160 Einträge für 'Egner....' gefunden
Batsch, Wegner, Catharina <6633> Personenblatt
Batsch
* vor 1802 , weiblich
oo Christian Wegner, Trauung: vor 1822
Kind: Friedrich Wegner, * 23.08.1822 in Rosenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Degner, Christine <33911>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Wilhelm Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 27
Degner, Ferdinand <33914> Personenblatt
* um 1847 , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Degner , Büdner
MUTTER: Christine Degner
GESCHWISTER: Henriette Degner, Wilhelm Degner, Karoline Degner
Sohn von Büdner Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 30
Degner, Ferdinand <33914>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Sohn von Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 30
Degner, Henriette <33912> Personenblatt
* um 1844 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Degner , Büdner
MUTTER: Christine Degner
GESCHWISTER: Wilhelm Degner, Ferdinand Degner, Karoline Degner
Tochter von Büdner Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 28
Degner, Henriette <33912>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 28
Degner, Henriette <34320>
Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehefrau von Wilhelm Nakunst
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 26, lfdNr 11
Degner, Johann Christian Friedrich
Kreisschulzengutbesitzer, Rentier
Beantragte am 09.02.1846 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 13.08.1846
BLHA, 8 Soldin 628, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1844-1847
Degner, Karoline <33915> Personenblatt
* um 1849 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Degner , Büdner
MUTTER: Christine Degner
GESCHWISTER: Henriette Degner, Wilhelm Degner, Ferdinand Degner
Tochter von Büdner Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 31
Degner, Karoline <33915>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Tochter von Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 31
Degner, Wilhelm <33910> Personenblatt
* um 1820 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Christine Degner, Trauung: vor 1844
Kind: Henriette Degner, * um 1844
Kind: Wilhelm Degner, * um 1846
Kind: Ferdinand Degner, * um 1847
Kind: Karoline Degner, * um 1849
Ehemann von Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 26
Degner, Wilhelm <33913> Personenblatt
* um 1846 , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Degner , Büdner
MUTTER: Christine Degner
GESCHWISTER: Henriette Degner, Ferdinand Degner, Karoline Degner
Sohn von Büdner Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 29
Degner, Wilhelm <33910>
Büdner, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehemann von Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 26
Degner, Wilhelm <33913>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Sohn von Wilhelm Degner und Christine Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 29
Degner, Degner, Christine <33911> Personenblatt
Degner
* um 1822 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Degner, Büdner, Trauung: vor 1844
Kind: Henriette Degner, * um 1844
Kind: Wilhelm Degner, * um 1846
Kind: Ferdinand Degner, * um 1847
Kind: Karoline Degner, * um 1849
Ehefrau von Büdner Wilhelm Degner
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 27
Degner, Nakunst, Henriette <34320> Personenblatt
Degner
* um 1827 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Nakunst, Tagelöhner, Trauung: vor 1849
Kind: Bertha Nakunst, * um 1849
Kind: Mathilde Nakunst, * um 1853
Kind: Wilhelm Nakunst, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Wilhelm Nakunst
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 26, Nr 11
Egner, Otto
Pächter, Fischerei in Karzig 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719
Hegner, Franz
Schankwirtschaft in Fahlenwerder 1939
Klein-Fahlenwerder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
König, Wegner, Dorothea Friederike <27450> Personenblatt
König
* um 1780 in Berlin , weiblich , luth.
oo Ernst Wegner, Genadier aus Dieckow, Trauung: 10.07.1803 Berlin
Tochter eines Soldaten in Berlin,
1803 bei der Trauung mit Ernst Wegner 23 Jahre alt, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 806, Nr. 17/1803 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 347
Lieske, Wegner, Juliane <33355> Personenblatt
Lieske
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Wegner, Vorwerkbesitzer Soldiner Feld, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Scheel, Wegner, Charlotte <21295> Personenblatt
Scheel
* um 1822 , weiblich
oo Georg Wegner, Büdner
Kind: Auguste Wegner, * um 1840
Kind: Emilie Wegner, * um 1842
Kind: Wilhelm Wegner, * um 1845
Kind: Otto Wegner, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 44
Schwanz, Wegner, Friederike <27249> Personenblatt
Schwanz
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Martin Wegner, Fischer, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Wegner, * 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 3/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Tregner, Hanna Marie Luise
Friedrich Wilhelm Gabriel, Arbeitsmann , hier
Hanna Marie Luise Tregner, aus Giesenbrügge
Aufgebot am 09.10.1886, Aushang 09.10.1886 - 24.10.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1886
Wegener, Wegner, Franz <8170> Personenblatt
Wegener
* 01.02.1811 in Brügge , männlich , ev.
Glasregeselle in Soldin
MUTTER: N.N. Schmidt
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 in Soldin geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 298
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 141
Wegener, Wegner, Gottfried <2638> Personenblatt
Wegener
* 15.09.1815 in Krauseiche , männlich
Handarbeiter in Soldin
Kind: Friedrich August Hermann Wegener, * 23.03.1850 in Soldin
Sohn am 23.03.1850 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 415
Wegener, Wegner, Zech, Louise <9440> Personenblatt
Wegener
* vor 1815 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Christoph Zech, Tagelöhner, Trauung: vor 1835
Kind: Carl Friedrich Zech, * 16.09.1835 in Soldin
Kind: Wilhelm Ludwig Christoph Zech, * 15.09.1838 in Soldin
Kind: Julius August Friedrich Zech, * 23.06.1840 in Soldin
Kind: Adolph Johann Ferdinand Zech, * 14.06.1843 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 129
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 72
Wegner, Andreas <22266> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Dölzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21, Nr 12
Wegner, Andreas <22266>
Bauer in Dölzig 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21
Wegner, August
Lehrling bei Tischler Gottlob Pretzsch
Ausbildung ab 26.06.1843, 3 1/2 Jahre, entlassen 24.12.1846
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 2, lfdNr 21
Wegner, Auguste <21296> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Georg Wegner , Büdner
MUTTER: Charlotte Scheel
GESCHWISTER: Emilie Wegner, Wilhelm Wegner, Otto Wegner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 45
Wegner, Auguste <21296>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Dorf Carzig
Tochter von Georg Wegner und Charlotte Scheel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 45
Wegner, Auguste
Ehemann 'Adolph Buder' Schmied in Soldin
Tochter 'Hedwig Clara Buder', * 09.07.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 120
Wegner, Auguste
Ehemann 'Carl Wilhelm' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Martha Minna Elise Wilhelm', * 14.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 229
Wegner, Auguste
Sohn 'Rudolf Hermann Friedrich Wegner', * 06.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 93
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 61
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 6
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Rudolf Emil Max Borchardt * 05.12.1858 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 16, lfdNr 175
Wegner, Bianka <11558>
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, lfdNr 135
Wegner, Bianka <11558>
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Borchardt * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 75
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 8, lfdNr 119
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Erich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 69
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Otto Ehrich Max Borchardt * 05.11.1850 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 16
Wegner, Bianka
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Johannes Richard Adalbert Borchardt * 30.10.1852 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 8, lfdNr 111
Wegner, Carl <27247> Personenblatt
* 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg , männlich , ev.
Unteroffizier in Mannesfelde, Königsberg Nm.
VATER: Martin Wegner , Fischer
MUTTER: Friederike Schwanz
oo Friederike Prochnow aus Pitzerwitz, Trauung: 08.04.1829 Königsberg Nm.
Sohn von Martin Wegner, Fischer, Mutter: Friederike Schwanz
1829 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 3/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Wegner, Carl <33166> Personenblatt
Rufname: Carl
* 08.10.1822 in Hohenwalde , männlich
Kuhhirte in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 510
Wegner, Carl
Schneider
Tochter 'Wilhelmine Wegner'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 2
Wegner, Carl <33166>
Kuhhirte in Soldin 1848
* 08.10.1822 in Hohenwalde
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wegner, Carl Friedrich <14555>
* 19.12.1847 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Friedrich Wegner, verstorben' und 'Albertine Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Soldin, bestraft s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 206
Wegner, Carl Friedrich <14555>
* 19.12.1847 in Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Friedrich Wegner, lebt' und 'Albertine Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Damsdorf, hat sich gestellt in Soldin, bestraft lt. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 93
Wegner, Carl Friedrich <14555>
* 19.12.1847 in Soldin, ev., Knecht, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Friedrich Wegner, verstorben' und 'Albertine Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Justinenhoff, hat sich gestellt in Soldin, bestraft s. Stammrolle
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 11
Wegner, Carl Friedrich <14555>
* 19.12.1847 in Soldin, ev., Knecht, 24 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Friedrich Wegner, verstorben' und 'Albertine Hartwig, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 322, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 1
Wegner, Carl Friedrich
Schmied
* 16.02.1814 in Grüneberg
Hat das Haus der Witwe Messerschmied gekauft
Beantragte am 07.09.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Wegner, Carl Friedrich August <14208> Personenblatt
* [20.11.1824] in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 50
Wegner, Carl Friedrich August <14208>
Sohn von 'Wegner ', unehelich, Alter: 3 M. 2 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 50
Wegner, Carl Friedrich August
Sohn von 'Wegner ', unehelich, Alter: 3 M. 2 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 74
Wegner, Carl Friedrich Gottfried
Carl Friedrich Gottfried Wegner, Vorwerksbesitzer , hier
Emilie Emma Juliane Saur, aus Driesen
Aufgebot am 15.04.1884, Aushang 17.04.1884 - 02.05.1884 Standesamt Driesen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1884
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910> Personenblatt
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, Nr 107
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, Nr 53
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, Nr 9
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910>
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 23 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegner, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Frankfurt a.O.
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 9
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910>
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegner, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Triebel
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 195
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910>
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegner, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 107
Wegner, Carl Friedrich Wilhelm <14910>
* 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlieb Wegner, lebt' und 'Juliane Lieske, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 302, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Cüstrin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 53
Wegner, Caroline Wilhelmine <35173>
Gottfried Deetz, * 03.12.1802 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Unteroffizier
Caroline Wilhelmine Wegner, * 09.05.1808 in Soldin
Trauung 15.01.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 52, lfdNr 5
Wegner, Charlotte
Ehefrau von Carl Menze
Mutter von August Ernst Robert Menze * 13.03.1846 in Sonnenburg Kr. Sternberg
Wohnort Sonnenburg Kr. Sternberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 34
Wegner, Christian <6632> Personenblatt
* vor 1802 , männlich
oo Catharina Batsch, Trauung: vor 1822
Kind: Friedrich Wegner, * 23.08.1822 in Rosenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Wegner, Christian <6632>
Ehemann von Catharina Batsch
Vater von Friedrich Wegner * 23.08.1822 in Rosenthal
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Wegner, Daniel <22264> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Dölzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21, Nr 12
Wegner, Daniel <22264>
Bauer in Dölzig 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21
Wegner, Elisabeth
Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * 30.10.1794 Lippehne, ~ 02.11.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Ackersmann Christian Breetlow, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Elisabeth Breetlow, geb. Wegner, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Braueigen Karpe
Taufzeuge: Bürger und Töpfer Hellmann
Taufzeuge: Frau Runge, Frau des Färber Runge
Taufzeuge: Frau Schwartz
Taufzeuge: Jungfer Bergemann
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 7, lfdNr 60
Wegner, Emilie <21297> Personenblatt
* um 1842 , weiblich
VATER: Georg Wegner , Büdner
MUTTER: Charlotte Scheel
GESCHWISTER: Auguste Wegner, Wilhelm Wegner, Otto Wegner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, Nr 46
Wegner, Emilie <21297>
Alter: 13 Jahre, * um 1842, Dorf Carzig
Tochter von Georg Wegner und Charlotte Scheel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, lfdNr 46
Wegner, Ernst <27449> Personenblatt
* um 1775 in Dieckow , männlich , luth.
Genadier in Dieckow, Berlin
oo Dorothea Friederike König aus Berlin, Trauung: 10.07.1803 Berlin
Sohn eines Hausmanns,
1803 Grenadier, 28 Jahre, 10 Jahre im Dienst beim Regiment, Junggeselle, luth.
Militär-KB Berlin, Inf. Rgt. 19, Trauliste 1792-1804, Seite 806, Nr. 17/1803 - Copulierte
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1753-1804, Bild 347
Wegner, Ernst August Otto
Ernst August Otto Wegner, Tischlermeister aus Groß Fahlenwerder
Marie Louise Florentine Rosenfeld, aus Marienwerder
Aufgebot am 26.01.1891, Aushang 27.01.1891 - 11.02.1891 Standesamt Beyersdorf i. Pom.
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1891
Wegner, Ernst August Otto
Ernst August Otto Wegner, Tischler , hier
Laura Lydia Ottilie Grumm, aus Berlinchen
Aufgebot am 16.01.1895, Aushang 17.01.1895 - 01.02.1895 Standesamt Berlinchen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1895
Wegner, Ernstine <20759>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Dorf Carzig
Ehefrau von Gottfried Liefert
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, lfdNr 24
Wegner, Ferdinand Heinrich Friedrich <25140> Personenblatt
* 26.04.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter auf Pahls Los 'Friedrich Wegner' und 'Luise Jeske'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Wegner, Ferdinand Heinrich Friedrich <25140>
* 26.04.1861 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf Pahls Los Friedrich Wegner' und 'Luise Jeske'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 24
Wegner, Franz
Landwirtschaft in Bernstein 1939
Oderbruch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Wegner, Franz <8170>
Glaser in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 120
* 01.02.1811 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wegner, Friederike Sophie Emilie
Ehefrau von Johann Triglaff
Mutter von Gottfried Robert August Triglaff * 27.05.1856 in Massow Kr. Naugard
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 13, lfdNr 191
Wegner, Friedrich <6634> Personenblatt
* 23.08.1822 in Rosenthal , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Wegner
MUTTER: Catharina Batsch
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Wegner, Friedrich <6634>
* 23.08.1822 in Rosenthal, luth.
Lehrling
Sohn von 'Christian Wegner' und 'Catharina Batsch, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 24
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 49
Wegner, Friedrich
Ehemann von Charlotte Krähahn
Vater von Friedrich Wilhelm Otto Wegner * 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin
Wohnort Chursdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196
Wegner, Friedrich
Arbeiter auf Pahls Los in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Luise Jeske'
Sohn 'Ferdinand Heinrich Friedrich Wegner', * 26.04.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 24
Wegner, Friedrich Wilhelm Otto <14911> Personenblatt
* 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, Nr 196
Wegner, Friedrich Wilhelm Otto <14911>
* 16.11.1850 in Chursdorf Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wegner, lebt' und 'Charlotte Krähahn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 303, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Chursdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 196
Wegner, G.
Sohn des Arbeitsmann G. Wegner gestorben am 28.07.1852 Alter: 2 J. 4 M. Unterleibsentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Wegner, Gabriel <26409> Personenblatt
* vor 1679 , männlich , ev.
Oberpfarrer in Bärwalde
Kind: Dorothea Sophie Wegner, * vor 1699 in Bärwalde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Wegner, Georg <21294> Personenblatt
* um 1802 , männlich
Büdner in Karzig
oo Charlotte Scheel
Kind: Auguste Wegner, * um 1840
Kind: Emilie Wegner, * um 1842
Kind: Wilhelm Wegner, * um 1845
Kind: Otto Wegner, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, Nr 43
Wegner, Georg <21294>
Büdner, Alter: 53 Jahre, * um 1802, Dorf Carzig
Ehemann von Charlotte Scheel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 46, lfdNr 43
Wegner, Gottfr.
Tochter von Tagearbeiter Gottfr. Wegner geboren am 01.08.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Wegner, Gottfried <2638>
Tagelöhner in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 310
* 15.09.1815 in Krauseiche
10 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Wegner, Gottfried Friedrich
Ehemann von Albertine Hartwig
Vater von Carl Friedrich Wegner * 19.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, lfdNr 206
Wegner, Gottfried Friedrich
Ehemann von Albertine Hartwig
Vater von Carl Friedrich Wegner * 19.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, lfdNr 93
Wegner, Gottfried Friedrich
Ehemann von Albertine Hartwig
Vater von Carl Friedrich Wegner * 19.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, lfdNr 11
Wegner, Gottfried Friedrich
Ehemann von Albertine Hartwig
Vater von Carl Friedrich Wegner * 19.12.1847 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 1
Wegner, Gottlieb <33357> Personenblatt
* vor 1829 , männlich
Vorwerkbesitzer Soldiner Feld in Soldiner Feld
oo Juliane Lieske, Trauung: vor 1854
Kind: Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854 in Rosenthal
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Wegner, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 2, lfdNr 9
Wegner, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 13, lfdNr 195
Wegner, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 7, lfdNr 107
Wegner, Gottlieb
Ehemann von Juliane Lieske
Vater von Carl Friedrich Wilhelm Wegner * 23.10.1850 in Rosenthal Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 4, lfdNr 53
Wegner, Hans <22263> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Dölzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21, Nr 12
Wegner, Hans <22263>
Bauer in Dölzig 1718
23.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dölzig 1718, Seite 21
Wegner, Henriette Charlotte <14261> Personenblatt
* [26.05.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 108
Wegner, Henriette Charlotte <14261>
Tochter von 'Wegner ', unehelich, Alter: 10 M. 7 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 108
Wegner, Hermann
Besitzer, Gut in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 747 RM, Größe: 50 ha, 4 Pferde, 30 Rinder, 18 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Wegner, Joachim <16319> Personenblatt
* erw. 1570 , männlich
Lehrer in Soldin
Wurde 1570 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Wegner, Joachim <16319>
Lehrer. Wurde 1570 Lehrer in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kantore und Lehrer Soldin 1552-1833, Seite 249
Wegner, Johann Friedrich <4063> Personenblatt
männlich
Zurrmeister in Soldin
Zurrmeister in Soldin 1812 , Bürgereid am 27.02.1812 , sein Alter Jahre
Seit 13.01.1800 Bürger in Bernstein
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Wegner, Johann Friedrich <4063>
Zurrmeister, Bürgereid am 27.02.1812, Seit 13.01.1800 Bürger in Bernstein ,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 39
Wegner, Johanna
Ehefrau von Johann Christoph Wilhelm Wulff
Mutter von Hermann Louis Julius Wulff * 21.07.1857 in Demmin
Wohnort Demmin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 15, lfdNr 161
Wegner, Johannes Constantin Ludwig
Johannes Constantin Ludwig Wegner, Lehrer aus Berlin
Anna Müller, , hier
Aufgebot am 17.03.1892, Aushang 18.03.1892 - 02.04.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1892
Wegner, Johannes Constantin Ludwig
Lehrer Johannes Constantin Ludwig Wegner, * 21.02.1863, in Schöneberg Kr. Friedeberg Nm.
Anna Müller, * 29.08.1872, in Hamburg-Eppendorf
Trauung am 16.04.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 16/1892
Wegner, Julius <19856> Personenblatt
* um 1835 , männlich
Schmiedelehrling in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 117
Wegner, Julius <19856>
Schmiedelehrling, Alter: 20 Jahre, * um 1835
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 117
Wegner, Justine
Ehemann 'Robert Schroeder' Ackerbürger in Soldin
Tochter 'Helene Martha Schroeder', * 18.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 56
Wegner, Justine Juliane Wilhelmine <23265>
Ackerbürger Ferdinand Robert Schröder, * 01.06.1850, in Soldin
Justine Juliane Wilhelmine Wegner, * 17.02.1854, in Rosenthal
Trauung am 14.06.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 27/1877
Wegner, L.
Ehefrau von Wilhelm Borchardt
Mutter von Wilhelm Franz Andreas Robert Borchardt * 30.11.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 8, lfdNr 109
Wegner, Louise <9440>
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Carl Friedrich Zech * 16.09.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Wegner, Louise <9440>
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Wilhelm Ludwig Christoph Zech * 15.09.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Wegner, Louise <9440>
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Julius August Friedrich Zech * 23.06.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 238
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 552
Wegner, Louise <9440>
Ehefrau von Christoph Zech
Mutter von Adolph Johann Ferdinand Zech * 14.06.1843 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, lfdNr 72
Wegner, Louise
Ehemann 'Heinrich Glinkemann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Hermann Ernst August Glinkemann', * 04.08.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 34
Wegner, Louise
Ehemann 'Heinrich Glinckemann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Hermann Ernst August Glinckemann', * 04.08.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 46
Wegner, Luise
Sohn 'Julius August Friedrich Zech' geboren am 23.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 92
Wegner, Maria Sophie Tugendreich
I. Geburtsscheine Nr 16
Schneider, Friedrich Wilhelm Kühn , * 15.07.1810 in Nesselgrund
Vater: Eigentümer, Christian Friedrich Kühn
Mutter: Maria Sophie Tugendreich Wegner
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 29, lfdNr 16
Wegner, Marie <249> Personenblatt
* 25.09.1910 in Hohenwalde , weiblich
1995 wohnhaft in 12105 Berlin, Arnulfstr.93
Heimatblatt_Landsberg_Warthe Juni 1995 Heft 10.pdf
Wegner, Martin <27248> Personenblatt
* vor 1782 , männlich , ev.
Fischer in Mannesfelde
oo Friederike Schwanz, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Wegner, * 08.09.1802 in Mannesfelde Kr. Friedeberg
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 39, Nr. 3/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 205
Wegner, N.N.
Seiler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 317
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Wegner, N.N.
Krause Mühlenbesitzer aus Neu-Zampel
Wegner Jungfrau
Aufgebot am 25.12.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Wegner, N.N.
Sohn von Bäckermeister Wegner geboren am 26.07.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Wegner, N.N.
Sohn 'Friedrich Ludwig Malzahn' geboren am 23.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 59
Wegner, N.N.
Sohn 'Carl Friedrich August Wegner' unehelich
Alter: 3 M. 2 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 50
Wegner, N.N.
Tochter 'Henriette Charlotte Wegner' unehelich
Alter: 10 M. 7 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 108
Wegner, N.N.
Sohn 'Carl Friedrich August Wegner' unehelich
Alter: 3 M. 2 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste-Nr. 3 Soldin 1826, lfdNr 74
Wegner, N.N.
Stand Beruf: Vorwerkbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 05.10.1874 bis 05.09.1904
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Wegner, Otto <21299> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Georg Wegner , Büdner
MUTTER: Charlotte Scheel
GESCHWISTER: Auguste Wegner, Emilie Wegner, Wilhelm Wegner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, Nr 48
Wegner, Otto <34659> Personenblatt
* 02.08.1928 , männlich , ev.
+ 27.11.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
Otto Wegner
*2.8. 1928
+27.11.1928
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 49, Nr. 11
Wegner, Otto
Bürgermeister in Kienitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 698
Wegner, Otto
Besitzer, Gut in Carzig 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 399 RM, Größe: 55 ha, 4 Pferde, 24 Rinder, 4 Schafe, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 725
Wegner, Otto <21299>
Alter: 5 Jahre, * um 1850, Dorf Carzig
Sohn von Georg Wegner und Charlotte Scheel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, lfdNr 48
Wegner, Otto
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.05.1877 bis 18.05.1882
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23
Wegner, Paul
Baugeschäft in Deetz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 717
Wegner, Rudolf Hermann Friedrich <31872> Personenblatt
* 06.06.1891 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Auguste Wegner
unehelich geboren am 06.06.1891 vormittags 05:00 Uhr
Mutter war die unehel. Tochter der Albertine Louise Emilie Meissner, verehel. Steinsetzer Ferdinand Pfeffer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 93
Wegner, Rudolf Hermann Friedrich <31872>
* 06.06.1891 in Soldin
Sohn von 'Auguste Wegner'
Mutter war die unehel. Tochter der Albertine Louise Emilie Meissner, verehel. Steinsetzer Ferdinand Pfeffer
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 93
Wegner, Ulrike <26987> Personenblatt
* erw. 1823 , weiblich , ev.
Fräulein in Soldin
08.12.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Albert Friedrich Webert.
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 21, Nr. 13/1823 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 24
Wegner, Wilhelm <19820> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, Nr 81
Wegner, Wilhelm <21298> Personenblatt
* um 1845 , männlich
VATER: Georg Wegner , Büdner
MUTTER: Charlotte Scheel
GESCHWISTER: Auguste Wegner, Emilie Wegner, Otto Wegner
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, Nr 47
Wegner, Wilhelm <19820>
Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 52, lfdNr 81
Wegner, Wilhelm <21298>
Alter: 10 Jahre, * um 1845, Dorf Carzig
Sohn von Georg Wegner und Charlotte Scheel
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 47, lfdNr 47
Wegner, Wilhelmine
Goerdel Arbeitsmann
Wilhelmine Wegner
Aufgebot am 21.02.1864. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Wegner, Wilhelmine
Tochter von 'Schneider Carl Wegner '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 2
Wegner, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Behlitz' Schneider in Soldin
Sohn 'Paul Ferdinand Carl Behlitz', * 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Wegner, Wilhelmine
Ehemann 'Ferdinand Behlitz' Schneider in Soldin
Sohn 'Paul Ferdinand Carl Behlitz', * 18.07.1870 in Soldin, ~ 31.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Wegner, Borchardt, Bianka <11558> Personenblatt
Wegner
* vor 1824 , weiblich
oo Wilhelm Borchardt, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Borchardt, * 03.09.1844 in Gr. Giesenau Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 10, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 75
Wegner, Cube, Dorothea Sophie <26408> Personenblatt
Wegner
* vor 1699 in Bärwalde , weiblich , ev.
oo Johann David Cube, Pfarrer aus Gossow, Trauung: 02.11.1719 Bärwalde
Kind: Johann David Cube, * 14.03.1724 in Großneuendorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 140
Wegner, Deetz, Caroline Wilhelmine <35173> Personenblatt
Wegner
* 09.05.1808 in Soldin , weiblich , ev.
oo Gottfried Deetz, Unteroffizier aus Wugarten Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 15.01.1837 Soldin
Tochter von Zimmermeister Wegner, Mutter war eine geb. Schin...
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 5/1837
Wegner, Lange, Dorothea <27083> Personenblatt
Wegner
* vor 1781 , weiblich , ev.
oo Michael Lange, Bauer, Trauung: vor 1801
Kind: Wilhelm Lange, * um 1801 in Dölzig
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 23, Nr. 5/1826 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 189
Wegner, Liefert, Ernstine <20759> Personenblatt
Wegner
* um 1831 , weiblich
oo Gottfried Liefert, Bauer
Kind: Emilie Liefert, * um 1854
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 21, Nr 24
Wegner, Schröder, Justine Juliane Wilhelmine <23265> Personenblatt
Wegner
* 17.02.1854 in Rosenthal , weiblich
VATER: Gottlieb Wegner , Vorwerkbesitzer Soldiner Feld
MUTTER: Juliane Lieske
oo Ferdinand Robert Schröder, Ackersmann, Fischermeister aus Soldin, Trauung: 14.06.1877 Soldin
Kind: Carl Gottlieb Robert Schröder, * 21.03.1878 in Soldin
Kind: Anna Marie Minna Schröder, * 22.06.1879 in Soldin
Kind: Ernst Erich Ewald Schröder, * 28.08.1880 in Soldin
Kind: Robert Hermann Friedrich Schröder, * 11.09.1882 in Soldin
Kind: Emma Martha Henriette Schröder, * 02.05.1884 in Soldin
Kind: Martha Marie Elise Schröder, * 11.09.1885 in Soldin
Kind: Otto Paul Richard Schröder, * 31.12.1886 in Soldin
Kind: Marie Auguste Helene Schröder, * 08.04.1889 in Soldin
Tochter von Vorwerkbesitzer Gottlieb Wegner und dessen Ehefrau Juliane, geb. Lieske, wohnhaft zu Soldiner Feld
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 27
Wegner, Wegener, Carl Friedrich <14555> Personenblatt
Wegner
* 19.12.1847 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 14, Nr 206
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 7, Nr 93
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 47
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 1, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, Nr 1