8 Einträge für 'Fregerich....' gefunden
Fregerich, Anna
Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter von Jochim Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170
Fregerich, Elisabeth
Einwohner in Werblitz. Tochter von Jochim Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 170
Fregerich, Eva
künftige Ehefrau von Michel Schwän jun. in Woltersdorf. heiratet Michel Schwän jun. Am folgenden Montag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Fregerich, Hans
Krüger und Einwohner in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66
Fregerich, Hans
Einwohner in Woltersdorf. Vater von Eva Fregerich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 357
Fregerich, Jochim
Schultze in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 167
Fregerich, Jochim
(+) Schultze und Bauer in Werblitz. Witwe kann dem Bauerhof nicht länger vorstehen
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 176
Fregerich, Martin
alter abgelebter Mann in Woltersdorf. 14 Tage vor Pfingsten verstorben, + 1679 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 66