1076 Einträge für 'Ecke....' gefunden
Badecke, August <33252> Personenblatt
* um 1852 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
29.03.1877 Trauzeuge oo Fechner/Badecke in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Badecke, Carl Ludwig <24392> Personenblatt
* 28.11.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 01.12.1846 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Gottlieb Badecke' und 'Charlotte Ballentin'
Sterberegister 1.10.1846, muss 01.12.1846 sein
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Badecke, Carl Ludwig <24392>
* 28.11.1846 in Schönfließ, + 01.12.1846
Sohn von 'Handarbeiter Gottlieb Badecke' und 'Charlotte Ballentin'
Sterberegister 1.10.1846, muss 01.12.1846 sein
Kirchenbuch-Nr: 91
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 47
Badecke, Caroline
Ehemann 'Friedrich Alisch' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Marie Auguste Alisch', * 21.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 67
Badecke, Caroline
Ehemann 'Friedrich Alisch' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Caroline Wilhelmine Bertha Alisch', * 03.01.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 1
Badecke, Caroline
Ehemann 'Johann Friedrich Alisch' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Alisch', * 29.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 153
Badecke, Caroline
Ehemann 'Friedrich Ahlisch' Füsilier in Soldin
Sohn 'Friedrich Johann August Ahlisch', * 04.02.1871 in Soldin, ~ 19.03.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 3
Badecke, Caroline
Ehemann 'Friedrich Ahlisch' Füsilier in Soldin
Sohn 'Friedrich Johann August Ahlisch', * 04.02.1871 in Soldin, ~ 19.03.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Badecke, Emilie
Ehemann 'August Friedrich Wilhelm Fechner' Arbeitsmann in Wilhelmsburg
Tochter 'Marie Emilie Louise Badecke, Fechner', * 10.07.1875 in Wilhelmsburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 112
Badecke, Emilie
Ehemann 'Wilhelm Fechner' Handarbeiter in Wilhelmsburg
Sohn 'Gustav Carl Wilhelm Fechner', * 07.05.1877 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 91
Badecke, Emilie Marie Louise <33247>
Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner, * 27.04.1851, in Radusch Kr. Birnbaum
Emilie Marie Louise Badecke, * 23.02.1854, in Soldin
Trauung am 29.03.1877 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 13/1877
Badecke, Friedr.
Tochter von Schäfer Friedr. Badecke geboren am 10.10.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Badecke, Friedrich <33250> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Soldin
oo Friederike Hartmann, Trauung: vor 1854
Kind: August Friedrich Badtke, * 04.09.1851 in Soldin
Kind: Emilie Marie Louise Badecke, * 23.02.1854 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 33
Badecke, Gottlieb
Handarbeiter in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Charlotte Ballentin'
Sohn 'Carl Ludwig Badecke', * 28.11.1846 in Schönfließ, + 01.12.1846
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 47
Badecke, Fechner, Emilie Marie Louise <33247> Personenblatt
Badecke
* 23.02.1854 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Badecke , Arbeitsmann
MUTTER: Friederike Hartmann
GESCHWISTER: August Friedrich Badtke
oo August Friedrich Wilhelm Fechner, Maurer aus Radusch Kr. Birnbaum, Trauung: 29.03.1877 Soldin
Kind: Marie Emilie Louise Badecke, * 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg
Kind: Gustav Carl Wilhelm Fechner, * 07.05.1877 in Wilhelmsburg
Tochter von Arbeitsmann Friedrich Badecke und dessen Ehefrau Friederike, geb. Hartmann, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
Badecke, Fechner, Marie Emilie Louise <27961> Personenblatt
Badecke
* 10.07.1875 in Vorwerk Wilhelmsburg , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Wilhelm Fechner , Maurer , Radusch Kr. Birnbaum
MUTTER: Emilie Marie Louise Badecke , Soldin
GESCHWISTER: Gustav Carl Wilhelm Fechner
Tochter von Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner und unverehel. Dienstmagd Emilie Badecke
unehelich geboren am 10.07.1875 morgens 05:30 Uhr
1877 vom Vater angenommen, Heiratsregister Nr.13/1877
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 112
Badecke, Fechner, Marie Emilie Louise <27961>
* 10.07.1875 in Wilhelmsburg
Tochter von 'Arbeitsmann August Friedrich Wilhelm Fechner' und 'Emilie Badecke'
1877 vom Vater angenommen, Heiratsregister Nr.13/1877
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 112
Baecker, N.N.
Hirte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Schlegelsburg
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1138
Baeckerei, N.N. <6260>
Ehefrau von Christian Naujoks
Mutter von Johann Naujoks * 06.01.1822 in Gummbinnen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 4
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Baeckerei, Naujoks, N.N. <6260> Personenblatt
Baeckerei
* vor 1802 , weiblich
Kind: Joshann Naujoks, * 06.01.1822 in Gummbinnen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 7
Baesecke, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1123
Baesecke, N.N.
Ackerbesitzer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Vorwerk
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1124
Beckell, Marcus <35506> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Eigentümer in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 16, Nr. 2
Beckell, Marcus <35506>
Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 46
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 16, lfdNr 2
Becker, Anna Emilie
Walter Helmuth Otto Haping, Schuhmacher
Anna Emilie Becker, , hier
Aufgebot am 25.10.1900, Aushang 25.10.1900 - 09.11.1900 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 73/1900
Becker, Anna Marie
Ehefrau von Edmund Blaschke
Mutter von Albert Sebastian Blaschke * 02.01.1848 in Neuhof Kr. Münsterberg
Wohnort Neuhof Kr. Münsterberg
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 14, lfdNr 3
Becker, August
Ehemann von Juliane Möbs
Vater von August Carl Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August
Ehemann von Juliane Wöbs
Vater von Carl August Julius Becker * 22.06.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 720
Becker, August
Schneidermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
Sohn 'August Karl Julius Becker', * 22.06.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 21
Becker, August Carl Julius <15929> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, Nr 17
Becker, August Carl Julius <15929>
* 22.06.1857 in Schönfliess Kr. Königsberg, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Becker, lebt' und 'Juliane Möbs, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Schönfliess, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 2, lfdNr 17
Becker, August Friedrich <14840> Personenblatt
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 56
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 15
Becker, August Friedrich <14840>
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Zernikow
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, August Friedrich <14840>
* 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Becker, lebt' und 'Marie Becker, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, Soll seit 21.07.1870 im Militair dienen
Wohnort der Eltern Zernikow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, August Karl Julius <24931> Personenblatt
* 22.06.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister 'August Becker' und 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Becker, August Karl Julius <24931>
* 22.06.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Schneidermeister August Becker' und 'Juliane Henriette Wilhelmine Möbes'
Kirchenbuch-Nr: 42
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 21
Becker, Auguste <33795> Personenblatt
* um 1849 , weiblich , ev.
VATER: Carl Becker , Hausmann
MUTTER: Sophie Thiem
Tochter von Carl Becker und Sophie Thiem
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 3
Becker, Auguste <33871> Personenblatt
* um 1850 , weiblich , ev.
VATER: Karl Becker , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Thiem
Tochter von Tagelöhner Karl Becker und Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 75
Becker, Auguste <33875> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Karl Becker , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Wolff
GESCHWISTER: Wilhelm Becker
Tochter von Tagelöhner Karl Becker und Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 79
Becker, Auguste
Ehemann 'Carl Gosse' Bürodiener in Soldin
Tochter 'Emma Anna Auguste Gosse', * 30.11.1881 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 207
Becker, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Schulz' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Luise Auguste Schulz', * 12.08.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 142
Becker, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Schulz' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Otto Hermann Wilhelm Schulz', * 26.02.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 44
Becker, Auguste <33795>
Alter: 6 Jahre, * um 1849, Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
Tochter von Carl Becker und Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, lfdNr 3
Becker, Auguste <33871>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Tochter von Karl Becker und Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 75
Becker, Auguste <33875>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Karl Becker und Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 79
Becker, Auguste Emilie Ottilie
Johann Friedrich Wilhelm Schulz, Arbeitsmann
Auguste Emilie Ottilie Becker, aus Schildberg
Aufgebot am 03.12.1882, Aushang 03.12.1882 - 18.12.1882 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1882
Becker, Bertha
Ehemann 'August Althaus' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Sophie Elsa Marie Althaus', * 09.11.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 196
Becker, Bertha
Ehemann 'August Althaus' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Helene Hedwig Charlotte Althaus', * 04.11.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 183
Becker, Bertha
Ehemann 'August Althaus' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Bertha Hedwig Althaus', * 12.06.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 102
Becker, Carl <33793> Personenblatt
* um 1823 , männlich , ev.
Hausmann in Schöneberg
oo Sophie Thiem, Trauung: vor 1849
Kind: Auguste Becker, * um 1849
Ehemann von Sophie Thiem
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 1
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Carl
Ehemann von Caroline Berger
Vater von Wilhelm Otto Becker * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Becker, Carl <33793>
Hausmann, Alter: 32 Jahre, * um 1823, Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
Ehemann von Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, lfdNr 1
Becker, Carl August Julius
* 22.06.1857 in Schönfließ Kr. Königsberg Nm., ev., Schneider
Sohn von 'August Becker' und 'Juliane Wöbs'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 27, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Schneider
Wohnort der Eltern Schönfließ Kr. Königsberg Nm.
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 720
Becker, Carl Friedrich <24079> Personenblatt
* 16.12.1838 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 13.02.1839 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839
Becker, Carl Friedrich <24079>
* 16.12.1838 in Schönfließ, + 13.02.1839
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 21
Becker, Carl Friedrich August <24212> Personenblatt
* 02.09.1842 in Schönfließ , männlich , ev.
+ um 1863 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
bei der Verwallungsarbeit zu Saaten
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842
Becker, Carl Friedrich August <24212>
* 02.09.1842 in Schönfließ, + 1863
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
bei der Verwallungsarbeit zu Saaten
Kirchenbuch-Nr: 60
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 27
Becker, Carl Wilhelm <14684> Personenblatt
* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, Nr 1
Becker, Carl Wilhelm <23532> Personenblatt
* in Schönfließ , männlich
Schneider in Schönfließ
Bürgereid am 17.10.1823
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Becker, Carl Wilhelm <14684>
* 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Gottlob Becker, verstorben' und 'Elisabeth Schirmer, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 24, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Freistadt
Wohnort der Eltern Neustädel Kr. Freistadt, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1
Becker, Carl Wilhelm <23532>
Schneider in Schönfließ
* in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 17.10.1823 Gebühren: 3 Rtl 11 Gr 4 Pf
Stimmrecht: ja
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Becker, Caroline
Sohn 'Friedrich Wilhelm Becker', * 10.05.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 21
Becker, Caspar <4581> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1488
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Caspar <4581>
Ratsherr in Soldin 1488
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Becker, Caspar <4581>
Ratsherr in Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Becker, Chr. Friedrich <3770> Personenblatt
* um 1772 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1796 , Bürgereid am 04.07.1796 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Becker, Chr. Friedrich <3770>
Garnweber, * um 1772 in Soldin, Bürgereid am 04.07.1796, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 329
Becker, Christian Friedrich <23826> Personenblatt
* 07.09.1806 in Wildenbruch , männlich , luth
Knecht in Schönfließ
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1838
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Carl Friedrich Becker', * 16.12.1838 in Schönfließ, + 13.02.1839
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1836-1839, lfdNr 21
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Ernst Friedrich Wilhelm Becker', * 20.02.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 5
Becker, Christian Friedrich
Handarbeiter in Schönfließ 1842
Ehefrau 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Sohn 'Carl Friedrich August Becker', * 02.09.1842 in Schönfließ, + 1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1842, lfdNr 27
Becker, Christian Friedrich <23826>
Knecht, * 07.09.1806 in Wildenbruch, luth
nach Goerlsdorf verzogen, zum II. Aufgebot der Landwehr
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 2
Becker, Christine <31763> Personenblatt
* 31.07.1893 in Wladimir/Polen , weiblich
Eisenbahnschaffnerin in Wladimir/Polen
aus Adamsdorf - HK 15 337 - 50/ha.
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, Nr. 3 Dezember 1950, Seite 7
Becker, Christine <31763>
Christine Becker, Eisenbahnschaffnerin, geb. 31.07.1893, Wladimir/Polen, aus Adamsdorf - HK 15 337 - 50/ha.
gesucht von Heimatkartei in Hof/Saale
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7
Becker, Christoph <22288> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rostin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
Becker, Christoph <22288>
Kossät in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
Becker, David <21991> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Derzow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Becker, David <26107> Personenblatt
* vor 1658 , männlich , ev.
Pfarrer in Bärfelde
+ 1712 in Bärfelde
Erst Feldprediger im Kavallerie-Reg. Kurprinz, 1678-1712 Pfarrer in Bärfelde Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 39
Becker, David <21991>
Bauer in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79
Becker, David <26107>
War 1678-1712 Pfarrer in der Kirchengemeinde Bärfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 4
Becker, Dorothea Sophie
Rudolph Aug. Mich. Sasse Tagearbeiter
Dorothea Sophie Becker aus Lippehne
Aufgebot am 10.07.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Becker, Emil Richard August Robert <24941> Personenblatt
* 12.10.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 19.12.1857 in [Schönfließ]
Sohn von 'Friedrike Becker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Becker, Emil Richard August Robert <24941>
* 12.10.1857 in Schönfließ, + 19.12.1857
Sohn von 'Friedrike Becker'
Kirchenbuch-Nr: 59
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 31
Becker, Emilie <33831> Personenblatt
* um 1841 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Becker , Tagelöhner
MUTTER: Louise Röhning
GESCHWISTER: Karoline Becker
Tochter von Tagelöhner Wilhelm Becker und Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 35
Becker, Emilie
Ehemann 'August Goss' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Anna Auguste Emilie Goss', * 28.01.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 19
Becker, Emilie <33831>
Alter: 14 Jahre, * um 1841
Tochter von Wilhelm Becker und Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 35
Becker, Emilie Louise
Friedrich Wilhelm Julius Lubach, Arbeiter aus Glasow
Emilie Louise Becker, aus Glasow
Aufgebot am 14.10.1892, Aushang 14.10.1892 - 29.10.1892 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1892
Becker, Emilie Luise
Arbeiter Friedrich Wilhelm Julius Lubach, * 29.11.1864, in Soldin
Emilie Luise Becker, * 10.10.1868, in Wuthenow
Trauung am 06.11.1892 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 50/1892
Becker, Erich
Bäckerei in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 712
Becker, Erna Marie Helene <31328> Personenblatt
* 16.02.1889 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Zimmermeister Otto Becker und Ehefrau Helene Leuendorf
geboren am 16.02.1889 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 30
Becker, Erna Marie Helene <31328>
* 16.02.1889 in Soldin
Tochter von 'Zimmermeister Otto Becker' und 'Helene Leuendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 30
Becker, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Arndt' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Otto Franz Arndt', * 28.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 216
Becker, Ernestine
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Arndt' Arbeitsmann in Soldin
Sohn 'Franz Wilhelm Friedrich Arndt', * 07.07.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 101
Becker, Ernestine
Ehemann 'Wilhelm Arndt' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Bernhard Otto Emil Arndt', * 20.01.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 15
Becker, Ernestine Henriette <32752>
Dienstknecht Wilhelm Friedrich Franz Arndt, * 09.10.1844, in Soldin
unverehelicht Ernestine Henriette Becker, * 03.04.1847, in Herrndorf
Trauung am 05.01.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 1/1876
Becker, Ernst Friedrich Wilhelm <24108> Personenblatt
* 20.02.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Becker, Ernst Friedrich Wilhelm <24108>
* 20.02.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Christian Friedrich Becker' und 'Wilhelmine Auguste Kempf'
Kirchenbuch-Nr: 9
Stamm-Nr: 134
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 5
Becker, Ernst Robert <25756> Personenblatt
* 23.05.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Julius Becker' und 'Friederike Becker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Becker, Ernst Robert <25756>
* 23.05.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Julius Becker' und 'Friederike Becker'
Kirchenbuch-Nr: 55
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 33
Becker, Erwin Johannes Otto <31640> Personenblatt
* 06.08.1890 in Soldin , männlich , ev.
+ 06.11.1941 in Ueckermünde
Sohn von Zimmermeister Otto Becker und Ehefrau Helene Leuendorf
geboren am 06.08.1890 vormittags 10:00 Uhr
(+) 06.11.1941 StA Ueckermünde, Nr. 371/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 119
Becker, Erwin Johannes Otto <31640>
* 06.08.1890 in Soldin
Sohn von 'Zimmermeister Otto Becker' und 'Helene Leuendorf'
(+) 06.11.1941 StA Ueckermünde, Nr. 371/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 119
Becker, Ferdinand <23675> Personenblatt
* 29.12.1799 in Schönfließ , männlich
Schneider in Schönfließ
Bürgereid am 24.03.1828
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Becker, Ferdinand <23675>
Schneider in Schönfließ
* 29.12.1799 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 24.03.1828 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Becker, Franz
Gastwirtschaft in Mückeburg 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720
Becker, Franz August <25531> Personenblatt
* 17.06.1868 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.09.1870 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Friedrich Becker' und 'Karoline Walter'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868
Becker, Franz August <25531>
* 17.06.1868 in Schönfließ, + 26.09.1870
Sohn von 'Arbeiter Friedrich Becker' und 'Karoline Walter'
Kirchenbuch-Nr: 49
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 26
Becker, Franz Friedrich <25855> Personenblatt
* 01.02.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.02.1874 in [Schönfließ]
Sohn von Tagearbeiter 'Friedrich Becker' und 'Karoline Wolter'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Becker, Franz Friedrich <25855>
* 01.02.1874 in Schönfließ, + 03.02.1874
Sohn von 'Tagearbeiter Friedrich Becker' und 'Karoline Wolter'
Kirchenbuch-Nr: 11
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 4
Becker, Friederike
Sohn 'Oswald Heinrich Hermann Becker', * 13.05.1863 in Schönfließ, + 28.09.1866
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 27
Becker, Friederike
Sohn 'Karl Heinrich Rudolf Becker', * 15.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 55
Becker, Friederike
Ehemann 'Julius Becker' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Robert Becker', * 23.05.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 33
Becker, Friederike
Sohn 'Friedrich August Wilhelm Becker', * 15.07.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 34
Becker, Friederike Johanne
Carl Aug. Milenz Knecht
Friederike Johanne Becker aus Kerkow
Aufgebot am 05.09.1858. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Becker, Friedrich <33835> Personenblatt
* um 1843 , männlich , ev.
VATER: Ludwig Becker , Büdner
MUTTER: Charlotte Montag
GESCHWISTER: Karl Becker
Sohn von Büdner Ludwig Becker und Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 39
Becker, Friedrich
Tagelöhner. Wehrmann
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Landwehrmänner Schönfließ 1840
Becker, Friedrich
Arbeiter in Schönfließ 1868
Ehefrau 'Karoline Walter'
Sohn 'Franz August Becker', * 17.06.1868 in Schönfließ, + 26.09.1870
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 26
Becker, Friedrich
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Karoline Wolter'
Sohn 'Franz Friedrich Becker', * 01.02.1874 in Schönfließ, + 03.02.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 4
Becker, Friedrich <33835>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Ludwig Becker und Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 39
Becker, Friedrich August
Friedrich August Becker, Kaufmann aus Herford
Mathilde Marie Luise Eichberg, , hier
Aufgebot am 04.03.1887, Aushang 04.03.1887 - 19.03.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 15/1887
Becker, Friedrich August
Kaufmann Friedrich August Becker, * 26.06.1859, in Neuhütte, Stadt Obernkirchen Kr. Rinteln
Mathilde Marie Luise Eichberg, * 18.03.1867, in Soldin
Trauung am 24.03.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 12/1887
Becker, Friedrich August Wilhelm <25885> Personenblatt
* 15.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Friederike Becker'
Friederike war die Tochter des (+) Arbeiters Friedrich Becker
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Becker, Friedrich August Wilhelm <25885>
* 15.07.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Friederike Becker'
Friederike war die Tochter des (+) Arbeiters Friedrich Becker
Kirchenbuch-Nr: 77
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 34
Becker, Friedrich Wilhelm <24630> Personenblatt
* 10.05.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Caroline Becker'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Becker, Friedrich Wilhelm <24630>
* 10.05.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Caroline Becker'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 40
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 21
Becker, Friedrike
Sohn 'Emil Richard August Robert Becker', * 12.10.1857 in Schönfließ, + 19.12.1857
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 31
Becker, George <33802> Personenblatt
* um 1805 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Sophie Walter, Trauung: vor 1839
Kind: Gottfried Becker, * um 1839
Ehemann von Sophie Walter
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 6
Becker, George
Visitateur, Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 31, lfdNr 209
Becker, George <33802>
Tagelöhner, Alter: 50 Jahre, * um 1805
Ehemann von Sophie Walter
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 6
Becker, Gottfried <33804> Personenblatt
* um 1839 , männlich , ev.
VATER: George Becker , Tagelöhner
MUTTER: Sophie Walter
Sohn von Tagelöhner George Becker und Sophie Walter
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 8
Becker, Gottfried <33804>
Alter: 16 Jahre, * um 1839
Sohn von George Becker und Sophie Walter
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 8
Becker, Gottlieb <18600> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Knecht in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 5
Becker, Gottlieb <18600>
Knecht, Alter: 19 Jahre, * um 1836
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 5
Becker, Gottlob
Ehemann von Elisabeth Schirmer
Vater von Carl Wilhelm Becker * 04.10.1846 in Malschwitz Kr. Freistadt
Wohnort Neustädel Kr. Freistadt
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 14, lfdNr 1
Becker, Hans
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 119, lfdNr 41
Becker, Hans
Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 100
Becker, Heinrich
Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Becker, Jacob
Hirte zu Werblitz in Werblitz. Testamentseröffnung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 133
Becker, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 121, lfdNr 255
Becker, Johann <18680> Personenblatt
* um 1821 , männlich
Tagelöhner in Groß Fahlenwerder
oo Karoline Meier, Trauung: vor 1843
Kind: Karl Becker, * um 1843
Kind: Wilhelmine Becker, * um 1846
Kind: Johann Becker, * um 1850
Kind: Julius Becker, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 85
Becker, Johann <18684> Personenblatt
* um 1850 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 89
Becker, Johann
Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, Johann
Ehemann von Marie Becker
Vater von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, Johann <18680>
Tagelöhner, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Karoline Meier
Sohn von Michael Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 85
Becker, Johann <18684>
Alter: 5 Jahre, * um 1850
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 89
Becker, Johann Christian <26108> Personenblatt
* 15.02.1755 in Küstrin , männlich , ev.
Oberpfarrer in Küstrin, Buckow, Garzin, Berlinchen
+ 02.03.1842 in Berlinchen
oo Christiane Henriette Dorothea Peiler aus [Frankfurt a.d. Oder], Trauung: 1805 Garzin Kr. Müncheberg
Gymnasium Küstrin, Universität Frankfurt, Ordiniert 14.10.1786. 1777 Rektor in Buckow, Kirchenkeis Müncheberg, 1786 Pfarrer in Garzin, Kirchenkreis Münchebreg, 1808 Oberpfarrer in Berlinchen, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 1840.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 39
Becker, Johann Christian <26108>
War 1808-1840 Oberpfarrer in der Kirchengemeinde Berlinchen, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 17
Becker, Johann Friedrich <15374> Personenblatt
* 19.10.1854 in Soldin , männlich , ev.
Weber in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, Nr 119
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, Nr 61
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Becker, Johann Friedrich
* 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 103
Becker, Johann Friedrich <15374>
* 19.10.1854 in Soldin, ev., Weber, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker' und 'Caroline Berger'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Becker, Johanna Juliane Emilie
Carl Gustav Adolf Vobach, 27 Jahre alt, * in Königsberg Nm., Unteroffizier
Johanna Juliane Emilie Becker, 32 Jahre alt, * in Seegenfelde b. Berlinchen
Trauung 10.10.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Becker, Johanna Juliane Emilie
Carl Gustav Adolf Vobach, 27 Jahre alt, * in Königsberg Nm., Unteroffizier
Johanna Juliane Emilie Becker, 32 Jahre alt, * in Seegenfelde b. Berlinchen
Trauung 10.10.1853 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 3
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 152
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich August Kohlschmidt * 12.03.1856 in Dertzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 10, lfdNr 97
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 12, lfdNr 173
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 92
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ernst Kohlschmidt * 23.11.1846 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 2, lfdNr 22
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 10, lfdNr 143
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 5, lfdNr 68
Becker, Johanna Louise
Ehefrau von Johann Ferdinand Kohlschmidt
Mutter von Johann Friedrich Ferdinand Kohlschmidt * 30.11.1848 in Derzow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 23
Becker, Johanne Juliane Emilie
Ehemann 'Carl Gustav Adolph Vobach' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Vobach', * 26.09.1854 in Soldin, ~ 07.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 7
Becker, Johanne Juliane Emilie
Ehemann 'Carl Gustav Adolph Vobach' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Marie Elisabeth Vobach', * 26.09.1854 in Soldin, ~ 07.10.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 7
Becker, Julius <18685> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Wilhelmine Becker, Johann Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 90
Becker, Julius <18685>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 90
Becker, Julius
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Friederike Becker'
Sohn 'Ernst Robert Becker', * 23.05.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 33
Becker, Jürgen <21987> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Derzow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Becker, Jürgen <21987>
Bauer in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79
Becker, Karl <18682> Personenblatt
* um 1843 , männlich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Wilhelmine Becker, Johann Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 87
Becker, Karl <33836> Personenblatt
* um 1854 , männlich , ev.
VATER: Ludwig Becker , Büdner
MUTTER: Charlotte Montag
GESCHWISTER: Friedrich Becker
Sohn von Büdner Ludwig Becker und Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 40
Becker, Karl <33869> Personenblatt
* um 1825 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Sophie Thiem, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Becker, * um 1850
Ehemann von Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 73
Becker, Karl <33872> Personenblatt
* um 1827 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Charlotte Wolff, Trauung: vor 1851
Kind: Wilhelm Becker, * um 1851
Kind: Auguste Becker, * um 1854
Ehemann von Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 76
Becker, Karl <18682>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Sohn von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 87
Becker, Karl <33836>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Ludwig Becker und Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 40
Becker, Karl <33869>
Tagelöhner, Alter: 30 Jahre, * um 1825
Ehemann von Sophie Thiem
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 73
Becker, Karl <33872>
Tagelöhner, Alter: 28 Jahre, * um 1827
Ehemann von Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 76
Becker, Karl Heinrich Rudolf <25445> Personenblatt
* 15.11.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Friederike Becker'
Taufzeugen: 1. Joh.Emilie Eggert, 2. Joh.Louise Rosenthal, 3. Ackerknecht Karl Schröder
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Becker, Karl Heinrich Rudolf <25445>
* 15.11.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Friederike Becker'
Taufzeugen: 1. Joh.Emilie Eggert, 2. Joh.Louise Rosenthal, 3. Ackerknecht Karl Schröder
Kirchenbuch-Nr: 93
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 55
Becker, Karoline <33832> Personenblatt
* um 1844 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Becker , Tagelöhner
MUTTER: Louise Röhning
GESCHWISTER: Emilie Becker
Tochter von Tagelöhner Wilhelm Becker und Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 36
Becker, Karoline <33832>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Wilhelm Becker und Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 36
Becker, Karoline Wilhelmine
Wilhelm Ernst Otto Bengs, Arbeiter aus Soldin
Karoline Wilhelmine Becker, aus Zernikow Kr. Soldin
Aufgebot am 28.01.1896, Aushang 29.01.1896 - 13.02.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1896
Becker, Louise <35125> Personenblatt
* vor 1776 , weiblich , ev.
oo Johann Engel, Invalide, Trauung: vor 1796
Kind: Charlotte Engel, * 28.12.1796 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1834
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 184
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 94
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Hermann Louis Ferdinand Schmidt * 04.03.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, lfdNr 46
Becker, Louise
Ehefrau von Carl Nerenz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 6, lfdNr 53
Becker, Louise <11874>
Ehefrau von Wilhelm Ewald
Mutter von Christoph August Ewald * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
Wohnort Schönfels Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 81
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 218
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 117
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 42
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 12, lfdNr 182
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Carl Otto Adolph Schmidt * 23.10.1846 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 9
Becker, Louise
Ehefrau von Wilhelm Schmidt
Mutter von Georg Emil Schmidt * 02.11.1848 in Wugarten Kr. Friedeberg Nm.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 6, lfdNr 90
Becker, Louise
Ehefrau von Carl Nerenz
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 32, lfdNr 378
Becker, Louise
Ehemann 'Hermann Lubach' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Lubach', * 23.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 33
Becker, Louise
Ehemann 'Ludwig Nowak' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Willy Carl Paul Becker', * 20.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 152
Becker, Louise
Ehemann 'Julius Lubach' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Otto Franz Lubach', * 16.02.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 25
Becker, Lousa Bertha Emilie
Schmiedemeister Eduard Julius Heidemann, * 03.09.1854, in Langenhagen Kr. Greifenhagen
Witwe Althaus Lousa Bertha Emilie Becker, * 04.06.1855, in Neuendorf Kr. Greifenheagen
Trauung am 08.03.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 8/1883
Becker, Ludwig <33833> Personenblatt
* um 1796 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Charlotte Montag, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Becker, * um 1843
Kind: Karl Becker, * um 1854
Ehemann von Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 37
Becker, Ludwig <33833>
Büdner, Alter: 59 Jahre, * um 1796
Ehemann von Charlotte Montag
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 37
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 19, lfdNr 185
Becker, Luise
Ehefrau von Karl Nerenz
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Nerenz * 06.07.1857 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 13, lfdNr 125
Becker, Marie
Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 56
Becker, Marie
Ehefrau von Johann Becker
Mutter von August Friedrich Becker * 07.11.1849 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Zernikow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 15
Becker, Marie
Ehemann 'Friedrich Schröder'
Sohn 'Schuhmacher August Julius Ferdinand Schröder', * 18.01.1822 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Becker, Marie
Ehemann 'Friedrich Schröder'
Sohn 'Knecht Hermann Friedrich Schröder', * 11.05.1824 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Militärpflichtige Schönfließ geboren 1820-1825
Becker, Martin <22305> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Herrendorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 23, Nr 14
Becker, Martin <22305>
Kossät in Herrendorf 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Herrendorf 1718, Seite 23
Becker, Mathilde
Ehemann 'Wilhelm Schmidt' Kutscher in Soldin
Sohn 'Hermann Wilhelm Otto Schmidt', * 20.06.1891 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 99
Becker, Mathilde
Ehemann 'Wilhelm Schmidt' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Franz Schmidt', * 23.03.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 46
Becker, Matthis <4583> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1530
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1533
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1553
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1554, Bürgermeister
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1530
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1533
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr in Soldin 1553
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Matthis <4583>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1554
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 214
Becker, Michael <4582> Personenblatt
männlich
Ratsherr in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Becker, Michael <18686> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Kind: Johann Becker, * um 1821
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 91
Becker, Michael <4582>
Ratsherr in Soldin 1499
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213
Becker, Michael <18686>
Alter: 59 Jahre, * um 1796
Vater von Johann Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 91
Becker, N.N. <33876> Personenblatt
* um 1785 , weiblich , ev.
Ausgedingerin Witwe in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 80
Becker, N.N. <7247>
Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Alexander Johann Paul Sala * 03.07.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, N.N. <7247>
Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Carl Friedrich August Sala * 21.08.1818 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, N.N. <7247>
Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Hermann Wilhelm Maximilian Sala * 14.01.1824 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, N.N. <7247>
Ehefrau von Carl Sala
Mutter von Eugen Heinrich Felix Sala * 11.01.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 63
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, N.N.
Lieutenant in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 3
Schutzverwandte des 1. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Becker, N.N. <19036>
Alter: 40 Jahre, * um 1815
Ehefrau von Wilhelm Hammel
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, lfdNr 116
Becker, N.N. <33876>
Ausgedingerin Witwe, Alter: 70 Jahre, * um 1785
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 80
Becker, Oswald Heinrich Hermann <25261> Personenblatt
* 13.05.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 28.09.1866 in [Schönfließ]
Sohn von 'Friederike Becker'
Friederike war die Tochter des (+) Arbeiters Fr. Becker
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Becker, Oswald Heinrich Hermann <25261>
* 13.05.1863 in Schönfließ, + 28.09.1866
Sohn von 'Friederike Becker'
Friederike war die Tochter des (+) Arbeiters Fr. Becker
Kirchenbuch-Nr: 41
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 27
Becker, Otto <25985> Personenblatt
* 16.04.1904 in Mückeburg , männlich
Arolsen Archives, 2.1.2.1 - Informationen über Ausländer, die sich während des Kriegs im Kreis Hamburg (SK) aufhielten
Becker, Otto
Stand Beruf: Zimmermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.10.1887 bis 10.12.1894
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 74
Becker, Otto
Zimmermeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Helene Leuendorf'
Tochter 'Erna Marie Helene Becker', * 16.02.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 30
Becker, Otto
Zimmermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Helene Leuendorf'
Sohn 'Erwin Johannes Otto Becker', * 06.08.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 119
Becker, Pauline <17672>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Ehefrau von N.N. Schönling
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, lfdNr 5
Becker, Regine <11066>
Ehefrau von Christian Stöhr
Mutter von Carl Stöhr * 25.09.1832 in Kraazen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 22 Schlegelsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Becker, Reinhold
Ambulantes Gewerbe in Bernstein 1939
Stargarder Straße, Textilien
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 714
Becker, Richard
Radfahrhandel und -reparatur in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Becker, Samuel <32753> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Schäferknecht in Glasow, Herrndorf
+ vor 1875 in Herrndorf
oo Marie Elisabeth Blume, Trauung: vor 1847
Kind: Ernestine Henriette Becker, * 03.04.1847 in Herrndorf
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 1
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Handelsmann in Soldin
Sohn 'Ernst Carl Otto Fehr', * 21.03.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 58
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Eigentümer und Holzarbeiter in Soldin
Tochter 'Margarethe Johanna Bertha Fehr', * 14.04.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 70
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Eigentümer in Soldin
Tochter 'Martha Clara Johanna Fehr', * 15.06.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 115
Becker, Therese
Ehemann 'Carl Fehr' Holzarbeiter in Soldin
Tochter 'Clara Marie Anna Fehr', * 25.07.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 119
Becker, Wilhelm <33829> Personenblatt
* um 1808 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Louise Röhning, Trauung: vor 1841
Kind: Emilie Becker, * um 1841
Kind: Karoline Becker, * um 1844
Ehemann von Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 33
Becker, Wilhelm <33874> Personenblatt
* um 1851 , männlich , ev.
VATER: Karl Becker , Tagelöhner
MUTTER: Charlotte Wolff
GESCHWISTER: Auguste Becker
Sohn von Tagelöhner Karl Becker und Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 78
Becker, Wilhelm <33829>
Tagelöhner, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehemann von Louise Röhning
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 33
Becker, Wilhelm <33874>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Karl Becker und Charlotte Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 78
Becker, Wilhelm Otto <15949> Personenblatt
* 27.06.1859 in Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, Nr 177
Becker, Wilhelm Otto <15949>
* 27.06.1859 in Soldin, ev., Arbeiter, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Becker, lebt' und 'Caroline Berger, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 14, aktueller Aufenthaltsort Kr.Ger.Gefängnis Königsberg Nm., 4 Verurteilungen in den Jahren 1873,75 und 1878 wegen Diebstahl, Hausfriedensbruch und Körperverletzung, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Becker, Wilhelmine <18683> Personenblatt
* um 1846 , weiblich
VATER: Johann Becker , Tagelöhner
MUTTER: Karoline Meier
GESCHWISTER: Karl Becker, Johann Becker, Julius Becker
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 88
Becker, Wilhelmine <18683>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Johann Becker und Karoline Meier
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, lfdNr 88
Becker, Willy Carl Paul <32401> Personenblatt
* 20.09.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Ludwig Nowak und Ehefrau Louise Becker
geboren am 20.09.1893 nachmittags 15:00 Uhr
Hinweise FN - Korrekturen 1898 und 1899
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 152
Becker, Willy Carl Paul <32401>
* 20.09.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Nowak' und 'Louise Becker'
Hinweise FN - Korrekturen 1898 und 1899
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 152
Becker, Arndt, Ernestine
Otto Franz Arndt
9 M. 4 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.08.1877 vormittags 09:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Arndt' und 'Ernestine Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 104
Becker, Arndt, Ernestine Henriette <32752> Personenblatt
Becker
* 03.04.1847 in Herrndorf , weiblich , ev.
VATER: Samuel Becker , Schäferknecht
MUTTER: Marie Elisabeth Blume
oo Friedrich Wilhelm Franz Arndt, Knecht aus Soldin, Trauung: 05.01.1876 Soldin
Kind: Otto Franz Arndt, * 28.11.1876 in Soldin
Kind: Franz Wilhelm Friedrich Arndt, * 07.07.1879 in Soldin
Kind: Bernhard Otto Emil Arndt, * 20.01.1884 in Soldin
Tochter des in Herrndorf (+) Schäferknecht Samuel Becker und dessen Ehhefrau Marie Elisabeth, geb. Blume, wohnhaft zu Glasow
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 1
Becker, Dörr, Maria Elisabeth <1930> Personenblatt
Becker
weiblich
oo Valerian Dörr, Maurer
Kind: Ewald Valerian Dörr, * 13.11.1859 in Gevelsberg
Becker, Ewald, Louise <11874> Personenblatt
Becker
* vor 1824 , weiblich
oo Wilhelm Ewald, Trauung: vor 1844
Kind: Christoph August Ewald, * 06.01.1844 in Schönfels Kr. Chodziehen
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 81
Becker, Gossow, Auguste <34683> Personenblatt
Becker
* 06.03.1852 , weiblich , ev.
+ 29.12.1901 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere lieben Eltern
der Tischlermeister
Wilhelm Gossow
gb. 29. April 1848, gst. 31. Dezb. 1925.
Auguste Gossow
geb. Becker
gb. 6. Marz 1852, gst. 29. Dezb. 1901.
oo Wilhelm Gossow, Tischlermeister
Ehefrau von Tischlermeister Wilhelm Gossow
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 58, Nr. 40
Becker, Hammel, N.N. <19036> Personenblatt
Becker
* um 1815 , weiblich
oo Wilhelm Hammel, Kolonist, Trauung: vor 1841
Kind: Wilhelm Hammel, * um 1841
Kind: Julie Hammel, * um 1843
Kind: Karl Hammel, * um 1846
Kind: Friedrich Hammel, * um 1849
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 18, Nr 116
Becker, Kluge, Margarete <34697> Personenblatt
Becker
* 17.07.1912 , weiblich , ev.
+ 24.08.1982 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Kluge
Helga | Margarete
| geb. Becker
*19.10.1941 | *17.7.1912
+15.4.1945 | +24.8.1982
Kind: Helga Kluge, * 19.10.1941
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 63, Nr. 57
Becker, Kohlschmidt, Johanna
Otto Wilhelm Ferdinand Kohlschmidt
7 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 04.04.1878 abends 23:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Ferdinand Kohlschmidt' und 'Johanna Becker'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 46
Becker, Pätzel, Luise <345> Personenblatt
Becker
weiblich
+ in Dertzow
oo Karl Paetzel, Tagelöhner
Kind: Ernestine Paetzel, * 1834 in Dertzow
Kind: Ferdinand Paetzel, * 1837 in Dertzow
Sterbeurkunde - StA Soldin Nr. 14/1908
Becker, Sala, N.N. <7247> Personenblatt
Becker
* vor 1797 , weiblich
oo Carl Sala, Ratsherr, Apotheker aus Soldin, Trauung: vor 1817
Kind: Alexander Johann Paul Sala, * 03.07.1817 in Soldin
Kind: Carl Friedrich August Sala, * 21.08.1818 in Soldin
Kind: Hermann Wilhelm Maximilian Sala, * 14.01.1824 in Soldin
Kind: Eugen Heinrich Felix Sala, * 11.01.1825 in Soldin
Kind: N.N. Sala, * 02.02.1827 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 129
Becker, Schmidt, Louise
Emilie Schmidt
19 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 24.09.1876 nachmittags 16:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Sattlermeister Wilhelm Schmidt' und 'Louise Becker'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 131
Becker, Schmidt, Mathilde <34707> Personenblatt
Becker
* 15.12.1865 , weiblich , ev.
+ 23.03.1926 in Zernikow
[] in Historischer Friedhof Zernikow , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
unsere liebe Mutter
Mathilde Schmidt
geb. Becker,
? 15. Dez. 1865,
23. März 1926,
Rastlos tätig stets hienieden,
Schlummre nun in Gottes Frieden.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Zernikow, Seite 71, Nr. 1
Becker, Schönling, Pauline <17672> Personenblatt
Becker
* um 1829 , weiblich
oo N.N. Schönling, Stellmacher, Trauung: vor 1854
Kind: Herrmann Schönling, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 335, Einwohnerlisten vom Vorwerk Neuenburg, Einwohner Vorwerk Neuenburg 1855, Seite 24, Nr 5
Becker, Stöhr, Regine <11066> Personenblatt
Becker
* vor 1812 , weiblich
oo Christian Stöhr, Tagelöhner aus Petzewitz, Trauung: vor 1832
Kind: Carl Stöhr, * 25.09.1832 in Kraazen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 850
Beister, Eckert, Emilie <26478> Personenblatt
Beister
* vor 1870 , weiblich , ev.
oo Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert, Pfarrer aus Labes, Trauung: 08.09.1890
Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
Kind: Elisabeth Eckert, * 19.08.1905 in Strohsdorf in Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Bellach, Radecke, Wilhelmine <34389> Personenblatt
Bellach
* um 1823 , weiblich , ev.
oo Ludwig Radecke, Kossäth, Trauung: vor 1846
Kind: Henriette Radecke, * um 1846
Kind: Wilhelm Radecke, * um 1849
Kind: Emilie Radecke, * um 1854
Ehefrau von Kossäth Ludwig Radecke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, Nr 30
Benecke, Alexander
Sohn von 'Buchbinder Carl Benecke ', Alter: 7 W.
geimpft: nein
Haus-Nr: 253
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 115
Benecke, Alexander Carl <5076> Personenblatt
* 16.12.1827 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benecke, Alexander Carl <5076>
* 16.12.1827 in Soldin, Sohn von 'Buchbinder Benecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 45
Benecke, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Benecke' Rentier in Soldin
Sohn 'Otto Robert Wilhelm Benecke', * 26.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Carl
Haus-Nr: 253
Buchbinder
Sohn 'Alexander Benecke'
Alter: 7 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 115
Benecke, Emilie
Ehemann 'Carl Kunze' Maler in Soldin
Sohn 'Wilhelm Carl Otto Kunze', * 29.04.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 68
Benecke, Friedrich <928> Personenblatt
* in , männlich
Arbeiter in Chursdorf, Stettin
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Johanna Louise Röhl aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Benecke, Friedrich <26514> Personenblatt
* vor 1644 , männlich , ev.
Pfarrer in Petznick
Kind: Barbara Benigna Benecke, * vor 1664 in Petznick
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1857
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Johann Hermann Eduard Benecke', * 28.09.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 29
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1859
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Wilhelm Immanuel Benecke', * 15.12.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 42
Benecke, Gustav
Stellmachermeister in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Mathilde Freimark'
Sohn 'Karl August Benecke', * 13.09.1864 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 35
Benecke, Gustav Friedr. Wilh.
Gustav Friedr. Wilh. Benecke Töpfergeselle aus Lippehne
Albertine Juliane Nelson
Aufgebot am 18.08.1861. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Benecke, Gustav Leonard <8136>
* 24.03.1831 in Soldin, Sohn von 'Buchbinder Benecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 14
Benecke, Henriette
Tochter 'Carlotte Luise Gablenz' geboren am 13.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 24
Benecke, Johann Hermann Eduard <24939> Personenblatt
* 28.09.1857 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857
Benecke, Johann Hermann Eduard <24939>
* 28.09.1857 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 57
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 29
Benecke, Karl August <25324> Personenblatt
* 13.09.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Benecke, Karl August <25324>
* 13.09.1864 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 80
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 35
Benecke, N.N. <4348>
Buchbinder
Sohn 'Alexander Carl Benecke' geboren am 16.12.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 45
Benecke, N.N.
Buchbinder
Sohn 'Gustav Leonard Benecke' geboren am 24.03.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 14
Benecke, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Benecke, Otto Robert Wilhelm <30530> Personenblatt
* 26.06.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Rentier Wilhelm Benecke und Ehefrau Auguste Benecke
geboren am 26.06.1885 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 115
Benecke, Otto Robert Wilhelm <30530>
* 26.06.1885 in Soldin
Sohn von 'Rentier Wilhelm Benecke' und 'Auguste Benecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Wilhelm
Rentier in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Benecke'
Sohn 'Otto Robert Wilhelm Benecke', * 26.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 115
Benecke, Wilhelm Immanuel <25053> Personenblatt
* 15.12.1859 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859
Benecke, Wilhelm Immanuel <25053>
* 15.12.1859 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Gustav Benecke' und 'Mathilde Freimark'
Kirchenbuch-Nr: 100
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 42
Benecke, Esser, Barbara Benigna <26513> Personenblatt
Benecke
* vor 1664 in Petznick , weiblich , ev.
oo Gottfried Esser, Pfarrer aus Büssow, Trauung: 25.08.1684 Büssow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 187
Benecke, Panzer, Auguste Wilhelmine Henriette <927> Personenblatt
Benecke
* 26.05.1856 in Chursdorf , weiblich
Adamsdorf, Lippehne in Adamsdorf, Lippehne, Stettin
+ 10.04.1905 in Lippehne
VATER: Friedrich Benecke , Arbeiter ,
MUTTER: Johanna Louise Röhl ,
oo Carl Friedrich Panzer, Stellmacher aus Mietzelfelde, Trauung: 08.03.1886 Lippehne
Kind: Anna Panzer, * 1886 in Lippehne
48 Jahre 10 Monate alt
gestorben am 10.04.1905 nachmittags 07:00 Uhr
Heiratsurkunde - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Sterbeurkunde - StA Lippehne Nr. 36/1905 - StArch Stettin
Benecken, N.N.
Christian Friedrich Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * 15.10.1794 Lippehne, ~ 21.10.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Schmied Christian Freyer, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Elisabeth Freyer, geb. Hagenstein, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Deterberg
Taufzeuge: Bürger und Ackersmann Benecken
Taufzeuge: Frau Benecke
Taufzeuge: Frau Freyer
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 5, lfdNr 56
Beneckendorff, Johann Gottfried <22783> Personenblatt
* um 1756 , männlich
Rektor in Arnswalde 1788 in Arnswalde
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788, Seite 185, Nr 1
Beneckendorff, Johann Gottfried <22783>
32 Jahre alt, Rektor in Arnswalde 1788
Ausbildung: Universität Halle
Amtsjahre: 10
Einkommen: 186
Schwartz Paul, Die Neumärkischen Schulen, am Ausgang des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts, Lehrer an neumärkischen Schulen 1788
Benicke, Benecke, Agnes Amalie <13605> Personenblatt
Benicke
* 14.05.1834 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1834-1835, Nr 42
Benicke, Benecke, Carl Friedrich <4348> Personenblatt
Benicke
* 24.10.1795 in Berda bei Brandenburg , männlich
Buchbinder in Soldin
Kind: Alexander Carl Benecke, * 16.12.1827 in Soldin
Buchbinder in Soldin 1824 , Bürgereid am 23.09.1824 , sein Alter 29 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 45
Benike, Benecke, Gustav Leonhard <8136> Personenblatt
Benike
* 24.03.1831 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Carl Benike , Buchbinder
MUTTER: N.N. Graeff
GESCHWISTER: Carl Friedrich Benike, Alexander Carl Benike
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 14
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 294
Blume, Becker, Marie Elisabeth <32754> Personenblatt
Blume
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Samuel Becker, Schäferknecht, Trauung: vor 1847
Kind: Ernestine Henriette Becker, * 03.04.1847 in Herrndorf
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 1
Blümecke, Theodor Friedrich <3826> Personenblatt
* um 1770 in Berneuchen , männlich
Mühlenbescheider in Soldin
Mühlenbescheider in Soldin 1798 , Bürgereid am 07.11.1798 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Blümecke, Theodor Friedrich <3826>
Mühlenbescheider, * um 1770 in Berneuchen, Bürgereid am 07.11.1798, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 3
Boecker, Meta
Ehemann 'Alexander Tenambergen' Kaufmann in Soldin
Tochter 'Maria Augusta Emma Anna Tenambergen', * 27.11.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 184
Böning, Eckert, Emma <26475> Personenblatt
Böning
* vor 1903 in Halle , weiblich , ev.
oo Karl August Paul Kurt Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 11.07.1923
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Brünecke, Christian
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 271
Budecke, Luise <5004> Personenblatt
* vor 1807 in [Soldin] , weiblich
Kind: Luise Albertine Budecke, * 02.09.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 1
Budecke, Luise <5004>
Tochter 'Luise Albertine Budecke' unehelich geboren am 02.09.1827, vom Schmied Helle
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 1
Budecke, Luise Albertine <5005> Personenblatt
* 02.09.1827 in Soldin , weiblich
MUTTER: Luise Budecke , [Soldin]
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 1
Budecke, Luise Albertine <5005>
* 02.09.1827 in Soldin, Tochter von 'Luise Budecke ', unehelich
vom Schmied Helle
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 1
Büsecke, C.
Sohn von Ackerbürger C. Büsecke geboren am 26.02.1851
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Bütner, Lüdecke, N.N. <8972> Personenblatt
Bütner
* vor 1808 , weiblich
oo Friedrich Lüdecke, Rendant aus Bütow, Trauung: vor 1828
Kind: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke, * 16.07.1828 in Soldin
Kind: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke, * 21.10.1832 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Dänecke, Henriette <8661>
Ehemann 'Traugott Wilde' Büchsenmacher in Soldin
Tochter 'Louise Amalie Wilde', * 12.01.1841 in Soldin, ~ 15.01.1841 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 39, lfdNr 29
Dänecke, Johann
Einwohner in Soldin 1813
30 Jahre alt
Gemeiner, Größe: 2 Zoll 1 Strich
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Männer Soldin 1813, lfdNr 19
Deckelmann, Auguste <33908> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann
GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Ferdinand Deckelmann, Emilie Deckelmann
Tochter von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 24
Deckelmann, Auguste
Ehemann 'Gottlieb Walle' Maurergeselle in Soldin
Sohn 'Carl August Wilhelm Walle', * 01.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 1
Deckelmann, Auguste
Ehemann 'Gottlieb Walle' Maurer und Händler in Soldin
Tochter 'Minna Auguste Therese Walle', * 08.10.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 179
Deckelmann, Auguste
Ehemann 'Gottlieb Walle' Handelsmann in Soldin
Sohn 'Max Wilhelm Walle', * 30.03.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 56
Deckelmann, Auguste
Tochter 'Louise Martha Auguste Deckelmann', * 22.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 114
Deckelmann, Auguste <33904>
geb. Deckelmann, Alter: 35 Jahre, * um 1820
Ehefrau von Ferdinand Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 20
Deckelmann, Auguste <33908>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 24
Deckelmann, Christian <9260> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo N.N. Hasselberg, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Deckelmann, * 1817 in Berneuchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Christian <9260>
Ehemann von N.N. Hasselberg
Vater von Johann Deckelmann * 1817 in Berneuchen
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Christian
Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des . Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Deckelmann, Emilie <33907> Personenblatt
* um 1852 , weiblich , ev.
VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann
GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Ferdinand Deckelmann, Auguste Deckelmann
Tochter von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 23
Deckelmann, Emilie <33907>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 23
Deckelmann, Ferdinand <33903> Personenblatt
* um 1818 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Auguste Deckelmann, geb. Deckelmann, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Deckelmann, * um 1845
Kind: Ferdinand Deckelmann, * um 1851
Kind: Emilie Deckelmann, * um 1852
Kind: Auguste Deckelmann, * um 1854
Ehemann von Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, Nr 19
Deckelmann, Ferdinand <33906> Personenblatt
* um 1851 , männlich , ev.
VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann
GESCHWISTER: Wilhelm Deckelmann, Emilie Deckelmann, Auguste Deckelmann
Sohn von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 22
Deckelmann, Ferdinand <33903>
Tagelöhner, Alter: 37 Jahre, * um 1818
Ehemann von Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 8, lfdNr 19
Deckelmann, Ferdinand <33906>
Alter: 4 Jahre, * um 1851
Sohn von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 22
Deckelmann, Johann <9262> Personenblatt
* 1817 in Berneuchen , männlich , luth.
Lehrling in Soldin
VATER: Christian Deckelmann
MUTTER: N.N. Hasselberg
Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Johann <9262>
* 1817 in Berneuchen, luth.
Lehrling, Alter: 18 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Deckelmann' und 'N.N. Hasselberg, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 221, Aufenthalt in Glasow
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 13, lfdNr 191
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 7, lfdNr 105
Deckelmann, Johanna
Ehefrau von Carl Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 1, lfdNr 8
Deckelmann, Johanne
Ehefrau von Friedrich Müller
Mutter von Johann Ferdinand Julius Müller * 19.03.1846 in Lindwerder Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 32
Deckelmann, Louise Martha Auguste <31209> Personenblatt
* 22.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelicht Auguste Deckelmann
unehelich geboren am 22.07.1888 nachmittags 23:45 Uhr
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ludwig Deckelmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 114
Deckelmann, Louise Martha Auguste <31209>
* 22.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Auguste Deckelmann'
Mutter war die Tochter des zu Griesenfelde (+) Arbeiter Ludwig Deckelmann
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 114
Deckelmann, Marie Elise
Marie Elise Deckelmann , geb. Hasselberg Wittwe des . Schuhmacher Christian Deckelmann gestorben am 31.03.1859 Alter: 73 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Deckelmann, Wilhelm <33905> Personenblatt
* um 1845 , männlich , ev.
VATER: Ferdinand Deckelmann , Tagelöhner
MUTTER: Auguste Deckelmann , geb. Deckelmann
GESCHWISTER: Ferdinand Deckelmann, Emilie Deckelmann, Auguste Deckelmann
Sohn von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 21
Deckelmann, Wilhelm <33905>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Sohn von Ferdinand Deckelmann und Auguste Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, lfdNr 21
Deckelmann, Deckelmann, Auguste <33904> Personenblatt
Deckelmann
* um 1820 , weiblich , ev.
geb. Deckelmann in Schöneberg
oo Ferdinand Deckelmann, Tagelöhner, Trauung: vor 1845
Kind: Wilhelm Deckelmann, * um 1845
Kind: Ferdinand Deckelmann, * um 1851
Kind: Emilie Deckelmann, * um 1852
Kind: Auguste Deckelmann, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Ferdinand Deckelmann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 9, Nr 20
Deckelmann, Pfefferkorn, Anna <34679> Personenblatt
Deckelmann
* 21.11.1883 , weiblich , ev.
+ 06.10.1928 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Anna
Pfefferkorn
geb. Deckelmann
*21.11.1883
+6.10.1928
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 56, Nr. 32
Deckelmann, Walle, Auguste
Carl August Wilhelm Walle
1 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 14.06.1878 abends 19:00 Uhr in Soldin
Sohn von 'Maurer Gottlieb Walle' und 'Auguste Deckelmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 111
Decker, August Friedrich Wilhelm <25128> Personenblatt
* 07.02.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 10.04.1861 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Decker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861
Decker, August Friedrich Wilhelm <25128>
* 07.02.1861 in Schönfließ, + 10.04.1861
Sohn von 'Wilhelmine Decker'
Kirchenbuch-Nr: 22
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 12
Decker, Auguste
Ehemann 'Robert Ulrich' Webermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Robert Otto Ulrich', * 30.03.1868 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1868, lfdNr 15
Decker, Auguste
Ehemann 'Robert Ulrich' Webermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Robert Ulrich', * 14.09.1871 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1871, lfdNr 37
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149> Personenblatt
* 15.05.1830 in Soldin , weiblich , ev.
~ 31.05.1830 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Stellmachermeister Herguth
2. Schneidermeister Mendel
3. Jungfer Florentine Schulze
4. Jungfer Emilie Schulze
5. Jungfer Friederike Besser
6. Junggeselle Carl Pritzel
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
geboren am 15.05.1830 abends 11:45 Uhr
Tochter von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Henning
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
Decker, Auguste Henriette Emilie <27149>
* 15.05.1830 in Soldin, ~ 31.05.1830 in Soldin
Tochter von 'Unteroffizier Johann Friedrich Decker' und 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 126, lfdNr 82
Decker, C.G.
Seilermeister C.G. Decker gestorben am 08.08.1864 Alter: 79 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864
Decker, Carl August Friedrich <24394> Personenblatt
* 10.12.1846 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.09.1848 in [Schönfließ]
Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Wilhelm Decker' und ' Ahrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846
Decker, Carl August Friedrich <24394>
* 10.12.1846 in Schönfließ, + 02.09.1848
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Wilhelm Decker' und 'N.N. Ahrendt'
Kirchenbuch-Nr: 93
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 49
Decker, Carl August Hermann <24475> Personenblatt
* 04.02.1849 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Henriette Decker'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849
Decker, Carl August Hermann <24475>
* 04.02.1849 in Schönfließ
Sohn von 'Henriette Decker'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 7
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 4
Decker, Carl Heinrich <14966> Personenblatt
* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Drechsler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 138
Decker, Carl Heinrich <24640> Personenblatt
* 17.06.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Henriette Decker'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Decker, Carl Heinrich <14966>
* 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm., ev., Drechsler, 20 Jahre alt
Sohn von ''Henriette Decker'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 41, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schönfliess Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138
Decker, Carl Heinrich <24640>
* 17.06.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Henriette Decker'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 31
Decker, Carl Robert <24756> Personenblatt
* 04.12.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Henriette Decker'
unehelich
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Decker, Carl Robert <24756>
* 04.12.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Henriette Decker'
unehelich
Kirchenbuch-Nr: 88
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 46
Decker, Caroline
Ehemann 'Heinrich Winckelmann' Schneidermeister in Schönfließ
Tochter 'Auguste Henriette Johanna Winckelmann', * 15.12.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1856-2, lfdNr 83
Decker, Charlotte <12112>
Ehefrau von Christian Kehrberg
Mutter von Ferdinand August Kehrberg * 28.08.1842 in Mietzelfelde Kr. Soldin
Wohnort Craazen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, lfdNr 8
Decker, Charlotte Henriette
Ehemann 'Friedrich Louis Winkelmann' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl Wilhelm Friedrich Winkelmann', * 23.11.1852 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1852, lfdNr 40
Decker, Charlotte Henriette Friedrike
Ehemann 'Friedrich Heinrich Winkelmann' Schneidermeister in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Winkelmann', * 24.11.1854 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1854, lfdNr 31
Decker, Charotte <9348>
Ehefrau von Johann Heinrich Henkel
Mutter von Johann Friedrich Henkel * 17.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
Decker, Charotte <9348>
Ehefrau von Johann Heinrich Henkel
Mutter von Carl August Heinrich Henkel * 17.06.1838 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
Decker, Charotte <9348>
Ehefrau von Johann Heinrich Henkel
Mutter von Johann Daniel Henkel * 25.10.1841 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 230
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
Decker, Ferdinand <10155> Personenblatt
* 1814 , männlich , luth.
Knecht in Soldin
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Decker, Ferdinand <10155>
* 1814, luth.
Knecht
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 301, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 683
Decker, Friedrich
Haus-Nr: 248
Musketier b. h. Linien-Batallion
Sohn 'Hermann Decker'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Decker, Friedrich
Haus-Nr: 248
Unteroffizier
Sohn 'Hermann Decker'
Alter: 2 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 111
Decker, Friedrich <5059>
Unteroffizier in Soldin 1831
Sohn 'Hermann Decker' geb. [12.01.1828]
Alter: 3 J. 4 M., Todestag: 12.05.1831, Kirchhof: N.K.
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 36
Decker, Friedrich Hermann <7588> Personenblatt
* 28.06.1836 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Friedrich Hermann <7588>
* 28.06.1836 in Soldin
Sohn von 'Johann Friedrich Decker' und 'N.N. Henkel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Friedrich Ludwig <7587> Personenblatt
* 17.11.1833 in Soldin , männlich
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: N.N. Henkel
GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Hermann Decker
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Friedrich Ludwig <7587>
* 17.11.1833 in Soldin
Sohn von 'Johann Friedrich Decker' und 'N.N. Henkel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Friedrich Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1846
Ehefrau 'Ahrendt'
Sohn 'Carl August Friedrich Decker', * 10.12.1846 in Schönfließ, + 02.09.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 49
Decker, Friedrich Wilhelm Hermann
3 J. 6 M. alt, * in Soldin, + 10.05.1831 in Soldin
Sohn'Unteroffizier '
Krämpfe
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Totenliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 120, lfdNr 80
Decker, Henriette
Mutter von Carl Heinrich Decker * 17.06.1851 in Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 138
Decker, Henriette
Ehemann 'August Friedrich Ferdinand Wilske' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Hermann August Ferdinand Wilske', * 07.02.1846 in Schönfließ, + 25.12.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 4
Decker, Henriette
Sohn 'Carl August Hermann Decker', * 04.02.1849 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1849, lfdNr 4
Decker, Henriette
Sohn 'Carl Heinrich Decker', * 17.06.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 31
Decker, Henriette
Sohn 'Carl Robert Decker', * 04.12.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 46
Decker, Hermann
Sohn von 'Musketier b. h. Linien-Batallion Friedrich Decker ', Alter: 2 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Decker, Hermann
Sohn von 'Unteroffizier Friedrich Decker ', Alter: 2 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 248
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 111
Decker, Hermann <5060>
geb. [12.01.1828], Alter: 3 J. 4 M., Todestag: 12.05.1831, Kirchhof: N.K.
Sohn von 'Friedrich Decker', Unteroffizier in Soldin 1831
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 36
Decker, Johann Friedrich <5059> Personenblatt
* 08.02.1803 in Rosenthal , männlich , ev.
Unteroffizier in Rosenthal, Soldin
VATER: Peter Decker , Kleinbauer
MUTTER: Elisabeth Jamrath
oo Charlotte Wilhelmine Lau, Henning aus Rohrbeck, Trauung: 10.12.1827 Soldin
oo N.N. Henkel, Trauung: nach 1830
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
Sohn von Peter Decker, Kleinbauer, Mutter: Elisabeth Jamradt (+)
1827 Unteroffizier, 14. Inf-Regiment, 2. Bataillon
Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
Militärdienst: Landwehrregiment, Aufenthalt in Frankfurt O.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich <5060>
Ehemann von N.N. Henkel
Vater von Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker * 29.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich <5059>
Ehemann von N.N. Henkel
Vater von Friedrich Ludwig Decker * 17.11.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich <5059>
Ehemann von N.N. Henkel
Vater von Friedrich Hermann Decker * 28.06.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier in Soldin 1827
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker', * 29.11.1827 in Soldin, ~ 10.12.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 28
Decker, Johann Friedrich <5059>
Unteroffizier in Soldin 1830
Ehefrau 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
Tochter 'Auguste Henriette Emilie Decker', * 15.05.1830 in Soldin, ~ 31.05.1830 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 126, lfdNr 82
Decker, Johann Friedrich <5059>
Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal Unteroffizier
Charlotte Wilhelmine Lau, Henning, * 30.10.1807 in Rohrbeck
Trauung am 10.12.1827 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 29, lfdNr 10
Decker, Johann Friedrich Wilhelm <5060>
* 29.11.1827 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier Decker '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 34
Decker, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Decker, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Decker, * 16.12.1845 in Simonsdorf, Tagelöhner
Auguste Wilhelmine Dienow, * 05.02.1846 in Simonsdorf
Trauung 29.09.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 6
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060> Personenblatt
* 29.11.1827 in Soldin , männlich , ev.
~ 10.12.1827 in der Ev. Kirche , Soldin
PATEN: 1. Jungfrau Florentine Schulz
2. Emilie Schulz
3. Schuhmacher Henkel
4. Stellmacher Herguth
+ 12.05.1831 in Soldin
[] in auf dem neuen Kirchhof.
VATER: Johann Friedrich Decker , Unteroffizier , Rosenthal
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Lau, Henning , Rohrbeck
GESCHWISTER: Auguste Henriette Emilie Decker, Friedrich Ludwig Decker, Friedrich Hermann Decker
Geburtsjahr 1829 in Stammrolle falsch, richtig 1827
geboren am 29.11.1827 mittags 12:30 Uhr
Sohn von Johann Decker, Unteroffizier, Mutter: Charlotte Wilhelmine Lau
3 Jahre 4 Monate alt, gestorben am 12.05.1831
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 34
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, Nr. 36/1831
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060>
* 29.11.1829 in Soldin, Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Johann Friedrich Decker' und 'N.N. Henkel, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 99
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Decker, Johann Friedrich Wilhelm Hermann <5060>
* 29.11.1827 in Soldin, ~ 10.12.1827 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Johann Friedrich Decker' und 'Charlotte Wilhelmine Lau, Henning'
+ 12.05.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 56, lfdNr 28
Decker, Karl Ludwig <15791> Personenblatt
* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, Nr 1
Decker, Karl Ludwig <15791>
* 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ludwig Decker, lebt' und 'Henriette Kohlert, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rehnitz, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Woltersdorf Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Decker, Ludwig
Ehemann von Henriette Kohlert
Vater von Karl Ludwig Decker * 20.12.1856 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Woltersdorf Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 1
Decker, N.N. <18774> Personenblatt
* um 1777 , weiblich
Ortsarme in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, Nr 46
Decker, N.N.
Tochter von Seilermeister Decker geboren am 26.03.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863
Decker, N.N. <5059>
Unteroffizier
Sohn 'Johann Friedrich Wilhelm Decker' geboren am 29.11.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 34
Decker, N.N.
Sohn 'Johann Friedrich Henkel' geboren am 17.06.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 51
Decker, N.N. <18774>
Ortsarme, Alter: 78 Jahre, * um 1777
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 8, lfdNr 46
Decker, Otto
Molkerei-Betriebsleiter in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Decker, Otto
Hotels, Gasthöfe und Lokale in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Decker, Otto
Landwirt mit weiterem Gewerbe in Bernstein 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Decker, Peter <27144> Personenblatt
* vor 1783 , männlich , ev.
Kleinbauer in Rosenthal
oo Elisabeth Jamrath, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Decker, Peter
Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785
BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 8
Decker, Peter
Einwohner in Woltersdorf 1785
01.12.1785
BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 15
Decker, Peter
Bauer in Woltersdorf 1785
04.09.1785 Inventur 24.06.1752
BLHA, 8 Soldin 30, Urbarium des Kämmereidorfes Woltersdorf, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1785, Seite 20
Decker, Walter
Molkerei-Betriebsleiter in Berlinchen 1939
Bahnhofstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Decker, Wilhelmine
Ehemann 'August Wilske' Bürger in Schönfließ
Sohn 'Karl August Ferdinand Wilske', * 09.09.1855 in Schönfließ, + 23.11.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 34
Decker, Wilhelmine
Ehemann 'August Wilski' Bürger in Schönfließ
Sohn 'Hermann Eduard August Wilski', * 19.05.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 21
Decker, Wilhelmine
Sohn 'August Friedrich Wilhelm Decker', * 07.02.1861 in Schönfließ, + 10.04.1861
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 12
Decker, Wilhelmine
Ehemann 'August Wilske' Commissionär in Schönfließ
Sohn 'Christian Friedrich Wilhelm Albert Wilske', * 25.12.1861 in Schönfließ, + 27.01.1862
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 61
Decker, Wilhelmine
Ehemann 'August Albrecht' Dachdecker in Soldin
Tochter 'Emma Auguste Marie Albrecht', * 22.07.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 125
Decker, Wilhelmine Henriette
Ehemann 'August Friedrich Ferdinand Wilske' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Carl Ferdinand Erdmann Wilske', * 11.02.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 3
Decker, Wilhelmine Henriette
Ehemann 'August Friedrich Ferdinand Wilske' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Ferdinand Wilske', * 23.04.1844 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1844, lfdNr 15
Decker, Wilhelmine Henriette
Ehemann 'August Friedrich Ferdinand Wilske' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'August Bernhard Wilske', * 09.05.1848 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 11
Decker, Henkel, Charotte <9348> Personenblatt
Decker
* vor 1816 , weiblich
oo Johann Heinrich Henkel, Ackerbürger aus Soldin, Trauung: vor 1836
Kind: Johann Friedrich Henkel, * 17.06.1836 in Soldin
Kind: Carl August Heinrich Henkel, * 17.06.1838 in Soldin
Kind: Johann Daniel Henkel, * 25.10.1841 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 532
Decker, Kehrberg, Charlotte <12112> Personenblatt
Decker
* vor 1822 , weiblich
oo Christian Kehrberg, Trauung: vor 1842
Kind: Ferdinand August Kehrberg, * 28.08.1842 in Mietzelfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 16, Nr 8
Deckers, Charlotte
Ehefrau von Adam Thewald
Mutter von Wilhelm Friedrich Thewald * 17.02.1858 in Glasow Kr. Soldin
Wohnort Glasow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 24, lfdNr 253
Deckert, A.
Rohr Tischlermeister
A. Deckert Jungfrau
Aufgebot am 24.05.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Deckert, Carl Zause
Carl Zause Deckert, Stations-Vorsteher aus Gr. Schönfeld
Emilie Henriette Caroline Behnke, aus Altranft
Aufgebot am 10.05.1887, Aushang 13.05.1887 - 28.05.1887 Standesamt Altranft
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 38/1887
Deckert, G.A.
G.A. Deckert gestorben am 16.12.1863 Alter: 7 J. 7 M.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Deckert, Martin
V. Gesellenbuch
Schneidergeselle, Martin Deckert
Wurde Geselle im Jahre 1725
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Deckert, N.N.
Tochter von Schuhmachermeister Deckert geboren am 24.06.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Denicke, Dänike, Dähnicke, Dänecke. Wilde, Friederike Henriette <8661> Personenblatt
Denicke
* um 1803 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Johann Friedrich Gottlieb Samuel Dänicke , Schneider, Schneidermeister , Pasewalck
MUTTER: Louise Henriette Schüldske
oo Johann Traugott Wilde, Büchsenmacher, Büchsenschmied aus Wittenberg, Trauung: 06.07.1822 Soldin
Kind: Ewald Robert Wilde, * 03.10.1823 in Soldin
Kind: August Franz Wilde, * 19.09.1825 in Soldin
Kind: Carl Sigismund Wilde, * 20.09.1827 in Soldin
Kind: Marie Henriette Luise Wilde, * 29.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Rudolph Wilde, * 14.01.1833 in Soldin
Kind: Bertha Hermine Wilde, * 10.11.1838 in Soldin
Kind: Louise Amalie Wilde, * 12.01.1841 in Soldin
Kind: Carl Louis Wilde, * 21.01.1844 in Soldin
Tochter von Johann Friedrich Dähnicke, Schneidermeister in Soldin, Mutter: Louise Henriette geb. Schüldske.
1822 Trauung mit Johann Traugott Wilde, Büchsenschmied, ihr Alter 19 Jahre.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 400
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 15, Nr 218
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 9, Nr 135
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 5, Nr 62
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 7, Nr. 8/1822 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 173
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 39, Nr. 9/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 42
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 55, Nr. 26/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 59
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 104, Nr. 41/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 82
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 74/1838
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 29/1841
Dümecke, Johann Christian Friedrich <3651> Personenblatt
* um 1766 in Soldin , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1790 , Bürgereid am 28.05.1790 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Dümecke, Johann Christian Friedrich <3651>
Garnweber, * um 1766 in Soldin, Bürgereid am 28.05.1790, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 300
Ecke, Pauline
Ehemann 'Paul Mangold' Kaufmann in Berlin
Sohn 'Julius Georg Erich Mangold', * 13.08.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 121
Eckebrecht, Daniel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 204
Eckebrecht, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 139
Eckebrecht, Martin <20108> Personenblatt
* erw. 1574 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
Eckebrecht, Martin <20108>
Einwohner in Soldin 1574
1000 Steine, Kaufpreis, 1 Thl 13 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1574, Seite 126
Eckebrecht, Tewes <19958> Personenblatt
* erw. 1572 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Eckebrecht, Tewes <19958>
Einwohner in Soldin 1572
17.06.1572 Bürgergeld, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 25
Eckebrecht, Tewes <19958>
Einwohner in Soldin 1573
100 Dachsteine vom 2. Ofen, Kaufpreis, 4 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Eckebrecht, Trues <19958>
Einwohner in Soldin 1572
500 Mauersteine vom 1. Ofen, Kaufpreis, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1572, Seite 111
Eckert, Adophine Martha
Franz Carl Wilh. Seeger Kaufmann
Adophine Martha Eckert Jungfrau aus Frankfurt a. O.
Aufgebot am 31.05.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Eckert, Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin <26477> Personenblatt
D., Rufname: Alfred
* 17.07.1864 in Labes , männlich , ev.
Pfarrer in Labes, Pyritz, Strohsdorf, Löcknitz, Petkus, Jüterbog
+ 12.04.1928 in Jüterbog
VATER: Otto Eckert , Kaufmann
MUTTER: Valeska v.Röll
oo Emilie Beister, Trauung: 08.09.1890
Kind: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, * 18.07.1891 in Pyritz
Kind: Karl August Paul Kurt Eckert, * 07.03.1895 in Pyritz
Kind: Elisabeth Eckert, * 19.08.1905 in Strohsdorf in Po.
Gymnasium Stettin. Universität Berlin. Ordiniert 18.08.1891. 1890 Rektor in Pyritz, 1891 zugl. Hilfsprediger in Pyritz, 1901 Pfarrer in Strohsdorf, 1911 Pfarrer in Löcknitz Po., 1916 Pfarrer in Petkus, Kirchenkreis Baruth, emeritiert 01.11.1927.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Christoff
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 50, Versichert : 30
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 37, lfdNr 260
Eckert, Elisabeth <35361> Personenblatt
* 19.08.1905 in Strohsdorf in Po. , weiblich
Fürsorgerin in Strohsdorf in Po., Berlin, Bonn
+ 25.11.1979 in [Bonn]
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Karl August Paul Kurt Eckert
Mittlere Reife, Höhere Handelsschule, Säuglingspflege, Ausbildung als Fürsorgerin am PFH Berlin, 1921-1933 Bündische Jugend, 1932 FAD im theol. Auftrag der Ev.-Sozialen Schule Spandau, anschließend FAD in Pommern, Lagerführerin, Februar 1932 bis 1945 organisatorische Aufgaben, 1933 Bezirksbeauftragte, 1934 Landesstellenleiterin, 1936 Bezirksführerin RADwJ Pommern Bez. II, 1939 Bezirk Pommern West, 1949 Hilfskraft in Flüchtlings-Jugendlagern des Landes Niedersachsen, 1950 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband, 1952-1968 DRK Generalsekretariat Bonn, Pensionierung, gest. 25.11.1979.
Familienforschung Sandra Grether
Literatur: Mein Herz war in Pommern, S.271
Archiv: Martin-Opitz-Bibliothek, Signatur: NA 16.0007
Eckert, Karl August Paul Kurt <26474> Personenblatt
Rufname: Karl
* 07.03.1895 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Dertzow, Schwachenwalde, Berlin, Rathenow
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Elisabeth Eckert
oo Emma Böning aus Halle, Trauung: 11.07.1923
Gymnasium Pyritz. Universität Halle. Ordiniert 01.01.1923. 1923 Pfarrer in Dertzow, Kirchenkreis Soldin, 1930 Pfarrer in Schwachenwalde, Kirchenkreis Arnswalde, 1933 zugl. Ober-Kons-Rat in Hauptamt und Mitglied des E.O.Kirchenkreis in Berlin, dann Landrat in Rathenow.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Karl August Paul Kurt <26474>
War 1923-1930 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dertzow
Rufname: Karl
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 18
Eckert, Otto <26479> Personenblatt
* vor 1844 , männlich , ev.
Kaufmann in Labes
oo Valeska v.Röll, Trauung: vor 1864
Kind: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert, * 17.07.1864 in Labes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich <26481> Personenblatt
Rufname: Otto
* 18.07.1891 in Pyritz , männlich , ev.
Pfarrer in Pyritz, Ziescht, Zossen, Berlin
VATER: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert , Pfarrer , Labes
MUTTER: Emilie Beister
GESCHWISTER: Karl August Paul Kurt Eckert, Elisabeth Eckert
oo Ilse Otto aus Löcknitz Po., Trauung: 10.04.1918
Gymnasium Pyritz. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 08.07.1919. 1919 Pfarrer in Gr. Ziescht, Kirchenkreis Baruth, 1931 Pfarrer in Zossen, 1933 Probst der Neumark und R.-L. in Berlin, 1934 zugl. Pfarrer an St.Matthäi ebd., Kirchenkreis Friedrichswerder I, 1936 Probst an St.Nikolai, Kirchenkreis Berlin-Stadt I.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Eckert, Paul Johannes <25263> Personenblatt
* 20.06.1863 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 05.08.1863 in [Schönfließ]
Sohn von 'Wilhelmine Eckert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863
Eckert, Paul Johannes <25263>
* 20.06.1863 in Schönfließ, + 05.08.1863
Sohn von 'Wilhelmine Eckert'
Kirchenbuch-Nr: 46
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 29
Eckert, Wilhelmine <18360>
Alter: 37 Jahre, * um 1818, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert, New York
Ehefrau von Johann Schulz
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, lfdNr 2
Eckert, Wilhelmine <18360>
Alter: 37 Jahre, * um 1818, Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert
Ehefrau von Johann Schulz
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, lfdNr 71
Eckert, Wilhelmine
Sohn 'Paul Johannes Eckert', * 20.06.1863 in Schönfließ, + 05.08.1863
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 29
Eckert, Schulz, Wilhelmine <18360> Personenblatt
Eckert
* um 1818 , weiblich
oo Johann Schulz, Büdner, Trauung: vor 1846
Kind: Julius Franz Schulz, * um 1846
Kind: Justine Schulz, * um 1848
Kind: Emilie Wilhelmine Schulz, * um 1851
Am 03.04.1857 nach Amerika ausgewandert
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 71, Nr 71
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Auswanderer Neuenburg 1857, Seite 2, Nr 2
Ehling, Weckert, Ernestine <12179> Personenblatt
Ehling
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Weckert, Trauung: vor 1845
Kind: Georg Alexander Weckert, * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 127
Freih.v.Seckendorff, N.N.
Sohn von Post-Amts-Admin. Freih.v.Seckendorff geboren am 16.10.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Fudecke, N.N. <5232> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Rendant in Soldin
Kind: Theodor Hermann Friedrich Fudecke, * 11.07.1828 in Soldin
Sohn 'Theodor Hermann Friedrich' am 11.07.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 57
Fudecke, N.N. <5232>
Rendant
Sohn 'Theodor Hermann Friedrich Fudecke' geboren am 11.07.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 57
Fudecke, Theodor Hermann Friedrich <5233> Personenblatt
* 11.07.1828 in Soldin , männlich
Sohn von Rendant Fudecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 57
Fudecke, Theodor Hermann Friedrich <5233>
* 11.07.1828 in Soldin, Sohn von 'Rendant Fudecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 57
Gaensecke, Emma Bertha Mathilde <30529> Personenblatt
* 26.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Töpfer Hermann Gaensecke und Ehefrau Bertha Uhlig
geboren am 26.06.1885 nachmittags 16:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 114
Gaensecke, Emma Bertha Mathilde <30529>
* 26.06.1885 in Soldin
Tochter von 'Töpfer Hermann Gaensecke' und 'Bertha Uhlig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 114
Gaensecke, Friedrich Hermann
Friedrich Hermann Gaensecke, Töpfer , hier
Bertha Wilhelmine Auguste Uhlig, , hier
Aufgebot am 30.08.1884, Aushang 02.09.1884 - 17.09.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1884
Gaensecke, Hermann
Töpfer in Soldin 1885
Ehefrau 'Bertha Uhlig'
Tochter 'Emma Bertha Mathilde Gaensecke', * 26.06.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 114
Gänsecke, Friedrich Hermann
Töpfer in Soldin 1888
Ehefrau 'Bertha Uhlig'
Sohn 'Otto Friedrich Wilhelm Gänsecke', * 18.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 110
Gänsecke, Friedrich Hermann
Töpfer Friedrich Hermann Gänsecke, * 24.05.1861, in Neuwerbig Kr. Jerichow I
Bertha Wilhelmine Auguste Uhlig, * 25.07.1865, in Soldin
Trauung am 21.09.1884 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1884, lfdNr 23/1884
Gänsecke, Otto Friedrich Wilhelm <31205> Personenblatt
* 18.07.1888 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Töpfer Friedrich Hermann Gänsecke und Ehefrau Bertha Uhlig
geboren am 18.07.1888 nachmittags 22:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 110
Gänsecke, Otto Friedrich Wilhelm <31205>
* 18.07.1888 in Soldin
Sohn von 'Töpfer Friedrich Hermann Gänsecke' und 'Bertha Uhlig'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 110
Gerlich, Specker, Louise <8640> Personenblatt
Gerlich
* vor 1794 , weiblich
oo Gottlieb Specker, Trauung: vor 1814
Kind: Heinrich Specker, * 25.07.1814 in Freienwalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Görecke, N.N.
Sohn von Chaussee-Aufseher Görecke geboren am 10.06.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864
Grün, Jaeckel, Conrad, N.N. <10882> Personenblatt
Grün
* vor 1801 , weiblich
oo Heinrich Jaeckel, Trauung: vor 1821
oo Wilhelm Conrad, Eigenthümer aus Güstebiese, Trauung: vor 1829
Kind: Heinrich Jaeckel, * 12.02.1821 in Güstebiese
Kind: Hermann Ferdinand Conrad, * 29.06.1829 in Güstebiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Hartmann, Badecke, Friederike <33251> Personenblatt
Hartmann
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Friedrich Badecke, Arbeitsmann, Trauung: vor 1854
Kind: August Friedrich Badtke, * 04.09.1851 in Soldin
Kind: Emilie Marie Louise Badecke, * 23.02.1854 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 13
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 33
Hasselberg, Deckelmann, N.N. <9261> Personenblatt
Hasselberg
* vor 1797 , weiblich
oo Christian Deckelmann, Trauung: vor 1817
Kind: Johann Deckelmann, * 1817 in Berneuchen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 510
Heckelein, Carl Friedrich
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 188
geb. in Cüstrin 1790
ausgewählt durch Los-Nr 225
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Hecken, Christiane <5975>
Charlotte Louise Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 10.04.1773 Mietzelfelde, ~ 12.04.1773 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Gottfried Proggnau, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Mutter: Ehefrau Christiane Proggnau, geb. Hecken, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1753
Taufzeuge: Junggeselle Jakob Liskow
Taufzeuge: Karl Brunn
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Bittner
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1773, Seite 4, lfdNr 4
Hecken, Proggnau, Christiane <5975> Personenblatt
Hecken
* vor 1753 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Gottfried Proggnau, Hausmann, Trauung: vor 1773
Kind: Charlotte Louise Proggnau, * 10.04.1773 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 4, Geborene und Getaufte 1773, Nr. 4
Heckendorf, Emilie Bertha
Ehemann 'Julius Löffler' Rentier in Soldin
Tochter 'Emma Kathinka Löffler', * 04.04.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 50
Heckendorf, Löffler, Emilie
Emma Kathinka Löffler
3 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 29.06.1878 nachmittags 12:45 Uhr in Soldin
Tochter von 'Rentier Julius Löffler' und 'Emilie Heckendorf'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 126
Hecker, N.N. <9912>
Ehefrau von Carl Schröder
Mutter von Carl August Schröder * 08.07.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 282
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 637
Hecker, N.N. <9912>
Ehefrau von Carl Schröder
Mutter von Ferdinand Carl Schröder * 01.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 282
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 637
Hecker, Willy
Drogerie in Soldin 1939
Richtstraße 25
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704
Hecker, Schröder, N.N. <9912> Personenblatt
Hecker
* vor 1812 , weiblich
oo Carl Schröder, Brauknecht aus Craatzen, Trauung: vor 1832
Kind: Carl August Schröder, * 08.07.1832 in Soldin
Kind: Ferdinand Carl Schröder, * 01.10.1834 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 637
Heckert, N.N.
Wittwe des Ackerbürger Heckert gestorben am 01.06.1863 Alter: 77 J.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Heckert, N.N.
Protokollführer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 148
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 438
Heckert, Richard Ludewig <3465> Personenblatt
* um 1754 in Eichberg bei Burg , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1779 , Bürgereid am 26.04.1779 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Heckert, Richard Ludewig <3465>
Materialist, * um 1754 in Eichberg bei Burg, Bürgereid am 26.04.1779, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 251
Hedecke (Hädeckin), Martin
Handarbeiter in Soldin 1813, Haus-Nr 238
geb. um 1760
53 Jahre alt, Soldat gewesen
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Heinecke, A.
Auguste Heinecke , geb. Mielike Ehefrau des . Glasermeister A. Heinecke gestorben am 10.12.1852 Alter: 52 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Heinecke, Auguste
Auguste Heinecke , geb. Mielike Ehefrau des . Glasermeister A. Heinecke gestorben am 10.12.1852 Alter: 52 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Heinecke, Steffen, Helene
Stand Beruf: verw. Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1888 bis 15.10.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 191
Helmecke, Kurt
Dr. med., Arzt in Bernstein 1939
Arnswalder Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Bernstein 1939, Seite 715
Henkel, Decker, N.N. <7586> Personenblatt
Henkel
* vor 1809 , weiblich
oo Johann Friedrich Decker, Unteroffizier aus Rosenthal, Trauung: nach 1830
Kind: Friedrich Ludwig Decker, * 17.11.1833 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Decker, * 28.06.1836 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 186
Henkel, Ueckert, Henriette Louise <32875> Personenblatt
Henkel
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo Rudolph Ueckert, Schuhmachermeister aus Soldin, Trauung: 09.11.1851 Soldin
Kind: Gustav Julius Heinrich Ueckert, * 12.07.1852 in Soldin
Kind: N.N. Ueckert, * 02.02.1858 in Soldin
Getraut am 09.11.1851 zu Soldin mit Schuhmachermeister R. Ueckert
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 28
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 92/1851 - 15.11.1851, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851, Seite 368
Hensecke, Hans <22431> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Schildberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28, Nr 25
Hensecke, Hans <22431>
Bauer in Schildberg 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Schildberg 1718, Seite 28
Hoeckendorff, N.N.
Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 203
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1076
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 217
Hoffmann, Uecker, Henriette <21244> Personenblatt
Hoffmann
* um 1816 , weiblich
oo Gottlieb Uecker, Büdner
Kind: Auguste Uecker, * um 1840
Kind: Wilhelmine Uecker, * um 1844
Kind: Emilie Uecker, * um 1848
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, Nr 2
Hoppecken, Schmolt, Friderica Wilhelmina <27490> Personenblatt
Hoppecken
* um 1717 in Soldin , weiblich , ref.
oo Michael Schmolt, Soldat aus Polen, Trauung: 09.04.1747 Berlin
eines gewesenen Soldaten hinterlassene eheliche Tochter, gebürtig aus Soldin,
1747 bei der Trauung mit Michael Schmolt 30 Jahre alt, ref.
Militär-KB Anclam, Lottumsche Rgt. zu Fuss, Trauliste 1722-1780, Seite 58, Nr. 11/1747
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Berlin, Heiraten 1722-1780, Bild 37
Hübecker, Dorothe Juliane Henriette
Ehefrau von Johann August Noack
Mutter von Rudolf Adolf August Noack * 20.02.1856 in Nordhausen Kr. Königsberg
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 12, lfdNr 164
Huecke, Zacharias
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 341
Isecke, Gerhard
Lebensmittel in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Jädecke, Auguste
Ehemann 'Reinhold Zühlsdorff' Bezirksfeldwebel in Soldin
Tochter 'Margarethe Sophie Louise Zühlsdorff', * 10.02.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 21
Jaecke, August
August Jaecke, Arbeiter
Auguste Schulz, aus Werblitz
Aufgebot am 08.01.1892, Aushang 08.01.1892 - 23.01.1892 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 4/1892
Jaeckel, Friedrich <29225> Personenblatt
* um 1734 in Soldin , männlich
Fuhrmann in Soldin, Berlin
Bürgeraufnahmeprotokoll Berlin vom 22. September 1761,
war bei der Beantragung 27 Jahre alt
Vater: Christian
Landesarchiv Berlin, A Rep. 002 - Register - Magistrat der Stadt Berlin, Namesregister der Bürgerprotokollbücher, Nr. 77/S. 349
Jaeckel, Heinrich <10881> Personenblatt
* vor 1801 , männlich
oo N.N. Grün, Trauung: vor 1821
Kind: Heinrich Jaeckel, * 12.02.1821 in Güstebiese
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Jaeckel, Heinrich <10883> Personenblatt
* 12.02.1821 in Güstebiese , männlich , ev.
VATER: Heinrich Jaeckel
MUTTER: N.N. Grün
GESCHWISTER: Hermann Ferdinand Conrad
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Jaeckel, Heinrich <10883>
* 12.02.1821 in Güstebiese, ev.
Sohn von 'Heinrich Jaeckel' und 'N.N. Grün, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Jaeckel, Heinrich <10881>
Ehemann von N.N. Grün
Vater von Heinrich Jaeckel * 12.02.1821 in Güstebiese
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 12 Schroth
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 816
Jaehnecke, Carl
Ehemann von Louise Jaenecke
Vater von Carl Friedrich August Jaenecke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaehnecke, Luise
Ehefrau von Karl Jaehnicke
Mutter von Karl Friedrich August Jaehnicke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 159
Jaenecke, Carl Friedrich August
* 17.04.1857 in Soldin, ev., Schmied
Sohn von 'Carl Jaehnecke' und 'Louise Jaenecke'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 114, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Arbeitsmann
Wohnort der Eltern Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaenecke, Caroline Ernestine Henriette
Carl Wilhelm Friedrich Sennecke, Arbeiter
Caroline Ernestine Henriette Jaenecke, aus Simonsdorf
Aufgebot am 20.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1890
Jaenecke, Elisabeth Bertha Marie <29139> Personenblatt
* 30.04.1880 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Kaufmann Ernst Jaenecke und Ehefrau Marie Heineke
geboren am 30.04.1880 nachmittags 18:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 75
Jaenecke, Elisabeth Bertha Marie <29139>
* 30.04.1880 in Soldin
Tochter von 'Kaufmann Ernst Jaenecke' und 'Marie Heineke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 75
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.10.1878 bis 18.04.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 21
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 7
Jaenecke, Ernst
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1890 bis 18.04.1895
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 7
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Jaenecke, Ernst
Kaufmann in Soldin 1880
Ehefrau 'Marie Heineke'
Tochter 'Elisabeth Bertha Marie Jaenecke', * 30.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 75
Jaenecke, Louise
Ehefrau von Carl Jaehnecke
Mutter von Carl Friedrich August Jaenecke * 17.04.1857 in Soldin
Wohnort Mellentin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 371
Jaenecke, Marie
Ehemann 'Wilhelm Rubusch' Maurer in Soldin
Sohn 'Otto Friedrich Wilhelm Rubusch', * 24.01.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 9
Jaenecke, Wilhelm
Stand Beruf: Schneidermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.05.1891 bis 26.05.1906
Letzte Versicherung: Union Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 24
Jaenecke, Wilhelmine
Ehemann 'Ernst Gabriel' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Julius Ferdinand Gabriel', * 09.09.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 146
Jamrath, Decker, Elisabeth <27145> Personenblatt
Jamrath
* vor 1783 , weiblich , ev.
+ vor 1827
oo Peter Decker, Kleinbauer, Trauung: vor 1803
Kind: Johann Friedrich Decker, * 08.02.1803 in Rosenthal
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Janecke, C.
Tochter von Arbeitsmann C. Janecke geboren am 04.10.1864
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Jänecke, Carl
Stand Beruf: Schmiedemeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 10.06.1887 bis 11.01.1902
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Jänecke, Emilie Henriette <5815> Personenblatt
* 18.03.1843 , weiblich
oo Carl Wilhelm Theodor Brauns, Soldat, Zimmergeselle aus Soldin, Trauung: 17.05.1875 Ev. Garnisonskirche Niedersachsen
Kind: Carl Heinrich Wilhelm Brauns, * 26.11.1876 in Hannover, Niedersachsen /Tf Nr. 44
Kind: Carl Wilhelm Heino Bruno Brauns, * 26.11.1876 in Hannover
Familienforschung Daniela Pannicke
Jänecke, Ernst
Kaufmann in Soldin 1885
Ehefrau 'Marie Heineke'
Sohn 'Walter August Ernst Jänecke', * 19.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 167
Jänecke, Julie
Ehemann 'Friedrich Ockert' Maurer in Soldin
Tochter 'Elise Minna Emma Ockert', * 30.08.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 131
Jänecke, Walter August Ernst <30582> Personenblatt
* 19.09.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Kaufmann Ernst Jänecke und Ehefrau Marie Heineke
geboren am 19.09.1885 nachmittags 23:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 167
Jänecke, Walter August Ernst <30582>
* 19.09.1885 in Soldin
Sohn von 'Kaufmann Ernst Jänecke' und 'Marie Heineke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 167
Keckeritz, N.N. <16222> Personenblatt
* erw. 1679 , männlich
Glockengießer in Soldin
Fertigte 1679 zwei große neue Glocken ( 33 und 17 Centner) für den Thurm der Domkirche
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Keckeritz, N.N. <16222>
Glockengießer. Fertigte 1679 zwei große neue Glocken ( 33 und 17 Centner) für den Thurm der Domkirche
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 240
Keckerow, Knispel, Friederike <27328> Personenblatt
Keckerow
* vor 1783 , weiblich , ev.
oo Johann Knispel, Eigentümer, Trauung: vor 1803
Kind: Ernst Knispel, * um 1803 in Landsberger Holländer Kr. Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 45, Nr. 7/1830 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 211
Kraenecke, Friedrich
Müllergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 1
geb. in Ruppin 1784
ausgewählt durch Los-Nr 253
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Kreckel, August <9426>
Gefreiter in Soldin 1833
Ehefrau 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Sohn 'Hermann Friedrich Kreckel', * 03.11.1833 in Soldin, ~ 01.12.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 6, lfdNr 19
Kreckel, August <9426>
Gefreiter in Soldin 1838
Ehefrau 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Tochter 'Louise Emilie Kreckel', * 19.10.1838 in Soldin, ~ 04.11.1838 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 15, lfdNr 16
Kreckel, August <9426>
Gefreiter in Soldin 1840
Ehefrau 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Tochter 'Pauline Henriette Kreckel', * 20.09.1840 in Soldin, ~ 04.10.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 11
Kreckel, Beate <13352>
* 18.04.1831 in Soldin, ~ 10.05.1831 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter Karl August Kreckel' und 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 1, lfdNr 7
Kreckel, Hermann Friedrich <9428>
* 03.11.1833 in Soldin, ~ 01.12.1833 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter August Kreckel' und 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 6, lfdNr 19
Kreckel, Karl August <9426>
Gefreiter in Soldin 1831
Ehefrau 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Tochter 'Beate Kreckel', * 18.04.1831 in Soldin, ~ 10.05.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 1, lfdNr 7
Kreckel, Louise Emilie <13957>
* 19.10.1838 in Soldin, ~ 04.11.1838 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter August Kreckel' und 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 15, lfdNr 16
Kreckel, Pauline Henriette <35021> Personenblatt
* 20.09.1840 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.10.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Leese
2. Unteroffizier Verch
3. Jungfer Fahrenholz
4. Jungfer Henriette Gossow
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Bertha Marie Krekel, Friedrich Hermann Krekel, Carl August Krekel, Luise Emilie Krekel
Tochter von Gefreiter August Kreckel und Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 20.09.1840 morgens 05:30 Uhr
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1840
Kreckel, Pauline Henriette <35021>
* 20.09.1840 in Soldin, ~ 04.10.1840 in Soldin
Tochter von 'Gefreiter August Kreckel' und 'Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 11
Krekel, Kreckel, Bertha Marie <13352> Personenblatt
Krekel
* 18.04.1831 in Soldin , weiblich , ev.
~ 01.05.1831 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Schneidermeister Brechlin
2. Tischlergeselle Gablenz
3. Jungfer Louise Lindemann
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Friedrich Hermann Krekel, Carl August Krekel, Luise Emilie Krekel, Pauline Henriette Kreckel
Tochter von Karl August Kreckel (Gefreiter) und Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 18.04.1831 morgens 3 Uhr in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 24
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 7/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Krekel, Kreckel, Carl August <9426> Personenblatt
Krekel
* vor 1806 , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin
oo Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt, Trauung: vor 1831
Kind: Bertha Marie Krekel, * 18.04.1831 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Krekel, * 03.11.1833 in Soldin
Kind: Carl August Krekel, * 24.04.1836 in Soldin
Kind: Luise Emilie Krekel, * 19.10.1838 in Soldin
Kind: Pauline Henriette Kreckel, * 20.09.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 1, Nr. 7/1831
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 7
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1833
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 16/1838
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1840
Krekel, Kreckel, Carl August <9429> Personenblatt
Krekel
* 24.04.1836 in Soldin , männlich
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Bertha Marie Krekel, Friedrich Hermann Krekel, Luise Emilie Krekel, Pauline Henriette Kreckel
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Krekel, Kreckel, Friedrich Hermann <9428> Personenblatt
Krekel
* 03.11.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 01.12.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Böttchermeister Gründling
2. Gefreiter Grunow
3. Jungfer Lehmann
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Bertha Marie Krekel, Carl August Krekel, Luise Emilie Krekel, Pauline Henriette Kreckel
Sohn von August Kreckel (Gefreiter) und Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 03.11.1833 mittags 1/4 1 Uhr in Soldin
am 22.09.1834 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 550
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 19/1833
Krekel, Kreckel, Luise Emilie <13957> Personenblatt
Krekel
* 19.10.1838 in Soldin , weiblich , ev.
~ 04.11.1838 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Burghard
2. Unteroffizier Verch
3. Jungfer Friederike Besser
4. Jungfer Wilhelmine Freimann
5. Jungfer Auguste Brauer
VATER: Carl August Krekel , Gefreiter
MUTTER: Ernestine Wilhelmine Kohlschmidt
GESCHWISTER: Bertha Marie Krekel, Friedrich Hermann Krekel, Carl August Krekel, Pauline Henriette Kreckel
Tochter des Gefreiten August Kreckel und dessen Ehefrau Ernestine Wilhelmine, geb. Kohlschmidt
geboren am 19.10.1838 abends 22:00 Uhr
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 87
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 16/1838
Kriecke, Jürgen <22750> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät und Schulze in Batzlow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55, Nr 85
Kriecke, Jürgen <22750>
Kossät und Schulze in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55
Kriecke, Michel, Michael <22761> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Batzlow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 56, Nr 85
Kriecke, Michel, Michael <22761>
Kossät in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 56
Langbecker, Andres
Einwohner in Soldin, + vor 1623, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: Witwe,
ist krank
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 133
Lau, Henning, Decker, Charlotte Wilhelmine <27146> Personenblatt
Lau, Henning
* 30.10.1807 in Rohrbeck , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Lau , Unteroffizier
MUTTER: Maria Elisabeth Henning
oo Johann Friedrich Decker, Unteroffizier aus Rosenthal, Trauung: 10.12.1827 Soldin
Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hermann Decker, * 29.11.1827 in Soldin
Kind: Auguste Henriette Emilie Decker, * 15.05.1830 in Soldin
Tochter von Ludiwg Lau, Unteroffizier, Mutter: Maria Elisabeth Hennig
1827 Trauung mit Johann Friedrich Decker, Unteroffizier.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 29, Nr. 10/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 195
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 56, Nr. 28/1827 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 60
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 126, Nr. 82/1830 - Garnisons-Companie
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 99
Linker, Reinike, Reinicke, Reinecke, Caroline Wilhelmine <34687> Personenblatt
Linker
* 05.02.1802 in Soldin , weiblich
oo Johann Friedrich Reinike, Unteroffizier, pens. Steuererheber aus Zäkerick Kr. Königsberg Nm., Trauung: 11.07.1836 Soldin
Kind: Johann Julius Reinicke, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Marie Elisabeth Reinicke, * 18.11.1838 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Reinicke, * 09.01.1841 in Soldin
Vater war Viktualienhändler, Mutter eine geb. Förster
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 59/1838
Lüdecke, Albert <12968> Personenblatt
* [01.02.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Emilie Lüdecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
Lüdecke, Albert <12968>
Sohn von 'Gotthilf Lüdecke ', Alter: 6 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 193
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lüdecke, Auguste
Carl Knick Actuarius b. hiesig. Kreis-Gericht
Auguste Lüdecke Jungfrau
Trauung am 05.09.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lüdecke, Auguste
Ehefrau von Carl Knick
Mutter von Ernst Carl Berthold Knick * 27.07.1851 in Soldin
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 11, lfdNr 159
Lüdecke, Carl
Sohn von Arbeiter Carl Lüdecke geboren am 08.01.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Lüdecke, Christian
Rector in Soldin 1813, Haus-Nr 293
geb. in Wormsfelde 1769
zu alt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Lüdecke, E. Theod. <2565>
Dekonom E. Theod. Lüdecke gestorben am 02.02.1850 Alter: 28 J. 1 M. 12 T. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Lüdecke, Eduard Tussilo Wilhelm <8974> Personenblatt
* 21.10.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Lüdecke , Rendant , Bütow
MUTTER: N.N. Bütner
GESCHWISTER: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Eduard Tussilo Wilhelm <8974>
* 21.10.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Lüdecke' und 'N.N. Bütner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Emilie <12969> Personenblatt
* [01.08.1826] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Albert Lüdecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
Lüdecke, Emilie <12969>
Tochter von 'Gotthilf Lüdecke ', Alter: 1 J. 6 M.
geimpft: unbekannt, Lötz
Haus-Nr: 193
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lüdecke, Ernst <2565>
* 1822 in Werblitz, luth.
Lehrling, Alter: 14 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 209, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lüdecke, Ernst
Sohn von Kaufmann Ernst Lüdecke geboren am 29.06.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Lüdecke, Ernst
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Paul Georg Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112
Lüdecke, Ernst Friedr.
Tochter von Kaufmann Ernst Friedr. Lüdecke geboren am 31.05.1859
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Lüdecke, Ernst Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tunore
Vater von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169
Lüdecke, Ernst Friedrich
Ehemann von Wilhelmine Charlotte Tanore
Vater von Ernst Georg Paul Lüdecke * 29.06.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 560
Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757> Personenblatt
* 29.06.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, Nr 169
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, Nr 112
Lüdecke, Ernst Georg Paul <15757>
* 29.06.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Friedrich Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 18, lfdNr 169
Lüdecke, Ernst Georg Paul
* 29.06.1857 in Soldin, ev., Tapezierer
Sohn von 'Ernst Friedrich Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tanore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 25, lfdNr 560
Lüdecke, Ernst Gottfried
War 1816-1843 Pfarrer in der Kirchengemeinde Werblitz
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 14
Lüdecke, Ernst Paul Georg <15757>
* 29.06.1857 in Soldin, ev., Tapezierer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Ernst Lüdecke, verstorben' und 'Wilhelmine Charlotte Tunore, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 142, aktueller Aufenthaltsort Berlin, Vater war Kaufmann
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 112
Lüdecke, Ernst Theodor <2565> Personenblatt
* [21.12.1821] in Werblitz , männlich
Dekonom in Soldin
+ 02.02.1850 in Soldin
Am 02.02.1850 zu Soldin gestorben, 28 J. 1 M. 12 T. alt, Brustkrankheit
abgegangen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 466
Lüdecke, Friedrich <8971> Personenblatt
* 02.03.1794 in Bütow , männlich , luth.
Rendant in Soldin
oo N.N. Bütner, Trauung: vor 1828
Kind: Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke, * 16.07.1828 in Soldin
Kind: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke, * 21.10.1832 in Soldin
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Friedrich <8971>
* 02.03.1794 in Bütow, luth.
Rendant, Alter: 40 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
Militärdienst: 14. Landwehr-Reg., fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Friedrich <8971>
Ehemann von N.N. Bütner
Vater von Theodor Heinrich Friedrich Lüdecke * 16.07.1828 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Friedrich <8971>
Ehemann von N.N. Bütner
Vater von Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke * 21.10.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 300
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 70
Lüdecke, Gotthilf <12967> Personenblatt
* vor 1802 in [Soldin] , männlich
Kind: Albert Lüdecke, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Emilie Lüdecke, * [01.08.1826] in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 193
Lüdecke, Gotthilf <12967>
Haus-Nr: 193
Sohn 'Albert Lüdecke'
Alter: 6 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lüdecke, Gotthilf <12967>
Haus-Nr: 193
Tochter 'Emilie Lüdecke'
Alter: 1 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Lüdecke, Gustav Alexander <5322> Personenblatt
* 25.12.1828 in Soldin , männlich
Sohn von Samuel Lüdecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 114
Lüdecke, Gustav Alexander <5322>
* 25.12.1828 in Soldin, Sohn von 'Samuel Lüdecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 114
Lüdecke, Henriette <8976>
Ehefrau von Carl Sasse
Mutter von Albert Sasse * 17.10.1817 in Saalfeld
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514> Personenblatt
* 07.04.1791 in Baerwalde , männlich
Rendant in Soldin
Rendant in Soldin 1831 , Bürgereid am 13.10.1831 , sein Alter 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Lüdecke, Johann Friedrich Wilhelm <4514>
Rendant, * 07.04.1791 in Baerwalde, Bürgereid am 13.10.1831, Alter: 40 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 134
Lüdecke, Louise <20547>
Alter: 63 Jahre, * um 1792, Dorf Carzig
Ehefrau von August Helpap
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, lfdNr 23
Lüdecke, N.N. <16282> Personenblatt
* erw. 1810 , männlich
Konrektor, Rektor, Prediger in Soldin, Werblitz
Wurde 1807 Konrektor in Soldin
Wurde 1810 Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Lüdecke, N.N.
Conrector in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Lüdecke, N.N.
Conrector in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 204
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Lüdecke, N.N.
Rendant in Soldin, Haus-Nr: 195
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 731 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 49, lfdNr 490
Lüdecke, N.N. <16282>
Rektor, Prediger. Wurde 1810 Rektor in Soldin, ging danach als Prediger nach Werblitz
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248
Lüdecke, N.N. <16282>
Konrektor. Wurde 1807 Konrektor in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Konrektoren Soldin 1755-1817, Seite 249
Lüdecke, N.N.
Meister in Soldin 1737
Gebühr für Wallgarten, 4 Gr
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 2
Lüdecke, N.N.
unverehelichte, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 10
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 74
Lüdecke, N.N.
Rendant, Hausbesitzer in Soldin 1839, Pyritzer Straße, Nr. 195
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1031
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 208
Lüdecke, Samuel <5321> Personenblatt
* vor 1808 in [Soldin] , männlich
Kind: Gustav Alexander Lüdecke, * 25.12.1828 in Soldin
Sohn 'Gustav Alexander' am 25.12.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 114
Lüdecke, Samuel <5321>
Sohn 'Gustav Alexander Lüdecke' geboren am 25.12.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 114
Lüdecke, Theodor Heinrich Friedrich <8973> Personenblatt
* 16.07.1828 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Friedrich Lüdecke , Rendant , Bütow
MUTTER: N.N. Bütner
GESCHWISTER: Eduard Tussilo Wilhelm Lüdecke
am 14.02.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Theodor Heinrich Friedrich <8973>
* 16.07.1828 in Soldin, luth., Alter: 6 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Lüdecke' und 'N.N. Bütner, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 195, am 14.02.1837 gestorben
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüdecke, Helpap, Louise <20547> Personenblatt
Lüdecke
* um 1792 , weiblich
oo August Helpap, Altbesitzer
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 12, Nr 23
Lüdecke, Lüdeke, Agnes Maria Elisabeth <14188> Personenblatt
Lüdecke
* [09.07.1824] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 13
Lüdecke, Lüdeke, Ottlilie Louise Rosalie <14344> Personenblatt
Lüdecke
* [15.03.1826] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 240
Lüdecke, Sasse, Henriette <8976> Personenblatt
Lüdecke
* vor 1797 , weiblich
oo Carl Sasse, Trauung: vor 1817
Kind: Albert Sasse, * 17.10.1817 in Saalfeld
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 456
Lüttcher, Schmiedecke, Wilhelmine Henriette <33733> Personenblatt
Lüttcher
* vor 1835 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Schmiedecke, Musikus, Trauung: vor 1855
Kind: Gustav Hermann Schmiedecke, * 29.04.1855 in Werblitz
Kind: Louise Schmiedeke, * vor 1869
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44
Mannheim, Steinecke, Johanna <26038> Personenblatt
Mannheim
* 14.09.1868 in Soldin , weiblich
+ 17.10.1941 in Berlin
Arolsen Archives, 1.2.4.1 - Reichsvereinigung der Juden (Kartei)
Mecke, Valtin
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 66
Meckelborg, Job
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 124
Meckelburg, Carl August <10190>
* 07.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Johann Meckelburg ' und 'Auguste Elis '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Meckelburg, Johann
Eigenthümer
Sohn 'Carl August Meckelburg' geboren am 07.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86
Meckelke, Johann August
Johann August Meckelke, Musikus , hier
Marie Louise Bengs, gesch. Musikus Wiedenmann , hier
Aufgebot am 03.12.1889, Aushang 05.12.1889 - 20.12.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1889
Meier, Becker, Karoline <18681> Personenblatt
Meier
* um 1821 , weiblich
oo Johann Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1843
Kind: Karl Becker, * um 1843
Kind: Wilhelmine Becker, * um 1846
Kind: Johann Becker, * um 1850
Kind: Julius Becker, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 5, Nr 86
Meklenburg, Mecklenburg, Meckelburg, Carl August <10190> Personenblatt
Meklenburg
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin
VATER: Johann Meklenburg , Schäfer , Linde
MUTTER: Auguste Elies
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689
Miecke, Caroline Wilhelmine Henriette <14231> Personenblatt
* [09.01.1825] in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 87
Miecke, Caroline Wilhelmine Henriette <14231>
Tochter von 'Schneider Miecke ', Alter: 8 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 87
Miecke, N.N.
Schneider
Tochter 'Caroline Wilhelmine Henriette Miecke'
Alter: 8 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 87
Mielecke, Anna
Stand Beruf: Fräulein
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.09.1900 bis 15.09.1910
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 108
Mielecke, August
Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 160
Mielecke, August
Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 85
Mielecke, August
Ehemann von Louise Haase
Vater von Johann Gottfried August Mielecke * 02.07.1849 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 43
Mielecke, August
Ehemann von Louise Haase
Vater von Heinrich Friedrich Reinhold Mielecke * 12.01.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 152
Mielecke, August
Schuhmacher in Soldin 1852
Lehrmeister von Carl Hoffmann
Ausbildung ab 03.01.1849, 3 Jahre
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 4, lfdNr 51
Mielecke, Heinrich Friedrich Reinhold <15107> Personenblatt
* 12.01.1852 in Soldin , männlich , ev.
Lehrer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, Nr 152
Mielecke, Heinrich Friedrich Reinhold <15107>
* 12.01.1852 in Soldin, ev., Lehrer, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 161, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 11, lfdNr 152
Mielecke, Johann <2773> Personenblatt
* um 1703 in Soldin , männlich
Bäcker in Soldin
Bäcker in Soldin 1733 , Bürgereid am 13.04.1733 , sein Alter 30 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Mielecke, Johann <2773>
Bäcker, * um 1703 in Soldin, Bürgereid am 13.04.1733, Alter: 30 Jahre, hiesiges Stadtkind,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 27
Mielecke, Johann Friedrich <3422> Personenblatt
* um 1749 in Soldin , männlich
Fischer in Soldin
Fischer in Soldin 1776 , Bürgereid am 14.06.1776 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Mielecke, Johann Friedrich <3422>
Fischer, * um 1749 in Soldin, Bürgereid am 14.06.1776, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 240
Mielecke, Johann Gottfried August <14767> Personenblatt
* 02.07.1849 in Soldin , männlich , ev.
Seminarist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, Nr 85
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, Nr 43
Mielecke, Johann Gottfried August <14767>
* 02.07.1849 in Soldin, ev., Seminarist, 20 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 11, lfdNr 160
Mielecke, Johann Gottfried August <14767>
* 02.07.1849 in Soldin, ev., Gymnasiast, 21 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Drossen
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 6, lfdNr 85
Mielecke, Johann Gottfried August <14767>
* 02.07.1849 in Soldin, ev., Sennenwirt, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Mielecke, lebt' und 'Louise Haase, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 165, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 3, lfdNr 43
Mielecke, Martin <2787> Personenblatt
* um 1712 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1733 , Bürgereid am 26.08.1733 , sein Alter 21 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Mielecke, Martin <2787>
Töpfer, * um 1712 in Soldin, Bürgereid am 26.08.1733, Alter: 21 Jahre, hiesiges Stadtkind,
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 32
Mielecke, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 198
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Tochter
1 Geselle
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Mielecke, Wilhelm August
Schuhmacher
* 09.11.1808 in Soldin
Hat das Haus-Nr. 130 gekauft
Beantragte am 14.02.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.03.1842
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Mietzelfeld, Radecke, Louise <34366> Personenblatt
Mietzelfeld
* um 1794 , weiblich , ev.
oo Daniel Radecke, Tagelöhner, Trauung: vor 1825
Kind: Sophie Radecke, * um 1825
Ehefrau von Tagelöhner Daniel Radecke
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 7
Montag, Becker, Charlotte <33834> Personenblatt
Montag
* um 1815 , weiblich , ev.
oo Ludwig Becker, Büdner, Trauung: vor 1843
Kind: Friedrich Becker, * um 1843
Kind: Karl Becker, * um 1854
Ehefrau von Büdner Ludwig Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 38
Mossecke, N.N.
N.N. Mossecke, aus Brügge
Elisabeth Backhusen, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 17.11.1710 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 263
Ölecke, David <2766> Personenblatt
* um 1695 in Gertzlo in Pommern , männlich
Schmied in Soldin
Schmied in Soldin 1732 , Bürgereid am 07.03.1732 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Ölecke, David <2766>
Schmied, * um 1695 in Gertzlo in Pommern, Bürgereid am 07.03.1732, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 24
Otto, Eckert, Ilse <26482> Personenblatt
Otto
* vor 1898 in Löcknitz Po. , weiblich , ev.
oo Otto Wilhelm Hermann Albert Heinrich Eckert, Pfarrer aus Pyritz, Trauung: 10.04.1918
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
Paetzel, Gänsecke, Auguste Klara Marie <356> Personenblatt
Paetzel
weiblich , evangelisch
MUTTER: Auguste Marie Paetzel , Berneuchen
GESCHWISTER: Bertha Paetzel, Ernst Paetzel, Auguste Anna Bertha Paetzel, Emilie Martha Amalie Paetzel, Carl August Paetzel
oo Friedrich Hermann Gänsicke, Töpfer, Trauung: 30.11.1902 Soldin
Kind: Hertha Auguste Klara Paetzel, * 04.04.1902 in Soldin
Geburtsurkunde - StA Soldin Nr. 51/1902 - Tochter Hertha Auguste Klara
Pätzel, Sennecke, Auguste Ernestine Wilhelmine <797> Personenblatt
Pätzel
weiblich , evangelisch
oo August Friedrich Sennecke, Instmann
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Pätzel, Sennecke, Wilhelmine Auguste <255> Personenblatt
Pätzel
* 11.01.1870 in Wuthenow Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
VATER: Ferdinand Paetzel , Arbeiter , Dertzow
MUTTER: Johanna Lück
GESCHWISTER: August Paetzel, Bertha Elise Paetzel
oo Friedrich August Senneke, Arbeiter, Reichsbahnoberzugschaffner aus Simonsdorf, Trauung: 30.10.1892 Soldin
Kind: Emma Anna Auguste Paetzel, * 05.08.1892 in Soldin
Trauzeuge Ferdinand Paetzel (0284), 55 Jahre, 1892 wohnhaft Soldin - Vater der Braut
hatte 7 Kinder
zuletzt wohnhaft in Berlin Baumschulenweg, Südostallee 11f
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 04.10.1892
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 48/1892
Peiler, Becker, Christiane Henriette Dorothea <26109> Personenblatt
Peiler
* vor 1785 in [Frankfurt a.d. Oder] , weiblich , ev.
oo Johann Christian Becker, Oberpfarrer aus Küstrin, Trauung: 1805 Garzin Kr. Müncheberg
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 39
Persecke, Bertha Henriette Antonie
Friedrich Rudolph Spandel, Bäckermeister aus Berlin
Bertha Henriette Antonie Persecke, , hier
Aufgebot am 13.06.1890, Aushang 13.06.1890 - 28.06.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 34/1890
Persecke, Bertha Henriette Antonie
Bäckermeister Friedrich Rudolph Spandel, * 22.08.1867, in Schlettwein Kr. Sahlfeld
Bertha Henriette Antonie Persecke, * 08.01.1863, in Soldin
Trauung am 01.07.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 23/1890
Persecke, Carl
Ehemann von Bertha Albrecht
Vater von Carl Wilhelm August Persecke * 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Persecke, Carl
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1887 bis 15.06.1903
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 47
Persecke, Carl Julius
Carl Julius Persecke, Mühlenmeister aus Greifenhagen
Auguste Albertine Rabiger, aus Damm
Aufgebot am 20.07.1883, Aushang 23.07.1883 - 08.08.1883 Standesamt Greifenhagen
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 41/1883
Persecke, Carl Wilhelm August <15527>
* 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin, ev., Kaufmann, 20 Jahre alt
Sohn von 'Carl Persecke, lebt' und 'Bertha Albrecht, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 206, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, lfdNr 173
Persecke, Carl Wilhelm August
Kaufmann, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 99
Persecke, Julie
Ehemann 'Friedrich Denzer' Brennereiverwalter in Schlegelsburg
Tochter 'Clara Louise Marie Denzer', * 09.02.1877 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 29
Persecke, Otto Heinrich
Otto Heinrich Persecke, Fleischermeister aus Rixdorf
Marie Luise Hedwig Neumann, , hier
Aufgebot am 07.04.1899, Aushang 08.04.1899 - 23.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1899
Persecke, Denzer, Julie
Clara Louise Marie Denzer
12 T. alt, * in Schlegelsburg, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 21.02.1877 morgens 03:30 Uhr in Schlegelsburg
Tochter von 'Brauerei-Verwalter Friedrich Denzer' und 'Julie Persecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 24
Persecke, Perseke, Carl Wilhelm August <15527> Personenblatt
Persecke
* 27.07.1855 in Wuthenow Kr. Soldin , männlich , ev.
Kaufmann in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 12, Nr 173
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 5, Nr 42
Pfeffer, Ueckert, N.N. <9481> Personenblatt
Pfeffer
* vor 1802 , weiblich
oo Friedrich Wilhelm Ueckert, Tagelöhner
Kind: Wilhelm Pfeffer, * 10.04.1822 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Pieckert, Dorothea Marie
Kind von 'Pieckert '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Pieckert, N.N.
Kind 'Dorothea Marie Pieckert'
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Pirrecke, Minna Caroline Pauline
August Friedrich Theodor Müller, Tischlermeister , hier
Minna Caroline Pauline Pirrecke,
Aufgebot am 22.09.1884, Aushang 22.09.1884 - 07.10.1884 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1884
Radecke, Anna Hedwig Emilie <30686> Personenblatt
* 15.03.1886 in Soldin , weiblich , ev.
+ 27.09.1944 in Berlin-Neukölln
Tochter von Arbeiter Johann Radecke und Ehefrau Emilie Ulemann
geboren am 15.03.1886 vormittags 12:30 Uhr
(+) 27.09.1944 StA Berlin-Neukölln, Nr. 3666/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 41
Radecke, Anna Hedwig Emilie <30686>
* 15.03.1886 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Johann Radecke' und 'Emilie Ulemann'
(+) 27.09.1944 StA Berlin-Neukölln, Nr. 3666/1944
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 41
Radecke, August <34370> Personenblatt
* um 1840 , männlich , ev.
Knecht in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 11
Radecke, August <34370>
Knecht, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 11
Radecke, August Ferdinand
Schuhmacher
* 23.04.1807 in Soldin
Beantragte am 23.04.1838 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Radecke, Carl <2492> Personenblatt
* vor 1829 in [Soldin] , männlich
Maurergeselle in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Radecke, * 15.12.1849 in Soldin
Sohn am 15.12.1849 zu Soldin geboren
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Radecke, Carl <2492>
Sohn von Maurergeselle Carl Radecke geboren am 15.12.1849
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
Radecke, Carl
Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 93
geb. in Soldin 1795
ausgewählt durch Los-Nr 34
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Radecke, Carl
Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 93
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 34
bleibt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 20
Radecke, Carl
Schmied in Soldin 1813, Haus-Nr 93
18 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 34
am 25. April 1813 eingestellt
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 86
Radecke, Carl Friedrich
Lehrling bei Tabakspinner Theodor Döblin
Ausbildung ab 24.10.1848, 5 Jahre
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 4, lfdNr 47
Radecke, Christian Friedrich
Ackersmann in Soldin 1813, Haus-Nr 93
geb. in Soldin 1787
ausgewählt durch Los-Nr 92
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Radecke, Christian Friedrich
Ackerknecht in Soldin 1813, Haus-Nr 93
26 Jahre alt, geb. in Soldin
ausgewählt durch Los-Nr 92
steht des Vaters Wohnung vor
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Radecke, Daniel <34365> Personenblatt
* um 1794 , männlich , ev.
Tagelöhner in Schöneberg
oo Louise Mietzelfeld, Trauung: vor 1825
Kind: Sophie Radecke, * um 1825
Ehemann von Louise Mietzelfeld
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 6
Radecke, Daniel <34365>
Tagelöhner, Alter: 61 Jahre, * um 1794
Ehemann von Louise Mietzelfeld
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 6
Radecke, Davied Gottfried <3738> Personenblatt
* um 1765 in Zahnow , männlich
Schlosser in Soldin
Schlosser in Soldin 1795 , Bürgereid am 02.06.1795 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Radecke, Davied Gottfried <3738>
Schlosser, * um 1765 in Zahnow, Bürgereid am 02.06.1795, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 323
Radecke, Eleonore
Tochter von 'Bedienter Radecke ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 294
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, Eleonore <33524>
Ehemann 'Friedrich Meyer' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Albertine Caroline Emilie Meyer', * 06.11.1837 in Soldin, ~ 19.11.1837 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 13, lfdNr 12
Radecke, Eleonore <33524>
Ehemann 'Friedrich Meyer' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Marie Louise Meyer', * 12.09.1839 in Soldin, ~ 22.09.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 16, lfdNr 16
Radecke, Eleonore <33524>
Ehemann 'Friedrich Meyer' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Sophie Auguste Meyer', * 01.12.1840 in Soldin, ~ 13.12.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 19, lfdNr 21
Radecke, Eleonore
Ehemann 'Friedrich Meyer' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Auguste Ferdinandine Meyer', * 05.11.1849 in Soldin, ~ 18.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 10
Radecke, Eleonore
Ehemann 'Friedrich Meyer' Gefreiter in Soldin
Tochter 'Auguste Ferdinandine Meyer', * 05.11.1849 in Soldin, ~ 18.11.1849 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 10
Radecke, Emilie <34392> Personenblatt
* um 1854 , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Radecke , Kossäth
MUTTER: Wilhelmine Bellach
GESCHWISTER: Henriette Radecke, Wilhelm Radecke
Tochter von Kossäth Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, Nr 33
Radecke, Emilie <34392>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Tochter von Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, lfdNr 33
Radecke, Ferdinand
Sohn von 'Bedienter Radecke ', Alter: 13 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 294
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, Heinrich
Landarbeiter
Tochter 'Pauline Juliane Radecke' geboren am 11.02.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 142
Radecke, Henriette <34390> Personenblatt
* um 1846 , weiblich , ev.
VATER: Ludwig Radecke , Kossäth
MUTTER: Wilhelmine Bellach
GESCHWISTER: Wilhelm Radecke, Emilie Radecke
Tochter von Kossäth Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, Nr 31
Radecke, Henriette <34390>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, lfdNr 31
Radecke, Johann <3788> Personenblatt
* um 1771 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1797 , Bürgereid am 04.08.1797 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Radecke, Johann <3788>
Ackersmann, * um 1771 in Soldin, Bürgereid am 04.08.1797, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 334
Radecke, Johann
Sohn von 'Bedienter Radecke ', Alter: 11 j.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 294
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, Johann
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Ulemann'
Tochter 'Anna Hedwig Emilie Radecke', * 15.03.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 41
Radecke, Ludwig <34388> Personenblatt
* um 1817 , männlich , ev.
Kossäth in Schöneberg
oo Wilhelmine Bellach, Trauung: vor 1846
Kind: Henriette Radecke, * um 1846
Kind: Wilhelm Radecke, * um 1849
Kind: Emilie Radecke, * um 1854
Ehemann von Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, Nr 29
Radecke, Ludwig <34388>
Kossäth, Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehemann von Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, lfdNr 29
Radecke, Marie
Ehemann 'Ferdinand Müller' Nagelschmiedemeister in Soldin
Sohn 'Otto Julius Ferdinand Müller', * 12.01.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 6
Radecke, N.N.
Ackersmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 93
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
1 Tochter
5 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Radecke, N.N.
Schloßer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 110
3. Bezirk oder Markt Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
2 Töchter
1 Geselle
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Radecke, N.N.
Schreiber in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 302
Schutzverwandte des 6. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
2 Töchter
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Radecke, N.N.
Wilhelmine Radecke , geb. Klingbeil Ehefrau des .. Stammgefreiter Radecke gestorben am 26.11.1852 Alter: 48 J. 7 M. 22 T. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Radecke, N.N.
Haus-Nr: 294
Bedienter
Sohn 'Ferdinand Radecke'
Alter: 13 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, N.N.
Haus-Nr: 294
Bedienter
Sohn 'Johann Radecke'
Alter: 11 j., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, N.N.
Haus-Nr: 294
Bedienter
Tochter 'Eleonore Radecke'
Alter: 6 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Radecke, N.N.
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 06.11.1873 bis 04.11.1895
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
s. auch Nr. 78
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 16
Radecke, Pauline Juliane <13822> Personenblatt
* 11.02.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 142
Radecke, Pauline Juliane <13822>
* 11.02.1837 in Soldin, Tochter von 'Landarbeiter Heinrich Radecke ' und 'Neis '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 142
Radecke, Rudolf <30144> Personenblatt
* um 1877 in Berlinchen , männlich
Gefreiter in Berlinchen
+ 30.11.1916 in Warton an der Somme
Gefreiter, 4./1. Marine Infanterie-Regiment
39 Jahre alt, gefallen am 30.11.1916 bei Warton an der Somme, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast - Frankreich
denkmalprojekt.org, Denkmal für die Gefallenen von 1864-1871, Rhinow, Landkreis Havelland, Brandenburg
Radecke, Sophie <34367> Personenblatt
* um 1825 , weiblich , ev.
VATER: Daniel Radecke , Tagelöhner
MUTTER: Louise Mietzelfeld
Tochter von Tagelöhner Daniel Radecke und Louise Mietzelfeld
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, Nr 8
Radecke, Sophie <34367>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Tochter von Daniel Radecke und Louise Mietzelfeld
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 31, lfdNr 8
Radecke, Wilhelm <34391> Personenblatt
* um 1849 , männlich , ev.
VATER: Ludwig Radecke , Kossäth
MUTTER: Wilhelmine Bellach
GESCHWISTER: Henriette Radecke, Emilie Radecke
Sohn von Kossäth Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, Nr 32
Radecke, Wilhelm <34391>
Alter: 6 Jahre, * um 1849
Sohn von Ludwig Radecke und Wilhelmine Bellach
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 32, lfdNr 32
Radecke, Wilhelmine
Wilhelmine Radecke , geb. Klingbeil Ehefrau des .. Stammgefreiter Radecke gestorben am 26.11.1852 Alter: 48 J. 7 M. 22 T. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Radecke, Wilhelmine
Ehefrau von Adolph Wolff
Mutter von Friedrich Wilhelm Adolf Wolff * 02.08.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 52, lfdNr 603
Radecke, Radeke, Carl Wilhelm <2493> Personenblatt
Radecke
* 15.12.1849 in Soldin , männlich
Kellner in Soldin
Sohn von Maurergeselle Carl Radecke
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1849
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 12, Nr 180
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 7, Nr 94
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 4, Nr 48
Radecke, Radicke, Meyer, Eleonore <33524> Personenblatt
Radecke
* 13.04.1813 in Soldin , weiblich , ev.
oo Friedrich Gottlieb Meyer, Stammgefreiter aus Schlawe Po., Trauung: 22.08.1837 Soldin
Kind: Albertine Caroline Emilie Meyer, * 06.11.1837 in Soldin
Kind: Luise Marie Meier, * 12.09.1839 in Soldin
Kind: Sophie Auguste Meier, * 01.12.1840 in Soldin
Tochter von Inspector Radicke zu Soldin
1837 Trauung mit Friedrich Gottlieb Meyer
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 34, Nr. 18/1837
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 57
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 12/1837
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 16/1839
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 21/1840
Recke, Mathilde Luise Auguste
Karl Friedrich Wilhelm Krüger, Stations-Assistent aus Neudamm
Mathilde Luise Auguste Recke, , hier
Aufgebot am 13.04.1899, Aushang 14.04.1899 - 29.04.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1899
Reckewell, Kurt
Gärtner in Lippehne 1939
Grüneberger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Reckewell, Minna
Frau, Schneiderin in Lippehne 1939
Grüneberger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Reinecke, Auguste
Ehemann 'August Androw' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Hermann Friedrich Wilhelm Androw', * 30.04.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 77
Reinecke, Caroline Wilhelmine Eleonore <5007> Personenblatt
* 11.09.1827 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Rudolph Reinicke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 2
Reinecke, Caroline Wilhelmine Eleonore <5007>
* 11.09.1827 in Soldin, Tochter von 'Zimmergeselle Friedrich Reinecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 2
Reinecke, Dor. Louise
M. Eza . Bürger
Dor. Louise Reinecke
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1855
Reinecke, Dorothea Luise
Ehefrau von Martin Czarnewsky
Mutter von Karl Friedrich Wilhelm Czarnewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort unbekannt
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 14, lfdNr 138
Reinecke, Dorothee Louise
Ehefrau von Martin Czerniewsky
Mutter von Carl Friedrich Wilhelm Czerniewsky * 24.03.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 528
Reinecke, Friedrich <5006>
Zimmergeselle
Tochter 'Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke' geboren am 11.09.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 2
Reinecke, Gottfried
Am 05.05.1875 meldet Brunnenmacher Wilhelm Gottschalk, wohnhaft Soldin
den Tod von:
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf, 83 J. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 05.05.1875 Soldin, morgens 06:30 Uhr
Ehemann: Arbeiter Gottfried Reinecke, wohnhaft Soldin, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 40
Reinecke, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 193
4. Bezirk oder Dom Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
3 Töchter
1 Geselle
6 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Reinecke, Rodolph Wilhelm Carl <15129>
* 03.07.1852 in Soldin, ev., Maurer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Reinecke' und 'Auguste Wolframm'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rud.
Sohn von Maurergeselle Rud. Reinecke geboren am 03.07.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Reinecke, Rudolf Otto
Rudolf Otto Reinecke, Buchbinder
Auguste Henriette Winter, verw. Arbeiter Schillert , hier
Aufgebot am 28.08.1899, Aushang 29.08.1899 - 13.09.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 56/1899
Reinecke, Rudolph
Ehemann von Auguste Wolframm
Vater von Rodolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 86
Reinecke, Rudolph
Ehemann von Auguste Wolframm
Vater von Rudolph Wilhelm Carl Reinecke * 03.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 176
Reinecke, Rudolph Wilhelm Carl <15129> Personenblatt
* 03.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Maurer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, Nr 86
Reinecke, Rudolph Wilhelm Carl <15129>
* 03.07.1852 in Soldin, ev., Maurer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Reinecke' und 'Auguste Wolframm'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 12, lfdNr 176
Reinecke, Reinicke, Friedrich <5006> Personenblatt
Reinecke
* vor 1804 in [Soldin] , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Rudolph Reinicke, * 02.01.1824 in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke, * 11.09.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 77
Reinicke, Reinecke, Friedrich Wilhelm <34685> Personenblatt
Reinicke
* 09.01.1841 in Soldin , männlich , ev.
Mechaniker in Soldin, Berlin
~ 24.01.1841 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Horndrechsler Heinrich Donath
2. Frau des Viktualienhändlers Dams, Friederike, geb. Lehmann
3 der Schuhmacher August Sasse
VATER: Johann Friedrich Reinike , Unteroffizier, pens. Steuererheber , Zäkerick Kr. Königsberg Nm.
MUTTER: Caroline Wilhelmine Linker , Soldin
GESCHWISTER: Johann Julius Reinicke, Marie Elisabeth Reinicke
oo Dorothea Auguste Marie Zwerg aus Berlin, Trauung: 19.11.1874 Berlin
Sohn von Unteroffizier Friedrich Reinicke und Caroline Wilhelmine, geb. Linker
geboren am 09.01.1841
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Reinicke, Reinecke, Rudolph <12256> Personenblatt
Reinicke
* 02.01.1824 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Caroline Wilhelmine Eleonore Reinecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 77
Reinike, Reinicke, Reinecke, Johann Friedrich <34686> Personenblatt
Reinike
* 02.04.1805 in Zäkerick Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Unteroffizier, pens. Steuererheber in Soldin, Berlin
oo Caroline Wilhelmine Linker aus Soldin, Trauung: 11.07.1836 Soldin
Kind: Johann Julius Reinicke, * 09.07.1837 in Soldin
Kind: Marie Elisabeth Reinicke, * 18.11.1838 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Reinicke, * 09.01.1841 in Soldin
Vater war ein Artillerist, Mutter eine geb. Pehsen
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 4/1841
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 15/1836
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 32/1837
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 59/1838
Rheinecke, Christoph <3261> Personenblatt
* um 1730 in Calben an der Mulde Altmark , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1765 , Bürgereid am 22.11.1765 , sein Alter 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rheinecke, Christoph <3261>
Garnweber, * um 1730 in Calben an der Mulde Altmark, Bürgereid am 22.11.1765, Alter: 35 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Rheinecke, Joachim Matthias <3265> Personenblatt
* um 1736 in Calbe an der Külau , männlich
Garnweber in Soldin
Garnweber in Soldin 1766 , Bürgereid am 09.04.1766 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Rheinecke, Joachim Matthias <3265>
Garnweber, * um 1736 in Calbe an der Külau, Bürgereid am 09.04.1766, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 200
Riebecke, Friedrich August <4411> Personenblatt
* 16.08.1790 in Soldin , männlich
Kupferschmied in Soldin
Kupferschmied in Soldin 1827 , Bürgereid am 25.01.1827 , sein Alter 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Riebecke, Friedrich August <4411>
Kupferschmied, * 16.08.1790 in Soldin, Bürgereid am 25.01.1827, Alter: 37 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 116
Riecken, Christian <583> Personenblatt
männlich
oo Christina Zimmermann
Kind: Christina Riecken, * 1748
Trauungen Tochter (0581) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Riecken, Pätzel, Christina <581> Personenblatt
Riecken
* 1748 , weiblich , evangelisch
+ 07.01.1828 in Stettin
VATER: Christian Riecken
MUTTER: Christina Zimmermann
oo ... Rohrbecker
oo Gottfried Pätzel, Knopfmacher, Klostergärtner aus Stettin, Trauung: 28.04.1772 Stettin, St. Jakobi
Kind: Anna Christina Pätzel, * 12.12.1774 in Stettin
Kind: Heinrich Friederich Pätzel, * 05.11.1776 in Stettin
Kind: Johann Christoph Pätzel, * 07.10.1778 in Stettin
Kind: Dorothee Sophie Pätzel, * 31.12.1780 in Stettin
Kind: Andreas Daniel Jacob Pätzel, * 06.12.1786 in Stettin
geboren 1748
Witwe Rohrbecker
80 Jahre alt
gestorben am 07.01.1828
hinterläßt 2 Töchter
Trauungen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Bestattungen - KB Stettin, Johannis-Kloster, Seite 28, Nr. 1/1828 - Archion
Rieckert, Alwine Therese Emilie
Hermann August Ferdinand Bergemann, Ackerbürger , hier
Alwine Therese Emilie Rieckert, aus Görlsdorf
Aufgebot am 24.02.1891, Aushang 24.02.1891 - 07.03.1891 Standesamt Görlsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 11/1891
Rittorf, Reinecke, Beathe
verw. Arbeiter Beathe Reinecke, geb. Rittorf
83 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 05.05.1875 morgens 06:30 Uhr in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 40
Röhl, Benecke, Johanna Louise <929> Personenblatt
Röhl
* in , weiblich
+ vor 1886 in Chursdorf
oo Friedrich Benecke, Arbeiter aus
Kind: Auguste Wilhelmine Henriette Benecke, * 26.05.1856 in Chursdorf
Heiratsurkunde Tochter - StA Lippehne Nr. 7/1886 - StArch Stettin
Röhning, Becker, Louise <33830> Personenblatt
Röhning
* um 1805 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1841
Kind: Emilie Becker, * um 1841
Kind: Karoline Becker, * um 1844
Ehefrau von Tagelöhner Wilhelm Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 34
Rohrbecke, Balzer
Einwohner in Soldin, Musterung 1623
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 206
Rohrbecker, N.N. <582> Personenblatt
männlich
+ vor 1772
oo Christina Riecken
Rueckert, Carl Emil Otto <24626> Personenblatt
* 13.03.1851 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von 'Emilie Rückert'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851
Rueckert, Carl Emil Otto <24626>
* 13.03.1851 in Schönfließ
Sohn von 'Emilie Rückert'
Kirchenbuch-Nr: 28
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 17
Saanen, Ueckert, Anne <27540> Personenblatt
Saanen
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Gottlieb Ueckert, Arbeitsmann, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Saeckert, August Ferdinand <9039> Personenblatt
* 26.07.1832 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Saeckert , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Vagunst
GESCHWISTER: Christian Gottfried Wilhelm Saeckert, Heinrich Rudolph Saeckert
oo Charlotte Schmidt, Trauung: vor 1860
Kind: Emilie Ottilie Bertha Säckert, * 04.07.1860 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, Nr 52
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 28
Saeckert, August Ferdinand <9039>
* 26.07.1832 in Soldin, luth., Alter: 2 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich Saeckert' und 'Wilhelmine Vagunst, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, August Ferdinand Julius <9039>
* 26.07.1832 in Soldin, Sohn von 'Nagelschmied Saeckert '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 52
Saeckert, Carl Friedrich <9036> Personenblatt
* 16.01.1802 in Cüstrin , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
VATER: Christian Saeckert
MUTTER: N.N. Schlawitz
oo Wilhelmine Vagunst, Trauung: vor 1829
Kind: Christian Gottfried Wilhelm Saeckert, * 23.11.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Saeckert, * 26.07.1832 in Soldin
Kind: Heinrich Rudolph Saeckert, * 25.08.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Carl Friedrich <9036>
* 16.01.1802 in Cüstrin, luth.
Nagelschmied, verheiratet, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Christian Saeckert' und 'N.N. Schlawitz, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Carl Friedrich <9036>
Ehemann von Wilhelmine Vagunst
Vater von Christian Gottfried Wilhelm Saeckert * 23.11.1829 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Carl Friedrich <9036>
Ehemann von Wilhelmine Vagunst
Vater von August Ferdinand Saeckert * 26.07.1832 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Carl Friedrich <9036>
Ehemann von Wilhelmine Vagunst
Vater von Heinrich Rudolph Saeckert * 25.08.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Christian <9034> Personenblatt
* vor 1782 , männlich
oo N.N. Schlawitz, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Friedrich Saeckert, * 16.01.1802 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Christian <9034>
Ehemann von N.N. Schlawitz
Vater von Carl Friedrich Saeckert * 16.01.1802 in Cüstrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Christian Gottfried Wilhelm <9038>
* 23.11.1829 in Soldin, luth., Alter: 4 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Friedrich Saeckert' und 'Wilhelmine Vagunst, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Heinrich Rudolph <9040>
* 25.08.1837 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Friedrich Saeckert' und 'Wilhelmine Vagunst, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 212
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, N.N.
Nagelschmiedgeselle in Soldin, Haus-Nr: 324
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 84, lfdNr 827
Saeckert, N.N.
Nagelschmied
Sohn 'August Ferdinand Julius Saeckert' geboren am 26.07.1832
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1832-1833, lfdNr 52
Saeckert, N.N.
Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.01.1872 bis 28.01.1878
Letzte Versicherung: Adler Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 48
Saeckert, Siechert, Heinrich Rudolph <9040> Personenblatt
Saeckert
* 25.08.1837 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Saeckert , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Vagunst
GESCHWISTER: Christian Gottfried Wilhelm Saeckert, August Ferdinand Saeckert
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 75
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Saeckert, Sieckert, Christian Gottfried Wilhelm <9038> Personenblatt
Saeckert
* 23.11.1829 in Soldin , männlich , luth.
VATER: Carl Friedrich Saeckert , Nagelschmied , Cüstrin
MUTTER: Wilhelmine Vagunst
GESCHWISTER: August Ferdinand Saeckert, Heinrich Rudolph Saeckert
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 259
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Schlaecker, Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Schlaecker, Gottlieb
Friedrich Wilhelm Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * 11.09.1794 Lippehne, ~ 21.09.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Seifensieder Gottlieb Schlaecker, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Christine Schlaecker, geb. Neuendorff, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Herr Unterförster Zorn, wohnhaft Kienitz
Taufzeuge: Meister Lehmann
Taufzeuge: Meister Völcker
Taufzeuge: Frau Benicke, Nr. 71
Taufzeuge: Frau Schulze
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 4, lfdNr 52
Schlaecker, N.N.
Charlotte Lowisa Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * 27.11.1794 Lippehne, ~ 09.12.1794 Lippehne
Vater: Carl Friedrich Püchert, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Sophia Püchert, geb. Krüger, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Beutlermeister Wolerts
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Frau Klein
Taufzeuge: Frau Sandeck, geb. Schlaecker, Frau des Wachtmeisters Sandeck
Taufzeuge: Jungfer Charlotte Karp
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 9, lfdNr 66
Schlawitz, Saeckert, N.N. <9035> Personenblatt
Schlawitz
* vor 1782 , weiblich
oo Christian Saeckert, Trauung: vor 1802
Kind: Carl Friedrich Saeckert, * 16.01.1802 in Cüstrin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Schlecker, Joh. Heinr.
Joh. Heinr. Schlecker Bürger und Schuhmachermeister
Johanne Louise Wilke Jungfrau aus Pitzerwitz
Aufgebot. Bevölkerungs-Liste von Soldin
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Kirchen-Nachrichten Soldin 1856
Schlecker, Karl
Schmied in Lippehne 1939
Bergstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Schlecker, N.N.
Caroline Hoff , geb. Schlecker Ehefrau des . Schneidermeister Gottfried Hoff gestorben am 29.12.1857 Alter: 68 J. Magenkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Schleckert, N.N.
Gürtler in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 171
4. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Schmecke, Peter
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 6, lfdNr 135
Schmidecke, Christiane Henriette <4565>
unverehel. Putzmacherin, 30 Jahre alt
* 02.01.1803 in Schneidemühl
Beantragte am 06.12.1832 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.02.1833
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834
Schmidt, Ueckert, Charlotte <27541> Personenblatt
Schmidt
* 18.10.1807 in Neu-Lipp , weiblich , ev.
VATER: Johann Schmidt , Eigentümer
MUTTER: Charlotte Kulke
oo Gottlieb Ueckert, Hornist Füsilier-Bataillon aus Fahlenwerder, Trauung: 18.11.1832 Königsberg Nm.
Tochter von Johann Schmidt, Eigentümer, Mutter: Charlotte Kulke
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 35/1832
Schmiedecke, Amalie Carol.
Carl L. Arin Knecht
Amalie Carol. Schmiedecke Jungfrau
Trauung am 08.02.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Schmiedecke, Amalie Caroline Wilhelmine <13176> Personenblatt
* 06.03.1829 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 161
Schmiedecke, Amalie Caroline Wilhelmine <13176>
* 06.03.1829 in Soldin, Tochter von 'Tagelöhner Johann Schmiedecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 161
Schmiedecke, Anna Clara
Adolph Hermann Krüger, Brauereiverwalter aus Altenwalde Kr. Stettin
Anna Clara Schmiedecke, , hier
Aufgebot am 22.06.1891, Aushang 23.06.1891 - 08.07.1891 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 33/1891
Schmiedecke, Anna Clara
Brauerei-Verwalter Adolf Hermann Krüger, * 03.12.1858, in Wellnitz Kr. Guben
Anna Clara Schmiedecke, * 23.11.1871, in Soldin
Trauung am 12.07.1891 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1891, lfdNr 24/1891
Schmiedecke, Auguste <5898> Personenblatt
weiblich
oo Karl Knospe, Holzhändler
Kind: Wilhelm Friedrich Albert Knospe, * 01.03.1867 in Werblitz bei Soldin
Heiratsregister Soldin Nr. 32 vom 16.10.1904 - Zufallsfund von Astrid Hinsch
Schmiedecke, Auguste
Ehemann 'Carl Knospe' Zimmermann in Soldin
Sohn 'Franz Hermann Knospe', * 31.12.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 68
Schmiedecke, Auguste
Ehemann 'Carl Knospe' Brunnenmacher in Soldin
Tochter 'Anna Clara Helene Knospe', * 07.12.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 220
Schmiedecke, Auguste Caroline Luise <13988> Personenblatt
* 14.03.1839 in Soldin , weiblich , ev.
+ 15.03.1844 in Soldin
5 Jahre alt, gestorben am 15.03.1844
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 3
Soldiner Kreisblatt vom 20.03.1844, Kirchennachrichten
Schmiedecke, Auguste Caroline Luise <13988>
* 14.03.1839 in Soldin, Tochter von 'Arbeiter Johann Schmiedecke ' und 'Luise Röhl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 3
Schmiedecke, Auguste Marie Luise
August Friedrich Rühl, Arbeiter aus Wilhelmsburg
Auguste Marie Luise Schmiedecke, aus Rufen
Aufgebot am 15.11.1897, Aushang 16.11.1897 - 01.12.1897 Standesamt Kerkow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1897
Schmiedecke, Carl Friedrich <24152> Personenblatt
* 17.04.1841 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Stellmachermeister 'Martin Schmiedecke' und 'Juliane Ranzmeyer'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841
Schmiedecke, Carl Friedrich <10858>
* 26.05.1836 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Johann Schmiedecke ' und 'Rohl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 46
Schmiedecke, Carl Friedrich <24152>
* 17.04.1841 in Schönfließ
Sohn von 'Stellmachermeister Martin Schmiedecke' und 'Juliane Ranzmeyer'
Kirchenbuch-Nr: 20
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 13
Schmiedecke, Caroline Luise
Adolph Engel Oekonom
Caroline Luise Schmiedecke Jungfrau aus Werblitz
Aufgebot am 08.11.1863. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Schmiedecke, Elsbeth <30735> Personenblatt
* 04.07.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister Franz Schmiedecke und Ehefrau Auguste Dohnert
geboren am 04.07.1886 vormittags 07:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 91
Schmiedecke, Elsbeth <30735>
* 04.07.1886 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister Franz Schmiedecke' und 'Auguste Dohnert'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 91
Schmiedecke, Emil
Besitzer, Gut in Rufen 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 504 RM, Größe: 45 ha, 3 Pferde, 22 Rinder, 14 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Schmiedecke, F.F.
Sohn von Schneidermeister F.F. Schmiedecke geboren am 01.02.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Schmiedecke, Franz
Sohn von Schneidermeister Franz Schmiedecke geboren am 09.03.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmiedecke, Franz
Sohn des Schneidermeister Franz Schmiedecke gestorben am 10.03.1860 Alter: 1 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Schmiedecke, Franz
Schneidermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Auguste Donath'
Sohn 'Max Schmiedecke', * 22.10.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 172
Schmiedecke, Franz
Schneidermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Auguste Dohnert'
Tochter 'Elsbeth Schmiedecke', * 04.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 91
Schmiedecke, Friedr.
Luise Schmiedecke , geb. Röhl Ehefrau des . Handarbeiter Friedr. Schmiedecke gestorben am 24.03.1862 Alter: 64 J. 7 M. 13 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmiedecke, Gustav Hermann <33730> Personenblatt
* 29.04.1855 in Werblitz , männlich , ev.
Arbeitsmann in Werblitz, Soldin
VATER: Wilhelm Schmiedecke , Musikus
MUTTER: Wilhelmine Henriette Lüttcher
GESCHWISTER: Louise Schmiedeke
oo Auguste Henriette Stein aus Schildberg, Trauung: 31.12.1878 Soldin
Sohn von Musikus Wilhelm Schmiedecke und dessen Ehefrau Wilhelmine Henriette, geb. Lüttcher, wohnhaft zu Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44
Schmiedecke, Gustav Hermann <33730>
Arbeitsmann Gustav Hermann Schmiedecke, * 29.04.1855, in Werblitz
Auguste Henriette Stein, * 16.04.1852, in Schildberg
Trauung am 31.12.1878 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, lfdNr 44/1878
Schmiedecke, Henriette
Ehefrau von Carl Axin
Mutter von Carl Friedrich Axin * 26.12.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 1, lfdNr 7
Schmiedecke, Johann
Tagelöhner
Tochter 'Amalie Caroline Wilhelmine Schmiedecke' geboren am 06.03.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 161
Schmiedecke, Johann
Arbeitsmann
Sohn 'Carl Friedrich Schmiedecke' geboren am 26.05.1836
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 46
Schmiedecke, Johann
Arbeiter
Tochter 'Auguste Caroline Luise Schmiedecke' geboren am 14.03.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 3
Schmiedecke, Luise
Luise Schmiedecke , geb. Röhl Ehefrau des . Handarbeiter Friedr. Schmiedecke gestorben am 24.03.1862 Alter: 64 J. 7 M. 13 T. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Schmiedecke, Martin
Stellmachermeister in Schönfließ 1841
Ehefrau 'Juliane Ranzmeyer'
Sohn 'Carl Friedrich Schmiedecke', * 17.04.1841 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1841, lfdNr 13
Schmiedecke, Mathilde
Ehemann 'Wilhelm Glaser' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Minna Anna Louise Glaser', * 10.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 157
Schmiedecke, Mathilde
Ehemann 'Wilhelm Glaser' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Elise Mathilde Glaser', * 28.07.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 106
Schmiedecke, Mathilde
Ehemann 'Wilhelm Glaser' Postillon in Soldin
Sohn 'Willi Reinhold Hermann Glaser', * 31.03.1892 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 54
Schmiedecke, Mathilde Wilhelmine
Friedrich Wilhelm Glaser, Kutscher
Mathilde Wilhelmine Schmiedecke, , hier
Aufgebot am 20.07.1885, Aushang 20.07.1885 - 04.08.1885 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 45/1885
Schmiedecke, Mathilde Wilhelmine
Kutscher Friedrich Wilhelm Glaser, * 29.08.1860, in Staffelde
Mathilde Wilhelmine Schmiedecke, * 09.01.1864, in Werblitz
Trauung am 09.08.1885 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 28/1885
Schmiedecke, Max <29019> Personenblatt
* 22.10.1879 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister Franz Schmiedecke und Ehefrau Auguste Donath
geboren am 22.10.1879 morgens 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 172
Schmiedecke, Max <29019>
* 22.10.1879 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister Franz Schmiedecke' und 'Auguste Donath'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 172
Schmiedecke, N.N.
Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 89
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 254
Schmiedecke, N.N.
Caroline Walter, geb. Schmiedecke
73 J. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 20.05.1878 vormittags 08:15 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schneidermeister Johann Gottlieb Walter, Hinweise Sohn
Tochter von 'Bauer N.N. Schmiedecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 97
Schmiedecke, Wilhelm <33732> Personenblatt
* vor 1830 , männlich , ev.
Musikus in Soldin
oo Wilhelmine Henriette Lüttcher, Trauung: vor 1855
Kind: Gustav Hermann Schmiedecke, * 29.04.1855 in Werblitz
Kind: Louise Schmiedeke, * vor 1869
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44
Schmiedecke, Wilhelm
Musikus Wilhelm Schmiedecke
66 J. alt, * in Rosenthal, wohnhaft in Soldin
+ 10.11.1879 vormittags 08:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Wilhelmine, geb. Lüttcher
Sohn von 'Musikus Wilhelm Schmiedecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 134
Schmiedecke, Wilhelm
Musikus Wilhelm Schmiedecke
66 J. alt, * in Rosenthal, wohnhaft in Soldin
+ 10.11.1879 vormittags 08:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Wilhelmine, geb. Lüttcher
Sohn von 'Musikus Wilhelm Schmiedecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 134
Schmiedecke, Knospe, Auguste
Paul Emil Otto Knospe
11 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 23.08.1877 nachts 23:30 Uhr in Soldin
Sohn von 'Brunnenmacher u. Zimmermann Carl Knospe' und 'Auguste Schmiedecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 99
Schmiedecke, Schmiedicke, Carl Friedrich <10858> Personenblatt
Schmiedecke
* 26.05.1836 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Schmiedicke , Tagelöhner
MUTTER: Louise Röhl
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 46
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 807
Schmiedecke, Walter, Caroline
Caroline Walter, geb. Schmiedecke
73 J. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 20.05.1878 vormittags 08:15 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schneidermeister Johann Gottlieb Walter, Hinweise Sohn
Tochter von 'Bauer N.N. Schmiedecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 97
Schröter, Lüdecke, Gensichen, Dorothe <26742> Personenblatt
Schröter
* vor 1676 , weiblich , ev.
oo Samuel Gensichen, Pfarrer aus Garzin, Trauung: 04.11.1696
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 239
Schütz, Ueckert, Emilie Wilhelmine Caroline <32873> Personenblatt
Schütz
* 01.01.1853 in Soldin , weiblich , ev.
unverehelicht in Soldin
GESCHWISTER: Carl Friedrich Wilhelm Schütz
oo Gustav Julius Heinrich Ueckert, Schuhmacher aus Soldin, Trauung: 05.09.1876 Soldin
Kind: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, * 12.01.1877 in Soldin
Kind: Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, * 29.09.1878 in Soldin
Kind: Louise Bertha Caroline Ueckert, * 13.01.1884 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, * 21.03.1887 in Soldin
Kind: Willi Gustav Max Ueckert, * 03.03.1890 in Soldin
Tochter von Maurergeselle Ludwig Wilhelm Schütz und dessen Ehefrau Caroline, geb. Schmidt, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 28
Seecker, Gustav <30157> Personenblatt
* 17.06.1895 in Mandelkow , männlich
+ 08.01.1917 in Baltikum
Schütze, 1. Kompanie, Garde-Reserve-Schützen Bataillon
am 08.01.1917 im Baltikum gefallen
denkmalprojekt.org, Kriegsgeschichte des Garde-Reserve-Schützen-Bataillons
Senecke, Johann Gottlieb <3716> Personenblatt
* um 1770 in Soldin , männlich
Tischlergeselle in Soldin
Tischlergeselle in Soldin 1794 , Bürgereid am 17.02.1794 , sein Alter 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Senecke, Johann Gottlieb <3716>
Tischlergeselle, * um 1770 in Soldin, Bürgereid am 17.02.1794, Alter: 24 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 317
Sennecke, August
Stand Beruf: Kutscher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 15.06.1899 bis 15.06.1904
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 256
Sennecke, August Friedrich <796> Personenblatt
männlich , evangelisch
Instmann
oo Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
Kind: Franz Ferdinand August Sennecke, * 03.08.1857 in Brederlow
Kind: Emilie Louise Henriette Sennecke, * 15.10.1858 in Brederlow
Sennecke, Auguste
Ehemann 'August Pfaff' Arbeiter in Wilhelmsburg
Tochter 'Minna Alwine Gertrud Pfaff', * 17.06.1880 in Wilhelmsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 114
Sennecke, Carl August Julius <16024> Personenblatt
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, Nr 253
Sennecke, Carl August Julius <16024>
* 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Christian Sennecke, lebt' und 'Caroline Wolff, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 285, aktueller Aufenthaltsort Soldin, Vater war Stellmacher
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Carl Eduard <5210>
* 28.05.1828 in Soldin, Sohn von 'Musikus Johann Sennecke '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 44
Sennecke, Carl Wilhelm Friedrich
Carl Wilhelm Friedrich Sennecke, Arbeiter
Caroline Ernestine Henriette Jaenecke, aus Simonsdorf
Aufgebot am 20.06.1890, Aushang 20.06.1890 - 05.07.1890 Standesamt Simonsdorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 37/1890
Sennecke, Christian
Ehemann von Caroline Wolff
Vater von Carl August Julius Sennecke * 13.06.1859 in Mellentin Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 26, lfdNr 253
Sennecke, Emilie Louise Henriette <799> Personenblatt
* 15.10.1858 in Brederlow , weiblich , evangelisch
~ 14.11.1858 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Henriette Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Franz Ferdinand August Sennecke
geboren am 15.10.1858 morgens 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 40/1858 - FHL Utah
Sennecke, Franz Albert
Franz Albert Sennecke, Schuhmacher aus Pyritz
Pauline Louise Johanne Schröder, aus Pyritz
Aufgebot am 25.03.1884, Aushang 27.03.1884 - 11.04.1884 Standesamt Pyritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1884
Sennecke, Franz Ferdinand August <798> Personenblatt
* 03.08.1857 in Brederlow , männlich , evangelisch
~ 23.08.1857 in der Kirche , Brederlow
PATEN: Jungfrau Ernestine Pätzel aus Dertzow
VATER: August Friedrich Sennecke , Instmann
MUTTER: Auguste Ernestine Wilhelmine Pätzel
GESCHWISTER: Emilie Louise Henriette Sennecke
geboren am 03.08.1857 nachmittags 01:00 Uhr
Taufe - KB Köselitz, Brederlow, Nr. 16/1857 - FHL Utah
Sennecke, Johann <5209>
Musikus
Sohn 'Carl Eduard Sennecke' geboren am 28.05.1828
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 44
Sennecke, Johann Wilhelm
25 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Kriegs-Reserve , 1. Garde Reg.
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 6
Sennecke, Michel, Michael Friedrich
Michel, Michael Friedrich Sennecke, aus Mellentin
Friederike Röhl, aus Brügge
Trauung am 12.04.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 358
Sennecke, Wilhelmine
Ehemann 'August Pfaff' Arbeiter in Wilhelmsburg
Sohn 'Carl Wilhelm August Pfaff', * 07.10.1875 in Wilhelmsburg
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 182
Sennecke, Schulz, N.N.
Ehefrau Wilhelmine Pfaff, geb. Sennke
25 J. 5 M. alt, * in Schildberg, wohnhaft in Soldin
+ 29.04.1877 morgens 03:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeiter N.N. Schulz' und 'N.N. Sennecke'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 54
Senneke, Sennecke, Carl Eduard <5210> Personenblatt
Senneke
* 28.05.1828 in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke
Sohn von Musikus Johann Sennecke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 44
Senneke, Sennecke, Caroline <12945> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1821] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Emilie <12944> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1819] in [Soldin] , weiblich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Henriette <12943> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1816] in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Johann Wilhelm <5209> Personenblatt
Senneke
* vor 1796 in [Soldin] , männlich
Musikus in Soldin
Kind: Henriette Senneke, * [01.02.1816] in Soldin
Kind: Emilie Senneke, * [01.02.1819] in [Soldin]
Kind: Caroline Senneke, * [01.02.1821] in Soldin
Kind: Wilhelm Senneke, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Otto Franz Senneke, * [04.12.1825] in Soldin
Kind: Carl Eduard Senneke, * 28.05.1828 in Soldin
Sohn 'Carl Eduard' am 28.05.1828 in Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 44
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Otto Franz <12947> Personenblatt
Senneke
* [04.12.1825] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Wilhelm Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Senneke, Sennecke, Wilhelm <12946> Personenblatt
Senneke
* [01.02.1822] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Henriette Senneke, Emilie Senneke, Caroline Senneke, Otto Franz Senneke, Carl Eduard Senneke
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 188a
Siecke, Matthias <22006> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Ziethen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19
Siecke, Matthias <22006>
Kossät in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79
Sieckert, Christian Gottfried Wilhelm <9038>
* 23.11.1829 in Soldin, Sohn von 'Nagelschmied Friedrich Sieckert '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 259
Sieckert, Friedrich
Nagelschmied
Sohn 'Christian Gottfried Wilhelm Sieckert' geboren am 23.11.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 259
Speckenbach, Birkenstock, Amalie <1803> Personenblatt
Speckenbach
weiblich
oo Friedrich Birkenstock, Nagelschmied
Kind: Friedrich Birkenstock, * 03.08.1845
Kind: Wilhelmine Birkenstock, * 20.10.1847 in Breckerfeld
Taufen - KB Breckerfeld 1841-1863 Band 7 Seite 31, Nr. 45/1847 - Archion
Specker, Gottlieb <8639> Personenblatt
* vor 1794 , männlich
oo Louise Gerlich, Trauung: vor 1814
Kind: Heinrich Specker, * 25.07.1814 in Freienwalde
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Specker, Gottlieb <8639>
Ehemann von Louise Gerlich
Vater von Heinrich Specker * 25.07.1814 in Freienwalde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Specker, Heinrich <8641> Personenblatt
* 25.07.1814 in Freienwalde , männlich , luth.
VATER: Gottlieb Specker
MUTTER: Louise Gerlich
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Specker, Heinrich <8641>
* 25.07.1814 in Freienwalde, luth.
Sohn von 'Gottlieb Specker' und 'Louise Gerlich, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 172
Militärdienst: 14. Inf. Reg.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 394
Spiecker, Wilhelm
Elektrowerkstatt in Soldin 1939
Neuenburger Feld, Elektro-Pumpen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 702
Spieckermann, Christine Marie
I. Geburtsscheine Nr 23
Schneider, Karl Ludwig Pinsch , * 02.02.1804 in Vorwerk Mützelburg b. Cossin
Vater: Wirtschaftsinspektor, Gottlieb Pinsch
Mutter: Christine Marie Spieckermann
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 23
Spieckermann, Jakob
War c.1615-1659 Pfarrer in der Kirchengemeinde Gerzlow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 282, lfdNr 3
Spieckermann, Hehr, Maria Elisabeth <27291> Personenblatt
Spieckermann
* vor 1782 , weiblich , ev.
oo Michael Hehr, Hutmachermeister, Trauung: vor 1802
Kind: Ludwig Heere, * 24.12.1802 in Landsberg/W.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 19/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Spiesecke, Pätzel, Marie Elisabeth <26373> Personenblatt
Spiesecke
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Gottfried Pätzel, Soldat, Musketier, Bürger und Pfarrbauer, Krüger (Gastwirt), Trauung: 11.01.1807 Kerzendorf
Kind: Anne Dorothee Petzel, * 05.10.1808 in Kerzendorf b. Ludwigsfelde
Kind: Carl Ludwig Petzel, * 16.05.1811 in Kerzendorf b. Ludwigsfelde
Kind: Johann Karl Gottlieb Pätzel, * 16.10.1812 in Kerzendorf b. Ludwigsfelde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 2, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 623
ELAB, Sig. 26812, Ev.KB Kerzendorf, Taufen Trauungen Begräbnisse 1804-1824, Aufgebotene und Getraute Nr. 1/1807
ELAB, Sig. 26812, Ev.KB Kerzendorf, Taufen Trauungen Begräbnisse 1804-1824, Geborene und Getaufte Nr. 8/1808
ELAB, Sig. 26812, Ev.KB Kerzendorf, Taufen Trauungen Begräbnisse 1804-1824, Geborene und Getaufte Nr. 2/1811
ELAB, Sig. 26812, Ev.KB Kerzendorf, Taufen Trauungen Begräbnisse 1804-1824, Geborene und Getaufte Nr. 4/1812
Spillecke, Heinrich
Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10
Spillecke, Loderstädt, Elisabeth
Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10
Steckel, Hans Friedrich <20218> Personenblatt
* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 45
Steckel, Hans Friedrich
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 2
Steckel, Hans Friedrich
Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf
BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5
Steckel, Hans Friedrich <20218>
Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf
BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2
Steckel, Hanß Friedrich
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 12
Steckel, Hanß Friedrich
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 12
Stein, Schmiedecke, Auguste Henriette <33731> Personenblatt
Stein
* 16.04.1852 in Schildberg , weiblich , ev.
VATER: Friedrich Stein , Schäferknecht
MUTTER: Wilhelmine Löhr
oo Gustav Hermann Schmiedecke, Arbeitsmann aus Werblitz, Trauung: 31.12.1878 Soldin
Tochter des zu Schildberg (+) Schäferknecht Friedrich Stein und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Löhr, wohnhaft zu Schildberg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1878, Nr. 44
Stein, Ueckert, N.N.
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert
57 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.10.1875 nachmittags 12:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Ueckert' und 'N.N. Stein'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 129
Steinecke, Gustav
Gustav Steinecke, Kaufmann aus Angermünde
Johanna Mannheim, , hier
Aufgebot am 22.06.1889, Aushang 22.06.1889 - 07.07.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1889
Steinecke, Gustav
Kaufmann Gustav Steinecke, * 22.08.1859, in Angermünde Kr. Angermünde
Johanne Mannheim, * 14.09.1868, in Soldin
Trauung am 22.07.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 20/1889
Steinecke, Richard
Siedler des Gutes Luisenthal in Soldin 1939
Luisenthal
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 706
Strecker, Albert
Stand Beruf: Kreissekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1874 bis 01.06.1883
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 21
Strecker, N.N.
Stand Beruf: Kreissekretär
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 12.12.1873 bis 05.06.1884
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 46
Thiecke, Ludwig <23648> Personenblatt
* in Liebenfelde , männlich
Weber in Schönfließ
1822 Haus-Nr. 110
Bürgereid am 03.10.1821
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Thiecke, Ludwig <23648>
Weber in Schönfließ
* in Liebenfelde
wohnte 1822 in Haus-Nr. 110
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 03.10.1821
Stimmrecht: nein
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Mietbürger Schönfließ 1822-1827
Thiem, Becker, Sophie <33794> Personenblatt
Thiem
* um 1819 , weiblich , ev.
oo Carl Becker, Hausmann, Trauung: vor 1849
Kind: Auguste Becker, * um 1849
Ehefrau von Carl Becker
Am 01.05.1857 nach Amerika ausgewandert, Quebec
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 3, Nr 2
Thiem, Becker, Sophie <33870> Personenblatt
Thiem
* um 1825 , weiblich , ev.
oo Karl Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1850
Kind: Auguste Becker, * um 1850
Ehefrau von Tagelöhner Karl Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 74
Többecke, Otto Fritz
Otto Fritz Többecke, Bäckermeister aus Cüstrin
Martha Luise Agnes Wegener, , hier
Aufgebot am 27.08.1886, Aushang 27.08.1886 - 11.09.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 55/1886
Többecke, Otto Fritz
Bäckermeister Otto Fritz Többecke, * 28.04.1852, in Warnick Kr. Landsberg/W.
Martha Luise Agnes Wegener, * 10.07.1865, in Soldin
Trauung am 27.09.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 32/1886
Uecker, Auguste <21245> Personenblatt
* um 1840 , weiblich
VATER: Gottlieb Uecker , Büdner
MUTTER: Henriette Hoffmann
GESCHWISTER: Wilhelmine Uecker, Emilie Uecker
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, Nr 3
Uecker, Auguste <21245>
Alter: 15 Jahre, * um 1840, Dorf Carzig
Tochter von Gottlieb Uecker und Henriette Hoffmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, lfdNr 3
Uecker, Emilie <21247> Personenblatt
* um 1848 , weiblich
VATER: Gottlieb Uecker , Büdner
MUTTER: Henriette Hoffmann
GESCHWISTER: Auguste Uecker, Wilhelmine Uecker
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, Nr 5
Uecker, Emilie <21247>
Alter: 7 Jahre, * um 1848, Dorf Carzig
Tochter von Gottlieb Uecker und Henriette Hoffmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, lfdNr 5
Uecker, Gottlieb <21243> Personenblatt
* um 1815 , männlich
Büdner in Karzig
oo Henriette Hoffmann
Kind: Auguste Uecker, * um 1840
Kind: Wilhelmine Uecker, * um 1844
Kind: Emilie Uecker, * um 1848
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, Nr 1
Uecker, Gottlieb <21243>
Büdner, Alter: 40 Jahre, * um 1815, Dorf Carzig
Ehemann von Henriette Hoffmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, lfdNr 1
Uecker, Wilhelmine <21246> Personenblatt
* um 1844 , weiblich
VATER: Gottlieb Uecker , Büdner
MUTTER: Henriette Hoffmann
GESCHWISTER: Auguste Uecker, Emilie Uecker
Dorf Carzig
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, Nr 4
Uecker, Wilhelmine <21246>
Alter: 11 Jahre, * um 1844, Dorf Carzig
Tochter von Gottlieb Uecker und Henriette Hoffmann
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Karzig 1855, Seite 43, lfdNr 4
Uecker, Hensel, Charlotte Wilhelmine Henriette <33385> Personenblatt
Uecker
* vor 1832 , weiblich , ev.
oo August Friedrich Ferdinand Hensel, Büdner, Trauung: vor 1852
Kind: Hermann August Hensel, * 05.12.1852 in Raumersaue Kr. Pyritz
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 32
Ueckermann, F.
Tochter von Gastwirth F. Ueckermann geboren am 15.12.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ueckermann, Frantz
Sohn von 'Oeconom Ueckermann ', Alter: 12 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: Neuenburger Tor
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ueckermann, Franz <26664> Personenblatt
* vor 1824 , männlich , ev.
Kind: N.N. Ueckermann, * 30.11.1844 in Soldin
Kind: Otto Louis Reinhold Ueckermann, * 10.10.1846 in Soldin
Soldiner Kreisblatt vom 30.11.1844, Kirchennachrichten
Ueckermann, Franz
Marie Ueckermann , geb. Hoffmann Ehefrau des Bedienter Franz Ueckermann gestorben am 07.05.1861 Alter: 53 J. Unterleibsentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ueckermann, Franz
Ehemann von Louise Hoffmann
Vater von Otto Louis Reinhold Ueckermann * 10.10.1846 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 230
Ueckermann, Franz Robert Eduard
ehem. Krugbesitzer in Schildberg
* 28.07.1808 in Staffelde
Beantragte am 01.03.1843 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 20.04.1843
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843
Ueckermann, Marie
Marie Ueckermann , geb. Hoffmann Ehefrau des Bedienter Franz Ueckermann gestorben am 07.05.1861 Alter: 53 J. Unterleibsentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ueckermann, N.N. <26665> Personenblatt
* 30.11.1844 in Soldin , weiblich , ev.
GESCHWISTER: Otto Louis Reinhold Ueckermann
Tochter von Viktualienhändler Franz Ueckermann
Soldiner Kreisblatt vom 30.11.1844, Kirchennachrichten
Ueckermann, N.N.
Haus-Nr: Neuenburger Tor
Oeconom
Sohn 'Frantz Ueckermann'
Alter: 12 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Ueckermann, N.N.
Bedienter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 246
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 778
Ueckermann, Otto Louis Reinhold <14434> Personenblatt
* 10.10.1846 in Soldin , männlich , ev.
Kellner in Soldin
GESCHWISTER: N.N. Ueckermann
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, Nr 230
Ueckermann, Otto Louis Reinhold <14434>
* 10.10.1846 in Soldin, ev., Kellner, 20 Jahre alt
Sohn von 'Franz Ueckermann, lebt' und 'Louise Hoffmann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Berlin
Wohnort der Eltern Berlin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 15, lfdNr 230
Ueckert, August
Ehemann von Wilhelmine Hohne
Vater von Carl August Ueckert * 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6
Ueckert, Bertha Marie Ernestine
Heinrich Gustav Patzwall, Schuhmachermeister
Bertha Marie Ernestine Ueckert, , hier
Aufgebot am 18.01.1886, Aushang 18.01.1886 - 02.02.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 5/1886
Ueckert, Carl
Pfeifenmacher
Tochter 'Emilie Charlotte Dorothee Ueckert' geboren am 16.02.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 155
Ueckert, Carl
Am 27.10.1875 meldet Kanzleigehülfe Ferdinand Ueckert (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert (Vater des/der Anzeigenden), 57 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 26.10.1875 Soldin, nachmittags 12:15 Uhr
Ehefrau: Henriette Ueckert, geb. Henkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Carl Ueckert, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Ueckert, geb. Stein, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 129
Ueckert, Carl
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert
57 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.10.1875 nachmittags 12:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Ueckert' und 'N.N. Stein'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 129
Ueckert, Carl August <14933> Personenblatt
* 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W. , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, Nr 6
Ueckert, Carl August <14933>
* 20.02.1848 in Vietz Kr. Landsberg a.W., ev., Knecht, 22 Jahre alt
Sohn von 'August Ueckert, verstorben' und 'Wilhelmine Hohne, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Rosenthal
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 15, lfdNr 6
Ueckert, Carl Gottlieb <32877> Personenblatt
* [08.09.1789] in [Soldin] , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Soldin
+ 28.11.1858 in Soldin
Kind: Rudolph Ueckert, * 13.12.1817 in Soldin
Am 28.11.1858 zu Soldin gestorben, 69 J. 2 M. 20 T. alt, Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 97/1858 - 04.12.1858, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, Seite 388
Ueckert, Carl Gottlieb <32877>
Schuhmachermeister Carl Gottlieb Ueckert gestorben am 28.11.1858 Alter: 69 J. 2 M. 20 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Ueckert, Charlotte Christine
Witwe Bergemann, 60 Jahre alt
* um 1776 in Soldin
Hat das Wohnhaus vom Gastwirt Verheiden gekauft
Beantragte am 21.11.1836 in Soldin das Bürgerrecht
BLHA, 8 Soldin 625, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1834-1837
Ueckert, Christian <2204> Personenblatt
* 15.09.1809 in Warnitz , männlich
Gastwirt in Soldin
nicht stimmfähiger Gastwirt in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 18a, 46 Jahre alt,
lfd. Nr. 63 nach Steuerzahlung, 17 Rtl 15 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind Joh. Angräs, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 176
Ueckert, Christian
Einwohner
* 17.09.1802 in Mroczen in Polen, deutsch Moorschütz/Maidburg
Hat den Hof des Braukrüger Schäfer gekauft
Beantragte am 26.06.1848 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 06.07.1848
Vorgelegte Dokumente: Taufschein
BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851
Ueckert, Christian <2204>
Gastwirt in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 143
* 15.09.1809 in Warsitz (Warnitz)
20 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie <30894> Personenblatt
* 21.03.1887 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Julius Heinrich Ueckert , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Caroline Schütz , unverehelicht , Soldin
GESCHWISTER: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, Louise Bertha Caroline Ueckert, Willi Gustav Max Ueckert
Tochter von Schuhmachermeister Gustav Ueckert und Ehefrau Emilie Schütz
geboren am 21.03.1887 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, Nr. 59
Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie <30894>
* 21.03.1887 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Gustav Ueckert' und 'Emilie Schütz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 59
Ueckert, Emilie Charlotte Dorothee <13171> Personenblatt
* 16.02.1829 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 155
Ueckert, Emilie Charlotte Dorothee <13171>
* 16.02.1829 in Soldin, Tochter von 'Pfeifenmacher Carl Ueckert '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 155
Ueckert, Ferdinand
Am 27.10.1875 meldet Kanzleigehülfe Ferdinand Ueckert (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert (Vater des/der Anzeigenden), 57 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 26.10.1875 Soldin, nachmittags 12:15 Uhr
Ehefrau: Henriette Ueckert, geb. Henkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Carl Ueckert, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Ueckert, geb. Stein, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 129
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547> Personenblatt
* 18.09.1855 in Soldin , männlich , ev.
Kanzlist in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, Nr 102
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, Nr 55
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 193
Ueckert, Ferdinand August Rudolph
Kanzlist, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 116
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, verstorben' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 102
Ueckert, Ferdinand August Rudolph <15547>
* 18.09.1855 in Soldin, ev., Kanzlist, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, verstorben' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 281, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 55
Ueckert, Friedrich Wilhelm <9480> Personenblatt
* um 1797 , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
+ 12.10.1845 in Soldin
oo N.N. Pfeffer
Kind: Wilhelm Pfeffer, * 10.04.1822 in Soldin
48 Jahre alt, gestorben am 12.10.1845
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Soldiner Kreisblatt vom 25.10.1845, Kirchennachrichten
Ueckert, Gottlieb <27538> Personenblatt
* 29.06.1804 in Fahlenwerder , männlich , ev.
Hornist Füsilier-Bataillon in Fahlenwerder
VATER: Gottlieb Ueckert , Arbeitsmann
MUTTER: Anne Saanen
oo Charlotte Schmidt aus Neu-Lipp, Trauung: 18.11.1832 Königsberg Nm.
Sohn von Gottlieb Ueckert, Arbeitsmann, Mutter: Anne Saanen
1832 Hornist im Füsilier-Bataillon, 14. Inf. Rgt.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 35/1832
Ueckert, Gottlieb <27539> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Fahlenwerder
oo Anne Saanen, Trauung: vor 1804
Kind: Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 54, Nr. 35/1832 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 221
Ueckert, Gottlieb <27538>
Gottlieb Ueckert, * 29.06.1804 in Fahlenwerder, Hornist Füsilier
Charlotte Schmidt, * 18.10.1807 in Neu Lipp.
Trauung 18.11.1832 in Königsberg Nm.
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 46, lfdNr 35
Ueckert, Gustav
Stand Beruf: Schuhmachermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 18.04.1877 bis 20.04.1903
Letzte Versicherung: Berlinische Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 1
Ueckert, Gustav
Schuhmacher in Soldin 1877
Ehefrau 'Emilie Schulz'
Sohn 'Otto Rudolph Reinhold Ueckert', * 12.01.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 7
Ueckert, Gustav
Schuhmachermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Emilie Schütz'
Tochter 'Louise Bertha Caroline Ueckert', * 13.01.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 7
Ueckert, Gustav
Schuhmachermeister in Soldin 1887
Ehefrau 'Emilie Schütz'
Tochter 'Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert', * 21.03.1887 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 59
Ueckert, Gustav
Schuhmachermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Emilie Schütz'
Sohn 'Willi Gustav Max Ueckert', * 03.03.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 35
Ueckert, Gustav Julius
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 2, lfdNr 44
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151> Personenblatt
* 12.07.1852 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
VATER: Rudolph Ueckert , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Henkel
GESCHWISTER: N.N. Ueckert
oo Emilie Wilhelmine Caroline Schütz, unverehelicht aus Soldin, Trauung: 05.09.1876 Soldin
Kind: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, * 12.01.1877 in Soldin
Kind: Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, * 29.09.1878 in Soldin
Kind: Louise Bertha Caroline Ueckert, * 13.01.1884 in Soldin
Kind: Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, * 21.03.1887 in Soldin
Kind: Willi Gustav Max Ueckert, * 03.03.1890 in Soldin
Sohn des (+) Schuhmachermeisters Rudolph Ueckert und hier wohnhaften Ehefrau Henriette, geb. Henkel
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, Nr 198
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 97
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 60
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 28
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
* 12.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 21 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 97
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
* 12.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 22 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 60
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
* 12.07.1852 in Soldin, ev., Schuhmacher, 20 Jahre alt
Sohn von 'Rudolph Ueckert, lebt' und 'Henriette Henkel, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 282, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 198
Ueckert, Gustav Julius Heinrich <15151>
Schuhmachermeister Gustav Julius Heinrich Ueckert, * 12.07.1852, in Soldin
unverehelicht Emilie Wilhelmine Caroline Schütz, * 01.01.1853, in Soldin
Trauung am 05.09.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 28/1876
Ueckert, Gustav Julius Heinrich
Schuhmachermeister in Soldin 1878
Ehefrau 'Emilie Schütz'
Sohn 'Max Wilhelm Ferdinand Ueckert', * 29.09.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 174
Ueckert, Hermann Ferdinand
Hermann Ferdinand Ueckert gestorben am 02.04.1859 Alter: 1 J. 22 T. Zahnkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Ueckert, Louise Bertha Caroline <30168> Personenblatt
* 13.01.1884 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Gustav Julius Heinrich Ueckert , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Caroline Schütz , unverehelicht , Soldin
GESCHWISTER: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, Willi Gustav Max Ueckert
Tochter von Schuhmachermeister Gustav Ueckert und Ehefrau Emilie Schütz
geboren am 13.01.1884 nachmittags 22:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 7
Ueckert, Louise Bertha Caroline <30168>
* 13.01.1884 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Gustav Ueckert' und 'Emilie Schütz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 7
Ueckert, Max Wilhelm Ferdinand <28801> Personenblatt
* 29.09.1878 in Soldin , männlich , ev.
+ 10.01.1941 in Berlin-Schöneberg
VATER: Gustav Julius Heinrich Ueckert , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Caroline Schütz , unverehelicht , Soldin
GESCHWISTER: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, Louise Bertha Caroline Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, Willi Gustav Max Ueckert
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Julius Heinrich Ueckert und Ehefrau Emilie Schütz
geboren am 29.09.1878 nachts 23:30 Uhr
(+) 10.01.1941 StA Berlin-Schöneberg Nr. 114/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 174
Ueckert, Max Wilhelm Ferdinand <28801>
* 29.09.1878 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Gustav Julius Heinrich Ueckert' und 'Emilie Schütz'
(+) 10.01.1941 StA Berlin-Schöneberg Nr. 114/1941
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 174
Ueckert, N.N. <32876> Personenblatt
* 02.02.1858 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Rudolph Ueckert , Schuhmachermeister , Soldin
MUTTER: Henriette Louise Henkel
GESCHWISTER: Gustav Julius Heinrich Ueckert
Tochter von Schuhmachermeister Rud. Ueckert
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 11/1858 - 06.02.1858, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, Seite 44
Ueckert, N.N. <2204>
Gastwirt, Alter 46 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 18a, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 17 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 63
Ueckert, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 225
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Ueckert, N.N.
Schuhmacher in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 225
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Ueckert, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 56
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 16, lfdNr 159
Ueckert, N.N.
Kutscher in Soldin, Haus-Nr: 216
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 56, lfdNr 561
Ueckert, N.N.
Schuhmacher in Soldin, Haus-Nr: 225
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 131 Rtl 7 Sgr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 59, lfdNr 591
Ueckert, N.N.
BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856
Ueckert, N.N. <2204>
Gastwirt , Pflegegeldempfänger für Joh. Angräs, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Ueckert, N.N.
Charlotte Bergemann , geb. Ueckert Wittwe des Förster Mart. Bergemann gestorben am 11.02.1861 Alter: 86 J. 3 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Ueckert, N.N.
Gastwirt, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 143
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 421
Ueckert, N.N.
Schuhmacher, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 225
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 715
Ueckert, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 2
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1071
Ueckert, Otto Rudolph Reinhold <28317> Personenblatt
* 12.01.1877 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Julius Heinrich Ueckert , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Caroline Schütz , unverehelicht , Soldin
GESCHWISTER: Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, Louise Bertha Caroline Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert, Willi Gustav Max Ueckert
Sohn von Schuhmacher Gustav Ueckert und Ehefrau Emilie Schütz
geboren am 12.01.1877 abends 22:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 7
Ueckert, Otto Rudolph Reinhold <28317>
* 12.01.1877 in Soldin
Sohn von 'Schuhmacher Gustav Ueckert' und 'Emilie Schulz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 7
Ueckert, R. <32874>
R. Ueckert Schuhmachermeister
Henriette Louise Henkel Jungfrau
Trauung am 09.11.1851. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Ueckert, Rud. <32874>
Tochter von Schuhmachermeister Rud. Ueckert geboren am 02.02.1858
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Ueckert, Rudolph <32874> Personenblatt
* 13.12.1817 in Soldin , männlich , ev.
Schuhmachermeister in Soldin
+ vor 1876 in Soldin
oo Henriette Louise Henkel, Trauung: 09.11.1851 Soldin
Kind: Gustav Julius Heinrich Ueckert, * 12.07.1852 in Soldin
Kind: N.N. Ueckert, * 02.02.1858 in Soldin
Getraut am 09.11.1851 zu Soldin mit Jungfrau Henriette Louise Henkel
Tochter am 02.02.1858 zu Soldin geboren
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 28
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 92/1851 - 15.11.1851, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851, Seite 368
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 11/1858 - 06.02.1858, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858, Seite 44
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 292
Ueckert, Rudolph
Sohn von Schuhmachermeister Rudolph Ueckert geboren am 12.07.1852
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 97
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 60
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 14, lfdNr 193
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 7, lfdNr 102
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Ferdinand August Rudolph Ueckert * 18.09.1855 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 6, lfdNr 55
Ueckert, Rudolph
Ehemann von Henriette Henkel
Vater von Gustav Julius Heinrich Ueckert * 12.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 198
Ueckert, Rudolph
Am 27.10.1875 meldet Kanzleigehülfe Ferdinand Ueckert (Sohn), wohnhaft Soldin
den Tod von:
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert (Vater des/der Anzeigenden), 57 J. 9 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 26.10.1875 Soldin, nachmittags 12:15 Uhr
Ehefrau: Henriette Ueckert, geb. Henkel, wohnhaft Soldin
Vater: Schuhmachermeister Carl Ueckert, + vor 1875 Soldin
Mutter: N.N. Ueckert, geb. Stein, + vor 1875 Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 129
Ueckert, Rudolph
Schuhmachermeister Rudolph Ueckert
57 J. 9 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 26.10.1875 nachmittags 12:15 Uhr in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Carl Ueckert' und 'N.N. Stein'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 129
Ueckert, Rudolph <32874>
Schuhmacher in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 225
* 13.12.1817 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Ueckert, Wilhelm <9480>
luth.
Tagelöhner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Ueckert, Wilhelm <9480>
Ehemann von N.N. Pfeffer
Vater von Wilhelm Pfeffer * 10.04.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 241
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 558
Ueckert, Willi Gustav Max <31556> Personenblatt
* 03.03.1890 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Gustav Julius Heinrich Ueckert , Schuhmacher , Soldin
MUTTER: Emilie Wilhelmine Caroline Schütz , unverehelicht , Soldin
GESCHWISTER: Otto Rudolph Reinhold Ueckert, Max Wilhelm Ferdinand Ueckert, Louise Bertha Caroline Ueckert, Elisabeth Hedwig Emilie Ueckert
Sohn von Schuhmachermeister Gustav Ueckert und Ehefrau Emilie Schütz
geboren am 03.03.1890 nachmittags 16:00 Uhr
2.oo am 22.07.1942 StA Berlin-Kreuzberg, Nr. 1913/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 35
Ueckert, Willi Gustav Max <31556>
* 03.03.1890 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Gustav Ueckert' und 'Emilie Schütz'
2.oo am 22.07.1942 StA Berlin-Kreuzberg, Nr. 1913/1942
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 35
Ueckert, Bergemann, N.N. <35163> Personenblatt
Ueckert
* vor 1788 , weiblich , ev.
oo Martin Bergemann, Oberförster, Trauung: vor 1808
Kind: Charlotte Bergemann, * 08.07.1808 in Tietz Kr. Deutsch Krone
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 4/1835
Ueckert, geb. Wolter, N.N.
Schuhmachermeister Witwe, Hausbesitzer in Soldin 1839, Wilhelmstraße, Nr. 225
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1201
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 245
Ueckert, Meul, Emilie Luise <28583> Personenblatt
Ueckert
* 24.01.1886 in Berlin , weiblich , ev.
Bankangestellte in Berlin
+ 13.04.1952 in Berlin
oo Gustav Ferdinand Meul, Kanzlist, Syndikus aus Soldin, Trauung: 12.05.1931 Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1931, Nr. 211
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Sterberegister Berlin 1952, Nr. 962
v.Röll, Eckert, Valeska <26480> Personenblatt
v.Röll
* vor 1844 , weiblich , ev.
oo Otto Eckert, Kaufmann, Trauung: vor 1864
Kind: Alfred Karl Gottlieb Otto Konstantin Eckert, * 17.07.1864 in Labes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 175
v.Seckendorff, Faniher
Postadministrator, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 60
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 178
v.Seckendorff, N.N. <32988> Personenblatt
* vor 1823 , männlich
Postamtsadministrator in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 77
v.Seckendorff, N.N. <32988>
Postamtsadministrator in Soldin 1848
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
v.Ueckermann, Charlotte Louise Maria Auguste
Franz Carl Gustav Klaß, Amtmann aus Schilde b. Dramburg
Charlotte Louise Maria Auguste v.Ueckermann, einz. Tochter des verstorbenen Franz Georg Wilhelm v.Ueckermann aus Brügge
Trauung am 18.02.1820 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 216
Vagunst, Saeckert, Wilhelmine <9037> Personenblatt
Vagunst
* vor 1809 , weiblich
oo Carl Friedrich Saeckert, Nagelschmied aus Cüstrin, Trauung: vor 1829
Kind: Christian Gottfried Wilhelm Saeckert, * 23.11.1829 in Soldin
Kind: August Ferdinand Saeckert, * 26.07.1832 in Soldin
Kind: Heinrich Rudolph Saeckert, * 25.08.1837 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 472
Vösecke, Gürgen
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4
Vösecke, Gürgen
Kossät in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4
Walter, Becker, Sophie <33803> Personenblatt
Walter
* um 1805 , weiblich , ev.
oo George Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1839
Kind: Gottfried Becker, * um 1839
Ehefrau von Tagelöhner George Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 7
Warnecke, A. <2285>
todtgeb. Sohn von Kleidermachermeister A. Warnecke geboren am 02.02.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Warnecke, Ad.
Tochter von Kleidermachermeister Ad. Warnecke geboren am 03.10.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Warnecke, Ad.
Sohn von Schneidermeister Ad. Warnecke geboren am 01.11.1861
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Warnecke, Ad.
Tochter von Schneidermeister Ad. Warnecke geboren am 08.11.1862
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Warnecke, Adolph <2285> Personenblatt
* um 1825 , männlich
Schneider, Kleidermachermeister in Soldin
Kind: N.N. Warnecke, * 02.02.1850 in Soldin
nicht stimmfähiger Schneider in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 20, 30 Jahre alt,
lfd. Nr. 123 nach Steuerzahlung, 4 Rtl 1 Sgr im Jahre 1854
Ein todtgeb. Sohn am 02.02.1850 zu Soldin geboren
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Warnecke, Adolph
Tochter des Kleidermachermeister Adolph Warnecke gestorben am 26.09.1859 Alter: 1 J. 11 M. 25 T. Gehirnentzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Warnecke, Adolph
Sohn von Schneidermeister Adolph Warnecke geboren am 29.02.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Warnecke, Adolph
Sohn des Schneidermeister Adolph Warnecke gestorben am 17.11.1861 Alter: 16 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Warnecke, Adolph
Sohn des Schneidermeister Adolph Warnecke gestorben am 01.11.1864 Alter: 4 J. 8 M. Seropheln.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Warnecke, Auguste Louise Juliane
Martin Friedrich Wilhelm Jung, Sattlermeister , hier
Auguste Louise Juliane Warnecke, , hier
Aufgebot am 12.03.1889, Aushang 12.03.1889 - 27.03.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 7/1889
Warnecke, Gustav Wilhelm Adolph
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1850, lfdNr 1
Warnecke, Gustav Wilhelm Adolph
Gustav Wilhelm Adolph Warnecke, 23 Jahre alt, * in Soldin, Bürger und Schneider
Marie Charlotte Juliane Mielicke, 26 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 12.03.1848 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 1
Warnecke, Ida Clara
Paul Carl Wilhelm Gorn, Sergeant beim 129. Inf. Regiment aus Bromberg
Ida Clara Warnecke, , hier
Aufgebot am 19.10.1887, Aushang 19.10.1887 - 03.11.1887 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 67/1887
Warnecke, Ida Clara
Sergeant Paul Carl Wilhelm Gorn, * 17.11.1860, in Landsberg/W.
Ida Clara Warnecke, * 08.11.1862, in Soldin
Trauung am 17.11.1887 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1887, lfdNr 43/1887
Warnecke, N.N. <2559> Personenblatt
* 02.02.1850 in Soldin , männlich
+ 02.02.1850 in Soldin
todtgeb. Sohn von Kleidermachermeister A. Warnecke
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Warnecke, N.N. <2285>
Schneider, Alter 30 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 20, stimmfähig: nein, Steuerzahlung im Vorjahr: 4 Rtl 1 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 123
Warnecke, N.N.
Schneider, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 20
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 94
Warnecke, Wilh.
Tochter von Handarbeiter Wilh. Warnecke geboren am 17.11.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Wecker, Carl Ferdinand <603> Personenblatt
* 12.12.1819 in Stettin , männlich , evangelisch
~ 02.01.1820 in der Kirche St. Jakobi , Stettin
PATEN: Fr. Stallmeister Pätzel
MUTTER: Regina Wecker
unehelich geboren am 12.12.1819 früh um 08:00 Uhr
Taufen - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 700, Nr. 4/1820 - Archion
Wecker, M. Sebast. <16192>
Ist im Jahre 1564 Pfarrer und Superintendent zu Soldin gewesen. Er war gebürtiger Austriakus (Österreicher).
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
Wecker, M. Sebastian <16192> Personenblatt
* um 1506 in Österreich , männlich
Magister, Pfarrer, Superintendent in Soldin
+ 27.04.1610 in Drossen
Ist im Jahre 1564 Pfarrer und Superintendent zu Soldin gewesen. Er war gebürtiger Austriakus (Österreicher).
1569 nach Drossen berufen, starb dort 1610 Dienstag nach Misericor. im Alter von 104 Jahren nach 46 Amtsjahren
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 236
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Wecker, Regina <604> Personenblatt
weiblich
Kind: Carl Ferdinand Wecker, * 12.12.1819 in Stettin
Taufen Sohn (0603) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 700, Nr. 4/1820 - Archion
Wecker, Sebastian <16192>
* um 1506 in Österreich, Magister. Aus Österreich gebürtig, 1569 nach Drossen berufen, starb dort 1610 Dienstag nach Misericor. im Alter von 104 Jahren nach 46 Amtsjahren, + 27.04.1610 in Drossen
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 245
Wecker, Sebastian <16192>
* in Österreich, Oberpfarrer in Soldin 1564-1569, + 1610 in Drossen
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Wecker, Sebastian
War 1564-1569 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 3
Weckert, Carl <12178> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Friedeberg Nm.
oo Ernestine Ehling, Trauung: vor 1845
Kind: Georg Alexander Weckert, * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 127
Weckert, Carl <12178>
Ehemann von Ernestine Ehling
Vater von Georg Alexander Weckert * 22.09.1845 in Friedeberg Nm.
Wohnort Friedeberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127
Weckert, Georg Alexander <12180> Personenblatt
* 22.09.1845 in Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Maler in Soldin
VATER: Carl Weckert
MUTTER: Ernestine Ehling
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, Nr 127
Weckert, Georg Alexander <12180>
* 22.09.1845 in Friedeberg Nm., ev., Maler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Carl Weckert, verstorben' und 'Ernestine Ehling, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 308, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Landsberg a.W.
Wohnort der Eltern Friedeberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 9, lfdNr 127
Wedde, Spillecke, Marie Elisabeth
Witwe Loderstädt Elisabeth Loderstädt, geb. Spillecke
65 J. 8 M. alt, * in Hordorf Kr. Oschersleben, wohnhaft in Soldin
+ 27.01.1877 morgens 06:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauerngutsbesitzer Heinrich Spillecke' und 'Marie Elisabeth Wedde'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 10
Wernecke, Gottlieb <2728> Personenblatt
* um 1704 in Friedeberg Nm. , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1730 , Bürgereid am 15.03.1730 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Gottlieb <2728>
Schuster, * um 1704 in Friedeberg Nm., Bürgereid am 15.03.1730, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 9
Wernecke, Johann Gottfried <3194> Personenblatt
* um 1735 in Soldin , männlich
Schuster in Soldin
Schuster in Soldin 1761 , Bürgereid am 15.06.1761 , sein Alter 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Johann Gottfried <3707> Personenblatt
* um 1768 in Soldin , männlich
Schuhmachergeselle in Soldin
Schuhmachergeselle in Soldin 1793 , Bürgereid am 09.09.1793 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Wernecke, Johann Gottfried <3194>
Schuster, * um 1735 in Soldin, Bürgereid am 15.06.1761, Alter: 26 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 184
Wernecke, Johann Gottfried <3707>
Schuhmachergeselle, * um 1768 in Soldin, Bürgereid am 09.09.1793, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 314
Wiedecke, Carl Friedrich
Carl Friedrich Wiedecke, Seifensieder , hier
Emma Elise Cara Mechtel, , hier
Aufgebot am 10.04.1889, Aushang 10.04.1889 - 25.04.1889 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1889
Wiedecke, Carl Friedrich
Seifensieder Carl Friedrich Wiedecke, * 28.08.1863, in Raedel Kr. Zauch-Belzig
Emma Elise Clara Mechtel, * 16.03.1866, in Soldin
Trauung am 01.05.1889 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1889, lfdNr 17/1889
Wielandt, Becker, Emilie
Emilie Becker, geb. Wielandt
36 J. 4 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 08.06.1876 nachmittags 15:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Nagelschmied August Wielandt' und 'Henriette Ahlert'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 72
Wienecke, Marie
Ehemann 'Carl Geitel' Lokomotivführer in Soldin
Tochter 'Else Helene Gertrud Geitel', * 04.10.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 180
Wienecke, Paul Friedrich
War 1920-1933 Archidiakon in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 2. Pfarrstelle
Rufname: Friedrich
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 29
Wiesecke, Hans <22666> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Fürstenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51, Nr 75
Wiesecke, Hans <22666>
Kossät in Fürstenfelde 1718
12.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Fürstenfelde 1718, Seite 51
Wiesecke, Johann <35253> Personenblatt
* um 1693 , männlich
Bauer in Staffelde
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Wiesecke, Johann <35253>
Bauer in Staffelde 1743, 50 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Windecke, Sigismund <3273> Personenblatt
* um 1692 in Kriesig in der Comptorei Sonnenburg , männlich
Braueigen und Schlosser in Soldin
Braueigen und Schlosser in Soldin 1767 , Bürgereid am 23.03.1767 , sein Alter 75 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Windecke, Sigismund <3273>
Braueigen und Schlosser, * um 1692 in Kriesig in der Comptorei Sonnenburg, Bürgereid am 23.03.1767, Alter: 75 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 203
Wolff, Becker, Charlotte <33873> Personenblatt
Wolff
* um 1820 , weiblich , ev.
oo Karl Becker, Tagelöhner, Trauung: vor 1851
Kind: Wilhelm Becker, * um 1851
Kind: Auguste Becker, * um 1854
Ehefrau von Tagelöhner Karl Becker
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 77
Zaeckel, Gerschel, N.N.
Schulmeister in Soldin
Wohnung 208+10
Schutzverwandte des 4. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
3 Männer
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Zaeckeln, N.N.
Witwe in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 57
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Tochter
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Zeckel, Johann George <2841> Personenblatt
* um 1711 in Pluggenau in Böhmen , männlich
Zimmermann in Soldin
Zimmermann in Soldin 1738 , Bürgereid am 18.10.1738 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Zeckel, Johann George <3201> Personenblatt
* um 1742 in Soldin , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1762 , Bürgereid am 01.02.1762 , sein Alter 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Zeckel, Johann George <2841>
Zimmermann, * um 1711 in Pluggenau in Böhmen, Bürgereid am 18.10.1738, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 78
Zeckel, Johann George <3201>
Zimmergeselle, * um 1742 in Soldin, Bürgereid am 01.02.1762, Alter: 20 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 186
Zieckert, Greger
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 248, lfdNr 345
Zimmermann, Riecken, Christina <584> Personenblatt
Zimmermann
weiblich
oo Christian Riecken
Kind: Christina Riecken, * 1748
Trauungen Tochter (0581) - KB Stettin, St. Jakobi, Seite 6, Nr. 7/1772 - Archion
Zülecke, Friderich
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 200
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 71a
Zülecke, Michel
Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 5
Zülecke, Michel
Kossät in Woltersdorf 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 9 Pf
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1737, Seite 5
Zunecke, Gustav
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.05.1876 bis 01.11.1890
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
s. auch Nr. 14
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 6
Zwerg, Reinecke, Dorothea Auguste Marie <34688> Personenblatt
Zwerg
* 1855 in Berlin , weiblich , ev.
VATER: August Friedrich Zwerg , Rentier
MUTTER: Dorothea Wilhelmine Schneider
oo Friedrich Wilhelm Reinicke, Mechaniker aus Soldin, Trauung: 19.11.1874 Berlin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin III, Heiratsregister Berlin III, Nr. 71/1874