145 Einträge für 'Grab....' gefunden
Beck, Grabsch, Wilhelmine <11239> Personenblatt
Beck
* vor 1811 , weiblich
oo Georg Friedrich Grabsch, Vorwerk Wachtmeister aus Ober Ellguten, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
Kind: N.N. Grabsch, * 25.09.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420> Personenblatt
* 21.10.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conrad
geboren am 21.10.1893 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 171
Borngräber, Anna Hermine Frida <32420>
* 21.10.1893 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168> Personenblatt
* 02.08.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conradt
geboren am 02.08.1892 vormittags 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 114
Borngräber, Carl Richard Erdmann <32168>
* 02.08.1892 in Soldin
Sohn von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Conradt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Elise Hedwig <31211> Personenblatt
* 23.07.1888 in Marienau , weiblich , ev.
Tochter von Kuhfütterer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Konrad
geboren am 23.07.1888 vormittags 05:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 116
Borngräber, Elise Hedwig <31211>
* 23.07.1888 in Marienau
Tochter von 'Kuhfütterer Hermann Borngräber' und 'Louise Konrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 116
Borngräber, Ernst
Soldiner Ackerbürger in Soldin 1939
Darrplatz
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881> Personenblatt
* 25.06.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Eigentümer Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Konrad
geboren am 25.06.1891 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 102
Borngräber, Hedwig Helene Agnes <31881>
* 25.06.1891 in Soldin
Tochter von 'Eigentümer Hermann Borngräber' und 'Louise Konrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Arbeiter in Marienau 1887
Ehefrau 'Louise Conrad'
Tochter 'Marie Anna Martha Borngräber', * 16.05.1887 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 86
Borngräber, Hermann
Kuhfütterer in Marienau 1888
Ehefrau 'Louise Konrad'
Tochter 'Elise Hedwig Borngräber', * 23.07.1888 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 116
Borngräber, Hermann
Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Luise Konrath'
Sohn 'Willy August Ernst Borngräber', * 24.09.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 168
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1891
Ehefrau 'Louise Konrad'
Tochter 'Hedwig Helene Agnes Borngräber', * 25.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 102
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1892
Ehefrau 'Louise Conradt'
Sohn 'Carl Richard Erdmann Borngräber', * 02.08.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 114
Borngräber, Hermann
Eigentümer in Soldin 1893
Ehefrau 'Louise Conrad'
Tochter 'Anna Hermine Frida Borngräber', * 21.10.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 171
Borngräber, Louise <17777>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Christian Brauer
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, lfdNr 71
Borngräber, Marie Anna Martha <30921> Personenblatt
* 16.05.1887 in Marienau , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Hermann Borngräber und Ehefrau Louise Conrad
geboren am 16.05.1887 vormittags 03:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 86
Borngräber, Marie Anna Martha <30921>
* 16.05.1887 in Marienau
Tochter von 'Arbeiter Hermann Borngräber' und 'Louise Conrad'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 86
Borngräber, Willy August Ernst <31466> Personenblatt
* 24.09.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Hermann Borngräber und Ehefrau Luise Konrath
geboren am 24.09.1889 nachmittags 17:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 168
Borngräber, Willy August Ernst <31466>
* 24.09.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Hermann Borngräber' und 'Luise Konrath'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 168
Borngräber, Bast, Erdwine <5524> Personenblatt
Borngräber
* 28.05.1878 in Rufen , weiblich
verw, Lehmann, Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 29
verheiratet 1898 Lehmann, 1925 Bast
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Borngräber, Brauer, Louise <17777> Personenblatt
Borngräber
* um 1815 , weiblich
oo Christian Brauer, Eigentümer, Trauung: vor 1845
Kind: Friedrich Brauer, * um 1845
Kind: Auguste Brauer, * um 1847
Kind: August Brauer, * um 1850
Kind: Marie Brauer, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 12, Nr 71
Grab, Albert
Tochter 'Charlotte Wilhelmine Luise Grab' geboren am 23.11.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 104
Grab, Charlotte Wilhelmine Luise <13965> Personenblatt
* 23.11.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 104
Grab, Charlotte Wilhelmine Luise <13965>
* 23.11.1838 in Soldin, Tochter von 'Albert Grab '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 104
Graband, Hanne Augustine
Ehemann 'Christian Friedrich Plenzig' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Franz Plenzig', * 28.06.1848 in Schönfließ, + 16.12.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 17
Grabandt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Grabandt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Grabant, Christian Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
22 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 67
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
geb. in Rügenwalde 1791
ausgewählt durch Los-Nr 148
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
22 Jahre alt, geb. in Rügenwalde
ausgewählt durch Los-Nr 148
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 78
Grabart, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 9
22 Jahre alt, geb. in Rügenwalde
ausgewählt durch Los-Nr 148
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 129
Grabe, Herbert
Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945
Grabein, Anna
Ehemann 'Ferdinand Lange' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Hedwig Hermine Helene Lange', * 14.06.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 111
Grabein, Anna
Ehemann 'Ferdinand Lange' Schuhmachermeister in Soldin
Tochter 'Marie Elise Anna Lange', * 09.07.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 115
Grabein, Anna Marie Emilie
Schuhmachermeister Heinrich Ferdinand Lange, * 13.05.1855, in Schildberg
Anna Marie Emilie Grabein, * 17.12.1858, in Kerkow
Trauung am 26.12.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 46/1879
Grabein, Bertha
Sohn 'Richard Johannes Julius Grabein', * 16.05.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 79
Grabein, Bertha Caroline Wilhelmine
Friedrich August Johann Suhr, Bierverleger aus Stettin
Bertha Caroline Wilhelmine Grabein, , hier
Aufgebot am 31.12.1883, Aushang 31.12.1883 - 15.01.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1883
Grabein, Bertha Caroline Wilhelmine
Bierverleger Friedrich August Johann Suhr, * 23.03.1836, in Clatzow Kr. Demmin
Bertha Caroline Wilhelmine Grabein, * 11.02.1850, in Kerkow
Trauung am 20.01.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 4/1884
Grabein, Richard Johannes Julius <28927> Personenblatt
* 16.05.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Bertha Grabein
unehelich geboren am 16.05.1879 abends 23:00 Uhr
Hinweise zu den Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 79
Grabein, Richard Johannes Julius <28927>
* 16.05.1879 in Soldin
Sohn von 'Bertha Grabein'
Hinweise zu den Eltern
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 79
Grabein, Sophie Emilie Laura
Wilhelm Friedrich August Silber, Tischler aus Berlin
Sophie Emilie Laura Grabein, , hier
Aufgebot am 14.03.1889, Aushang 14.03.1889 - 29.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1889
Grabein, Sophie Emilie Laura
Tischler Max Friedrich August Silber, * 23.05.1865, in Stettin
Näherin Sophie Emilie Laura Grabein, * 23.07.1862, in Kerkow
Trauung am 07.04.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 10/1889
Grabendorf, Jakob
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 122, lfdNr 326
Gräbenitz, Christoph.
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580
Graber, Anna Emilie <11809> Personenblatt
* 14.03.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 1
Graber, Anna Emilie <11809>
* 14.03.1838 in Soldin, Tochter von 'Bäckermeister Johann Graber '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Gräber, Friedrich
Besitzer, Gut Hermannsthal in Bernstein 1939
Größe: 53 ha, 2 Pferde, 7 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 724
Graber, Johann <11808> Personenblatt
* vor 1818 in [Soldin] , männlich
Bäckermeister in Soldin
Kind: Anna Emilie Graber, * 14.03.1838 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, Nr 1
Graber, Johann <11808>
Bäckermeister
Tochter 'Anna Emilie Graber' geboren am 14.03.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1838-1839, lfdNr 1
Gräber, N.N. <7745>
Ehefrau von Johann Eichberg
Mutter von Carl Alexander Eichberg * 07.07.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Gräber, N.N. <7745>
Ehefrau von Johann Eichberg
Mutter von Johann Friedrich Eichberg * 10.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 109
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Gräber, Eichberg, N.N. <7745> Personenblatt
Gräber
* vor 1813 , weiblich
oo Johann Friedrich Eichberg, Gastwirt aus Carzig, Hullen bei Staffelde, Trauung: vor 1833
Kind: Carl Alexander Eichberg, * 07.07.1833 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Theodor Eichberg, * 10.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 219
Grabert, Auguste
Ehemann 'August Streese' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann Ernst Streese', * 07.11.1869 in Schönfließ, + 23.09.1873
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 50
Gräbert, Ferdinand <18848> Personenblatt
* um 1839 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, Nr 14
Gräbert, Ferdinand <18848>
Dienstjunge, Alter: 16 Jahre, * um 1839
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 12, lfdNr 14
Grabert, Henriette Wilhelmine
Ehemann 'Friedrich Carl August Streese' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Streese', * 24.12.1854 in Schönfließ, + 23.02.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 37
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173> Personenblatt
* 1721 in Peetzig , männlich
Handarbeiter, Lehrer in Peetzig 1760-1809 in Peetzig
+ 1811 in Peetzig
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Gräbert, Gravert,Grewardt, Martin <23173>
Handarbeiter, * 1721 in Peetzig, + 1811 in Peetzig
Landschullehrer in Peetzig
Lehrer 1760-1809
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Grablow, Carl
Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Grablow, Ferdinandine Franziska
Ferdinandine Franziska Grablow Tochter des Zimmermeister Carl Grablow gestorben am 10.08.1861 Alter: 25 J. 2 M. 12 T. Herz- und Lungenfellentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Grabo, Emilie
Ehefrau von Wilhelm Paasch
Mutter von Hermann Wilhelm Heinrich Paasch * 22.10.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 24, lfdNr 232
Grabo, Emilie
Ehemann 'Johann Buchholz' Bahnarbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Martha Hedwig Buchholz', * 22.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 153
Grabo, Samuel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Samuel Grabo * in Deetz
Küstersohn aus Deetz, Lehrzeit 1727-1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Grabow, Auguste
Ehemann 'Hermann Strach' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Carl Strach', * 08.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 24
Grabow, Auguste
Ehemann 'Hermann Strach' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Hermann Otto Strach', * 29.07.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 117
Grabow, Caroline Ernestine Auguste
Heinrich Emil Otto Kroll, Arbeiter , hier
Caroline Ernestine Auguste Grabow, , hier
Aufgebot am 18.06.1892, Aushang 18.06.1892 - 03.07.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 43/1892
Grabow, Caroline Ernestine Auguste
Arbeiter Heinrich Emil Otto Kroll, * 25.02.1868, in Mietzelfelde
Caroline Ernestine Auguste Grabow, * 16.02.1872, in Hohenziethen
Trauung am 10.07.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 35/1892
Grabow, Ernestine
Ehemann 'Otto Kroll' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Richard Otto Paul Kroll', * 17.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 150
Grabow, Ernestine
Ehemann 'Otto Kroll' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Agnes Eliese Kroll', * 29.09.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 148
Grabow, George <3213> Personenblatt
* um 1737 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1762 , Bürgereid am 16.10.1762 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grabow, George <3213>
Ackersmann, * um 1737 in Soldin, Bürgereid am 16.10.1762, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 189
Grabow, Gottfried <3233> Personenblatt
* um 1724 in Soldin , männlich
in Soldin 1764 , Bürgereid am 22.02.1764 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grabow, Gottfried <3233>
* um 1724 in Soldin, Bürgereid am 22.02.1764, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 193
Grabow, Hermann Karl Friedrich
Hermann Karl Friedrich Grabow, Eisenbahn-Hilfswärter
Karoline Luise Dorothe Conrad, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 29.09.1896, Aushang 30.09.1896 - 15.10.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1896
Grabow, Johann <27435> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
oo Sophia Maria Christiane Ziegen aus Berlin, Trauung: 12.10.1800 Berlin
Sohn eines Ackerbürgers in Soldin
1800 Musketier in Major v.Krahn Comp. 4 Jahre beim Inf.Rgt.19, 30 Jahre alt, ledig, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 730, Nr. 35/1800 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 309
Grabow, Johann Christian <3630> Personenblatt
* in Clieft in Mecklenburg , männlich
Müller in Soldin
Müller in Soldin 1789 , Bürgereid am 16.04.1789
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Grabow, Johann Christian <3630>
Müller, * in Clieft in Mecklenburg, Bürgereid am 16.04.1789
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 295
Grabow, Karl Friedrich Ferdinand
Karl Friedrich Ferdinand Grabow, Stellmacher
Emilie Ernestine Frädrich, gesch. Arbeiter Wolter aus Berlinchen
Aufgebot am 18.07.1900, Aushang 19.07.1900 - 03.08.1900 Standesamt Berlinchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1900
Grabow, Marie
Ehemann 'Karl Borkenhagen' Schornsteinfeger in Soldin
Sohn 'Carl Gustav Friedrich Grabow, Borkenhagen', * 06.07.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 107
Grabow, Marie Auguste Wilhelmine
Carl Johann Borkenhagen, Schornsteinfegermeister
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 29.07.1893, Aushang 31.07.1893 - 15.08.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1893
Grabow, Marie Auguste Wilhelmine
Schornsteinfegermeister Carl Johann Borkenhagen, * 12.06.1867, in Prechlau Kr. Schlochau
Marie Auguste Wilhelmine Grabow, * 08.12.1866, in Richnow
Trauung am 20.08.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 23/1893
Grabow, Marie Emilie Wilhelmine
Johann Friedrich Buchholz, Arbeiter , hier
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 06.07.1893, Aushang 07.07.1893 - 22.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1893
Grabow, Marie Emilie Wilhelmine
Arbeiter Johann Friedrich Buchholz, * 04.04.1859, in Rosenthal
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, * 31.12.1861, in Kienitz
Trauung am 23.07.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 21/1893
Grabow, N.N.
Bierschenk in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 300
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Geselle
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Grabow, N.N.
Bierschenk in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 300
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Töchter
1 Magd
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Grabow, N.N.
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Siedler, Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Grabow, Borkenhagen, Carl Gustav Friedrich <32356> Personenblatt
Grabow
* 06.07.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schornsteinfeger Karl Borkenhagen und Dienstmagd unverehelicht Marie Grabow
geboren am 06.07.1893 nachmittags 14:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Grabow, Hinweise Vaterschaft Borkenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 107
Grabow, Borkenhagen, Carl Gustav Friedrich <32356>
* 06.07.1893 in Soldin
Sohn von 'Schornsteinfeger Karl Borkenhagen' und 'Marie Grabow'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Carl Grabow, Hinweise Vaterschaft Borkenhagen
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 107
Grabow, Sauer, Dorothea Auguste <27402> Personenblatt
Grabow
* vor 1772 in Soldin , weiblich , luth.
oo Andreas Heinrich Sauer, Grenadier aus Soldin, Trauung: 19.04.1792 Soldin
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 494, Nr. 9/1792 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 190
Grabowski, Carl Hermann <33638> Personenblatt
* 23.01.1854 in Neidenburg , männlich , ev.
Kaufmann in Neidenburg, Bromberg
VATER: Gottfried Grabowski , Schuhmacher
MUTTER: Caroline Drewing
oo Marie Auguste Henriette Thom aus Soldin, Trauung: 16.09.1878 Soldin
Sohn von Schuhmacher Gottfried Grabowski und dessen Ehefrau Caroline, geb. Drewing, wohnhaft zu Neidenburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 23
Grabowski, Carl Hermann <33638>
Kaufmann Carl Hermann Grabowski, * 23.01.1854, in Neidenburg
Marie Auguste Henriette Thom, * 21.11.1855, in Soldin
Trauung am 16.09.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 23/1878
Grabowski, Gottfried <33640> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Schuhmacher in Neidenburg
oo Caroline Drewing, Trauung: vor 1854
Kind: Carl Hermann Grabowski, * 23.01.1854 in Neidenburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 23
Grabsch, Friederike Wilhelmine Luise
geb. [12.12.1803], Alter: 35 J. 1 M. 21 T., Todestag: 02.02.1839, Kirchhof: N.K.
Frau von ' Grabsch', Erster Wachtmeister in Soldin 1839
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 118
Grabsch, Friedrich Otto <11241> Personenblatt
* 22.09.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Gustav Grabsch, N.N. Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Friedrich Otto <11241>
* 22.09.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Georg Grabsch' und 'Wilhelmine Beck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Gräbsch, Friedrich Wilhelm
* 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm George Friedrich Gräbsch' und 'Caroline Wilhelmine Laue'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Gräbsch, Friedrich Wilhelm
1 M. 20 T. alt, + 20.11.1844 in Soldin
Sohn von 'Gensdarm George Friedrich Gräbsch'
23.11.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Grabsch, Georg <11238>
* 07.12.1793 in Ober Ellguten, ev.
Vorwerk Wachtmeister, verheiratet
Sohn von 'Johann Grabsch' und 'Anna Rosini, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg <11238>
Ehemann von Wilhelmine Beck
Vater von Gustav Grabsch * 29.08.1831 in Triebel
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg <11238>
Ehemann von Wilhelmine Beck
Vater von Friedrich Otto Grabsch * 22.09.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Georg Friedrich <11238> Personenblatt
* 07.12.1793 in Ober Ellguten , männlich , ev.
Vorwerk Wachtmeister in Soldin
+ 27.12.1844 in Soldin
VATER: Johann Grabsch
MUTTER: Anna Rosini
oo Wilhelmine Beck, Trauung: vor 1831
Kind: Gustav Grabsch, * 29.08.1831 in Triebel
Kind: Friedrich Otto Grabsch, * 22.09.1836 in Soldin
Kind: N.N. Grabsch, * 25.09.1844 in Soldin
50 Jahre alt, gestorben am 27.12.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 04.01.1845, Kirchennachrichten
Gräbsch, George Friedrich
Gensdarm in Soldin 1844
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Laue'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', * 25.09.1844 in Soldin, ~ 28.09.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 6
Gräbsch, George Friedrich
Gensdarm in Soldin 1844
Sohn 'Friedrich Wilhelm Gräbsch', 1 M. 20 T. alt, + 20.11.1844 in Soldin, 23.11.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 2
Gräbsch, George Friedrich
50 J. alt, + 27.12.1844 in Soldin
Gensdarm
30.12.1844 N.K.
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1872, lfdNr 3
Grabsch, Gustav <11240> Personenblatt
* 29.08.1831 in Triebel , männlich , ev.
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Friedrich Otto Grabsch, N.N. Grabsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Gustav <11240>
* 29.08.1831 in Triebel, ev.
Sohn von 'Georg Grabsch' und 'Wilhelmine Beck, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Johann <11236> Personenblatt
* vor 1773 , männlich
oo Anna Rosini, Trauung: vor 1793
Kind: Georg Friedrich Grabsch, * 07.12.1793 in Ober Ellguten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, Johann <11236>
Ehemann von Anna Rosini
Vater von Georg Grabsch * 07.12.1793 in Ober Ellguten
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 40
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Grabsch, N.N. <26645> Personenblatt
* 25.09.1844 in Soldin , männlich
VATER: Georg Friedrich Grabsch , Vorwerk Wachtmeister , Ober Ellguten
MUTTER: Wilhelmine Beck
GESCHWISTER: Gustav Grabsch, Friedrich Otto Grabsch
Sohn von Wachtmeister Georg Friedrich Grabsch
Soldiner Kreisblatt vom 28.09.1844, Kirchennachrichten
Grabsch, N.N.
Erster Wachtmeister in Soldin 1839
Frau 'Friederike Wilhelmine Luise Grabsch' geb. [12.12.1803]
Alter: 35 J. 1 M. 21 T., Todestag: 02.02.1839, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 118
Grabsch, N.N.
Erster Wachtmeister in Soldin 1839
Tochter 'Wilhelmine Marie Hedwig Grabsch' geb. [24.10.1838]
Alter: 4 M., Todestag: 24.02.1839, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 119
Grabsch, N.N.
Witwe, geb. Lau, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 207
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 659
Grabsch, Wilhelmine Marie Hedwig
geb. [24.10.1838], Alter: 4 M., Todestag: 24.02.1839, Kirchhof: N.K.
Tochter von ' Grabsch', Erster Wachtmeister in Soldin 1839
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 119
Hochgräber, August
Ehemann von Johanna Rossow
Vater von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hochgräber, August
Ehemann von Johanne Rossow
Vater von Ferdinand Alexander Franz Hochgräber * 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow
Wohnort Casenow Kr. Randow
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 729
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930> Personenblatt
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow , männlich , ev.
Müller in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, Nr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz <15930>
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow, ev., Müller, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Hochgräber, verstorben' und 'Johanna Rossow, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Casenow, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Tabagist
Wohnort der Eltern Casenow Kr. Randow, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 4, lfdNr 34
Hochgräber, Ferdinand Alexander Franz
* 28.10.1857 in Casenow Kr. Randow, ev., Müller
Sohn von 'August Hochgräber' und 'Johanne Rossow'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 102, aktueller Aufenthaltsort Casenow
Wohnort der Eltern Casenow Kr. Randow
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 729
Rosini, Grabsch, Anna <11237> Personenblatt
Rosini
* vor 1773 , weiblich
oo Johann Grabsch, Trauung: vor 1793
Kind: Georg Friedrich Grabsch, * 07.12.1793 in Ober Ellguten
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 864
Steingräber, Carl Ferdinand <24548> Personenblatt
* 18.08.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher 'Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Steingräber, Carl Ferdinand <24548>
* 18.08.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Carl Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Ahrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27
Steingräber, Carl Ferdinand
Schuhmacher in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Sophie Henriette Ahrendt'
Sohn 'Carl Ferdinand Steingräber', * 18.08.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 27
Steingräber, Ernst Heinrich <24083> Personenblatt
* 05.11.1837 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.01.1841 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Steingräber, Ernst Heinrich <24083>
* 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
Kirchenbuch-Nr: 53
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25
Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294> Personenblatt
* 18.10.1844 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844
Steingräber, Franz Ferdinand Hellmuth <24294>
* 18.10.1844 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Ludwig Ferdinand Steingräber' und 'Sophie Henriette Arndt'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39
Steingräber, Friedrich
Schuhmachermeister in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Marie Schummel'
Sohn 'Friedrich Erich Johannes Steingräber', * 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31
Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882> Personenblatt
* 02.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.08.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmachermeister 'Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Steingräber, Friedrich Erich Johannes <25882>
* 02.07.1874 in Schönfließ, + 02.08.1874
Sohn von 'Schuhmachermeister Friedrich Steingräber' und 'Marie Schummel'
Kirchenbuch-Nr: 74
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 31
Steingräber, Johann <23640> Personenblatt
* 03.01.1797 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
Bürgereid am 15.07.1823
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Steingräber, Johann <23640>
Schuhmacher in Schönfließ
* 03.01.1797 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 15.07.1823 Gebühren: 4 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Steingräber, Johann David
Schuhmachermeister in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Ernst Heinrich Steingräber', * 05.11.1837 in Schönfließ, + 03.01.1841
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 25
Steingräber, Johann David
Schuhmachermeister in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Friederike Caroline Krasch'
Sohn 'Johann Friedrich Steingräber', * 20.10.1839 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33
Steingräber, Johann Friedrich <24553> Personenblatt
* 20.10.1839 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839
Steingräber, Johann Friedrich <24553>
* 20.10.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann David Steingräber' und 'Friederike Caroline Krasch'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 33
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 11, lfdNr 160
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 78
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 3, lfdNr 32
Steingräber, Johanna
Ehefrau von Robert Otto
Mutter von Ernst Emil Gustav Otto * 03.09.1848 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 10
Steingräber, Johanne Charlotte
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Casper' Tischlermeister in Schönfließ
Sohn 'Ernst Wilhelm Bernhard Casper', * 09.02.1843 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 3
Steingräber, Ludwig Ferdinand
Schuhmachermeister in Schönfließ 1844
Ehefrau 'Sophie Henriette Arndt'
Sohn 'Franz Ferdinand Hellmuth Steingräber', * 18.10.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 39
Thom, Grabowski, Marie Auguste Henriette <33639> Personenblatt
Thom
* 21.11.1855 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Friedrich Thom , Viktualienhändler
MUTTER: Johanna Henriette Meissner
GESCHWISTER: Ferdinand Friedrich Gustav Thom, Ferdinand August Hermann Thom, August Wilhelm Friedrich Thom
oo Carl Hermann Grabowski, Kaufmann aus Neidenburg, Trauung: 16.09.1878 Soldin
Tochter von Viktualienhändler Ferdinand Friedrich Thom und dessen Ehefrau Johanna Henriette, geb. Meissner, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 23
Ziegen, Grabow, Sophia Maria Christiane <27436> Personenblatt
Ziegen
* um 1770 in Berlin , weiblich , luth.
oo Johann Grabow, Musketier aus Soldin, Trauung: 12.10.1800 Berlin
Tochter eines herrschaftlichen Ktuschers, der in die Heirat einwilligt,
1800 bei der Trauung mit Johann Grabow, 30 Jahre alt, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 730, Nr. 35/1800 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 309