468 Einträge für 'Burg....' gefunden

Altenburg, Auguste

Ehemann 'Adolph Faustmann' Glasermeister in Soldin
Sohn 'Albert Ernst Emil Faustmann', * 18.08.1875 in Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 137

Altenburg, Carl <15343> Personenblatt

* vor 1837 , männlich
Eigentümer in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.
+ vor 1889 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.

oo Wilhelmine Golz, Trauung: vor 1857

Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1

Altenburg, Christoph Hermann Theodor <15342> Personenblatt

Rufname: Theodor
* 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm. , männlich , ev.
Schutzmann in Berlin

VATER: Carl Altenburg , Eigentümer
MUTTER: Wilhelmine Golz

oo Bertha Auguste Marie Pätzel, Ausgedingertochter aus Balz Kr. Landsberg/W, Trauung: 09.02.1889 Balz

1889 wohnhaft Berlin, Gerichtsstraße Nr. 9a

Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1

Altenburg, Eduard <7415> Personenblatt

* 20.09.1830 in Wildenbruch , männlich , ref.

GESCHWISTER: Wilhelm Altenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Eduard <7415>

* 20.09.1830 in Wildenbruch, ref.
Sohn von 'Wilhelm Altenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Friederike Wilhelmine

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altenburg, Julius

Tochter von Steinsetzer Julius Altenburg geboren am 21.03.1852

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Altenburg, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 97c

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 285

Altenburg, W.

Friederike Wilhelmine Altenburg , geb. Rose Wittwe des … Brennerei-Inspektor W. Altenburg gestorben am 04.05.1864 Alter: 61 J. Masern

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864

Altenburg, Wilhelm <7414> Personenblatt

* 10.08.1804 in Carzig , männlich , ref.
Brenner in Soldin

Kind: Eduard Altenburg, * 20.09.1830 in Wildenbruch
Kind: Wilhelm Altenburg, * 19.03.1831 in Farne

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7416> Personenblatt

* 19.03.1831 in Farne , männlich , ref.

GESCHWISTER: Eduard Altenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414>

* 10.08.1804 in Carzig, ref.
Brenner, verheiratet
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414>

Vater von Eduard Altenburg * 20.09.1830 in Wildenbruch
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7416>

* 19.03.1831 in Farne, ref.
Sohn von 'Wilhelm Altenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Altenburg, Wilhelm <7414>

Vater von Wilhelm Altenburg * 19.03.1831 in Farne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 81

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 157

Arndt, Wolburg, Auguste

Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg
5 M. 25 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.01.1875 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg' und 'Auguste Arndt'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 8

Arndt, Wollburg, Auguste

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26

Augsburger, August <12712> Personenblatt

* [01.02.1822] in Soldin , männlich

GESCHWISTER: Friedrich Augsburger

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89

Augsburger, August <12712>

Sohn von 'Handarbeiter Augsburger ', Alter: 6 J.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 89

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Augsburger, Friedrich <12713> Personenblatt

* [01.02.1823] in Soldin , männlich

GESCHWISTER: August Augsburger

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89

Augsburger, Friedrich <12713>

Sohn von 'Handarbeiter Augsburger ', Alter: 5 J.
geimpft: 1823, Kranz
Haus-Nr: 89

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Augsburger, N.N. <12711> Personenblatt

* vor 1802 in [Soldin] , männlich
Handarbeiter in Soldin

Kind: August Augsburger, * [01.02.1822] in Soldin
Kind: Friedrich Augsburger, * [01.02.1823] in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 89

Augsburger, N.N. <12711>

Haus-Nr: 89
Handarbeiter
Sohn 'August Augsburger'
Alter: 6 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Augsburger, N.N. <12711>

Haus-Nr: 89
Handarbeiter
Sohn 'Friedrich Augsburger'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Blankenburg, Marie Dorothea Henriette

Johann Ferdinand Melchert, 32 1/2 Jahre alt, * 05.04.1833 in Ulrikenthal, Sergeant
Marie Dorothea Henriette Blankenburg, 25 1/4 Jahre alt, * 13.06.1840 in Prenzlau, Jungfrau
Trauung 10.10.1865 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1868, lfdNr 4

Blankenburg, Marie Dorothea Henriette

Johann Ferdinand Melchert, 32 1/2 Jahre alt, * 05.04.1833 in Ulrikenthal, Sergeant
Marie Dorothea Henriette Blankenburg, 25 1/4 Jahre alt, * 13.06.1840 in Prenzlau, Jungfrau
Trauung 10.10.1865 in Prenzlau

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 4

Brandenburg, Auguste Ernestine

Maximilian Kuno Paech , geb. Militair-Intendantur-Secretair aus Posen
Auguste Ernestine Brandenburg Jungfrau
Aufgebot am 06.09.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Brandenburg, Carl August <9315> Personenblatt

* 31.08.1835 in Soldin , männlich , luth.
~ 13.09.1835 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: Unteroffizier Wackenfuss
Jungfrau Diessner
Jungfrau Press
Jungfrau Voigt
Jungfrau Noack
Musketier Blättermann
Schuhmacher Kretzer
Jungfer Meissner
Jungfer Badike
Jungfer Grunemann


VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Charlotte Wilhelmine Sommerfeld , Lippehne

GESCHWISTER: Friedrich Wilhelm Brandenburg

Sohn des Gefreiten Ferdinand Brandenburg und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Lehmann
geboren am 31.08.1835 mittags 12:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Brandenburg, Carl August <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, luth.
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Carl August <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, Sohn von 'Stammgefreiter Ferdinand Brandenburg '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 71

Brandenburg, Carl August Rudolph <9315>

* 31.08.1835 in Soldin, ~ 13.09.1835 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ferdinand Brandenburg' und 'Wilhelmine Lehmann*)'
*)Sommerfeld

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 11, lfdNr 11

Brandenburg, Carl Gustav <9402> Personenblatt

* 01.03.1836 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 11

Brandenburg, Carl Gustav <9402>

* 01.03.1836 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Carl Gustav <9402>

* 01.03.1836 in Soldin, Sohn von 'Formenstecher Friedrich Wilhelm Brandenburg '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11

Brandenburg, Charlotte

Ehemann 'Rudolph Berndt' Bezirksfeldwebel (+) in Soldin
Sohn 'Wilhelm Robert Otto Berndt', * 30.12.1883 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 240

Brandenburg, Charlotte Henriette <13344> Personenblatt

* 22.03.1831 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, Nr 11

Brandenburg, Charlotte Henriette <13344>

* 22.03.1831 in Soldin, Tochter von 'Stammgefreiter Brandenburg '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 11

Brandenburg, Chr. Friedrich <3552> Personenblatt

* um 1760 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

oo N.N. Schroth, Trauung: vor 1801

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 10.06.1801 in Soldin

Ackersmann in Soldin 1784 , Bürgereid am 06.04.1784 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Chr. Friedrich <3552>

Ackersmann, * um 1760 in Soldin, Bürgereid am 06.04.1784, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 275

Brandenburg, Christoph <3552>

Ehemann von N.N. Schroth
Vater von Wilhelm Brandenburg * 10.06.1801 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Daniel

Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 200, Versichert : 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 41, lfdNr 295

Brandenburg, Dorothea Elisabeth <29222> Personenblatt

* 10.12.1722 in Soldin , weiblich
+ 28.03.1762 in Gnadenfrei in Schlesien

Archiv der Evangelischen Brüder-Unität, Lebenläufe Nr. R.7.D.I..b.1.c.

Brandenburg, Ferdinand <9312> Personenblatt

* 11.12.1802 in Soldin , männlich , luth.
Gefreiter in Soldin

VATER: Georg Friedrich Brandenburg , Schneidermeister , Frankfurt/O.
MUTTER: N.N. Friedrich

oo Wilhelmine Auguste Kamke aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin
oo Charlotte Wilhelmine Sommerfeld aus Lippehne, Trauung: 20.06.1834 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin
Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin

Sohn von Georg Friedrich Brandenburg, Schneider in Soldin, Mutter: eine geb. Friedrich
1834 Gefreiter, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Brandenburg, Ferdinand <9312>

* in Soldin, luth.
Gefreiter, verheiratet
Sohn von ''N.N. Kamke, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Friedrich Wilhelm Brandenburg * 25.02.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ehemann von Charlotte Sommerfeld
Vater von Carl August Brandenburg * 31.08.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Ferdinand

Stammgefreiter
Sohn 'Carl August Brandenburg' geboren am 31.08.1835

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1835-1836, lfdNr 71

Brandenburg, Ferdinand

Gefreiter in Soldin 1834
Ehefrau 'Wilhelmine Kamke' geb. [29.04.1807]
Alter: 27 J., Todestag: 29.04.1834, Kirchhof: N.K.

BLHA, 8 Soldin 876, Benutzung des französischen Militärfriedhofs, Gestorbene Militär Soldin 1827-1841, lfdNr 79

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Gefreiter in Soldin 1833
Ehefrau 'Wilhelmine Kamke'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Brandenburg', * 25.02.1833 in Soldin, ~ 11.03.1833 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 4, lfdNr 2

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Gefreiter in Soldin 1835
Ehefrau 'Wilhelmine Lehmann*)'
Sohn 'Carl August Rudolph Brandenburg', * 31.08.1835 in Soldin, ~ 13.09.1835 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 11, lfdNr 11

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Auguste Kamke, * 22.08.1806 in Soldin
Trauung 29.04.1830 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 32, lfdNr 1

Brandenburg, Ferdinand <9312>

Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin, Gefreiter 1.Bat.(Soldin)
Wilhelmine Sommerfeld, * 12.09.1807 in Lippehne
Trauung 20.06.1834 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 33, lfdNr 5

Brandenburg, Friderich

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100, Versichert : 50

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 7, lfdNr 152

Brandenburg, Friedrich

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 200

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 7, lfdNr 152

Brandenburg, Friedrich Hermann <11555> Personenblatt

* 11.01.1844 in Soldin , männlich , ev.
Barbier in Soldin

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133

Brandenburg, Friedrich Hermann <11555>

* 11.01.1844 in Soldin, ev., Barbier, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Wilhelm Brandenburg, lebt' und 'Florentine Louise Kamann, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Soldin, dient im 2. Bat. 5. Brandenb. Inf-Reg. Nr. 48
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, lfdNr 133

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <3112> Personenblatt

* um 1721 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1757 , Bürgereid am 10.06.1757 , sein Alter 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314> Personenblatt

* 25.02.1833 in Soldin , männlich , luth.
~ 11.03.1833 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Unteroffizier Densow
2. Gefreiter Welz
3. Schuhmacher Kamke
4. Jungfer Blättermann

VATER: Ferdinand Brandenburg , Gefreiter , Soldin
MUTTER: Wilhelmine Auguste Kamke , Soldin

GESCHWISTER: Carl August Brandenburg

Sohn von Ferdinand Brandenburg (Gefreiter) und Wilhelmine, geb. Kamke
geboren am 25.02.1833 früh 1/2 6 Uhr in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399> Personenblatt

* 10.06.1801 in Soldin , männlich , ev.
Färber, Formenstecher in Soldin

VATER: Chr. Friedrich Brandenburg , Ackersmann , Soldin
MUTTER: N.N. Schroth

oo Florentine Louise Kamann, Trauung: vor 1834

Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin

lt. Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848 am 10.06.1800 geboren

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, Nr 11
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 459

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <3112>

Ackersmann, * um 1721 in Soldin, Bürgereid am 10.06.1757, Alter: 36 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 164

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314>

* 25.02.1833 in Soldin, luth., Alter: 1 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Ferdinand Brandenburg' und 'Charlotte Sommerfeld'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 226

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399>

Wollenfärber
Sohn 'Johann Ferdinand Otto Brandenburg' geboren am 08.10.1834

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9399>

Formenstecher
Sohn 'Carl Gustav Brandenburg' geboren am 01.03.1836

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1835-1836, lfdNr 11

Brandenburg, Friedrich Wilhelm

Lehrling bei Schönfärber Friedrich Wilhelm Brandenburg
Ausbildung 3 Jahre, entlassen 17.12.1849
hat sich einer Prüfung nicht unterworfen

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 65

Brandenburg, Friedrich Wilhelm

Schönfärber in Soldin 1849
Lehrmeister von Friedrich Wilhelm Brandenburg
Ausbildung 3 Jahre, entlassen 17.12.1849
hat sich einer Prüfung nicht unterworfen

BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 65

Brandenburg, Friedrich Wilhelm

Färber
* 10.06.1801 in Soldin
Beantragte am 06.08.1842 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 22.08.1842

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Brandenburg, Friedrich Wilhelm <9314>

* 25.02.1833 in Soldin, ~ 11.03.1833 in Soldin
Sohn von 'Gefreiter Ferdinand Brandenburg' und 'Wilhelmine Kamke'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 4, lfdNr 2

Brandenburg, Georg Friedrich <3948> Personenblatt

* um 1774 in Frankfurt/O. , männlich
Schneidermeister in Soldin

oo N.N. Friedrich, Trauung: vor 1802

Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin

Schneider in Soldin 1806 , Bürgereid am 21.01.1806 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56

Brandenburg, Georg Friedrich <3948>

Schuhmacher, * um 1774 in Frankfurt/O., Bürgereid am 21.01.1806, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 24

Brandenburg, George

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 194

Brandenburg, George

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 194

Brandenburg, George Friedrich <3135> Personenblatt

* um 1726 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1758 , Bürgereid am 21.04.1758 , sein Alter 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Brandenburg, George Friedrich <3135>

Ackersmann, * um 1726 in Soldin, Bürgereid am 21.04.1758, Alter: 32 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 168

Brandenburg, Gustav Adolph <9403> Personenblatt

* 17.04.1837 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, Carl Gustav Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Gustav Adolph <9403>

* 17.04.1837 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Helene Pauline

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Schröder
Mutter von Friedrich Wilhelm Schröder * 14.08.18.46 in Soldin
Wohnort Swinemünde Kr. Usedom Wollin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 213

Brandenburg, Jochen

Hausbesitzer in Soldin 1719, Haus mit Seitengebäude und Stall
Bewertet: 250, Versichert : 150

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 7, lfdNr 35

Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401> Personenblatt

* 08.10.1834 in Soldin , männlich , ev.

VATER: Friedrich Wilhelm Brandenburg , Färber, Formenstecher , Soldin
MUTTER: Florentine Louise Kamann

GESCHWISTER: Carl Gustav Brandenburg, Gustav Adolph Brandenburg, Friedrich Hermann Brandenburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6

Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401>

* 08.10.1834 in Soldin, ev.
Sohn von 'Wilhelm Brandenburg' und 'Florentine Louise Kamann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Johann Ferdinand Otto <9401>

* 08.10.1834 in Soldin, Sohn von 'Wollenfärber Friedrich Wilhelm Brandenburg ' und 'Florentine Louise Kamann '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, lfdNr 6

Brandenburg, Johann Friderich

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 71b

Brandenburg, Johann Friedrich <3030> Personenblatt

* um 1725 in Soldin , männlich
Schlachter in Soldin

Schlachter in Soldin 1752 , Bürgereid am 08.12.1752 , sein Alter 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Brandenburg, Johann Friedrich <3030>

Schlachter, * um 1725 in Soldin, Bürgereid am 08.12.1752, Alter: 27 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 139

Brandenburg, Johann Friedrich

Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 400

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 71b

Brandenburg, Johann Samuel <3753> Personenblatt

* um 1771 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin

Ackersmann in Soldin 1795 , Bürgereid am 13.11.1795 , sein Alter 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797

Brandenburg, Johann Samuel <3753>

Ackersmann, * um 1771 in Soldin, Bürgereid am 13.11.1795, Alter: 24 Jahre

BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 326

Brandenburg, N.N. <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Johann Friedrich Grundt * 17.10.1817 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, N.N. <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Carl Wilhelm Grundt * 04.06.1820 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, N.N. <9810>

Ehefrau von Johann Grundt
Mutter von Ferdinand Wilhelm Grundt * 04.09.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 273

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621

Brandenburg, N.N.

Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Magd
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809

Brandenburg, N.N.

Schlächter in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 71
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Magd
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Brandenburg, N.N.

Schneider in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 28
1. Bezirk, in der Stadt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Brandenburg, N.N.

Färbergeselle in Soldin, Haus-Nr: 260
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 70, lfdNr 685

Brandenburg, N.N.

Stammgefreiter
Tochter 'Charlotte Henriette Brandenburg' geboren am 22.03.1831

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1831-1832, lfdNr 11

Brandenburg, N.N.

Färber, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 5

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1090

Brandenburg, Wilhelm <9399>

* 10.06.1801 in Soldin, ev.
Färber, verheiratet
Sohn von 'Christoph Brandenburg' und 'N.N. Schroth, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Johann Ferdinand Otto Brandenburg * 08.10.1834 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Carl Gustav Brandenburg * 01.03.1836 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Ehemann von Florentine Louise Kamann
Vater von Gustav Adolph Brandenburg * 17.04.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 235

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Brandenburg, Wilhelm <9399>

Färber in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 1b
* 10.06.1800 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Brandenburg, Grundt, Wilhelmine <9810> Personenblatt

Brandenburg
* vor 1797 , weiblich

oo Johann Carl Friedrich Grundt, Schlächter, Fleischermeister aus Soldin, Trauung: vor 1817

Kind: Johann Friedrich Grundt, * 17.10.1817 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Grundt, * 04.06.1820 in Soldin
Kind: Mathilde Grundt, * [01.12.1822] in Soldin
Kind: Ferdinand Wilhelm Grundt, * 04.09.1826 in Soldin

12.10.1823 Taufzeugin bei der Taufe von Ewald Robert Wilde.
Erbaute im Jahre 1841 auf ihrem Acker im Pyritzer Feld ein Etablissement.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 621
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 209
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 27, Nr. 1/1824 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 30

Brandt, Homburg, Christina <1018> Personenblatt

Brandt
weiblich

oo Christian Homburg, Arbeiter

Kind: Anna Christina Homburg, * 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz



Büggenburg, Caroline <13114> Personenblatt

* [01.02.1814] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 244

Büggenburg, Caroline <13114>

Alter: 14 J.
aus Stettin gebürtig, in Pflege bei Witwe Mose
geimpft: in Stettin
Haus-Nr: 244

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Burchard, Burghard, Johann August <9051> Personenblatt

Burchard
* 06.07.1813 in Soldin , männlich , luth.
Tuchmacher in Soldin

VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin

GESCHWISTER: Johanne Charlotte Dorothea Burchard

oo Johanna Louise Schmold aus Berlinchen, Trauung: 24.10.1839 Berlinchen

Kind: Friedrich Wilhelm August Burchard, * 29.08.1840 in Soldin

Militärdienst: Kaiser Franz Inf.Reg.
Sohn von Tuchmacher Anton Burghard zu Soldin
1839 Unteroffizier, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 474
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 36, Nr. 5/1839
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 59
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 10/1840

Burchard, Burghard, Wendt, Johanne Charlotte Dorothea <27066> Personenblatt

Burchard
* err. 05.04.1802 in Soldin , weiblich , ev.
+ 05.11.1826 in Soldin

VATER: Johann Adam Burchard , Tuchmachermeister
MUTTER: Anna Sophie Brechlin

GESCHWISTER: Johann August Burchard

oo Friedrich Wendt, Feldwebel aus Buckow Kr. Schlawe Po., Trauung: 29.11.1825 Soldin

Kind: Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt, * 05.11.1826 in Soldin

Tochter von Adam Burghard, Tuchmachermeister, Mutter: Anna Sophie Brechlin.
1825 Trauung mit Friedrich Wendt, Feldwebel, ihr Alter 21 Jahre.
24 Jahre 7 Monate, gestorben am 05.11.1826, in Folge unglücklicher Entbindung, bei der Geburt von Franziska Wilhelmine Charlotte Wendt.

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 20, Nr. 6/1825 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 186
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 48, Nr. 14/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 52
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Totenliste 1820-1830, Seite 83, Nr. 5/1826 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 113

Burchard, Burghardt, Friedrich Wilhelm August <9053> Personenblatt

Burchard
* 29.08.1840 in Soldin , männlich , luth.
~ 06.09.1840 in der Ev. Gemeinde , Soldin
PATEN: 1. Gerichtsdiener Luck
2. Frau Kreiseinnehmer Burghardt
3. Jungfer Caroline Lange
4. Witwe Densow

VATER: Johann August Burchard , Tuchmacher , Soldin
MUTTER: Johanna Louise Schmold , Berlinchen

Sohn von Unteroffizier Johann August Burghardt und dessen Ehefrau Johanne Louise, geb. Schmold
geboren am 29.08.1840 nachmittags 20:00 Uhr

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 125
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 474
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 10/1840

Burg, Charlotte

Ehefrau von Johann Duske
Mutter von Martin Gustav Duske * 21.02.1847 in Crampe Kr. Stolpe
Wohnort Bütow Kr. Lauenburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 145

Burga, Christine <7838>

Ehefrau von Wilhelm Albrecht
Mutter von Johann Friedrich Albrecht * 05.02.1808 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Burga, Christine <7838>

Ehefrau von Wilhelm Albrecht
Mutter von Friedrich Wilhelm Albrecht * 10.03.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 116

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Burga, Albrecht, Christine <7838> Personenblatt

Burga
* vor 1788 , weiblich

oo Wilhelm Albrecht, Trauung: vor 1808

Kind: Johann Friedrich Albrecht, * 05.02.1808 in Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Albrecht, * 10.03.1813 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 236

Burgemann, Carl Friedrich

Carl Friedrich Burgemann, Arbeiter aus Neuenburg
Bertha Mathilde Auguste Blum, , hier
Aufgebot am 23.12.1891, Aushang 24.12.1891 - 08.01.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 59/1891

Burgemann, Carl Friedrich

Arbeiter Carl Friedrich Burgemann, * 09.12.1865, in Zicher Kr. Königsberg Nm.
Bertha Mathilde Auguste Blum, * 27.11.1872, in Lippehne
Trauung am 17.01.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 2/1892

Burgemeister, Albert

Arbeiter auf dem Gehege in Schönfließ 1861
Ehefrau 'Henriette Paul'
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Burgemeister', * 13.02.1861 in Schönfließ, + 24.02.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 15

Burgemeister, Albert

Arbeiter auf dem Gehege in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Henriette Paul'
Sohn 'Wilhelm Otto August Burgemeister', * 06.06.1862 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 12

Burgemeister, Christian Friedrich <24531> Personenblatt

* 30.03.1839 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Handarbeiter 'Friedrich Burgemeister' und 'Henriette Zander'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839

Burgemeister, Christian Friedrich <24531>

* 30.03.1839 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Friedrich Burgemeister' und 'Henriette Zander'

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 10

Burgemeister, Friedrich

Handarbeiter in Schönfließ 1839
Ehefrau 'Henriette Zander'
Sohn 'Christian Friedrich Burgemeister', * 30.03.1839 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1839, lfdNr 10

Burgemeister, Karl Friedrich Wilhelm <25131> Personenblatt

* 13.02.1861 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.02.1861 in [Schönfließ]

Sohn von Arbeiter auf dem Gehege 'Albert Burgemeister' und 'Henriette Paul'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861

Burgemeister, Karl Friedrich Wilhelm <25131>

* 13.02.1861 in Schönfließ, + 24.02.1861
Sohn von 'Arbeiter auf dem Gehege Albert Burgemeister' und 'Henriette Paul'
Kirchenbuch-Nr: 27

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 15

Burgemeister, Wilhelm Otto August <25198> Personenblatt

* 06.06.1862 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter auf dem Gehege 'Albert Burgemeister' und 'Henriette Paul'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862

Burgemeister, Wilhelm Otto August <25198>

* 06.06.1862 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf dem Gehege Albert Burgemeister' und 'Henriette Paul'
Kirchenbuch-Nr: 34

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 12

Bürger, Anna Marie Auguste Helene <28376> Personenblatt

* 08.04.1877 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Photograph Bernhard Bürger und Ehefrau Albertine Ganger
geboren am 08.04.1877 vormittags 12:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 68

Bürger, Anna Marie Auguste Helene <28376>

* 08.04.1877 in Soldin
Tochter von 'Photograph Bernhard Bürger' und 'Albertine Ganger'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 68

Bürger, Bernhard

Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4

Bürger, Bernhard

Ehemann von Albertine Tank
Vater von Emil Bernhard Eduard Bürger * 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66

Bürger, Bernhard

Photograph in Soldin 1877
Ehefrau 'Albertine Ganger'
Tochter 'Anna Marie Auguste Helene Bürger', * 08.04.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 68

Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178> Personenblatt

* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg , männlich , ev.
Bäcker in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, Nr 4
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, Nr 66

Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>

* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenberg, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 8, lfdNr 4

Bürger, Emil Bernhard Eduard <15178>

* 02.03.1853 in Treptow a.Rega Kr. Greifenhagen, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Bernhard Bürger, lebt' und 'Albertine Tank, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 5, lfdNr 66

Bürger, Emil Bernhard Eduard

Bäcker, * 1853, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 60

Bürger, Emil Bernhard Eduard

Bäcker, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Stettin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 15

Bürger, Jul. Aug.

Joh. Aug. Wobich Arbeitsmann
Jul. Aug. Bürger Jungfrau
Aufgebot am 31.01.1864. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bürger, Margareth

Einwohner in Werblitz. Paul Bergemans eheliche Hausfrau, + 1656 in Werblitz

BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 103

Bürger, N.N.

Tochter von Kutscher Bürger geboren am 17.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bürger, N.N.

Tochter des Kutscher Bürger gestorben am 01.08.1864 Alter: 3 M. 15 T. Krämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1864

Bürger, Richard

Tischler in Berlinchen 1939
Bernsteiner Straße, Neubau

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 710

Burghard, Clara Mathilde <13814> Personenblatt

* 20.01.1837 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, Nr 127

Burghard, Clara Mathilde <13814>

* 20.01.1837 in Soldin, Tochter von 'Kreiseinnehmer Johann Burghard ' und 'Schulz '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 127

Burghard, Claus <4596> Personenblatt

männlich
Ratsherr in Soldin

Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1519

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843

Burghard, Claus <4596>

Ratsherr in Soldin 1519

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 213

Burghard, Johann

Kreiseinnehmer
Tochter 'Clara Mathilde Burghard' geboren am 20.01.1837

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 127

Burghard, Johann August <9051>

Johann August Burghard, * 07.07.1813 in Soldin, Unteroffizier
Johanna Louise Schmold, * 24.10.1817 in Berlinchen
Trauung 24.10.1839 in Berlinchen

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1831-1854, Seite 36, lfdNr 5

Burghard, N.N. <7078>

Ehefrau von Friedrich Boetzel
Mutter von Carl Julius Boetzel * 24.08.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Burghard, N.N. <7078>

Ehefrau von Friedrich Boetzel
Mutter von Carl Leopold Boetzel * 25.11.1825 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Burghard, N.N. <7078>

Ehefrau von Friedrich Boetzel
Mutter von Friedrich Wilhelm Boetzel * 09.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 45

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Burghard, Bötzel, Boetzel, N.N. <7078> Personenblatt

Burghard
* vor 1796 , weiblich

oo Christian Friedrich Bötzel, Bäcker aus Soldin, Trauung: vor 1816

Kind: Carl Julius Bötzel, * 24.08.1816 in Soldin
Kind: Henriette Bötzel, * vor 1816 in Soldin
Kind: Carl Leopold Bötzel, * 25.11.1824 in Soldin
Kind: Auguste Wilhelmine Bötzel, * vor 1825
Kind: Friedrich Wilhelm Bötzel, * 09.04.1827 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 97

Burghard, Burghardt, Ida Elise <14027> Personenblatt

Burghard
* 28.07.1839 in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 66

Burghardi, N.N.

H.K, in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 271
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Söhne
5 Töchter
1 Geselle
3 Mägde
13 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Burghardt, August

Unteroffizier
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Burghardt' geboren am 29.08.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 125

Burghardt, Friedrich

* in Soldin
Sohn des Tuchmachers Burghardt zu Soldin
Beantragte am 13.08.1838 in Soldin das Bürgerrecht

BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840

Burghardt, Friedrich Wilhelm August <9053>

* 29.08.1840 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier August Burghardt ' und 'Luise Schmoldt '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 125

Burghardt, Friedrich Wilhelm August <9053>

* 29.08.1840 in Soldin, ~ 06.09.1840 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Johann August Burghardt' und 'Johanna Louise Schmold'

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 10

Burghardt, Ida Elise <14027>

* 28.07.1839 in Soldin, Tochter von 'Rendant Johann Gottlieb Burghardt ' und 'Henriette Schulz '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 66

Burghardt, Johann August <9051>

Unteroffizier in Soldin 1840
Ehefrau 'Johanna Louise Schmold'
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Burghardt', * 29.08.1840 in Soldin, ~ 06.09.1840 in Soldin

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 18, lfdNr 10

Burghardt, Johann Gottlieb

Rendant
Tochter 'Ida Elise Burghardt' geboren am 28.07.1839

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 66

Burghardt, N.N. <10988>

Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Christian Friedrich Engel * 01.01.1819
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Burghardt, N.N. <10988>

Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Adolph Engel * 26.11.1826
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Burghardt, N.N. <10988>

Ehefrau von Christian Engel
Mutter von Carl Julius Engel * 05.03.1834
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Burghardt, N.N.

Tuchmacher in Soldin, Haus-Nr: 213
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 6 Rtl 7 Sgr 6 Pf

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 55, lfdNr 543

Burghardt, N.N.

Kreis Einnehmer in Soldin, Haus-Nr: 288
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 225 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 75, lfdNr 738

Burghardt, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Burghardt, N.N.

Sohn von Schneidermeister Burghardt geboren am 14.04.1864

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burghardt, N.N.

Sohn des Schmiedemeister Burghardt gestorben am 22.04.1864 Alter: 8 T.

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1864

Burghardt, N.N.

Kreis-Einnehmer, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 288

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 915

Burghardt, N.N.

Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 288

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 916

Burghardt, Engel, N.N. <10988> Personenblatt

Burghardt
* vor 1799 , weiblich

oo Christian Engel, Erbpächter, Schäfer aus Königsberg, Trauung: vor 1819

Kind: Christian Friedrich Engel, * 01.01.1819
Kind: Augustine Engel, * [30.09.1822] in Soldin
Kind: Adolph Engel, * 26.11.1826
Kind: Carl Julius Engel, * 05.03.1834

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 828

Burgheim, August <9271> Personenblatt

* um 1770 in Woldenberg , männlich , luth.
Kaufmann, Eigenthümer in Soldin

oo N.N. Hering, Trauung: vor 1827

Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin

Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796
Kaufmann, Bürgereid in Soldin am 07.07.1825
fortgegangen

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, August <9271>

Kaufmann, Bürgereid am 07.07.1825, Bürgereid in Woldenberg am 09.06.1796

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 105

Burgheim, August <9271>

* um 1770 in Woldenberg, luth.
Eigenthümer, Alter: 64 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223, fortgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, August <9271>

Ehemann von N.N. Hering
Vater von August Hermann Burgheim * 07.04.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, August Hermann <9273> Personenblatt

* 07.04.1827 in Soldin , männlich , luth.
Musketier in Soldin
+ 30.03.1846 in Schneidemühl
[] 02.04.1846 in Schneidemühl

VATER: August Burgheim , Kaufmann, Eigenthümer , Woldenberg
MUTTER: N.N. Hering

19 Jahre alt, gestorben am 30.03.1846 um 14:00, gastrisch nervöses Fieber

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, Nr. 3/1846

Burgheim, August Hermann <9273>

* 07.04.1827 in Soldin, luth., Alter: 7 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'August Burgheim' und 'N.N. Hering, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 223

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Burgheim, Hermann <9273>

19 J. alt, + 30.03.1846 in Schneidemühl
Musketier
02.04.1846 Scheidemühl

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1846-1850, lfdNr 3

Burgheim, Hermann

19 J. alt, + 30.03.1846 in Schneidemühl
Musketier
02.04.1846 Scheidemühl

Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1850, lfdNr 3

Burgquard, Martin

Martin Burgquard, (im Taufregister Borchwart!) aus Brügge
Anna Bengsch, aus Brügge
Trauung am 07.03.1740 in Brügge

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 70

Burgsalm, N.N.

Einwohner in Soldin 1594
200 Mauersteine, Kaufpreis, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 99

Charlottenburg, N.N.

Theod. Eduard Ferd. Grandke , geb. Charlottenburg Königl. Forstpolizeisergeant
Joh. Cölestine Agnes Schleuss Jungfrau
Aufgebot am 25.10.1857. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857

Dahlenburg, Anna

Am 31.05.1875 meldet Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt (Vater), wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
den Tod von:

Friedrich Adolph Haupt (Sohn des/der Anzeigenden), 4 M. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Schlegelsburg-Soldin, + 30.05.1875 Schlegelsburg-Soldin, nachmittags 15:00 Uhr

Vater: Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin
Mutter: Anna Haupt, geb. Dahlenburg, wohnhaft Schlegelsburg-Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 52

Dahlenburg, Anna

Ehemann 'Gustav Haupt' Gutsbesitzer und Hauptmann in Schlegelsburg
Sohn 'Friedrich Adolph Haupt', * 24.01.1875 in Schlegelsburg

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 18

Dahlenburg, Anna

Ehemann 'Gustav Haupt' Gutsbesitzer, Hauptmann a.D. in Schlegelsburg
Sohn 'Hans Werner Joachim Erdmann Haupt', * 26.06.1876 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 105

Dahlenburg, Anna Friederike

Joh. Carl Gustav Haupt Gutsbesitzer aus Schlegelsburg
Anna Friederike Dahlenburg Jungfrau aus Langenhagen
Aufgebot am 25.10.1863. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Dahlenburg, Carl Friedrich <33215> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Langenhagen
+ vor 1877 in Langenhagen

oo Leopoldine Hart, Trauung: vor 1853

Kind: Clara Friederike Dahlenburg, * 10.06.1853 in Langenhagen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6

Dahlenburg, Carl Friedrich

Anna Haupt, geb. Dahlenburg
34 J. alt, * in Langenhagen Kr. Greifenhagen, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 28.02.1879 morgens 01:30 Uhr in Schlegelsburg, Ehefrau von Gutsbesitzer und Hauptmann a.D. Gustav Haupt
Tochter von 'Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg' und 'Leopoldine Hart'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 29

Dahlenburg, Clara Friederike <33212>

Staatsanwalt Adam Franz Maximilian Weichert, * 15.03.1835, in Breslau
Clara Friederike Dahlenburg, * 10.06.1853, in Langenhagen
Trauung am 23.01.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 6/1877

Dahlenburg, Friederike Anna

Ehemann 'Johann Carl Gustav Haupt' Gutsbesitzer in Schlegelsburg
Sohn 'Ernst Walther Erdmann Haupt', * 14.02.1879 in Schlegelsburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 26

Dahlenburg, Hermann <33218> Personenblatt

* um 1841 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Tupadly bei Inowrazlaw

23.01.1877 Trauzeuge oo Weichert/Dahlenburg in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6

Dahlenburg, N.N.

Stand Beruf: Frau Hauptmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 27.09.1878 bis 27.09.1881
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 9

Dahlenburg, Haupt, Anna

Friedrich Adolph Haupt
4 M. alt, * in Schlegelsburg-Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.05.1875 nachmittags 15:00 Uhr in Schlegelsburg-Soldin
Sohn von 'Gutsbesitzer und Hauptmann Gustav Haupt' und 'Anna Dahlenburg'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 52

Dahlenburg, Haupt, Anna

Anna Haupt, geb. Dahlenburg
34 J. alt, * in Langenhagen Kr. Greifenhagen, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 28.02.1879 morgens 01:30 Uhr in Schlegelsburg, Ehefrau von Gutsbesitzer und Hauptmann a.D. Gustav Haupt
Tochter von 'Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg' und 'Leopoldine Hart'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 29

Dahlenburg, Weichert, Clara Friederike <33212> Personenblatt

Dahlenburg
* 10.06.1853 in Langenhagen , weiblich , ev.

VATER: Carl Friedrich Dahlenburg , Rittergutsbesitzer
MUTTER: Leopoldine Hart

oo Adam Franz Maximilian Weichert, Staatsanwalt aus Breslau, Trauung: 23.01.1877 Soldin

Tochter des (+) Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg zu Langenhagen und dessen Ehefrau Leopoldine, geb. Hart, wohnhaft zu Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6

Elies, Meklenburg, Auguste <10189> Personenblatt

Elies
* vor 1820 , weiblich

oo Johann Meklenburg, Schäfer aus Linde, Trauung: vor 1840

Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Friedrich, Brandenburg, N.N. <27178> Personenblatt

Friedrich
* vor 1782 , weiblich , ev.

oo Georg Friedrich Brandenburg, Schneidermeister aus Frankfurt/O., Trauung: vor 1802

Kind: Ferdinand Brandenburg, * 11.12.1802 in Soldin

Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56

Gohmann, Regensburger, Lina <1219> Personenblatt

Gohmann
* 23.10.1880 , weiblich

VATER: Friedrich Gohmann , Sägenschmied z. Feld
MUTTER: Ida Bauer

GESCHWISTER: Johanna Laura Gohmann, Carl Friedrich Gohmann, Maria Gohmann, Emil Gohmann, Auguste Gohmann, Luise Gohmann

oo Adolf Regensburger, Trauung: 19.07.1900



Golz, Altenburg, Wilhelmine <15344> Personenblatt

Golz
* vor 1837 , weiblich

oo Carl Altenburg, Eigentümer, Trauung: vor 1857

Kind: Christoph Hermann Theodor Altenburg, * 18.12.1857 in Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm.

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1

Grantzen, Hindenburg, Louise <6749> Personenblatt

Grantzen
* vor 1795 , weiblich

oo Friedrich Hindenburg, Trauung: vor 1815

Kind: August Hindenburg, * 22.11.1815 in Kierels

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Hamburger, Adolf

Textilwaren in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Hart, Dahlenburg, Leopoldine <33216> Personenblatt

Hart
* vor 1833 , weiblich , ev.

oo Carl Friedrich Dahlenburg, Rittergutsbesitzer, Trauung: vor 1853

Kind: Clara Friederike Dahlenburg, * 10.06.1853 in Langenhagen

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 6

Hart, Dahlenburg, Leopoldine

Anna Haupt, geb. Dahlenburg
34 J. alt, * in Langenhagen Kr. Greifenhagen, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 28.02.1879 morgens 01:30 Uhr in Schlegelsburg, Ehefrau von Gutsbesitzer und Hauptmann a.D. Gustav Haupt
Tochter von 'Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg' und 'Leopoldine Hart'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 29

Hart, Dahlenburg, Leopoldine

Leopoldine Dahlenburg, geb. Hart
62 J. alt, * in Tucheband bei Seelow, wohnhaft in Schlegelsburg
+ 01.06.1879 morgens 03:00 Uhr in Schlegelsburg, Ehefrau des (+) Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Dahlenburg
Tochter von 'Amtsrath Franz Hart'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 77

Hering, Burgheim, N.N. <9272> Personenblatt

Hering
* vor 1807 , weiblich

oo August Burgheim, Kaufmann, Eigenthümer aus Woldenberg, Trauung: vor 1827

Kind: August Hermann Burgheim, * 07.04.1827 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 514

Hindenburg, August <6750> Personenblatt

* 22.11.1815 in Kierels , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Friedrich Hindenburg
MUTTER: Louise Grantzen

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Hindenburg, August <6750>

* 22.11.1815 in Kierels, luth.
Geselle, nicht verheiratet, Alter: 20 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Friedrich Hindenburg' und 'Louise Grantzen, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Hindenburg, Ernst <4041> Personenblatt

* um 1780 in Soldin , männlich
Schustermeister in Soldin

Schustermeister in Soldin 1811 , Bürgereid am 13.06.1811 , sein Alter 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Hindenburg, Ernst <4041>

Schustermeister, * um 1780 in Soldin, Bürgereid am 13.06.1811, Alter: 31 Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 35

Hindenburg, Friedrich <6748> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo Louise Grantzen, Trauung: vor 1815

Kind: August Hindenburg, * 22.11.1815 in Kierels

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Hindenburg, Friedrich <6748>

Ehemann von Louise Grantzen
Vater von August Hindenburg * 22.11.1815 in Kierels
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Homburg, Christian <1017> Personenblatt

männlich
Arbeiter

oo Christina Brandt

Kind: Anna Christina Homburg, * 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz

Aufgebot Trauung - KB Groß Rischow Nr. 2/1854 - Seite 215

Homburg, Brandt, Anna Christina <1013> Personenblatt

Homburg
* 27.08.1831 in Groß Rischow Kreis Pyritz , weiblich , evangelisch
~ 11.09.1831 , Groß Rischow Kreis Pyritz

VATER: Christian Homburg , Arbeiter
MUTTER: Christina Brandt

oo Gottfried Brandt, Arbeiter aus Groß Rischow Kreis Pyritz, Trauung: 30.01.1854 Groß Rischow Kreis Pyritz

Kind: Auguste Mathilde Brandt, * 05.02.1858 in Groß Rischow

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1180751238
Standesamt Pyritz, Heiratsregister, Nr. 38/1883
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0057.jpg
Pätzel\Kirchenbücher\Pyritz_StA\65_639_0_02_31_0058.jpg
Aufgebot Trauung - KB Groß Rischow Nr. 2/1854 - Seite 215

Kamann, Brandenburg, Florentine Louise <9400> Personenblatt

Kamann
* vor 1814 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin

oo Friedrich Wilhelm Brandenburg, Färber, Formenstecher aus Soldin, Trauung: vor 1834

Kind: Johann Ferdinand Otto Brandenburg, * 08.10.1834 in Soldin
Kind: Carl Gustav Brandenburg, * 01.03.1836 in Soldin
Kind: Gustav Adolph Brandenburg, * 17.04.1837 in Soldin
Kind: Friedrich Hermann Brandenburg, * 11.01.1844 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 9, Nr 133
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin Klostergemeinde 1834-1835, Nr 6

Kamke, Brandenburg, Wilhelmine Auguste <9311> Personenblatt

Kamke
* 22.08.1806 in Soldin , weiblich , ev.

VATER: Friedrich Kamke , Schuhmacher , Frankfurt
MUTTER: Marie Feyer

GESCHWISTER: Carl Friedrich Kamke, Carl Gustav Friedrich Kamke, Leopold Kamke, Henriette Albertine Kamke, Friedrich Wilhelm Kamke

oo Ferdinand Brandenburg, Gefreiter aus Soldin, Trauung: 29.04.1830 Soldin

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 25.02.1833 in Soldin

Tochter vom Friedrich Kamke, Schuhmacher, Mutter: Marie Feuer.
1830 Trauung mit Ferdinand Brandenburg, Gefreiter,1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 32, Nr. 1/1830
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 55
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 4, Nr. 2/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 10


Kronenburg, N.N. <16377> Personenblatt

* erw. 27.11.1628 , männlich
Rittmeister in Soldin

Ist am 27. November 1628 mit einer Companie Reiter nach Soldin einmarschiert.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 151

Kronenburg, N.N. <16377>

Rittmeister. Ist am 27. November 1628 mit einer Companie Reiter nach Soldin einmarschiert.

StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 151

Lehmann, Mecklenburg, Käte

Käte Mecklenburg, geb. Lehmann, Lippehne
gesucht von Renate Dreger in (24b) Westerrönfeld b. Rendsburg

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 2, Juni 1950, Seite 6

Lindemann, Magdeburg, N.N. <8896> Personenblatt

Lindemann
* vor 1801 , weiblich

oo Carl Magdeburg, Tagelöhner, Handarbeiter aus Werblitz, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Lüben, Wahrburg, Hermine

Dorothee Margarethe Wahrburg
2 J. 6 M. alt, * in Güstebiese, wohnhaft in Louisenthal
+ 08.09.1877 abends 23:30 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Gutsbesitzer Gustav Wahrburg' und 'Hermine Lüben'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 113

Lüben, Wahrburg, Hermine

Hermine Wahrburg, geb. Lüben
31 J. alt, * in Güstebiese Kr. Königsberg Nm., wohnhaft in Louisenthal
+ 02.02.1879 nachts 02:00 Uhr in Louisenthal, Ehefrau von Gutsbesitzer Gustav Wahrburg
Tochter von 'Gutsbesitzer Johann Friedrich Lüben' und 'Henriette Kickebusch'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 14

Lueneburg, Ferdinand Franz <24593> Personenblatt

* 08.10.1850 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Kürschnermeister 'Ferdinand Lüneburg' und 'Henriette Schirrmeister'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850

Lueneburg, Ferdinand Franz <24593>

* 08.10.1850 in Schönfließ
Sohn von 'Kürschnermeister Ferdinand Lüneburg' und 'Henriette Schirrmeister'
Kirchenbuch-Nr: 71

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 29

Lüneburg, Clementine

Ehemann 'Samuel Wilhelm Mucks' Bürger u. Korbmacher in Schönfließ
Sohn 'Ferdinand Wilhelm Mucks', * 16.02.1846 in Schönfließ, + 06.10.1865

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1846, lfdNr 5

Lüneburg, Ferdinand

Kürschnermeister in Schönfließ 1850
Ehefrau 'Henriette Schirrmeister'
Sohn 'Ferdinand Franz Lueneburg', * 08.10.1850 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1850, lfdNr 29

Lüneburg, Florentine Wilhelmine

Ehemann 'Wilhelm Mucks' Korbmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilelm Paul Mucks', * 10.01.1857 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 2

Lüneburg, Wilhelmine Florentine

Ehemann 'Samuel Wilhelm Mucks' Korbmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm Emil Mucks', * 12.10.1860 in Schönfließ, + 21.12.1861

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 46

Lüneburg, Paetzel, N.N. <330> Personenblatt

Lüneburg
weiblich , evangelisch

oo Friedrich Paetzel, Arbeiter

Kind: Friedrich Wilhelm Paetzel, * 21.02.1885 in Damm

Sterbeurkunde - StA Damm Nr. 46/1885

Lunenburg, Fernandine Wilhelmine

Ehemann 'Samuel Wilhelm Mucks' Bürger u. Korbmachermeister in Schönfließ
Sohn 'Johannes Wilhelm Mucks', * 31.05.1848 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 14

Magdeburg, Carl <8894> Personenblatt

* 04.01.1791 in Werblitz , männlich , luth.
Tagelöhner, Handarbeiter in Soldin

oo N.N. Lindemann, Trauung: vor 1821

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, * 09.01.1821 in Soldin
Kind: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, * 13.09.1822 in Soldin
Kind: Caroline Friederike Magdeburg, * [06.12.1824] in Soldin
Kind: Emilie Magdeburg, * [01.05.1827] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Gustav Magdeburg, * 19.12.1833 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72

Magdeburg, Carl <8894>

* 04.01.1791 in Werblitz, luth.
Tagelöhner, Alter: 43 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 09.01.1821 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Carl Friedrich Magdeburg * 13.09.1822 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl <8894>

Ehemann von N.N. Lindemann
Vater von Johann Friedrich Magdeburg * 19.12.1833 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl

Haus-Nr: 165, 2 Kinder nicht geimpft

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Sohn 'Friedrich Wilhelm Magdeburg'
Alter: 7 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Sohn 'Johann Ferdinand Magdeburg'
Alter: 5 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Magdeburg'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Emilie Magdeburg'
Alter: 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Magdeburg'
Alter: 3 J.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 71

Magdeburg, Carl <8894>

Haus-Nr: 189
Handarbeiter
Tochter 'Emilie Magdeburg'
Alter: 9 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 72

Magdeburg, Carl

Haus-Nr: 165
Kind 'Magdeburg', 2 Kinder nicht geimpft

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Magdeburg, Carl Friedrich <8895>

* 13.09.1822 in Soldin, luth., Alter: 11 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand <8895> Personenblatt

* 13.09.1822 in Soldin , männlich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189

Magdeburg, Caroline <12951>

Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 3 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Caroline <12951>

Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 3 J.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 71

Magdeburg, Caroline Friederike <12951> Personenblatt

* [06.12.1824] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, Nr 68
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 71

Magdeburg, Caroline Friederike <12951>

Tochter von 'Ackersmann Magdeburg ', Alter: 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 68

Magdeburg, Emilie <12952> Personenblatt

* [01.05.1827] in Soldin , weiblich

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, HausNr 189, Nr 72

Magdeburg, Emilie <12952>

Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Emilie <12952>

Tochter von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 9 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 72

Magdeburg, Friedr.

Tochter von Schieferdecker Friedr. Magdeburg geboren am 28.05.1859

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Magdeburg, Friedr.

Sohn von Schieferdecker Friedr. Magdeburg geboren am 09.07.1861

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861

Magdeburg, Friedrich

Tochter des Schieferdecker Friedrich Magdeburg gestorben am 04.07.1860 Alter: 1 J. 1 M. 6 T. Zahnkrampf

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860

Magdeburg, Friedrich

Friedrich Magdeburg, Dachdeckermeister
Bianka Jacoby, , hier
Aufgebot am 19.03.1900, Aushang 19.03.1900 - 03.04.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 24/1900

Magdeburg, Friedrich Wilhelm <8897>

Sohn von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 7 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Fritz

Stand Beruf: Dachdecker
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.09.1880 bis 25.09.1890
Letzte Versicherung: Schlesische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 54

Magdeburg, Johann Ferdinand <8895>

Sohn von 'Handarbeiter Carl Magdeburg ', Alter: 5 J.
geimpft: 1824, Lötz
Haus-Nr: 189

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828

Magdeburg, Johann Friedrich <8897>

* 09.01.1821 in Soldin, luth., Alter: 13 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich <8898>

* 19.12.1833 in Soldin, luth.
Sohn von 'Carl Magdeburg' und 'N.N. Lindemann, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 189

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898> Personenblatt

* 19.12.1833 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Johann Friedrich Wilhelm Magdeburg, Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, Johann Friedrich Gustav

Johann Friedrich Gustav Magdeburg Schieferdeckergeselle
Johann Luise Pietzner aus Bernstein
Aufgebot am 26.03.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Magdeburg, Johann Friedrich Gustav <8898>

* 19.12.1833 in Soldin, Sohn von 'Arbeitsmann Magdeburg '

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Magdeburg, Johann Friedrich Wilhelm <8897> Personenblatt

* 09.01.1821 in Soldin , männlich , luth.

VATER: Carl Magdeburg , Tagelöhner, Handarbeiter , Werblitz
MUTTER: N.N. Lindemann

GESCHWISTER: Carl Friedrich Ferdinand Magdeburg, Caroline Friederike Magdeburg, Emilie Magdeburg, Johann Friedrich Gustav Magdeburg

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 189
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 440

Magdeburg, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 185
4. Bezirk
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Magdeburg, N.N.

Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 189
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 48, lfdNr 472

Magdeburg, N.N.

Arbeitsmann
Sohn 'Johann Friedrich Gustav Magdeburg' geboren am 19.12.1833

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1833-1834

Magdeburg, N.N.

Ackersmann
Tochter 'Caroline Friederike Magdeburg'
Alter: 3 M.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1824-1825, lfdNr 68

Magdeburg, N.N.

Haus-Nr: 165
Ackerbürger, 2 Kinder

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1825

Magdeburg, N.N.

Kind von 'Carl Magdeburg '
2 Kinder nicht geimpft
Haus-Nr: 165

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824

Magdeburg, N.N.

Gärtner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 298a

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 958

Magdeburg, Wilhelm <32969> Personenblatt

Rufname: Wilhelm
* 12.04.1819 in Soldin , männlich
Fischerknecht in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 12

Magdeburg, Wilhelm <32969>

Fischerknecht in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 13
* 12.04.1819 in Soldin

BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848

Malzahn, Burgemeister, Louise

Louise Burgemeister, geb. Malzahn
30 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 18.04.1879 vormittags 04:30 Uhr in Soldin, Ehefrau von Steinträger Adolph Burgemeister
Tochter von 'Stubenmaler Carl Malzahn' und 'Wilhelmine Pfeffer'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 57

Meckelburg, Carl August <10190>

* 07.06.1840 in Soldin, Sohn von 'Eigenthümer Johann Meckelburg ' und 'Auguste Elis '

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86

Meckelburg, Johann

Eigenthümer
Sohn 'Carl August Meckelburg' geboren am 07.06.1840

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 86

Mecklenburg, Auguste

Ehemann 'Otto Grasse' Schmied in Soldin
Sohn 'Paul Otto Wilhelm Grasse', * 05.01.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 1

Mecklenburg, Auguste

Ehemann 'Otto Grasse' Schmied in Soldin
Tochter 'Agnes Minna Hedwig Grasse', * 08.08.1887 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1887, lfdNr 138

Mecklenburg, Auguste

Ehemann 'Otto Grasse' Schmiedemeister in Soldin
Sohn 'Otto Reinhard Carl Grasse', * 23.02.1891 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1891, lfdNr 39

Mecklenburg, Auguste Henriette Wilhelmine

Heinrich Friedrich Otto Grasse, Schmied
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, , hier
Aufgebot am 27.09.1883, Aushang 27.09.1883 - 12.10.1883 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1883

Mecklenburg, Auguste Henriette Wilhelmine

Schmied Heinrich Friedrich Otto Grasse, * 12.07.1858, in Soldin
Auguste Henriette Wilhelmine Mecklenburg, * 05.07.1858, in Hauswerder
Trauung am 18.10.1883 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 29/1883

Mecklenburg, Carl

Stand Beruf: Schuhmacher
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 28.09.1871 bis 28.09.1884
Letzte Versicherung: Preußische Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 23

Mecklenburg, Caroline

Jul. Gottl. Wilh. Balfanz Sattlermeister aus Gr. Crossin bei Bärwalde
Caroline Mecklenburg Jungfrau
Aufgebot am 01.05.1859. In der Domkirche

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859

Mecklenburg, Christa

Christa Mecklenburg, Soldin
gesucht von Meta Zimmermann, geb. Gockemeyer in Techow Kr. Ost-Prignitz

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Mecklenburg, Erdmann <22471> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28

Mecklenburg, Erdmann <22471>

Kossät in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29

Mecklenburg, Ernst

Ernst Mecklenburg, Soldin
gesucht von Meta Zimmermann, geb. Gockemeyer in Techow Kr. Ost-Prignitz

Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 7

Mecklenburg, Herrmann <17382> Personenblatt

* um 1854 , männlich

VATER: Wilhelm Mecklenburg , Kolonist
MUTTER: Louise Possin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 3

Mecklenburg, Herrmann <17382>

Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Wilhelm Mecklenburg und Louise Possin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 3

Mecklenburg, Johann

des Eigenthümer Johann Mecklenburg gestorben am 28.10.1863 Alter: 54 J. Brustkrankheit

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Mecklenburg, Johann

Schäfer
* 06.07.1809 in Rufen
Hat das Haus-Nr. 306 des Tagelöhner Miether gekauft
Beantragte am 05.04.1834 in Soldin das Bürgerrecht
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest, Taufschein

BLHA, 8 Soldin 624, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1831-1834

Mecklenburg, Johann

Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16

Mecklenburg, Johann Gottlieb

I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19

Mecklenburg, Johannes

I. Geburtsscheine Nr 19
Schneider, Johann Gottlieb Mecklenburg , * 28.04.1800 in Hohenwalde
Vater: Füsilier, Johannes Mecklenburg
Mutter: Elisabeth Uckert

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 30, lfdNr 19

Mecklenburg, Marie

Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Gustav Adolf Hechler * 30.06.1858 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 18, lfdNr 195

Mecklenburg, Marie <11610>

Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 92

Mecklenburg, Marie <11610>

Ehefrau von Christian Hechler
Mutter von Johann Friedrich Wilhelm Hechler * 09.02.1844 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, lfdNr 28

Mecklenburg, Marie Auguste Charlotte Amalie

Carl Ludwig Genske, Schuhmacher , hier
Marie Auguste Charlotte Amalie Mecklenburg, aus Bärfelde Nm.
Aufgebot am 30.08.1884, Aushang 01.09.1884 - 16.09.1884 Standesamt Bärfelde

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 44/1884

Mecklenburg, N.N.

Schäfer in Soldin, Haus-Nr: 306
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 75 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 79, lfdNr 781

Mecklenburg, N.N.

BLHA, 8 Soldin 1098, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1856

Mecklenburg, N.N.

Schäfer, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 306
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1621

BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 334

Mecklenburg, Wilhelm <17380> Personenblatt

* um 1819 , männlich
Kolonist in Hauswerder

oo Louise Possin, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 1

Mecklenburg, Wilhelm

Ehemann von Hermine Louise Possin
Vater von Wilhelm Carl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160

Mecklenburg, Wilhelm

Ehemann von Hanna Louise Possin
Vater von Wilhelm Karl Ferdinand Mecklenburg * 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105

Mecklenburg, Wilhelm <17380>

Kolonist, Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehemann von Louise Possin

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, lfdNr 1

Mecklenburg, Wilhelm

Stand Beruf: Eigentümer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.09.1880 bis 01.09.1905
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 52

Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634> Personenblatt

* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin , männlich , ev.
Kanzleigehilfe in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, Nr 160
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, Nr 105

Mecklenburg, Wilhelm Carl Ferdinand <15634>

* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hermine Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 11, lfdNr 160

Mecklenburg, Wilhelm Karl Ferdinand <15634>

* 27.09.1856 in Hauswerder Kr. Soldin, ev., Kanzleigehilfe, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Mecklenburg, lebt' und 'Hanna Louise Possin, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 167, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 11, lfdNr 105

Mecklenburg, Wilhelmine

Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.11.1899 bis 01.11.1909
Letzte Versicherung: Thuringia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 123

Mecklenburg, Hechler, Marie <11610> Personenblatt

Mecklenburg
* vor 1824 , weiblich

oo Christian Hechler, Trauung: vor 1844

Kind: Johann Friedrich Wilhelm Hechler, * 09.02.1844 in Schöneberg Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 11, Nr 159
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 92
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 2, Nr 28

Mecklenburg, Hechler, Marie

Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16

Meklenburg, August Ferdinand Wilhelm <25334> Personenblatt

* 04.01.1865 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter 'Christian Meklenburg' und 'Christine Mau'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865

Meklenburg, August Ferdinand Wilhelm <25334>

* 04.01.1865 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Christian Meklenburg' und 'Christine Mau'
Kirchenbuch-Nr: 2

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 1

Meklenburg, Carl August <10190>

* 07.06.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Meklenburg' und 'Auguste Elies, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, Christian

Arbeiter in Schönfließ 1865
Ehefrau 'Christine Mau'
Sohn 'August Ferdinand Wilhelm Meklenburg', * 04.01.1865 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 1

Meklenburg, Johann <10188> Personenblatt

* 06.07.1809 in Linde , männlich , luth.
Schäfer in Soldin

MUTTER: N.N. Meklenburg

oo Auguste Elies, Trauung: vor 1840

Kind: Carl August Meklenburg, * 07.06.1840 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, Johann <10188>

* 06.07.1809 in Linde, luth.
Schäfer, verheiratet, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Meklenburg'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, Johann <10188>

Ehemann von Auguste Elies
Vater von Carl August Meklenburg * 07.06.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, N.N. <10187> Personenblatt

* vor 1789 , weiblich

Kind: Johann Meklenburg, * 06.07.1809 in Linde

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, N.N. <10187>

Mutter von Johann Meklenburg * 06.07.1809 in Linde
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 306

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Meklenburg, N.N.

Tagelöhner, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 313

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 998

Meklenburg, Mecklenburg, Meckelburg, Carl August <10190> Personenblatt

Meklenburg
* 07.06.1840 in Soldin , männlich , luth.
Schuhmachermeister in Soldin

VATER: Johann Meklenburg , Schäfer , Linde
MUTTER: Auguste Elies

BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 86
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 689

Nettfeld, Wartenburg, N.N. <10719> Personenblatt

Nettfeld
* vor 1782 , weiblich

oo Carl Wartenburg, Trauung: vor 1802

Kind: Carl Wartenburg, * 21.09.1802 in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Oldenburg, Johannes

Elektro- und Lampengeschäft in Berlinchen 1939
Richtstraße

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711

Oldenburg, Karoline <19334>

Alter: 22 Jahre, * um 1833
Ehefrau von August Müseler

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, lfdNr 34

Oldenburg, Müseler, Karoline <19334> Personenblatt

Oldenburg
* um 1833 , weiblich

oo August Müseler, Kolonist, Trauung: vor 1833

Kind: Wilhelm Müseler, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 30, Nr 34

Osburg, Caroline <14268> Personenblatt

* [13.07.1825] in Soldin , weiblich

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, Nr 118

Osburg, Caroline <14268>

Tochter von 'Handarbeiter Osburg ', Alter: 8 M. 20 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 118

Osburg, N.N.

Handarbeiter
Tochter 'Caroline Osburg'
Alter: 8 M. 20 T.

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1825-1826, lfdNr 118

Pätzel, Paetzel, Altenburg, Bertha Auguste Marie <15341> Personenblatt

Rufname: Bertha, Pätzel
* 02.01.1861 in Balz Kr. Landsberg/W , weiblich , ev.
Ausgedingertochter in Balz Kr. Landsberg/W

VATER: Friedrich Wilhelm Petzel , Eigentümer , Balz Kr. Landsberg/W
MUTTER: Auguste Juliane Karutz

GESCHWISTER: Therese Mathilde Louise Pätzel, Friedrich Wilhelm August Pätzel

oo Christoph Hermann Theodor Altenburg, Schutzmann aus Neu Beelitz Kr. Friedeberg Nm., Trauung: 09.02.1889 Balz

Trauzeugen am 09.02.1889:
Mühlenbescheider Friedrich Pätzel, 49 Jahre alt, wohnhaft zu Müncheberg
Gemeindevorsteher Otto Altenburg, 34 Jahre alt, wohnhaft zu Neu Beelitz

StArch Landsberg, 66/657/0/2/4, Standesamt Balz Kr. Landsberg/W, Heiratsregister Balz 1889, lfdNr 1

Piepenburg, Marie <6755>

Ehefrau von Carl Berndt
Mutter von Carl Berndt * 06.12.1819 in Wangrin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 20

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Piepenburg, Berndt, Carl Friedrich Gottlieb

Kleidermacher
* 09.12.1817 in Wangerin
Berendt genannt
Beantragte am 21.12.1841 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 21.03.1842
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest

BLHA, 8 Soldin 627, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1840-1843

Piepenburg, Berndt, Marie <6755> Personenblatt

Piepenburg
* vor 1799 , weiblich

oo Carl Berndt, Trauung: vor 1819

Kind: Carl Berndt, * 06.12.1819 in Wangrin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 63

Possin, Mecklenburg, Louise <17381> Personenblatt

Possin
* um 1823 , weiblich

oo Wilhelm Mecklenburg, Kolonist, Trauung: vor 1854

Kind: Herrmann Mecklenburg, * um 1854

BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 10, Nr 2

Rautenburg, Anna Marie Auguste <30727> Personenblatt

* 07.06.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Auguste Rautenburg
unehelich geboren am 07.06.1886 vormittags 08:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 83

Rautenburg, Anna Marie Auguste <30727>

* 07.06.1886 in Soldin
Tochter von 'Auguste Rautenburg'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 83

Rautenburg, Auguste

Sohn 'Robert Wilhelm Rautenburg', * 02.08.1879 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 116

Rautenburg, Auguste

Sohn 'Otto Hermann Ernst Rautenburg', * 30.12.1881 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 227

Rautenburg, Auguste

Tochter 'Minna Bertha Emilie Rautenburg', * 11.09.1884 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 139

Rautenburg, Auguste

Tochter 'Anna Marie Auguste Rautenburg', * 07.06.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 83

Rautenburg, C.L. <23057> Personenblatt

* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Bernickow 1776-1776 in Bernickow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Rautenburg, C.L. <23057>

Landschullehrer in Bernickow
Lehrer 1776

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 127

Rautenburg, Carl Friedrich <23169> Personenblatt

* ca. 1722 , männlich
Schneider, Lehrer in Pätzig 1764-1793 in Pätzig

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Rautenburg, Carl Friedrich <23169>

Schneider, * ca. 1722
Landschullehrer in Pätzig
Schule Neudamm, Lehrer 1764-1793

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Rautenburg, Christian <23192> Personenblatt

* erw. 1746 , männlich
Lehrer in Schmarfendorf 1746-1761 in Schmarfendorf

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Christian <23192>

Landschullehrer in Schmarfendorf
Lehrer 1746-1761

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Friedrich <23246> Personenblatt

* ca. 1771 , männlich
Schneider, Lehrer in Zernickow 1799-1802 in Zernickow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Rautenburg, Friedrich <23246>

Schneider, * ca. 1771
Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1799-1802

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Rautenburg, Friedrich Gottlieb <23203> Personenblatt

* ca. 1755 , männlich
Lehrer in Stolzenfelde 1780-1787 in Stolzenfelde

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Friedrich Gottlieb <23203>

* ca. 1755
Landschullehrer in Stolzenfelde
vom Prediger vorbereitet, Lehrer 1780-1787

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Gustav Franz

Gustav Franz Rautenburg, Arbeiter , hier
Auguste Juliane Henriette Wegener, aus Briesenhorst Kr. Landsberg a.W.
Aufgebot am 08.02.1892, Aushang 08.02.1892 - 23.02.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 12/1892

Rautenburg, Gustav Franz

Arbeiter Gustav Franz Rautenburg, * 30.09.1869, in Theeren Kr. Königsberg Nm.
Auguste Juliane Henriette Wegener, * 20.10.1864, in Briesenhorst Kr. Landsberg/W.
Trauung am 28.02.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 10/1892

Rautenburg, Johann Friedrich <23199> Personenblatt

* ca. 1775 , männlich
Schneider, Lehrer in Sellin 1803-1808 in Sellin
+ 1833 in Sellin

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Johann Friedrich <23199>

Schneider, * ca. 1775, + 1833 in Sellin
Landschullehrer in Sellin
Schule Soldin, Lehrer 1803-1808

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 131

Rautenburg, Louise

Ehefrau von Friedirch Wilhelm Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 13, lfdNr 173

Rautenburg, Louise

Ehefrau von Friedrich Wilhelm Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 8, lfdNr 104

Rautenburg, Louise

Ehefrau von Friedrich Willhem Thomas
Mutter von Johann Georg Thomas * 25.04.1853 in Soldin
Wohnort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 4, lfdNr 51

Rautenburg, Ludwig <23245> Personenblatt

* ca. 1728 , männlich
Schneider, Lehrer in Zernickow 1781-1790 in Zernickow

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Rautenburg, Ludwig <23245>

Schneider, * ca. 1728
Landschullehrer in Zernickow
Lehrer 1781-1790

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 132

Rautenburg, Martin <22744> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Zicher

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52, Nr 78

Rautenburg, Martin <22744>

Kossät in Zicher 1718
13.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Zicher 1718, Seite 52

Rautenburg, Minna Bertha Emilie <30298> Personenblatt

* 11.09.1884 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von unverehelicht Auguste Rautenburg
unehelich geboren am 11.09.1884 vormittags 05:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 139

Rautenburg, Minna Bertha Emilie <30298>

* 11.09.1884 in Soldin
Tochter von 'Auguste Rautenburg'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 139

Rautenburg, N.N.

des Ehefrau des … Luise Therese Thomas gestorben am 27.10.1863 Alter: 46 J. Schwindsucht

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863

Rautenburg, Otto Hermann Ernst <29610> Personenblatt

* 30.12.1881 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Auguste Rautenburg
unehelich geboren am 30.12.1881 morgens 07:00 Uhr
Mutter war die Tochter des hier wohnhaften Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 227

Rautenburg, Otto Hermann Ernst <29610>

* 30.12.1881 in Soldin
Sohn von 'Auguste Rautenburg'
Mutter war die Tochter des hier wohnhaften Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 227

Rautenburg, Robert Wilhelm <28964> Personenblatt

* 02.08.1879 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von unverehelicht Auguste Rautenburg
unehelich geboren am 02.08.1879 abends 17:30 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 116

Rautenburg, Robert Wilhelm <28964>

* 02.08.1879 in Soldin
Sohn von 'Auguste Rautenburg'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Gottlieb Rautenburg

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 116

Rauthenburg, Charlotte

Friedrich Thomas Bürger und Schuhmachermeister
Charlotte Rauthenburg Jungfrau
Trauung am 12.04.1852. Bevölkerungs-Liste von Soldin

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852

Regensburger, Adolf <1220> Personenblatt

männlich

oo Lina Gohmann, Trauung: 19.07.1900



Reuterburg, Chrsitoph <22345> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rosenthal

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23, Nr 15

Reuterburg, Chrsitoph <22345>

Kossät in Rosenthal 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23

Riedel, Mecklenburg, Louise

Witwe Marie Hechler, geb. Mecklenburg
64 J. alt, * in Rufen, wohnhaft in Soldin
+ 18.02.1878 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehefrau von Schäfer Christian Hechler, Sohn Wilhelm Hechler
Tochter von 'Invalide und Nachtwächter Johann Mecklenburg' und 'Louise Riedel'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 16

Rothenburg, Auguste

Ehefrau von Friedrich Lenz
Mutter von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 2, lfdNr 25

Rothenburg, Auguste

Ehefrau von Friedrich Lenz
Mutter von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 1, lfdNr 8

Rothenburg, Auguste

Ehefrau von Friedrich Lenz
Mutter von Eduard Hermann Rudolph Lenz * 28.06.1848 in Lippehne Kr. Soldin
Wohnort Zollen Kr. Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 1, lfdNr 2

Rothenburg, Johann Friedrich <23110> Personenblatt

* erw. 1776 , männlich
Lehrer in Grünrade 1776-1776 in Grünrade

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Rothenburg, Johann Friedrich <23110>

Landschullehrer in Grünrade
Lehrer 1776

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Rothenburg, Johann Jakob

War 1774-1778 Diakon, Rektor in der Kirchengemeinde Bärwalde, 2. Pfarrstelle

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 10

Rothenburg, Karl Wilhelm

Karl Wilhelm Rothenburg, Kaufmann aus Neu Weissensee
Anna Margarethe Mühlberg, , hier
Aufgebot am 10.07.1899, Aushang 11.07.1899 - 26.07.1899 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 48/1899

Rothenburg, N.N.

Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 75

BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 195

Rothenburger, Heinrich Gustav <15430> Personenblatt

* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz , männlich , ev.
Schlosser in Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, Nr 176
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, Nr 102

Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>

* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 20.02.1874, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176

Rothenburger, Heinrich Gustav

Schlosser, * 1854, Musterung zum Militär am 02.05.1874, aktueller Aufenthaltsort Soldin

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1874, Seite 6, lfdNr 145

Rothenburger, Heinrich Gustav <15430>

* 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz, ev., Schlosser, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Traugott Rothenburger, verstorben' und 'Johanna Christiane Monsig, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort Wanderschaft, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schützenhain Kr. Görlitz, zur Stammrolle gemeldet: nein

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102

Rothenburger, Johann Traugott

Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 13, lfdNr 176

Rothenburger, Johann Traugott

Ehemann von Johanna Christiane Monsig
Vater von Heinrich Gustav Rothenburger * 21.03.1854 in Schützenhain Kr. Görlitz
Wohnort Schützenhain Kr. Görlitz

BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 8, lfdNr 102

Rutenburg, Ludwig

Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor 5
geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 102

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Rutenburg, Ludwig

Schneider in Soldin 1813, Haus-Nr Mühlentor
geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 102
bleibt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813, lfdNr 58

Ruthenburg, Emilie Auguste

Tischler Carl Friedrich Wilhelm Zickrick, * 22.01.1857, in Ludwigsruhe Kr. Landsberg/W.
Emilie Auguste Ruthenburg, * 30.10.1853, in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 19.10.1879 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 39/1879

Ruthenburg, Karl

Einwohner in Werblitz
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Ruthenburg, Ludwig

Schneider in Soldin 1813
geb. in Zernickow
ausgewählt durch Los-Nr 102
über 50 Jahre alt

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachweis Soldin 1813, lfdNr 114

Ruthenburg, Max <5746> Personenblatt

* 04.11.1905 in Ringenwalde , männlich
Landw. Arbeiter in Rufen Haus-Nr. 81
+ [1945] in vermisst

oo Emma Sievert, Ehefrau aus Stolzenfelde, Trauung: 1911

verheiratet seit 1930

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Ruthenburg, N.N.

Einwohner in Soldin
Wohnung Vorm Tor 26
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Frau
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: nein

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810

Ruthenburg, N.N.

Einwohner in Soldin
von Rotarmisten am 07.02.1945 erschossen
ein Sohn von Karl Ruthenburg

Weber, Heimatbuch, Heimatkreis Soldin, Geiselerschießung Soldin 07.02.1945

Schroth, Brandenburg, N.N. <9398> Personenblatt

Schroth
* vor 1781 , weiblich

oo Chr. Friedrich Brandenburg, Ackersmann aus Soldin, Trauung: vor 1801

Kind: Friedrich Wilhelm Brandenburg, * 10.06.1801 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 546

Sievert, Ruthenburg, Emma <5747> Personenblatt

Sievert
* 22.09.1911 in Stolzenfelde , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 81

VATER: Otto Sievert , Stellmacher , Dobberphul
MUTTER: Auguste Kölske , Ehefrau , Stolzenfelde

oo Max Ruthenburg, Landw. Arbeiter aus Ringenwalde, Trauung: 1911

verheiratet seit 1930

Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin

Sommerfeld, Brandenburg, Charlotte Wilhelmine <9313> Personenblatt

Sommerfeld
* 12.09.1807 in Lippehne , weiblich , ev.

oo Ferdinand Brandenburg, Gefreiter aus Soldin, Trauung: 20.06.1834 Soldin

Kind: Carl August Brandenburg, * 31.08.1835 in Soldin

Tochter vom Jäger Sommerfeld.
1834 Trauung mit Ferdinand Brandenburg, Gefreiter,1. Bataillon, 14. Landwehr-Regiment, Mysliborz.

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 524
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Trauliste 1831-1854, Seite 33, Nr. 5/1834
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 56
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Nr. 11/1835

Sonnenburg, August

Stand Beruf: Schaffner
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 17.01.1888 bis 17.01.1893
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 153

Sonnenburg, August Friedrich

August Friedrich Sonnenburg, Schaffner aus Cüstrin
Martha Caroline Helene Wolff, , hier
Aufgebot am 24.02.1886, Aushang 24.02.1886 - 11.03.1886 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1886

Sonnenburg, August Friedrich

Schaffner August Friedrich Sonnenburg, * 19.08.1861, in Stargard in Po.
Martha Caroline Helene Wolff, * 21.03.1862, in Soldin
Trauung am 21.03.1886 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 11/1886

Stoltenburg, Paul

Stand Beruf: Stationswärter
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1898 bis 01.02.1903
Letzte Versicherung: Colonia Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 246

Strasburg, Gottfried

War 1761-1787 Pfarrer in der Kirchengemeinde Liebenfelde

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 8

Strasburg, N.N.

Borschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 114
29 Jahre alt, geb. in Sachsen
ausgewählt durch Los-Nr 104

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813

Strassburg, N.N.

Borschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 114
geb. in Sachsen 1784
ausgewählt durch Los-Nr 104

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

v.Burgsdorf, Balzer Ehrentreich <21983> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Oberstleutnant in Mellenthin

Kind: Christoph v.Burgsdorf, * erw. 1718
Kind: Kurt Ernst v.Burgsdorf, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24

v.Burgsdorf, Balzer Ehrentreich <21983>

Oberstleutnant in Mellenthin 1718
13.08.1718 Klassifikation, Derzow, Besitzer, Vetter von Karl Ehrentreich v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Balzer Ehrentreich <21983>

Oberstleutnant in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Mellentin, Besitzer, wohnt auf dem Gut

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81

v.Burgsdorf, Christoph <22054> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Mellentin

GESCHWISTER: Kurt Ernst v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24

v.Burgsdorf, Christoph <22054>

Einwohner in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Mellentin, Besitzer, Sohn von Balzer Ehrentreich v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81

v.Burgsdorf, Christoph Traugott <21995> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Ögeln Kr. Guben

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

v.Burgsdorf, Christoph Traugott <21995>

Einwohner in Ögeln Kr. Guben 1718
13.08.1718 Klassifikation, Ziethen, Besitzer, Sohn von Georg Christoph v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Georg Christoph <21982> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Ziethen, Örgeln Kr. Guben

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

v.Burgsdorf, Georg Christoph <21982>

Einwohner in Ziethen 1718
13.08.1718 Klassifikation, Derzow, Besitzer, Bruder von Karl Ehrentreich v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Georg Christoph <21982>

Einwohner in Ögeln Kr. Guben 1718
13.08.1718 Klassifikation, Ziethen, Besitzer, wohnt in Kursachsen auf Gut Ögeln (Kr. Guben)

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Georg Heinrich <21981> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Derzow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17

v.Burgsdorf, Georg Heinrich <21981>

Einwohner in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, Derzow, Besitzer, Sohn von Karl Ehrentreich v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Georg Nikolaus <21992> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Ögeln Kr. Guben

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

v.Burgsdorf, Georg Nikolaus <21992>

Einwohner in Ögeln Kr. Guben 1718
13.08.1718 Klassifikation, Ziethen, Besitzer, Sohn von Georg Christoph v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Karl Ehrentreich <21980> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Hofrat in Derzow

Kind: Georg Heinrich v.Burgsdorf, * erw. 1718

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79, Nr 17
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80, Nr 20

v.Burgsdorf, Karl Ehrentreich <21980>

Hofrat in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, Derzow, Besitzer, wohnt in Derzow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Derzow 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Karl Ehrentreich <21980>

Hofrat in Derzow 1718
13.08.1718 Klassifikation, Wuthenow, Besitzer

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Wuthenow 1718, Seite 80

v.Burgsdorf, Karl Gottlob <21993> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Ögeln Kr. Guben

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

v.Burgsdorf, Karl Gottlob <21993>

Einwohner in Ögeln Kr. Guben 1718
13.08.1718 Klassifikation, Ziethen, Besitzer, Sohn von Georg Christoph v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

v.Burgsdorf, Kurt Ernst <22055> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Mellentin

GESCHWISTER: Christoph v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81, Nr 24

v.Burgsdorf, Kurt Ernst <22055>

Einwohner in Mellentin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Mellentin, Besitzer, Sohn von Balzer Ehrentreich v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Mellentin 1718, Seite 81

v.Burgsdorf, Ludwig Ehregott <21994> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Ögeln Kr. Guben

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79, Nr 19

v.Burgsdorf, Ludwig Ehregott <21994>

Einwohner in Ögeln Kr. Guben 1718
13.08.1718 Klassifikation, Ziethen, Besitzer, Sohn von Georg Christoph v.Burgsdorf

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Ziethen 1718, Seite 79

Wagenburg, N.N. <35276> Personenblatt

* vor 1723 , weiblich
Ww. in Staffelde

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743

Wagenburg, N.N. <35276>

Ww. in Staffelde 1743

neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743

Wahrburg, Dorothee Margarethe

Dorothee Margarethe Wahrburg
2 J. 6 M. alt, * in Güstebiese, wohnhaft in Louisenthal
+ 08.09.1877 abends 23:30 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Gutsbesitzer Gustav Wahrburg' und 'Hermine Lüben'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 113

Wahrburg, Eva <29505> Personenblatt

* 02.08.1881 in Louisenthal , weiblich , ev.

Tochter von Gutsbesitzer Gustav Wahrburg und Ehefrau Marie Mann
geboren am 02.08.1881 vormittags 07:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, Nr. 122

Wahrburg, Eva <29505>

* 02.08.1881 in Louisenthal
Tochter von 'Gutsbesitzer Gustav Wahrburg' und 'Marie Mann'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 122

Wahrburg, G.

Stand Beruf: Gutsbesitzer
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.01.1877 bis 01.10.1888
Letzte Versicherung: Magdeburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 27

Wahrburg, Gustav

Dorothee Margarethe Wahrburg
2 J. 6 M. alt, * in Güstebiese, wohnhaft in Louisenthal
+ 08.09.1877 abends 23:30 Uhr in Louisenthal
Tochter von 'Gutsbesitzer Gustav Wahrburg' und 'Hermine Lüben'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 113

Wahrburg, Gustav

Gutsbesitzer in Louisenthal 1879
Ehefrau 'Hermine Lüben'
Tochter 'Hedwig Gertrud Wahrburg', * 01.02.1879 in Louisenthal

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 14

Wahrburg, Gustav

Gutsbesitzer in Louisenthal 1881
Ehefrau 'Marie Mann'
Tochter 'Eva Wahrburg', * 02.08.1881 in Louisenthal

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1881, lfdNr 122

Wahrburg, Hedwig Gertrud <28865> Personenblatt

* 01.02.1879 in Louisenthal , weiblich , ev.

Tochter von Gutsbesitzer Gustav Wahrburg und Ehefrau Hermine Lüben
geboren am 01.02.1879 nachmittags 18:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 14

Wahrburg, Hedwig Gertrud <28865>

* 01.02.1879 in Louisenthal
Tochter von 'Gutsbesitzer Gustav Wahrburg' und 'Hermine Lüben'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 14

Walburg, Louise Auguste

Martin Friedrich Freimuth, Arbeiter
Louise Auguste Walburg, , hier
Aufgebot am 21.03.1885, Aushang 21.03.1885 - 05.04.1885 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1885

Wartenburg, Carl <10718> Personenblatt

* vor 1782 , männlich

oo N.N. Nettfeld, Trauung: vor 1802

Kind: Carl Wartenburg, * 21.09.1802 in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Wartenburg, Carl <10720> Personenblatt

* 21.09.1802 in Berlin , männlich , luth.
Installation in Soldin

VATER: Carl Wartenburg
MUTTER: N.N. Nettfeld

abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Wartenburg, Carl <10720>

* 21.09.1802 in Berlin, luth.
Installation, Alter: 32 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Carl Wartenburg' und 'N.N. Nettfeld, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, abgegangen

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Wartenburg, Carl <10718>

Ehemann von N.N. Nettfeld
Vater von Carl Wartenburg * 21.09.1802 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801

Wiedeburg, Lisette <9941>

Ehefrau von Johann Bänitz
Mutter von Jacob A. Bänitz * 26.08.1818 in Landsberg
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 285

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641

Wiedeburg, Bänitz, Lisette <9941> Personenblatt

Wiedeburg
* vor 1798 , weiblich

oo Johann Bänitz, Trauung: vor 1818

Kind: Jacob A. Bänitz, * 26.08.1818 in Landsberg

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 641

Wolburg, Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde

Am 18.01.1875 meldet Auguste Wolburg, geb. Arndt (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg (Tochter des/der Anzeigenden), 5 M. 25 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.01.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr

Vater: Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Wolburg, geb. Arndt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 8

Wolburg, Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde

Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg
5 M. 25 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.01.1875 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg' und 'Auguste Arndt'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 8

Wolburg, Johann Wilhelm

Am 18.01.1875 meldet Auguste Wolburg, geb. Arndt (Mutter), wohnhaft Soldin
den Tod von:

Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg (Tochter des/der Anzeigenden), 5 M. 25 T. alt, ev., wohnhaft Soldin, * Soldin, + 17.01.1875 Soldin, morgens 05:00 Uhr

Vater: Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg, wohnhaft Soldin
Mutter: Auguste Wolburg, geb. Arndt, wohnhaft Soldin

Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 8

Wolburg, Johann Wilhelm

Auguste Wilhelmine Caroline Mathilde Wolburg
5 M. 25 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 17.01.1875 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Johann Wilhelm Wolburg' und 'Auguste Arndt'

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 8

Wolburg, Louise Auguste

Arbeiter Martin Friedrich Freimuth, * 10.03.1839, in Kuhdamm
Louise Auguste Wolburg, * 20.08.1851, in Fürstenfelde Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 06.04.1885 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1885, lfdNr 12/1885

Wollburg, Carl Otto Wilhelm <28375> Personenblatt

* 10.04.1877 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeitsmann Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 10.04.1877 vormittags 10:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 67

Wollburg, Carl Otto Wilhelm <28375>

* 10.04.1877 in Soldin
Sohn von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 67

Wollburg, Emilie Emma Auguste <30524> Personenblatt

* 21.06.1885 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 21.06.1885 nachmittags 14:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 109

Wollburg, Emilie Emma Auguste <30524>

* 21.06.1885 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 109

Wollburg, Ernst Otto Wilhelm <29205> Personenblatt

* 03.08.1880 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 03.08.1880 morgens 02:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, Nr. 141

Wollburg, Ernst Otto Wilhelm <29205>

* 03.08.1880 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 141

Wollburg, Louise Marie Auguste <29754> Personenblatt

* 16.08.1882 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 16.08.1882 abends 20:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 145

Wollburg, Louise Marie Auguste <29754>

* 16.08.1882 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 145

Wollburg, Marie Louise Emilie <28099> Personenblatt

* 08.02.1876 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Handarbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 08.02.1876 abends 23:30 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 23

Wollburg, Marie Louise Emilie <31154> Personenblatt

* 02.04.1888 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Arbeiter Wilhelm Wollburg und Ehefrau Auguste Arndt
geboren am 02.04.1888 vormittags 09:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 59

Wollburg, Marie Louise Emilie <28099>

* 08.02.1876 in Soldin
Tochter von 'Handarbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 23

Wollburg, Marie Louise Emilie <31154>

* 02.04.1888 in Soldin
Tochter von 'Arbeiter Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 59

Wollburg, Wilhelm

Handarbeiter in Soldin 1876
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Marie Louise Emilie Wollburg', * 08.02.1876 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 23

Wollburg, Wilhelm

Arbeitsmann in Soldin 1877
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Carl Otto Wilhelm Wollburg', * 10.04.1877 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 67

Wollburg, Wilhelm

Marie Louise Emilie Wollgurg
1 J. 20 Tage alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 28.02.1877 vormittags 07:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Arbeitsmann Wilhelm Wollburg' und 'Auguste Arndt'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 26

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1880
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Sohn 'Ernst Otto Wilhelm Wollburg', * 03.08.1880 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 141

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1882
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Louise Marie Auguste Wollburg', * 16.08.1882 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 145

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1885
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Emilie Emma Auguste Wollburg', * 21.06.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 109

Wollburg, Wilhelm

Arbeiter in Soldin 1888
Ehefrau 'Auguste Arndt'
Tochter 'Marie Louise Emilie Wollburg', * 02.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 59

Wollburg, Wilhelm Karl Hermann

Wilhelm Karl Hermann Wollburg, Arbeiter
Marianne Przybyoz, Arbeiterin , hier
Aufgebot am 04.10.1900, Aushang 04.10.1900 - 22.10.1900 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1900