36 Einträge für 'Gesch....' gefunden
Gesch, Friedrich <29252> Personenblatt
* vor 1716 in Chursdorf , männlich , luth.
Victualienhändler in Chursdorf, Berlin
Wurde am 02.09.1741 Bürger in Berlin, luth., cit., als j.A. 4 Tlr. (1.9.)
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
Bürgerbücher und Bürgerkontrollbücher, Seite 331 - 02.09.1741
Gesche, Friedrich Hellmuth <15494> Personenblatt
* 11.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, Nr 139
Gesche, Friedrich Hellmuth <15494>
* 11.09.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Friedrich Gesche' und 'Caroline Schirmer'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Hohen Wutzen Kr. Angermünde, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Gesche, Joh. Friedr.
Tochter von Zieglermeister Joh. Friedr. Gesche geboren am 30.03.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Gesche, Johann Friedrich
Ehemann von Caroline Schirmer
Vater von Friedrich Hellmuth Gesche * 11.09.1855 in Soldin
Wohnort Hohen Wutzen Kr. Angermünde
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 10, lfdNr 139
Gesche, Johannes Otto Hermann <949> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg , männlich , evangelisch
Kraftfahrer in Wietzen, Bärwalde
+ 05.07.1991 in Wietzen Nienburg/Weser
VATER: Otto Friedrich Yorg Gesche
MUTTER: Antonia Feodora Irina Butschke
Kind: Todgeburt Gesche
Starb am 05.07.1991 um 11:30 Uhr in Wietzen
Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 7/1942
Sterbeurkunde StA Marklohe Nr. 30/1991
Sterbeurkunde Hildegard StA Hinte Nr. S 12/2013
Gesche, Otto <968> Personenblatt
männlich
Gesche, Otto Friedrich Yorg <950> Personenblatt
männlich
oo Antonia Feodora Irina Butschke, Trauung: 23.10.1913 Neuhardenberg
Kind: Johannes Otto Hermann Gesche, * 20.12.1915 in Berlin-Charlottenburg
Stammbuch der Familie Hildegard und Johannes Gesche
- Heiratsurkunde StA Bärwalde Neumark Nr. 7/1942 - Eheschließung der Eltern
Heiratsurkunde StA Neuhardenberg Nr. 13/1913
Gesche, Todgeburt <964> Personenblatt
unbestimmt
+ in Todgeburt
VATER: Johannes Otto Hermann Gesche , Kraftfahrer , Berlin-Charlottenburg
MUTTER: Hildegard Ella Charlotte Pätzel , Hausgehilfin , Bärwalde
Herzfehler
Gesche, Leideke, Amalie <15340> Personenblatt
Gesche
* vor 1835 , weiblich , ev
oo Carl Leideke, Bauer, Trauung: vor 1855
Kind: Friedrich Wilhelm Leideke, * 19.10.1855 in Oegnitz Kr. Oststernberg
StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1888, lfdNr 16
Geschke, Elise Marie Emilie <30665> Personenblatt
* 13.02.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Wilhelm Geschke und Ehefrau Auguste Jäger
geboren am 13.02.1886 nachmittags 18:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 20
Geschke, Elise Marie Emilie <30665>
* 13.02.1886 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Geschke' und 'Auguste Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 20
Geschke, Emma
Schuhgeschäft und Reparaturen in Soldin 1939
Markgrafenstraße 15, Reparatur-Werkstatt
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Geschke, Friedrich
Ehemann von Caroline Schielu
Vater von Wilhelm Julius Geschke * 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Geschke, Fritz Wilhelm <31674> Personenblatt
* 11.10.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Wilhelm Geschke und Ehefrau Auguste Jäger
geboren am 11.10.1890 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 154
Geschke, Fritz Wilhelm <31674>
* 11.10.1890 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Geschke' und 'Auguste Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 154
Geschke, Martha Maria <30946> Personenblatt
* 16.06.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Wilhelm Geschke und Ehefrau Auguste Jäger
geboren am 16.06.1887 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 111
Geschke, Martha Maria <30946>
* 16.06.1887 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Geschke' und 'Auguste Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 111
Geschke, Paul
Schuhgeschäft und Reparaturen in Soldin 1939
Markgrafenstraße 15
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Geschke, Paul Willy Otto <31248> Personenblatt
* 02.10.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Wilhelm Geschke und Ehefrau Auguste Jäger
geboren am 02.10.1888 vormittags 09:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 153
Geschke, Paul Willy Otto <31248>
* 02.10.1888 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Geschke' und 'Auguste Jäger'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 153
Geschke, Wilhelm
Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.11.1885 bis 10.11.1890
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 49
Geschke, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Jäger'
Tochter 'Elise Marie Emilie Geschke', * 13.02.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 20
Geschke, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Auguste Jäger'
Tochter 'Martha Maria Geschke', * 16.06.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 111
Geschke, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Jäger'
Sohn 'Paul Willy Otto Geschke', * 02.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 153
Geschke, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Auguste Jäger'
Sohn 'Fritz Wilhelm Geschke', * 11.10.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 154
Geschke, Wilhelm Julius <15844> Personenblatt
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, Nr 190
Geschke, Wilhelm Julius
Wilhelm Julius Geschke, Schuhmacher
Auguste Wilhelmine Caroline Jäger, , hier
Aufgebot am 30.12.1884, Aushang 30.12.1884 - 14.01.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 79/1884
Geschke, Wilhelm Julius <15844>
* 26.10.1858 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Geschke, lebt' und 'Caroline Schielu, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 73, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Tagelöhner
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 190
Geschke, Wilhelm Julius
Schuhmacher Wilhelm Julius Geschke, * 26.10.1858, in Nesselgrund
Auguste Wilhelmine Caroline Jäger, * 15.05.1863, in Neu-Rosenthal
Trauung am 18.01.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 2/1885
Geschke, Timpel, Marie <33489> Personenblatt
Geschke
* vor 1832 , weiblich , ev.
+ vor 1878 in Zielenzig
oo Moritz Timpel, Sattler, Trauung: vor 1852
Kind: Carl Bernhard Otto Timpel, * 22.12.1852 in Zielenzig
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 5
Geschow, Jürgen
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 186
Schulze, Gesche, Ingeborg <970> Personenblatt
Schulze
* in Kliche , weiblich
Geschieden am 10.06.1976 Eisenhüttenstadt
Woygeschowsky, Katharina
Ehemann 'Heinrich Lade' Maurer in Schönfließ
Sohn 'Karl August Louis Lade', * 13.11.1852 in Schönfließ, + 05.10.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 37
Woygeschowsky, Katharina
Ehemann 'Heinrich Lade' Maurergeselle in Schönfließ
Sohn 'Karl Heinrich August Lade', * 28.01.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 4
Wrobel, Gesche, Ingried <953> Personenblatt
Wrobel
* 21.07.1900 in Recklinghausen , weiblich