

Dorothea Sophie Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 19.09.1776 Mietzelfelde, ~ 22.09.1776 Mietzelfelde

Vater: Bauer Christoph Löffler, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751
Mutter: Ehefrau Charlotte Löffler, geb. Kluge, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1751

Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Michael Hase
Taufzeuge: Frau Dorothea Bötzel

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1776, Seite 7, lfdNr 3

Krähahn, Martin

Dorothea Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 20.10.1777 Mietzelfelde, ~ 26.10.1777 Mietzelfelde

Vater: Bauer Michael Hase, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Sophie Hase, geb. Westphal, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752

Taufzeuge: Martin Krähahn
Taufzeuge: Junggeselle Gottfried Bensch
Taufzeuge: Frau Dorothea Wom

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1777, Seite 7, lfdNr 5

Krähahn, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1101, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1857

Krähahn, N.N.

Stand Beruf: Fuhrherr
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.01.1872 bis 05.09.1906
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 15

Krähahn, N.N.

Carl August Paul Mielow
11 J. 10 M. alt, * in Rostin, wohnhaft in Soldin
+ 20.09.1877 abends 21:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Gärtner N.N. Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 122

Krähahn, Wilhelm <34880> Personenblatt

* um 1844 , männlich , ev.

VATER: Karl Krähahn , Tagelöhner
MUTTER: Louise Schiebeck

GESCHWISTER: Karl Krähahn, Julius Krähahn, Ferdniken Krähahn

Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 5

Krähahn, Wilhelm

Stand Beruf: Zimmerpolier
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1888
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 60

Krähahn, Wilhelm

Zimmergeselle in Soldin 1880
Ehefrau 'Henriette Paetzel'
Tochter 'Emma Helene Ottilie Krähahn', * 05.07.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 122

Krähahn, Wilhelm <34880>

Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Karl Krähahn und Louise Schiebeck

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 5

Krähahn, Wilhelmine

Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Plöhn' geboren am 07.06.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 47

Krähahn, Wilhelmine

Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'N.N. Pieper', * 05.10.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11

Krähahn, Wilhelmine

Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
tote Tochter 'N.N. Pieper', * 05.12.1849, + 05.12.1849 in Soldin, 07.12.1849 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1870, lfdNr 3

Krähahn, Wilhelmine

Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
Tochter 'N.N. Pieper', * 05.10.1849 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11

Krähahn, Wilhelmine

Ehemann 'Johann Pieper' Landwehrmann in Soldin
tote Tochter 'N.N. Pieper', * 05.12.1849, + 05.12.1849 in Soldin, 07.12.1849 P.K.

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3

Krähahn, Wilhelmine Henriette

verehel. Landbriefträger Plöhn
* 13.08.1808 in Neuenburg
Beantragte am 05.01.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.03.1846
Vorgelegte Dokumente: Taufschein

BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847

Krähahn, Kraehahn, Carl August Ferdinand <909> Personenblatt

Krähahn
* 27.10.1838 in Soldin , männlich
+ vor 1914 in Soldin

MUTTER: Eleonore Krähahn

oo Henriette Paetzel aus Werblitz

Kind: Elise Antonie Franziska Krähahn, * 09.01.1875 in Soldin

uneheliches Kind, gestorben

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 92
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858
Stammrolle - Soldin Nr. 38 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 121/1914 - Ehefrau



Krähahn, Kraehahn, Eleonore <910> Personenblatt

Krähahn
* vor 1818 , weiblich

Kind: Carl August Ferdinand Krähahn, * 27.10.1838 in Soldin

Stammrolle - Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 858

Krähahn, Plöhn, Henriette <8144> Personenblatt

Krähahn
* vor 1820 , weiblich

oo Friedrich Plöhn, Tagelöhner aus Soldin, Trauung: vor 1840

Kind: Gustav Otto Plöhn, * 25.07.1840 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Plöhn, * 15.08.1842 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294

Krähahn, Weinmann, Auguste Caroline Henriette Emilie <32903> Personenblatt

Krähahn
* 09.12.1854 in Krauseiche , weiblich , ev.

VATER: Carl Krähahn , Fuhrmann
MUTTER: Johanne Caroline Wilhelmine Zühlsdorf

oo Gustav Rudolph Carl Weinmann, Maler aus Soldin, Trauung: 26.10.1876 Soldin

Kind: Max Paul Emil Weinmann, * 16.03.1877 in Soldin
Kind: Otto Gustav Richard Weinmann, * 30.01.1879 in Soldin
Kind: Minna Emma Agnes Weinmann, * 01.02.1881 in Soldin
Kind: Emma Elise Auguste Weinmann, * 11.02.1883 in Soldin
Kind: Emma Marie Auguste Weinmann, * 12.03.1885 in Soldin
Kind: Paul Albert Gustav Weinmann, * 16.12.1888 in Soldin

Tochter des Fuhrmannes Carl Krähahn und dessen Ehefrau Johanne Caroline Wilhelmine, geb. Zühlsdorf, wohnhaft zu Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 35

Krähahn, Westphal, Caroline Wilhelmine Emilie <12066> Personenblatt

Krähahn
* vor 1825 , weiblich

oo Gustav Friedrich Westphal, Fleischer aus Soldin, Trauung: vor 1845

Kind: Gustav Ferdinand Adolph Westphal, * 06.04.1845 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 14, Nr 217
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 124

Krähhahn, Carl <10732> Personenblatt

* 23.10.1818 in Soldin , männlich , luth.
Knecht in Soldin

MUTTER: N.N. Knoll

fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Krähhahn, Carl <10732>

* 23.10.1818 in Soldin, luth.
Knecht, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Knoll, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Krähhahn, Daniel

Ehefrau 'Sophie Rösler'
Sohn 'Schneider Friedrich Wilhelm Krähhahn', * 09.11.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Krähhahn, Friedrich Wilhelm <24003> Personenblatt

* 09.11.1821 in Schönfließ , männlich , ev
Schneider in Schönfließ

Sohn von 'Daniel Krähhahn' und 'Sophie Rösler'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Krähhahn, Friedrich Wilhelm <24003>

Schneider, * 09.11.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Daniel Krähhahn, tot' und 'Sophie Rösler, tot'
Aktueller Aufenthaltsort Wriezen
hat sich gestellt in Wriezen
Stamm-Nr: 160

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825

Kreyhahn, Christian

Sohn 'Schreiber Friedrich Wilhelm Kreyhahn', * 09.11.1821 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kreyhahn, Friedrich Wilhelm <23983> Personenblatt

* 09.11.1821 in Schönfließ , männlich , ev
Schreiber in Schönfließ

Sohn von 'Christian Kreyhahn' und

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Kreyhahn, Friedrich Wilhelm <23983>

Schreiber, * 09.11.1821 in Schönfließ, ev
Sohn von 'Christian Kreyhahn, lebt'
Aktueller Aufenthaltsort Schönfließ
Stamm-Nr: 160

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1819-1823

Lehmann, Hahn, Henriette <9735> Personenblatt

Lehmann
* vor 1798 , weiblich

oo August Hahn, Trauung: vor 1818

Kind: Eduard August Hahn, * 07.07.1818 in Königsberg Nm.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Malzhahn, Johann

Haus-Nr: 182, 3 Kinder nicht geimpft

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Malzhahn, N.N.

Haus-Nr: 102
Tagelöhner
Tochter 'Ricke Malzhahn'
Alter: 7 J., II. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Malzhahn, Ricke

Tochter von 'Tagelöhner Malzhahn ', Alter: 7 J.
II. Bezirk
Haus-Nr: 102

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Mielow, Krähahn, Henriette

Carl August Paul Mielow
11 J. 10 M. alt, * in Rostin, wohnhaft in Soldin
+ 20.09.1877 abends 21:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Gärtner N.N. Krähahn' und 'Henriette Mielow'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 122

Nitschke, Hahn, Marie

Johannes Friedrich Conrad Hahn
10 W. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.12.1874 mittags 12:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Ernst Julius Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 30

Nitschke, Hahn, Marie

Bernhard Conrad Wilhelm Hahn
4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.03.1876 vormittags 07:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Musikus Eduard Hahn' und 'Marie Nitschke'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 25

Paetzel, Krähahn, Henriette <347> Personenblatt

Paetzel
* 1849 in Werblitz , weiblich , evangelisch
+ 17.12.1914 in Soldin

VATER: Ferdinand Friedrich Paetzel , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine (Ernestine) Banzer , Werblitz

GESCHWISTER: Marie Emilie Banzer, Friedrich Wilhelm Paetzel, Carl Friedrich Ferdinand Paetzel, Auguste Wilhelmine Louise Paetzel

oo Carl August Ferdinand Krähahn aus Soldin

Kind: Elise Antonie Franziska Krähahn, * 09.01.1875 in Soldin

65 Jahre alt, Wittwe, wohnhaft Klein Fahlenwerder Kreis Soldin
gestorben am 17.12.1914 nachmittags 09:30 Uhr im städtischen Krankenhaus Soldin

Sterberegister - StA Soldin Nr. 121/1914 - StArch Landsberg

Reske, Hahn, Henriette <9737> Personenblatt

Reske
* vor 1819 , weiblich

oo Eduard August Hahn, Musikus aus Königsberg Nm., Trauung: vor 1818

Kind: Julius Eduard Ernst Hahn, * 12.10.1839 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 609

Sadler, Hahn, Eduard Heinrich August <16013> Personenblatt

Sadler
* 07.02.1859 in Soldin , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, Nr 242

Sadler, Hahn, Eduard Heinrich August <16013>

* 07.02.1859 in Soldin, ev., Tischler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Sadler, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 271, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Verurteilung vom Stadtgericht Hamburg am 05.08.1878, 1 Woche Gefängnis, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 25, lfdNr 242

Sahr, Hahn, Johanne <18960> Personenblatt

Sahr
* um 1815 , weiblich

oo Johann Hahn, Kolonist, Trauung: vor 1839

Kind: Auguste Hahn, * um 1839
Kind: Julie Hahn, * um 1842
Kind: Wilhelm Hahn, * um 1843
Kind: Wilhelmine Hahn, * um 1845
Kind: Charlotte Hahn, * um 1848
Kind: Emilie Hahn, * um 1850
Kind: Louise Hahn, * um 1853

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 40

Schiebeck, Krähahn, Louise <34879> Personenblatt

Schiebeck
* um 1823 , weiblich , ev.

oo Karl Krähahn, Tagelöhner, Trauung: vor 1844

Kind: Wilhelm Krähahn, * um 1844
Kind: Karl Krähahn, * um 1846
Kind: Julius Krähahn, * um 1849
Kind: Ferdniken Krähahn, * um 1851

Ehefrau von Karl Krähahn

BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 4

Schmalz, Hahn, Henriette <19070> Personenblatt

Schmalz
* um 1817 , weiblich

oo Wilhelm Hahn, Tagelöhner, Trauung: vor 1844

Kind: Wilhelm Hahn, * um 1844
Kind: Emilie Hahn, * um 1849
Kind: Karl Hahn, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 19, Nr 150

Schröder, Feldhahn, Anna <26527> Personenblatt

Schröder
* vor 1853 , weiblich , ev.

oo Karl Friedrich Wilhelm Feldhahn, Pfarrer aus Nabern, Trauung: 16.03.1873 Libbenichen

Kind: Ulrich Gerhard Feldhahn, * 27.05.1880 in Libbenichen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Schwän, Schähn, Christian <10522> Personenblatt

Schwän
* 27.09.1778 in Soldin , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin

oo N.N. Märten, Trauung: vor 1822

Kind: Johann August Schwän, * 22.05.1822 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Schwän, * 18.07.1825 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Schwän, * 17.05.1831 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 756

Wildenhahn, Carl <27501> Personenblatt

* um 1775 in Sachsen , männlich , luth.
Füsilier

oo Johanne Friderica Borsdorf aus Schönfließ, Trauung: 10.04.1791 Berlin

Sohn eines Füsiliers, aus Sachsen gebürtig,
1791 Füsilier, 26 Jahre alt, luth.

Militär-KB Infanterie Regiment 25, Trauliste 1781-1809, Seite 226, Nr. 9/1791
Ancestry, Kirchenbücher, Preußische Armee, Infanterie Regiment 25, Heiraten 1781-1809, Bild 231

Winkelmann, Feldhahn, Anna <26530> Personenblatt

Winkelmann
* vor 1885 in Oels , weiblich , ev.

oo Ulrich Gerhard Feldhahn, Pfarrer, Oberpfarrer aus Libbenichen, Trauung: 08.10.1905

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 196

Worm, Hahn, Charlotte <18942> Personenblatt

Worm
* um 1817 , weiblich

oo Friedrich Hahn, Kolonist, Trauung: vor 1842

Kind: Emilie Hahn, * um 1842
Kind: Amalie Hahn, * um 1844
Kind: Johanne Hahn, * um 1846
Kind: Louise Hahn, * um 1847
Kind: Auguste Hahn, * um 1849
Kind: Wilhelmine Hahn, * um 1852

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 16, Nr 22

Zühlsdorf, Krähahn, Johanne Caroline Wilhelmine <32905> Personenblatt

Zühlsdorf
* vor 1834 , weiblich , ev.

oo Carl Krähahn, Fuhrmann, Trauung: vor 1854

Kind: Auguste Caroline Henriette Emilie Krähahn, * 09.12.1854 in Krauseiche

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 35