551 Einträge für 'Eder....' gefunden
Bergemann, Rohleder, Johanna Anna Christine <8085> Personenblatt
Bergemann
* vor 1808 , weiblich
+ in Soldin
oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: vor 1828
Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin XII, Heiratsregister Berlin 1881, Nr. 320
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VIII, Sterberegister Berlin 1912, Nr. 643
Bredereck, N.N.
Marie Elisabeth Säger , geb. Bredereck Wittwe des Lohberber Andreas Ludwig Säger gestorben am 14.10..1858 Alter: 82 J. 4 M. 14 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Brederlow, Carl August <9598>
* 19.02.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Christ. Friedrich <4576> Personenblatt
* 30.09.1805 in Pyritz , männlich
Gürtler in Soldin
VATER: Martin Brederlow
MUTTER: Friederike Nering
oo N.N. Wartgow, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
Gürtler in Soldin 1833 , Bürgereid am 14.10.1833 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Christ. Friedrich <4576>
Gürtler, * 30.09.1805 in Pyritz, Bürgereid am 14.10.1833, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 141
Brederlow, Christian Friedrich
Gürtlergeselle
* 30.09.1805 in Pyritz
Beantragte am 22.07.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 19.09.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein, Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Brederlow, Eduard Thedor Amardus <9600>
* 20.11.1840 in Soldin, Sohn von 'Gelbgießer Friedrich Brederlow ' und 'Henriette Wardjow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171
Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600> Personenblatt
* 20.11.1840 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Friedrich Leopold Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 171
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Eduard Theodor Amadeus <9600>
* 20.12.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Ferdinand <10669> Personenblatt
* 06.04.1812 in Ludwigsruh , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Friedrich Brederlow
MUTTER: N.N. Merkwald
Ganzinvalide
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Ferdinand <10669>
* 06.04.1812 in Ludwigsruh, luth.
Knecht, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Merkwald, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk, Ganzinvalide
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich <10667> Personenblatt
* vor 1792 , männlich
oo N.N. Merkwald, Trauung: vor 1812
Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich <4576>
* 30.09.1805 in Pyritz, luth.
Gürtler, Alter: 28 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Martin Brederlow' und 'Friederike Nering'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Carl August Brederlow * 19.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Friedrich Leopold Brederlow * 05.12.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <4576>
Ehemann von N.N. Wartgow
Vater von Eduard Theodor Amadeus Brederlow * 20.12.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Friedrich <10667>
Ehemann von N.N. Merkwald
Vater von Ferdinand Brederlow * 06.04.1812 in Ludwigsruh
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 3 Assessor Göhde Vorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Brederlow, Friedrich
Gelbgießer
Sohn 'Eduard Thedor Amardus Brederlow' geboren am 20.11.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 171
Brederlow, Friedrich Leopold <9599>
* 05.12.1836 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Brederlow' und 'N.N. Wartgow, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595> Personenblatt
* vor 1785 , männlich
oo Friederike Nering, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Martin <9595>
Ehemann von Friederike Nering
Vater von Friedrich Brederlow * 30.09.1805 in Pyritz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 250
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, N.N.
Gürtler in Soldin, Haus-Nr: 131
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 34, lfdNr 334
Brederlow, N.N.
Handarbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 65
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 189
Brederlow, Bredelow, Carl August <9598> Personenblatt
Brederlow
* 19.02.1835 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Friedrich Leopold Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 151
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Brederlow, Bredlow, Friedrich Leopold <9599> Personenblatt
Brederlow
* 05.12.1836 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Christ. Friedrich Brederlow , Gürtler , Pyritz
MUTTER: N.N. Wartgow
GESCHWISTER: Carl August Brederlow, Eduard Theodor Amadeus Brederlow
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 111
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Bult, Rohleder, Louise <8084> Personenblatt
Bult
* vor 1781 , weiblich
oo Ludwig Rohleder, Schenkwirth, Trauung: vor 1801
Kind: Ludwig Rohleder, * 18.02.1801 in Hermsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 6/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Diederich, Erdmann <22482> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Werblitz
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60, Nr 94
Diederich, Erdmann <22482>
Bauer in Werblitz 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Werblitz 1718, Seite 60
Diederich, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 150, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 14, lfdNr 87
Diederich, Johann <26805> Personenblatt
* um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po. , männlich , ev.
Sergeant in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
VATER: N.N. Diederich , Schneidermeister
MUTTER: N.N. Schulz
oo Charlotte Louise Ranzmeier aus Schönfließ, Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
der Vater war Schneidermeister in Klein Radow Kr. Regenwald Po, die Mutter eine geb. Schulz,
1822 Sergeant, 14. Inf-Regiment, 1. Bataillon, Stargard, sein Alter 28 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 2/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Diederich, N.N. <26806> Personenblatt
* vor 1774 , männlich , ev.
Schneidermeister in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
oo N.N. Schulz, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Diederich, * um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 2/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Dieterich [Diederich], Georgius Gabriell [Georg Gabriel] <27655>
stammt aus: Soltinensis [Soldin]
immatrikuliert: 29.04.1601, Semester: 1600/01
UB Helmstedt, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Helmstedt, Studenten Uni Helmstedt 1574-1810, lfdNr 91
Eder, Carl <11833> Personenblatt
* vor 1822 , männlich
+ vor 1865 in Marienwerder
oo N.N. Schachtschneider, Trauung: vor 1842
Kind: Richard Hermann Eder, * 05.09.1842 in Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5
Eder, Carl <11833>
Ehemann von N.N. Schachtschneider
Vater von Richard Hermann Eder * 05.09.1842 in Marienwerder
Wohnort Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 5
Eder, Richard Hermann <11835> Personenblatt
* 05.09.1842 in Marienwerder , männlich , ev.
Töpfer in Soldin
VATER: Carl Eder
MUTTER: N.N. Schachtschneider
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5
Eder, Richard Hermann <11835>
* 05.09.1842 in Marienwerder, ev., Töpfer, 23 Jahre alt
Sohn von 'Carl Eder, verstorben' und 'N.N. Schachtschneider, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 53, hat sich gestellt in nicht gestellt
Wohnort der Eltern Marienwerder, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, lfdNr 5
Federmann, Friedrich <12791> Personenblatt
* vor 1806 in [Soldin] , männlich
Landwehr in Soldin
Kind: N.N. Federmann, * 24.07.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112
Federmann, Friedrich <12791>
Haus-Nr: 112
Landwehr
Kind 'Federmann' geboren am 24.07.1826
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Federmann, N.N. <12792> Personenblatt
* 24.07.1826 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 112
Federmann, N.N.
Friederike Kanehl , geb. Federmann Wittwe des weil. Tabakpflanzer Kanehl gestorben am 05.02.1857 Alter: 79 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Federmann, N.N. <12792>
* 24.07.1826 in Soldin, Kind von 'Landwehr Friedrich Federmann '
geimpft: 12.05.1827
Haus-Nr: 112
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Federmann, Kühn, Henriette
Ehefrau Henriette Mielenz, geb. Kühn
25 J. alt, * in Dertzow, wohnhaft in Soldin
+ 24.12.1877 vormittags 11:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Kühn' und 'Henriette Federmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 154
Fraeder, Friedrich Wilhelm <4478> Personenblatt
* 13.11.1803 in Briesenhorst , männlich
Tagelöhner in Soldin
Tagelöhner in Soldin 1830 , Bürgereid am 11.03.1830 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fraeder, Friedrich Wilhelm <4478>
Tagelöhner, * 13.11.1803 in Briesenhorst, Bürgereid am 11.03.1830, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 129
Fraedrich, Frederik, Henriette Caroline <13862> Personenblatt
Fraedrich
* 02.08.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 61
Frederich, August Carl Hermann <24368> Personenblatt
* 17.05.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 06.09.1849 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Frederich' und 'Wilhelmine Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Frederich, August Carl Hermann <24368>
* 17.05.1846 in Schönfließ, + 06.09.1849
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Frederich' und 'Wilhelmine Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 23
Frederich, Auguste <16726> Personenblatt
* um 1831 , weiblich
Tagelöhnerwitwe in Brügge
Kind: Julius Frederich, * um 1853
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 9, Nr 7
Frederich, Auguste <16726>
Tagelöhnerwitwe, Alter: 24 Jahre, * um 1831
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 9, lfdNr 7
Frederich, Catharina
Einwohner in Werblitz. Jüngste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Catharina
Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich, + 13.03.1648 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Catharine
Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich, + 1648 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Frederich, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Schultze' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Karl Ferdinand Schultze', * 14.08.1859 in Schönfließ, + 29.08.1859
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 29
Frederich, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Schultze' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Ferdinand Schultze', * 03.04.1863 in Schönfließ, + 20.11.1869
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 16
Frederich, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Schulz' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Wilhelm Julius Schulz', * 20.04.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 15
Frederich, Emilie
Ehemann 'Ferdinand Schultze' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Schultze', * 26.05.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 24
Frederich, Ernst Karl Friedrich <25647> Personenblatt
* 16.06.1870 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Maurergeselle 'Friedrich Frederich' und 'Auguste Lade'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870
Frederich, Ernst Karl Friedrich <25647>
* 16.06.1870 in Schönfließ
Sohn von 'Maurergeselle Friedrich Frederich' und 'Auguste Lade'
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 24
Frederich, Ernst Wilhelm Gottlieb Paul
Ernst Wilhelm Gottlieb Paul Frederich, Schriftführer aus Neudamm
Johanna Franziska Florentine Thomas, , hier
Aufgebot am 25.05.1895, Aushang 29.05.1895 - 13.06.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 35/1895
Frederich, Friedrich
Maurergeselle in Schönfließ 1870
Ehefrau 'Auguste Lade'
Sohn 'Ernst Karl Friedrich Frederich', * 16.06.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 24
Frederich, Friedrich
Ehefrau 'Auguste Lade'
Sohn 'Robert Karl Ludwig Frederich', * 30.01.1873 in Schönfließ, + 03.12.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 7
Frederich, Friedrich Wilhelm <24452> Personenblatt
* 19.05.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Johann Friedrich Frederich' und 'Friedrike Wilhelmine Köppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Frederich, Friedrich Wilhelm <24452>
* 19.05.1848 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Johann Friedrich Frederich' und 'Friedrike Wilhelmine Köppen'
Kirchenbuch-Nr: 25
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 15
Frederich, Hans
Bauer in Woltersdorf 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1690, Seite 6
Frederich, Joachim
Bauer in Werblitz. Erbvertrag mit seinen Kindern
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Joachim
Einwohner in Werblitz. Nachlassverhandlung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. Klage wegen Änderung Erbvertrag
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 91
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden von Andreas Bahle, an die Kinder
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 97
Frederich, Jochim
Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Paul Bergeman
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 135
Frederich, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Wilhelmine Köppen'
Sohn 'August Carl Hermann Frederich', * 17.05.1846 in Schönfließ, + 06.09.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 23
Frederich, Johann Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Friedrike Wilhelmine Köppen'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Frederich', * 19.05.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 15
Frederich, Johann Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1852
Ehefrau 'Friederike Wilhelmine Koeppen'
Sohn 'Karl August Ferdinand Frederich', * 23.12.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 42
Frederich, Julius <16727> Personenblatt
* um 1853 , männlich
MUTTER: Auguste Frederich , Tagelöhnerwitwe
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 9, Nr 8
Frederich, Julius <16727>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Auguste Frederich
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 9, lfdNr 8
Frederich, Karl August Ferdinand <24706> Personenblatt
* 23.12.1852 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Johann Friedrich Frederich' und 'Friederike Wilhelmine Koeppen'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852
Frederich, Karl August Ferdinand <24706>
* 23.12.1852 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Johann Friedrich Frederich' und 'Friederike Wilhelmine Koeppen'
Kirchenbuch-Nr: 86
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 42
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Älteste Tochter des (+) Bauer Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 77
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter des Jochim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 81
Frederich, Maria
Einwohner in Werblitz. Tochter des Joachim Frederich
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 89
Frederich, N.N. <20059>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
Frederich, N.N. <20059>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
Frederich, N.N. <20059>
Kossät in Werblitz 1573
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
Frederich, N.N. <20059>
Kossät in Werblitz 1574
Pachtbetrag, 3 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
Frederich, Robert Karl Ludwig <25792> Personenblatt
* 30.01.1873 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.12.1876 in [Schönfließ]
Sohn von 'Friedrich Frederich' und 'Auguste Lade'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873
Frederich, Robert Karl Ludwig <25792>
* 30.01.1873 in Schönfließ, + 03.12.1876
Sohn von 'Friedrich Frederich' und 'Auguste Lade'
Kirchenbuch-Nr: 15
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1873, lfdNr 7
Frederick, Claus <16501> Personenblatt
* erw. 1515 , männlich
Einwohner Soldin 1515 in Soldin
1515 Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Frederick, Claus <16501>
Brandschaden, 5 Jahre von Zins und Renth befreit
Riedel, Band A XVIII, Codex diplomaticus brandenburgensis, Abgebrannte Soldin 1515, Seite 514
Frederik, Henriette Caroline <13862>
* 02.08.1837 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Ludwig Frederik ' und 'Bolz '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 61
Frederik, Ludwig
Handarbeiter
Tochter 'Henriette Caroline Frederik' geboren am 02.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 61
Fredersdorf, Carl Friedrich <3931> Personenblatt
* um 1780 in Soldin , männlich
in Soldin 1805 , Bürgereid am 22.03.1805 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Fredersdorf, Carl Friedrich <3931>
* um 1780 in Soldin, Bürgereid am 22.03.1805, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 22
Fredersdorf, Christian Friedrich <3293> Personenblatt
* um 1743 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1768 , Bürgereid am 06.07.1768 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fredersdorf, Christian Friedrich <3293>
Schuster, * um 1743 in Soldin, Bürgereid am 06.07.1768, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 206
Fredersdorf, Christof
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 2
Fredersdorf, Christof
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Fredersdorf, Christoph <3088> Personenblatt
* um 1728 in Landsberg , männlich
Maurer in Soldin
Maurer in Soldin 1756 , Bürgereid am 06.02.1756 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fredersdorf, Christoph <3088>
Maurer, * um 1728 in Landsberg, Bürgereid am 06.02.1756, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 157
Fredersdorf, Elisabeth
W. Noack Protokollführer
Elisabeth Fredersdorf
Trauung am 11.01.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Fredersdorf, Emilie Pauline Luise <13597> Personenblatt
* 16.04.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 29
Fredersdorf, Emilie Pauline Luise <13597>
* 16.04.1834 in Soldin, Tochter von 'Kleidermeister S. Fredersdorf '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 29
Fredersdorf, Jacob <3207> Personenblatt
* um 1742 in Soldin , männlich
Pferdepfleger in Soldin
Pferdepfleger in Soldin 1762 , Bürgereid am 23.08.1762 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Fredersdorf, Jacob <3207>
Pferdepfleger, * um 1742 in Soldin, Bürgereid am 23.08.1762, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 188
Fredersdorf, N.N.
Einwohner in Soldin 1684
Fredersdorfs Schweinschneider, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2
Fredersdorf, S.
Kleidermeister
Tochter 'Emilie Pauline Luise Fredersdorf' geboren am 16.04.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 29
Fredersdorff, David
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 13, lfdNr 303
Fredersdorff, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 301
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Fredersdorff, N.N.
(Schweins) in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 293
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Fredersdorff, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 301
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
2 Frauen
1 Sohn
3 Töchter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Freimark, Friedersdorf, N.N. <9747> Personenblatt
Freimark
* vor 1807 , weiblich
oo Samuel Friedersdorff, Schneider, Kleidermacher aus Zwingenberg in Sachsen, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friederich, Hanß
Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5
Friederich, Merten <20059>
Kossät in Werblitz 1586
Pachtbetrag, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1586
Friederich, Merten <20059>
Kossät in Werblitz 1589
Pachtbetrag, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589
Friederich, Frederich, Merten <20059> Personenblatt
Friederich
* erw. 1573 , männlich
Kossät in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1573, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1574, Seite 11
BLHA, 8 Soldin 38, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1586
BLHA, 8 Soldin 40, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1588
BLHA, 8 Soldin 41, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1589
Friederici, Felix
Felix Friederici, Soldin
gesucht von Walter Schwabe in Kamen/Westfalen
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6
Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779> Personenblatt
* 20.05.1836 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 43
Friedersdorf, Auguste Wilhelmine <13779>
* 20.05.1836 in Soldin, Tochter von 'Kleidermachermeister Friedersdorf ' und 'Freimark '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Friedersdorf, Gustav <6281> Personenblatt
* um 1796 in Darmstadt , männlich , luth.
Tabagist in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Friedersdorf, Gustav <6281>
* um 1796 in Darmstadt, luth.
Tabagist, verheiratet, Alter: 38 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748> Personenblatt
* 12.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, N.N. Friedersdorff
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 256
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>
* 12.11.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Gustav Conrad <9748>
* 12.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorf '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256
Friedersdorf, Johann Justus
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Friedersdorf, Johann Peter
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Friedersdorf, Ludwig Emil <5038>
* 04.11.1827 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Samuel Friedersdorf' und 'N.N. Freimark, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Marie
Ehefrau von Ferdinand Noack
Mutter von Ferdinand Wilhelm Emil Noack * 11.05.1852 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 158
Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403> Personenblatt
* 27.09.1831 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 103
Friedersdorf, Marie Elisabeth <13403>
* 27.09.1831 in Soldin, Tochter von 'Kleidermacher Friedersdorf '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103
Friedersdorf, Marie Elisabeth
Ehefrau von Friedrich Wilhelm Noack
Mutter von Franz Julius Noack * 18.07.1855 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 166
Friedersdorf, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Friedersdorf, N.N.
Kleidermacher
Tochter 'Marie Elisabeth Friedersdorf' geboren am 27.09.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 103
Friedersdorf, N.N.
Kleidermachermeister
Tochter 'Auguste Wilhelmine Friedersdorf' geboren am 20.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 43
Friedersdorf, Samuel <4410>
luth.
Schneider, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel <4410>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Ludwig Emil Friedersdorf * 04.11.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel <4410>
Ehemann von N.N. Freimark
Vater von Gustav Conrad Friedersdorf * 12.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 267
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorf, Samuel
Schneider
Sohn 'Gustav Conrad Friedersdorf' geboren am 12.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 256
Friedersdorf, Schmidt, Charlotte <27522> Personenblatt
Friedersdorf
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Samuel Schmidt, Maurer, Trauung: vor 1811
Kind: Wilhelmine Auguste Schmidt, * 07.09.1811 in Soldin
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 53, Nr. 21/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 220
Friedersdorff, Charlotte
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff, Conrad Gustav
Sohn von 'Schuhmacher Friedersdorff ', Alter: 5 M.
Haus-Nr: 267
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Friedersdorff, Emma Charl. Franziska
Emil Willibald Grieb Bucdruckereibesitzer aus Oranienburg
Emma Charl. Franziska Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 13.11.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff, Gustav
Tabagist, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 6
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 8
Friedersdorff, Justus <4349> Personenblatt
* um 1798 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneidergeselle in Soldin
Schneidergeselle in Soldin 1824 , Bürgereid am 20.10.1824 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 21
Friedersdorff, Justus <4349>
Schneidergeselle, * um 1798 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 20.10.1824, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 101
Friedersdorff, Ludwig <5038>
Sohn von 'Schneidermeister Samuel Friedersdorff '
Haus-Nr: 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Friedersdorff, Ludwig <5038>
Sohn von 'Schneider Samuel Friedersdorff ', Alter: 3 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1
Friedersdorff, Ludwig Emil <5038> Personenblatt
* 04.11.1827 in Soldin , männlich
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Gustav Conrad Friedersdorf, N.N. Friedersdorff
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 21
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 6, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Friedersdorff, Ludwig Emil <5038>
* 04.11.1827 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Friedersdorff '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21
Friedersdorff, N.N. <26671> Personenblatt
* 21.12.1844 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Samuel Friedersdorff , Schneider, Kleidermacher , Zwingenberg in Sachsen
MUTTER: N.N. Freimark
GESCHWISTER: Ludwig Emil Friedersdorff, Gustav Conrad Friedersdorf
Tochter von Kleidermacher Samuel Friedersdorff
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
Friedersdorff, N.N.
Tabagist in Soldin, Haus-Nr: 6
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 171 Rtl 26 Sgr 3 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 1, lfdNr 7
Friedersdorff, N.N.
Schneider in Soldin, Haus-Nr: 27
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 10, lfdNr 97
Friedersdorff, N.N. <4349>
Kleidermacher
Sohn 'Ludwig Emil Friedersdorff' geboren am 04.11.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 21
Friedersdorff, N.N.
Charlotte Friedersdorff , geb. Freimark Ehefrau des Rentier Friedersdorff gestorben am 10.08.1864 Alter: 85 J. 4 M. 2 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Friedersdorff, N.N.
Haus-Nr: 267
Schuhmacher
Sohn 'Conrad Gustav Friedersdorff'
Alter: 5 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830
Friedersdorff, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 193a
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 599
Friedersdorff, N.N.
verehel. Tabagist, Hausbesitzer in Soldin 1839, Baumgarten, Nr. 6
Hypothekenbuch Vol. V Fol. 26
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 393
Friedersdorff, Samuel <4410> Personenblatt
* 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen , männlich
Schneider, Kleidermacher in Soldin
oo N.N. Freimark, Trauung: vor 1827
Kind: Ludwig Emil Friedersdorff, * 04.11.1827 in Soldin
Kind: Gustav Conrad Friedersdorf, * 12.11.1829 in Soldin
Kind: N.N. Friedersdorff, * 21.12.1844 in Soldin
Schneider in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 6
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 6, Nr 1
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 611
Soldiner Kreisblatt vom 21.12.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 263
Friedersdorff, Samuel <4410>
Schneider, * 01.03.1804 in Zwingenberg in Sachsen, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 23 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Friedersdorff, Samuel <4410>
Haus-Nr: 6
Schneidermeister
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Friedersdorff, Samuel <4410>
Haus-Nr: 6, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 267
Schneider
Sohn 'Ludwig Friedersdorff'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 1
Friedersdorff, Samuel <4410>
Schneider in Soldin 1848
* 01.03.1804 in Zwingenberg
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Friedersdorff, W.
E.W. Griep Buchdruckereibesitzer aus Oranienburg
W. Friedersdorff Jungfrau
Aufgebot am 23.11.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Friederstorff, Christoff
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 29, lfdNr 190
Froeder, J. August <20490> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Seilergeselle in Karzig
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, Nr 50
Froeder, J. August <20490>
Seilergeselle, Alter: 24 Jahre, * um 1831, Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 3, lfdNr 50
Gülle, Schroeder, Dorothee Louise
Kaiserl.Polizei-Inspector a.D. Carl Ludwig Schroeder
53 J. alt, * in Neuenburg, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1879 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Pauline, geb. Nell, Hinweis Schwiegervater
Sohn von 'Fleischer Christian Friedrich Schroeder' und 'Dorothee Louise Gülle'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 139
Hechlerin, Friedersdorf, Anna Elisabeth
Schneidermeister Johann Justus Friedersdorf
79 J. 6 M. alt, * in Zwingenberg, wohnhaft in Soldin
+ 28.04.1877 nachmittags 13:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Johann Peter Friedersdorf' und 'Anna Elisabeth Hechlerin'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 55
Hortleder, Johann Gottlieb
War 1749-1792 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Lippehne, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 11
Jederitz, Regine
Am 19.12.1874 meldet Arbeitsmann Friedrich Brockhoff (Ehemann), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Musikus Wilhelm Kunze, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber (Ehefrau des/der Anzeigenden), 63 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Kerkow, + 19.12.1874 Soldin, morgens 02:00 Uhr
Ehemann: Arbeitsmann Friedrich Brockhoff, wohnhaft Soldin
Vater: Arbeitsmann Christian Herber, wohnhaft Soldin
Mutter: Regine Herber, geb. Jederitz, + vor 1874 Kerkow
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1874, lfdNr 37
Jederitz, Herber, Regine <32827> Personenblatt
Jederitz
* vor 1791 , weiblich , ev.
+ vor 1874 in Soldin
oo Christian Herber, Arbeitsmann, Trauung: vor 1811
Kind: Dorothee Sophie Herber, * [19.12.1811] in Kerkow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, Nr. 37
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 18
Jederitz, Herber, Regine
Arbeiterin Dorothee Sophie Brockhoff, geb. Herber
63 J. alt, * in Kerkow, wohnhaft in Soldin
+ 19.12.1874 morgens 02:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Christian Herber' und 'Regine Jederitz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1874, lfdNr 37
Knoll, Rohleder, Charlotte <27012> Personenblatt
Knoll
* um 1797 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Christian Knoll
MUTTER: Dorothea Berg
oo Ludwig Rohleder, Handarbeiter aus Hermsdorff, Trauung: 05.12.1824 Soldin
Tochter von Christian Knoll, Hausmann, Mutter: Dorothea Berg.
1824 Trauung mit Ludwig Rohleder, Musketier, ihr Alter 27 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 6/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Kruschke, Traeder, Karoline <18419> Personenblatt
Kruschke
* um 1812 , weiblich
oo Gottlieb Traeder, Schmied u. Viertelbauer, Trauung: vor 1832
Kind: Henriette Traeder, * um 1832
Kind: Ferdinand Traeder, * um 1834
Kind: Auguste Traeder, * um 1838
Kind: Juliane Traeder, * um 1840
Kind: Gottlieb Traeder, * um 1844
Kind: Julius Traeder, * um 1848
Kind: Bertha Traeder, * um 1850
Kind: Wilhelm Traeder, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 25
Leder, A. <2453>
Tocher von Fuhrmann A. Leder geboren am 20.11.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Leder, A. Wilhelmine
Tochter von 'Ackersmann Leder ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 328
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Leder, Albertine Emilie Auguste <14165> Personenblatt
* 14.10.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 154
Leder, Albertine Emilie Auguste <14165>
* 14.10.1840 in Soldin, Tochter von 'Garnweber Wilhelm Leder ' und 'Emilie Andres '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 154
Leder, Anna
Am 16.09.1875 meldet Frau Webermeister Emilie Leder, geb. Radcke, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachermeister Emil Carl Theodor Freiert, 29 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Frankfurt a.O., + 15.09.1875 Soldin, vormittags 07:00 Uhr
Ehefrau: Anna Freiert, geb. Leder, wohnhaft Soldin, Tochter der Anzeigenden
Vater: Schuhmachermeister Carl Freiert, wohnhaft Frankfurt a.O.
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 110
Leder, August <2453> Personenblatt
* 07.04.1801 in Schildberg , männlich
Fuhrmann in Soldin
Kind: N.N. Leder, * 20.11.1849 in Soldin
Tocher am 20.11.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 205
Leder, August
Musketier in Soldin 1837, geb. [04.07.1816], Alter: 20 J. 9 M., Todestag: 04.04.1837, Kirchhof: M.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 105
Leder, August <2453>
Fuhrmann in Soldin 1848
* 07.04.1801 in Schildberg
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Leder, August
20 J. alt, + 04.04.1837 in Soldin
Musketier
Selbstmord
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 92, lfdNr 41
Leder, Auguste Henriette Ottlilie <13477> Personenblatt
* 13.09.1832 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 60
Leder, Auguste Henriette Ottlilie <13477>
* 13.09.1832 in Soldin, Tochter von 'Ackerbürger Leder '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 60
Leder, C.
Tochter von Webermeister C. Leder geboren am 14.06.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Leder, Carl <8400> Personenblatt
* 19.04.1813 in Wuthenow , männlich , luth.
Weber in Soldin
VATER: Friedrich Leder , Musikus, Gastwirt , Schildberg
MUTTER: Friederike Lemann
lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 19.04.1813 geboren
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 448
Leder, Carl <8400>
* 19.04.1812 in Wuthenow, luth.
Geselle, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Leder' und 'Friederike Lemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 201
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
Leder, Carl
Sohn von Wbermeister Carl Leder geboren am 30.07.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Leder, Carl
Tochter von Webermeister Carl Leder geboren am 03.08.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Leder, Carl
Ehemann von Emilie Radke
Vater von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 128
Leder, Carl <8400>
Weber in Soldin 1848
* 19.04.1813 in Wuthenow
15 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Leder, Carl Friedrich <9631>
* 28.02.1826 in Soldin, luth., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Leder' und 'N.N. Trabert'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Carl Friedrich August <9631> Personenblatt
* 28.02.1826 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Wilhelm Leder , Gastwirt , Soldin
MUTTER: N.N. Trabert
GESCHWISTER: Johann Friedrich Leder, Gustav Adolph Reinhold Leder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 231
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Carl Friedrich August <9631>
Sohn von 'Tabagist Leder ', Alter: 1 M. 3 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 231
Leder, Carl Friedrich Wilhelm
Weber
* 19.04.1813 in Wuthenow
Beantragte am 01.10.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 14.11.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Leder, Christian <4270>
* 19.03.1765 in Schildberg, luth.
Musikus, verheiratet, Alter: 69 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 327
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 737
Leder, Christian Friedrich <4270> Personenblatt
* 19.03.1765 in Schildberg , männlich
Musikus in Soldin
Musikus in Soldin 1821 , Bürgereid am 06.09.1821 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 737
Leder, Ernestine
Tochter von 'Gastwirt in Werblitz Friedrich Leder '
geimpft: 10.05.1830, Loetz
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 34
Leder, Fr.
Leder , geb. Mau Wittwe des Krüger Fr. Leder gestorben am 08.05.1851 Alter: 80 J. 8 M. 14 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Leder, Friederike
Christian Friedrich Blume, aus Staffelde
Friederike Leder, aus Brügge
Trauung am 12.03.1815 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 53
Leder, Friedrich <8398> Personenblatt
* 10.09.1790 in Schildberg , männlich
Musikus, Gastwirt in Soldin
oo Friederike Lemann, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Leder, * 19.04.1813 in Wuthenow
Vice-Unteroffizier im 12. Inf. Reg.,Teilnahme an Feldzügen 1813/15
Musikus in Soldin 1823 , Bürgereid am 13.11.1823 , sein Alter 33 Jahre
stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 253, 64 Jahre alt,
lfd. Nr. 43 nach Steuerzahlung, 24 Rtl 2 Sgr im Jahre 1854
lt.Veteranenliste 1863 am 30.10.1790 geboren
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, Nr. 27
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, Nr. 4
Leder, Friedrich <4270>
Musikus, * um 1766 in Schildberg, Bürgereid am 06.09.1821, Alter: 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 81
Leder, Friedrich <8398>
Musikus, * 10.09.1790 in Schildberg, Bürgereid am 13.11.1823, Alter: 33 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 96
Leder, Friedrich <8398>
Ehemann von Friederike Lemann
Vater von Carl Leder * 19.04.1812 in Wuthenow
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 201
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
Leder, Friedrich
Gastwirt
Sohn 'Johann Friedrich Leder' geboren am 27.06.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 45
Leder, Friedrich
Gastwirt
Tochter 'Marie Luise Leder' geboren am 20.06.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 49
Leder, Friedrich
Gastwirt in Werblitz
Tochter 'Ernestine Leder'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1830-Loetz, lfdNr 34
Leder, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Freiwillige Soldin 1813, lfdNr 34
Leder, Friedrich
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 182
20 Jahre alt, geb. in Soldin
freiwilliger Landwehrmann
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 31
Leder, Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
20 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 3 Zoll 2 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 55
Leder, Friedrich <8398>
Gastwirt in Soldin 1852, 62 Jahre alt (30.10.1852)
Vice Unteroffizier im 12. Inf. Reg., Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze 1813/14
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1852, Seite 2, lfdNr 27
Leder, Friedrich <8398>
Musikus in Soldin 1863, * 30.10.1790
Freiw.Jäger im 1. Ostpreuß. Reserve-Garde. Bat., Eintritt 1813, Teilnehmer an Feldzügen 1813/15, Denkmünze pro 1813/14
Gastwirt
BLHA, 8 Soldin 886, Verschiedene Militärangelegenheiten 1843-1890, Kriegsveteranen Soldin 1863, Seite 1, lfdNr 4
Leder, Friedrich Wilhelm <9628> Personenblatt
* 04.04.1798 in Soldin , männlich , luth.
Gastwirt in Soldin
oo N.N. Trabert, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Friedrich August Leder, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Leder, * 27.06.1837 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Reinhold Leder, * 23.12.1842 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Friedrich Wilhelm <9628>
* 04.04.1798 in Soldin, luth.
Gastwirt, verheiratet, Alter: 36 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Friedrich Wilhelm <9628>
Ehemann von N.N. Trabert
Vater von Johann Friedrich Leder * 27.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Friedrich Wilhelm <9628>
Ehemann von N.N. Trabert
Vater von Carl Friedrich Leder * 28.02.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Friedrich Wilhelm <9628>
Ehemann von N.N. Trabert
Vater von Gustav Adolph Reinhold Leder * 23.12.1842 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Georg <4564> Personenblatt
* 30.08.1798 in Schildberg , männlich , ev.
Ackersmann in Schildberg, Soldin
VATER: Leopold Ludwig Wilhelm Leder , Krüger
MUTTER: Dorothea Elisabeth Mau
oo Ernestine Schmidt, Trauung: vor 1838
Kind: Gerog Friedrich Leder, * 04.01.1838 in Soldin
Ackersmann in Soldin 1833 , Bürgereid am 21.02.1833 , sein Alter 35 Jahre
Militärdienst im 8. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 162
Taufschein Schildberg den 26.02.1815
Leder, Georg <4564>
Ackersmann, * 30.08.1798 in Schildberg, Bürgereid am 21.02.1833, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 139
Leder, Georg <4564>
* 30.08.1798 in Schildberg, luth.
Ackersmann, verheiratet, Alter: 35 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
Militärdienst: 8. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Leder, Georg <4564>
Ehemann von Ernestine Schmidt
Vater von Gerog Friedrich Leder * 04.01.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Leder, Georg
Ackerbürger
Sohn 'George Friedrich Leder' geboren am 04.01.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 128
Leder, George
Haus-Nr: 328, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 313
Ackerbürger
Tochter 'Juliane Wilhelmine Leder'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Leder, George <4564>
Ackersmann, 34 Jahre alt
* 30.08.1798 in Schildberg
Beantragte am 17.01.1833 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.02.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Leder, George Friedrich <10265>
* 04.01.1838 in Soldin, Sohn von 'Ackerbürger Georg Leder ' und 'Schmidt '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 128
Leder, Gerog Friedrich <10265> Personenblatt
* 04.01.1838 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Georg Leder , Ackersmann , Schildberg
MUTTER: Ernestine Schmidt
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 128
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Leder, Gerog Friedrich <10265>
* 04.01.1838 in Soldin, luth.
Sohn von 'Georg Leder' und 'Ernestine Schmidt, '
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 313
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Leder, Gregor <22694> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Leder, Gregor <22694>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Leder, Gustav Adolph Reinhold <9632> Personenblatt
* 23.12.1842 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Wilhelm Leder , Gastwirt , Soldin
MUTTER: N.N. Trabert
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Leder, Johann Friedrich Leder
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Gustav Adolph Reinhold <9632>
* 23.12.1842 in Soldin, luth.
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Leder' und 'N.N. Trabert'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Carl Gustav Hermann Schendel * 01.07.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 180
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 21, lfdNr 201
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Karl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 141
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Friedrich Wilhelm Tobias Schendel * 13.06.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 184
Leder, Henriette
Ehefrau von Wilhelm Schendel
Mutter von Carl Ernst Schendel * 21.02.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 42, lfdNr 589
Leder, Hermann Albert <15865> Personenblatt
* 30.07.1858 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, Nr 211
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, Nr 128
Leder, Hermann Albert <15865>
* 30.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Karl Leder, lebt' und 'Emilie Radtke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 211
Leder, Hermann Albert <15865>
* 30.07.1858 in Soldin, ev., Barbier, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Leder, lebt' und 'Emilie Radke, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 131, aktueller Aufenthaltsort Berlin, hat sich gestellt in Berlin, Verurteilung am 17.04.1976 vom Stadtgericht Berlin zu 14 Tagen Gefängnis, Vater war Weber
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 14, lfdNr 128
Leder, Johann <3525> Personenblatt
* um 1758 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1782 , Bürgereid am 14.10.1782 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Leder, Johann <3525>
Ackersmann, * um 1758 in Soldin, Bürgereid am 14.10.1782, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 269
Leder, Johann Friedrich <9630> Personenblatt
* 27.06.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Wilhelm Leder , Gastwirt , Soldin
MUTTER: N.N. Trabert
GESCHWISTER: Carl Friedrich August Leder, Gustav Adolph Reinhold Leder
gestorben
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 45
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Johann Friedrich <9630>
* 27.06.1837 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Leder' und 'N.N. Trabert'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 254, gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Leder, Johann Friedrich <9630>
* 27.06.1837 in Soldin, Sohn von 'Gastwirt Friedrich Leder ' und 'Trabert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 45
Leder, Johann Friedrich Leopold <13517> Personenblatt
* 21.01.1833 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 115
Leder, Johann Friedrich Leopold <13517>
* 21.01.1833 in Soldin, Sohn von 'Gastwirt Leder '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 115
Leder, Juliane Wilhelmine
Ernst Aller. Schulz Bürger und Schlächtermeister
Juliane Wilhelmine Leder Jungfrau
Trauung am 08.12.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Leder, Juliane Wilhelmine
Tochter von 'Ackerbürger George Leder ', Alter: 1 J. 6 M.
geimpft: 27.05.1827, Loetz
Haus-Nr: 328, Stammrolle Soldin 1700-1841 GrStNr. 313
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Leder, Karl
Ehemann von Emilie Radtke
Vater von Hermann Albert Leder * 30.07.1858 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 20, lfdNr 211
Leder, Leopold Ludwig Wilhelm <28625> Personenblatt
* vor 1773 , männlich , en.
Krüger in Schildberg
oo Dorothea Elisabeth Mau, Trauung: vor 1798 Schildberg
Kind: Georg Leder, * 30.08.1798 in Schildberg
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 162
Taufschein Schildberg den 26.02.1815
Leder, Louise
Ehemann 'Gustav Friedrich Ludwig Mushold' Restaurateur in Soldin
Tochter 'Louise Martha Mushold', * 26.03.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 53
Leder, Louise
Ehemann 'Gustav Mushold' Restaurateur in Soldin
Sohn 'Gustav Bernhard Mushold', * 02.12.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 223
Leder, Marie Luise <14015> Personenblatt
* 20.06.1839 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 49
Leder, Marie Luise
L.G.H.F. Mushold Lithograph aus Berlin
Marie Luise Leder Jungfrau
Aufgebot am 03.04.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Leder, Marie Luise <14015>
* 20.06.1839 in Soldin, Tochter von 'Gastwirt Friedrich Leder ' und 'Ernestine Trabert '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 49
Leder, Mathilde Luise
Otto Franz Freimuth, Tischler
Mathilde Luise Leder, , hier
Aufgebot am 14.11.1894, Aushang 14.11.1894 - 29.11.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1894
Leder, Mathilde Luise
Tischler Otto Franz Freimuth, * 28.09.1865, in Rosenthal
Schneiderin Mathilde Luise Leder, * 03.08.1861, in Soldin
Trauung am 09.12.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 29/1894
Leder, N.N. <2454> Personenblatt
* 20.11.1849 in Soldin , männlich
Tocher von Fuhrmann A. Leder
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Leder, N.N. <8398>
Gastwirt, Alter 64 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 253, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 24 Rtl 2 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 43
Leder, N.N.
Leder , geb. Mau Wittwe des Krüger Fr. Leder gestorben am 08.05.1851 Alter: 80 J. 8 M. 14 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Leder, N.N. <5806>
Ehefrau von Friedrich Brauns
Mutter von Julius Brauns * 01.03.1815 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Leder, N.N. <5806>
Ehefrau von Friedrich Brauns
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Brauns * 15.09.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Leder, N.N. <5806>
Ehefrau von Friedrich Brauns
Mutter von Carl Wilhelm Brauns * 06.08.1823 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 225
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Leder, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 199
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Leder, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 125
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
5 Söhne
1 Tochter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Leder, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 199
3. Bezirk oder Markt-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Leder, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 126
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
5 Söhne
1 Tochter
7 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Leder, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 327
6. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Leder, N.N.
Fuhrmann in Soldin, Haus-Nr: 204
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 52, lfdNr 516
Leder, N.N.
Gastwirt in Soldin, Haus-Nr: 253
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 325 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 68, lfdNr 665
Leder, N.N.
Ackerbürger in Soldin, Haus-Nr: 313
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 150 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 81, lfdNr 796
Leder, N.N.
Musikus in Soldin, Haus-Nr: 320
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 62 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 83, lfdNr 818
Leder, N.N.
Musikus in Soldin, Haus-Nr: 327
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 85, lfdNr 832
Leder, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Leder, N.N.
Ackerbürger
Tochter 'Auguste Henriette Ottlilie Leder' geboren am 13.09.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 60
Leder, N.N.
Gastwirt
Sohn 'Johann Friedrich Leopold Leder' geboren am 21.01.1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 115
Leder, N.N.
Tabagist
Sohn 'Carl Friedrich August Leder'
Alter: 1 M. 3 T.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 231
Leder, N.N.
Haus-Nr: 328
Ackersmann
Tochter 'A. Wilhelmine Leder'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Leder, N.N.
Witwe in Soldin 1813, Haus-Nr 199
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, N.N.
Fuhrmann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 204
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 637
Leder, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 204
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 638
Leder, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 204b
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 640
Leder, N.N.
Gastwirt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 253
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 810
Leder, N.N.
Weber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 322
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1036
Leder, N.N.
Stand Beruf: unverehelich
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 13.01.1872 bis 13.01.1878
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 22
Leder, N.N.
Gastwirt, Hausbesitzer in Soldin 1839, Richtstraße, Nr. 253 A
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1346
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 275
Leder, N.N.
Ackerbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 313
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1656
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 341
Leder, N.N.
Musikus, Hausbesitzer in Soldin 1839, Präsidentenstraße, Nr. 327
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1726
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 355
Leder, Wilhelm <8421> Personenblatt
männlich
Fuhrmann in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Leder, Wilhelm <26677> Personenblatt
* err. 1793 , männlich , ev.
Musikus in Soldin
+ 20.03.1845 in Soldin
51 Jahre 7 Monate alt, gestorben am 20.03.1856
Soldiner Kreisblatt vom 29.03.1845, Kirchennachrichten
Leder, Wilhelm <8421>
Fuhrmann
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Leder, Wilhelm
Garnweber
Tochter 'Albertine Emilie Auguste Leder' geboren am 14.10.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 154
Leder, Wilhelm
Knecht, 22 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 3
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 182
geb. in Soldin 1792
freiwilliger Landwehrmann
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 260
geb. in Schildberg 1794
ausgewählt durch Los-Nr 116
krank
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Leder, Wilhelm
Knecht in Soldin 1813, Haus-Nr 260
19 Jahre alt, geb. in Schildberg
ausgewählt durch Los-Nr 116
ist Stütze der Mutter
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Leder, Wilhelmine
Ehefrau von Franz Schulz
Mutter von Max Paul Eugen Schulz * 19.10.1852 in Soldin
Wohnort Dessau Kr. Dessa
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 188
Leder, Wilhelmine
Am 23.08.1875 meldet Schmiedegeselle Carl Röhning (Vater), wohnhaft Soldin
anerkannt durch Secretär Grimmert, wohnhaft Soldin
den Tod von:
Minna Else Marie Röhning (Tochter des/der Anzeigenden), 10 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 22.08.1875 Soldin, vormittags 09:00 Uhr
Vater: Schmiedegeselle Carl Röhning, wohnhaft Soldin
Mutter: Wilhelmine Röhning, geb. Leder, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 88
Leder, Wilhelmine
Alter: 17 J.
Ausbruch der Pocken am 12.04.1843
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 1
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Friedrich Wilhelm Röhning' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Minna Marie Elise Röhning', * 08.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 8
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röhning' Maschinenbauer in Soldin
Tochter 'Emma Minna Marie Röhning', * 24.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 126
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röhning' Schmiedemeister in Soldin
Tochter 'Martha Marie Elise Röhning', * 28.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 210
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röhning' Schmiedegeselle in Soldin
Sohn 'Ernst Otto Paul Röhning', * 20.11.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 208
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röhning' Schmiedegeselle in Soldin
Sohn 'Bernhard Carl Wilhelm Röhning', * 25.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 204
Leder, Wilhelmine
Ehemann 'Carl Röhning' Schmied in Soldin
Tochter 'Minna Anna Elise Röhning', * 05.01.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 3
Leder, Brauns, Charlotte <5806> Personenblatt
Leder
* vor 1795 , weiblich
+ vor 1898 in Soldin
oo Friedrich Brauns, Zimmergeselle aus [Soldin], Trauung: vor 1815
Kind: Julius Brauns, * 01.03.1815 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Wilhelm Brauns, * 15.09.1820 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Brauns, * 06.08.1823 in Soldin
Kind: Juliane Charlotte Emilie Brauns, * 27.09.1827 in Soldin
Familienforschung Daniela Pannicke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 520
Leder, Leeder, Auguste Emilie Marie <13660> Personenblatt
Leder
* 12.01.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 134
Leder, Leeder, Henriette Mathilde <13658> Personenblatt
Leder
* 12.01.1835 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 131
Leder, Mushold, Louise
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 24.10.1874 bis 24.10.1900
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 11
Leder, Röhning, Wilhelmine
Minna Else Marie Röhning
10 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 22.08.1875 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schmiedegeselle Carl Röhning' und 'Wilhelmine Leder'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 88
Leeder, Auguste Emilie Marie <13660>
* 12.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Ackerbürger G. Leeder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 134
Leeder, F.
Gastwirt
Tochter 'Henriette Mathilde Leeder' geboren am 12.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 131
Leeder, G.
Ackerbürger
Tochter 'Auguste Emilie Marie Leeder' geboren am 12.01.1835
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 134
Leeder, Henriette Mathilde <13658>
* 12.01.1835 in Soldin, Tochter von 'Gastwirt F. Leeder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 131
Lemann, Leder, Friederike <8399> Personenblatt
Lemann
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Leder, Musikus, Gastwirt aus Schildberg, Trauung: vor 1812
Kind: Carl Leder, * 19.04.1813 in Wuthenow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 340
Liederkranz, N.N.
Stand Beruf: Soldiner Gesangverein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 20.05.1884 bis 20.05.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Liedertafel in Soldin, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.07.1885 bis 01.07.1900
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Mau, Leder, Dorothea Elisabeth <28626> Personenblatt
Mau
* vor 1778 , weiblich , ev.
oo Leopold Ludwig Wilhelm Leder, Krüger, Trauung: vor 1798 Schildberg
Kind: Georg Leder, * 30.08.1798 in Schildberg
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834, Seite 162
Taufschein Schildberg den 26.02.1815
Meder, Martin
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Meder, Martin
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Meder, Martin
Kossäth in Werblitz. Ehemann von Dörthe Borchert
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 243
Merkwald, Brederlow, N.N. <10668> Personenblatt
Merkwald
* vor 1792 , weiblich
oo Friedrich Brederlow, Trauung: vor 1812
Kind: Ferdinand Brederlow, * 06.04.1812 in Ludwigsruh
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 790
Nering, Brederlow, Friederike <9596> Personenblatt
Nering
* vor 1785 , weiblich
oo Martin Brederlow, Trauung: vor 1805
Kind: Christ. Friedrich Brederlow, * 30.09.1805 in Pyritz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Niedergesäß, F.W.J.
F.W.J. Niedergesäß Förster aus Schildberg
H.F. Liskow Jungfrau
Aufgebot am 17.08.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Niedersheim, Philipp
War 1572-159 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 2
Panzer, Schroeder, Wilhelmine <17411> Personenblatt
Panzer
* um 1826 , weiblich
oo Wilhelm Schroeder, Tagelöhner, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Schroeder, * um 1853
Kind: Auguste Schroeder, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 5
Ranzmeier, Diederich, Charlotte Louise <26808> Personenblatt
Ranzmeier
* um 1803 in Schönfließ , weiblich , ev.
VATER: N.N. Ranzmeier , Stellmachermeister
MUTTER: N.N. Krüger
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Ranzmeier
oo Johann Diederich, Sergeant aus Klein Radow Kr. Regenwald Po., Trauung: 11.04.1822 Königsberg Nm.
der Vater ist Stellmachermeister in Schönfließ, die Mutter eine geb. Krüger,
1822 Trauung mit Johann Diederich, Sergeant, ihr Alter 19 Jahre.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 2/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Redericius, Martinus
1580 Pfarrer und Lehrer im Landkreis Königsbergk
Google, Concordia, Christliches Bekenntnis der Churfürsten, Fürsten und Stende Augspurgischer Konfession, Pfarrer im Land Königsberg 1580
Riederich, Johanne <21076>
Alter: 36 Jahre, * um 1819, Dorf Carzig, am 04.04.1856 nach Berlin verzogen
Ehefrau von Franz Sabin
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, lfdNr 114
Riederich, Sabin, Johanne <21076> Personenblatt
Riederich
* um 1819 , weiblich
oo Franz Sabin, Miether
Kind: Louis Sabin, * um 1842
Kind: Emilie Sabin, * um 1846
Dorf Carzig, am 04.04.1856 nach Berlin verzogen
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 35, Nr 114
Rieders, Ambrosius <32055> Personenblatt
* vor 1574 , männlich , ev.
+ vor 23.10.1614
Kind: Catharina Rieders, * vor 1600
Archion, Berlin-Stadt I, Sankt Nikolai, Trauungen 1583-1629, Bild 60, Seite 109, rechts 2. Eintrag von oben
Rieders, Pampo, Catharina <32054> Personenblatt
Rieders
* vor 1600 , weiblich , ev.
Jungfrau in Soldin
oo Johannes Pampo, Bürger und Leineweber zu Soldin, Trauung: 23.10.1614 Berlin - St. Nicolai - Kirche
Ambrosius Rieders (+ vor 23.10.1614) hinterlassene Tochter
Archion, Berlin-Stadt I, Sankt Nikolai, Trauungen 1583-1629, Bild 60, Seite 109, rechts 2. Eintrag von oben
Rohleder, Charlotte
Ehefrau von Wilhelm Kohler
Mutter von Carl August Kohler * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 71
Rohleder, Charlotte
Mutter von Carl August Rohleder, Kohlert * 29.01.1852 in Soldin
Wohnort Nesselgrund Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 173
Rohleder, Charlotte Friederike <5272> Personenblatt
* 17.09.1828 in Soldin , weiblich
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Henriette Wilhelmine Rohleder, Marie Luise Rohleder, Johann Heinrich August Rohleder, Juliane Wilhelmine Rohleder
Tochter von Handarbeiter Ludwig Rohleder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 83
Rohleder, Charlotte Friederike <5272>
* 17.09.1828 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Ludwig Rohleder '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 83
Rohleder, Ernestine
Tochter von 'Handarbeiter Rohleder ', Alter: 2 M.
Haus-Nr: 96
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Rohleder, Henriette Wilhelmine <13430> Personenblatt
* 09.01.1832 in Soldin , weiblich
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Charlotte Friederike Rohleder, Marie Luise Rohleder, Johann Heinrich August Rohleder, Juliane Wilhelmine Rohleder
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 137
Rohleder, Henriette Wilhelmine <13430>
* 09.01.1832 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann Ludwig Rohleder '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 137
Rohleder, Joh. Friedr. Wilh.
Tochter von Tagearbeiter Joh. Friedr. Wilh. Rohleder geboren am 29.04.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Rohleder, Johann Heinrich August <8086> Personenblatt
* 01.08.1838 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Charlotte Friederike Rohleder, Henriette Wilhelmine Rohleder, Marie Luise Rohleder, Juliane Wilhelmine Rohleder
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 59
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Rohleder, Johann Heinrich August <8086>
* 01.08.1838 in Soldin, ev.
Sohn von 'Ludwig Rohleder' und 'Johanna Bergemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Rohleder, Johann Heinrich August <8086>
* 01.08.1838 in Soldin, Sohn von 'Arbeiter Ludwig Rohleder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 59
Rohleder, Ludwig <5271> Personenblatt
* 18.02.1801 in Hermsdorff , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
+ in Soldin
VATER: Ludwig Rohleder , Schenkwirth
MUTTER: Louise Bult
oo Charlotte Knoll aus Soldin, Trauung: 05.12.1824 Soldin
oo Johanna Anna Christine Bergemann, Trauung: vor 1828
Kind: Charlotte Friederike Rohleder, * 17.09.1828 in Soldin
Kind: Henriette Wilhelmine Rohleder, * 09.01.1832 in Soldin
Kind: Marie Luise Rohleder, * 16.03.1834 in Soldin
Kind: Johann Heinrich August Rohleder, * 01.08.1838 in Soldin
Kind: Juliane Wilhelmine Rohleder, * 26.04.1842 in Soldin
Sohn von Ludwig Rohleder, Schenkwirth, Mutter: Louise Bult.
1824 Musketier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon, sein Alter 23 Jahre.
Tochter 'Charlotte Friederike' am 17.09.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 83
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 6/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin XII, Heiratsregister Berlin 1881, Nr. 320
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VIII, Sterberegister Berlin 1912, Nr. 643
Ancestry, KB Berlin St. Pauls, Heiraten U Tote 1835-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 9, 1. Eintrag
Ancestry, KB Berlin St. Johannes, Heiraten U Tote 1856-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 61 Nr. 61
Rohleder, Ludwig <8083> Personenblatt
* vor 1781 , männlich , ev.
Schenkwirth in Soldin
oo Louise Bult, Trauung: vor 1801
Kind: Ludwig Rohleder, * 18.02.1801 in Hermsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 15, Nr. 6/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 181
Rohleder, Ludwig <5271>
* 18.02.1801 in Hermsdorff, ev.
Tagelohner, verheiratet
Sohn von 'Ludwig Rohleder' und 'Louise Bult, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140
Militärdienst: 14. Inf-Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Rohleder, Ludwig <8083>
Ehemann von Louise Bult
Vater von Ludwig Rohleder * 18.02.1801 in Hermsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Rohleder, Ludwig <5271>
Ehemann von Johanna Bergemann
Vater von Johann Heinrich August Rohleder * 01.08.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 140
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 286
Rohleder, Ludwig <5271>
Handarbeiter
Tochter 'Charlotte Friederike Rohleder' geboren am 17.09.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 83
Rohleder, Ludwig
Arbeitsmann
Tochter 'Henriette Wilhelmine Rohleder' geboren am 09.01.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 137
Rohleder, Ludwig
Arbeiter
Sohn 'Johann Heinrich August Rohleder' geboren am 01.08.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 59
Rohleder, Ludwig <5271>
Ludwig Rohleder, * 18.02.1801 in Hermsdorff Handarbeiter
Charlotte Knoll, * um 1797 in Soldin
Trauung am 05.12.1824 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 15, lfdNr 6
Rohleder, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Erdmann Dreger
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273
Rohleder, Marie Luise <13592>
* 16.03.1834 in Soldin, Tochter von 'Arbeitsmann R. Rohleder '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 16
Rohleder, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 192
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Rohleder, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 264
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 71, lfdNr 693
Rohleder, N.N.
Haus-Nr: 96
Handarbeiter
Tochter 'Ernestine Rohleder'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Rohleder, N.N.
Handarbeiter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 142
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 419
Rohleder, R.
Arbeitsmann
Tochter 'Marie Luise Rohleder' geboren am 16.03.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, lfdNr 16
Rohleder, Kaebitz, Marie Luise <13592> Personenblatt
Rohleder
* 16.03.1834 in Soldin , weiblich , ev,
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Charlotte Friederike Rohleder, Henriette Wilhelmine Rohleder, Johann Heinrich August Rohleder, Juliane Wilhelmine Rohleder
oo Johann Carl Kaebitz, Arbeitsmann aus Arnsdorf bei Breslau, Trauung: 14.10.1860 St. Johannes Gemeinde, Berlin, Aufgebot: 23.09.1860 St. Pauls Gemeinde, Berlin
2. Tochter von Robert Rohleder, Arbeitsmann zu Soldin
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 16
Ancestry, KB Berlin St. Pauls, Heiraten U Tote 1835-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 9, 1. Eintrag
Ancestry, KB Berlin St. Johannes, Heiraten U Tote 1856-1874, Aufgebotene und Getraute Oktober 1860, Seite 61 Nr. 61
Rohleder, Knop, Juliane Wilhelmine <33607> Personenblatt
Rohleder
* 26.04.1842 in Soldin , weiblich , ev.
Schneiderin in Soldin, Berlin
+ 20.02.1912 in Berlin
VATER: Ludwig Rohleder , Handarbeiter , Hermsdorff
MUTTER: Johanna Anna Christine Bergemann
GESCHWISTER: Charlotte Friederike Rohleder, Henriette Wilhelmine Rohleder, Marie Luise Rohleder, Johann Heinrich August Rohleder
oo Friedrich Emil Hermann Knop, Uhrmacher aus Friesack, Trauung: 13.10.1881 Berlin
Tochter des (+) Tagelöhner Ludwig Rohleder und dessen (+) Ehefrau Anna Christine, geb. Bergemann, beide zuletzt wohnhaft zu Soldin
69 Jahre alt, gestorben am 20.02.1912 vormittags 03:00 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin XII, Heiratsregister Berlin 1881, Nr. 320
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin VIII, Sterberegister Berlin 1912, Nr. 643
Rohleder, Kohlert, Carl August <15126> Personenblatt
Kohler
* 29.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, Nr 71
Rohleder, Kohlert, Carl August <15126>
* 29.01.1852 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Charlotte Rohleder'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Nesselgrund, Mutter war unverehelicht
Wohnort der Eltern Nesselgrund Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 173
Schachtschneider, Eder, N.N. <11834> Personenblatt
Schachtschneider
* vor 1822 , weiblich
+ vor 1865 in Marienwerder
oo Carl Eder, Trauung: vor 1842
Kind: Richard Hermann Eder, * 05.09.1842 in Marienwerder
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 1, Nr 5
Schaeder, Auguste Friederike
Sohn 'Hermann Leopold Gottfried Tews' geboren am 01.09.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 75
Schmidt, Leder, Ernestine <10264> Personenblatt
Schmidt
* vor 1818 , weiblich
oo Georg Leder, Ackersmann aus Schildberg, Trauung: vor 1838
Kind: Gerog Friedrich Leder, * 04.01.1838 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 701
Schmidt, Schroeder, Friederike
Hugo Bernhard Rudolph Schroeder
3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1879 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Rudolph Schroeder' und 'Friederike Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 65
Schmieder, Carl
Kreisrichter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Anna Strauch'
Sohn 'Carl Immanuel Cöbestin Schmieder', * 02.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 9
Schmieder, Carl Immanuel Cöbestin
* 02.03.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Kreisrichter Carl Schmieder' und 'Anna Strauch'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 9
Schmieder, Karl
Kreisrichter in Schönfließ 1856
Ehefrau 'Anna Strauch'
Sohn 'Paul Heinrich August Cölestin Schmieder', * 18.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 24
Schmieder, Karl
Kreisrichter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Anna Strauch'
Sohn 'Karl Imanuel Cölestin Schmieder', * 02.03.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 10
Schmieder, Karl
Kreisrichter in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Anna Strauch'
Sohn 'Kurt Gottlob August Cölstin Schmieder', * 01.07.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 24
Schmieder, Karl Imanuel Cölestin <24972> Personenblatt
* 02.03.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kreisrichter 'Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Schmieder, Karl Imanuel Cölestin <24972>
* 02.03.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Kreisrichter Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
Kirchenbuch-Nr: 20
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 10
Schmieder, Kurt Gottlob August Cölstin <25035> Personenblatt
* 01.07.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kreisrichter 'Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Schmieder, Kurt Gottlob August Cölstin <25035>
* 01.07.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Kreisrichter Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
Kirchenbuch-Nr: 56
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 24
Schmieder, N.N.
Marie Albrecht , geb. Schmieder Ehefrau des Gutsbesitzer C. F. Albrecht gestorben am 23.03.1850 Alter: 20 J. 11 M. 5 T. Kindbettfieber
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmieder, Paul Heinrich August Cölestin <24882> Personenblatt
* 18.06.1856 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Kreisrichter 'Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1
Schmieder, Paul Heinrich August Cölestin <24882>
* 18.06.1856 in Schönfließ
Sohn von 'Kreisrichter Karl Schmieder' und 'Anna Strauch'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 24
Schmieder, Albrecht, Marie <2644> Personenblatt
Schmieder
* [18.04.1829] in [Soldin] , weiblich
+ 23.03.1850 in Soldin
oo C. Albrecht, Gutsbesitzer aus [Soldin]
Kind: N.N. Albrecht, * 11.03.1850 in Soldin
Am 23.03.1850 zu Soldin gestorben, 20 J. 11 M. 5 T. alt, Kindbettfieber
Ehefrau des Gutsbesitzer C. F. Albrecht
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schmiedergall, August <11530> Personenblatt
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schmiedergall, August <11530>
* 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Schmiedergall, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 261, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Neustadt Oberschlesien, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 120
Schmiedergall, Johann <11529> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
Kind: August Schmiedergall, * 13.05.1843 in Neustadt Oberschlesien
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 120
Schröder, Schroeder, August Wilhelm <6165> Personenblatt
Schröder
* 17.08.1808 in Soldin , männlich , luth.
Färbergeselle in Soldin
VATER: David Schröder , Färbermeister
MUTTER: Eleonore Dettlof
oo Henriette Ulrich, Trauung: vor 1838
Kind: Carl Wilhelm. Ludwig Schröder, * 27.12.1838
Kind: Marie Auguste Schröder, * 01.01.1844 in Soldin
stimmfähiger Färber in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 1, 45 Jahre alt,
lfd. Nr. 35 nach Steuerzahlung, 26 Rtl 7 Sgr im Jahre 1854
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 1
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850
Soldiner Kreisblatt vom 06.01.1844, Kirchennachrichten
Soldiner Kreisblatt vom 13.01.1844, Kirchennachrichten
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 1
Schröder, Schroeder, Max Georg Theodor <15649> Personenblatt
Schröder
* 19.06.1856 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, Nr 175
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 12, Nr 112
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 1, Nr 8
Schroeder, Albert Rudolph
Bäckermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Friederike Schmidt'
Tochter 'Emma Marie Schroeder', * 30.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 141
Schroeder, August
Sohn von 'Färber Schroeder ', Alter: 11 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 16
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, Auguste <17413> Personenblatt
* um 1854 , weiblich
VATER: Wilhelm Schroeder , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Panzer
GESCHWISTER: Karl Schroeder
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 7
Schroeder, Auguste
Ehefrau von Julius Hammel
Mutter von Carl Friedrich Robert Hammel * 07.08.1850 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 5, lfdNr 75
Schroeder, Auguste <17413>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Wilhelm Schroeder und Wilhelmine Panzer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 7
Schroeder, Auguste <13267>
Friedrich Wilhelm Sommerfeld, 32 J. 6 M. Jahre alt, Sergeant
Auguste Schroeder, 24 J. Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 16.03.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 3. Pomm. Inf. Rgt. 14 Soldin 1851-1856, Seite 133, lfdNr 7
Schroeder, Carl
Gutsbesitzer in Wilhelmsburg 1885
Ehefrau 'Antonie Neumann'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Schroeder', * 18.01.1885 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 16
Schroeder, Carl
Gutsbesitzer in Wilhelmsburg 1886
Ehefrau 'Antonie Neumann'
Sohn 'Johannes Carl Georg Schroeder', * 14.03.1886 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 40
Schroeder, Carl August <11528>
* 19.11.1843 in Bütow Kr. Dramburg, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Gottfried Schroeder, lebt' und 'Louise Zillmer, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 260, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Wuthenow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 119
Schroeder, Carl Friedrich <25904> Personenblatt
* 26.10.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'Karl Schroeder' und 'Henriette Rosenthal'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Schroeder, Carl Friedrich <25904>
* 26.10.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter Karl Schroeder' und 'Henriette Rosenthal'
Kirchenbuch-Nr: 111
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 53
Schroeder, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Schroeder, Kaufmann
Friederike Pauline Caroline Lucht, , hier
Aufgebot am 27.06.1891, Aushang 29.06.1891 - 14.07.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1891
Schroeder, Carl Ludwig
Kaiserl.Polizei-Inspector a.D. Carl Ludwig Schroeder
53 J. alt, * in Neuenburg, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1879 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Pauline, geb. Nell, Hinweis Schwiegervater
Sohn von 'Fleischer Christian Friedrich Schroeder' und 'Dorothee Louise Gülle'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 139
Schroeder, Carl Wilhelm
Nadlergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 41
geb. in Soldin 1793
ausgewählt durch Los-Nr 324
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Caroline <7308>
Ehemann 'August Busse' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Caroline Friederike Louise Busse', * 28.11.1834 in Soldin, ~ 21.12.1834 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 14, lfdNr 55
Schroeder, Charlotte
Tochter von 'Fischer Schroeder ', Alter: 8 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 10
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, Christian
Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 13
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 23
Schroeder, Christian Friedrich <3618> Personenblatt
* um 1763 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1788 , Bürgereid am 27.09.1788 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schroeder, Christian Friedrich <3618>
Fischer, * um 1763 in Soldin, Bürgereid am 27.09.1788, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 291
Schroeder, Christian Friedrich
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 83
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Christian Friedrich
Fischer in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 83
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Schroeder, Christian Friedrich
Kaiserl.Polizei-Inspector a.D. Carl Ludwig Schroeder
53 J. alt, * in Neuenburg, wohnhaft in Soldin
+ 20.11.1879 nachmittags 15:30 Uhr in Soldin, Ehemann von Pauline, geb. Nell, Hinweis Schwiegervater
Sohn von 'Fleischer Christian Friedrich Schroeder' und 'Dorothee Louise Gülle'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 139
Schroeder, Daniel Wilhelm <23833> Personenblatt
* 18.12.1806 in Schönfließ , männlich , luth
Schäferknecht in Schönfließ
hat ein chronisches Geschwür im Gesäß
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Schroeder, Daniel Wilhelm <23833>
Schäferknecht, * 18.12.1806 in Schönfließ, luth
hat ein chronisches Geschwür im Gesäß
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 9
Schroeder, David
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 3
geb. in Pyritz 1779
ausgewählt durch Los-Nr 111
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, David
Färbermeister in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
34 Jahre alt, geb. in Pyritz
ausgewählt durch Los-Nr 111
ist Eigentümer
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Schroeder, David
Färber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 2
Schroeder, Davied <3911> Personenblatt
* um 1779 in Pyritz , männlich
Schäfer in Soldin
Schäfer in Soldin 1804 , Bürgereid am 26.11.1804 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Schroeder, Davied <3911>
Schäfer, * um 1779 in Pyritz, Bürgereid am 26.11.1804, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 21
Schroeder, Emilie
Ehemann 'Heinrich Ziegelmann' Tischlermeister in Soldin
Tochter 'Anna Marie Sophie Ziegelmann', * 04.02.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 26
Schroeder, Emma Marie <28448> Personenblatt
* 30.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Albert Rudolph Schroeder und Ehefrau Friederike Schmidt
geboren am 30.07.1877 nachts 01:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 141
Schroeder, Emma Marie <28448>
* 30.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Albert Rudolph Schroeder' und 'Friederike Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 141
Schroeder, Friederike
Ehemann 'Franz Friedrich Wartenberg' Weißgerber in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Franz Wartenberg', * 04.10.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 33
Schroeder, Friedrich
* 20.01.1824 in Soldin, Kind von 'Tuchmacher Schroeder '
Haus-Nr: 155
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schroeder, Friedrich
Tuchmacher in Soldin 1813, Haus-Nr 82
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 99
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Friedrich Hermann <23943> Personenblatt
* 11.05.1824 , männlich
Knecht in Schönfließ
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Schroeder, Friedrich Hermann <23943>
Knecht, * 11.05.1824
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Schroeder, Friedrich Wilhelm <30432> Personenblatt
* 18.01.1885 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
Sohn von Gutsbesitzer Carl Schroeder und Ehefrau Antonie Neumann
geboren am 18.01.1885 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 16
Schroeder, Friedrich Wilhelm
Einwohner in Soldin 1813
ausgewählt durch Los-Nr 187
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Friedrich Wilhelm <30432>
* 18.01.1885 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer Carl Schroeder' und 'Antonie Neumann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 16
Schroeder, Gottlieb
Sohn von 'Fischer Schroeder ', Alter: 6 J.
I. Bezirk
Haus-Nr: 10
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, Gottlieb
Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 8
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 14
Schroeder, Heinrich August
Stellmachergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 41
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 186
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Helene Martha <31835> Personenblatt
* 18.03.1891 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Ackerbürger Robert Schroeder und Ehefrau Justine Wegner
geboren am 18.03.1891 nachmittags 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, Nr. 56
Schroeder, Helene Martha <31835>
* 18.03.1891 in Soldin
Tochter von 'Ackerbürger Robert Schroeder' und 'Justine Wegner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 56
Schroeder, Henriette
Ehemann 'Carl Koch' Bäckermeister in Soldin
Tochter 'Wilhelmine Elisabeth Hermine Koch', * 30.06.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 107
Schroeder, Hermann
Kaufmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Auguste Walter'
Tochter 'Louise Caroline Elwine Schroeder', * 22.07.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 142
Schroeder, Hugo Bernhard Rudolph
Hugo Bernhard Rudolph Schroeder
3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1879 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Rudolph Schroeder' und 'Friederike Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 65
Schroeder, Johann Friedrich <24842> Personenblatt
* 18.09.1855 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schäfer 'Karl Schroeder' und 'Louise Liez'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855
Schroeder, Johann Friedrich <24842>
* 18.09.1855 in Schönfließ
Sohn von 'Schäfer Karl Schroeder' und 'Louise Liez'
Kirchenbuch-Nr: 68
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 35
Schroeder, Johanne <34889>
Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Wilhelm Kringel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, lfdNr 14
Schroeder, Johannes Carl Georg <30685> Personenblatt
* 14.03.1886 in Wilhelmsburg , männlich , ev.
+ 04.03.1944 in Hamburg-Wilhelmsburg
Sohn von Gutsbesitzer Carl Schroeder und Ehefrau Antonie Neumann
geboren am 14.03.1886 nachmittags 14:00 Uhr
1.oo 06.05.13 StA Lüderitzbucht Kr. Deutsch-Südwestafrika 19/13, (+) 04.03.1944 Hamb.Wilh.burg 75/44
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 40
Schroeder, Johannes Carl Georg <30685>
* 14.03.1886 in Wilhelmsburg
Sohn von 'Gutsbesitzer Carl Schroeder' und 'Antonie Neumann'
1.oo 06.05.13 StA Lüderitzbucht Kr. Deutsch-Südwestafrika 19/13, (+) 04.03.1944 Hamb.Wilh.burg 75/44
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 40
Schroeder, Julie
Ehemann 'Otto Greunuss' Bezirksfeldwebel in Soldin
Sohn 'Hellmuth Oscar Greunuss', * 09.12.1851 in Soldin, ~ 09.01.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 11
Schroeder, Julie
Ehemann 'Otto Greunuss' Bezirksfeldwebel in Soldin
Sohn 'Hellmuth Oscar Greunuss', * 09.12.1851 in Soldin, ~ 09.01.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 11
Schroeder, Justine <20514>
Alter: 49 Jahre, * um 1806, Dorf Carzig
Ehefrau von Gottfried Güll
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 10, lfdNr 17
Schroeder, Karl <17412> Personenblatt
* um 1853 , männlich
VATER: Wilhelm Schroeder , Tagelöhner
MUTTER: Wilhelmine Panzer
GESCHWISTER: Auguste Schroeder
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 6
Schroeder, Karl <17412>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Wilhelm Schroeder und Wilhelmine Panzer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 6
Schroeder, Karl
Schäfer in Schönfließ 1855
Ehefrau 'Louise Liez'
Sohn 'Johann Friedrich Schroeder', * 18.09.1855 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 35
Schroeder, Karl
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Henriette Rosenthal'
Sohn 'Carl Friedrich Schroeder', * 26.10.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 53
Schroeder, Louise Caroline Elwine <28449> Personenblatt
* 22.07.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Hermann Schroeder und Ehefrau Auguste Walter
geboren am 22.07.1877 abends 21:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 142
Schroeder, Louise Caroline Elwine <28449>
* 22.07.1877 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Hermann Schroeder' und 'Auguste Walter'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 142
Schroeder, Marie
Ehemann 'Carl Steglich' Kürschnermeister in Soldin
Tochter 'Agnes Marie Bertha Steglich', * 22.09.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 147
Schroeder, Martha Elwine Emma
Kaufnann Franz Otto Paul Bachhusen, * 30.11.1843, in Stettin
Martha Elwine Emma Schroeder, * 06.05.1863, in Soldin
Trauung am 20.10.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 30/1883
Schroeder, Max Georg Theodor <15649>
* 19.06.1856 in Soldin, ev., Student, 22 Jahre alt
Sohn von 'Robert Schroeder, lebt' und 'Ida Müller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 245, aktueller Aufenthaltsort Leipzig, berechtigt zum 1-jährigen Dienst, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schroeder, Michael
Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 107
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Schroeder, Michel Erdmann <3656> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Tuchmacher in Soldin
Tuchmacher in Soldin 1790 , Bürgereid am 29.10.1790 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Schroeder, Michel Erdmann <3656>
Tuchmacher, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 29.10.1790, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 302
Schroeder, N.N. <2188> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Stellmacher in Soldin
stimmfähiger Stellmacher in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 21, 59 Jahre alt,
lfd. Nr. 47 nach Steuerzahlung, 22 Rtl 16 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Schroeder, N.N. <2214> Personenblatt
* um 1792 , männlich
Fischer in Soldin
stimmfähiger Fischer in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 13, 63 Jahre alt,
lfd. Nr. 73 nach Steuerzahlung, 12 Rtl 28 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Schroeder, N.N. <2274> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Schuhmacher in Soldin
stimmfähiger Schuhmacher in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 177, 54 Jahre alt,
lfd. Nr. 112 nach Steuerzahlung, 5 Rtl 13 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
Schroeder, N.N. <6165>
Färber, Alter 45 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 1, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 26 Rtl 7 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 35
Schroeder, N.N. <2188>
Stellmacher, Alter 59 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 21, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 22 Rtl 16 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 47
Schroeder, N.N. <2214>
Fischer, Alter 63 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 13, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 12 Rtl 28 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 73
Schroeder, N.N. <2274>
Schuhmacher, Alter 54 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 177, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 5 Rtl 13 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 112
Schroeder, N.N. <7351>
Ehefrau von Franz Thiele
Mutter von Carl Ludwig Thiele * 13.02.1809 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 74
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Schroeder, N.N.
Nadler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 41
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schroeder, N.N.
Tuchmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 155
3. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schroeder, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schroeder, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schroeder, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schroeder, N.N.
Haus-Nr: 155
Tuchmacher
Kind 'Friedrich Schroeder' geboren am 20.01.1824
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Schroeder, N.N.
Haus-Nr: 10
Fischer
Tochter 'Charlotte Schroeder'
Alter: 8 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, N.N.
Haus-Nr: 10
Fischer
Sohn 'Gottlieb Schroeder'
Alter: 6 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, N.N.
Haus-Nr: 16
Färber
Sohn 'August Schroeder'
Alter: 11 J., I. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Schroeder, N.N.
Stellmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 95
Schroeder, N.N.
Tuchhändler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 39
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 133
Schroeder, N.N.
Kaufmann u. Gastwirt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 41 u. 42
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 136
Schroeder, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 177
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 528
Schroeder, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 290
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 929
Schroeder, N.N.
Brauer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 319
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1029
Schroeder, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 330
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1061
Schroeder, N.N.
Stand Beruf: Polizeiinspektor
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1877 bis 01.09.1892
Letzte Versicherung: North Britisch Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 67
Schroeder, N.N.
Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Wilhelmsburg
Zeitraum: 16.09.1888 bis 01.10.1903
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 190
Schroeder, N.N.
Tuchhändler, Hausbesitzer in Soldin 1839, Am Markt, Nr. 39
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 201
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 42
Schroeder, N.N.
Fischer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Vorm Neuenburger Tor, Nr. 94
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 373
BLHA, 8 Soldin 22, Beschreibung der außerhalb der Stadt gelegenen Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-IV, lfdNr 500
Schroeder, Paul
Besitzer, Gut in Tobelhof 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 2.868 RM, Größe: 165 ha, 30 Pferde, 120 Rinder, 12 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Schroeder, Robert
Ehemann von Ida Müller
Vater von Max Georg Theodor Schroeder * 19.06.1856 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 6, lfdNr 59
Schroeder, Robert
Ackerbürger in Soldin 1891
Ehefrau 'Justine Wegner'
Tochter 'Helene Martha Schroeder', * 18.03.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 56
Schroeder, Rudolph
Hugo Bernhard Rudolph Schroeder
3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.05.1879 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Rudolph Schroeder' und 'Friederike Schmidt'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 65
Schroeder, Wilh.
Tochter von Kaufmann Wilh. Schroeder geboren am 03.09.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schroeder, Wilhelm <17410> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Tagelöhner in Hauswerder
oo Wilhelmine Panzer, Trauung: vor 1853
Kind: Karl Schroeder, * um 1853
Kind: Auguste Schroeder, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, Nr 4
Schroeder, Wilhelm
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schroeder, Wilhelm
Alter: 3 M.
in Pflege bei Augustin
geimpft: nein
Haus-Nr: 230
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 88
Schroeder, Wilhelm <17410>
Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Wilhelmine Panzer
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 13, lfdNr 4
Schroeder, Wilhelm
Besitzer, Gut Wilhelmsburg in Soldin 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 3.936 RM, Größe: 168 ha, 20 Pferde, 70 Rinder
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 733
Schroeder, Wilhelm <6165>
Färber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 1
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1
Schroeder, Wilhelm
Fischermeister, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 17
Schroeder jun., N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Schroeder, Güll, Justine <20514> Personenblatt
Schroeder
* um 1806 , weiblich
oo Gottfried Güll, Büdner
Kind: Karoline Güll, * um 1839
Kind: Justine Güll, * um 1844
Kind: Henriette Güll, * um 1846
Kind: Wilhelmine Güll, * um 1850
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 10, Nr 17
Schroeder, Kringel, Johanne <34889> Personenblatt
Schroeder
* um 1823 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Kringel, Kolonist, Trauung: vor 1848
Kind: Julius Kringel, * um 1848
Ehefrau von Wilhelm Kringel
BLHA, 7 Karzig 332, Einwohnerlisten von Klein Fahlenwerder, Einwohner Klein Fahlenwerder 1855, Seite 10, Nr 14
Schroeder, Kroll, Emma Anna Louise <30433> Personenblatt
Schroeder
* 29.01.1885 in Schlegelsburg , weiblich , ev.
Tochter von Stellmacher Julius Heinrich Alexander Kroll und unverehelicht Auguste Frädrich
geboren am 29.01.1885 nachmittags 21:30 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Gottlieb Frädrich, Hinweise Vaterschaft Kroll
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 17
Schroeder, Kroll, Emma Anna Louise <30433>
* 29.01.1885 in Schlegelsburg
Tochter von 'Stellmacher Julius Heinrich Alexander Kroll' und 'Auguste Frädrich'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Gottlieb Frädrich, Hinweise Vaterschaft Kroll
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 17
Schroeder, Schröder, Carl August <11528> Personenblatt
Schroeder
* 19.11.1843 in Bütow Kr. Dramburg , männlich , ev.
Knecht in Soldin
VATER: Gottfried Schroeder
MUTTER: Louise Zillmer
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 62
Schroeder, Schröder, Gottfried <11526> Personenblatt
Schroeder
* vor 1823 , männlich
oo Louise Zillmer, Trauung: vor 1843
Kind: Carl August Schroeder, * 19.11.1843 in Bütow Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 62
Schroeder, Thiele, N.N. <7351> Personenblatt
Schroeder
* vor 1789 , weiblich
oo Franz Thiele, Trauung: vor 1809
Kind: Carl Ludwig Thiele, * 13.02.1809 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 143
Schroedersche Eheleute, N.N.
Schuhmachermeister, Hausbesitzer in Soldin 1839, Große Domstraße, Nr. 177
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 926
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 185
Schulz, Diederich, N.N. <26807> Personenblatt
Schulz
* vor 1774 , weiblich , ev.
oo N.N. Diederich, Schneidermeister, Trauung: vor 1794
Kind: Johann Diederich, * um 1794 in Klein Radow Kr. Regenwald Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 6, Nr. 2/1822 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 172
Toeder, Carl Wilhelm <8187>
* 21.03.1832 in Soldin, Sohn von 'Kleidermacher Heinrich Wilhelm Toeder '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 5
Toeder, Heinrich Wilhelm
Kleidermacher
Sohn 'Carl Wilhelm Toeder' geboren am 21.03.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 5
Töter, Toeder, Carl Wilhelm <8187> Personenblatt
Töter
* 21.03.1832 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 5
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 304
Trabert, Leder, N.N. <9629> Personenblatt
Trabert
* vor 1817 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Leder, Gastwirt aus Soldin, Trauung: vor 1826
Kind: Carl Friedrich August Leder, * 28.02.1826 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Leder, * 27.06.1837 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Reinhold Leder, * 23.12.1842 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 586
Traeder, Auguste <18423> Personenblatt
* um 1838 , weiblich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 29
Traeder, Auguste <18423>
Alter: 17 Jahre, * um 1838
Tochter von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 29
Traeder, Bertha <18427> Personenblatt
* um 1850 , weiblich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 33
Traeder, Bertha <18427>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 33
Traeder, Ferdinand <18422> Personenblatt
* um 1834 , männlich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 28
Traeder, Ferdinand <18422>
Alter: 21 Jahre, * um 1834
Sohn von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 28
Traeder, Friedrich <2255> Personenblatt
* 23.11.1803 in Briesenhorst , männlich
Weber, Bürger in Soldin
stimmfähiger Bürger in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 102, 51 Jahre alt,
lfd. Nr. 93 nach Steuerzahlung, 9 Rtl 14 Sgr im Jahre 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 119
Traeder, Friedrich <2255>
Weber in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 102
* 23.11.1803 in Briesenhorst
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Traeder, Gottlieb <18418> Personenblatt
* um 1801 , männlich
Schmied u. Viertelbauer in Neuenburg
oo Karoline Kruschke, Trauung: vor 1832
Kind: Wilhelmine Traeder, * um 1829
Kind: Henriette Traeder, * um 1832
Kind: Ferdinand Traeder, * um 1834
Kind: Auguste Traeder, * um 1838
Kind: Juliane Traeder, * um 1840
Kind: Gottlieb Traeder, * um 1844
Kind: Julius Traeder, * um 1848
Kind: Bertha Traeder, * um 1850
Kind: Wilhelm Traeder, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 24
Traeder, Gottlieb <18425> Personenblatt
* um 1844 , männlich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 31
Traeder, Gottlieb <18418>
Schmied u. Viertelbauer, Alter: 54 Jahre, * um 1801
Ehemann von Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 24
Traeder, Gottlieb <18425>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Sohn von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 31
Traeder, Henriette <18421> Personenblatt
* um 1832 , weiblich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 27
Traeder, Henriette <18421>
Alter: 23 Jahre, * um 1832
Tochter von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 27
Traeder, Juliane <18424> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 30
Traeder, Juliane <18424>
Alter: 15 Jahre, * um 1840
Tochter von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 30
Traeder, Julius <18426> Personenblatt
* um 1848 , männlich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 32
Traeder, Julius <18426>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Sohn von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 32
Traeder, N.N. <2255>
Bürger , Alter 51 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 102, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 9 Rtl 14 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 93
Traeder, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 102
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 112 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 27, lfdNr 266
Traeder, N.N.
Weber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 102
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 297
Traeder, N.N.
Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Mauerstraße, Nr. 102
Hypothekenbuch Vol. II Fol. 536
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 106
Traeder, Wilhelm <18428> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Gottlieb Traeder , Schmied u. Viertelbauer
MUTTER: Karoline Kruschke
GESCHWISTER: Wilhelmine Traeder, Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 34
Traeder, Wilhelm <18428>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Gottlieb Traeder und Karoline Kruschke
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 34
Traeder, Wilhelmine <18420> Personenblatt
* um 1829 , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Traeder, Ferdinand Traeder, Auguste Traeder, Juliane Traeder, Gottlieb Traeder, Julius Traeder, Bertha Traeder, Wilhelm Traeder
oo Ferdinand Friedrich Fenner, Ziegler
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, Nr 26
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 5, Nr 2
Traeder, Wilhelmine <18420>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Tochter von Gottlieb Traeder
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 76, lfdNr 26
v.Brederlow, Diderick <16582> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Naulin 1337 in Naulin
1337 Land Llippen, Neulin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Diderick <16582>
Gutsbesitzer in Naulin 1337
Land Llippen, Neulin (= Naulin; jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 64 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
dem Herzog gehören 20 Hufen,
Diderick Brederlow hat ebenda einen Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Henrick <16555> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Henrick <16555>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kopke <16557> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kopke <16557>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Kunekin <16565> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Deetz 1337 in Deetz
1337 Land Llippen, Deutunita Tesch
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
v.Brederlow, Kunekin <16565>
Gutsbesitzer in Deetz 1337
Land Llippen, Deutunita Tesch (d.h. Deutsch-Deetz; heute: Deetz) 38 1/2 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning von Scheninghen (= von Schöning) für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Kunekin von Brederlow hat 6 Hufen und ein Achtel Lehndienst,
Pacht 18 Scheffel Roggen.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
v.Brederlow, N.N. <16581> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Dertzow 1337 in Dertzow
1337 Land Llippen, Dertzow
1337 Land Llippen, Soldinsche Moele
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, N.N. <16581>
Gutsbesitzer in Dertzow 1337
Land Llippen, Dertzow 54 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Die von Brederlow haben 1 Lehndienst.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, N.N. <16581>
Gutsbesitzer 1337
Land Llippen, Soldinsche Moele Eine Mahlmühle, Soldinsche Moele geheißen, besitzen Die von Brederlow.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Brederlow, Nicolaus <16554> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus <16554>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Brederlow 1337 in Brederlow
1337 Land Llippen, Brederlow
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
v.Brederlow, Nicolaus sen. <16556>
Gutsbesitzer in Brederlow 1337
Land Llippen, Brederlow (jetzt im Kreis Pyritz i. Pom.) 58 Hufen ,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Nicolaus von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Henrick (?) von Brederlow für einen Lehndienst 16 Hufen,
Nicolaus Senior (von Brederlow) für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Kopke von Brederlow für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 10 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 46
Wartgow, Brederlow, N.N. <9597> Personenblatt
Wartgow
* vor 1815 , weiblich
oo Christ. Friedrich Brederlow, Gürtler aus Pyritz, Trauung: vor 1835
Kind: Carl August Brederlow, * 19.02.1835 in Soldin
Kind: Friedrich Leopold Brederlow, * 05.12.1836 in Soldin
Kind: Eduard Theodor Amadeus Brederlow, * 20.11.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 580
Wolleder, N.N. <11110>
Ehefrau von Christian Friedrich Rühl
Mutter von August Friedrich Wilhelm Rühl * 29.12.1832 in Carlsbiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Wolleder, Rühl, N.N. <11110> Personenblatt
Wolleder
* vor 1812 , weiblich
oo Christian Friedrich Rühl, Erbpächter aus Carlsbiese, Trauung: vor 1832
Kind: August Friedrich Wilhelm Rühl, * 29.12.1832 in Carlsbiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 854
Zillmer, Schroeder, Louise <11527> Personenblatt
Zillmer
* vor 1823 , weiblich
oo Gottfried Schroeder, Trauung: vor 1843
Kind: Carl August Schroeder, * 19.11.1843 in Bütow Kr. Dramburg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 5, Nr 62