564 Einträge für 'Buch....' gefunden
Briesemeister, Buchholtz, Elisabeth <26321> Personenblatt
Briesemeister
* vor 1702 , weiblich , ev.
oo Daniel Buchhlotz, Schneidermeister, Trauung: vor 1722
Kind: Georg Andreas Buchholtz, * 01.06.1722 in Berlinchen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 102
Buch, Anna Auguste Helene
* 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Wilhelm Buch' und 'Wilhelmine Silwedel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Buch, Anna Auguste Helene
* 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Tochter von 'Sergeant Wilhelm Buch' und 'Wilhelmine Silwedel'
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Buch, August <33850> Personenblatt
* um 1853 , männlich , ev.
VATER: Wilhelm Buch , Kossäth
MUTTER: Auguste Worm
GESCHWISTER: Karoline Buch, Auguste Buch, Emilie Buch
Sohn von Kossäth Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 54
Buch, August <33850>
Alter: 2 Jahre, * um 1853
Sohn von Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 54
Buch, Auguste <33848> Personenblatt
* um 1844 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Buch , Kossäth
MUTTER: Auguste Worm
GESCHWISTER: Karoline Buch, Emilie Buch, August Buch
Tochter von Kossäth Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 52
Buch, Auguste <33848>
Alter: 11 Jahre, * um 1844
Tochter von Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 52
Buch, Auguste <34185>
Alter: 32 Jahre, * um 1823
Ehefrau von Wilhelm Kossan
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 20, lfdNr 125
Buch, Carl <6319> Personenblatt
* 07.04.1809 in Lippehne , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Gottfried Buch
MUTTER: Marie Schath
Militärdienst: Dragoner, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Buch, Carl <6319>
* 07.04.1809 in Lippehne, luth.
Knecht, Alter: 25 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Buch' und 'Marie Schath, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
Militärdienst: Dragoner, abgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Buch, Christian <11870> Personenblatt
* vor 1824 , männlich
oo N.N. Haufe, Trauung: vor 1844
Kind: Hermann Julius Buch, * 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 78
Buch, Christian <11870>
Ehemann von N.N. Haufe
Vater von Hermann Julius Buch * 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin
Wohnort Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 78
Buch, Emilie <33849> Personenblatt
* um 1846 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Buch , Kossäth
MUTTER: Auguste Worm
GESCHWISTER: Karoline Buch, Auguste Buch, August Buch
Tochter von Kossäth Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 53
Buch, Emilie <33849>
Alter: 9 Jahre, * um 1846
Tochter von Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 53
Buch, Emilie Mathilde
Ehemann 'Karl August Heinrich Thiele' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'Karl Emil Otto Thiele', * 28.03.1864 in Schönfließ, + 28.03.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 19
Buch, Emma
Verwalterin, Gut Nr. 70 in Richnow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buch, Friedrich <33851> Personenblatt
* um 1781 , männlich , ev.
Ausgedinger in Schöneberg
oo Regine Fischer, Trauung: vor 1825
Kind: Gottlieb Buch, * um 1825
Kind: Friedrich Buch, * um 1829
Ehemánn von Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 55
Buch, Friedrich <33854> Personenblatt
* um 1829 , männlich , ev.
VATER: Friedrich Buch , Ausgedinger
MUTTER: Regine Fischer
GESCHWISTER: Gottlieb Buch
Sohn von Ausgedinger Friedrich Buch und Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 58
Buch, Friedrich <33851>
Ausgedinger, Alter: 74 Jahre, * um 1781
Ehemánn von Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 55
Buch, Friedrich <33854>
Alter: 26 Jahre, * um 1829
Sohn von Friedrich Buch und Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 58
Buch, George <3012> Personenblatt
* um 1721 in Soldin , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1751 , Bürgereid am 15.10.1751 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buch, George <3012>
Ackersmann, * um 1721 in Soldin, Bürgereid am 15.10.1751, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 133
Buch, George
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 8, lfdNr 181
Buch, George
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 181
Buch, Gottfried <6317> Personenblatt
* vor 1789 , männlich
oo Marie Schath, Trauung: vor 1809
Kind: Carl Buch, * 07.04.1809 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Buch, Gottfried <6317>
Ehemann von Marie Schath
Vater von Carl Buch * 07.04.1809 in Lippehne
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Buch, Gottlieb <33853> Personenblatt
* um 1825 , männlich , ev.
VATER: Friedrich Buch , Ausgedinger
MUTTER: Regine Fischer
GESCHWISTER: Friedrich Buch
Sohn von Ausgedinger Friedrich Buch und Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 57
Buch, Gottlieb <33853>
Alter: 30 Jahre, * um 1825
Sohn von Friedrich Buch und Regine Fischer
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 57
Buch, Gustav
Besitzer, Gut Kossätenfeld in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 342 RM, Größe: 37 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 9 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Buch, Hermann
Besitzer, Gut in Wuthenow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 411 RM, Größe: 40 ha, 4 Pferde, 22 Rinder, 18 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 734
Buch, Hermann Julius <11872> Personenblatt
* 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Christian Buch
MUTTER: N.N. Haufe
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 78
Buch, Hermann Julius <11872>
* 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Christian Buch, lebt' und 'N.N. Haufe, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 20, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Richnow
Wohnort der Eltern Richnow Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, lfdNr 78
Buch, Johanna Sophie
Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.11.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 14, lfdNr 209
Buch, Johanna Sophie
Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.10.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 8, lfdNr 114
Buch, Johanne Sophie
Ehefrau von Michael Rogge
Mutter von Christian Friedrich Rogge * 26.10.1846 in Werblitz Kr. Soldin
Wohnort Werblitz Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 3, lfdNr 39
Buch, Karl <33863> Personenblatt
* um 1821 , männlich , ev.
Kossäth in Schöneberg
oo Sophie Worm, Trauung: vor 1848
Kind: Karoline Buch, * um 1848
Kind: Karl Buch, * um 1854
Ehemann von Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 67
Buch, Karl <33866> Personenblatt
* um 1854 , männlich , ev.
VATER: Karl Buch , Kossäth
MUTTER: Sophie Worm
GESCHWISTER: Karoline Buch
Sohn von Kossäth Karl Buch und Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 70
Buch, Karl <33863>
Kossäth, Alter: 34 Jahre, * um 1821
Ehemann von Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 67
Buch, Karl <33866>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Buch und Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 70
Buch, Karoline <33807> Personenblatt
* um 1852 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Buch , Büdner
MUTTER: Louise Wolff
Tochter von Büdner Wilhelm Buch und Louise Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 11
Buch, Karoline <33847> Personenblatt
* um 1842 , weiblich , ev.
VATER: Wilhelm Buch , Kossäth
MUTTER: Auguste Worm
GESCHWISTER: Auguste Buch, Emilie Buch, August Buch
Tochter von Kossäth Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 51
Buch, Karoline <33865> Personenblatt
* um 1848 , weiblich , ev.
VATER: Karl Buch , Kossäth
MUTTER: Sophie Worm
GESCHWISTER: Karl Buch
Tochter von Kossäth Karl Buch und Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 69
Buch, Karoline <33807>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Wilhelm Buch und Louise Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 11
Buch, Karoline <33847>
Alter: 13 Jahre, * um 1842
Tochter von Wilhelm Buch und Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 51
Buch, Karoline <33865>
Alter: 7 Jahre, * um 1848
Tochter von Karl Buch und Sophie Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 69
Buch, Louise <33867> Personenblatt
* um 1793 , weiblich , ev.
Ausgedingerin in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 71
Buch, Louise <33867>
Ausgedingerin, Alter: 62 Jahre, * um 1793
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 71
Buch, Louise <34245>
Alter: 36 Jahre, * um 1819
Ehefrau von Wilhelm Masur
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 23, lfdNr 10
Buch, Mathilde
Ehemann 'Heinrich Thiele' Bäckermeister in Schönfließ
Sohn 'August Heinrich Gustav Thiele', * 24.12.1862 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 46
Buch, Otto
Standesbeamter in Brügge 1939
Wohnort Schöneberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Buch, Otto
Standesbeamter in Schöneberg 1939
Wohnort Schöneberg
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Buch, Otto
Besitzer, Gut Nr. 70 in Richnow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 975 RM, Größe: 57 ha, 6 Pferde, 26 Rinder, 4 Schafe, 15 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buch, Otto
Besitzer, Gut Kossätenfeld in Schöneberg 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 507 RM, Größe: 70 ha, 6 Pferde, 23 Rinder, 22 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 732
Buch, Regine <33862> Personenblatt
* um 1827 , weiblich , ev.
Magd in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 66
Buch, Regine <33862>
Magd, Alter: 28 Jahre, * um 1827
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, lfdNr 66
Buch, Regine <34433>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Friedrich Schulz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, lfdNr 32
Buch, Sophie <34537>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Karl Schulz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, lfdNr 136
Buch, Wilhelm <17236> Personenblatt
* um 1837 , männlich
Knecht in Dieckebruch
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 57, Nr 1
Buch, Wilhelm <33805> Personenblatt
* um 1826 , männlich , ev.
Büdner in Schöneberg
oo Louise Wolff, Trauung: vor 1852
Kind: Karoline Buch, * um 1852
Ehemann von Louise Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 9
Buch, Wilhelm <33845> Personenblatt
* um 1822 , männlich , ev.
Kossäth in Schöneberg
oo Auguste Worm, Trauung: vor 1842
Kind: Karoline Buch, * um 1842
Kind: Auguste Buch, * um 1844
Kind: Emilie Buch, * um 1846
Kind: August Buch, * um 1853
Ehemann von Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 49
Buch, Wilhelm <17236>
Knecht, Alter: 18 Jahre, * um 1837
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Dieckebruch 1855, Seite 57, lfdNr 1
Buch, Wilhelm
Sergeant in Soldin 1868
Ehefrau 'Wilhelmine Silwedel'
Tochter 'Anna Auguste Helene Buch', * 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 7
Buch, Wilhelm
Sergeant in Soldin 1868
Ehefrau 'Wilhelmine Silwedel'
Tochter 'Anna Auguste Helene Buch', * 11.12.1868 in Soldin, ~ 24.01.1869 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 7
Buch, Wilhelm <33805>
Büdner, Alter: 29 Jahre, * um 1826
Ehemann von Louise Wolff
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 9
Buch, Wilhelm <33845>
Kossäth, Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehemann von Auguste Worm
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, lfdNr 49
Buch, Braun, Marie Catharine <1410> Personenblatt
Buch
weiblich
oo Johann Hermann Braun aus Altenstädt
Kind: Heinrich Braun, * 29.09.1824 in Altenstädt
Kind: Johann Georg Braun, * 22.09.1826 in Altenstädt
Kind: Martin Braun, * 09.03.1829 in Altenstädt
Buch, Kossan, Auguste <34185> Personenblatt
Buch
* um 1823 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Kossan, Halbbauer
Ehefrau von Halbbauer Wilhelm Kossan
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 20, Nr 125
Buch, Masur, Louise <34245> Personenblatt
Buch
* um 1819 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Masur, Büdner, Trauung: vor 1843
Kind: Auguste Masur, * um 1843
Ehefrau von Büdner Wilhelm Masur
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 23, Nr 10
Buch, Schulz, Regine <34433> Personenblatt
Buch
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Friedrich Schulz, Büdner, Trauung: vor 1844
Kind: Auguste Schulz, * um 1844
Ehefrau von Büdner Friedrich Schulz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 34, Nr 32
Buch, Schulz, Sophie <34537> Personenblatt
Buch
* um 1817 , weiblich , ev.
oo Karl Schulz, Kossäth, Trauung: vor 1839
Kind: Wilhelm Schulz, * um 1839
Kind: Auguste Schulz, * um 1842
Kind: Antonie Schulz, * um 1847
Kind: Otto Schulz, * 12.04.1850
Kind: Louise Schulz, * um 1854
Ehefrau von Kossäth Karl Schulz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 37, Nr 136
Buchardi, Carl Friedrich <3628> Personenblatt
* um 1762 in Ucktenkop , männlich
Materialist in Soldin
Materialist in Soldin 1789 , Bürgereid am 23.05.1789 , sein Alter 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchardi, Carl Friedrich <3628>
Materialist, * um 1762 in Ucktenkop, Bürgereid am 23.05.1789, Alter: 27 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 294
Buchardi, N.N. <16448> Personenblatt
* erw. 18.04.1774 , männlich
Kaufmann in Soldin
Schenkte am 18.04.1774 ein Portrait des Königs Friedrich II. dem Rathaus.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 181
Buchardi, N.N. <16448>
Kaufmann. Schenkte am 18.04.1774 ein Portrait des Königs Friedrich II. dem Rathaus.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 181
Buchardi, N.N.
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 500
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 11, lfdNr 271
Büchert, Carl Eduard Waldemar <24251> Personenblatt
* 15.10.1843 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 20.12.1849 in [Schönfließ]
Sohn von Kaufmann 'Christian Friedrich Heinrich Büchert' und 'Charlotte Henriette Köppel'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843
Büchert, Carl Eduard Waldemar <24251>
* 15.10.1843 in Schönfließ, + 20.12.1849
Sohn von 'Kaufmann Christian Friedrich Heinrich Büchert' und 'Charlotte Henriette Köppel'
Kirchenbuch-Nr: 69
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 29
Büchert, Christian Friedrich Heinrich
Kaufmann in Schönfließ 1843
Ehefrau 'Charlotte Henriette Köppel'
Sohn 'Carl Eduard Waldemar Büchert', * 15.10.1843 in Schönfließ, + 20.12.1849
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1843, lfdNr 29
Büchert, Klara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Oswin Köbke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Kurt Oswin Ehrich Köbke', * 27.04.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 17
Büchert, Klara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Alwin Köbke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Kuno Siegfried Alfons Köbke', * 17.11.1870 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1870, lfdNr 44
Büchert, Klara
Ehemann 'Ostwin Koebke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Eduard Ostin Erich Koebke', * 06.02.1874 in Schönfließ, + 26.07.1874
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 5
Buchert, Luise Clara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Koebke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Emil Gustav Brunow Koebke', * 18.12.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 43
Buchert, Luise Emilie
Emil Franz Otto Kramm, Arbeiter aus Brügge
Luise Emilie Buchert, , hier
Aufgebot am 07.12.1893, Aushang 08.12.1893 - 23.12.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1893
Büchert, Luzia Klara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Alwin Köbke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Hugo Karl Oskar Köbke', * 06.04.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 15
Buchert, Luzie Klara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Koebke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Friedrich August Waldemar Koebke', * 25.08.1857 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 26
Buchert, Luzie Klara
Ehemann 'Friedrich Wilhelm Ostwin Koebke' Kaufmann in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Alfred Adalbert Koebke', * 21.11.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 55
Buchhlotz, Daniel <26320> Personenblatt
* vor 1702 , männlich , ev.
Schneidermeister in Berlinchen
oo Elisabeth Briesemeister, Trauung: vor 1722
Kind: Georg Andreas Buchholtz, * 01.06.1722 in Berlinchen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 102
Buchholtz, Bartel, Bartholomäus <22608> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Buchholtz, Bartel, Bartholomäus <22608>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Buchholtz, Catharine <35385>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 18 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Christian Gottlob <2970> Personenblatt
* um 1724 in Berlinchen , männlich
Kuhknecht in Soldin
Kuhknecht in Soldin 1749 , Bürgereid am 30.04.1749 , sein Alter 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchholtz, Christian Gottlob <2970>
Kuhknecht, * um 1724 in Berlinchen, Bürgereid am 30.04.1749, Alter: 25 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 120
Buchholtz, Daniel
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Daniel Buchholtz * in Berlinchen
Lehrzeit 1712-1714
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Buchholtz, Dorothee
Ehemann 'Hermann Schütz' Händler in Soldin
Tochter 'Ida Helene Schütz', * 27.03.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 56
Buchholtz, Elisabeth <35386>
Einwohner in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns, 15 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Georg Andreas <26318> Personenblatt
* 01.06.1722 in Berlinchen , männlich , ev.
Pfarrer in Berlinchen, Klausdorf
+ 22.09.1776 in Klausdorf
VATER: Daniel Buchhlotz , Schneidermeister
MUTTER: Elisabeth Briesemeister
oo Charlotte Gotthilf Cruse
Gymnasium Landsberg a.d.W., Halle-Latina. Universität Halle. 1749 Kantor in Berlinchen, 1772-1776 Pfarrer in Klausdorf, Kirchenkreis Soldin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 102
Buchholtz, Georg Andreas <26318>
War 1772-1776 Pfarrer in der Kirchengemeinde Klausdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 8
Buchholtz, Gottlob
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 150
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 2, lfdNr 18
Buchholtz, Marie
Ehefrau von Martin Günter in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Marie <35384>
verehelichte Schwän in Woltersdorf. Tochter von Martin Buchholtz und Elisabeth, geb. Dichmanns
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Martin
Bauer in Woltersdorf 1710
Pachtbetrag, 19 Gr 6 Pf
BLHA, 8 Soldin 135, Kämmerei-Rechnung, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1710, Seite 6
Buchholtz, Martin
Dorfhirte in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung, (+) hinterläßt Witwe und 4 Kinder, + März 1698 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Martin
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Martin <22512>
Einwohner in Woltersdorf. Inventarium, Erbteilung
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 405
Buchholtz, Michel
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, 20 Jahre alt
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1760, Bewertet: 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 4, lfdNr 86
Buchholtz, N.N.
Hausbesitzer in Soldin 1765, Bewertet: 25
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 4, lfdNr 86
Buchholtz, Paul
Einwohner in Woltersdorf. Sohn von Martin Buchholtz und Catharina, geb. Borckenhagen, mündig
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 374
Buchholtz, Samuel <2895> Personenblatt
* um 1713 in Zernikow bei Soldin , männlich
Schneider in Soldin
Schneider in Soldin 1743 , Bürgereid am 04.07.1743 , sein Alter 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchholtz, Samuel <2895>
Schneider, * um 1713 in Zernikow bei Soldin, Bürgereid am 04.07.1743, Alter: 30 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 95
Buchholtz, Siegmund Ehrenfried
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Siegmund Ehrenfried Buchholtz * in Schönfließ
Lehrzeit 1730-1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Buchholtzin, Maria
Einwohner in Werblitz. Ehefrau von Christoph Schultze, (+) Mai 1710, hinterläßt 4 Kinder, + 1710 in Werblitz
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 228
Buchholz, Alfred
Alfred Buchholz, Soldin, Vater von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Buchholz, Anna <16652> Personenblatt
* um 1852 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Jette Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 20
Buchholz, Anna <16652>
Alter: 3 Jahre, * um 1852
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 20
Buchholz, Anna
Minna Henriette Auguste Buchholz
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.03.1876 nachmittags 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Arbeiterin Anna Buchholz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 24
Buchholz, Anna
Ehemann 'Leonhard Schulz' Stationsdiäter in Soldin
Tochter 'Hedwig Marie Elisabeth Schulz', * 19.11.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 209
Buchholz, Anna Dorothee Wilhelmine Friederike
Tochter 'Minna Henriette Auguste Buchholz', * 03.10.1874 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 1
Buchholz, Anna Louise <6055>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Anna Marie Emilie
Carl Friedrich Schwoch, Ackersmann aus Grünrade Kr. Königsberg Nm.
Anna Marie Emilie Buchholz, aus hierselbst
Aufgebot am 17.03.1890, Aushang 19.03.1890 - 03.04.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 22/1890
Buchholz, Anna Marie Emilie
Ackersmann Karl Friedrich Schwoch, * 21.10.1865, in Grünrade Kr. Königsberg Nm.
Anna Marie Emilie Buchholz, * 28.02.1869, in Batzlow Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 07.04.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 15/1890
Buchholz, Anna Martha Hedwig <32402> Personenblatt
* 22.09.1893 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bahnarbeiter Johann Buchholz und Ehefrau Emilie Grabo
geboren am 22.09.1893 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 153
Buchholz, Anna Martha Hedwig <32402>
* 22.09.1893 in Soldin
Tochter von 'Bahnarbeiter Johann Buchholz' und 'Emilie Grabo'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 153
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Friedrich Neiss * 29.12.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Carl Wilhelm Neiss * 03.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Andreas Neiss * 14.01.1813 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, Anne <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Johann Friedrich Neiss * 20.10.1827 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 6
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1939
Logenstraße 6
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Soldin 1939, Seite 703
Buchholz, August
Postillion in Schönfließ 1866
Ehefrau 'Henriette Berendt'
Sohn 'Karl August Buchholz', * 14.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 54
Buchholz, August
Handarbeiter in Schönfließ 1872
Ehefrau 'Henriette Behrendt'
Sohn 'Carl Friedrich Buchholz', * 24.07.1872 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 42
Buchholz, August
Tagearbeiter in Schönfließ 1874
Ehefrau 'Henriette Behrendt'
Sohn 'Ernst August Carl Buchholz', * 04.07.1874 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 32
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1890
Ehefrau 'Marie Schöne'
Tochter 'Elise Marie Buchholz', * 08.09.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 138
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Schöne'
Sohn 'Otto Paul Buchholz', * 09.02.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 22
Buchholz, August
Schneidermeister in Soldin 1894
Ehefrau 'Louise Meier'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Buchholz', * 14.05.1894 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 78
Buchholz, August Wilhelm
August Wilhelm Buchholz, Schneidermeister , hier
Marie Auguste Schön, aus Cüstrin
Aufgebot am 02.06.1890, Aushang 03.06.1890 - 18.06.1890 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1890
Buchholz, August Wilhelm
August Wilhelm Buchholz, Schneidermeister
Mathilde Auguste Louise Meier, , hier
Aufgebot am 24.10.1893, Aushang 25.10.1893 - 09.11.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 53/1893
Buchholz, August Wilhelm
Schneidermeister August Wilhelm Buchholz, * 27.04.1864, in Karlsfelde Kr. Königsberg Nm.
Marie Auguste Schoene, * 14.09.1862, in Zorndorf Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 22.06.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 20/1890
Buchholz, August Wilhelm
Schneidermeister August Wilhelm Buchholz, * 27.04.1864, in Karlsfelde Kr. Königsberg Nm.
Mathilde Auguste Louise Meier, * 04.08.1868, in Zollen
Trauung am 12.11.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 36/1893
Buchholz, Auguste <33814> Personenblatt
* um 1843 , weiblich , ev.
Tochter von Witwe N.N. Buchholz, geb. Hannemann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 18
Buchholz, Auguste
Ehemann 'Friedrich Glinkemann' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Karl Friedrich Wilhelm Glinkemann', * 02.03.1872 in Schönfließ, + 03.04.1876
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 14
Buchholz, Auguste <33814>
Alter: 12 Jahre, * um 1843
Tochter von N.N. Buchholz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 18
Buchholz, Carl <11019> Personenblatt
* 07.05.1820 in Mellentin , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Ludwig Buchholz
MUTTER: Elisabeth Korsetzki
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Carl <11019>
* 07.05.1820 in Mellentin, luth.
Knecht, nicht verheiratet
Sohn von 'Ludwig Buchholz, lebt' und 'Elisabeth Korsetzki, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Carl Friedrich <25765> Personenblatt
* 24.07.1872 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872
Buchholz, Carl Friedrich
* 19.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Wilhelm Buchholz' und 'Friederike Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 32
Buchholz, Carl Friedrich <25765>
* 24.07.1872 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 73
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1872, lfdNr 42
Buchholz, Carl Friedrich Wilhelm <32526> Personenblatt
* 14.05.1894 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Louise, geb. Meier
geboren am 14.05.1894 vormittags 04:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, Nr. 78
Buchholz, Carl Friedrich Wilhelm <32526>
* 14.05.1894 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Louise Meier'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 78
Buchholz, Christ. Friedr.
Schmiedemeister Christ. Friedr. Buchholz gestorben am 09.03.1861 Alter: 67 J. 3 M. Milzanschwellung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Buchholz, Christian <35214> Personenblatt
* um 1693 , männlich
Schweinehirt in Staffelde
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Buchholz, Christian <35214>
Schweinehirt in Staffelde 1743, 50 Jahre alt
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1743
Buchholz, Christoph <6053> Personenblatt
* vor 1760 , männlich , ev
Hausmann, Schweinehirte in Mietzelfelde
oo Anna Louise Höft, Ehefrau, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Christoph <6053>
Anna Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 01.08.1780 Mietzelfelde, ~ 06.08.1780 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Johann Christoph Salmsmüller
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
Taufzeuge:
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1780, Seite 9, lfdNr 2
Buchholz, Christoph <6053>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Dorothea <16650> Personenblatt
* um 1845 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Jette Buchholz, Anna Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 18
Buchholz, Dorothea <16650>
Alter: 10 Jahre, * um 1845
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 18
Buchholz, Dorothea
Ehemann 'Hermann Schütz' Wehrmann Postillon in Soldin
Tochter 'Anna Dorothea Henriette Schütz', * 25.10.1870 in Soldin, ~ 20.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 13
Buchholz, Dorothea
Ehemann 'Hermann Schütz' Wehrmann Postillon in Soldin
Tochter 'Anna Dorothea Henriette Schütz', * 25.10.1870 in Soldin, ~ 20.11.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 13
Buchholz, Dorothea Louise <6086> Personenblatt
* 06.11.1782 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 10.11.1782 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Junggeselle Christian Höft
2. Michael Westphal
3. Jungfrau Dorothea Remus
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Anna Louise Buchholz
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Buchholz, Dorothea Louise <6086>
Dorothea Louise Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 06.11.1782 Mietzelfelde, ~ 10.11.1782 Mietzelfelde
Vater: Hausmann, Schweinehirte Christoph Buchholz, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Buchholz, geb. Höft, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Höft
Taufzeuge: Michael Westphal
Taufzeuge: Jungfrau Dorothea Remus
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 7
Buchholz, Dorothee
Ehemann 'Hermann Schütz' Handelsmann in Soldin
Tochter 'Clara Bertha Helene Schütz', * 27.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 38
Buchholz, Dorothee
Ehemann 'Hermann Schütz' Händler in Soldin
Tochter 'Hedwig Helene Schütz', * 14.07.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 130
Buchholz, Eduard August Ferdinand <25084> Personenblatt
* 26.05.1860 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 24.03.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Johann Ludwig Buchholz' und 'Henriette Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860
Buchholz, Eduard August Ferdinand <25084>
* 26.05.1860 in Schönfließ, + 24.03.1864
Sohn von 'Arbeiter Johann Ludwig Buchholz' und 'Henriette Wersikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 45
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 24
Buchholz, Elise Marie <31659> Personenblatt
* 08.09.1890 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Marie Schöne
geboren am 08.09.1890 nachmittags 19:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 138
Buchholz, Elise Marie <31659>
* 08.09.1890 in Soldin
Tochter von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Marie Schöne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 138
Buchholz, Emil Hermann Theodor <24420> Personenblatt
* 27.06.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Buchholz, Emil Hermann Theodor <24420>
* 27.06.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 49
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 22
Buchholz, Ernestine <16649> Personenblatt
* um 1811 , weiblich
oo Karl Buchholz, Arbeitsmann, Trauung: vor 1845
Kind: Dorothea Buchholz, * um 1845
Kind: Jette Buchholz, * um 1847
Kind: Anna Buchholz, * um 1852
Kind: Otto Buchholz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 17
Buchholz, Ernestine <16649>
Alter: 44 Jahre, * um 1811
Ehefrau von Karl Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 17
Buchholz, Ernst August Carl <25883> Personenblatt
* 04.07.1874 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Tagearbeiter 'August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874
Buchholz, Ernst August Carl <25883>
* 04.07.1874 in Schönfließ
Sohn von 'Tagearbeiter August Buchholz' und 'Henriette Behrendt'
Kirchenbuch-Nr: 75
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1874, lfdNr 32
Buchholz, Ferdinand
Ehemann von Caroline Strauch
Vater von Friedrich August Ferdinand Buchholz * 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich
Ehemann von Sophie Keller
Vater von Friedrich Wilhelm Buchholz * 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus
Wohnort Fürstenwalde Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167> Personenblatt
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg , männlich , ev.
Commis. in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, Nr 15
Buchholz, Friedrich August Ferdinand <15167>
* 15.02.1851 in Neudamm Kr. Königsberg, ev., Commis., 22 Jahre alt
Sohn von 'Ferdinand Buchholz, verstorben' und 'Caroline Strauch, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 18.01.1873, Stammrolle-Nr. 21, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Neudamm
Wohnort der Eltern Neudamm Kr. Königsberg, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 3, lfdNr 15
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490> Personenblatt
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus , männlich , ev.
Riemer in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, Nr 140
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, Nr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1867, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 10, lfdNr 140
Buchholz, Friedrich Wilhelm <14490>
* 26.04.1847 in Heinersdorf Kr. Lebus, ev., Riemer, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Buchholz, lebt' und 'Sophie Keller, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Fürstenwalde Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 4, lfdNr 58
Buchholz, Friedrich Wilhelm Franz <25607> Personenblatt
* 17.10.1869 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Versikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869
Buchholz, Friedrich Wilhelm Franz <25607>
* 17.10.1869 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Versikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 88
Stamm-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 49
Buchholz, Georg <26538> Personenblatt
* vor 1620 , männlich , ev.
Ratsherr in Berlinchen
Kind: Katharina Buchholz, * vor 1640
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 198
Buchholz, Gertrud <20398> Personenblatt
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 26 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Buchholz, Gertrud <20398>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 26 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126> Personenblatt
* 08.09.1840 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Bötticher 'Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840
Buchholz, Gustav Friedrich Wilhelm <24126>
* 08.09.1840 in Schönfließ
Sohn von 'Bötticher Johann Jacob Buchholz' und 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Kirchenbuch-Nr: 46
Stamm-Nr: 143
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Gustav Hermann <25300> Personenblatt
* 23.02.1864 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 03.06.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864
Buchholz, Gustav Hermann <25300>
* 23.02.1864 in Schönfließ, + 03.06.1864
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
Kirchenbuch-Nr: 19
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 11
Buchholz, Henriette
Ehemann 'Ferdinand Golz' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Mathilde Henriette Auguste Golz', * 17.03.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 51
Buchholz, Henriette
Ehemann 'Ferdinand Golz' Arbeitsmann in Soldin
Tochter 'Anna Marie Louise Golz', * 07.11.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 204
Buchholz, Hermann
Eier und Geflügel in Berlinchen 1939
Große Wasserpforts, in der Richtstraße Geschäft
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 711
Buchholz, Hermann
Besitzer, Gut Nr. 49 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 813 RM, Größe: 48 ha, 6 Pferde, 25 Rinder, 6 Schafe, 5 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Hermann Otto Franz <24725> Personenblatt
* 03.04.1853 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 25.12.1855 in [Schönfließ]
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friederike Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853
Buchholz, Hermann Otto Franz <24725>
* 03.04.1853 in Schönfließ, + 25.12.1855
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Luft'
Kirchenbuch-Nr: 29
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 14
Buchholz, Jette <16651> Personenblatt
* um 1847 , weiblich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Anna Buchholz, Otto Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 19
Buchholz, Jette <16651>
Alter: 8 Jahre, * um 1847
Tochter von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 19
Buchholz, Johann
Anna Christine Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 03.02.1782 Mietzelfelde, ~ 10.02.1782 Mietzelfelde
Vater: Schweinehirte Michael Stresow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Mutter: Ehefrau Anna Louise Stresow, geb. Froloff, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1760
Taufzeuge: Junggeselle Christian Löffler
Taufzeuge: Johann Buchholz
Taufzeuge: Frau Dorothea Schmidt
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1782, Seite 11, lfdNr 1
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1845
Ehefrau 'Friedrike Louise Luft'
Sohn 'Julius Ernst Emil Buchholz', * 16.07.1845 in Schönfließ, + 02.04.1867
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 26
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Friedrike Louise Luft'
Sohn 'Emil Hermann Theodor Buchholz', * 27.06.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 22
Buchholz, Johann
Ackerbürger u. Eigenthümer in Schönfließ 1848
Ehefrau 'Henriette Louise Luft'
Sohn 'Karl Ernst Johannes Buchholz', * 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1853
Ehefrau 'Friederike Luft'
Sohn 'Hermann Otto Franz Buchholz', * 03.04.1853 in Schönfließ, + 25.12.1855
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 14
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Louise Luft'
Sohn 'Otto Julius Franz Buchholz', * 26.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 39
Buchholz, Johann
Barbier in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Louise Luft'
Sohn 'Otto Johannes Franz Buchholz', * 26.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 33
Buchholz, Johann
Bahnarbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Emilie Grabo'
Tochter 'Anna Martha Hedwig Buchholz', * 22.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 153
Buchholz, Johann Friedrich <23848> Personenblatt
* 25.03.1808 in Zanow b. Coeslin , männlich , luth
Böttcher in Schönfließ
Pionier
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814
Buchholz, Johann Friedrich
Johann Friedrich Buchholz, Arbeiter , hier
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, , hier
Aufgebot am 06.07.1893, Aushang 07.07.1893 - 22.07.1893 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 31/1893
Buchholz, Johann Friedrich
VI. Meisterbuch
Schneidermeister, Johann Friedrich Buchholz * in Schönfließ
Meister geworden im Jahre 1728
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 41
Buchholz, Johann Friedrich <23848>
Böttcher, * 25.03.1808 in Zanow b. Coeslin, luth
Pionier
StArch Stettin, 65/222/0/2.25/913, Namentliche Liste der bei einer etwaigen Mobilmachung der Armee als beim Train p.p. ein zustellenden Militairpflichtigen der Altersklasse von 1802., Militärpflichtige Schönfließ geboren 1802-1814, lfdNr 1
Buchholz, Johann Friedrich
Arbeiter Johann Friedrich Buchholz, * 04.04.1859, in Rosenthal
Marie Emilie Wilhelmine Grabow, * 31.12.1861, in Kienitz
Trauung am 23.07.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 21/1893
Buchholz, Johann Gottfried <15462> Personenblatt
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus , männlich , ev.
Schuhmacher in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, Nr 2
Buchholz, Johann Gottfried <15462>
* 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus, ev., Schuhmacher, 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gotthilf Buchholz, lebt' und 'Wilhelmine Dorn, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Joachimsthal
Wohnort der Eltern Podelzig Kr. Lebus, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Gottfried
Schuhmacher, Musterung zum Militär am 14.04.1875, aktueller Aufenthaltsort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 9
Buchholz, Johann Gotthilf
Ehemann von Wilhelmine Dorn
Vater von Johann Gottfried Buchholz * 01.10.1852 in Podelzig Kr. Lebus
Wohnort Podelzig Kr. Lebus
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 1, lfdNr 2
Buchholz, Johann Jacob <23739> Personenblatt
* 24.03.1808 in Zanow , männlich
Böttcher in Schönfließ
Bürgereid am 29.03.1834
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Buchholz, Johann Jacob
Bötticher in Schönfließ 1840
Ehefrau 'Wilhelmine Henriette Leberecht'
Sohn 'Gustav Friedrich Wilhelm Buchholz', * 08.09.1840 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1840, lfdNr 23
Buchholz, Johann Jacob <23739>
Böttcher in Schönfließ
* 24.03.1808 in Zanow
im Militär gedient: nein
Bürgereid geleistet: 29.03.1834 Gebühren: 4 Rtl 7 Gr 6 Pf
fortgegangen
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Buchholz, Johann Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1860
Ehefrau 'Henriette Wersikowsky'
Sohn 'Eduard August Ferdinand Buchholz', * 26.05.1860 in Schönfließ, + 24.03.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 24
Buchholz, Julius Ernst Emil <24325> Personenblatt
* 16.07.1845 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 02.04.1867 in [Schönfließ]
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845
Buchholz, Julius Ernst Emil <24325>
* 16.07.1845 in Schönfließ, + 02.04.1867
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friedrike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 54
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1845, lfdNr 26
Buchholz, Karl <16648> Personenblatt
* um 1799 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Ernestine Buchholz, Trauung: vor 1845
Kind: Dorothea Buchholz, * um 1845
Kind: Jette Buchholz, * um 1847
Kind: Anna Buchholz, * um 1852
Kind: Otto Buchholz, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, Nr 16
Buchholz, Karl <33799> Personenblatt
* um 1838 , männlich , ev.
Im Haushalt der Liese, s. Buchstabe L, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 3
Buchholz, Karl <33813> Personenblatt
* um 1830 , männlich , ev.
Sohn von Witwe N.N. Buchholz, geb. Hannemann
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 17
Buchholz, Karl <16648>
Arbeitsmann, Alter: 56 Jahre, * um 1799
Ehemann von Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 3, lfdNr 16
Buchholz, Karl
Besitzer, Gut Nr. 10 in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 726 RM, Größe: 49 ha, 7 Pferde, 24 Rinder, 10 Schafe, 10 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Karl <33799>
Alter: 17 Jahre, * um 1838, Im Haushalt der Liese, s. Buchstabe L, Nr. 1
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 3
Buchholz, Karl <33813>
Alter: 25 Jahre, * um 1830
Sohn von N.N. Buchholz
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 17
Buchholz, Karl August <25444> Personenblatt
* 14.11.1866 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Postillion 'August Buchholz' und 'Henriette Berendt'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866
Buchholz, Karl August <25444>
* 14.11.1866 in Schönfließ
Sohn von 'Postillion August Buchholz' und 'Henriette Berendt'
Kirchenbuch-Nr: 92
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 54
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463> Personenblatt
* 31.10.1848 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 26.03.1850 in [Schönfließ]
Sohn von Ackerbürger u. Eigenthümer 'Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848
Buchholz, Karl Ernst Johannes <24463>
* 31.10.1848 in Schönfließ, + 26.03.1850
Sohn von 'Ackerbürger u. Eigenthümer Johann Buchholz' und 'Henriette Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 63
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 26
Buchholz, Karl Friedrich <25196> Personenblatt
* 06.05.1862 in Schönfließ , männlich , ev.
+ 16.04.1864 in [Schönfließ]
Sohn von Arbeiter 'Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862
Buchholz, Karl Friedrich <25196>
* 06.05.1862 in Schönfließ, + 16.04.1864
Sohn von 'Arbeiter Ludwig Buchholz' und 'Henriette Korte'
Kirchenbuch-Nr: 30
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 10
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Friedrich Wilhelm August Schulz', * 18.11.1857 in Schönfließ, + 15.10.1859
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1857, lfdNr 38
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'August Hermann Ludwig Schulz', * 22.02.1859 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1859, lfdNr 12
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Ludwig Wilhelm August Schulz', * 17.01.1861 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1861, lfdNr 7
Buchholz, Karoline
Ehemann 'Ludwig Schulz' Ackerbürger in Schönfließ
Sohn 'Wilhelm Johann Ludwig Schulz', * 04.02.1863 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1863, lfdNr 6
Buchholz, Louise Emilie
Ehemann 'Otto Kramm' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Wilhelm Otto Buchholz, Kramm', * 06.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 178
Buchholz, Louise Emilie
Arbeiter Emil Franz Otto Kramm, * 27.06.1870, in Brügge
Louise Emilie Buchholz, * 18.04.1873, in Neudamm Kr. Königsberg Nm.
Trauung am 26.12.1893 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1893, lfdNr 42/1893
Buchholz, Ludwig <11017> Personenblatt
* vor 1800 , männlich
oo Elisabeth Korsetzki, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Buchholz, * 07.05.1820 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig <11017>
Ehemann von Elisabeth Korsetzki
Vater von Carl Buchholz * 07.05.1820 in Mellentin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 15 Erbpächtervorwerk
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1862
Ehefrau 'Henriette Korte'
Sohn 'Karl Friedrich Buchholz', * 06.05.1862 in Schönfließ, + 16.04.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1862, lfdNr 10
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1864
Ehefrau 'Henriette Korte'
Sohn 'Gustav Hermann Buchholz', * 23.02.1864 in Schönfließ, + 03.06.1864
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1864, lfdNr 11
Buchholz, Ludwig
Arbeiter in Schönfließ 1869
Ehefrau 'Henriette Versikowsky'
Sohn 'Friedrich Wilhelm Franz Buchholz', * 17.10.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 49
Buchholz, Martin <35216> Personenblatt
* vor 1704 , männlich
Hirte in Staffelde
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Buchholz, Martin <35216>
Hirte in Staffelde 1724
neumark.agoff, Beitrag, Familienkundliche Schätze im Kreisarchiv Soldin, Einwohner Staffelde 1724
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783> Personenblatt
* 03.10.1874 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von unverehelichte Arbeiterin Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz
unehelich geboren am 03.10.1874 morgens 07:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, Nr. 1
Buchholz, Minna Henriette Auguste <27783>
* 03.10.1874 in Soldin
Tochter von 'Anna Dorothee Wilhelmine Friederike Buchholz'
Hinweise, Mutter
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1874, lfdNr 1
Buchholz, Minna Henriette Auguste
Minna Henriette Auguste Buchholz
1 J. 5 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 09.03.1876 nachmittags 18:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'unverehelichte Arbeiterin Anna Buchholz'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 24
Buchholz, N.N. <16235> Personenblatt
* erw. 1843 , männlich
Orgelbauer zu Berlin in Soldin
Am 12. November 1843 wurde die vom ihm in der Domkirche erbaute Orgel eingeweiht.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Buchholz, N.N. <6055>
Ehefrau von Friedrich Neiss
Mutter von Carl Wilhelm Neiss * 30.06.1810 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 179
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Buchholz, N.N. <10238>
Ehefrau von Christian Rosental
Mutter von Christian Friedrich Rosental * 18.03.1816 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 311
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Buchholz, N.N.
Marie Meier , geb. Buchholz Wittwe des .. Maurergeselle Dav. Meier gestorben am 25.02.1857 Alter: 71 J. 10 M. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Buchholz, N.N. <16235>
Orgelbauer zu Berlin. Am 12. November 1843 wurde die vom ihm in der Domkirche erbaute Orgel eingeweiht.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Kirchengeschichte Soldin 1289-1843, Seite 244
Buchholz, N.N.
Johann Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * 13.11.1794 Lippehne, ~ 20.11.1794 Lippehne
Vater: Bürger und Ackersmann Carl Friedrich Neumann, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Mutter: Ehefrau Maria Neumann, geb. Grützmacher, ev., wohnhaft Lippehne, * vor 1774
Taufzeuge: Brauer Johann Messerschmidt
Taufzeuge: Brauer Carl Woeltinger
Taufzeuge: Frau Schuckert, geb. Buchholz
Taufzeuge: Frau Arendt, geb. Brasse
StArch Stettin, 65/44/0/2.6/193, ... von den Gebornenzu Lippehne (Lipiany, mysl.) pro anno 1794 bis 1830 incl., Geborene Lippehne 1794, Seite 8, lfdNr 63
Buchholz, N.N.
Bürgermeister in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Witwe, 4 Gr 9,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 12
Buchholz, N.N.
Witwe, Besitzerin (Bauer), Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 591 RM, Größe: 43 ha, 4 Pferde, 16 Rinder, 15 Schafe, 8 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, N.N. <31748>
N.N. Buchholz, geb. 23.09.1950, Berlin-Britz, Tochter der Eheleute Alfred Buchholz und Erna, geb. Reiche (beide Soldin)
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Buchholz, N.N. <33812>
geb. Hannemann, Alter: 47 Jahre, * um 1808
Witwe von
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, lfdNr 16
Buchholz, Otto <16653> Personenblatt
* um 1854 , männlich
VATER: Karl Buchholz , Arbeitsmann
MUTTER: Ernestine Buchholz
GESCHWISTER: Dorothea Buchholz, Jette Buchholz, Anna Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 21
Buchholz, Otto <16653>
Alter: 1 Jahr, * um 1854
Sohn von Karl Buchholz und Ernestine Buchholz
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 21
Buchholz, Otto
Maler in Lippehne 1939
Grüneberger Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Buchholz, Otto Johannes Franz
* 26.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 33
Buchholz, Otto Julius Franz <25001> Personenblatt
* 26.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Barbier 'Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Buchholz, Otto Julius Franz <25001>
* 26.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Barbier Johann Buchholz' und 'Friederike Louise Luft'
Kirchenbuch-Nr: 87
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 39
Buchholz, Otto Paul <32271> Personenblatt
* 09.02.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schneidermeister August Buchholz und Ehefrau Marie Schöne
geboren am 09.02.1893 vormittags 12:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 22
Buchholz, Otto Paul <32271>
* 09.02.1893 in Soldin
Sohn von 'Schneidermeister August Buchholz' und 'Marie Schöne'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 22
Buchholz, Paul <4593> Personenblatt
männlich
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1646
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1647
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1648
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1649
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1650
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1651
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1653
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1654
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1655
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1656
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1657
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1658
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1659
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1661
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1662
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1663
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1664
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1665
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1666, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1667
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1668
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1669, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1670
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1671
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1672, Bürgermeister
Mitglied des Rates der Stadt Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1645, an Joachim Votichs Stelle
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1646
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1647
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1648
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1649
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1650
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1651
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1653
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 220
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1654
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1655
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1656
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1657
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1658
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1659
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1661
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1662
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1663
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1664
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1665
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1666
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1667
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 221
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1668
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1669
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1670
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1671
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr, Bürgermeister in Soldin 1672
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul <4593>
Ratsherr in Soldin 1673
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Bürgermeister und Rathsherrn Soldin 1326-1843, Seite 222
Buchholz, Paul
Landbesitz in Rosenthal 1939
Größe: 45 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Peter <35487> Personenblatt
* vor 1533 , männlich
Herr in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Besitzer- und Gebäudeangaben, Seite 13, Nr. 2
Buchholz, Peter <35487>
Herr, Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 27
BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 13, lfdNr 2
Buchholz, Sophie
Marie Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * 24.10.1772 Mietzelfelde, ~ 01.11.1772 Mietzelfelde
Vater: Hausmann Martin Lostow, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Mutter: Ehefrau Anna Elisabeth Lostow, geb. Kehrberg, ev, wohnhaft Mietzelfelde, * vor 1752
Taufzeuge: Junggeselle Karl Liskow
Taufzeuge: Jungfrau Sophie Buchholz
Taufzeuge: Frau Marie Westphal
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, Kirche Mietzelfelde- Geborne, Getraute und Gestorbene, Geborene Mietzelfelde 1772, Seite 3, lfdNr 6
Buchholz, Wilhelm
Bürgermeister in Werblitz 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700
Buchholz, Wilhelm
Landbesitz in Werblitz 1939
Größe: 28 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Buchholz, Wilhelm
Kossät, Besitzer, Gut in Rosenthal 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 411 RM, Größe: 33 ha, 5 Pferde, 14 Rinder, 7 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 731
Buchholz, Wilhelm
Handarbeiter in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friederike Wersikowsky'
Sohn 'Carl Friedrich Buchholz', * 19.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 803, Nachweislisten über die von 1819-1841 in Schönfließ geborenen militärpflichtigen Personen, Geburten Schönfließ 1858-2, lfdNr 32
Buchholz, Wilhelm
Stand Beruf: Briefträger
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.11.1887 bis 11.11.1897
Letzte Versicherung: Elberfeld Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 75
Buchholz jun., Karl Friedrich <25000> Personenblatt
* 19.10.1858 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter auf Pahls Los 'Wilhelm Buchholz jun.' und 'Friedrike Wersikowsky'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1
Buchholz jun., Karl Friedrich <25000>
* 19.10.1858 in Schönfließ
Sohn von 'Arbeiter auf Pahls Los Wilhelm Buchholz jun.' und 'Friedrike Wersikowsky'
Kirchenbuch-Nr: 86
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 38
Buchholz jun., Wilhelm
Arbeiter auf Pahls Los in Schönfließ 1858
Ehefrau 'Friedrike Wersikowsky'
Sohn 'Karl Friedrich Buchholz jun.', * 19.10.1858 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1858-1, lfdNr 38
Buchholz, [Bu]chholz, B. <34754> Personenblatt
Buchholz
* vor 01.01.1887 , weiblich , ev.
Mutter und Großmutter in Kuhdamm
+ 24.04.1927 in Kuhdamm
[] in Historischer Friedhof Kuhdamm , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine liebe
Frau, unsere gute Mutter,
Schwieger und Grossmutter
B[...] [Bu]chholz
geb. [...]ald
*1. 1. 18[...], +24. 4. 1927.
Tretet her zu meinem Grabe,
Stört mich nicht in meiner Ruh;
Denkt, was ich gelitten habe,
Gönnt mir nun die ewige Ruh.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Kuhdamm, Seite 95, Nr. 13
Buchholz, Fessus, Katharina <26536> Personenblatt
Buchholz
* vor 1640 , weiblich , ev.
oo Heinrich Fessus, Oberpfarrer aus Rügenwalde, Trauung: vor 1660
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 198
Buchholz, Kramm, Paul Wilhelm Otto <32427> Personenblatt
Buchholz
* 06.11.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Otto Kramm und Stubenmädchen Louise Emilie Buchholz
geboren am 06.11.1893 vormittags 01:45 Uhr
Mutter war die Tochter von Briefträger Wilhelm Buchholz, Hinweise Vaterschaft Kramm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 178
Buchholz, Kramm, Paul Wilhelm Otto <32427>
* 06.11.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Otto Kramm' und 'Louise Emilie Buchholz'
Mutter war die Tochter von Briefträger Wilhelm Buchholz, Hinweise Vaterschaft Kramm
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 178
Buchholz, Neiss, Anna Louise <6055> Personenblatt
Buchholz
* 01.08.1780 in Mietzelfelde , weiblich , ev
~ 06.08.1780 in der Ev. Kirche , Mietzelfelde
PATEN: 1. Johann Christoph Salmsmüller
2. Frau Marie Westphal
3. Jungfrau Louise Höft
+ 02.11.1844 in Soldin
VATER: Christoph Buchholz , Hausmann, Schweinehirte
MUTTER: Anna Louise Höft , Ehefrau
GESCHWISTER: Dorothea Louise Buchholz
oo Friedrich Neiss, Maurergeselle aus Soldin, Trauung: vor 1804
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 29.09.1804 in Soldin
Kind: Carl Wilhelm Neiss, * 03/30.06.1810 in Soldin
Kind: Johann Andreas Neiss, * 14.01.1813 in Soldin
Kind: Caroline Henriette Neiss, * [07.01.1820] in Soldin
Kind: Friedricke Juliane Neiss, * [23.07.1822] in Soldin
Kind: Johann Friedrich Neiss, * 20.10.1827 in Soldin
64 Jahre (4 Monate 7 Tage) alt, gestorben am 02.11.1844, geboren am 01.08.1780 (KB Mietzelfelde)
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 11
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 408
Soldiner Kreisblatt vom 09.11.1844, Kirchennachrichten
Buchholz, Rosental, N.N. <10238> Personenblatt
Buchholz
* vor 1796 , weiblich
oo Christian Rosenthal, Handarbeiter aus Theeren, Trauung: vor 1816
Kind: Christian Friedrich Rosental, * 18.03.1816 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 697
Buchholz, Schütz, Dorothee
Ida Helene Schütz
6 M. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 02.10.1879 abends 22:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Fuhrmann Hermann Schütz' und 'Dorothee Buchholz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 120
Büchler, Louise
Ehemann 'August Ostrowski' Schneidermeister in Soldin
Sohn 'Willi Georg Ostrowski', * 02.09.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 146
Bucholds, N.N.
Nagelschmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 299
6. Bezirk oder Kloster Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Geselle
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Bucholtz, Catharine <35385> Personenblatt
* um 1709 in Woltersdorf , weiblich
VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns
GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Elisabeth Bucholtz
Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405
Bucholtz, Christian <22607> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Bucholtz, Christian <22607>
Kossät in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Bucholtz, Elisabeth <35386> Personenblatt
* um 1712 in Woltersdorf , weiblich
VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns
GESCHWISTER: Maria Bucholtz, Catharine Bucholtz
Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405
Bucholtz, Greger
Einwohner in Soldin, Musterung 1623,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 245, lfdNr 49
Bucholtz, Martin <22512> Personenblatt
* vor 1681 , männlich
Bauer in Woltersdorf
oo Elisabeth Dichmanns, Trauung: vor 1706 Woltersdorf
Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf
Actum Wolterstorf den 17. Mai 1727 - Inventarium, Erbteilung
Martin Bucholtz, Ehefrau Elisabeth Dichmanns, vor ungefähr 10 Wochen gestorben,
hinterläßt den Witwer und 3 Töchter, namentlich:
Maria (21) verehelichte Schwänin, Catharine von 18 Jahren, Elisabeth von15 Jahren.
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60, Nr 95
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405
Bucholtz, Martin <22512>
Bauer in Woltersdorf 1718
17.09.1718 Klassifikation , bewirtschaftet 3 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Woltersdorf 1718, Seite 60
Bucholtz, Schwänin, Maria <35384> Personenblatt
Bucholtz
* um 1706 in Woltersdorf , weiblich
VATER: Martin Bucholtz , Bauer
MUTTER: Elisabeth Dichmanns
GESCHWISTER: Catharine Bucholtz, Elisabeth Bucholtz
Tochter von Bauer Martin Bucholtz und Maria, geb. Schwän
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405
Bucholz, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 133
Bucholz, Jochim
Einwohner in Soldin, Musterung 1599,
in der älteren Musterungsliste auch genannt
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 149
Bucholz, Jochim
Schuster in Soldin 1594
Bürgergeld, 10 Thl
BLHA, 8 Soldin 46, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1594, Seite 17
Bucholz, Johann Christoph <29238> Personenblatt
* vor 1687 in Berlinchen , männlich
Schuhmacher in Berlinchen, Berlin
Wurde am 26.08.1712 Bürger in Berlin
zlb Digitale Landesbibliothek Berlin, Die Bürgerbücher und die Bürgerprotokollbücher Berlins von 1701 - 1750, Herausgegeben von Ernst Kaeber, Berlin 1934
VII. Zum Wirtschaftsleben Berlins im 18. Jahrhundert, Seite 44 - 26.08.1712
Büchsel, Ernst <26365> Personenblatt
* vor 1819 , männlich , ev.
Kaufmann in Stralsund
Kind: Auguste Büchsel, * vor 1839 in Stralsund
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Ernst Gustav Paul <26384> Personenblatt
Rufname: Ernst
* 13.02.1874 in Niederfinow , männlich , ev.
Pfarrer in Niederfinow, Warnow, Graustein, Beggerow
VATER: Heinrich Julius Hermann Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Johanna Focke , Berlin
GESCHWISTER: Karl Friedrich Johannes Büchsel
oo Käthe Schenk aus Lindow, Trauung: 13.11.1903 Lindow
Universität Erkangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 01.12.1903. 1903 Pfarrer in Warnow, Kirchenkreis Wittenberg, 1911 Pfarrer in Graustein, Kirchenkreis Spremberg, 1919 Pfarrer in Beggerow, 1928 Pfarrer in Kublank Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Gotthelf Karl Friedrich <26357> Personenblatt
Rufname: Karl
* 16.09.1758 in Schönfeld , männlich , ev.
Pfarrer in Schönfeld
+ 20.02.1828 in Schönfeld
VATER: Johann Gottfried Büchsel , Pfarrer , Berlin-Parochial
MUTTER: Anna Ludmilla Fritzsche , Bardenitz
oo Dorothea Luise Friederike Millies aus Rügenwalde, Trauung: 16.06.1793 Schillersdorf
Kind: Karl Albert Ludwig Büchsel, * 02.05.1803 in Schönfeld
Gymnasium Prenzlau. Universität Halle. Ordiniert 25.05.1781. 1781-1828 Pfarrer in Schönfeld.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Gotthilf Ernst Karl <26376> Personenblatt
Rufname: Karl
* 22.06.1830 in Schönfeld , männlich , ev.
Pfarrer in Schönfeld, Diedersdorf, Fahrenwalde, Erxleben
+ 03.02.1902 in Erxleben
VATER: Karl Albert Ludwig Büchsel , Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent , Schönfeld
MUTTER: Henriette Simonetti , Booßen
GESCHWISTER: Heinrich Julius Hermann Büchsel, Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel
oo Henriette Orth aus Berlin-Friedrichswerder, Trauung: 27.05.1858 Berlin-Friedrichswerder
Ordiniert 04.10.1855. 1855 Hilfsprediger in Diedersdorf, 1858 Pfarrer in Fahrenwalde, Kirchenkreis Prenzlau II, 1874-1902 Pfarrer in Erxleben Pr.Sa.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Heinrich Julius Hermann <26363> Personenblatt
Rufname: Hermann
* 31.07.1833 in Schönfeld , männlich , ev.
Pfarrer in Schönfeld, Berlin, Niederfinow, Wusterhausen, Eberswalde
+ 19.11.1918 in Eberswalde
VATER: Karl Albert Ludwig Büchsel , Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent , Schönfeld
MUTTER: Henriette Simonetti , Booßen
GESCHWISTER: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel
oo Auguste Büchsel aus Stralsund, Trauung: 01.11.1859 Stralsund
oo Johanna Focke aus Berlin, Trauung: 04.01.1867 Berlin
Kind: Karl Friedrich Johannes Büchsel, * 23.08.1869 in Berlin-Buch
Kind: Ernst Gustav Paul Büchsel, * 13.02.1874 in Niederfinow
Gymnasium Berlin-Friedrich Wilhelm. Universität Berlin, Erlangen. Ordiniert 24.06.1858. 1858 Hilfsprediger in Blumberg, 1859 Pfarrer in Berlin-Buch, Kirchenkreis Berlin Land II, 1870 Pfarrer und Superintendent in Niederfinow, Kirchenkreis Eberswalde, 1885 Superintendet und Oberpfarrer in Wusterkausen, emeritiert 01.04.1904.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Johann <26355> Personenblatt
* vor 1702 , männlich , ev.
Seidenwirker in Berlin
oo Anna Dorothea Gutbier, Trauung: vor 1722
Kind: Johann Gottfried Büchsel, * 06.11.1722 in Berlin-Parochial
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Johann Gottfried <26352> Personenblatt
Rufname: Gottfried
* 06.11.1722 in Berlin-Parochial , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Schönfeld
+ 03.02.1762 in Schönfeld Kr. Prenzlau
VATER: Johann Büchsel , Seidenwirker
MUTTER: Anna Dorothea Gutbier
oo Anna Ludmilla Fritzsche aus Bardenitz, Trauung: 20.09.1749 Bardenitz
Kind: Gotthelf Karl Friedrich Büchsel, * 16.09.1758 in Schönfeld
Gymnasium Berlin. Universität Halle. Ordiniert 1749. 1749 Pfarrer in Schönfeld, Kirchenkreis Prenzlau II,
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Johannes Friedrich Wilhelm <26368> Personenblatt
Rufname: Johannes
* 19.09.1849 in Berlin , männlich , ev.
Pfarrer in Berlin, Rosenthal, Beelitz, Bobersberg, Cottbus, Münster, Stettin
+ 21.02.1920 in Stettin
VATER: Karl Albert Ludwig Büchsel , Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent , Schönfeld
MUTTER: Henriette Simonetti , Booßen
GESCHWISTER: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, Heinrich Julius Hermann Büchsel
oo Dorothea Giesebrecht aus Droyßig, Trauung: 06.04.1877
Universität Tübingen, Berlin, Leipzig. Ordiniert 30.01.1876. 1876 Hilfsprediger in Berlin-Tegel, 1877 Pfarrer in Rosenthal, Kirchenkreis Königsberg II, 1882 Pfarrer in Stücken, Kirchenkreis Beelitz, 1886 Pfarrer und Superintendent in Bobersberg, Kirchenkreis Crossen II, 1890 Oberpfarrer und Superintendent in Cottbus, 1895 Kons-Rat in Münster i.W., 1904-1920 Gen-Superintendent in Stettin.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Johannes Friedrich Wilhelm <26368>
War 1877-1882 Pfarrer in der Kirchengemeinde Rosenthal
Rufname: Johannes
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 14
Büchsel, Karl Albert Ludwig <26360> Personenblatt
D., Rufname: Karl
* 02.05.1803 in Schönfeld , männlich , ev.
Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent in Schönfeld, Berlin
+ 14.08.1889 in Berlin
VATER: Gotthelf Karl Friedrich Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Dorothea Luise Friederike Millies , Rügenwalde
oo Henriette Simonetti aus Booßen, Trauung: 12.08.1829 Schönfeld
Kind: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, * 22.06.1830 in Schönfeld
Kind: Heinrich Julius Hermann Büchsel, * 31.07.1833 in Schönfeld
Kind: Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel, * 19.09.1849 in Berlin
Gymnasium Prenzlau. Universität Berlin. Ordiniert 16.02.1829. 1829 Pfarrer in Schönfeld, 1839 zugl. Superintendent d. Kirchenkreises Prenzlau II, 1841 Oberpfarrer und Superintendent in Brüssow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1846 1.Pfarrer an Matthäi in Berlin, Kirchenkreis Friedrichswerder I und Superintendent des Kirchenkreises Kölln-Land, 1852 Kons-Rat, 1853 Gen-Superintendent der Neumark und Niederlausitz, emeritiert 01.06.1884.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Karl Friedrich Johannes <26379> Personenblatt
Rufname: Karl
* 23.08.1869 in Berlin-Buch , männlich , ev.
Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent in Berlin, Blüthen, Schwedt, Brüssow, Lübben
VATER: Heinrich Julius Hermann Büchsel , Pfarrer , Schönfeld
MUTTER: Johanna Focke , Berlin
GESCHWISTER: Ernst Gustav Paul Büchsel
oo Elisabeth Schwarzlose aus Ahnsen Hann., Trauung: 22.11.1898 Ahnsen, Hann.
oo Karola Karbe aus Buckow Oberbarnim, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
Gymnasium Eberswalde. Universität Erlangen, Greifswald, Berlin. Ordiniert 30.10.1898. 1898 Hilfsprediger in Blüthen, Kirchenkreis Perleberg, 1899 Pfarrer in Blüthen, 1911 Diakon in Schwedt, 1913 Oberpfarrer und Superintendent in Brüssow, Kirchenkreis Prenzlau II, 1925 Oberpfarrer und Vize-Gen-Superintendent in Lübben.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchsel, Büchsel, Auguste <26364> Personenblatt
Büchsel
* vor 1839 in Stralsund , weiblich , ev.
oo Heinrich Julius Hermann Büchsel, Pfarrer aus Schönfeld, Trauung: 01.11.1859 Stralsund
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Büchseler, Bartel
Einwohner in Soldin, Musterung 1599
BLHA, Der Neumärker - Band 3, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1599, Seite 120, lfdNr 106
Büchseler, Christian <22407> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
Büchseler, Christian <22407>
Bauer in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
Büchseler, Jakob <22425> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Kerkow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27, Nr 24
Büchseler, Jakob <22425>
Kossät in Kerkow 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kerkow 1718, Seite 27
Büchseler, Martin <22403> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Simonsdorf
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27, Nr 23
Büchseler, Martin <22403>
Bauer in Simonsdorf 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 1/2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Simonsdorf 1718, Seite 27
Büchsler, Albert
Invalide in Soldin 1875
Ehefrau 'Albertine Ihlow'
Sohn 'Otto Albert Bernhard Büchsler', * 19.08.1875 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 138
Büchsler, Anna
Sohn 'Otto Friedrich Carl Büchsler', * 08.05.1890 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 65
Büchsler, Anna Caroline Henriette <12248>
Aug. Ferd. Leuschner Unteroffizier 8. Landwehr-Reg.
Anna Caroline Henriette Büchsler Jungfrau
Trauung am 28.06.1850. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Büchsler, Anna Caroline Henriette
August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Büchsler, Anna Caroline Henriette
August Ferdinand Leuschner, 26 Jahre alt, * in Soldin, Unteroffizier
Anna Caroline Henriette Büchsler, 24 Jahre alt, * in Soldin, Jungfrau
Trauung 27.06.1850 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Büchsler, Anna Justine <14152> Personenblatt
* 20.09.1840 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 136
Büchsler, Anna Justine <14152>
* 20.09.1840 in Soldin, Tochter von 'Tagelöhner Christian Büchsler ' und 'Luise Dobbern '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Büchsler, Augsute
Ehemann 'Wilhelm Krause' Barbierherr in Soldin
Tochter 'Emma Minna Bertha Krause', * 04.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 182
Büchsler, August <1077> Personenblatt
männlich
Arbeiter in Soldin
oo Wilhelmine Rithmann
Kind: Auguste Emilie Büchsler, * 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Büchsler, August
Stand Beruf: Händler
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 11.10.1901 bis 12.01.1906
Letzte Versicherung: Hamburg-Bremer Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 152
Büchsler, Auguste
Am 21.05.1875 meldet Hebamme Wilhelmine Dümcke, geb. Fröhlich, wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Kanitz, * 20.05.1875 Soldin, + 20.05.1875 Soldin, abends 21:00 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Tischlermeister Carl August Kanitz, ev.
Mutter: Auguste Kanitz, geb. Büchsler, ev.
Standesbeamter: Witt, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 48
Büchsler, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Krause' Barbierherr in Soldin
Tochter 'Martha Auguste Elise Krause', * 04.10.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 181
Büchsler, Auguste
Ehemann 'Wilhelm Krause' Barbier in Soldin
Sohn 'Otto Wilhelm Hermann Krause', * 16.08.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 136
Büchsler, Auguste Emilie
Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm
Auguste Emilie Büchsler, Fabrikarbeiterin , hier
Aufgebot am 30.06.1898, Aushang 30.06.1898 - 15.07.1898 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1898
Büchsler, Auguste Emilie Bertha
Barbier Friedrich August Wilhelm Krause, * 16.05.1854, in Soldin
Auguste Emilie Bertha Büchsler, * 01.08.1857, in Schildberg
Trauung am 22.01.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 2/1880
Büchsler, Carl
Arbeiter in Soldin 1893
Ehefrau 'Marie Drescher'
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Drescher, Büchsler', * 10.11.1893 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 179
Büchsler, Carl Friedrich <14953> Personenblatt
* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Schneider in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 125
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, Nr 18
Büchsler, Carl Friedrich
Carl Friedrich Büchsler, Arbeiter aus Soldin
Marie Auguste Louise Feuerherm, aus Theeren
Aufgebot am 08.05.1896, Aushang 09.05.1896 - 24.05.1896 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 25/1896
Büchsler, Carl Friedrich <14953>
* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 23, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Schildberg
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125
Büchsler, Carl Friedrich <14953>
* 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Schneider, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Büchsler' und 'Julie Schmal'
Militärpflichtiger Soldin 1872, Stammrolle-Nr. 23, hat sich gestellt in Soldin, Soll in Schildberg gestorben sein
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18
Büchsler, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Büchsler, Arbeiter
Marie Louise Auguste Drescher,
Aufgebot am 26.02.1894, Aushang 27.02.1894 - 12.03.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 8/1894
Büchsler, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Büchsler, Arbeiter , hier
Caroline Emilie Büttner, aus Simonsdorf
Aufgebot am 22.03.1897, Aushang 23.03.1897 - 07.04.1897 Standesamt Schildberg
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 16/1897
Büchsler, Carl Friedrich Wilhelm
Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Büchsler, * 22.08.1875, in Dobberphul Kr. Königsberg Nm.
Marie Luise Auguste Drescher, * 23.04.1876, in Staffelde
Trauung am 26.03.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 10/1894
Büchsler, Carl Hermann <15479> Personenblatt
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin , männlich , ev.
Bäcker in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, Nr 124
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, Nr 59
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, Nr 13
Büchsler, Carl Hermann
Carl Hermann Büchsler, Bäckermeister
Bertha Marie Friedrich, , hier
Aufgebot am 24.05.1883, Aushang 24.05.1883 - 08.06.1883 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 32/1883
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 21 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler' und 'Wilhelmine Kanitz'
Militärpflichtiger Soldin 1876, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Carl Hermann <15479>
* 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin, ev., Bäcker, 22 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Büchsler, lebt' und 'Wilhelmine Kanitz, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 26, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Schildberg Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Büchsler, Carl Hermann
Bäckermeister Carl Hermann Büchsler, * 12.02.1855, in Schildberg
Bertha Maria Friedrich, * 20.09.1863, in Schildberg
Trauung am 11.06.1883 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1883, lfdNr 20/1883
Büchsler, Charlotte Caroline Albertine <13186> Personenblatt
* 15.04.1829 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, Nr 178
Büchsler, Charlotte Caroline Albertine <13186>
* 15.04.1829 in Soldin, Tochter von 'Büchsler '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 178
Büchsler, Christian <3968> Personenblatt
* um 1752 in Simonsdorf , männlich
in Soldin 1807 , Bürgereid am 20.07.1807 , sein Alter 55 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Büchsler, Christian <3968>
* um 1752 in Simonsdorf, Bürgereid am 20.07.1807, Alter: 55 Jahre,
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 26
Büchsler, Christian
Tagelöhner
Tochter 'Anna Justine Büchsler' geboren am 20.09.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 136
Büchsler, Dorothea Luise <10932>
Ehefrau von Wilhelm Paasch
Mutter von Johann August Paasch * 27.01.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822
Büchsler, Dorothea Luise <10932>
Ehefrau von Wilhelm Paasch
Mutter von Johann Heinrich Paasch * 27.06.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822
Büchsler, Dorothea Luise
Sohn 'Johann Heinrich Pasch' geboren am 27.06.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 101
Büchsler, Elisabeth Bertha Auguste <30217> Personenblatt
* 27.04.1884 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Hermann Büchsler und Ehefrau Bertha Friedrich
geboren am 27.04.1884 nachmittags 23:15 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, Nr. 57
Büchsler, Elisabeth Bertha Auguste <30217>
* 27.04.1884 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Hermann Büchsler' und 'Bertha Friedrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 57
Büchsler, Emilie <12249> Personenblatt
* 23.11.1823 in Soldin , weiblich
GESCHWISTER: Johann Büchsler, Anna Caroline Henriette Büchsler, Johann Gottfried Büchsler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
Büchsler, Emilie <12249>
* 23.11.1823 in Soldin, Tochter von 'Büchsler ', Alter: 1 J. 17 W.
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Büchsler, Emilie
* 23.11.1823 in Soldin, Kind von 'Büchsler '
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Büchsler, Friederike <16675> Personenblatt
* um 1795 , weiblich
oo Michael Büchsler, Arbeitsmann
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 42
Büchsler, Friederike <16675>
Alter: 60 Jahre, * um 1795
Ehefrau von Michael Büchsler
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 42
Büchsler, Friedrich
Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 125
Büchsler, Friedrich
Ehemann von Julie Schmal
Vater von Carl Friedrich Büchsler * 04.07.1850 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 2, lfdNr 18
Büchsler, Gottfried <4422> Personenblatt
* 30.12.1783 in Liebenfelde, Simonsdorf , männlich
Zimmergeselle in Soldin
Kind: Johann Büchsler, * [01.02.1820] in Soldin
Kind: Anna Caroline Henriette Büchsler, * 01.06.1821 in Soldin
Kind: Emilie Büchsler, * 23.11.1823 in Soldin
Kind: Johann Gottfried Büchsler, * 18.06.1826 in Soldin
Zimmergeselle in Soldin 1827 , Bürgereid am 18.11.1827 , sein Alter 44 Jahre
lt. Bürgbuch in Liebenfelde am 03.12.1783 geb.
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Gottfried <4422>
Zimmergeselle, * 03.12.1783 in Liebenfelde, Bürgereid am 18.11.1827, Alter: 44 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 118
Büchsler, Gottfried <4422>
* 30.12.1783 in Simonsdorf, ev.
Zimmergeselle, verheiratet, Alter: 50 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 84, lt. Bürgbuch in Liebenfelde am 03.12.1783 geb.
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Gottfried <4422>
Vater von Johann Gottfried Büchsler * 18.06.1826 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Gottfried <4422>
Haus-Nr: 84
Zimmergeselle
Sohn 'Johann Büchsler'
Alter: 8 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Büchsler, Gottfried <4422>
Haus-Nr: 84
Zimmergeselle
Tochter 'Jette Büchsler'
Alter: 7 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Büchsler, Gottfried
Zimmermann, 36 Jahre alt, * in Simonsdorf
wohnte am 08.06.1817 in Soldin, verheiratet, Kinder: nein
Wehrmann , 1. Landw. Res. Reg. - Dienstzeit: 1 Jahr(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 5
Büchsler, Gottfried
Zimmermeister in Soldin 1813, Haus-Nr 84
geb. in Simonsdorf 1783
ausgewählt durch Los-Nr 171
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Büchsler, Gottfried
Zimmergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 84
30 Jahre alt, geb. in Simonsdorf
ausgewählt durch Los-Nr 170
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Nachtrag Soldin 1813, lfdNr 21
Büchsler, Gottfried
Rentier Gottfried Büchsler
79 J. alt, * in Simonsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 27.11.1879 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Charlotte, geb. Trielaff
Sohn von 'Bauer Michel Büchsler' und 'Elisabeth Klöhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 142
Büchsler, Henriette <12248>
* 01.06.1821 in Soldin, Tochter von 'Büchsler ', Alter: 2 J. 9 M.
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Büchsler, Henriette
* 01.06.1821 in Soldin, Kind von 'Büchsler '
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 4
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Sergeant in Soldin
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1845-1871, lfdNr 2
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Hermann Rudolph Leuschner', * 13.04.1851 in Soldin, ~ 21.04.1851 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Otto Rudolph Franz Leuschner', * 24.09.1852 in Soldin, ~ 03.10.1852 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 5
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Leuschner' Unteroffizier in Soldin
Tochter 'Anna Henriette Wilhelmine Albertine Leuschner', * 03.07.1854 in Soldin, ~ 23.11.1854 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 4
Büchsler, Henriette
Ehemann 'August Ferdinand Leuschner' Sergeant in Soldin
Tochter 'Minna Amalie Leuschner', * 26.04.1856 in Soldin, ~ 18.05.1856 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1873, lfdNr 2
Büchsler, Hermann
Stand Beruf: Bäckermeister
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 26.09.1883 bis 30.11.1892
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 59
Büchsler, Hermann
Bäckermeister in Soldin 1884
Ehefrau 'Bertha Friedrich'
Tochter 'Elisabeth Bertha Auguste Büchsler', * 27.04.1884 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1884, lfdNr 57
Büchsler, Hermann
Bäckermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Bertha Friedrich'
Sohn 'Paul Otto Hermann Büchsler', * 18.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 73
Büchsler, Hermann
Bäckermeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Bertha Friedrich'
Tochter 'Marie Martha Louise Büchsler', * 10.11.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 162
Büchsler, Hermann
Bäckermeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Bertha Friedrich'
Tochter 'Margarethe Johanna Hermine Büchsler', * 28.07.1888 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 118
Büchsler, Jette <12248>
Tochter von 'Zimmergeselle Gottfried Büchsler ', Alter: 7 J.
geimpft: 1825
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Büchsler, Johann <12686> Personenblatt
* [01.02.1820] in Soldin , männlich
GESCHWISTER: Anna Caroline Henriette Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
Büchsler, Johann <12686>
Sohn von 'Zimmergeselle Gottfried Büchsler ', Alter: 8 J.
geimpft: 04.06.1827
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Büchsler, Johann
Sohn von 'Zimmergeselle Büchsler ', Alter: 8 J.
Ausbruch der Pocken am 14.06.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 21
Büchsler, Johann Friedrich Wilhelm
Johann Friedrich Wilhelm Büchsler, Arbeiter
Anna Emilie Louise Meissner, , hier
Aufgebot am 22.11.1890, Aushang 22.11.1890 - 07.12.1890 Standesamt Liebenfelde u. Ludwigsruh
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 71/1890
Büchsler, Johann Friedrich Wilhelm
Arbeiter Johann Friedrich Wilhelm Büchsler, * 20.11.1864, in Zollen
Anna Emilie Louise Meissner, * 03.10.1863, in Ludwigsruh Kr. Landsberg/W.
Trauung am 26.12.1890 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1890, lfdNr 51/1890
Büchsler, Johann Gottfried <7425> Personenblatt
* 18.06.1826 in Soldin , männlich , ev.
GESCHWISTER: Johann Büchsler, Anna Caroline Henriette Büchsler, Emilie Büchsler
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Johann Gottfried <7425>
* 18.06.1826 in Soldin, ev., Alter: 8 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottfried Büchsler, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 84
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 159
Büchsler, Johann Gottfried
Sohn von 'Zimmergeselle Büchsler ', Alter: 9 M.
Haus-Nr: 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Büchsler, Louise <10979>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Christian Kampfert * 02.06.1819 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Louise <10979>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Friedrich Kampfert * 24.03.1821 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Louise <10979>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Wilhelm Kampfert * 30.05.1828 in Warnitz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Louise <10979>
Ehefrau von Christian Kampfert
Mutter von Johann Kampfert * 29.03.1830 in Simonsdorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 14 Wilhelmsburg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Margarethe Johanna Hermine <31213> Personenblatt
* 28.07.1888 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Hermann Büchsler und Ehefrau Bertha Friedrich
geboren am 28.07.1888 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 118
Büchsler, Margarethe Johanna Hermine <31213>
* 28.07.1888 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Hermann Büchsler' und 'Bertha Friedrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 118
Büchsler, Maria Elisabeth
Christoph Rienitz, Grenadier aus Brügge
Maria Elisabeth Büchsler, aus Woltersdorf
Trauung am 09.10.1822 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 308
Büchsler, Marie Martha Louise <30804> Personenblatt
* 10.11.1886 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Bäckermeister Hermann Büchsler und Ehefrau Bertha Friedrich
geboren am 10.11.1886 vormittags 07:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 162
Büchsler, Marie Martha Louise <30804>
* 10.11.1886 in Soldin
Tochter von 'Bäckermeister Hermann Büchsler' und 'Bertha Friedrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 162
Büchsler, Michael <3974> Personenblatt
* um 1754 in Simonsdorf , männlich
Ackersmann in Soldin
Ackersmann in Soldin 1808 , Bürgereid am 12.10.1808 , sein Alter 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833
Büchsler, Michael <16674> Personenblatt
* um 1796 , männlich
Arbeitsmann in Brügge
oo Friederike Büchsler
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, Nr 41
Büchsler, Michael <3974>
Ackersmann, * um 1754 in Simonsdorf, Bürgereid am 12.10.1808, Alter: 54 Jahre
BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 27
Büchsler, Michael <16674>
Arbeitsmann, Alter: 59 Jahre, * um 1796
Ehemann von Friederike Büchsler
BLHA, 7 Karzig 323, Liste der Einwohner zu Brügge, Einwohner Brügge 1855-1858, Seite 4, lfdNr 41
Büchsler, Michel
Rentier Gottfried Büchsler
79 J. alt, * in Simonsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 27.11.1879 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Charlotte, geb. Trielaff
Sohn von 'Bauer Michel Büchsler' und 'Elisabeth Klöhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 142
Büchsler, Michel, Michael
Michel, Michael Büchsler, aus Simonsdorf
Friederike Staude, Jungfrau aus Balz
Trauung am 04.11.1819 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 69
Büchsler, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 84
2. Bezirk oder Fabriquen Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
2 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Büchsler, N.N.
Bauer in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 268
Auswärtige Bürger mit Haus-, Hof- oder Landbesitz in Soldin
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1809
Büchsler, N.N.
Einwohner in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 84
2. Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Sohn
1 Tochter
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Büchsler, N.N.
Bürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 84
2. Bezirk
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Büchsler, N.N.
Bürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 268
5. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Büchsler, N.N.
Zimmergeselle in Soldin, Haus-Nr: 84
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 87 Rtl 15 Sgr
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 22, lfdNr 216
Büchsler, N.N.
Dorothe Luise Paasch , geb. Büchsler Ehefrau des Tagelöhner D.W. Paasch gestorben am 13.12.1859 Alter: 57 J. Lungen-Entzündung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1859
Büchsler, N.N.
Tochter 'Charlotte Caroline Albertine Büchsler' geboren am 15.04.1829
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1828-1830, lfdNr 178
Büchsler, N.N. <4422>
Haus-Nr: 84
Tochter 'Henriette Büchsler' geboren am 01.06.1821
Alter: 2 J. 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Büchsler, N.N. <4422>
Haus-Nr: 84
Tochter 'Emilie Büchsler' geboren am 23.11.1823
Alter: 1 J. 17 W.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824
Büchsler, N.N.
Sohn 'Johann August Pasch' geboren am 27.01.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1836-1837, lfdNr 134
Büchsler, N.N.
Haus-Nr: 84
Zimmergeselle
Sohn 'Johann Gottfried Büchsler'
Alter: 9 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1827
Büchsler, N.N.
Haus-Nr: 84
Kind 'Henriette Büchsler' geboren am 01.06.1821
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Büchsler, N.N.
Haus-Nr: 84
Kind 'Emilie Büchsler' geboren am 23.11.1823
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impferfassung Soldin 1824
Büchsler, N.N.
Zimmergeselle
Sohn 'Johann Büchsler'
Alter: 8 J., Ausbruch der Pocken am 14.06.1834
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 21
Büchsler, N.N.
Zimmermann, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 84
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 238
Büchsler, N.N.
Stand Beruf: Kaufmann
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 07.01.1874 bis 07.01.1889
Letzte Versicherung: Aachen-Münchener Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 2
Büchsler, N.N.
Justine Hohenwald, geb. Büchsler
67 J. alt, * in Simonsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1877 nachts 12:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer zu Simonsdorf N.N. Büchsler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 132
Büchsler, N.N.
Zimmergeselle, Hausbesitzer in Soldin 1839, Schwerdtgasse, Nr. 84
Hypothekenbuch Vol. I Fol. 431
BLHA, 8 Soldin 19, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-I, lfdNr 87
Büchsler, Otto Albert Bernhard <27987> Personenblatt
* 19.08.1875 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Invalide Albert Büchsler und Ehefrau Albertine Ihlow
geboren am 19.08.1875 morgens 02:15 Uhr
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, Nr. 138
Büchsler, Otto Albert Bernhard <27987>
* 19.08.1875 in Soldin
Sohn von 'Invalide Albert Büchsler' und 'Albertine Ihlow'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1875, lfdNr 138
Büchsler, Otto Friedrich Carl <31586> Personenblatt
* 08.05.1890 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Anna Büchsler
unehelich geboren am 08.05.1890 vormittags 07:15 Uhr
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Büchsler und der Witwe Henriette B.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, Nr. 65
Büchsler, Otto Friedrich Carl <31586>
* 08.05.1890 in Soldin
Sohn von 'Anna Büchsler'
Mutter war die Tochter des (+) Arbeiter Wilhelm Büchsler und der Witwe Henriette B.
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1890, lfdNr 65
Büchsler, Paul Otto Hermann <30488> Personenblatt
* 18.04.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Bäckermeister Hermann Büchsler und Ehefrau Bertha Friedrich
geboren am 18.04.1885 nachmittags 14:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 73
Büchsler, Paul Otto Hermann <30488>
* 18.04.1885 in Soldin
Sohn von 'Bäckermeister Hermann Büchsler' und 'Bertha Friedrich'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 73
Büchsler, Steffen
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 6 Gr
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Büchsler, Steffen
Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 1 Gr 2,5 Pf
BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 9, lfdNr 124
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 59
Büchsler, Wilhelm
Ehemann von Wilhelmine Kanitz
Vater von Carl Hermann Büchsler * 12.02.1855 in Schildberg Kr. Soldin
Wohnort Schildberg Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 2, lfdNr 13
Büchsler, Berger, Helene <5720> Personenblatt
Büchsler
* 18.01.1885 in Kerkow , weiblich
Bäuerin, Witwe in Rufen Haus-Nr. 75
+ 20.12.1945 in Greifswald
verheiratet seit 1919
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Büchsler, Fischer, Wilhelmine <34781> Personenblatt
Büchsler
* 17.05.1844 , weiblich , ev.
+ 25.10.1926 in Werblitz
[] in Historischer Friedhof Werblitz , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhen in Gott
unsere liebe Mutter u. Schwester
Wilhelmine | Wilhelmine
Fischer
*** | geb. Büchsler
*6. Sept. 1872 | * 17. Mai 1844
+2. Nov. 1926 | +25. Okt. 1926
Wer treu gewirkt
Bis ihm die Kraft gebricht
Und liebend stirbt
Ach den vergitzt man nicht
Kind: Wilhelmine Fischer, * 06.09.1872
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Werblitz, Seite 108, Nr. 11
Büchsler, Hammel, Hedwig <16082> Personenblatt
Büchsler
* um 1879 , weiblich
oo Wilhelm Hammel, Stellmachermeister aus Soldin
Ancestry, Standesamt Soldin, Kr. Soldin, Sterberegister Nr.82/1915
Büchsler, Henkel, N.N.
Maurergeselle August Henkel
46 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 03.03.1876 abends 23:45 Uhr in Soldin
Sohn von 'Ackerbürger Carl Henkel' und 'N.N. Büchsler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1876, lfdNr 22
Büchsler, Hohenwald, Justine
Justine Hohenwald, geb. Büchsler
67 J. alt, * in Simonsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 18.10.1877 nachts 12:15 Uhr in Soldin
Tochter von 'Bauer zu Simonsdorf N.N. Büchsler'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 132
Büchsler, Kampfert, Louise <10979> Personenblatt
Büchsler
* vor 1799 , weiblich
oo Christian Kampfert, Schäfer aus Brederlow, Trauung: vor 1819
Kind: Christian Kampfert, * 02.06.1819 in Simonsdorff
Kind: Friedrich Kampfert, * 24.03.1821 in Simonsdorff
Kind: Wilhelm Kampfert, * 30.05.1828 in Warnitz
Kind: Johann Kampfert, * 29.03.1830 in Simonsdorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 826
Büchsler, Kanitz, Auguste
N.N. Kanitz
+ 20.05.1875 abends 21:00 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Tochter von 'Tischlermeister Carl August Kanitz' und 'Auguste Büchsler'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 48
Büchsler, Leuschner, Anna Caroline Henriette <12248> Personenblatt
Büchsler
* 01.06.1821 in Soldin , weiblich , ev
GESCHWISTER: Johann Büchsler, Emilie Büchsler, Johann Gottfried Büchsler
oo August Ferdinand Leuschner, Chaussee-Aufseher aus Soldin, Trauung: 28.06.1850 Soldin
Kind: Anna Heriette Wilhelmine Albertine Leuschner, * 03.07.1854 in Soldin
Getraut am 28.06.1850 zu Soldin mit Unteroffizier 8. Landwehr-Reg. Aug. Ferd. Leuschner
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1824, HausNr 84
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 84
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt Nr. 52/1850 - 29.06.1850, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850, Seite 208
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 12
Büchsler, Paasch, Dorothea Luise <10932> Personenblatt
Büchsler
* vor 1817 , weiblich
oo Wilhelm Paasch, Tagelöhner aus Schildberg, Trauung: vor 1837
Kind: Johann August Paasch, * 27.01.1837 in Soldin
Kind: Johann Heinrich Paasch, * 27.06.1840 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 822
Büchsler, Paetzel, Auguste Emilie <263> Personenblatt
Rufname: Auguste, Büchsler
* 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin , weiblich , evangelisch
Fabrikarbeiterin in Soldin
VATER: August Büchsler , Arbeiter
MUTTER: Wilhelmine Rithmann
oo Julius Hermann Paetzel, Kutscher aus Neudamm aus Berneuchen Kreis Landsberg/W, Trauung: 24.07.1898 Soldin
StArch Stettin, 65/1142/0/04/129, Alphabetische Namensliste (Lippehne), Aufgebote Soldin 1880-1901 - 30.06.1898
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Buchwald, Baltasar
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Sohn 'Baltus Buchwald'
Alter: 16 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Baltasar
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Sohn 'Johann Friedrich Buchwald'
Alter: 12 J.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Baltasar
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Tochter 'Caroline Buchwald'
Alter: 3 J. 6 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Baltasar
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Tochter 'Caroline Buchwald'
Alter: 3 M.
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 134
Buchwald, Baltus
Sohn von 'Nagelschmied Baltasar Buchwald ', Alter: 16 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Caroline
Tochter von 'Nagelschmied Baltasar Buchwald ', Alter: 3 J. 6 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Caroline
Tochter von 'Nagelschmied Baltasar Buchwald ', Alter: 3 M.
geimpft: nein
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828-N, lfdNr 134
Buchwald, Curt Heinrich Gotthold <32847> Personenblatt
* 21.10.1847 in Waltersdorf , männlich , ev.
Kreisgerichts-Actuarius in Waltersdorf
VATER: Heinrich Buchwald , Rittergutsbesitzer
MUTTER: Rosalie Sydow
oo Bertha Auguste Adolpine Keibel, Adoptivtochter, geb. Schroeder aus Soldin, Trauung: 15.06.1876 Soldin
Kind: Elisabeth Rosalie Auguste Buchwald, * 26.08.1877 in Soldin
Sohn des (+) Rittergutsbesitzer Heinrich Buchwald und dessen Ehefrau Rosalie, geb. Sydow, wohnhaft zu Luckau
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 162
Buchwald, Curt Heinrich Gotthold <32847>
Kreisgerichts-Actuarius Curt Heinrich Gotthold Buchwald, * 21.10.1847, in Waltersdorf
Bertha Auguste Adolpine Keibel, * 10.02.1857, in Soldin
Trauung am 15.06.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 22/1876
Buchwald, Elisabeth Rosalie Auguste <28469> Personenblatt
* 26.08.1877 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Curt Heinrich Gotthold Buchwald , Kreisgerichts-Actuarius , Waltersdorf
MUTTER: Bertha Auguste Adolpine Keibel , Adoptivtochter, geb. Schroeder , Soldin
Tochter von Gerichtsactuar Kurt Buchwald und Ehefrau Bertha Keibel
geboren am 26.08.1877 abends 20:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 162
Buchwald, Elisabeth Rosalie Auguste <28469>
* 26.08.1877 in Soldin
Tochter von 'Gerichtsactuar Kurt Buchwald' und 'Bertha Keibel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 162
Buchwald, Ernst Heinrich Rudolph
Ernst Heinrich Rudolph Buchwald, Gelbgieser
Louise Bertha Friederike Wust, aus Cüstrin
Aufgebot am 25.08.1883, Aushang 26.08.1883 - 10.09.1883 Standesamt Cüstrin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 46/1883
Buchwald, Georg Balthasar <10122> Personenblatt
* 15.09.1811 in Soldin , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
MUTTER: N.N. Preuss
GESCHWISTER: Johann Friedrich Buchwald
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Buchwald, Georg Balthasar <10122>
* 15.09.1811 in Soldin, luth.
Nagelschmied, Alter: 22 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Preuss'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Buchwald, George <3078> Personenblatt
* um 1727 in Drachenheim bei Würtenberg , männlich
Schlächter in Soldin
Schlächter in Soldin 1755 , Bürgereid am 06.08.1755 , sein Alter 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchwald, George <3078>
Schlächter, * um 1727 in Drachenheim bei Würtenberg, Bürgereid am 06.08.1755, Alter: 28 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 154
Buchwald, George
Hausbesitzer in Soldin 1760, Haus incl. Brunnen
Bewertet: 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1760, Seite 3, lfdNr 54
Buchwald, George Balthasar <3519> Personenblatt
* um 1760 in Soldin , männlich
Nagelschmied in Soldin
Nagelschmied in Soldin 1782 , Bürgereid am 26.06.1782 , sein Alter 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Buchwald, George Balthasar <3519>
Nagelschmied, * um 1760 in Soldin, Bürgereid am 26.06.1782, Alter: 22 Jahre
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 267
Buchwald, Heinrich <32849> Personenblatt
* vor 1822 , männlich , ev.
Rittergutsbesitzer in Luckau
+ vor 1876 in Luckau
oo Rosalie Sydow, Trauung: vor 1847
Kind: Curt Heinrich Gotthold Buchwald, * 21.10.1847 in Waltersdorf
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 22
Buchwald, Johann Friedrich <10123> Personenblatt
* 06.03.1815 in Soldin , männlich , luth.
Nagelschmied in Soldin
MUTTER: N.N. Preuss
GESCHWISTER: Georg Balthasar Buchwald
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Buchwald, Johann Friedrich <10123>
* 06.03.1815 in Soldin, luth.
Nagelschmied, Alter: 19 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von ''N.N. Preuss'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
Militärdienst: 14. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Buchwald, Johann Friedrich
Sohn von 'Nagelschmied Baltasar Buchwald ', Alter: 12 J.
geimpft: Kranz
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828
Buchwald, Kurt
Gerichtsactuar in Soldin 1877
Ehefrau 'Bertha Keibel'
Tochter 'Elisabeth Rosalie Auguste Buchwald', * 26.08.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 162
Buchwald, N.N. <10121>
Witwe
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 299
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Buchwald, N.N.
Nagelschmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 299
6. Bezirk oder Kloster-Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Geselle
1 Magd
4 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Buchwald, N.N.
Nagelschmied in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 299
6. Bezirk
Stimmfähig: ja
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819
Buchwald, N.N.
Nagelschmied in Soldin 1813, Haus-Nr 299
nicht
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Buchwald, Buchwaldt, Caroline Wilhelmine <5034> Personenblatt
Buchwald
* 29.10.1827 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 17
Buchwald, Buchwaldt, N.N. <5033> Personenblatt
Buchwald
* vor 1807 in [Soldin] , männlich
Nagelschmied in Soldin
Kind: Caroline Wilhelmine Buchwald, * 29.10.1827 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, Nr 17
Buchwaldt, Balthaser
Sohn von 'Nagelschmied Buchwaldt ', Alter: 8 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Buchwaldt, Caroline Wilhelmine <5034>
* 29.10.1827 in Soldin, Tochter von 'Nagelschmied Buchwaldt '
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 17
Buchwaldt, Johann
Sohn von 'Nagelschmied Buchwaldt ', Alter: 6 J.
VI. Bezirk
Haus-Nr: 299
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Buchwaldt, N.N. <5033>
Nagelschmied
Tochter 'Caroline Wilhelmine Buchwaldt' geboren am 29.10.1827
BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1827-1828, lfdNr 17
Buchwaldt, N.N.
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Sohn 'Balthaser Buchwaldt'
Alter: 8 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Buchwaldt, N.N.
Haus-Nr: 299
Nagelschmied
Sohn 'Johann Buchwaldt'
Alter: 6 J., VI. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Buchwaldt, N.N.
Stand Beruf: Kreis-Gerichts-Actuar
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 30.06.1876 bis 01.04.1902
Letzte Versicherung: Gotha Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 35
Buchwaldt, Wilhelm.
Jungfrau Wilhelm. Buchwaldt gestorben am 24.09.1851 Alter: 23 J. 10 M. 21 T. Schlagfluß
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1851
Cruse, Buchholtz, Charlotte Gotthilf <26319> Personenblatt
Cruse
weiblich , ev.
oo Georg Andreas Buchholtz, Pfarrer aus Berlinchen
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 102
Dichmanns, Buchholz, Elisabeth <35383> Personenblatt
Dichmanns
* vor 1686 , weiblich
+ Feb. 1727 in Woltersdorf
oo Martin Bucholtz, Bauer, Trauung: vor 1706 Woltersdorf
Kind: Maria Bucholtz, * um 1706 in Woltersdorf
Kind: Catharine Bucholtz, * um 1709 in Woltersdorf
Kind: Elisabeth Bucholtz, * um 1712 in Woltersdorf
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, 1620-1729, Seite 405
Dr. Büchsel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Dr. Büchsel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Dr. Büchsel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1861
Dr. Büchsel, N.N.
*** Text wird noch erstellt ***
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Draeger, geb. Buch, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, An dem Mauerumgang, Nr. 339
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1786
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 367
Drescher, Büchsler, Carl Friedrich Wilhelm <32428> Personenblatt
Drescher
* 10.11.1893 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Carl Büchsler und Dienstmagd unverehelicht Marie Drescher
geboren am 10.11.1893 vormittags 07:30 Uhr
Mutter war die Tochter der Arbeiterin Louise Kuphal, geb. Drescher, Hinweise Vaterschaft Büchsler
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, Nr. 179
Drescher, Büchsler, Carl Friedrich Wilhelm <32428>
* 10.11.1893 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Carl Büchsler' und 'Marie Drescher'
Mutter war die Tochter der Arbeiterin Louise Kuphal, geb. Drescher, Hinweise Vaterschaft Büchsler
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1893, lfdNr 179
Fischer, Buch, Regine <33852> Personenblatt
Fischer
* um 1786 , weiblich , ev.
oo Friedrich Buch, Ausgedinger, Trauung: vor 1825
Kind: Gottlieb Buch, * um 1825
Kind: Friedrich Buch, * um 1829
Ehefrau von Ausgedinger Friedrich Buch
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 56
Fischer, Büchsler, Karoline <34720> Personenblatt
Fischer
* 19.08.1827 , weiblich , ev.
+ 1897 in Brügge
[] in Historischer Friedhof Brügge , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
Frau
Karol. Büchsler
geb. Fischer
geb. 19. August 1827
gest. [ ] 1897
[ ]
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Brügge, Seite 79, Nr. 1
Focke, Büchsel, Johanna <26366> Personenblatt
Focke
* vor 1847 in Berlin , weiblich , ev.
oo Heinrich Julius Hermann Büchsel, Pfarrer aus Schönfeld, Trauung: 04.01.1867 Berlin
Kind: Karl Friedrich Johannes Büchsel, * 23.08.1869 in Berlin-Buch
Kind: Ernst Gustav Paul Büchsel, * 13.02.1874 in Niederfinow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Fritzsche, Büchsel, Anna Ludmilla <26353> Personenblatt
Rufname: Ludmilla, Fritzsche
* vor 1729 in Bardenitz , weiblich , ev.
oo Johann Gottfried Büchsel, Pfarrer aus Berlin-Parochial, Trauung: 20.09.1749 Bardenitz
Kind: Gotthelf Karl Friedrich Büchsel, * 16.09.1758 in Schönfeld
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Giesebrecht, Büchsel, Dorothea <26374> Personenblatt
Giesebrecht
* vor 1857 in Droyßig , weiblich , ev.
oo Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel, Pfarrer aus Berlin, Trauung: 06.04.1877
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Griesbuch, Christiane
Ehefrau von Daniel Gottlob Ebert
Mutter von Carl Oswald Ebert * 18.10.1855 in Gottleuba in Sachsen
Wohnort Gottleuba in Sachsen
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 5, lfdNr 66
Gutbier, Büchsel, Anna Dorothea <26356> Personenblatt
Gutbier
* vor 1702 , weiblich , ev.
oo Johann Büchsel, Seidenwirker, Trauung: vor 1722
Kind: Johann Gottfried Büchsel, * 06.11.1722 in Berlin-Parochial
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Hannemann, Buchholz, N.N. <33812> Personenblatt
Hannemann
* um 1808 , weiblich , ev.
Witwe in Schöneberg
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 16
Haufe, Buch, N.N. <11871> Personenblatt
Haufe
* vor 1824 , weiblich
oo Christian Buch, Trauung: vor 1844
Kind: Hermann Julius Buch, * 14.07.1844 in Richnow Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 6, Nr 78
Höft, Buchholz, Anna Louise <6054> Personenblatt
Höft
* vor 1760 , weiblich , ev
Ehefrau in Mietzelfelde
oo Christoph Buchholz, Hausmann, Schweinehirte, Trauung: vor 1780
Kind: Anna Louise Buchholz, * 01.08.1780 in Mietzelfelde
Kind: Dorothea Louise Buchholz, * 06.11.1782 in Mietzelfelde
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 9, Geborene und Getaufte 1780, Nr. 2
StArch Landsberg, 66/1057/0/-/1, KB Mietzelfelde 1770-1855, Seite 11, Geborene und Getaufte 1782, Nr. 7
Karbe, Büchsel, Karola <26382> Personenblatt
Karbe
* vor 1885 in Buckow Oberbarnim , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Johannes Büchsel, Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent aus Berlin-Buch, Trauung: 07.11.1905 Buckow, Ober-Barnim
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Keibel, Buchwald, Bertha Auguste Adolpine <32848> Personenblatt
Keibel
* 10.02.1857 in Soldin , weiblich , ev.
Adoptivtochter, geb. Schroeder in Soldin
oo Curt Heinrich Gotthold Buchwald, Kreisgerichts-Actuarius aus Waltersdorf, Trauung: 15.06.1876 Soldin
Kind: Elisabeth Rosalie Auguste Buchwald, * 26.08.1877 in Soldin
Tochter der Auguste Schroeder und Adoptiv-Tochter des Goldarbeiters Gustav Adolph Keibel, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 22
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 162
Klöhn, Büchsler, Elisabeth
Rentier Gottfried Büchsler
79 J. alt, * in Simonsdorf, wohnhaft in Soldin
+ 27.11.1879 nachmittags 13:00 Uhr in Soldin, Ehemann von Charlotte, geb. Trielaff
Sohn von 'Bauer Michel Büchsler' und 'Elisabeth Klöhn'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1879, lfdNr 142
Korsetzki, Buchholz, Elisabeth <11018> Personenblatt
Korsetzki
* vor 1800 , weiblich
oo Ludwig Buchholz, Trauung: vor 1820
Kind: Carl Buchholz, * 07.05.1820 in Mellentin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 832
Kramm, Buch, Henriette <34124> Personenblatt
Kramm
* 08.12.1836 , weiblich , ev.
Ehefrau Buch, Altsitzerin in Schöneberg
+ 26.12.1907 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruhet in Gott
die Altsitzerin
Henriette Buch
geb. Kramm
geb. 8. December 1836,
gest. 26. December 1907.
VATER: Ludwig Kramm , Schneider und Büdner
MUTTER: Sophie Kossan
GESCHWISTER: Karl Kramm, Wilhelm Kramm, Auguste Kramm
Tochter von Schneider und Büdner Ludwig Kramm und Sophie Kossan
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 19, Nr 64
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 59, Nr. 44
Millies, Büchsel, Dorothea Luise Friederike <26358> Personenblatt
Millies
* vor 1773 in Rügenwalde , weiblich , ev.
oo Gotthelf Karl Friedrich Büchsel, Pfarrer aus Schönfeld, Trauung: 16.06.1793 Schillersdorf
Kind: Karl Albert Ludwig Büchsel, * 02.05.1803 in Schönfeld
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Orth, Büchsel, Henriette <26377> Personenblatt
Orth
* vor 1838 in Berlin-Friedrichswerder , weiblich , ev.
oo Gotthilf Ernst Karl Büchsel, Pfarrer aus Schönfeld, Trauung: 27.05.1858 Berlin-Friedrichswerder
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Preuss, Buchwald, N.N. <10121> Personenblatt
Preuss
* vor 1791 , weiblich
Kind: Georg Balthasar Buchwald, * 15.09.1811 in Soldin
Kind: Johann Friedrich Buchwald, * 06.03.1815 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 677
Reiche, Buchholz, Erna
Erna Buchholz, geb. Reiche, Soldin, Mutter von Tochter Buchholz (23.09.1950)
Wohnort: Berlin-Britz
Pätzel, Soldin, Mitteilungsblatt für die Heimatkreisgemeinschaft Soldin (Neumark), Heimatblatt Kreis Soldin 1950, lfdNr 3, Dezember 1950, Seite 6
Rithmann, Büchsler, Wilhelmine <1078> Personenblatt
Rithmann
weiblich
oo August Büchsler, Arbeiter
Kind: Auguste Emilie Büchsler, * 22.01.1876 in Simonsdorf Kreis Soldin
Heiratsurkunde - StA Soldin Nr. 21/1898
Rothenbücher, Auguste
39 J. 9 M. 7 T. alt, + 25.02.1869 in Soldin
Ehefrau Fischer
28.02.1869 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste 2. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1871, lfdNr 1
Rothenbücher, Auguste
39 J. 9 M. 7 T. alt, + 25.02.1869 in Soldin
Ehefrau Fischer
28.02.1869 Neuer Kirchhof
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Totenliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Rubert, Buch, Anna <34671> Personenblatt
Rubert
* 26.03.1879 , weiblich , ev.
+ 03.02.1912 in Schöneberg
[] in Historischer Friedhof Schöneberg , Inschrift auf dem Grabstein:
Hier ruht in Gott
meine
liebe Frau, unsere gute Mutter
Anna Buch
geb. Rubert,
*26. März 1879, +3. Febr. 1912.
Ich hab ein kurzes, schönes Glück besessen,
Hier schlummert es, auf ewig unvergessen.
Grabowski, Sanierung alter historischer Friedhöfe in Vorpommern, Myslibórz, Schöneberg, Seite 53, Nr. 25
Schath, Buch, Marie <6318> Personenblatt
Schath
* vor 1789 , weiblich
oo Gottfried Buch, Trauung: vor 1809
Kind: Carl Buch, * 07.04.1809 in Lippehne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 15
Schenk, Büchsel, Käthe <26385> Personenblatt
Schenk
* vor 1883 in Lindow , weiblich , ev.
oo Ernst Gustav Paul Büchsel, Pfarrer aus Niederfinow, Trauung: 13.11.1903 Lindow
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Schwarzlose, Büchsel, Elisabeth <26380> Personenblatt
Schwarzlose
* vor 1878 in Ahnsen Hann. , weiblich , ev.
oo Karl Friedrich Johannes Büchsel, Diakon, Oberfrarrer, Vize-Gen-Superintendent aus Berlin-Buch, Trauung: 22.11.1898 Ahnsen, Hann.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Simonetti, Büchsel, Henriette <26361> Personenblatt
Simonetti
* vor 1809 in Booßen , weiblich , ev.
oo Karl Albert Ludwig Büchsel, Pfarrer, Superintendent, Gen-Superintendent aus Schönfeld, Trauung: 12.08.1829 Schönfeld
Kind: Gotthilf Ernst Karl Büchsel, * 22.06.1830 in Schönfeld
Kind: Heinrich Julius Hermann Büchsel, * 31.07.1833 in Schönfeld
Kind: Johannes Friedrich Wilhelm Büchsel, * 19.09.1849 in Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 105
Sydow, Buchwald, Rosalie <32850> Personenblatt
Sydow
* vor 1827 , weiblich , ev.
oo Heinrich Buchwald, Rittergutsbesitzer, Trauung: vor 1847
Kind: Curt Heinrich Gotthold Buchwald, * 21.10.1847 in Waltersdorf
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 22
v.Buch, Hans <16363> Personenblatt
* erw. 01.07.1598 , männlich
Hauptmann in Soldin
Am 01. Juli 1598 als Vertreter des Kurfürsten zur Huldigung in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
v.Buch, Hans <16363>
Hauptmann. Am 01. Juli 1598 als Vertreter des Kurfürsten zur Huldigung in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 144
v.Buch, Henning <16574> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Adamsdorf 1337 in Adamsdorf
1337 Land Llippen, Adelmansdorp
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
v.Buch, Henning <16574>
Gutsbesitzer in Adamsdorf 1337
Land Llippen, Adelmansdorp (= Adamsdorf) 84 Hufen,
das Pfarrgut 4 Hufen,
Henning Slamair (= Slamer?) für einen Lehndienst 12 Hufen,
Granse für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Henning von Buch für einen halben Lehndienst 8 Hufen,
Ludeken von Scheningen für einen halben Lehndienst 5 Hufen,
Arnold von libentael für einen halben Lehndienst 6 Hufen,
Pacht 15 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 47
Wolff, Buch, Louise <33806> Personenblatt
Wolff
* um 1830 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Buch, Büdner, Trauung: vor 1852
Kind: Karoline Buch, * um 1852
Ehefrau von Büdner Wilhelm Buch
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 5, Nr 10
Worm, Buch, Auguste <33846> Personenblatt
Worm
* um 1826 , weiblich , ev.
oo Wilhelm Buch, Kossäth, Trauung: vor 1842
Kind: Karoline Buch, * um 1842
Kind: Auguste Buch, * um 1844
Kind: Emilie Buch, * um 1846
Kind: August Buch, * um 1853
Ehefrau von Kossäth Wilhelm Buch
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 6, Nr 50
Worm, Buch, Sophie <33864> Personenblatt
Worm
* um 1820 , weiblich , ev.
oo Karl Buch, Kossäth, Trauung: vor 1848
Kind: Karoline Buch, * um 1848
Kind: Karl Buch, * um 1854
Ehefrau von Kossäth Karl Buch
BLHA, 7 Karzig 338, Einwohnerlisten von Schöneberg, Einwohner Schöneberg 1855, Seite 7, Nr 68