30 Einträge für 'Bredow....' gefunden
Bredow, August
Schneidermeister, 23 Jahre alt
wohnte am 08.06.1817 in Soldin
Wehrmann , 1. Nm. Landw. Inf. Reg. - Dienstzeit: 3 Jahr(e) 6 Monat(e)
BLHA, 8 Soldin 837, Errichtung einer Landwehr sowie Einziehung der Reserven , Mitglieder der Soldiner Landwehr 1817, Seite 1
Bredow, Daniel
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 30, Versichert : 20
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 37, lfdNr 261
Bredow, Emilie Auguste Luise <13952> Personenblatt
* 15.09.1838 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, Nr 75
Bredow, Emilie Auguste Luise <13952>
* 15.09.1838 in Soldin, Tochter von 'Gürtler Bredow '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 75
Bredow, Florentine Wilhelmine
Franz Leopold Gohlke, 22 1/2 Jahre alt, * 27.09.1851 in Eichwerder b. Gurkow, Füilier
Florentine Wilhelmine Bredow, 26 1/2 Jahre alt, * 04.10.1847 in Neugur Kowschbruch
Trauung 30.04.1874 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 3
Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590> Personenblatt
* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm. , männlich , ev.
Sattler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 109
Bredow, Hermann Friedrich Wilhelm <14590>
* 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm., ev., Sattler, 20 Jahre alt
Sohn von 'Wilhelm Bredow, lebt' und 'Christiane Saar, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 16, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Baerwalde Kr. Königsberg Nm., zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109
Bredow, N.N.
Refr. in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 148
Schutzverwandte des 3. Bezirks
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Seele
Stimmfähig: nein
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Bredow, N.N.
Wittwe des . Carol. Wilh. Nell , geb. Bredow gestorben am 26.02.1860 Alter: 80 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Bredow, N.N.
Gürtler
Tochter 'Emilie Auguste Luise Bredow' geboren am 15.09.1838
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1838-1839, lfdNr 75
Bredow, N.N.
Haus-Nr: 164
Schneider
Tochter 'Wilhelmine Bredow'
Alter: 7 J., IV. Bezirk
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
Bredow, Wilhelm
Ehemann von Christiane Saar
Vater von Hermann Friedrich Wilhelm Bredow * 26.12.1848 in Warnitz Kr. Königsberg Nm.
Wohnort Baerwalde Kr. Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 109
Bredow, Wilhelmine
Tochter von 'Schneider Bredow ', Alter: 7 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 164
BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820
v.Bredow, Gottfried Albrecht <22283> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Gen.Major in Bischofsee Kr. Sternberg
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
v.Bredow, Gottfried Albrecht <22283>
Gen.Major in Bischofsee Kr. Sternberg 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Bruder von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
v.Bredow, Kreuz Albrecht <22282> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Rostin
GESCHWISTER: Otto Friedrich v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
v.Bredow, Kreuz Albrecht <22282>
Einwohner in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Sohn von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin
Kind: Otto Friedrich v.Bredow, * erw. 1718
Kind: Kreuz Albrecht v.Bredow, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280>
Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
v.Bredow, Kuno Kreuz Ernst <22280>
Oberst im Reg. Zu Pferde Prinz Friedrich in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, hat 2 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22
v.Bredow, Luise Caroline Mathilde
Ehemann 'Carl Philipp v.Quittfeldt' Lieutenant in Soldin
Tochter 'Elisabeth Luise Margarethe v.Quittfeldt', * 03.02.1846 in Soldin, ~ 14.03.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 14. Inf. Rgt. Soldin 1845-1853, lfdNr 1
v.Bredow, Luise Caroline Mathilde
Ehemann 'Carl Philipp v.Quittfeldt' Lieutenant in Soldin
Tochter 'Elisabeth Luise Margarethe v.Quittfeldt', * 03.02.1846 in Soldin, ~ 14.03.1846 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1853, lfdNr 1
v.Bredow, Luise Caroline Mathilde
Curt Philipp v.Steinfeldt, 29 Jahre alt, Lieutnant
Luise Caroline Mathilde v.Bredow, 29 Jahre alt, * in Landin, Jungfrau
Trauung 16.10.1844 in Landin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. 8. u. 14. Inf. Rgt. Soldin 1844-1851, lfdNr 3
v.Bredow, N.N. <16487> Personenblatt
* erw. 1817 , männlich
Landrat in Soldin
War 1817 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Namen und Dienstjahre der Landräte im Kreis Soldin, Seite 57
v.Bredow, N.N.
Hauptmann, Hausbesitzer in Soldin 1765, 2. Haus
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 188
v.Bredow, N.N.
Hauptmann, Hausbesitzer in Soldin 1765, 1. Haus
Bewertet: 600
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 8, lfdNr 189
v.Bredow, N.N.
Hauptmann, Hausbesitzer in Soldin 1765, Haus vor den Thoren
Bewertet: 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1765, Seite 15, lfdNr 18
v.Bredow, N.N. <16487>
Landrat. War 1817 Landrat im Kreis Soldin
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landräte im Kreis Soldin 1668-1933, Seite 57
v.Bredow, Otto Friedrich <22281> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Rostin
GESCHWISTER: Kreuz Albrecht v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22, Nr 13
v.Bredow, Otto Friedrich <22281>
Einwohner in Rostin 1718
24.08.1718 Klassifikation, Rostin, Besitzer 1713, Sohn von Kuno Kreuz Ernst v.Bredow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rostin 1718, Seite 22