45 Einträge für 'Franke....' gefunden
Döbe, Franke, Dorothea <26548> Personenblatt
Döbe
* um 1535 in Schildberg , weiblich , ev.
oo Martin Franke, Pfarrer, Trauung: um 1556
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 212
Franke, Carl Johann Gottlieb
Carl Johann Gottlieb Franke, 24 3/4 Jahre alt, * in Bärwalde, Gefreiter
Ottilie Amalie Luise Thiele, 23 1/2 Jahre alt, * in Bärwalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Franke, Carl Johann Gottlieb
Carl Johann Gottlieb Franke, 24 3/4 Jahre alt, * in Bärwalde, Gefreiter
Ottilie Amalie Luise Thiele, 23 1/2 Jahre alt, * in Bärwalde, Jungfrau
Trauung 26.06.1859 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 8
Franke, Christiane
I. Geburtsscheine Nr 24
Schneider, Christian Friedrich Schröder , * 20.02.1801 in Kremlin
Vater: Statthalter, Christian Friedrich Schröder
Mutter: Christiane Franke
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 24
Franke, Friedrich <31075> Personenblatt
* vor 1850 in Soldin , männlich
+ 16.08.1870 in Vionville/Rezonville, Frankreich
Musketier, 2. Kompanie, 5. Brandenburgisches Infanterie-Regiment Nr. 48
in der Schlacht bei Vionville und Rezonville am 16. August 1870 vermisst
Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 21
Franke, Friedrich
Kuhfütterer in Marienau 1885
Ehefrau 'Wilhelmine Kurjahn'
Tochter 'Martha Marie Louise Franke', * 26.11.1885 in Marienau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 209
Franke, Johann <6349>
* 18.09.1792 in Pyritz, luth.
Fischer, verheiratet, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Johann <6349>
Ehemann von Louise Herrguth
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Franke * 18.09.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Johann <6349>
Haus-Nr: 14
Fischer
Sohn 'Wilhelm Franke'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Franke, Johann Christian <3326> Personenblatt
* um 1742 in Lippehne , männlich
Tischler, Uhrmacher in Soldin
+ 1829 in Soldin
Tischler in Soldin 1770 , Bürgereid am 31.08.1770 , sein Alter 28 Jahre
Reparierte im Jahre 1782 zusammen mit dem Orgelbauer Richter die Orgel in der Domkirche
Erhielt am 01.11.1805 den Auftrag zur Erichtung einer 8-Tage-Uhr für Rathaus und eine neue Turmuhr.
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 182
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Franke, Johann Christian <3326>
Tischler, * um 1742 in Lippehne, Bürgereid am 31.08.1770, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 213
Franke, Johann Friedrich Amalie <14267> Personenblatt
* [24.06.1825] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 115
Franke, Johann Friedrich Amalie <14267>
Sohn von 'Uhrmacher Franke ', Alter: 9 M. 9 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 115
Franke, Johann Friedrich Wilhelm <6351> Personenblatt
* 18.09.1817 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Johann Franke , Fischer , Pyritz
MUTTER: Louise Herrguth
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Johann Friedrich Wilhelm <6351>
* 18.09.1817 in Soldin, luth.
verheiratet, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Franke, lebt' und 'Louise Herrguth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Franke, Louise
Ehemann 'Adolph Uhlig' Instrumentenmacher in Soldin
Sohn 'Amandus Johannes Bernhard Uhlig', * 24.11.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 32
Franke, Louise
Ehemann 'Adolph Uhlig' Instrumentenmacher in Soldin
Sohn 'Johannes Adolph Friedrich Uhlig', * 05.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 199
Franke, Louise
Ehemann 'Adolph Uhlig' Instrumentenmacher in Soldin
Sohn 'Wilhelm Reinhold Alexander Uhlig', * 05.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 200
Franke, Martha Marie Louise <30624> Personenblatt
* 26.11.1885 in Marienau , weiblich , ev.
Tochter von Kuhfütterer Friedrich Franke und Ehefrau Wilhelmine Kurjahn
geboren am 26.11.1885 nachmittags 22:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 209
Franke, Martha Marie Louise <30624>
* 26.11.1885 in Marienau
Tochter von 'Kuhfütterer Friedrich Franke' und 'Wilhelmine Kurjahn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 209
Franke, Martin <26547> Personenblatt
* um 1530 , männlich , ev.
Pfarrer in Brügge
+ 06.02.1602 in Brügge
oo Dorothea Döbe aus Schildberg, Trauung: um 1556
1556-1602 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 212
Franke, Martin <26547>
War 1556-1602 Pfarrer in der Kirchengemeinde Brügge
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 1
Franke, N.N.
Cantor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Franke, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 207
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Franke, N.N.
Cantor in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Franke, N.N.
Töpfer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 207
4. Bezirk oder Dom-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Franke, N.N.
Uhrmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 207
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Franke, N.N.
Uhrmacher
Sohn 'Johann Friedrich Amalie Franke'
Alter: 9 M. 9 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 115
Franke, N.N. <3326>
Tischler, Uhrmacher. Reparierte im Jahre 1782 zusammen mit dem Orgelbauer Richter die Orgel in der Domkirche, + 1829 in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 182
Franke, N.N. <3326>
Uhrmacher. Erhielt am 01.11.1805 den Auftrag zur Erichtung einer 8-Tage-Uhr für Rathaus und eine neue Turmuhr.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 186
Franke, N.N.
Haus-Nr: 238
Uhrmacher
Tochter 'Wilhelmine Judit Franke'
Alter: 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 39
Franke, O.
Kolonialwaren in Ringenwalde 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Franke, Tobias
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Tobias Franke * in Möllen
Lehrzeit 1723-1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Franke, Wilhelm <994> Personenblatt
männlich
oo Auguste Henriette Pätzel aus Neu-Ranft, Trauung: 04.12.1870 Neu-Rüdnitz
Franke, Wilhelm <6351>
Sohn von 'Fischer Johann Franke ', Alter: 10 J.
Haus-Nr: 14
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Franke, Wilhelm
Landbesitz in Ringenwalde 1939
Größe: 43 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Franke, Wilhelmine Judit
Tochter von 'Uhrmacher Franke ', Alter: 6 M.
Haus-Nr: 238
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N2, lfdNr 39
Franke jun., N.N.
Uhrmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 238
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Franke, Frank, Johann <6349> Personenblatt
Franke
* 18.09.1792 in Pyritz , männlich , luth.
Fischer in Soldin
oo Louise Herrguth, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Franke, * 18.09.1817 in Soldin
Gemeiner im 1. Nm. Landw. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
lt. Veteranenliste 1863 am 09.09.1792 geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 3, Nr. 36
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 15
Franke, Oekey, Elisabeth <1572> Personenblatt
Franke
weiblich
oo Leo Heinrich Engelbrecht Oekey, Trauung: 1688
Kind: Johann Engelbrecht Oekey
Frankeleu, Ferdinandine Auguste Emilie
Friedrich Wilhelm Trappel, Knecht
Ferdinandine Auguste Emilie Frankeleu, aus Marienau
Aufgebot am 29.11.1895, Aushang 30.11.1895 - 15.12.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1895
Herrguth, Franke, Louise <6350> Personenblatt
Herrguth
* vor 1797 , weiblich
oo Johann Franke, Fischer aus Pyritz, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Franke, * 18.09.1817 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 19
Pätzel, Köhler, Franke, Auguste Henriette <47> Personenblatt
Pätzel
* 01.02.1832 in Neu-Ranft , weiblich
~ 12.02.1832 , Neu-Ranft
+ 16.09.1899 in Neu-Rüdnitz
VATER: Christoph Pätzel
MUTTER: Dorothee Louise Schumacher
oo Ferdinand Wilhelm Köhler, Trauung: 21.02.1856 Neu-Ranft
oo Wilhelm Franke, Trauung: 04.12.1870 Neu-Rüdnitz
9 Kinder aus 1. Ehe
http://gedbas.genealogy.net/person/show/1096324595
v.Frankenberg, N.N. <26137> Personenblatt
* erw. 1850 , männlich , luth.
Major in Soldin
Wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850
v.Frankenberg, N.N. <26137>
Major, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 59