13 Einträge für 'Flügge....' gefunden

Flügge, Frieda Martha Elisabeth <32614> Personenblatt

* 10.11.1894 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Schneidermeister Otto Flügge und Ehefrau Luise, geb. Pfefferkorn
geboren am 10.11.1894 vormittags 06:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 168

Flügge, Frieda Martha Elisabeth <32614>

* 10.11.1894 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Otto Flügge' und 'Luise Pfefferkorn'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 168

Flügge, Friedrich

Ehemann von Juliane Zehrend
Vater von Julius Gustav Flügge * 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin
Wohnort Ludwigsruh Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73

Flügge, G.A.W.

G.A.W. Flügge Gutsbesitzer aus Durznick
M.S.B. Labesius Jungfrau
Aufgebot am 05.10.1862. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862

Flügge, Julius Gustav <15466> Personenblatt

* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin , männlich , ev.
Kürschner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, Nr 73

Flügge, Julius Gustav <15466>

* 17.10.1854 in Nesselgrund Kr. Soldin, ev., Kürschner, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Flügge, lebt' und 'Juliane Zehrend, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 67, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Lippehne
Wohnort der Eltern Ludwigsruh Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 73

Flügge, Julius Gustav

Kürschner, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 3, lfdNr 48

Flügge, Otto

Schneider in Soldin 1889
Ehefrau 'Luise Pfefferkorn'
Sohn 'Ewald Paul Otto Pfefferkorn, Flügge', * 06.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67

Flügge, Otto

Schneidermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Luise Pfefferkorn'
Tochter 'Frieda Martha Elisabeth Flügge', * 10.11.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 168

Flügge, Otto Wilhelm

Otto Wilhelm Flügge, Schneider , hier
Marie Louise Emilie Pfefferkorn, , hier
Aufgebot am 22.08.1892, Aushang 26.08.1892 - 10.09.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1892

Flügge, Otto Wilhelm

Schneider Otto Wilhelm Flügge, * 26.01.1870, in Nesselgrund
Marie Luise Emilie Pfefferkorn, * 24.04.1871, in Brügge
Trauung am 11.09.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 40/1892

Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365> Personenblatt

Pfefferkorn
* 06.04.1889 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Schneider Otto Flügge und unverehelicht Luise Pfefferkorn
geboren am 06.04.1889 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 67

Pfefferkorn, Flügge, Ewald Paul Otto <31365>

* 06.04.1889 in Soldin
Sohn von 'Schneider Otto Flügge' und 'Luise Pfefferkorn'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiters Wilhelm Pfefferkorn, Hinweise Vaterschaft Flügge

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 67