54 Einträge für 'Falk....' gefunden
Falk, Alwine Emilie Henriette
Bäckermeister Carl Louis Otto Krüger, * 07.10.1867, in Adamsdorf
Alwine Emilie Henriette Falk, * 15.09.1869, in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 12.02.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 8/1891
Falk, August
Tochter von Arbeitsmann August Falk geboren am 06.09.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Falk, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Falk
Lehrzeit 1713-1715, 1728 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Falk, Henr. Ernestine Caroline
Christ. Friedr. Schulz Schäferknecht
Henr. Ernestine Caroline Falk
Aufgebot am 29.11.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Falk, Henriette <10117>
Ehefrau von Gottlieb Mucks
Mutter von Carl Gottlieb Theodor Mucks * 10.02.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Falk, Henriette <10117>
Ehefrau von Gottlieb Mucks
Mutter von Heinrich Friedrich Wilhelm Mucks * 07.09.1835 in Stargard
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Falk, Henriette <10117>
Ehefrau von Gottlieb Mucks
Mutter von Rudolph Hermann August Mucks * 10.11.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 298
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Falk, Henriette
Sohn 'Carl Gottlieb Theodor Mucks' geboren am 10.02.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 21
Falk, Henriette <10117>
Ehemann 'Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Sohn 'Carl Gottlieb Theodor Mucks', * 10.02.1840 in Soldin, ~ 22.02.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 17, lfdNr 2
Falk, Henriette
Ehemann 'Carl Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Tochter 'Albertine Mathilde Wilhelmine Mucks', * 19.09.1845 in Soldin, ~ 28.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10
Falk, Henriette
Ehemann 'Carl Gottlieb Mucks' Bataillons-Tambour in Soldin
Tochter 'Albertine Mathilde Wilhelmine Mucks', * 19.09.1845 in Soldin, ~ 28.09.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Falk, Henriette <10117>
Ehemann 'Gottlieb Mucks' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Gottlieb Theodor Mucks', * 10.02.1840 in Soldin, ~ 23.02.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 37, lfdNr 54
Falk, Henriette <10117>
Gottlieb Mucks, * 10.02.1808 in Wartenberg Kr. Königsberg Nm., Tambour
Henriette Falk, * 02.10.1812 in Stargard i.Po.
Trauung 11.10.1835 in Stargard
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 51, lfdNr 18
Falk, Johann Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Christian Falk * in Dertzow
Lehrzeit 1743-1746
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Falk, Mucks, Henriette <10117> Personenblatt
Falk
* 02.10.1812 in Stargard i. Po. , weiblich , ev.
oo Gottlieb Mucks, Tambour aus Wartenberg Kr. Königsberg Nm., Trauung: 11.10.1835 Stargard
Kind: Heinrich Friedrich Wilhelm Mucks, * 07.09.1835 in Stargard
Kind: Carl Gottlieb Theodor Mucks, * 10.02.1840 in Soldin
Kind: Rudolph Hermann August Mucks, * 10.11.1842 in Soldin
Der Vater war Soldat, Mutter eine geb. Knopen, näheres unbekannt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 18/1835
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 2/1840
Falken, Pätzel, Anna Sophia <673> Personenblatt
Falken
* um 1747 , weiblich , evangelisch
+ 07.04.1809 in Stettin
[] 07.04.1809 in Stettin, St. Gertrud
oo David * Pätzel aus Stettin, Trauung: 02.05.1765 Stettin, St. Gertrud
Witwe von David Petzel + 1806
gestorben am 07.04.1809
Hinterläßt 2 Töchter
Trauung - KB Stettin, St. Gertrud, Seite 162, 1765 - Archion
Bestattung - KB Stettin, St. Gertrud, Seite 316, Nr. 160/1809 - Archion
Falkenberg, Anna Sophia
Johanne Dorothea Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * 01.11.1794 Lippehne, ~ 09.11.1794 Lippehne
Vater: Schaafmeister des Raths-Vorwerkes Christian Bergemann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Anna Sophia Bergemann, geb. Falkenberg, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Daniel Eichstaedt, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Gottlieb Wilcks, wohnhaft Sellnow
Taufzeuge: Johann Klückmann, wohnhaft alten Klücken
Taufzeuge: Christian Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Michael Lentz, wohnhaft Schoenow
Taufzeuge: Johann Schönfeldt
Taufzeuge: Frau Mülcken
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
Taufzeuge: Jungfer Jordan, wohnhaft Schoenow
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 61
Falkenberg, Diderick <16593> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Neuenburg 1337 in Neuenburg
1337 Land Soldin, Nienborgh
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Falkenberg, Diderick <16593>
Gutsbesitzer in Neuenburg 1337
Land Soldin, Nienborgh (= Neuenburg) 84 Hufen,
das Pfarrgut 8 Hufen,
Diderick valkenberg (= Falkenberg) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Gisteruitz für einen Lehndienst 6 Hufen,
Zabel Valkenberg für ein Drittel Lehndienst 3 Hufen,
Holzbutel für einen Teil-Lehndienst 4 Hufen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
Falkenberg, Henriette <33939>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Ernst Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 11, lfdNr 24
Falkenberg, Fischer, Henriette <33939> Personenblatt
Falkenberg
* um 1822 , weiblich , ev.
oo Ernst Fischer, Gutsbesitzer, Trauung: vor 1843
Kind: Emma Fischer, * um 1843
Kind: Marie Fischer, * um 1845
Kind: Gustav Fischer, * um 1846
Kind: Anna Fischer, * um 1848
Kind: Louise Fischer, * um 1853
Ehefrau von Gutsbesitzer Ernst Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 11, Nr 24
Falkenhagen, Benjamin <26520> Personenblatt
* erw. 1672 , männlich , ev.
Pfarrer in Neuenburg
+ 1694 in Neuenburg
1672-1694 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 194
Falkenhagen, Benjamin <26520>
War 1672-1694 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 7
Falkenhagen, Carl Gustav Adolph <7237>
* 07.09.1834 in Soldin, Sohn von 'Brauer W. Falkenhagen '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 77
Falkenhagen, W.
Brauer
Sohn 'Carl Gustav Adolph Falkenhagen' geboren am 07.09.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 77
Falkenhayn, Carl Gustav <7237>
* 07.09.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Falkenhayn' und 'Ernestine Schorisch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Julius Otto <7238>
* 18.10.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Falkenhayn' und 'Ernestine Schorisch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Wilhelm <7235> Personenblatt
* vor 1814 , männlich , luth.
Brauer in Soldin
oo Ernestine Schorisch, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Gustav Falkenhayn, * 07.09.1834 in Soldin
Kind: Julius Otto Falkenhayn, * 18.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Wilhelm <7235>
luth.
Brauer, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Wilhelm <7235>
Ehemann von Ernestine Schorisch
Vater von Carl Gustav Falkenhayn * 07.09.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Wilhelm <7235>
Ehemann von Ernestine Schorisch
Vater von Julius Otto Falkenhayn * 18.10.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 61
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Falkenhagen, Carl Gustav <7237> Personenblatt
Falkenhayn
* 07.09.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Falkenhayn , Brauer
MUTTER: Ernestine Schorisch
GESCHWISTER: Julius Otto Falkenhayn
Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 77
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhayn, Falkenhein, Julius Otto <7238> Personenblatt
Falkenhayn
* 18.10.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Falkenhayn , Brauer
MUTTER: Ernestine Schorisch
GESCHWISTER: Carl Gustav Falkenhayn
Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
Falkenhein, Julius Otto <7238>
* 18.10.1835 in Soldin, Sohn von 'Brauer Wilhelm Falkenhein '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 96
Falkenhein, Wilhelm
Brauer
Sohn 'Julius Otto Falkenhein' geboren am 18.10.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 96
Falkenstein, Edmund Ewald <30724> Personenblatt
* 29.05.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Auguste Wilhelmine Arndt
geboren am 29.05.1886 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 80
Falkenstein, Edmund Ewald <30724>
* 29.05.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80
Falkenstein, Henriette
Ehemann 'Isaac Fliess'
Sohn 'Falk Franz Fliess', * 23.02.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 1
Falkenstein, Lewin
Lewin Falkenstein, Hausdiener
Caroline Augsute Wilhelmine Arndt, , hier
Aufgebot am 25.09.1884, Aushang 25.09.1884 - 10.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 58/1884
Falkenstein, Lewin
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Caroline Auguste Wilhelmine Arndt'
Sohn 'Edmund Ewald Falkenstein', * 29.05.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 80
Falkenstein, Lewin
Arbeiter in Soldin 1887
Ehefrau 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'
Sohn 'Otto Bernhard Falkenstein', * 22.11.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204
Falkenstein, Lewin
Hausdiener Lewin Falkenstein, * 08.08.1852, in Polzin Kr. Belgard
Caroline Auguste Wilhelmine Arndt, * 22.02.1859, in Zollen
Trauung am 12.10.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 31/1884
Falkenstein, Otto Bernhard <31035> Personenblatt
* 22.11.1887 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Lewin Falkenstein und Ehefrau Caroline Wilhelmine Auguste Arndt
geboren am 22.11.1887 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 204
Falkenstein, Otto Bernhard <31035>
* 22.11.1887 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Lewin Falkenstein' und 'Caroline Wilhelmine Auguste Arndt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 204
Falkenthal, Emile
Sohn 'Karl Gustav Erich Falkenthal', * 10.10.1873 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 45
Falkenthal, Karl Gustav Erich <25830> Personenblatt
* 10.10.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Emile Falkenthal'
Emilie war die Tochter des Arbeiters Karl Falkenthal
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Falkenthal, Karl Gustav Erich <25830>
* 10.10.1873 in Schönfließ
Sohn von 'Emile Falkenthal'
Emilie war die Tochter des Arbeiters Karl Falkenthal
Kirchenbuch-Nr: 97
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 45
Falkenthal, Lentz, Anna Auguste Emilie
Emil Carl Lentz
3 J. alt, * in Rostin, wohnhaft in Soldin
+ 26.06.1879 abends 22:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Landwirt Louis Lentz' und 'Anna Auguste Emilie Falkenthal'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 87
Kofalk, N.N.
Stand Beruf: Polizeisergeant
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.04.1881 bis 01.04.1889
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 64
Schorisch, Falkenhayn, Ernestine <7236> Personenblatt
Schorisch
* vor 1814 , weiblich
oo Wilhelm Falkenhayn, Brauer, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Gustav Falkenhayn, * 07.09.1834 in Soldin
Kind: Julius Otto Falkenhayn, * 18.10.1835 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 125
v.Falkenhagen, v.Diemar, Friederike Louise <26886> Personenblatt
v.Falkenhagen
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Carl v.Diemar, Major, Trauung: vor 1796
Kind: Wilhelm Carl v.Diemar, * 03.07.1796 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 9, Nr. 2/1822 - Füsilier-Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 175
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 36/1832 - FüsilierBataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
v.Falkenhayn, Freiin Dorothea Agnes Martha
Ehemann 'Arthur v.Spalding' Premier-Lieutenant in Soldin
Tochter 'Agnes Helene Luise Anna v.Spalding', * 14.04.1873 in Soldin, ~ 24.05.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
v.Falkenhayn, Freiin Dorothea Agnes Martha
Ehemann 'Arthur v.Spalding' Premier-Lieutenant in Soldin
Tochter 'Gisela Elise Mathilde Olga v.Spalding', * 29.07.1874 in Soldin, ~ 17.09.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 2
v.Falkenhayn, Freiin Dorothea Agnes Martha
Athur Leberecht Gustav v.Spelding, * 02.08.1846 in Frankfurt/O., Premier-Lieutenant
Freiin Dorothea Agnes Martha v.Falkenhayn, * 29.04.1851 in Berlin, Jungfrau
Trauung 20.04.1872 in Berlin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1