26 Einträge für 'Gur....' gefunden

Gur, Ferdinand

Arbeiter in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Auguste Sauerland'
Sohn 'Karl Hermann Gur', * 05.03.1864 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 14

Gur, Karl Hermann <25303> Personenblatt

* 05.03.1864 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Ferdinand Gur' und 'Auguste Sauerland'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864

Gur, Karl Hermann <25303>

* 05.03.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Gur' und 'Auguste Sauerland'
Kirchenbuch-Nr: 23

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 14

Guren, Chim

Einwohner in Soldin, + vor 1599, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 321

Guritz, Martin Friedrich <4500> Personenblatt

* 25.11.1785 , männlich
Oekonom, Rathsherr in Soldin

Oekonom in Soldin 1830 , Bürgereid am 23.12.1830 , sein Alter 45 Jahre
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1843

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Guritz, Martin Friedrich <4500>

Oekonom, * 25.11.1785, Bürgereid am 23.12.1830, Alter: 45 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 132

Guritz, Martin Friedrich <4500>

* 25.11.1785 in Baerwalde, luth.
Oekonom, verheiratet, Alter: 48 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 317

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 713

Guritz, N.N.

Viktualienhändler in Soldin, Haus-Nr: 317
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 237 Rtl 15 Sgr

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 82, lfdNr 806

Guritz, N.N. <4500>

Ratsherr in Soldin 1843

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 227

Guritz, N.N.

Tabakhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 317
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1676

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 345

Guritz, N.N.

Bürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 57
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 226

BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 472

Gürk, Marie Emilie Louise

Ferdinand August Pelz, Ziegler aus Schönfliess
Marie Emilie Louise Gürk, , hier
Aufgebot am 11.10.1884, Aushang 11.10.1884 - 26.10.1884 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1884

Gurke, Christine

Ehefrau von Christian Friedrich Gustmann
Mutter von Wilhelm Friedrich Albert Gustmann * 16.04.1846 in Stettin Kr. Randow
Wohnort Stettin Kr. Randow

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 11, lfdNr 155

Gurkowsky, C.

Tochter von Handarbeiter C. Gurkowsky geboren am 12.05.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Gurow, Hans

Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt

BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 242

Gurr, Ernst <30086> Personenblatt

* 26.08.1907 in Neuwitz bei Pitzerwitz , männlich
+ 12.09.1944 in Secovce

Pionier Stkp.St.Reg. Pz.A.O.K.
gefallen am 12.09.1944 auf Höhe 306 westlich von Secovce

denkmalprojekt.org, Gedenktafeln in der Kirche, Kriele, Gemeinde Kotzen, Landkreis Havelland, Brandenburg
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Zborov - Slowakische Republik

Gurr, Hermann Friedrich

Hermann Friedrich Gurr, Eisenbahnarbeiter aus Pyritz
Maria Auguste Anna Schwarz, , hier
Aufgebot am 18.09.1899, Aushang 18.09.1899 - 03.10.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1899

Gurr, Paul Gotthold

War 1897-1902 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 15

Gursch, Dorothea

Johann Gottlieb Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 30.07.1783 Mietzelfelde, ~ 03.08.1783 Mietzelfelde

Vater: Hausmann, gew. Müller Gottfried Gramms, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754
Mutter: Ehefrau Marie Gramms, geb. Habermann, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1754

Taufzeuge: Meister Johann Lindner
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Gursch
Taufzeuge: Frau Elisabeth Haupt

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1783, Seite 12, lfdNr 5

Gursch, Louise <6057>

Michael Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 26.08.1780 Mietzelfelde, ~ 03.09.1780 Mietzelfelde

Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760

Taufzeuge: Martin Saar
Taufzeuge: Frau Dorothea Löffler
Taufzeuge: Martin Bensch

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 3

Gursch, Louise <6057>

Dorothea Sophie Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 15.11.1781 Mietzelfelde, ~ 25.11.1781 Mietzelfelde

Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760

Taufzeuge: Daniel Saar
Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1781, Seite 10, lfdNr 6

Gursch, Louise <6057>

Marie Elisabeth Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 27.02.1784 Mietzelfelde, ~ 04.03.1784 Mietzelfelde

Vater: Meier, Hausmann Christian Saar, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Louise Saar, geb. Gursch, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760

Taufzeuge: Christian Klatte
Taufzeuge: Friedrich Ostwald
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Löffler

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1784, Seite 12, lfdNr 1

Gursch, Saar, Louise <6057> Personenblatt

Gursch
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde

oo Christian Saar, Meier, Hausmann, Trauung: vor 1780

Kind: Michael Saar, * 26.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Sophie Saar, * 15.11.1781 in Mietzelfelde
Kind: Marie Elisabeth Saar, * 27.02.1784 in Mietzelfelde

StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 3
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 10, Geborene und Getaufte 1781, Nr. 6
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 12, Geborene und Getaufte 1784, Nr. 1

Gürtler, A. R.

Tochter von Kreisgerichts-Secretair A. R. Gürtler geboren am 02.11.1850

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850

Gürtler, N.N.

Actuar, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 192

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 593

Wollgurg, Marie Louise Emilie

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26