437 Einträge für 'Esser....' gefunden
Benecke, Esser, Barbara Benigna <26513> Personenblatt
Benecke
* vor 1664 in Petznick , weiblich , ev.
oo Gottfried Esser, Pfarrer aus Büssow, Trauung: 25.08.1684 Büssow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Besser, August <8670> Personenblatt
* 1813 in Neuratz , männlich , luth.
Geselle in Soldin
VATER: Gottfried Besser
MUTTER: Dorothe Besser
wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, August <8670>
* 1813 in Neuratz, luth.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Besser' und 'Dorothe Besser, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, August Ferdinand <9805>
August Ferdinand Besser, 28 J. Jahre alt, * in Soldin, Feldwebel
Emma Louise Emilie Karst, 33 J. Jahre alt, * in Strzelno, Jungfrau
Trauung 18.05.1852 in Strzelno
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 129, lfdNr 8
Besser, Auguste Henriette
Wilhelm Friedrich Somnitz, 25 Jahre alt, * in Stargard i.Po., Unteroffizier
Auguste Henriette Besser, 25 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 16.12.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 4
Besser, C.A.
C.A. Besser Postexpedient
M.A.E. Riemer Jungfrau aus Sommerfeld
Aufgebot am 19.06.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Besser, Carl Gustav <9806> Personenblatt
* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich
GESCHWISTER: Ferdinand August Besser
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 116
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, Carl Gustav <9806>
* 05.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ludwig Besser' und 'Dorothea Ehrich'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, Carl Gustav <9806>
* 05.12.1836 in Soldin, Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Besser ' und 'Ehrich '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 116
Besser, Dorothe <8669> Personenblatt
* vor 1793 , weiblich
oo Gottfried Besser, Trauung: vor 1813
Kind: August Besser, * 1813 in Neuratz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, Dorothe <8669>
Ehefrau von Gottfried Besser
Mutter von August Besser * 1813 in Neuratz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, Emilie Henriett
Johann Rennhack, 32 Jahre alt, * in Gross-Garde b. Stolze i.Po., Unteroffizier
Emilie Henriett Besser, 27 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Unteroffizier Carl Hoffmann
Trauung 07.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 2
Besser, Emilie Henriett
Johann Rennhack, 32 Jahre alt, * in Gross-Garde b. Stolze i.Po., Unteroffizier
Emilie Henriett Besser, 27 Jahre alt, * in Soldin, Witwe Unteroffizier Carl Hoffmann
Trauung 07.03.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 2
Besser, Emilie Henriette
Am 16.06.1875 meldet Tuchmachermeister Carl Thom (Schwager), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Emilie Henriette Rennhack, geb. Besser (Schwägerin des/der Anzeigenden), 57 J. 11 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Ehemann: Gerichts-Executor Johann Rennhack, wohnhaft Soldin
Vater: Tuchmachermeister Johann Gottlieb Besser, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: Charlotte Besser, geb. Merkelbach, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 57
Besser, Emilie Henriette
Carl Hoffmann, 32 J. 4 M. Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Emilie Henriette Besser, 23 J. 5 M. Jahre alt, * in Soldin
Trauung 29.10.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 56, lfdNr 19
Besser, Erasmus <16316> Personenblatt
* erw. 1552 , männlich
Lehrer in Soldin
Wurde 1552 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Besser, Erasmus <16316>
Lehrer. Wurde 1552 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Besser, Ferdinand <9805>
* 11.02.1824 in Soldin, luth., Alter: 10 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ludwig Besser' und 'Dorothea Ehrich, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, Friederike
Tochter von 'Schuhmachermeister Gottlieb Besser ', Alter: 12 J. 2 M.
geimpft: 09.08.1826, Kranz
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Besser, Friederike
Am 12.02.1875 meldet Tuchmachermeister Carl Thom (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Friederike Thom, geb. Besser (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.02.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr, in der Wohnung des Anzeigenden
Ehemann: Tuchmachermeister Carl Thom, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Wilhelm Besser, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 18
Besser, Gottfried <8668> Personenblatt
* vor 1793 , männlich
oo Dorothe Besser, Trauung: vor 1813
Kind: August Besser, * 1813 in Neuratz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, Gottfried <8668>
Ehemann von Dorothe Besser
Vater von August Besser * 1813 in Neuratz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 176
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
Besser, Gottlieb <9570>
* 18.10.1786 in Soldin, luth.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 247
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 576
Besser, Gottlieb
Haus-Nr: 246
Schuhmachermeister
Tochter 'Friederike Besser'
Alter: 12 J. 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Besser, Gottlieb
Haus-Nr: 246
Schuhmachermeister
Tochter 'Henriette Besser'
Alter: 10 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Besser, Heinrich Wilhelm <5334> Personenblatt
* 01.01.1829 in Soldin , männlich
Sohn von Schuhmacher Wilhelm Besser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 122
Besser, Heinrich Wilhelm <5334>
* 01.01.1829 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher Wilhelm Besser '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 122
Besser, Henriette
Ehefrau von Johann Rennhack
Mutter von Otto Louis Julius Rennhack * 04.03.1846 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 205
Besser, Henriette
Tochter von 'Schuhmachermeister Gottlieb Besser ', Alter: 10 J. 6 M.
geimpft: 02.08.1820, Kranz
Haus-Nr: 246
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Besser, Henriette
Am 08.02.1875 meldet Fräulein Marie Wilcke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Kanzlist Friedrich Wilhelm Wilcke, 56 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Giesenbrügge, + 06.02.1875 Soldin, nachmittags 16:30 Uhr
Ehefrau: Henriette Wilcke, geb. Besser
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 16
Besser, Henriette
Ehemann 'Johann Rennhack' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Otto Louis Julius Rennhack', * 04.03.1846 in Soldin, ~ 12.03.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 3
Besser, Henriette
Ehemann 'Johann Rennhack' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Otto Louis Julius Rennhack', * 04.03.1846 in Soldin, ~ 12.03.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 3
Besser, Johann Gottlieb
Am 16.06.1875 meldet Tuchmachermeister Carl Thom (Schwager), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Witwe Emilie Henriette Rennhack, geb. Besser (Schwägerin des/der Anzeigenden), 57 J. 11 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 15.06.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Ehemann: Gerichts-Executor Johann Rennhack, wohnhaft Soldin
Vater: Tuchmachermeister Johann Gottlieb Besser, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Mutter: Charlotte Besser, geb. Merkelbach, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 57
Besser, Johann Gottlieb
Witwe Emilie Henriette Rennhack, geb. Besser
57 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmachermeister Johann Gottlieb Besser' und 'Charlotte Merkelbach'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 57
Besser, Johann Gottlob <4055> Personenblatt
* um 1783 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1811 , Bürgereid am 31.12.1811 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Besser, Johann Gottlob <4055>
Schuhmacher, * um 1783 in Soldin, Bürgereid am 31.12.1811, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 38
Besser, Ludwig <9803>
* 10.09.1786 in Soldin, luth.
Schuhmacher, Alter: 47 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Ebel'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, Ludwig <9803>
Ehemann von Dorothea Ehrich
Vater von Ferdinand Besser * 11.02.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, Ludwig <9803>
Ehemann von Dorothea Ehrich
Vater von Carl Gustav Besser * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 272
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Besser, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 247
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 67, lfdNr 653
Besser, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 272
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 125 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 72, lfdNr 708
Besser, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Besser, N.N.
unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 247
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 794
Besser, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 272
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 876
Besser, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 247
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1316
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 269
Besser, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Klosterstraße, Nr. 272
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1441
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 295
Besser, Wilhelm <4152>
Schuhmacher
Sohn 'Heinrich Wilhelm Besser' geboren am 01.01.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 122
Besser, Wilhelm
Schuhmachermeister
Sohn 'Carl Gustav Besser' geboren am 05.12.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 116
Besser, Wilhelm
Am 12.02.1875 meldet Tuchmachermeister Carl Thom (Ehemann), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Friederike Thom, geb. Besser (Ehefrau des/der Anzeigenden), 59 J. 3 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 11.02.1875 Soldin, abends 22:00 Uhr, in der Wohnung des Anzeigenden
Ehemann: Tuchmachermeister Carl Thom, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Wilhelm Besser, + vor 1875
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 18
Besser, Wilhelm
Friederike Thom, geb. Besser
59 J. 3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.02.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Besser'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 18
Besser, Wilhelm Heinrich <4152> Personenblatt
* um 1787 in Soldin , männlich
Schuhmacher in Soldin
Kind: Heinrich Wilhelm Besser, * 01.01.1829 in Soldin
Schuhmacher in Soldin 1817 , Bürgereid am 13.01.1817 , sein Alter 30 Jahre
Sohn 'Heinrich Wilhelm' am 01.01.1829 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 122
Besser, Wilhelm Heinrich <4152>
Schuhmacher, * um 1787 in Soldin, Bürgereid am 13.01.1817, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 57
Besser jun., N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 127
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Besser sen., N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Besser, Bessert, Ferdinand August <9805> Personenblatt
Besser
* 11.02.1824 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Ludwig Besser , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Dorothea Ehrich
GESCHWISTER: Carl Gustav Besser
oo Emma Louise Emilie Karst, Jungfrau aus Strzelno, Trauung: 18.05.1852 Soldin
Sohn des Schuhmachermeisters Wilhelm Besser zu Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 272
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 8/1852
Besser, Bessert, Friedrich Ludwig <9803> Personenblatt
Besser
* 10.09.1786 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
MUTTER: N.N. Ebel
oo Dorothea Ehrich, Trauung: vor 1824
Kind: Ferdinand August Besser, * 11.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Gustav Besser, * 05.12.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 272
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 8/1852
Besser, Bessert, Johann Gottlieb <9570> Personenblatt
Besser
* 18.10.1786 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmacher in Soldin
Kind: Auguste Henriette Caroline Besser, * [31.12.1823] in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 576
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 247
Besser, Bessert, Somnitz, Auguste Henriette Caroline <12343> Personenblatt
Besser
* [31.12.1823] in Soldin , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
oo Wilhelm Friedrich Somnitz, Feldwebel in der 5. Comp. 14. Infanterie-Regiment, Trauung: 16.12.1844 Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 247
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Besser, Rennhack, Emilie Henriette
Witwe Emilie Henriette Rennhack, geb. Besser
57 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmachermeister Johann Gottlieb Besser' und 'Charlotte Merkelbach'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 57
Besser, Thom, Friederike <32962> Personenblatt
Besser
* Nov 1815 in Soldin , weiblich , ev.
+ 11.02.1875 in Soldin
oo Carl Thom, Rentier, Trauung: vor 1856
Kind: Clara Auguste Emma Thom, * 02.08.1856 in Soldin
Tochter von Schuhmachermeister Wilhelm Besser
59 J. 3 M. alt, gestorben am 12.02.1875 abends 22:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 48
Besser, Thom, Friederike
Friederike Thom, geb. Besser
59 J. 3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 11.02.1875 abends 22:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Besser'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 18
Bessert, August <9805>
Sohn von 'Friedrich Bessert ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 272
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Bessert, August
Kind von 'Friedrich Bessert ', Alter: 5 W.
Haus-Nr: 272
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Bessert, Caroline <12343>
Tochter von 'Johann Bessert ', Alter: 13 W.
Haus-Nr: 247
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Bessert, Caroline
Kind von 'Johann Bessert ', Alter: 13 W.
Haus-Nr: 247
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Bessert, Ferdinand
Sohn von 'Schuhmacher Heinrich Bessert ', Alter: 3 J. 10 M.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 272
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bessert, Friedrich <9803>
Haus-Nr: 272
Sohn 'August Bessert'
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Bessert, Friedrich
Haus-Nr: 272
Kind 'August Bessert'
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Bessert, Heinrich
Haus-Nr: 272
Schuhmacher
Tochter 'Henriette Bessert'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bessert, Heinrich
Haus-Nr: 272
Schuhmacher
Sohn 'Ferdinand Bessert'
Alter: 3 J. 10 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bessert, Henriette
Tochter von 'Schuhmacher Heinrich Bessert ', Alter: 7 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 272
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Bessert, Johann <9570>
Haus-Nr: 247
Tochter 'Caroline Bessert'
Alter: 13 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Bessert, Johann
Haus-Nr: 247
Kind 'Caroline Bessert'
Alter: 13 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Bessert, Johann Christian <27445> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich , luth.
Bedienter, Pantoffelmacher in Soldin, Berlin
oo Eva Florentine Wollschan aus Danzig, Trauung: 14.11.1802 Berlin
1802 Bedienter bei dem Herrn General-Major v.Masch, 36 Jahre alt, 15 Jahre in Berlin, unverheiratet, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 789, Nr. 36/1802 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 339
Bessert, Michel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Stall
Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 9, lfdNr 51
Bessert, Michell <4802> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 64, Lange Dohmstraße
Haus neben Johann Bernten, die Scheune vorm Neuenburger Tor, Wert 100, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Bessert, Michell <4802>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Lange Dohmstraße
Haus neben Johann Bernten, die Scheune vorm Neuenburger Tor
Bewertet: 100, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 20, lfdNr 64
Bessert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bessert, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 247
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bessert, Wilhelmine <21082>
verh. Schröder, Altbesitzerin, Alter: 55 Jahre, * um 1800, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 120
Bessert, Buismann, Ilse <26343> Personenblatt
Bessert
* vor 1912 , weiblich , ev.
oo Johannes Heinz Albert Wolfram Buismann, Pfarrer aus Berlin, Trauung: 23.11.1932
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 107
Bessert, Schröder, Wilhelmine <21082> Personenblatt
Bessert
* um 1800 , weiblich
verh. Schröder, Altbesitzerin in Karzig
Kind: Ernstine Schröder, * um 1840
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 120
Christiani, Flischfresser, Auguste <26544> Personenblatt
Christiani
* vor 1791 in Deetz , weiblich , ev.
oo Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, Pfarrer aus Tucheband, Trauung: 17.01.1811 Deetz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Ehrich, Besser, Dorothea <9804> Personenblatt
Ehrich
* vor 1804 , weiblich
oo Friedrich Ludwig Besser, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: vor 1824
Kind: Ferdinand August Besser, * 11.02.1824 in Soldin
Kind: Carl Gustav Besser, * 05.12.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 8/1852
Esser, August <7003>
Vater von Franz Esser * 08.11.1820 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, August Wilhelm <7003> Personenblatt
* 16.10.1792 err. , männlich , ev.
Bürger und Eisenhändler in Pyritz
+ 21.02.1827
[] 24.02.1824 in Pyritz, Kirchhof St. Mauritien
oo Sophia Louisa Carolina Pötter aus [Groß-Rischow], Trauung: 01.05.1817 Pyritz
Kind: Pauline Malwine Esser, * 25.04.1818 in Pyritz
Kind: Franz Theodor Esser, * 08.11.1819 in Pyritz
Kind: Ulrike Louise Esser, * 07.05.1821 in Pyritz
34 Jahre 4 Monate 5 Tage alt, gestorben am 21.02.1824, Blutsturz
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Getraute 1817, Nr. 10
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Gestorbene 1827, Nr. 18
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Auguste <12596> Personenblatt
* [01.02.1826] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 51
Esser, Auguste <12596>
Tochter von 'Gastwirt Johann Esser ', Alter: 2 J.
geimpft: 1826
Haus-Nr: 51
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Esser, Auguste <12596>
Sohn von 'Gastwirt Johann Esser ', Alter: 2 J.
geimpft: 1826, Kranz
Haus-Nr: 51
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Esser, Christoph <26508> Personenblatt
* c. 1611 in Gerzlow , männlich , ev.
Pfarrer in Gerzlow, Büssow
+ 22.02.1691 in Büssow
oo Barbara Geiling aus Stargard, Trauung: 18.12.1643 Büssow
Kind: Christoph Esser, * 12.05.1645 in Büssow
Kind: Gottfried Esser, * 24.11.1653 in Büssow
1643 Pfarrer in Büssow, Kirchenkreis Friedeberg, emeritiert 1682.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Esser, Christoph <26511> Personenblatt
* 12.05.1645 in Büssow , männlich , ev.
Pfarrer in Büssow, Schlagenthin
+ 1728 in Schlagenthin
VATER: Christoph Esser , Pfarrer , Gerzlow
MUTTER: Barbara Geiling , Stargard
GESCHWISTER: Gottfried Esser
1679 Pfarrer in Schlagenthin, Kirchenkreis Arnswalde, emeritiert 1718.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Esser, Elise Pauline Martha <30338> Personenblatt
* 04.11.1884 in Soldin , weiblich , ev.
+ 20.06.1944 in Pyritz
Tochter von Kaufmann Emil Esser und Ehefrau Martha v.Cosel
geboren am 04.11.1884 nachmittags 17:45 Uhr
(+) 20.06.1944 StA Pyritz, Nr. 105/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 179
Esser, Elise Pauline Martha <30338>
* 04.11.1884 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Emil Esser' und 'Martha v.Cosel'
(+) 20.06.1944 StA Pyritz, Nr. 105/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 179
Esser, Emil
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.05.1883 bis 17.05.1898
Letzte Versicherung: Bayer. Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 10
Esser, Emil
Kaufmann in Soldin 1883
Ehefrau 'Martha Cosel'
Tochter 'Minna Clara Elise Esser', * 20.10.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 178
Esser, Emil
Kaufmann in Soldin 1884
Ehefrau 'Martha v.Cosel'
Tochter 'Elise Pauline Martha Esser', * 04.11.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 179
Esser, Emil
Kaufmann in Soldin 1886
Ehefrau 'Martha Cosel'
Tochter 'Margarethe Clara Marie Esser', * 10.01.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 4
Esser, Emil
Kaufmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Martha Cosel'
Tochter 'Gertrud Pauline Minna Esser', * 26.08.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 148
Esser, Franz <7004>
* 08.11.1820 in Pyritz, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Esser' und 'Mutter N.N. verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 42, Aufenthalt in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Franz Theodor <7004> Personenblatt
* 08.11.1819 in Pyritz , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
~ 20.11.1819 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau des Gastwirt Lehmann
2. Bäcker Silberschmidt sen.
3. Bäcker Silberschmidt jun.
4. Kaufmann Eßer
5. Bäcker Eßer
6. Frau des Amtmann Pirl aus Sabow
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Ulrike Louise Esser
Lt. Stammrolle Soldin am 08.11.1820 in Pyritz geboren
Aufenthalt in Lippehne
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 91
Esser, Gertrud Pauline Minna <30982> Personenblatt
* 26.08.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Emil Esser und Ehefrau Martha Cosel
geboren am 26.08.1887 vormittags 08:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 148
Esser, Gertrud Pauline Minna <30982>
* 26.08.1887 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Emil Esser' und 'Martha Cosel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 148
Esser, Gottfried <26512> Personenblatt
* 24.11.1653 in Büssow , männlich , ev.
Pfarrer in Büssow
+ 22.07.1726 in Büssow
VATER: Christoph Esser , Pfarrer , Gerzlow
MUTTER: Barbara Geiling , Stargard
GESCHWISTER: Christoph Esser
oo Barbara Benigna Benecke aus Petznick, Trauung: 25.08.1684 Büssow
1682 Pfarrer in Büssow, emeritiert 1723
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Esser, Johann <26507> Personenblatt
* erw. um 1609 , männlich , ev.
Pfarrer in Gerzlow
Kind: Christoph Esser, * c. 1611 in Gerzlow
um 1609 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow, Kirchenkreis Soldin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Esser, Johann <3902>
* 16.12.1777 in Pyritz, luth.
Gastwirth, Alter: 56 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 51
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107
Esser, Johann <3902>
Haus-Nr: 51
Gastwirt
Tochter 'Auguste Esser'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Esser, Johann <3902>
Haus-Nr: 51
Gastwirt
Sohn 'Auguste Esser'
Alter: 2 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Esser, Johann <26507>
War um 1609 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 2
Esser, Johann Georg <3902> Personenblatt
* 16.12.1777 in Pyritz , männlich
Schwarz und Schönfärber, Gastwirth in Soldin
Kind: Auguste Esser, * [01.02.1826] in Soldin
Schwarz und Schönfärber in Soldin 1803 , Bürgereid am 21.10.1803 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 51
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 107
Esser, Johann Georg <3902>
Schwarz und Schönfärber, * um 1777 in Pyritz, Bürgereid am 21.10.1803, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Esser, Margarethe Clara Marie <30649> Personenblatt
* 10.01.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Emil Esser und Ehefrau Martha Cosel
geboren am 10.01.1886 nachmittags 12:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 4
Esser, Margarethe Clara Marie <30649>
* 10.01.1886 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Emil Esser' und 'Martha Cosel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 4
Esser, Minna Clara Elise <30020> Personenblatt
* 20.10.1883 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Emil Esser und Ehefrau Martha Cosel
geboren am 20.10.1883 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 178
Esser, Minna Clara Elise <30020>
* 20.10.1883 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Emil Esser' und 'Martha Cosel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 178
Esser, N.N.
Färber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 51
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Magd
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Esser, N.N.
Färber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 51
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Geselle
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Esser, N.N.
Färber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 51
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Esser, N.N.
Gastwirt in Soldin, Haus-Nr: 51
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 362 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 15, lfdNr 147
Esser, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 51
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 261
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 53
Esser, Pauline Malwine <14481> Personenblatt
* 25.04.1818 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 01.05.1818 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Amtmann Pirhl in Sabow
2. Gastwirt Lehmann
3. Frau Kaufmann Eßer
4. Frau Silberschmidt geb. Schulz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Franz Theodor Esser, Ulrike Louise Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
Esser, Ulrike Louise <14482> Personenblatt
* 07.05.1821 in Pyritz , weiblich , ev.
~ 18.05.1821 in der Kirche , Pyritz
PATEN: 1. Frau Gastwirt Esser in Soldin
2. Oberlandesgerichtskanzlist Rosenthal zu Frankfurt
3. Scharfrichter Fuchs
4. Madame Liegnitz
VATER: August Wilhelm Esser , Bürger und Eisenhändler
MUTTER: Sophia Louisa Carolina Pötter , [Groß-Rischow]
GESCHWISTER: Pauline Malwine Esser, Franz Theodor Esser
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
Essert, Johann George
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 51
geb. in Pyritz 1777
ausgewählt durch Los-Nr 347
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Fischer, Messerschmidt, N.N. <10557> Personenblatt
Fischer
* vor 1809 , weiblich
oo Wilhelm Messerschmidt, Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1829
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Fleischfresser, Christian Gabriel <26205> Personenblatt
Rufname: Gabriel
* 13.10.1756 in Frankfurt , männlich , ev.
Pfarrer in Frankfurt, Tucheband
+ 05.11.1820 in Tucheband
oo Karoline Friederike Bölicke aus Tucheband, Trauung: 23.04.1781 Tucheband
Kind: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, * 24.09.1782 in Tucheband
Kind: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, * vor 1803
Kind: Wilhelmine Fleischfresser, * vor 1814 in Tucheband
Gymnasium Frankfurt a.d.O. Universität Frankfurt a.d.O. Ordiniert 11.03.1781. 1781-1820 Pfarrer in Tucheband, Kirchenkreis Frankfurt II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Fleischfresser, Gottlieb Ludwig Wilhelm <26543> Personenblatt
* 24.09.1782 in Tucheband , männlich , ev.
Pfarrer in Tucheband, Deetz
+ 08.10.1834 in Deetz
VATER: Christian Gabriel Fleischfresser , Pfarrer , Frankfurt
MUTTER: Karoline Friederike Bölicke , Tucheband
GESCHWISTER: Karoline Henriette Emilie Fleischfresser, Wilhelmine Fleischfresser
oo Auguste Christiani aus Deetz, Trauung: 17.01.1811 Deetz
Gymnasium Frankfurt a.d.O. Universität Frankfurt a.d.O. Ordiniert 02.12.1810. 1810-1834 Pfarrer in Deetz, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Fleischfresser, Gottlieb Ludwig Wilhelm <26543>
War 1811-1834 Pfarrer in der Kirchengemeinde Deetz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 9
Fleischfresser, Michael <26541> Personenblatt
* vor 1736 , männlich , ev.
Schuster in Frankfurt
Kind: Christian Gabriel Fleischfresser, * 13.10.1756 in Frankfurt
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 208
Fleischfresser, Bölicke, Karoline Henriette Emilie <26203> Personenblatt
Fleischfresser
* vor 1803 , weiblich , ev.
VATER: Christian Gabriel Fleischfresser , Pfarrer , Frankfurt
MUTTER: Karoline Friederike Bölicke , Tucheband
GESCHWISTER: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, Wilhelmine Fleischfresser
oo Ernst Eduard Bölicke, Konrektor, Oberpfarrer aus Stennewitz, Trauung: vor 1823
Kind: Hermann Ernst August Gabriel Boelicke, * c. 01.03.1823 in Küstrin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Fleischfresser, Bölicke, Wilhelmine <26204> Personenblatt
Fleischfresser
* vor 1814 in Tucheband , weiblich , ev.
VATER: Christian Gabriel Fleischfresser , Pfarrer , Frankfurt
MUTTER: Karoline Friederike Bölicke , Tucheband
GESCHWISTER: Gottlieb Ludwig Wilhelm Fleischfresser, Karoline Henriette Emilie Fleischfresser
oo Ernst Eduard Bölicke, Konrektor, Oberpfarrer aus Stennewitz, Trauung: 25.02.1834 Deetz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 75
Flesser, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 65
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 188
Freimuth, Pflesser, N.N. <7404> Personenblatt
Freimuth
* vor 1814 , weiblich
oo Friedrich Pflesser, Schuhmacher aus Schönfließ, Trauung: vor 1834
Kind: August Friedrich Pflesser, * 13.06.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Geiling, Esser, Barbara <26509> Personenblatt
Geiling
* vor 1623 in Stargard , weiblich , ev.
+ 13.09.1680
oo Christoph Esser, Pfarrer aus Gerzlow, Trauung: 18.12.1643 Büssow
Kind: Christoph Esser, * 12.05.1645 in Büssow
Kind: Gottfried Esser, * 24.11.1653 in Büssow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Griesser, Martin
Knecht, 29 Jahre alt, * in Werblitz
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 4
Haase, Messerschmidt, N.N. <10556> Personenblatt
Haase
* vor 1781 , weiblich
Kind: Wilhelm Messerschmidt, * 26.12.1801 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Höft, Kannengiesser, N.N. <7499> Personenblatt
Höft
* vor 1795 , weiblich
oo Friedrich Kannengiesser, Weißgerber aus Soldin, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Friedrich Kannengiesser, * 13.10.1815 in Soldin
Kind: Friedrich Kannengiesser, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 22.12.1818 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Kannengiesser, * 11.01.1828 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kakowsky, Kakowski, Messerschmidt, Auguste <10559> Personenblatt
Kakowsky
* vor 1814 , weiblich
oo Wilhelm Messerschmidt, Tabagist aus Soldin, Trauung: vor 1834
Kind: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, * 11.04.1834 in Soldin
Kind: August Wilhelm Messerschmidt, * 22.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Messerschmidt, * 09.10.1845 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
Kangiesser, Hermann
Schuhmachermeister in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Rudolfine Meinert'
Sohn 'Hermann Adolf Kangiesser', * 06.07.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 31
Kangiesser, Hermann Adolf <25364> Personenblatt
* 06.07.1865 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Hermann Kangiesser' und 'Rudolfine Meinert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865
Kangiesser, Hermann Adolf <25364>
* 06.07.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Hermann Kangiesser' und 'Rudolfine Meinert'
Kirchenbuch-Nr: 62
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 31
Kangiesser, N.N.
Pantoffelmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 253
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kannegiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
geb. in Landsberg 1775
ausgewählt durch Los-Nr 40
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannegiesser, Hermann
Schuhmachermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Rudolfine Meinert'
Sohn 'Karl August Albert Kannegiesser', * 27.10.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 35
Kannegiesser, Johann
Pantoffelmachergeselle, 21 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 2. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Kannegiesser, Karl August Albert <24945> Personenblatt
* 27.10.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Hermann Kannegiesser' und 'Rudolfine Meinert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Kannegiesser, Karl August Albert <24945>
* 27.10.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Hermann Kannegiesser' und 'Rudolfine Meinert'
Kirchenbuch-Nr: 67
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 35
Kannegiesser, N.N.
Weissgerber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 96
2. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Kannengiesser, August
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 61
Kannengiesser, August Robert <9157> Personenblatt
* 06.09.1817 in Soldin , männlich , luth.
Schreiber in Soldin
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, August Robert <9157>
* 06.09.1817 in Soldin, luth.
Schreiber, Alter: 16 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Schlabaschinsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Auguste Emilie <5304> Personenblatt
* 15.11.1828 in Soldin , weiblich
Tochter von Pantoffelmacher Johann Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 102
Kannengiesser, Auguste Emilie <5304>
* 15.11.1828 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Johann Kannengiesser '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 102
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 23
Kannengiesser, Carl
Weissgerber in Soldin 1813, Haus-Nr 96
31 Jahre alt, geb. in Landsberg
ausgewählt durch Los-Nr 40
der rechte Arm lahm
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 89
Kannengiesser, Carl Friedrich <7500> Personenblatt
* 13.10.1815 in Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Friedrich Kannengiesser , Weißgerber , Soldin
MUTTER: N.N. Höft
GESCHWISTER: Friedrich Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Gustav Adolph Kannengiesser
Aufenthalt in Görlitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Carl Friedrich <7500>
* 13.10.1815 in Soldin, ev.
Schneider, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Höft, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96, Aufenthalt in Görlitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Emanuel Erdman <3721> Personenblatt
* um 1750 in Alt Brandenburg , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1794 , Bürgereid am 16.04.1794 , sein Alter 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Kannengiesser, Emanuel Erdman <3721>
Pantoffelmacher, * um 1750 in Alt Brandenburg, Bürgereid am 16.04.1794, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 318
Kannengiesser, Ferdinand
Stand Beruf: Stationsassistent
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 04.12.1891 bis 20.05.1896
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 132
Kannengiesser, Ferdinand
Pensionär in Soldin 1893
Ehefrau 'Johanna Kayser'
Sohn 'Paul Hermann Kannengiesser', * 09.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 23
Kannengiesser, Ferdinand
Pensionär in Soldin 1894
Ehefrau 'Johanna Kayser'
Tochter 'Hedwig Johanna Dorothea Kannengiesser', * 10.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 112
Kannengiesser, Ferdinand Erdmann <9161> Personenblatt
* 18.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: Henriette Vorpahl
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 42
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Ferdinand Erdmann <9161>
* 18.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'Henriette Vorpahl, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Ferdinand Erdmann <9161>
* 18.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Pantoffelmacher Johann Kannengiesser ' und 'Vorpahl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 42
Kannengiesser, Friedrich <7498> Personenblatt
* 24.06.1773 in Soldin , männlich , ev.
Weißgerber in Soldin
oo N.N. Höft, Trauung: vor 1815
Kind: Carl Friedrich Kannengiesser, * 13.10.1815 in Soldin
Kind: Friedrich Kannengiesser, * [01.02.1817] in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 22.12.1818 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Kannengiesser, * 11.01.1828 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich <12565> Personenblatt
* vor 1798 in [Soldin] , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Kind: Julius Kannengiesser
Kind: Traugott Kannengiesser, * [01.02.1818] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 28, Nr 13
Kannengiesser, Friedrich <12745> Personenblatt
* [01.02.1817] in Soldin , männlich
VATER: Friedrich Kannengiesser , Weißgerber , Soldin
MUTTER: N.N. Höft
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Gustav Adolph Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
Kannengiesser, Friedrich <7498>
* 24.06.1773 in Soldin, ev.
Weißgerber, Alter: 61 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich <7498>
Ehemann von N.N. Höft
Vater von Carl Friedrich Kannengiesser * 13.10.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich <7498>
Ehemann von N.N. Höft
Vater von Friedrich Wilhelm Kannengiesser * 22.12.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich <7498>
Ehemann von N.N. Höft
Vater von Gustav Adolph Kannengiesser * 11.01.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich <4145>
* 30.09.1793 in Soldin, luth.
Pantoffelmacher, verheiratet, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <4145>
Ehemann von N.N. Schlabaschinsky
Vater von August Robert Kannengiesser * 06.09.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <4145>
Ehemann von N.N. Schlabaschinsky
Vater von Friedrich Wilhelm Kannengiesser * 02.07.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <4145>
Ehemann von N.N. Schlabaschinsky
Vater von Heinrich Adolph Kannengiesser * 15.08.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <4145>
Ehemann von Henriette Vorpahl
Vater von Ferdinand Erdmann Kannengiesser * 18.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich <12565>
Haus-Nr: 28
Pantoffelmacher
Sohn 'Traugott Kannengiesser'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Friedrich <12565>
Haus-Nr: 28
Pantoffelmacher
Sohn 'Julius Kannengiesser'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Friedrich <7498>
Haus-Nr: 96
Weißgerber
Sohn 'Friedrich Kannengiesser'
Alter: 11 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Friedrich <12745>
Sohn von 'Weißgerber Friedrich Kannengiesser ', Alter: 11 J.
geimpft: 1820, Kranz
Haus-Nr: 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Friedrich <7498>
Haus-Nr: 96
Weißgerber
Sohn 'Wilhelm Kannengiesser'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Friedrich <12565>
Haus-Nr: 28, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 219
Pantoffelmacher
Sohn 'Traugott Kannengiesser'
Alter: 10 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 13
Kannengiesser, Friedrich
Pantoffelmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 253
geb. in Soldin 1794
in Pyritz
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kannengiesser, Friedrich Erdmann <4145> Personenblatt
* 30.09.1793 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
oo N.N. Schlabaschinsky, Trauung: vor 1817
oo Henriette Vorpahl, Trauung: vor 1836
Kind: August Robert Kannengiesser, * 06.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 02.07.1821 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kannengiesser, * [04.02.1824] in Soldin
Kind: Heinrich Adolph Kannengiesser, * 15.08.1826 in Soldin
Kind: Ferdinand Erdmann Kannengiesser, * 18.05.1836 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1816 , Bürgereid am 21.10.1816 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 158
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich Erdmann <4145>
Pantoffelmacher, * um 1793 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1816, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 56
Kannengiesser, Friedrich Wilhelm <7501> Personenblatt
* 22.12.1818 in Soldin , männlich , ev.
Tischlerlehrling in Soldin
VATER: Friedrich Kannengiesser , Weißgerber , Soldin
MUTTER: N.N. Höft
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kannengiesser, Friedrich Kannengiesser, Gustav Adolph Kannengiesser
wandert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich Wilhelm <9158> Personenblatt
* 02.07.1821 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Friedrich Wilhelm <7501>
* 22.12.1818 in Soldin, ev.
Tischlerlehrling, Alter: 17 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Höft, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96, wandert
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Friedrich Wilhelm <9158>
* 02.07.1821 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Schlabaschinsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Gustav Adolph <7502> Personenblatt
* 11.01.1828 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Kannengiesser , Weißgerber , Soldin
MUTTER: N.N. Höft
GESCHWISTER: Carl Friedrich Kannengiesser, Friedrich Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Gustav Adolph <7502>
* 11.01.1828 in Soldin, ev., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Höft, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 96
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 172
Kannengiesser, Gustav Hellmuth Hermann <25072> Personenblatt
* 07.03.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.07.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Schuhmachermeister 'Hermann Kannengiesser' und 'Rudolfine Meinert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Kannengiesser, Gustav Hellmuth Hermann <25072>
* 07.03.1860 in Schönfließ, + 24.07.1864
Sohn von 'Schuhmachermeister Hermann Kannengiesser' und 'Rudolfine Meinert'
Kirchenbuch-Nr: 20
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 12
Kannengiesser, Hedwig Johanna Dorothea <32560> Personenblatt
* 10.07.1894 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Pensionär Ferdinand Kannengiesser und Ehefrau Johanna, geb. Kayser
geboren am 10.07.1894 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 112
Kannengiesser, Hedwig Johanna Dorothea <32560>
* 10.07.1894 in Soldin
Tochter von 'Pensionär Ferdinand Kannengiesser' und 'Johanna Kayser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 112
Kannengiesser, Heinrich Adolph <9159> Personenblatt
* 15.08.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Henriette Wilhelmine Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Heinrich Adolph <9159>
* 15.08.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Kannengiesser' und 'N.N. Schlabaschinsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 219
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Kannengiesser, Heinrich Adolph
Sohn von 'Pantoffelmacher Kannengiesser ', Alter: 8 M.
Haus-Nr: 316
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kannengiesser, Henriette
Tochter der Witwe Kannengiesser, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 86
Kannengiesser, Henriette Charlotte <13443> Personenblatt
* 27.04.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 13
Kannengiesser, Henriette Charlotte <13443>
* 27.04.1832 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Johann Kannengiesser '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 13
Kannengiesser, Henriette Wilhelmine <12300> Personenblatt
* [04.02.1824] in Soldin , weiblich
VATER: Friedrich Erdmann Kannengiesser , Pantoffelmacher , Soldin
MUTTER: N.N. Schlabaschinsky
GESCHWISTER: August Robert Kannengiesser, Friedrich Wilhelm Kannengiesser, Heinrich Adolph Kannengiesser, Ferdinand Erdmann Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 158
Kannengiesser, Henriette Wilhelmine <12300>
Tochter von 'Johann Kannengiesser ', Alter: 8 W.
Haus-Nr: 158
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kannengiesser, Henriette Wilhelmine
Kind von 'Johann Kannengiesser ', Alter: 14 T.
Haus-Nr: 158
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Kannengiesser, Hermann
Schuhmachermeister in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Rudolfine Meinert'
Sohn 'Gustav Hellmuth Hermann Kannengiesser', * 07.03.1860 in Schönfließ, + 24.07.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 12
Kannengiesser, Hermann
Schuhmacher in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Rudolfine Meinert'
Sohn 'Rudolf Friedrich Matthes Kannengiesser', * 04.08.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 20
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher
Tochter 'Auguste Emilie Kannengiesser' geboren am 15.11.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 102
Kannengiesser, Johann
Pantoffelmacher
Tochter 'Henriette Charlotte Kannengiesser' geboren am 27.04.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 13
Kannengiesser, Johann <4145>
Haus-Nr: 158
Tochter 'Henriette Wilhelmine Kannengiesser'
Alter: 8 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Kannengiesser, Johann
Pantoffelmacher
Sohn 'Ferdinand Erdmann Kannengiesser' geboren am 18.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 42
Kannengiesser, Johann
Haus-Nr: 158
Kind 'Henriette Wilhelmine Kannengiesser'
Alter: 14 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1852, 57 Jahre alt (30.10.1852)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 53
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1859, 63 Jahre alt (04.03.1859)
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1815, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. unbemittelt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, lfdNr 15
Kannengiesser, Johann <4263>
Pantoffelmacher in Soldin 1863, 67 Jahre alt (25.03.1863), * 08.10.1795
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1815
teilweise unerwerbsfähig u. hilfsbedürftig
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, lfdNr 27
Kannengiesser, Johann Erdmann <4263> Personenblatt
* 08.10.1795 in Soldin , männlich
Pantoffelmacher in Soldin
Kind: Auguste Emilie Kannengiesser, * 15.11.1828 in Soldin
Pantoffelmacher in Soldin 1820 , Bürgereid am 20.11.1820 , sein Alter 25 Jahre
Tochter 'Auguste Emilie' am 15.11.1828 in Soldin geboren
Gemeiner im 2. Nm. Landw. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1815
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 53
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1859, Seite 1, Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 2, Nr. 27
Kannengiesser, Johann Erdmann <4263>
Pantoffelmacher, * um 1795 in Soldin, Bürgereid am 20.11.1820, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 80
Kannengiesser, Johanne Mathilde <13585> Personenblatt
* 05.02.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Kannengiesser, Johanne Mathilde <13585>
* 05.02.1834 in Soldin, Tochter von 'Pantoffelmacher Kannengiesser '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Kannengiesser, Julius <12567> Personenblatt
* in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Traugott Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
Kannengiesser, Julius <12567>
Sohn von 'Pantoffelmacher Friedrich Kannengiesser '
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, N.N.
Weisgerber Witwe in Soldin, Haus-Nr: 96
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 25, lfdNr 242
Kannengiesser, N.N.
Pantoffelmacher in Soldin, Haus-Nr: 219
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 58, lfdNr 573
Kannengiesser, N.N.
Pantoffelmacher
Tochter 'Johanne Mathilde Kannengiesser' geboren am 05.02.1834
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
Kannengiesser, N.N.
Haus-Nr: 316
Pantoffelmacher
Sohn 'Robert Erdmann Kannengiesser'
Alter: 9 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kannengiesser, N.N.
Haus-Nr: 316
Pantoffelmacher
Sohn 'Heinrich Adolph Kannengiesser'
Alter: 8 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kannengiesser, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 15
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 85
Kannengiesser, N.N.
Witwe, geb. Hoeft, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 125
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 363
Kannengiesser, N.N.
Pantoffelmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 216a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 687
Kannengiesser, Paul Hermann <32272> Personenblatt
* 09.02.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Pensionär Ferdinand Kannengiesser und Ehefrau Johanna Kayser
geboren am 09.02.1893 nachmittags 21:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 23
Kannengiesser, Paul Hermann <32272>
* 09.02.1893 in Soldin
Sohn von 'Pensionär Ferdinand Kannengiesser' und 'Johanna Kayser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 23
Kannengiesser, Robert <32973> Personenblatt
Rufname: Robert
* 11.09.1820 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 28b
Kannengiesser, Robert <32973>
Einwohner in Soldin 1848
* 11.09.1820 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Kannengiesser, Robert Erdmann
Sohn von 'Pantoffelmacher Kannengiesser ', Alter: 9 J.
Haus-Nr: 316
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Kannengiesser, Rudolf Friedrich Matthes <25206> Personenblatt
* 04.08.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmacher 'Hermann Kannengiesser' und 'Rudolfine Meinert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Kannengiesser, Rudolf Friedrich Matthes <25206>
* 04.08.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmacher Hermann Kannengiesser' und 'Rudolfine Meinert'
Kirchenbuch-Nr: 51
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 20
Kannengiesser, Traugott <12566> Personenblatt
* [01.02.1818] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Julius Kannengiesser
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 28, Nr 13
Kannengiesser, Traugott <12566>
Sohn von 'Pantoffelmacher Friedrich Kannengiesser ', Alter: 10 J.
Haus-Nr: 28
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kannengiesser, Traugott <12566>
Sohn von 'Pantoffelmacher Friedrich Kannengiesser ', Alter: 10 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 28, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 219
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 13
Kannengiesser, Wilhelm <7501>
Sohn von 'Weißgerber Friedrich Kannengiesser ', Alter: 9 J.
geimpft: 1821, Kranz
Haus-Nr: 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903> Personenblatt
* um 1775 in Landsberg , männlich
Weißgerber in Soldin
Weißgerber in Soldin 1804 , Bürgereid am 29.01.1804 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Kanngiesser, Carl Friedrich <3903>
Weißgerber, * um 1775 in Landsberg, Bürgereid am 29.01.1804, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 19
Kanngiesser, N.N.
Weissgerber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 96
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Kanngiesser, N.N.
Weißgerber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 96
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Karst, Besser, Emma Louise Emilie <33618> Personenblatt
Karst
* um 1819 in Strzelno , weiblich , ev.
Jungfrau in Strzelno
oo Ferdinand August Besser aus Soldin, Trauung: 18.05.1852 Soldin
Tochter von Fleischermeister Friedrich Karst zu Strzelno
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Nr. 8/1852
Lesser, Anna Clara Luise
Anna Clara Luise Lesser Tochter des Uhrmacher H. Lesser gestorben am 05.01.1863 Alter: 5 J. 1 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Lesser, Anna Louise <31168> Personenblatt
* 28.04.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Carl Lesser und Ehefrau Johanna Michaelis
geboren am 28.04.1888 vormittags 11:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 73
Lesser, Anna Louise <31168>
* 28.04.1888 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Carl Lesser' und 'Johanna Michaelis'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 73
Lesser, Carl
Stand Beruf: Seilermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.08.1886 bis 01.08.1896
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 70
Lesser, Carl
Bäckermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Johanna Michaelis'
Tochter 'Margarethe Else Gertrud Lesser', * 28.01.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 17
Lesser, Carl
Bäckermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Johanna Michaelis'
Tochter 'Anna Louise Lesser', * 28.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 73
Lesser, Carl
Bäckermeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Johanna Michaelis'
Sohn 'Ernst Karl Lesser', * 06.07.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 126
Lesser, Carl
Bäckermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Johanna Michaelis'
Tochter 'Clara Martha Lesser', * 12.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 121
Lesser, Carl August
Carl August Lesser, Bäckermeister , hier
Ida Juliane Johanna Michaelis, aus Landsberg a.W.
Aufgebot am 26.02.1886, Aushang 01.03.1886 - 16.03.1886 Standesamt Landsberg a.W.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1886
Lesser, Clara Martha <31642> Personenblatt
* 12.08.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Carl Lesser und Ehefrau Johanna Michaelis
geboren am 12.08.1890 nachmittags 22:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 121
Lesser, Clara Martha <31642>
* 12.08.1890 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Carl Lesser' und 'Johanna Michaelis'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 121
Lesser, Ernst Karl <31424> Personenblatt
* 06.07.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Carl Lesser und Ehefrau Johanna Michaelis
geboren am 06.07.1889 vormittags 06:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 126
Lesser, Ernst Karl <31424>
* 06.07.1889 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Carl Lesser' und 'Johanna Michaelis'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 126
Lesser, H.
Anna Clara Luise Lesser Tochter des Uhrmacher H. Lesser gestorben am 05.01.1863 Alter: 5 J. 1 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Lesser, Margarethe Else Gertrud <30852> Personenblatt
* 28.01.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Carl Lesser und Ehefrau Johanna Michaelis
geboren am 28.01.1887 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 17
Lesser, Margarethe Else Gertrud <30852>
* 28.01.1887 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Carl Lesser' und 'Johanna Michaelis'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 17
Loesser, Abraham <23781> Personenblatt
* 07.09.1807 in Filehne , männlich
Kaufmann in Schönfließ
Bürgereid am 12.01.1837
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Loesser, Abraham <23781>
Kaufmann in Schönfließ
* 07.09.1807 in Filehne
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.01.1837 Gebühren: 4 Rtl 22 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Merkelbach, Besser, Charlotte
Witwe Emilie Henriette Rennhack, geb. Besser
57 J. 11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 15.06.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Tuchmachermeister Johann Gottlieb Besser' und 'Charlotte Merkelbach'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 57
Messerschmid, Peter <4858> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 139, Richtstraße
Haus neben Levin Salmon
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Messerschmid, Peter <4858>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Richtstraße
Haus neben Levin Salmon
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 39, lfdNr 139
Messerschmid, Peter
Riemer in Soldin 1594
Arbeitslohn laut seinen Zetteln, 4 Thl 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 69
Messerschmidt, Andreas
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 15
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 31, lfdNr 5
Messerschmidt, Anna Margarethe <29327> Personenblatt
* 16.11.1880 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1928 in Berlin-Zehlendorf
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 16.11.1880 morgens 01:30 Uhr
(+) StA Berlin-Zehlendorf Nr. 418/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 205
Messerschmidt, Anna Margarethe <29327>
* 16.11.1880 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
(+) StA Berlin-Zehlendorf Nr. 418/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 205
Messerschmidt, Antonie <2658> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , weiblich
Jungfrau in Soldin
oo Julius Albrecht, Müller aus [Soldin], Trauung: 01.04.1850 Soldin
Getraut am 01.04.1850 zu Soldin mit Müller Julius Albrecht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, Antonie <2658>
Julius Albrecht Müller
Antonie Messerschmidt Jungfrau
Trauung am 01.04.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, August Wilhelm <10561> Personenblatt
* 22.05.1836 in Soldin , männlich , luth.
+ vor 1841 in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, August Wilhelm <10561>
* 22.05.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Kakowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, August Wilhelm <10561>
* 27.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Tabagist W. Messerschmidt ' und 'Kakowsky '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 45
Messerschmidt, Bernhard Willi <30311> Personenblatt
* 20.09.1884 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 20.09.1884 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 152
Messerschmidt, Bernhard Willi <30311>
* 20.09.1884 in Soldin
Sohn von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 152
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 116
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 58
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Heinrich Wilhelm Albrecht * 11.05.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Bertha
Ehefrau von Heinrich Albrecht
Mutter von Carl Ferdinand Albrecht * 23.02.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 127
Messerschmidt, Bertha Henriette Antonie <14239> Personenblatt
* [30.01.1825] in Soldin , weiblich
oo Heinrich Julius Albrecht, Müller aus Soldin, Trauung: vor 1837
Kind: Marie Helene Albrecht, * 18.06.1857 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 99
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Messerschmidt, Bertha Henriette Antonie <14239>
Tochter von 'Bäckermeister Messerschmidt ', Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 99
Messerschmidt, C.F.
Sohn von Webermeister C.F. Messerschmidt geboren am 23.07.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Messerschmidt, C.F.
Sohn des Webermeister C.F. Messerschmidt gestorben am 14.08.1861 Alter: 22 T. Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Messerschmidt, Carl <9766> Personenblatt
* vor 1799 , männlich
oo N.N. Nathler, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Messerschmidt, * 29.04.1819 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl <9766>
Ehemann von N.N. Nathler
Vater von Friedrich Messerschmidt * 29.04.1819 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl <9762>
Kaufmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 269
* 27.11.1822 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Messerschmidt, Carl Friedrich <9762> Personenblatt
* 29.11.1822 in Soldin , männlich , luth.
Kaufmann in Soldin
VATER: Friedrich Messerschmidt , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: N.N. Modes
GESCHWISTER: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 27.11.1822 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 351
Messerschmidt, Carl Friedrich <9762>
* 29.11.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann <10560> Personenblatt
* 11.04.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 28
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Gottlieb Herrmann <10560>
* 11.04.1834 in Soldin, Sohn von 'Gastwirt W. Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 28
Messerschmidt, Carl Hermann <10560>
* 11.04.1834 in Soldin, luth.
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Kakowsky, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002> Personenblatt
* 09.10.1845 in Soldin , männlich , ev.
Gymnasiast, Postillion in Soldin
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: Auguste Kakowsky
GESCHWISTER: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, Nr 6
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Gymnasiast, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., Berechtigung zum 1-jährigen militärischen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 188
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O., hat Berechtigung zum 1-jährigen freiwilligen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 107
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Cottbus, hat Berechtigung zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 48
Messerschmidt, Carl Wilhelm August <12002>
* 09.10.1845 in Soldin, ev., Postillion, 23 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt, verstorben' und 'Auguste Kakowski, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Münchelberg, berechtigt zum 1-jährigen Dienst
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Caroline Auguste <7657> Personenblatt
* vor 1813 , weiblich
+ vor 1877 in Soldin
oo Carl Wilhelm Radefeldt, Bäcker aus Greifenhagen, Trauung: vor 1833
Kind: Alexander Carl Daniel Radefeld, * 27.02.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Hermann Radefeldt, * 02.03.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 22
Messerschmidt, Christian <29271> Personenblatt
* vor 1676 in Soldin , männlich
Tischler in Soldin, Cölln an der Spree
Wurde am 26.05.1701 Bürger in Cölln an der Spree,
2 tlr, die restierenden 2 tlr. will er gegen nächstkünftigen Michaelis auch erlegen.
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610
Herausgegeben von Peter von Gebhardt, Berlin 1930
[Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709], Seite 81 - 26.05.1701
Messerschmidt, Christian
IV. Lehrjungenbuch
Schneidermeister, Christian Messerschmidt
Lehrzeit 1728-1730, 1745 Meister
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 40
Messerschmidt, Christian Rudolph Adolph <9763> Personenblatt
* 25.12.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Messerschmidt , Bäckermeister , Lippehne
MUTTER: N.N. Modes
GESCHWISTER: Carl Friedrich Messerschmidt
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Christian Rudolph Adolph <9763>
* 25.12.1826 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Modes, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, David <3649>
* um 1763 in Soldin, luth.
Riemer, verheiratet, Alter: 71 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 224
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 516
Messerschmidt, David
Elisabeth Messerschmidt , geb. Haase Wittwe des Riemermeister David Messerschmidt gestorben am 12.05.1857 Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Messerschmidt, E.F.
Sohn von Webermeister E.F. Messerschmidt geboren am 06.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Messerschmidt, Elias
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 125
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 24
Messerschmidt, Elisabeth
Elisabeth Messerschmidt , geb. Haase Wittwe des Riemermeister David Messerschmidt gestorben am 12.05.1857 Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Messerschmidt, Ernst Friedrich
Ernst Friedrich Messerschmidt Webermeister aus Lippehne
Caroline Wilhelmine Henriette Gablenz
Aufgebot am 20.02.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Ernst Friedrich
Am 22.03.1875 meldet Webermeister Ernst Friedrich Messerschmidt, wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Caroline Wilhelmine Gablenz, geb. Grunwald, 59 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Lippehne, + 21.03.1875 Soldin, morgens 08:00 Uhr, Adoptivtochter des Schuhmachers Gablenz
Ehemann: Fischer Friedrich Gablenz, wohnhaft Soldin
Stiefvater: Schuhmacher N.N. Grunwald
Mutter: N.N. Grunwald, geb. Wilhelm
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 26
Messerschmidt, Friedrich <4280> Personenblatt
* 11.04.1792 in Lippehne , männlich
Bäckermeister in Soldin
oo N.N. Modes, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Friedrich Messerschmidt, * 29.11.1822 in Soldin
Kind: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt, * 25.12.1826 in Soldin
Bäckermeister in Soldin 1821 , Bürgereid am 08.12.1821 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich <9768> Personenblatt
* 29.04.1819 in Lippehne , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Carl Messerschmidt
MUTTER: N.N. Nathler
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich <4280>
Bäckermeister, * um 1792 in Lippehne, Bürgereid am 08.12.1821, Alter: 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 84
Messerschmidt, Friedrich <9768>
* 29.04.1819 in Lippehne, luth.
Lehrling, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Messerschmidt' und 'N.N. Nathler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Friedrich
Sohn von Webermeister Friedrich Messerschmidt geboren am 24.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Friedrich
Ehemann von Henriette Gablenz
Vater von Paul Hermann Messerschmidt * 24.05.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1875
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Lydia Selma Messerschmidt', * 10.11.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 205
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Marie Minna Messerschmidt', * 15.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 152
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1880
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Tochter 'Anna Margarethe Messerschmidt', * 16.11.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 205
Messerschmidt, Friedrich
Webermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Bertha Siewert'
Sohn 'Bernhard Willi Messerschmidt', * 20.09.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 152
Messerschmidt, Gottfried <29235> Personenblatt
* vor 1678 in Soldin , männlich
Schneider in Soldin, Berlin
Wurde am 08.10.1703 Bürger in Berlin
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 9 - 08.10.1703
Messerschmidt, Johann
Johann Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.11.1794 Lippehne, ~ 20.11.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Ackersmann Carl Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Neumann, geb. Grützmacher, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Brauer Carl Woeltinger
Taufzeuge: Frau Schuckert, geb. Buchholz
Taufzeuge: Frau Arendt, geb. Brasse
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 63
Messerschmidt, Johann
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Messerschmidt, Lydia Selma <28054> Personenblatt
* 10.11.1875 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 10.11.1875 nachmittags 17:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 205
Messerschmidt, Lydia Selma <28054>
* 10.11.1875 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 205
Messerschmidt, Marie Elise <13446> Personenblatt
* 04.05.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 18
Messerschmidt, Marie Elise
Heinrich Ferdinand Brauer Kreisgerichts-Actuarius aus Potsdam
Marie Elise Messerschmidt Jungfrau
Aufgebot am 11.09.1859. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Messerschmidt, Marie Elise <13446>
* 04.05.1832 in Soldin, Tochter von 'Wilhelm Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 18
Messerschmidt, Marie Minna <28459> Personenblatt
* 15.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Webermeister Friedrich Messerschmidt und Ehefrau Bertha Siewert
geboren am 15.08.1877 nachmittags 13:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 152
Messerschmidt, Marie Minna <28459>
* 15.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Webermeister Friedrich Messerschmidt' und 'Bertha Siewert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 152
Messerschmidt, Martin
Caroline Wilhelmine Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * 04.10.1794 Lippehne, ~ 12.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger, Braueigen, Ackersmann Christian Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Lowisa Krüger, geb. Mielitz, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Martin Messerschmidt
Taufzeuge: Drechsler Berg
Taufzeuge: Tischlermeister Wendt
Taufzeuge: Frau Grimmen, wohnhaft Glasow
Taufzeuge: Jungfer Woeltinger, des Bäckers Tochter
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 54
Messerschmidt, N.N. <6301>
Ehefrau von Johann Mielke
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Mielke * 02.07.1830 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, N.N. <6301>
Ehefrau von Johann Mielke
Mutter von Carl August Mielke * 22.11.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 7
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, N.N. <6802>
Ehefrau von Johann Friedrich Schumann
Mutter von Carl Heinrich Schumann * 28.09.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Messerschmidt, N.N.
Mutter von N.N. Radefeld * 11.06.1798 in Greifenhagen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 103
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 200
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
5 Töchter
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 23
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Messerschmidt, N.N.
Riemer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 224
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Messerschmidt, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 224
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 68 Rtl 22 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 59, lfdNr 590
Messerschmidt, N.N.
Bäcker in Soldin, Haus-Nr: 269
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 587 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 72, lfdNr 705
Messerschmidt, N.N.
Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 8
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 87, lfdNr 853
Messerschmidt, N.N.
Sohn 'Friedrich Wilhelm Radefeld' geboren am 02.03.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 6
Messerschmidt, N.N.
Tochter 'Henriette Wilhelmine Mielke' geboren am 31.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 79
Messerschmidt, N.N.
Bäckermeister
Tochter 'Bertha Henriette Antonie Messerschmidt'
Alter: 5 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 99
Messerschmidt, N.N.
Riemer, Ackerbesitzer, Anzahl Hufen: 1
BLHA, 8 Soldin 559, Soldiner Acker- und Hütungsseparation, Ackerbesitzer Soldin 1817, Seite 2, lfdNr 34
Messerschmidt, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 269
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 866
Messerschmidt, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 30
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1087
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 224
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1196
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 244
Messerschmidt, N.N.
Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Nr. 30
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 146
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 417
Messerschmidt, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 58
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 231
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 473
Messerschmidt, Paul Hermann <15991> Personenblatt
* 24.05.1859 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, Nr 220
Messerschmidt, Paul Hermann <15991>
* 24.05.1859 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Messerschmidt, lebt' und 'Henriette Gablenz, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 193, Am 01.10.1877 als 3-jähriger Freiwilliger ins 5.Brandenb.Inf-Reg. Nr.48 eingestellt, Vater war Webermeister
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 23, lfdNr 220
Messerschmidt, R.
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Luisenstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558> Personenblatt
* 13.07.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Wilhelm Messerschmidt , Tabagist , Soldin
MUTTER: N.N. Fischer
GESCHWISTER: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, August Wilhelm Messerschmidt, Carl Wilhelm August Messerschmidt
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 208
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558>
* 13.07.1829 in Soldin, luth., Alter: 5 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Wilhelm Messerschmidt' und 'N.N. Fischer, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Robert Hermann Rudolph <10558>
* 13.07.1829 in Soldin, Sohn von 'Tabagist Wilhelm Messerschmidt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 208
Messerschmidt, Rudolf
Sohn von 'Tabagist Wilhelm Messerschmidt '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 18
Messerschmidt, Rudolf
Landbesitz in Lippehne 1939
Luisenstraße 135, Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Messerschmidt, W.
Gastwirt
Sohn 'Carl Gottlieb Herrmann Messerschmidt' geboren am 11.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 28
Messerschmidt, W.
Tabagist
Sohn 'August Wilhelm Messerschmidt' geboren am 27.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 45
Messerschmidt, Wilh. <2607>
Tabagist Wilh. Messerschmidt gestorben am 04.03.1850 Alter: 48 J. 2 M. 6 T. Drüsengeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Messerschmidt, Wilhelm <2607> Personenblatt
* 26.12.1801 in Soldin , männlich
Tabagist in Soldin
+ 04.03.1850 in Soldin
MUTTER: N.N. Haase
oo N.N. Fischer, Trauung: vor 1829
oo Auguste Kakowsky, Trauung: vor 1834
Kind: Robert Hermann Rudolph Messerschmidt, * 13.07.1829 in Soldin
Kind: Carl Gottlieb Hermann Messerschmidt, * 11.04.1834 in Soldin
Kind: August Wilhelm Messerschmidt, * 22.05.1836 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm August Messerschmidt, * 09.10.1845 in Soldin
Am 04.03.1850 zu Soldin gestorben, 48 J. 2 M. 6 T. alt, Drüsengeschwür
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 188
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 464
Messerschmidt, Wilhelm <4437> Personenblatt
* um 1802 in Soldin , männlich
Riemer in Soldin
Riemer in Soldin 1828 , Bürgereid am 14.07.1828 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Messerschmidt, Wilhelm <4437>
Riemer, * um 1802 in Soldin, Bürgereid am 14.07.1828, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 122
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
* 11.04.1792 in Lippehne, luth.
Bäcker, Alter: 42 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
Ehemann von N.N. Modes
Vater von Carl Friedrich Messerschmidt * 29.11.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <4280>
Ehemann von N.N. Modes
Vater von Christian Rudolph Adolph Messerschmidt * 25.12.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 269
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
* 26.12.1801 in Soldin, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Haase, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Fischer
Vater von Robert Hermann Rudolph Messerschmidt * 13.07.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Kakowsky
Vater von Carl Hermann Messerschmidt * 11.04.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von N.N. Kakowsky
Vater von August Wilhelm Messerschmidt * 22.05.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 8 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 766
Messerschmidt, Wilhelm
Tabagist
Sohn 'Robert Hermann Rudolph Messerschmidt' geboren am 13.07.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 208
Messerschmidt, Wilhelm
Tochter 'Marie Elise Messerschmidt' geboren am 04.05.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 18
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 188
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 107
Messerschmidt, Wilhelm
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 48
Messerschmidt, Wilhelm
Ehemann von Auguste Kakowski
Vater von Carl Wilhelm August Messerschmidt * 09.10.1845 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 1, lfdNr 6
Messerschmidt, Wilhelm
Tabagist
Sohn 'Rudolf Messerschmidt'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 18
Messerschmidt, Wilhelm <2607>
Tabagist in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 4
* 26.12.1801 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Messerschmidt, Witwe
Bäcker in Soldin 1848
Lehrmeister von Carl Friedrich Hoffmann
Ausbildung ab 20.03.1845, 3 Jahre, entlassen 20.03.1848
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 37
Messerschmidt, geb. Modes, N.N.
verehel. Bäckermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 269
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1426
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 292
Messerschmidt, Mielke, N.N. <6301> Personenblatt
Messerschmidt
* vor 1810 , weiblich
oo Johann Mielke, Töpfer aus Soldin, Trauung: vor 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Mielke, * 02.07.1830 in Soldin
Kind: Carl August Mielke, * 22.11.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 13
Messerschmidt, Runge, Maria Friederike <12501> Personenblatt
Messerschmidt
* 16.09.1796 in Lippehne , weiblich
+ in Lippehne
oo Karl Ludwig Runge, Färbermeister
Kind: Julius Robert Runge, * 08.04.1827 in Lippehne, Kr. Soldin Nm.
Familienforschung Reinhard Gämlich:
Messerschmidt, Schumann, N.N. <6802> Personenblatt
Messerschmidt
* vor 1812 , weiblich
oo Johann Friedrich Schumann, Riemer aus Soldin, Trauung: vor 1832
Kind: Julie Juliane Schumann, * vor 1825
Kind: Marie Louise Schumann, * vor 1829 in [Soldin]
Kind: Carl Heinrich Schumann, * 28.09.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 67
Messerschmied, Bertha
Tochter von 'Bäcker Wilhelm Messerschmied ', Alter: 3 J.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 269
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmied, Carl
Sohn von 'Bäcker Wilhelm Messerschmied ', Alter: 5 J. 2 M.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 269
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmied, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 40, Versichert : 40
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 21, lfdNr 139
Messerschmied, Rudolph
Sohn von 'Bäcker Wilhelm Messerschmied ', Alter: 1 J. 1 M.
geimpft: Loetz
Haus-Nr: 269
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmied, Wilhelm
Haus-Nr: 269
Bäcker
Sohn 'Carl Messerschmied'
Alter: 5 J. 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmied, Wilhelm
Haus-Nr: 269
Bäcker
Tochter 'Bertha Messerschmied'
Alter: 3 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmied, Wilhelm
Haus-Nr: 269
Bäcker
Sohn 'Rudolph Messerschmied'
Alter: 1 J. 1 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Messerschmiedt, F.
Stand Beruf: Webermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 21.01.1874 bis 21.01.1879
Letzte Versicherung: Altona Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Messerschmiedt, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1558, Neuenburgsches Drittentheil
Bewertet: 26
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 26, lfdNr 4
Messerschmitt, Peter
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 182
Methfesser, Elise Marie Ottilie <30639> Personenblatt
* 21.12.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Lokomotivführer Wilhelm Methfessel und Ehefrau Wilhelmine Ulrich
geboren am 21.12.1885 vormittags 12:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 225
Methfesser, Elise Marie Ottilie <30639>
* 21.12.1885 in Soldin
Tochter von 'Lokomotivführer Wilhelm Methfessel' und 'Wilhelmine Ulrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 225
Modes, Messerschmidt, N.N. <9761> Personenblatt
Modes
* vor 1802 , weiblich
oo Friedrich Messerschmidt, Bäckermeister aus Lippehne, Trauung: vor 1822
Kind: Carl Friedrich Messerschmidt, * 29.11.1822 in Soldin
Kind: Christian Rudolph Adolph Messerschmidt, * 25.12.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Nathler, Messerschmidt, N.N. <9767> Personenblatt
Nathler
* vor 1799 , weiblich
oo Carl Messerschmidt, Trauung: vor 1819
Kind: Friedrich Messerschmidt, * 29.04.1819 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 615
Pfesser, N.N. <2254> Personenblatt
* um 1808 , männlich
Schuhmacher in Soldin
stimmfähiger Schuhmacher in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 65, 47 Jahre alt,
lfd. Nr. 92 nach Steuerzahlung, 9 Rtl 18 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Pfesser, N.N. <2254>
Schuhmacher, Alter 47 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 65, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 9 Rtl 18 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 92
Pfiesser, Aug. Friedr.
Aug. Friedr. Pfiesser Bürger und Schuhmachermeister
Hanna Juliane Krause Jungfrau aus Briesenhorst
Aufgebot am 17.07.1859. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Pflesser, August Friedrich <7405> Personenblatt
* 13.06.1834 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Friedrich Pflesser , Schuhmacher , Schönfließ
MUTTER: N.N. Freimuth
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 55
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Pflesser, August Friedrich <7405>
* 13.06.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Friedrich Pflesser' und 'N.N. Freimuth'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Pflesser, August Friedrich <7405>
* 13.06.1834 in Soldin, Sohn von 'Schuhmacher F. Pflesser '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 55
Pflesser, F.
Schuhmacher
Sohn 'August Friedrich Pflesser' geboren am 13.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 55
Pflesser, Friedrich <7403> Personenblatt
* 04.09.1806 in Schönfließ , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
oo N.N. Freimuth, Trauung: vor 1834
Kind: August Friedrich Pflesser, * 13.06.1834 in Soldin
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Pflesser, Friedrich <7403>
* 04.09.1806 in Schönfließ, ev.
Schuhmacher, verheiratet, Alter: 29 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Pflesser, Friedrich <7403>
Ehemann von N.N. Freimuth
Vater von August Friedrich Pflesser * 13.06.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 155
Pflesser, Friedrich Gotthilf
Schuhmachergeselle
* 02.09.1806 in Schönfließ
Hat die Tochter des Ackerbürger Freymuth geheiratet
Beantragte am 28.09.1833 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Pflesser, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 314
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 81, lfdNr 801
Pflesser, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Rosengasse, Nr. 81
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 416
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 84
Pfloesser, Franz Ferdinand <25010> Personenblatt
* 29.12.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann Pfloesser' und 'Karoline Tieck'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Pfloesser, Franz Ferdinand <25010>
* 29.12.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann Pfloesser' und 'Karoline Tieck'
Kirchenbuch-Nr: 103
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 48
Pfloesser, Johann
Schuhmachermeister in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Karoline Tieck'
Sohn 'Franz Ferdinand Pfloesser', * 29.12.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 48
Pfloesser, Johann George August <24735> Personenblatt
* 26.06.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann George Pflösser' und 'Caroline Tieck'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Pfloesser, Johann George August <24735>
* 26.06.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann George Pflösser' und 'Caroline Tieck'
Kirchenbuch-Nr: 48
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 25
Ploesser, Ernst Bernhard Gustav Julius <24590> Personenblatt
* 01.10.1850 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister 'Johann George Plösser' und 'Wilhelmine Tiek'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850
Ploesser, Ernst Bernhard Gustav Julius <24590>
* 01.10.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Schuhmachermeister Johann George Plösser' und 'Wilhelmine Tiek'
Kirchenbuch-Nr: 67
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 26
Ploesser, Johann <23623> Personenblatt
* 10.07.1743 in Schönfließ , männlich
Schuhmacher in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 44
Bürgereid am 12.04.1771
1837 gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Ploesser, Johann <23623>
Schuhmacher in Schönfließ
* 10.07.1743 in Schönfließ
wohnte 1822 in Haus-Nr. 44
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 12.04.1771 Gebühren: 2 Rtl 17 Gr 9 Pf
Stimmrecht: nein, 1837 gestorben
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Portgiesser, Balzer <19969> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Portgiesser, Balzer <19969>
Einwohner in Soldin 1572
27.06.1572 Bürgergeld und Werkgeld, 2 Thl 16 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Pötter, Esser, Sophia Louisa Carolina <14480> Personenblatt
Pötter
* Nov. 1796 in [Groß-Rischow] , weiblich , ev.
+ 18.02.1823 in Pyritz
[] 21.02.1823 in Pyritz, Kirchhof St. Mauritien
oo August Wilhelm Esser, Bürger und Eisenhändler, Trauung: 01.05.1817 Pyritz
Kind: Pauline Malwine Esser, * 25.04.1818 in Pyritz
Kind: Franz Theodor Esser, * 08.11.1819 in Pyritz
Kind: Ulrike Louise Esser, * 07.05.1821 in Pyritz
des verstorbenen Frei- und Lehnschulzen Pötter zu Groß-Rischow nachgelassene jüngste Tochter
26 Jahre 3 Monate alt, gestorben am 18.02.1823, Lungenentzündung
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Getraute 1817, Nr. 10
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1818, Nr. 41
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334807, Kirchenbuchduplikat 1807-1820, Geborene 1819, Nr. 113
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Geborene 1821, Nr. 60
FamilySearch, Pyritz, Film-Nr. 1334812, Kirchenbuchduplikat 1821-1831, Gestorbene 1823, Nr. 18
Schlabaschinsky, Kannengiesser, N.N. <9156> Personenblatt
Schlabaschinsky
* vor 1797 , weiblich
oo Friedrich Erdmann Kannengiesser, Pantoffelmacher aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: August Robert Kannengiesser, * 06.09.1817 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Kannengiesser, * 02.07.1821 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Kannengiesser, * [04.02.1824] in Soldin
Kind: Heinrich Adolph Kannengiesser, * 15.08.1826 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
v.Besser, Mathilde
Ehemann 'Cäsar v.Stedingk' Lieutenant in Soldin
Tochter 'Rosalie Cäcilie Hedwig Stedingk', * 05.09.1845 in Soldin, ~ 25.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 6
v.Besser, Mathilde
Ehemann 'Cäsar v.Stedingk' Lieutnant in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Ottilie Mathilde v.Stedingk', * 08.02.1844 in Soldin, ~ 23.03.1844 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 3
v.Besser, Mathilde
Ehemann 'Cäsar v.Stedingk' Lieutnant in Soldin
Tochter 'Rosalie Cäsilie Hedwig v.Stedingk', * 05.09.1845 in Soldin, ~ 25.10.1845 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 5
v.Besser, Mathilde Friederike Ottilie Emilie
Louis Carl Caesar Baron v.Stedingk, 32 J. 6 M. Jahre alt, Lieutenant
Mathilde Friederike Ottilie Emilie v.Besser, 26 J. 3 M. Jahre alt
Trauung 20.09.1842 in Rosenburg i.Westpreußen
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 61, lfdNr 8
Vorpahl, Kannengiesser, Henriette <9160> Personenblatt
Vorpahl
* vor 1816 , weiblich
oo Friedrich Erdmann Kannengiesser, Pantoffelmacher aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Ferdinand Erdmann Kannengiesser, * 18.05.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 494
Wesser, Ida
Ehemann 'Carl Teichert' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Clara Charlotte Marie Teichert', * 14.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 183
Wesser, Ida
Ehemann 'Carl Teichert' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Fritz Julius Carl Teichert', * 26.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 168
Wesser, Ida
Ehemann 'Carl Teichert' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Minna Louise Auguste Teichert', * 26.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 169
Wesser, Ida
Ehemann 'Karl Teichert' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Margarethe Ida Anna Teichert', * 25.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 190
Wesser, Ida
Ehemann 'Carl Teichert' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Gertrud Anna Helene Teichert', * 19.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 193
Wesser, Ida
Ehemann 'Carl Teichert' Kaufmann in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ferdinand Teichert', * 11.06.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 93
Wollschan, Bessert, Eva Florentine <27446> Personenblatt
Wollschan
* um 1778 in Danzig , weiblich , kath.
oo Johann Christian Bessert, Bedienter, Pantoffelmacher aus Soldin, Trauung: 14.11.1802 Berlin
Tochter eines Schiffszimmermann,
1802 bei der Trauung mit Johann Christian Bessert 24 Jahre alt, 2 1/2 Jahre in Berlin, kath.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 789, Nr. 36/1802 - Dimittierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 339