61 Einträge für 'Dreger....' gefunden

Dreger, Alexander <16269> Personenblatt

* erw. 1624 , männlich
Rektor in Soldin

Wurde 1624 Rektor in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248

Dreger, Alexander <16269>

Rektor. Wurde 1624 Rektor in Soldin

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Rektoren Soldin 1547-1843, Seite 248

Dreger, August <31061> Personenblatt

* vor 1850 in Neuenburg , männlich
+ 16.08.1870 in Gorze, Frankreich

Grenadier, 8. Kompanie, 1. Brandenburgisches Leib-Grenadier-Regiment Nr. 8
im Gefecht bei Gorze am 16. August 1870 gefallen, Schuß in den Kopf

Ancestry, Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Verlustliste Nr. 59

Dreger, August Wilhelm Hermann

August Wilhelm Hermann Dreger, Kaufmann , hier
Anna Franziska Elisabeth Schicke, aus Cüstrin
Aufgebot am 22.02.1895, Aushang 23.02.1895 - 10.03.1895 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 17/1895

Dreger, Auguste

Ehemann 'Sebastian Frenzel' Händler aus dem Harz in Schönfließ
Sohn 'Ernst Adolf Karl Frenzel', * 16.11.1860 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 48

Dreger, Carl Friedrich Wilhelm Hermann

Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, Tischlermeister aus Frankfurt a.O.
Henriette Auguste Pauline Mai, , hier
Aufgebot am 29.09.1886, Aushang 29.09.1886 - 14.10.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 66/1886

Dreger, Carl Friedrich Wilhelm Hermann

Tischlermeister Carl Friedrich Wilhelm Hermann Dreger, * 06.02.1857, in Frankfurt/O.
Henriette Auguste Pauline Mai, * 06.08.1857, in Soldin
Trauung am 24.10.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 41/1886

Dreger, Caroline

Ehemann 'Wilhelm Pahl' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Wilhelm Otto Pahl', * 27.07.1892 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1892, lfdNr 111

Dreger, Casparus <27750> Personenblatt

* vor 1594 in Bernstein , männlich

Sept. 1594 Universität Rostock

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock 1594 Ost., Seite 247, Nr. 95

Dreger, Casparus [Kaspar] <27750>

stammt aus: Bernsteinensis Marchiacus [Bernstein]
immatrikuliert: Sept. 1594, Semester: 1594 Ost.

UB Rostock, Matrikel, Immatrikulationen an der Universität Rostock, Studenten Uni Rostock 1422-1944, lfdNr 95

Dreger, Catharine

Einwohner in Werblitz. Tochter von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 172

Dreger, Christian

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4

Dreger, Christian

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4

Dreger, Christian

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 15 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Dörthe Liese

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 1 1/2 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Inventarium, Erbteilung (+) hinterläßt die Witwe und 5 Kinder, + Aug. 1724 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdmann

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 6 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Erdtman

Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, zusammen mit Heinrich Dreger, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Dreger, Ernst <30399> Personenblatt

* 01.03.1894 in [Stuthof (Soldin)] , männlich
+ 12.09.1915 in Sjelwa

Musketier, 2. Kompanie, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
am 12.09.1915 bei Sjelwa gefallen

denkmalprojekt.org, Verluste 1. Weltkrieg, Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48

Dreger, Gotfridt

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 4

Dreger, Gotfridt

Bauer in Werblitz 1737
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1737, Seite 4

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Sohn von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 8 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Gottfried

Einwohner in Werblitz. Vormund der Kinder von Erdmann Dreger und Maria Rohleder

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Heinrich <31085> Personenblatt

* 04.02.1920 in Soldin , männlich
+ 17.07.1941 in Liosno bei Witebsk, Russland

denkmalprojekt.org, Gefallenendenkmal vor der Kirche in Gantikow, Stadt Kyritz, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

Dreger, Heinrich

Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, zusammen mit Erdtman Dreger, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Dreger, Heinrich

Bauer in Werblitz 1690
4 Hufe, Pachtbetrag, 22 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1690, Seite 5

Dreger, Heinrich

jun. in Werblitz. Sohn von Richard Dreger

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 173

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 195

Dreger, Heinrich

Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 201

Dreger, Johann Christoph <3195> Personenblatt

* um 1731 in Werblitz , männlich
Bierbrauer in Soldin, Werblitz

Bierbrauer in Soldin 1761 , Bürgereid am 17.08.1761 , sein Alter 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Dreger, Johann Christoph <3195>

Bierbrauer, * um 1731 in Werblitz, Bürgereid am 17.08.1761, Alter: 30 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 185

Dreger, Martin

Kossät in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 3 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Dreger, Michael <16139> Personenblatt

* vor 1645 in Schöneberg Kr. Soldin , männlich
Freysasse in Schöneberg
+ nach 1673 in Schöneberg Kr. Soldin

oo Gertrud Puchert aus Schöneberg Kr. Soldin

Kind: Ursula Dreger, * vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Dreger, Michael <27671> Personenblatt

* vor 1647 in Berlinchen , männlich

15.05.1647 Universität Wittenberg

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.

Dreger, Michael <27671>

stammt aus: Neomarchicus Neoberolinensis [Berlinchen]
immatrikuliert: 15.05.1647

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Dreger, Michel

Bauer in Werblitz 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1710, Seite 5

Dreger, Michel

Bauer in Werblitz. Ehemann von Maria Huhn

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 236

Dreger, Michel

Einwohner in Werblitz. Tochter von Erdmann Dreger und Maria, geb. Rohleder, 4 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 273

Dreger, Michel, Michael

Michel, Michael Dreger, 25 Jahre alt aus Neuenburg
Dorothea Sophia, Sophie Witte, 21 Jahre alt aus Brügge
Trauung am 06.01.1825 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 75

Dreger, N.N.

Handarbeiter
Tochter 'Dreger' geboren am 14.09.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832

Dreger, N.N.

* 14.09.1831 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Dreger '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 6.Bezirk 1832

Dreger, N.N.

Großhandel in Soldin 1939
Klosterstraße 10, Soldiner Brennstoffvertrieb Dreger & Melster

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704

Dreger, Peter <26449> Personenblatt

* erw. 1622 , männlich , ev.
Pfarrer in Neuenburg

1622-1640 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg, Kirchenkreis Soldin

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 164

Dreger, Peter <26449>

War 1622-1640 Pfarrer in der Kirchengemeinde Neuenburg

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 284, lfdNr 4

Dreger, Richard

Kossät in Werblitz 1690
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1690, Seite 5

Dreger, Richard

Bauer in Werblitz 1679
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4

Dreger, Richard

Kossät in Werblitz 1679
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1679, Seite 4

Dreger, Richard

Bauer in Werblitz 1678
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4

Dreger, Richard

Kossät in Werblitz 1678
Pachtbetrag, 3 Gr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1678, Seite 4

Dreger, Richard

Bauer in Werblitz 1677
Senior

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4

Dreger, Richard

Kossät in Werblitz 1677
Junior

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1677, Seite 4

Dreger, Richard

sen. in Werblitz. Inventarium, Erbteilung, + 1679 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 171

Dreger, Richardt

Kossät in Werblitz 1676
Pachtbetrag, 1 Gr 9 Pf

BLHA, 8 Soldin 111, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Werblitz 1676, Seite 4

Dreger, Wilhelm

Kohlenhandlung in Soldin 1939
Klosterstraße 10, Soldiner Brennstoffvertrieb

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 704

Dreger, Wilhelm

Kolonialwaren in Soldin 1939
Marktstraße 16, Ausschank

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 705

Dreger, Wilhelm

Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1895 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35

Dreger & Flemming, N.N.

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.06.1900 bis 01.06.1905
Letzte Versicherung: Norddeutsche Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 41

Dreger, Dregerus, Alexander <27670> Personenblatt

Dreger
* vor 1624 in Berlinchen , männlich

12.04.1624 Universität Wittenberg

Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Seite 159, Neumärker auf Universitäten.

Dreger, Kramm, Ursula <16140> Personenblatt

Dreger
* vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 22.05.1699 in Schöneberg Kr. Soldin

VATER: Michael Dreger , Freysasse , Schöneberg Kr. Soldin
MUTTER: Gertrud Puchert , Schöneberg Kr. Soldin

oo Martin Kramm, Stell- und Rademacher aus Warnitz, Trauung: 29.12.1667

Kind: Levin Kramm, * 16.02.1683 in Schöneberg Kr. Soldin

Sterbedatum fraglich, evtl. auch 25.04.1708

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber

Dregerus, Alexander <27670>

stammt aus: Neo-Berl. Neo-March. [Berlinchen]
immatrikuliert: 12.04.1624

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Studenten Uni Wittenberg 1538-1660

Puchert, Dreger, Gertrud <16138> Personenblatt

Puchert
* 1614 in Schöneberg Kr. Soldin , weiblich
+ 14.10.1676 in Schöneberg Kr. Soldin

MUTTER: Catharina Moltzahn , Weh-Frau, Hebamme

oo Michael Dreger, Freysasse aus Schöneberg Kr. Soldin

Kind: Ursula Dreger, * vor 1644 in Schöneberg Kr. Soldin

Heimatjahrbuch des Kreises Soldin (1937), 300 Jahre Familie Kramm, Seite 108-113
Familienforschung Heidrun Weber