294 Einträge für 'Eiche....' gefunden
Breton, Schleicher, N.N. <8186> Personenblatt
Breton
* vor 1790 , weiblich
oo Carl Heinrich Gottlieb Schleicher, Büchsenmacher aus Königsberg Nm., Trauung: vor 1810
Kind: Adolph Schleicher, * 30.06.1810 in Soldin
Kind: N.N. Schleicher, * 26.10.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Dahlenburg, Weichert, Clara Friederike <33212> Personenblatt
Dahlenburg
* 10.06.1853 in Langenhagen , weiblich , ev.
VATER: Carl Friedrich Dahlenburg , Rittergutsbesitzer
MUTTER: Leopoldine Hart
oo Adam Franz Maximilian Weichert, Staatsanwalt aus Breslau, Trauung: 23.01.1877 Soldin
Tochter des (+) Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg zu Langenhagen und dessen Ehefrau Leopoldine, geb. Hart, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6
Eiche, F. W.
Tochter von Böttcher F. W. Eiche geboren am 26.04.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Eiche, Friedr. Wilh.
Friedr. Wilh. Eiche Böttchergeselle aus Berlinchen
Dorothea Henriette Jahn
Aufgebot am 26.02.1860. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Eiche, Wilhelm
Tochter von Böttcher Wilhelm Eiche geboren am 26.04.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Eichelbaum, Frieda Emili Clara <30762> Personenblatt
* 14.08.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Wölck
geboren am 14.08.1886 nachmittags 18:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 118
Eichelbaum, Frieda Emili Clara <30762>
* 14.08.1886 in Soldin
Tochter von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Wölck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 118
Eichelbaum, Georg Lebrecht Walther <31161> Personenblatt
* 09.04.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Caroline Henriette Wölck
geboren am 09.04.1888 nachmittags 19:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 66
Eichelbaum, Georg Lebrecht Walther <31161>
* 09.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Caroline Henriette Wölck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 66
Eichelbaum, Gottfried
Bahnmeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Wölck'
Tochter 'Frieda Emili Clara Eichelbaum', * 14.08.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 118
Eichelbaum, Gottfried
Bahnmeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Caroline Henriette Wölck'
Sohn 'Georg Lebrecht Walther Eichelbaum', * 09.04.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 66
Eichelbaum, Gottfried
Bahnmeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Wölck'
Tochter 'Margarethe Elisabeth Emilie Eichelbaum', * 29.04.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 82
Eichelbaum, Hedwig Frieda Louise <30584> Personenblatt
* 22.09.1885 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1935 in Berlin-Schmargendorf
Tochter von Bahmeister Johann Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Henriette Caroline Wölck
geboren am 22.09.1885 nachmittags 22:00 Uhr
(+) Berlin-Schmargendorf, Nr. 609/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 169
Eichelbaum, Hedwig Frieda Louise <30584>
* 22.09.1885 in Soldin
Tochter von 'Bahmeister Johann Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Henriette Caroline Wölck'
(+) Berlin-Schmargendorf, Nr. 609/1935
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 169
Eichelbaum, Johann Ernst <23104> Personenblatt
* ca. 1772 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1801, Großwubiser 1801-1807 in Großwubiser
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Eichelbaum, Johann Ernst <23104>
Schneider, * ca. 1772
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1801-1807, vorher in Niederwutzen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Eichelbaum, Johann Ernst <23104>
Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1801, (vgl. Großwubiser)
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130
Eichelbaum, Johann Gottfried
Johann Gottfried Eichelbaum, Bahnmeister , hier
Emilie Johanna Wölk, aus Dieckow
Aufgebot am 15.09.1884, Aushang 16.09.1884 - 30.09.1884 Standesamt Dieckow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1884
Eichelbaum, Johann Gottfried
Bahmeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Henriette Caroline Wölck'
Tochter 'Hedwig Frieda Louise Eichelbaum', * 22.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 169
Eichelbaum, Margarethe Elisabeth Emilie <31380> Personenblatt
* 29.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Wölck
geboren am 29.04.1889 vormittags 05:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 82
Eichelbaum, Margarethe Elisabeth Emilie <31380>
* 29.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Wölck'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 82
Eichelbaum, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1885 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12
Eichelbaum, N.N.
Stand Beruf: Gerichtsschreibergehülfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1879 bis 14.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Eichelmeyer, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 77
Schutzverwandte des 2. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Eichentopf, Ferdinand Richard
Feldwebel Ferdinand Richard Eichentopf, * 09.10.1851, in Gorsleben Kr. Eckartsberga
Minna Auguste Emilie Schendel, * 22.10.1859, in Soldin
Trauung am 13.03.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 3/1879
Etzler, Weichert, Caroline Franziska <33214> Personenblatt
Etzler
* vor 1815 , weiblich , ev.
+ vor 1877 in Breslau
oo Nathanael August Weichert, Trauung: vor 1835
Kind: Adam Franz Maximilian Weichert, * 15.03.1835 in Breslau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6
Kluge, Reichenbach, Laura Eleonore (Clara) <27201> Personenblatt
Kluge
* 12.04.1808 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Carl Kluge , Postschirrmeister
MUTTER: Friederike Reiter
oo Gustav August Reichenbach, Unteroffizier aus Lebus, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Kind: Auguste Friederike Reichenbach, * Sept. 1830
Tochter von Carl Kluge, Postschirrmeister, Mutter: Friederike Reiter
1828 Trauung mit August Reichenbach, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Kornehl, Weichert, N.N. <27097> Personenblatt
Kornehl
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Christian Weichert, Tabakplanteur, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Pätzel, Reichert, Charlotte <20> Personenblatt
Pätzel
weiblich
Ehescheidungsklage Charlotte Reichert, geb. Pätzel aus Frankfurt/Oder gegen Willi Reichert im Gerichtsgefängnis Frankfurt/Oder
1936 - 1937 (Akte)
Akte - 12A LG FfO 1000 - BLHA Potsdam
Peicher, Joseph Franz <4415> Personenblatt
* 28.04.1799 in Kaschnitzberg , männlich
Sattler in Soldin
Sattler in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.06.1827 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Peicher, Joseph Franz <4415>
Sattler, * 28.04.1799 in Kaschnitzberg, Bürgereid am 18.06.1827, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 117
Peichert, Franz
Haus-Nr: 315, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 274
Sattler
Sohn 'Johann Wilhelm Peichert'
Alter: 15 J., Peikert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Peichert, Johann Wilhelm
Sohn von 'Sattler Franz Peichert ', Alter: 15 J.
Peikert
geimpft: 1812 in Crossen
Haus-Nr: 315, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 274
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Prinz, Reichert, Anna Marie <22618> Personenblatt
Prinz
weiblich
Ehefrau in Kemlitz Kr.Jüterbog
+ vor 1905 in Kemlitz Kr.Jüterbog
oo Ferdinand Reichert, Besitzer
Kind: Anna Emma Ida Reichert, * 27.09.1881 in Kemlitz Kr. Jüterbog-Luckenwalde
Heiratsregister - Spandau Nr. 47a/1914 - Ancestry
Reichard, Reichert, Carl Ferdinand <6785> Personenblatt
Reichard
* 12.03.1834 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Ferdinand Reichard , Schneider, Kleidermacher , Soldin
MUTTER: N.N. Dietrich
GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Reichard, Gustav Herrmann Reichard
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 15
Reichard, Reichert, Gustav Herrmann <6786> Personenblatt
Reichard
* 29.07.1840 in Soldin , männlich , luth.
Bäckermeister in Soldin
VATER: Ferdinand Reichard , Schneider, Kleidermacher , Soldin
MUTTER: N.N. Dietrich
GESCHWISTER: Wilhelm Heinrich Reichard, Carl Ferdinand Reichard
Trauzeuge oo 16.10.1875 Puhlmann/Schmidt in Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 114
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 65
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1875, Nr. 28
Reiche, Heinrich Richard
Heinrich Richard Reiche, Brennereiverwalter aus Dobberphul
Hedwig Pauline Veleska Kohn, , hier
Aufgebot am 11.01.1897, Aushang 12.01.1897 - 27.01.1897 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1897
Reiche, Juliane <8197>
Ehefrau von Friedrich Scholty
Mutter von Carl Scholty * 01.01.1820 in Mühlberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Reiche, Karl
Stand Beruf: Bezirksdirektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1889 bis 01.10.1910
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 65
Reiche, N.N. <2263> Personenblatt
* um 1813 , männlich
Rektor in Soldin
stimmfähiger Rektor in Soldin 1855, 42 Jahre alt,
lfd. Nr. 101 nach Steuerzahlung, 8 Rtl im Jahre 1854
Predigt am Vormittag des 21.10.1849 In der Domkirche zu Soldin, Rector
Predigt am Vormittag des 07.04.1850 In der Domkirche zu Soldin, Rector
Predigt am Vormittag des 30.06.1850 In der Domkirche zu Soldin, Rector
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Reiche, N.N. <2263>
Rektor, Alter 42 Jahre, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 8 Rtl
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 101
Reiche, N.N. <2263>
Rector, Predigt am 21.10.1849 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Reiche, N.N. <2263>
Rector, Predigt am 07.04.1850 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N. <2263>
Rector, Predigt am 30.06.1850 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 20.10.1850 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 27.10.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 03.11.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 10.11.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 17.11.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 24.11.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 08.12.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 15.12.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 29.12.1850 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 05.01.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 19.01.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 26.01.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 02.02.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 09.02.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 16.02.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 23.02.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 02.03.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 09.03.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 16.03.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 23.03.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 30.03.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 06.04.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 13.04.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 21.04.1851 . In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 20.07.1851 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 17.08.1851 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 28.11.1858 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 11.09.1859 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 09.09.1860 Vormittag. In der reformierten Kirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 21.10.1860 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 27.10.1861 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Reiche, N.N.
Rector, Predigt am 30.03.1862 Vormittag. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Reiche, N.N.
Rector, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 4
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1078
Reiche, Richard Willy Paul
Richard Willy Paul Reiche, aus Berlin
Anna Emilie Augsute Rückmann, aus Berlin
Aufgebot am 14.09.1896, Aushang 15.09.1896 - 30.09.1896 Standesamt Berlin XI
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 50/1896
Reiche, Th.
Sohn von Rector Th. Reiche geboren am 01.01.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, Th.
Tochter von Rector Th. Reiche geboren am 25.12.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Reiche, Theodor
Tochter von Rector Theodor Reiche geboren am 30.09.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Reiche, Theodor Heinrich Eudard
War 1862-1879 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
Rufname: Theodor
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 16
Reiche, Buchholz, Erna
Erna Buchholz, geb. Reiche, Soldin, Mutter von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Reiche, Scheibe, Maria <27344> Personenblatt
Reiche
* vor 1778 , weiblich , ev.
+ vor 1830 in Cüstrin
oo Gabriel Scheibe, Leinewebermeister, Trauung: vor 1798
Kind: Johanne Sophia Scheibe, * um 1798 in Colberg Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 47, Nr. 20/1830 - Garnison-Kompanie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 213
Reiche, Scholty, Juliane <8197> Personenblatt
Reiche
* vor 1800 , weiblich
oo Friedrich Scholty, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Scholty, * 01.01.1820 in Mühlberg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Reichelt, Carl Johann Ernst
Fleischer, * 07.09.1857 in Constadt, Musterung zum Militär am 28.06.1878, vorläufige Bestimmung Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 3, lfdNr 5
Reichenbach, Auguste Friederike <35045> Personenblatt
* Sept. 1830 , weiblich , ev.
+ 14.05.1831 in Soldin
[] in Neuer Kirchhof
VATER: Gustav August Reichenbach , Unteroffizier , Lebus
MUTTER: Laura Eleonore (Clara) Kluge , Soldin
GESCHWISTER: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach
Tochter von Unteroffizier Gustav Reichenbach
8 Monate alt, gestorben am 14.05.1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 37/1831
Reichenbach, Auguste Friederike <35045>
geb. [14.09.1830], Alter: 8 M., Todestag: 14.05.1831, Kirchhof: N.K.
Tochter von 'Gustav Reichenbach', Unteroffizier in Soldin 1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 37
Reichenbach, Gustav <5257>
Unteroffizier
Tochter 'Ottilie Amalie Reichenbach' geboren am 02.09.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 75
Reichenbach, Gustav <5257>
Unteroffizier in Soldin 1831
Tochter 'Auguste Friederike Reichenbach' geb. [14.09.1830]
Alter: 8 M., Todestag: 14.05.1831, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 37
Reichenbach, Gustav
Unteroffizier in Soldin 1832
Ehefrau 'Clara Amalie Kluge' geb. [12.04.1808]
Alter: 24 J. 1 M. 21 T., Todestag: 03.06.1832, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 58
Reichenbach, Gustav August <5257> Personenblatt
* 24.05.1801 in Lebus , männlich , ev.
Unteroffizier in Lebus, Soldin
VATER: Johann Reichenbach , Rektor , Lebus
MUTTER: N.N. Schmidt
oo Laura Eleonore (Clara) Kluge aus Soldin, Trauung: 17.01.1828 Soldin
Kind: Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach, * 02.09.1828 in Soldin
Kind: Auguste Friederike Reichenbach, * Sept. 1830
Sohn von Johann Reichenbach, Rektor, Mutter: eine geb. Schmidt
1828 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Tochter 'Ottilie Amalie' am 02.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 75
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 37/1831
Reichenbach, Gustav August <5257>
Unteroffizier in Soldin 1828
Ehefrau 'Laura Eleonore (Clara) Kluge'
Tochter 'Ottilie Amalie Tugendreich Reichenbach', * 02.09.1828 in Soldin, ~ 05.09.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 20
Reichenbach, Gustav August <5257>
Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus Unteroffizier
Laura Eleonore (Clara) Kluge, * 12.04.1808 in Soldin
Trauung am 17.01.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 35, lfdNr 13
Reichenbach, Johann <27199> Personenblatt
* vor 1781 in Lebus , männlich , ev.
Rektor in Lebus
oo N.N. Schmidt, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Reichenbach, Johann Ernst <4186> Personenblatt
* um 1788 in Lebus , männlich
Oeconom in Soldin
Oeconom in Soldin 1818 , Bürgereid am 19.03.1818 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichenbach, Johann Ernst <4186>
Oeconom, * um 1788 in Lebus, Bürgereid am 19.03.1818, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 63
Reichenbach, N.N.
Tabagist in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 5
6. Bezirk, vor dem Thore
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Reichenbach, N.N.
Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 13
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 162 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 87, lfdNr 861
Reichenbach, N.N.
Schulze in Griesenfelde 1825
16.07.1825
BLHA, 8 Soldin 1118, Liste der Kolonisten zu Griesenfelde
, Kolonisten Griesenfelde 1825
Reichenbach, Ottilie Amalie <5258>
* 02.09.1828 in Soldin, Tochter von 'Unteroffizier Gustav Reichenbach '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 75
Reichenbach, Ottilie Amalie Tugendreich <5258> Personenblatt
* 02.09.1828 in Soldin , weiblich , ev.
~ 05.09.1828 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Färbermeister Wunsch zu Soldin
2. Böttchermeister Koch zu Soldin
3. Jungfrau Albertine Koch zu Soldin
VATER: Gustav August Reichenbach , Unteroffizier , Lebus
MUTTER: Laura Eleonore (Clara) Kluge , Soldin
GESCHWISTER: Auguste Friederike Reichenbach
geboren am 02.09.1828 morgens 06:30 Uhr
Tochter von Gustav Reichenbach, Unteroffizier, Mutter: Clara Eleonora Kluge
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 75
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 20/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Reichenbach, Ottilie Amalie Tugendreich <5258>
* 02.09.1828 in Soldin, ~ 05.09.1828 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Gustav August Reichenbach' und 'Laura Eleonore (Clara) Kluge'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 20
Reichenbach, Wilhelm, N.N.
Stand Beruf: Frau
Wohnort: Schlegelsburg
Zeitraum: 04.08.1883 bis 04.08.1888
Letzte Versicherung: National Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 153
Reichenz, N.N.
Ehemann von Karoline Kutscherscheck
Vater von Heinrich Otto Friedrich Kutscherscheck * 23.02.1856 in Soldin
Wohnort Frankfurt a.O. Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 4, lfdNr 34
Reichert, Anna Emilie
Emil Theodor Gustav Vogel, Meier , hier
Anna Emilie Reichert, aus Bornsdorf
Aufgebot am 30.10.1885, Aushang 01.11.1885 - 16.11.1885 Standesamt Bornsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1885
Reichert, Auguste Louise
Friedrich Wilhelm Hausschild, Arbeiter aus Soldin
Auguste Louise Reichert, aus Zorndorf
Aufgebot am 14.10.1894, Aushang 15.10.1894 - 30.10.1894 Standesamt Zorndorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 28/1894
Reichert, Bruno
Lebensmittel in Berlinchen 1939
Nebenrichtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Reichert, Carl Adolph Paul <15128> Personenblatt
* 13.06.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, Nr 48
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 12
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Baerwalde
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 85
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichert, Carl Adolph Paul
Maler, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Magdeburg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 36
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 23 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, wegen einfachem Diebstahl bestraft, Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Reichert, Carl Adolph Paul
Maler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 6
Reichert, Carl Adolph Paul <15128>
* 13.06.1852 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 175
Reichert, Carl Ferdinand <6785>
* 12.03.1834 in Soldin, Sohn von 'Schneidermeister Ferdinand Reichert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 15
Reichert, Emil <5875> Personenblatt
männlich
Fleischermeister in Lippehne
oo Grete Schönberg
Familienforschung Daniela Pannicke
Reichert, Emil
Fleischer in Lippehne 1939
Drechslergasse
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Reichert, Emilie
Ehemann 'Emil Vogel' Contrifugenführer in Soldin
Sohn 'Ernst Theodor Emil Vogel', * 09.07.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 127
Reichert, Emilie
Ehemann 'Emil Vogel' Schäfer in Soldin
Sohn 'Otto Emil Vogel', * 20.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 33
Reichert, Ferdinand <12552> Personenblatt
* vor 1806 in [Soldin] , männlich
Schneider in Soldin
Kind: Henriette Mathilde Reichert, * 02.01.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
Reichert, Ferdinand <22617> Personenblatt
männlich
Besitzer in Kemlitz Kr.Jüterbog
+ vor 1905 in Kemlitz Kr.Jüterbog
oo Anna Marie Prinz, Ehefrau
Kind: Anna Emma Ida Reichert, * 27.09.1881 in Kemlitz Kr. Jüterbog-Luckenwalde
Heiratsregister - Spandau Nr. 47a/1914 - Ancestry
Reichert, Ferdinand
Schneidermeister
Sohn 'Carl Ferdinand Reichert' geboren am 12.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 15
Reichert, Ferdinand
Sohn 'Gustav Hermann Reichert' geboren am 29.07.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 114
Reichert, Ferdinand <12552>
Haus-Nr: 22
Schneider
Tochter 'Henriette Reichert'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Reichert, Franz
Besitzer, Gut in Brügge 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 801 RM, Größe: 44 ha, 4 Pferde, 20 Rinder, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Reichert, Friedr.
Sohn von Maler Friedr. Reichert geboren am 21.09.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Reichert, Friedr.
Sohn von Maler Friedr. Reichert geboren am 21.04.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Reichert, Friedr.
Sohn von Maler Friedr. Reichert geboren am 20.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Reichert, Friedr.
Sohn des Maler Friedr. Reichert gestorben am 17.06.1862 Alter: 6 M. 28 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Reichert, Friedr.
Sohn von Maler Friedr. Reichert geboren am 10.08.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Reichert, Friedrich
Sohn von Maler Friedrich Reichert geboren am 13.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Reichert, Friedrich
Sohn des Maler Friedrich Reichert gestorben am 23.08.1863 Alter: 13 T. Durchfall
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 85
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 48
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 12
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 180
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 91
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 193
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Georg Christoph Reichert * 18.12.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 44
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 133
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 63
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Carl Adolph Paul Reichert * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 175
Reichert, Friedrich
Ehemann von Henriette Reichardt
Vater von Friedrich Edmund Reichert * 21.09.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 38, lfdNr 581
Reichert, Friedrich
Stand Beruf: Maler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.01.1874 bis 24.01.1898
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 4
Reichert, Friedrich
Maler, 24 Jahre alt
* um 1827 in Wriezen
Beantragte am 26.04.1851 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 12.05.1851
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Reichert, Friedrich Edmund <15704> Personenblatt
* 21.09.1857 in Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 63
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 193
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, Vater war Maler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 133
Reichert, Friedrich Edmund <15704>
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu Ruppin, hat sich gestellt in Neu Ruppin, Vater war Maler
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 63
Reichert, Friedrich Edmund
* 21.09.1857 in Soldin, ev., Kaufmann
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 212, aktueller Aufenthaltsort Neu-Ruppin, Vater war Seiler
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 38, lfdNr 581
Reichert, Georg Christoph <15534> Personenblatt
* 18.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
Maler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 91
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 44
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 180
Reichert, Georg Christoph
Maler, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 103
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 91
Reichert, Georg Christoph <15534>
* 18.12.1855 in Soldin, ev., Maler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Reichert, lebt' und 'Henriette Reichardt, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 227, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 44
Reichert, Gustav Hermann <6786>
* 29.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Ferdinand Reichert ' und 'Charlotte Dietrich '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 114
Reichert, Hedwig Clara Elise <28452> Personenblatt
* 30.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Uhrmacher Wilhelm Reichert und Ehefrau Friederike Schwarz
geboren am 30.07.1877 nachmittags 15:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 145
Reichert, Hedwig Clara Elise <28452>
* 30.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Reichert' und 'Friederike Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 145
Reichert, Hedwig Clara Elise
Hedwig Clara Elise Reichert
1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.09.1877 nachs 01:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Reichert' und 'Friederike Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 112
Reichert, Henr. Charl.
Henr. Charl. Reichert , geb. Dietrich Ehefrau des .. Kaufmann Wilh. Reichert gestorben am 21.05.1862 Alter: 57 J. 8 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Reichert, Henriette <6697>
Ehefrau von Ernst Staewe
Mutter von Ernst Hermann Ferdinand Staewe * 04.07.1821 in Stettin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Reichert, Henriette <6697>
Ehefrau von Ernst Staewe
Mutter von Ernst Theodor Staewe * 13.06.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Reichert, Henriette <6697>
Ehefrau von Ernst Staewe
Mutter von Ernst Eduard Staewe * 20.07.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 17
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Reichert, Henriette <12553>
Tochter von 'Schneider Ferdinand Reichert '
geimpft: 09.03.1826, Kranz
Haus-Nr: 22
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Reichert, Henriette <19029>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Gottlieb Hensel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, lfdNr 109
Reichert, Henriette Mathilde <12553> Personenblatt
* 02.01.1826 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 203
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 22
Reichert, Henriette Mathilde <12553>
Tochter von 'Kleidermacher Reichert ', Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 203
Reichert, Hermann
Tochter von Maler Hermann Reichert geboren am 10.03.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Reichert, Hermann
Tochter von Maler Hermann Reichert geboren am 18.01.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Reichert, Hermann Ernst
Hermann Ernst Reichert Maler
Johanne Ida Fannd. Lichtenberg
Aufgebot am 24.01.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Reichert, Hermine Emilie Luise Ida Clara
Otto Adolph Reichert, Photograph , hier
Hermine Emilie Luise Ida Clara Reichert, Verkäuferin aus Berlin
Aufgebot am 10.03.1894, Aushang 12.03.1894 - 27.03.1894 Standesamt Soldin, Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1894
Reichert, Johann Heinrich <4350> Personenblatt
* 15.09.1793 in Soldin , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1824 , Bürgereid am 21.10.1824 , sein Alter 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Reichert, Johann Heinrich <4350>
Schmied, * 15.09.1793 in Soldin, Bürgereid am 21.10.1824, Alter: 31 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Reichert, Karl Friedrich Vertraugott
War 1893-1930 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bärfelde
Rufname: Karl
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 11
Reichert, Martha Marie Luise
Friedrich Wilhelm Otto Laue, Landwirt
Martha Marie Luise Reichert, , hier
Aufgebot am 09.11.1894, Aushang 09.11.1894 - 24.11.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 36/1894
Reichert, Martha Marie Luise
Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Laue, * 20.03.1861, in Nesselgrund
Martha Marie Luise Reichert, * 29.10.1867, in Soldin
Trauung am 03.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 27/1894
Reichert, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 22
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk, Stadt
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
1 Lehrbursche
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Reichert, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 22
1. Bezirk oder Mühlen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
3 Söhne
2 Töchter
1 Lehrbursche
8 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Reichert, N.N.
Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 22
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Reichert, N.N.
Witwe in Soldin, Haus-Nr: 17
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 31 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 8, lfdNr 77
Reichert, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 22
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 300 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 9, lfdNr 86
Reichert, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Reichert, N.N.
Sohn von Kaufmann Reichert geboren am 24.01.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Reichert, N.N.
Tochter des Kaufmann Reichert gestorben am 07.03.1864 Alter: 1 M. 11 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Reichert, N.N.
Kleidermacher
Tochter 'Henriette Mathilde Reichert'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 203
Reichert, N.N.
Buchbinder, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 162
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 489
Reichert, N.N.
Kaufmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 206
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 655
Reichert, N.N.
Stand Beruf: Färbermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 09.02.1873 bis 27.03.1882
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Reichert, N.N.
Schneider, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Marktstraße, Nr. 22 A
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 111
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 23
Reichert, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Marktstraße, Nr. 22 B
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 116
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 24
Reichert, Otto Adolph
Otto Adolph Reichert, Photograph , hier
Hermine Emilie Luise Ida Clara Reichert, Verkäuferin aus Berlin
Aufgebot am 10.03.1894, Aushang 12.03.1894 - 27.03.1894 Standesamt Soldin, Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 9/1894
Reichert, Otto Hermann
War 1888-1897 Pfarrer in der Kirchengemeinde Wuthenow
Rufname: Hermann
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 286, lfdNr 14
Reichert, Robert <6442> Personenblatt
* 12.11.1819 in Soldin , männlich , luth.
GESCHWISTER: Julius Ferdinand Adolph Krause, Friedrich Adolph Alexander Krause
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Reichert, Robert <6442>
* 12.11.1819 in Soldin, luth.
nicht verheiratet, Alter: 15 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Krause'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 27
Reichert, Wilh.
Henr. Charl. Reichert , geb. Dietrich Ehefrau des .. Kaufmann Wilh. Reichert gestorben am 21.05.1862 Alter: 57 J. 8 M. Lungenentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Reichert, Wilhelm <33042> Personenblatt
Rufname: Wilhelm
* 26.12.1816 in Bärwalde , männlich
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 218
Reichert, Wilhelm
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1875 bis 30.06.1885
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 47
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 25
Reichert, Wilhelm
Stand Beruf: Uhrmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1885 bis 30.06.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 25
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Reichert, Wilhelm
Uhrmacher in Soldin 1877
Ehefrau 'Friederike Schwarz'
Tochter 'Hedwig Clara Elise Reichert', * 30.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 145
Reichert, Wilhelm
Hedwig Clara Elise Reichert
1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.09.1877 nachs 01:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Reichert' und 'Friederike Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 112
Reichert, Wilhelm <33042>
Kaufmann in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 162
* 26.12.1816 in Bärwalde
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Reichert, Hensel, Henriette <19029> Personenblatt
Reichert
* um 1819 , weiblich
oo Gottlieb Hensel, Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Marie Hensel, * um 1841
Kind: Auguste Hensel, * um 1843
Kind: Wilhelmine Hensel, * um 1845
Kind: Karl Hensel, * um 1847
Kind: Louise Hensel, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, Nr 109
Reichert, Pätzel, Anna Emma Ida <22616> Personenblatt
Rufname: Ida, Reichert
* 27.09.1881 in Kemlitz Kr. Jüterbog-Luckenwalde , weiblich
Aufwärterin, verwitwete Kutscher Rook in Spandau
VATER: Ferdinand Reichert , Besitzer
MUTTER: Anna Marie Prinz , Ehefrau
oo August Joseph Rook, Kutscher aus Christfelde Kr. Schlochau, Trauung: 08.02.1905 Spandau
oo Otto Ferdinand Ernst Pätzel, Arbeiter aus Soldin, Trauung: 04.08.1914 Spandau
wohnhaft Spandau, Bismarckstraße 61a
Heiratsregister - Spandau Nr. 40/1905 - Ancestry
Heiratsregister - Spandau Nr. 47a/1914 - Ancestry
Reichert, Quast, Dorothea Friedricke <1982> Personenblatt
Reichert
weiblich , evangelisch
oo Friedrich Wilhelm Quast, Schuhmacher, Trauung: 29.12.1814 Friedeberg
Kind: Auguste Emilie Quast, * 07.12.1815 in Friedeberg
Kind: Caroline Friedricke Quast, * 14.09.1819 in Friedeberg
Kind: Louise Henriette Quast, * 23.09.1821 in Friedeberg
Trauungen - KB Friedeberg Nr. 38/1814 - StArch Landsberg
Geborene Tochter - KB Friedeberg Nr. 115/1819 - StArch Landsberg
Reichert, Staewe, Henriette <6697> Personenblatt
Reichert
* vor 1801 , weiblich
oo Ernst Gottfried Staewe, Bäcker aus Stettin, Trauung: vor 1821
Kind: Ernst Hermann Ferdinand Staewe, * 04.07.1821 in Stettin
Kind: Ernst Theodor Staewe, * 13.06.1822 in Soldin
Kind: Louise Staewe, * um 1824 in [Soldin]
Kind: Ferdinand Eduard Staewe, * 20.07.1825 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 59
Schleicher, Adolph <8185> Personenblatt
* 30.06.1810 in Soldin , männlich
VATER: Carl Heinrich Gottlieb Schleicher , Büchsenmacher , Königsberg Nm.
MUTTER: N.N. Breton
GESCHWISTER: N.N. Schleicher
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Adolph <8185>
* 30.06.1810 in Soldin, ev.
Büchsenmacher, Alter: 24 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Heinrich Schleicher' und 'N.N. Breton, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 147
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Carl Heinrich <3908>
* in Königsberg, ev.
Büchsenmacher
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 147
Militärdienst: 19. Inf-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Carl Heinrich <3908>
Ehemann von N.N. Breton
Vater von Adolph Schleicher * 30.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 147
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Carl Heinrich Gottlieb <3908> Personenblatt
* um 1778 in Königsberg Nm. , männlich
Büchsenmacher in Soldin
oo N.N. Breton, Trauung: vor 1810
Kind: Adolph Schleicher, * 30.06.1810 in Soldin
Kind: N.N. Schleicher, * 26.10.1827 in Soldin
Büchsenmacher in Soldin 1804 , Bürgereid am 08.06.1804 , sein Alter 26 Jahre
19. Inf-Reg.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 148
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 302
Schleicher, Gottlieb <3908>
Büchsenmacher, * um 1778 in Königsber Nm., Bürgereid am 08.06.1804, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 20
Schleicher, Heinrich <3908>
Haus-Nr: 148, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 147
Büchsenmacher
Kind 'Schleicher' geboren am 26.10.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schleicher, N.N. <12820> Personenblatt
* 26.10.1827 in Soldin
VATER: Carl Heinrich Gottlieb Schleicher , Büchsenmacher , Königsberg Nm.
MUTTER: N.N. Breton
GESCHWISTER: Adolph Schleicher
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 148
Schleicher, N.N.
Büchsenmacher in Soldin, Haus-Nr: 147
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 100 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 37, lfdNr 365
Schleicher, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schleicher, N.N.
Tochter von Sattlermeister Schleicher geboren am 16.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Schleicher, N.N. <12820>
* 26.10.1827 in Soldin, Kind von 'Büchsenmacher Heinrich Schleicher '
Haus-Nr: 148, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 147
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Schleicher, N.N.
Büchsenmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 144
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 429
Schleicher, N.N.
Büchsenmacher, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 147
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 771
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 153
Schleichert, Gottlieb
Büchsenmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 147
geb. 1775
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schleichert, Johann <35080> Personenblatt
* vor 1806 , männlich , ev.
Feldwebel in Soldin
oo Charlotte Zedler, Trauung: vor 1831
Kind: Maria Henriette Wilhelmine Schleichert, * 18.02.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1831
Schleichert, Johann <35080>
Feldwebel in Soldin 1831
Ehefrau 'Charlotte Zedler'
Tochter 'Maria Henriette Wilhelmine Schleichert', * 18.02.1831 in Soldin, ~ 03.03.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 111, lfdNr 31
Schleichert, Maria Henriette Wilhelmine <35079> Personenblatt
* 18.02.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 03.03.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Fischer, 8. Comp.
2. Unteroffizier Sperber, 6. Comp.
3. Demoiselle Henriette Zedler aus Pyritz
VATER: Johann Schleichert , Feldwebel
MUTTER: Charlotte Zedler
Tochter von Feldwebel Johann Schleichert und Charlotte, geb. Zedler
geboren am 18.02.1831 morgens 08:45 Uhr
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1831
Schleichert, Maria Henriette Wilhelmine <35079>
* 18.02.1831 in Soldin, ~ 03.03.1831 in Soldin
Tochter von 'Feldwebel Johann Schleichert' und 'Charlotte Zedler'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 111, lfdNr 31
Schleichert, N.N.
Büchsenschäfter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 221
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Schleichert, N.N.
Büchsenmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 147
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Schleichert, N.N.
Büchsenmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 147
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schleichert, N.N.
Haus-Nr: 147
Büchsenmacher
Sohn 'N.N. Schleichert'
Alter: 10 J., III. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schleichert, N.N.
Sohn von 'Büchsenmacher Schleichert ', Alter: 10 J.
III. Bezirk
Haus-Nr: 147
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schleichert, N.N.
Marquer in Soldin 1813, Haus-Nr 197
geb. in Lippehne
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schleichert, N.N.
Marquer in Soldin 1813, Haus-Nr 197
17 Jahre alt, geb. in Lippehne
ausgewählt durch Los-Nr 197
hat in Lippehne gelebt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 47
Schmidt, Reichenbach, N.N. <27200> Personenblatt
Schmidt
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Johann Reichenbach, Rektor aus Lebus, Trauung: vor 1801
Kind: Gustav August Reichenbach, * 24.05.1801 in Lebus
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 35, Nr. 13/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 201
Schwarz, Reichert, Friederike
Hedwig Clara Elise Reichert
1 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.09.1877 nachs 01:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Uhrmacher Wilhelm Reichert' und 'Friederike Schwarz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 112
Schweichert, Auguste <17078> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
VATER: Johann Schweichert , Hausmann
MUTTER: Sophie Schweichert
GESCHWISTER: Wilhelm Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 55
Schweichert, Auguste <17078>
Alter: 24 Jahre, * um 1831
Tochter von Johann Schweichert und Sophie Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 55
Schweichert, Carl
Arbeiter in Soldin 1891
Ehefrau 'Marie Wolff'
Sohn 'Carl Julius Wolff, Schweichert', * 22.11.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 178
Schweichert, Carl
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Wolff'
Tochter 'Elise Martha Minna Schweichert', * 31.08.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 144
Schweichert, Carl Julius
Carl Julius Schweichert, Arbeiter , hier
Marie Auguste Emilie Bertha Wolff, , hier
Aufgebot am 09.12.1892, Aushang 09.12.1892 - 24.12.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 78/1892
Schweichert, Carl Julius
Arbeiter Carl Julius Schweichert, * 27.01.1869, in Woltersdorf
Marie Auguste Emilie Bertha Wolff, * 22.02.1872, in Soldin
Trauung am 08.01.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 1/1893
Schweichert, Elise Martha Minna <32393> Personenblatt
* 31.08.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Arbeiter Carl Schweichert und Ehefrau Marie Wolff
geboren am 31.08.1893 vormittags 06:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 144
Schweichert, Elise Martha Minna <32393>
* 31.08.1893 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Carl Schweichert' und 'Marie Wolff'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 144
Schweichert, Johann <17076> Personenblatt
* um 1807 , männlich
Hausmann in Brügge
oo Sophie Schweichert, Trauung: vor 1831
Kind: Auguste Schweichert, * um 1831
Kind: Wilhelm Schweichert, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 53
Schweichert, Johann <17076>
Hausmann, Alter: 48 Jahre, * um 1807
Ehemann von Sophie Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 53
Schweichert, Sophie <17077> Personenblatt
* um 1803 , weiblich
oo Johann Schweichert, Hausmann, Trauung: vor 1831
Kind: Auguste Schweichert, * um 1831
Kind: Wilhelm Schweichert, * um 1841
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 54
Schweichert, Sophie <17077>
Alter: 52 Jahre, * um 1803
Ehefrau von Johann Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 54
Schweichert, Wilhelm <17079> Personenblatt
* um 1841 , männlich
VATER: Johann Schweichert , Hausmann
MUTTER: Sophie Schweichert
GESCHWISTER: Auguste Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, Nr 56
Schweichert, Wilhelm <17079>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Sohn von Johann Schweichert und Sophie Schweichert
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 27, lfdNr 56
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Theodor Nähring
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 165
Schweichert, Wilhelmine Justine
Ehefrau von Hermann Nähring
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nähring * 12.09.1856 in Brügge Kr. Soldin
Wohnort Brügge Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 55
Streichert, Ferdinand <27323> Personenblatt
* err. 25.07.1807 , männlich , ev.
Musketier in Soldin
+ 25.03.1829 in Soldin
[] [28.03.1829] in Soldin , Militär-Kirchhof
21 Jahre 8 Monate alt, gestorben am 25.03.1829
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 22/1829
Streichert, Ferdinand <27323>
Musketier in Soldin 1829, geb. [25.07.1807], Alter: 21 J. 8 M., Todestag: 25.03.1829, Kirchhof: M.K
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 22
Teicher, Ioannes
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Landsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Landsberg 1580
Teichert, Aug.
Sohn von Exekutor Aug. Teichert geboren am 31.01.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Teichert, Carl
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1887 bis 12.03.1902
Letzte Versicherung: Brandenburgische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 19
Teichert, Carl
Kaufmann in Soldin 1887
Ehefrau 'Ida Wesser'
Tochter 'Clara Charlotte Marie Teichert', * 14.10.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 183
Teichert, Carl
Kaufmann in Soldin 1888
Ehefrau 'Ida Wesser'
Sohn 'Fritz Julius Carl Teichert', * 26.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 168
Teichert, Carl
Kaufmann in Soldin 1888
Ehefrau 'Ida Wesser'
Tochter 'Minna Louise Auguste Teichert', * 26.10.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 169
Teichert, Carl
Kaufmann in Soldin 1890
Ehefrau 'Ida Wesser'
Tochter 'Gertrud Anna Helene Teichert', * 19.12.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 193
Teichert, Carl
Kaufmann in Soldin 1892
Ehefrau 'Ida Wesser'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Ferdinand Teichert', * 11.06.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 93
Teichert, Clara Charlotte Marie <31015> Personenblatt
* 14.10.1887 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Carl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 14.10.1887 nachmittags 13:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 183
Teichert, Clara Charlotte Marie <31015>
* 14.10.1887 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Carl Teichert' und 'Ida Wesser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 183
Teichert, Friedrich Gottlieb <22828> Personenblatt
* um 1731 , männlich
Kantor in Landsberg 1788 in Landsberg
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 187, Nr 3
Teichert, Friedrich Gottlieb <22828>
57 Jahre alt, Kantor in Landsberg 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 26 1/2
Einkommen: 283
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Teichert, Friedrich Wilhelm Ferdinand <32147> Personenblatt
* 11.06.1892 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann Carl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 11.06.1892 nachmittags 20:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, Nr. 93
Teichert, Friedrich Wilhelm Ferdinand <32147>
* 11.06.1892 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Carl Teichert' und 'Ida Wesser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 93
Teichert, Fritz Julius Carl <31262> Personenblatt
* 26.10.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann Carl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 26.10.1888 vormittags 10:00 Uhr
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 168
Teichert, Fritz Julius Carl <31262>
* 26.10.1888 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Carl Teichert' und 'Ida Wesser'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 168
Teichert, Gertrud Anna Helene <31713> Personenblatt
* 19.12.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Carl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 19.12.1890 vormittags 03:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 193
Teichert, Gertrud Anna Helene <31713>
* 19.12.1890 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Carl Teichert' und 'Ida Wesser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 193
Teichert, Karl
Kolonialwaren in Soldin 1939
Marktplatz 13, Ausschank
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705
Teichert, Karl
Kaufmann in Soldin 1889
Ehefrau 'Ida Wesser'
Tochter 'Margarethe Ida Anna Teichert', * 25.10.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 190
Teichert, Margarethe Ida Anna <31488> Personenblatt
* 25.10.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Karl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 25.10.1889 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 190
Teichert, Margarethe Ida Anna <31488>
* 25.10.1889 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Karl Teichert' und 'Ida Wesser'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 190
Teichert, Minna Louise Auguste <31263> Personenblatt
* 26.10.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Carl Teichert und Ehefrau Ida Wesser
geboren am 26.10.1888 vormittags 10:15 Uhr
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 169
Teichert, Minna Louise Auguste <31263>
* 26.10.1888 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Carl Teichert' und 'Ida Wesser'
Zwilling
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 169
Treichel, Krause, N.N. <26934> Personenblatt
Treichel
* erw. 1821 , weiblich , ev.
oo N.N. Krause, Chirurgus
Frau des Chirurgus Krause in Soldin
11.03.1821 Taufzeugin bei der Taufe von Johanne Christine Funke.
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 4, Nr. 1/1821
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 8
Weichenborn, Heinrich
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.04.1888 bis 28.04.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 168
Weichert, Adam Franz Maximilian <33211> Personenblatt
* 15.03.1835 in Breslau , männlich , ev.
Staatsanwalt in Breslau, Creuzburg a/S
VATER: Nathanael August Weichert
MUTTER: Caroline Franziska Etzler
oo Clara Friederike Dahlenburg aus Langenhagen, Trauung: 23.01.1877 Soldin
Sohn des (+) Nathanael August Weichert und dessen (+) Ehefrau Caroline Franziska, geb. Etzler, zuletzt wohnhaft zu Breslau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6
Weichert, Adam Franz Maximilian <33211>
Staatsanwalt Adam Franz Maximilian Weichert, * 15.03.1835, in Breslau
Clara Friederike Dahlenburg, * 10.06.1853, in Langenhagen
Trauung am 23.01.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 6/1877
Weichert, Christian <27096> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Tabakplanteur in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
oo N.N. Kornehl, Trauung: vor 1803
Kind: Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Weichert, Hanna Charlotte Henriette <6947>
Ehemann 'Wilhelm Bevermann' Capitain d'armes in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Bevermann', * 01.05.1827 in Soldin, ~ 13.05.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 55, lfdNr 20
Weichert, Hanna Charlotte Henriette <6947>
Ehemann 'Wilhelm Bevermann' Capitain d'armes in Soldin
Tochter 'Adelheid Rosalie Henriette Bevermann', * 22.09.1828 in Soldin, ~ 30.09.1828 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 63, lfdNr 21
Weichert, Hanna Charlotte Henriette <6947>
Ehemann 'Wilhelm Bevermann' Capitain d'armes in Soldin
Tochter 'Emilie Friederike Albertine Bevermann', * 05.06.1830 in Soldin, ~ 04.07.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 122, lfdNr 44
Weichert, Hanna Charlotte Henriette <6947>
Wilhelm Bevermann, * um 1795 in Rühnte Kr. Hamm Westfalen Capitain d'armes
Hanna Charlotte Henriette Weichert, * um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde
Trauung am 07.07.1826 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 24, lfdNr 6
Weichert, Henriette <6947>
Ehefrau von Wilhelm Bevermann
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Bevermann * 01.05.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 36
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Weichert, Henriette <6947>
Ehemann 'Wilhelm Bevermann' Feldwebel in Soldin
Sohn 'Albert Carl Wilhelm Bevermann', * 14.10.1832 in Soldin, ~ 15.11.1832 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 3, lfdNr 43
Weichert, Johann Carl Hermann
Johann Carl Hermann Weichert, Kellner
Anna Louise Auguste Thewald, aus Berlin
Aufgebot am 20.04.1881, Aushang 21.04.1881 - 06.05.1881 Standesamt Berlin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1881
Weichert, Nathanael August <33213> Personenblatt
* vor 1810 , männlich , ev.
+ vor 1877 in Breslau
oo Caroline Franziska Etzler, Trauung: vor 1835
Kind: Adam Franz Maximilian Weichert, * 15.03.1835 in Breslau
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6
Weichert, Bevermann, Hanna Charlotte Henriette <6947> Personenblatt
Weichert
* um 1803 in Vorwerk Schönfeld Kr. Arnswalde , weiblich , ev.
VATER: Christian Weichert , Tabakplanteur
MUTTER: N.N. Kornehl
oo Wilhelm Bevermann, Capitain d'armes aus Rühnte Kr. Hamm Westfalen, Trauung: 07.07.1826 Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Bevermann, * 01.05.1827 in Soldin
Kind: Adelheid Rosalie Henriette Bevermann, * 22.09.1828 in Soldin
Kind: Emilie Friederike Albertine Bevermann, * 05.06.1830 in Soldin
Kind: Albert Carl Wilhelm Bevermann, * 14.10.1832 in Soldin
Tochter von Christian Weichert, Tabakplanteur, Mutter: eine geb. Kornehl.
1826 Trauung mit Wilhelm Bevermann, Unteroffizier, ihr Alter 23 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 85
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 24, Nr. 6/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 190
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 20/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 63, Nr. 21/1828 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 67
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 122, Nr. 44/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 95
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 43/1832
Wolff, Schweichert, Carl Julius <31957> Personenblatt
Wolff
* 22.11.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Carl Schweichert und unverehelicht Marie Wolff
geboren am 22.11.1891 vormittags 09:30 Uhr
Mutter war die Tochter der unverehelichten Auguste Wolff
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 178
Wolff, Schweichert, Carl Julius <31957>
* 22.11.1891 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Schweichert' und 'Marie Wolff'
Mutter war die Tochter der unverehelichten Auguste Wolff
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 178
Zedler, Schleichert, Charlotte <35081> Personenblatt
Zedler
* vor 1811 , weiblich , ev.
oo Johann Schleichert, Feldwebel, Trauung: vor 1831
Kind: Maria Henriette Wilhelmine Schleichert, * 18.02.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 31/1831