222 Einträge für 'Berger....' gefunden
Berger, Adolph <12165> Personenblatt
* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz , männlich , ev.
Schneider in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Berger
MUTTER: Wilhelmine Ergang
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75
Berger, Adolph <12165>
* 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz, ev., Schneider, 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Berger, verstorben' und 'Wilhelmine Ergang, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 18, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Friedeberg, am 30.05.1866 weitergewandert
Wohnort der Eltern Brätz Kr. Meseritz, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75
Berger, Anna
Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des . Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, August <7851> Personenblatt
* 27.12.1818 , männlich , ev.
Schneidergeselle in Soldin
VATER: Ludwig Berger
MUTTER: N.N. Heyne
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Berger, August <10585> Personenblatt
* 1822 in Herrndorff , männlich , luth.
VATER: Michael Berger , Tagelöhner , Liebenfelde
MUTTER: Louise Jahn
GESCHWISTER: Wilhelm Reckner
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Berger, August <7851>
* 27.12.1818, ev.
Schneidergeselle
Sohn von 'Ludwig Berger' und 'N.N. Heyne, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Berger, August <10585>
* 1822 in Herrndorff, luth., Alter: 12 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Michael Berger' und 'Louise Jahn'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Berger, Auguste
Ehefrau von Gottfried Bautz
Mutter von Wilhelm Ernst Bautz * 07.11.1858 in Eiche Kr. Nieder Barnim
Wohnort Eiche Kr. Nieder Barnim
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 103
Berger, Auguste
Stadtdirne, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 55
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 170
Berger, Bertha
Ehemann 'Carl Wilhelm Malzahn' Stubenmaler in Soldin
Sohn 'Carl Gustav Reinhold Malzahn', * 10.06.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 101
Berger, Bertha
Ehemann 'Carl Malzahn' Maler in Soldin
Tochter 'Martha Bertha Auguste Malzahn', * 29.11.1880 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1880, lfdNr 210
Berger, Bertha Emilie Henriette <32794>
Stubenmaler Carl Wilhelm Malzahn, * 15.05.1846, in Lippehne
Bertha Emilie Henriette Berger, * 27.06.1854, in Liebenfelde
Trauung am 03.04.1876 im Standesamt Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, lfdNr 11/1876
Berger, C.W.
F.W. Lehmann Bürger und Nagelschmiedemeister
C.W. Berger Jungfrau aus Berlinchen
Aufgebot am 16.03.1862. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, Carl <10761> Personenblatt
* Aug. 1817 in Herrndorff , männlich , luth.
Knecht in Soldin
VATER: Martin Berger
MUTTER: Marie N
fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Berger, Carl <10761>
* Aug. 1817 in Herrndorff, luth.
Knecht
Sohn von 'Martin Berger' und 'Marie N, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal, fortgegangen
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Berger, Carl Friedrich Wilhelm
Carl Friedrich Wilhelm Berger, Knecht aus Werblitz
Emilie Wilhelmine Marie Roestel, aus Eichwerder
Aufgebot am 23.09.1886, Aushang 24.09.1886 - 09.10.1886 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 62/1886
Berger, Carl Friedrich Wilhelm
Arbeitsmann Carl Friedrich Wilhelm Berger, * 17.02.1862, in Kuhdamm
Emilie Wilhelmine Marie Röstel, * 26.12.1864, in Kuhdamm
Trauung am 10.10.1886 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1886, lfdNr 34/1886
Berger, Carol. Wilh. Henr.
Gottl. Ludw. Schmidt Bürger und Tuchmachermeister
Carol. Wilh. Henr. Berger sep. Marquarst aus Rufen
Aufgebot am 22.07.1860. In der Domkirche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Berger, Caroline
Sohn 'Carl Heinrich Rosenthal' geboren am 02.03.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 30
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 9, lfdNr 119
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Johann Friedrich Becker * 19.10.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 5, lfdNr 61
Berger, Caroline
Ehefrau von Carl Becker
Mutter von Wilhelm Otto Becker * 27.06.1859 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 19, lfdNr 177
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, lfdNr 170
Berger, Caroline <11727>
Ehefrau von Johann Schulze
Mutter von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, lfdNr 209
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, lfdNr 99
Berger, Caroline <11727>
Ehefrau von Johann Schulze
Mutter von Carl Friedrich Schulze * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, lfdNr 125
Berger, Caroline <11633>
Ehefrau von Johann Friedrich Krüger
Mutter von Heinrich Robert Krüger * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, lfdNr 35
Berger, Caroline
Am 02.10.1875 meldet Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze (Vater), wohnhaft Soldin
den Tod von:
N.N. Schulze, * 01.10.1875 Soldin, + 01.10.1875 Soldin, abends 20:15 Uhr, in der Geburt verstorben
Vater: Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze, wohnhaft Soldin
Mutter: Caroline Schulze, geb. Berger, wohnhaft Soldin
Standesbeamter: Rienitz, wohnhaft Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Abschriften Soldin 1875, lfdNr 118
Berger, Caroline
Sohn 'Wilhelm August Carl Berger', * 20.11.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 210
Berger, Caroline
Ehemann 'Carl Schulze' Sergeant in Soldin
Sohn 'Anonymus Schulze', * 20.10.1872 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 9
Berger, Caroline
Ehemann 'Carl Schulze' Sergeant in Soldin
Sohn 'Paul Georg Otto Schulze', * 23.09.1873 in Soldin, ~ 25.10.1873 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 6
Berger, Caroline
Ehemann 'Carl Schulz' Feldwebel in Soldin
Sohn 'N.N. Schulz', * 01.10.1875 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 5
Berger, Caroline Louise
Carl August Wilhelm Schulze, * 08.11.1845 in Zaszhausen, Sergeant
Caroline Louise Berger, * 26.04.1842 in Soldin
Trauung 22.10.1871 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste II. Bat. 5. Brand. Inf. Rgt. 48 Soldin 1860-1876, lfdNr 1
Berger, Caroline Wilhelmine <13874> Personenblatt
* 29.08.1837 in Soldin , weiblich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, Nr 82
Berger, Caroline Wilhelmine <13874>
* 29.08.1837 in Soldin, Tochter von 'Handarbeiter Christian Berger ' und 'Pahl '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 82
Berger, Charlotte
des separierte Charlotte Berger gestorben am 26.10.1863 Alter: 57 J. Geschwulst
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Berger, Christian
Handarbeiter
Tochter 'Caroline Wilhelmine Berger' geboren am 29.08.1837
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1837-1838, lfdNr 82
Berger, Christoph <22377> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Berger, Christoph
Christoph Berger, aus Brügge
Maria Lehmann, Jungfrau aus Brügge
Trauung am 22.06.1651 in Brügge
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Trauregister Brügge 1644-1825, lfdNr 48
Berger, Christoph
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Christoph Berger * in Pyritz
Lehrzeit 1732-1734
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Berger, Christoph <22377>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Berger, Emilie <2296> Personenblatt
* vor 1855 , weiblich
Pflegekind beim Fischer Herguth, Soldin 1855
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Berger, Emilie <2296>
Pflegekind bei Fischer Herguth
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Berger, Emilie <19838>
Alter: 27 Jahre, * um 1828
Ehefrau von Karl Wernicke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 99
Berger, Erhard <5785> Personenblatt
* 31.12.1924 , männlich
+ 25.04.1944 in Rußland Garbovad (gefallen)
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Berger, Ernst Wilhelm Julius <26134> Personenblatt
Rufname: Julius
* 12.11.1835 in Hohengrape , männlich , ev.
Pfarrer in Hohengrape, Domersleben
GESCHWISTER: Hermann Adolf Berger
Ordiniert 24.09.1865. 1865 Pfarrer in Hohengrape, Kirchenkreis Soldin, 1888 Pfarrer in Domersleben, Pr. Sa., emeritiert 1912.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Berger, Ernst Wilhelm Julius <26134>
War 1866-1888 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape
Rufname: Julius
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 13
Berger, Ferdinand <17709> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Knecht in Neuenburg
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, Nr 3
Berger, Ferdinand <21336> Personenblatt
* um 1832 , männlich
Knecht in Schmiddelbrück
Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 51, Nr 3
Berger, Ferdinand <17709>
Knecht, Alter: 29 Jahre, * um 1826
BLHA, 7 Karzig 336, Einwohnerlisten von Neuenburg, Einwohner Neuenburg 1855, Seite 9, lfdNr 3
Berger, Ferdinand <21336>
Knecht, Alter: 23 Jahre, * um 1832, Etablissement Schmiddelbrück
BLHA, 7 Karzig 328, Einwohnerlisten von Karzig, Schmiddelbrück, Wollhaus, Späning, Einwohner Schmiddelbrück 1855, Seite 51, lfdNr 3
Berger, Friedr.
Anna Berger , geb. Hinze Ehefrau des . Arbeitsmann Friedr. Berger gestorben am 12.05.1862 Alter: 69 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1862
Berger, Friedrich <22467> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Rufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29, Nr 28
Berger, Friedrich <32797> Personenblatt
* vor 1829 , männlich , ev.
Handarbeiter in Soldin
oo Wilhelmine Fest, Trauung: vor 1854
Kind: Bertha Emilie Henriette Berger, * 27.06.1854 in Liebenfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Berger, Friedrich
Landbesitz in Rufen 1939
Größe: 33 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 736
Berger, Friedrich <22467>
Bauer in Rufen 1718
27.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 3/4 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rufen 1718, Seite 29
Berger, Georg Albert Friedrich <26132> Personenblatt
* vor 1766 , männlich , ev.
Pfarrer in Gottberg Po.
oo Karoline Beate Leist, Trauung: vor 1786
Kind: Gustav Friedrich Berger, * 11.04.1786 in Gottberg, Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Berger, Gottfried <22381> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Berger, Gottfried <22381>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Berger, Gustav Friedrich <26131> Personenblatt
* 11.04.1786 in Gottberg, Po. , männlich , ev.
Pfarrer in Gottberg, Hohengrape
+ 22.12.1866 in Hohengrape
VATER: Georg Albert Friedrich Berger , Pfarrer
MUTTER: Karoline Beate Leist
Kind: Hermann Adolf Berger, * 14.01.1821 in Hohengrpe
Kind: Ernst Wilhelm Julius Berger, * 12.11.1835 in Hohengrape
1814-1865 Pfarrer in Hohengrape, Kirchenkreis Soldin, emeritiert 01.10.1865
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Berger, Gustav Friedrich <26131>
War 1814-1865 Pfarrer in der Kirchengemeinde Hohengrape
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 12
Berger, Hans <22385> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Berger, Hans <22385>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Berger, Hans-Dietrich
Bürgermeister in Batow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 695
Berger, Hans-Dietrich
Verwalter, Rittergut in Batow 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Berger, Helene <5805> Personenblatt
* 18.01.1885 , weiblich
+ 20.12.1945 in (Typhus)
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Berger, Henriette <18602> Personenblatt
* um 1829 , weiblich
Magd in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, Nr 7
Berger, Henriette <18602>
Magd, Alter: 26 Jahre, * um 1829
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 3, lfdNr 7
Berger, Henriette <19840>
Alter: 47 Jahre, * um 1808
Ehefrau von Friedrich Wernicke
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, lfdNr 101
Berger, Hermann Adolf <26135> Personenblatt
Rufname: Adolf
* 14.01.1821 in Hohengrpe , männlich , ev.
Diakon in Hohengrape, Berlinchen, Beggerow Po.
GESCHWISTER: Ernst Wilhelm Julius Berger
Gymnasium Berlin-Gr. Kloster. Universität Greifswald, Berlin. Ordiniert 24.02.1853. 1853 Diakon in Berlinchen, Kirchenkreis Soldin, 1854 Pfarrer in Beggerow Po., emeritiert 01.10.1877.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Berger, Hermann Adolf <26135>
War 1853-1854 Diakon in der Kirchengemeinde Berlinchen, 2. Pfarrstelle
Rufname: Adolf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 281, lfdNr 21
Berger, Hermann Carl August <30796> Personenblatt
* 29.10.1886 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Berger und Ehefrau Emilie Röstel
geboren am 29.10.1886 vormittags 01:00 Uhr
oo StA Neudamm, Nr. 21/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 154
Berger, Hermann Carl August <30796>
* 29.10.1886 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Berger' und 'Emilie Röstel'
oo StA Neudamm, Nr. 21/1928
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 154
Berger, Johann Gottlieb <12163> Personenblatt
* vor 1825 , männlich
+ vor 1866 in Brätz Kr. Meseritz
oo Wilhelmine Ergang, Trauung: vor 1845
Kind: Adolph Berger, * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75
Berger, Johann Gottlieb <12163>
Ehemann von Wilhelmine Ergang
Vater von Adolph Berger * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
Wohnort Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, lfdNr 75
Berger, Johann Gottlieb
IV. Lehrjungenbuch
Schneider, Johann Gottlieb Berger
Lehrzeit 1732
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Schneidergewerk Lippehne um 1825, Seite 39
Berger, Johanna
Ehefrau von Franz Littel
Mutter von Carl Friedrich Franz Littel * 03.12.1850 in Soldin
Wohnort Stolpe
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 11, lfdNr 158
Berger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Friedrich Wilhelm Drehmel * 20.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 17, lfdNr 179
Berger, Julia
Ehefrau von Wilhelm Drehmel
Mutter von Friedrich Wilhelm Drehmel * 05.01.1858 in Soldin
Wohnort Cremlin Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 11, lfdNr 104
Berger, Juliane <19702>
Alter: 38 Jahre, * um 1817
Ehefrau von Friedrich Thewald
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, lfdNr 2
Berger, Karl <22125> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Karzig
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83, Nr 28
Berger, Karl <22125>
Bauer in Karzig 1718
16.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 3 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Karzig 1718, Seite 83
Berger, Karl August Leopold <26126> Personenblatt
Rufname: August
* 13.08.1811 in Eberswalde , männlich , ev.
Pfarrer in Eberswalde, Königsberg Nm., Görlsdorf, Schildberg
+ 12.06.1881 in Schildberg
VATER: Karl Ludwig Berger , Posthalter
MUTTER: Johanna Wilhelmine Jänicke
oo Wilhelmine Liers aus Königsberg Nm., Trauung: 1846
Kind: Karl August Rudolf Wilhelm Berger, * 29.10.1847 in Görlsdorf
Gymnasium Berlin-Joachimthal. Universität Berlin. Ordiniert 26.02.1846. 1837 Rektor in Königsberg Nm., 1846-1853 Pfarrer in Görlsdorf, 1853-1881 Pfarrer in Schildberg, Kirchenkreis Königsberg II.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254
Berger, Karl August Leopold <26126>
War 1846-1853 Pfarrer in der Kirchengemeinde Görlsdorf
Rufname: August
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 253, lfdNr 12
Berger, Karl August Leopold <26126>
War 1853-1881 Pfarrer in der Kirchengemeinde Schildberg
Rufname: August
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 254, lfdNr 12
Berger, Karl August Rudolf Wilhelm <26136> Personenblatt
Rufname: Rudolf
* 29.10.1847 in Görlsdorf , männlich , ev.
Pfarrer, Diakon in Görlsdorf, Liebenwalde
+ 01.07.1907 in Liebenwalde
VATER: Karl August Leopold Berger , Pfarrer , Eberswalde
MUTTER: Wilhelmine Liers , Königsberg Nm.
oo Adele Marwitz aus Berlin, Trauung: 15.05.1885 Berlin
Gymnasium Züllichau. Universität Berlin. Ordiniert 23.03.1875. 1875 Hilfsprediger in Woltersdorf, Kirchenkreis Luckenwalde, 1875 Hilfsprediger in Berlin-Friedrichshagen, Kirchenkreis Kölln-Land II, 1876 Diakon ebd., 1885-1907 Pfarrer in Liebenwalde, Kirchenkreis Bernau.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Berger, Karl Friedrich
Karl Friedrich Berger, Eisenbahnarbeiter , hier
Anna Luise Werth, aus Staffelde
Aufgebot am 09.04.1901, Aushang 10.04.1901 - 25.04.1901 Standesamt Staffelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1901
Berger, Karl Ludwig <26127> Personenblatt
* vor 1791 , männlich , ev.
Posthalter in Eberswalde
oo Johanna Wilhelmine Jänicke, Trauung: vor 1811
Kind: Karl August Leopold Berger, * 13.08.1811 in Eberswalde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Berger, Louise
Ehemann 'Carl Schumann' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Max Rudolf Carl Schumann', * 20.11.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 200
Berger, Louise
Ehemann 'Carl Schumann' Eigentümer in Soldin
Sohn 'Otto Paul Wilhelm Schumann', * 10.09.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 160
Berger, Ludwig <7849> Personenblatt
* vor 1798 , männlich
oo N.N. Heyne, Trauung: vor 1818
Kind: August Berger, * 27.12.1818
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Berger, Ludwig <7849>
Ehemann von N.N. Heyne
Vater von August Berger * 27.12.1818
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 117
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Berger, Ludwig
Handarbeiter Ludwig Berger gestorben am 07.12.1852 Alter: 51 J. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Berger, Luise
Ehemann 'Paul Westphal' Vorwerkbesitzer in Domhof
Sohn 'Paul Johannes Karl Westphal', * 04.12.1894 in Domhof
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 180
Berger, Luise Emilie
Albrecht Lebrecht Paul Westphal, Landwirt , hier
Luise Emilie Berger, aus Rufen
Aufgebot am 22.06.1893, Aushang 23.06.1893 - 08.07.1893 Standesamt Rufen, Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 30/1893
Berger, Luise Karoline
Friedrich Wilhelm Julius Schulz, Arbeiter aus Werblitz
Luise Karoline Berger, Dienstmagd , hier
Aufgebot am 28.12.1898, Aushang 29.12.1898 - 13.01.1899 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 69/1898
Berger, M.
Wittwe des Tagelöhner M. Berger gestorben am 09.09.1850 Alter: 56 J. Ruhr
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berger, Margarethe
Besitzerin, geb. Dudy, Rittergut in Batow 1939
Grundsteuer-Reinertrag: 12.676 RM, Größe: 528 ha, 50 Pferde, 120 Rinder, 500 Schafe, 200 Schweine
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Gutsbesitzer, Pächter und Verwalter Kreis Soldin 1939, Seite 723
Berger, Martin <10759> Personenblatt
* vor 1797 , männlich
oo Marie N, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Berger, * Aug. 1817 in Herrndorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Berger, Martin <10759>
Ehemann von Marie N
Vater von Carl Berger * Aug. 1817 in Herrndorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 9 Louisenthal
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Berger, Martin
Bauer
War Bauer zu Rufen
Beantragte am 06.10.1852 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 23.12.1852
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 630, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1851-1854
Berger, Michael <10583> Personenblatt
* 04.11.1788 in Liebenfelde , männlich , luth.
Tagelöhner in Soldin
oo Louise Jahn, Trauung: vor 1822
Kind: August Berger, * 1822 in Herrndorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Berger, Michael <10583>
* 04.11.1788 in Liebenfelde, luth.
Tagelöhner, verheiratet, Alter: 45 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Berger, Michael <10583>
Ehemann von Louise Jahn
Vater von August Berger * 1822 in Herrndorff
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 10 Miethäuser
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Berger, Michel <22383> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Liebenfelde
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26, Nr 22
Berger, Michel <22383>
Bauer in Liebenfelde 1718
26.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Liebenfelde 1718, Seite 26
Berger, N.N. <16408> Personenblatt
* erw. 02.08.1758 , männlich
Oberbürgermeister in Soldin
Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
Wurde am 29.08.1759 abermals von russ. Husaren festgenommen. Er kam am 08.09.1759 wieder zurück.
Am 22.09.1759 kam der abermals entführte Oberbürgermeister wieder nach Soldin zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Berger, N.N. <8419>
Ehefrau von Carl Grosswendt
Mutter von August Heinrich Grosswendt * 28.03.1825 in Nesselgrund
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 204
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Berger, N.N.
Tagelöhner in Soldin, Haus-Nr: 116
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 30, lfdNr 300
Berger, N.N.
Johanna Littel , geb. Berger Ehefrau des Handarbeiter Franz Littel gestorben am 09.07.1852 Alter: 27 J. 4 M. Brustkrankheit
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1852
Berger, N.N.
Kaufmann Tagelöhner
Berger Wittwe
Aufgebot am 07.06.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Berger, N.N.
Berger Arbeiter
Butt Wittwe
Aufgebot am 12.07.1863. Bevölkerungs-Liste von Berlinchen
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Berlinchen 1863
Berger, N.N.
Christ. Albrecht , geb. Berger Wittwe des Maureregeselle Albrecht gestorben am 20.01.1864 Alter: 89 J. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Berger, N.N.
Marie Elisabeth Weber , geb. Berger Frau des Gabriel Weber gestorben am 22.10.1864 Alter: 66 J. 7 M. epileptische Krämpfe
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Wurde am 02. August 1758 vom russ. Commandeur v. Mielen festgenommen und nach Ostrow bei Zielenzig gebracht
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 167
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Wurde am 29.08.1759 abermals von russ. Husaren festgenommen. Er kam am 08.09.1759 wieder zurück.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 168
Berger, N.N. <16408>
Oberbürgermeister. Am 22.09.1759 kam der abermals entführte Oberbürgermeister wieder nach Soldin zurück
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 171
Berger, N.N.
Alter: 22 J.
Ausbruch der Pocken am 01.01.1834
geimpft: ja
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Pockenfälle Soldin 1834-1845, lfdNr 2
Berger, N.N.
Tabagiste, geb. Pahl, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 56
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 182
Berger, N.N.
Witwe, geb. Hintze, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 89
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 251
Berger, Otto August Wilhelm <31312> Personenblatt
* 23.01.1889 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Wilhelm Berger und Ehefrau Emilie Röstel
geboren am 23.01.1889 vormittags 02:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 13
Berger, Otto August Wilhelm <31312>
* 23.01.1889 in Soldin
Sohn von 'Arbeiter Wilhelm Berger' und 'Emilie Röstel'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 13
Berger, Wilhelm <18631> Personenblatt
* um 1840 , männlich
Dienstjunge in Groß Fahlenwerder
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, Nr 36
Berger, Wilhelm <18631>
Dienstjunge, Alter: 15 Jahre, * um 1840
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 4, lfdNr 36
Berger, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Röstel'
Sohn 'Hermann Carl August Berger', * 29.10.1886 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 154
Berger, Wilhelm
Arbeiter in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Röstel'
Sohn 'Otto August Wilhelm Berger', * 23.01.1889 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 13
Berger, Wilhelm August Carl <28517> Personenblatt
* 20.11.1877 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von unverehelicht Caroline Berger
unehelich geboren am 20.11.1877 morgens 06:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 210
Berger, Wilhelm August Carl <28517>
* 20.11.1877 in Soldin
Sohn von 'Caroline Berger'
viele Hinweise
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 210
Berger, Wilhelmine <19220>
Alter: 53 Jahre, * um 1802
Ehefrau von Karl Lippert
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, lfdNr 14
Berger, Bellin, Hedwig <5483> Personenblatt
Berger
* 24.02.1908 in Rufen , weiblich
Ehefrau in Rufen Haus-Nr. 20
MUTTER: Anna Köppen , Altsitzer Witwe , Rufen
oo Wilhelm Bellin, Bauer aus Loist, Trauung: 1930
verheiratet seit 1930
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Berger, Grosswendt, N.N. <8419> Personenblatt
Berger
* vor 1805 , weiblich
oo Carl Grosswendt, Tagelöhner aus Nesselgrund, Trauung: vor 1825
Kind: August Heinrich Grosswendt, * 28.03.1825 in Nesselgrund
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 348
Berger, Krüger, Caroline <11633> Personenblatt
Berger
* vor 1824 , weiblich
+ vor 1864 in Soldin
oo Johann Friedrich Krüger, Trauung: vor 1844
Kind: Heinrich Robert Krüger, * 29.10.1844 in Berlinchen Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 12, Nr 170
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 7, Nr 99
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 3, Nr 35
Berger, Lippert, Wilhelmine <19220> Personenblatt
Berger
* um 1802 , weiblich
oo Karl Lippert, Kolonist, Trauung: vor 1825
Kind: Wilhelm Lippert, * um 1825
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 26, Nr 14
Berger, Malzahn, Bertha
Stand Beruf: Witwe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.12.1886 bis 01.12.1906
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 72
Berger, Malzahn, Bertha Emilie Henriette <32794> Personenblatt
Berger
* 27.06.1854 in Liebenfelde , weiblich , ev.
+ 23.02.1942 in Oranienburg
VATER: Friedrich Berger , Handarbeiter
MUTTER: Wilhelmine Fest
oo Carl Wilhelm Malzahn, Stubenmaler aus Lippehne, Trauung: 03.04.1876 Soldin
Kind: Carl Gustav Reinhold Malzahn, * 10.06.1876 in Soldin
Kind: Martha Bertha Auguste Malzahn, * 29.11.1880 in Soldin
Tochter von Handarbeiter Friedrich Berger und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Fest, wohnhaft zu Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Standesamt Oranienburg., Sterberegister Nr. 351/1942
Berger, Malzahn, Ernestine Wilhelmine Friederike <5413> Personenblatt
Berger
weiblich
+ 1935 in Lippehne
Sterberegister Lippehne 1935 Nr. 45
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne
Berger, Schulze, Caroline <11727> Personenblatt
Berger
* vor 1824 , weiblich
oo Johann Schulze, Trauung: vor 1844
Kind: Carl Friedrich Schulze, * 06.12.1844 in Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 14, Nr 209
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 8, Nr 125
Berger, Schulze, Caroline
N.N. Schulze
+ 01.10.1875 abends 20:15 Uhr in Soldin, in der Geburt verstorben
Sohn von 'Feldwebel Carl August Wilhelm Schulze' und 'Caroline Berger'
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1875, lfdNr 118
Berger, Thewald, Juliane <19702> Personenblatt
Berger
* um 1817 , weiblich
oo Friedrich Thewald, Kolonist, Trauung: vor 1838
Kind: Auguste Thewald, * um 1838
Kind: Karl Thewald, * um 1840
Kind: Wilhelm Thewald, * um 1843
Kind: Johanne Thewald, * um 1846
Kind: August Thewald, * um 1848
Kind: Friedrich Thewald, * um 1850
Kind: Herrmann Thewald, * um 1852
Kind: Albertine Thewald, * um 1854
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 46, Nr 2
Berger, Wernicke, Emilie <19838> Personenblatt
Berger
* um 1828 , weiblich
oo Karl Wernicke, Stellmacher
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 99
Berger, Wernicke, Henriette <19840> Personenblatt
Berger
* um 1808 , weiblich
oo Friedrich Wernicke, Stellmacher, Trauung: vor 1838
Kind: Johanne Wernicke, * um 1838
Kind: Wilhelm Wernicke, * um 1842
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 53, Nr 101
Bergerman, Lenz <19993>
Fischer in Soldin 1573
Fischereigeld, 22 Gr 4 Pf
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 32
Büchsler, Berger, Helene <5720> Personenblatt
Büchsler
* 18.01.1885 in Kerkow , weiblich
Bäuerin, Witwe in Rufen Haus-Nr. 75
+ 20.12.1945 in Greifswald
verheiratet seit 1919
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Danneberger, Andreas <35196> Personenblatt
* vor 1788 , männlich , ev.
Handarbeiter in Torgau i.Sachsen
oo Sophie Wernern, Trauung: vor 1813
Kind: Andreas Gottlieb Danneberger, * 17.08.1813 in Torgau i.Sachsen
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1839
Danneberger, Andreas Gottlieb <35194> Personenblatt
* 17.08.1813 in Torgau i.Sachsen , männlich , ev.
Musketier in Torgau i.Sachsen
VATER: Andreas Danneberger , Handarbeiter
MUTTER: Sophie Wernern
oo Charlotte Dittmer aus Soldin, Trauung: 15.11.1839 Soldin
Sohn von Handarbeiter Adreas Danneberger und Sophie, geb. Wernern
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1839
Danneberger, Andreas Gottlieb <35194>
Andreas Gottlieb Danneberger, * 17.08.1813 in Torgau i.Sachsen, Musketier
Charlotte Dittmer, * 06.03.1820 in Soldin
Trauung 15.11.1839 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Seite 55, lfdNr 17
Danneberger, Gottlieb
Unteroffizier
Sohn 'Gustav Gottlieb Danneberger' geboren am 09.04.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 55
Danneberger, Gottlieb
Unteroffizier in Soldin 1840
Ehefrau 'Charlotte Dittmer'
Sohn 'Gustav Gottlieb Danneberger', * 09.04.1840 in Soldin, ~ 03.05.1840 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 34, lfdNr 16
Danneberger, Gustav Gottlieb <14103> Personenblatt
* 09.04.1840 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 55
Danneberger, Gustav Gottlieb <14103>
* 09.04.1840 in Soldin, Sohn von 'Unteroffizier Gottlieb Danneberger ' und 'Charlotte Dittmer '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 55
Danneberger, Gustav Gottlieb
* 09.04.1840 in Soldin, ~ 03.05.1840 in Soldin
Sohn von 'Unteroffizier Gottlieb Danneberger' und 'Charlotte Dittmer'
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 34, lfdNr 16
Dittmer, Danneberger, Charlotte <35195> Personenblatt
Dittmer
* 06.03.1820 in Soldin , weiblich , ev.
VATER: Heinrich Dittmer
MUTTER: Caroline Seliger
GESCHWISTER: Heinrich Dittmar
oo Andreas Gottlieb Danneberger, Musketier aus Torgau i.Sachsen, Trauung: 15.11.1839 Soldin
Tochter von Maurer Johann Dittmer und Caroline, geb. Seliger
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1839
Ergang, Berger, Wilhelmine <12164> Personenblatt
Ergang
* vor 1825 , weiblich
+ vor 1866 in Brätz Kr. Meseritz
oo Johann Gottlieb Berger, Trauung: vor 1845
Kind: Adolph Berger, * 22.04.1845 in Brätz Kr. Meseritz
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 6, Nr 75
Fest, Berger, Wilhelmine <32798> Personenblatt
Fest
* vor 1834 , weiblich , ev.
oo Friedrich Berger, Handarbeiter, Trauung: vor 1854
Kind: Bertha Emilie Henriette Berger, * 27.06.1854 in Liebenfelde
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 11
Graffenberger, Friedrich Gustav
Kaiserl.Telegraphen-Assistent Friedrich Gustav Graffenberger, * 25.09.1849, in Szibben Kr. Heydekrug
Anna Henriette Graumann, * 07.07.1855, in Soldin
Trauung am 19.03.1880 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1880, lfdNr 7/1880
Grosswendt, geb. Berger, N.N.
verehel. Fuhrmann, Hausbesitzer in Soldin 1839, Darrstraße, Nr. 204 B
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1086
BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 219
Heyne, Berger, N.N. <7850> Personenblatt
Heyne
* vor 1798 , weiblich
oo Ludwig Berger, Trauung: vor 1818
Kind: August Berger, * 27.12.1818
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 238
Jahn, Berger, Reckner, Louise <10584> Personenblatt
Jahn
* vor 1802 , weiblich
oo Michael Berger, Tagelöhner aus Liebenfelde, Trauung: vor 1822
oo Christian Reckner, Tagelöhner aus [Soldin], Trauung: vor 1826
Kind: August Berger, * 1822 in Herrndorff
Kind: Wilhelm Reckner, * 07.12.1826 in Rehnitz
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 770
Jänicke, Berger, Johanna Wilhelmine <26128> Personenblatt
Jänicke
* vor 1791 , weiblich , ev.
oo Karl Ludwig Berger, Posthalter, Trauung: vor 1811
Kind: Karl August Leopold Berger, * 13.08.1811 in Eberswalde
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Knoll, geb. Berger, N.N.
verehel. Handarbeiter, Hausbesitzer in Soldin 1839, Neustadt, Nr. 329
Hypothekenbuch Vol. IV Fol. 1736
BLHA, 8 Soldin 21, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-III, lfdNr 357
Köppen, Berger, Anna <5486> Personenblatt
Köppen
* 15.12.1885 in Rufen , weiblich
Altsitzer Witwe in Rufen Haus-Nr. 20
Kind: Hedwig Berger, * 24.02.1908 in Rufen
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Leist, Berger, Karoline Beate <26133> Personenblatt
Leist
* vor 1766 , weiblich , ev.
oo Georg Albert Friedrich Berger, Pfarrer, Trauung: vor 1786
Kind: Gustav Friedrich Berger, * 11.04.1786 in Gottberg, Po.
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 48
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Königsberg Nm.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 17, lfdNr 166
Lichtenberger, Auguste Emilie
Ehefrau von Otto Karl Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 12, lfdNr 109
Lichtenberger, Emilie
Ehefrau von Otto Linde
Mutter von Gustav Otto Richard Linde * 04.01.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 24, lfdNr 557
Liers, Berger, Wilhelmine <26129> Personenblatt
Liers
* vor 1826 in Königsberg Nm. , weiblich , ev.
oo Karl August Leopold Berger, Pfarrer aus Eberswalde, Trauung: 1846
Kind: Karl August Rudolf Wilhelm Berger, * 29.10.1847 in Görlsdorf
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Marwitz, Berger, Adele <26138> Personenblatt
Marwitz
* vor 1865 in Berlin , weiblich , ev.
oo Karl August Rudolf Wilhelm Berger, Pfarrer, Diakon aus Görlsdorf, Trauung: 15.05.1885 Berlin
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 49
Müller, Rauschenberger, Auguste Luise Mathilde <10094> Personenblatt
Müller
* err. 1818 , weiblich , ev.
+ 03.01.1844 in Soldin
oo Johann Gottlieb Rauschenberger, Seiler aus Mohrin, Trauung: vor 1840
Kind: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger, * 31.07.1840 in Soldin
Kind: Johann August Reinhold Rauschenberger, * 23.08.1843 in Soldin
26 Jahre alt, gestorben am 03.01.1844
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
Soldiner Kreisblatt vom 06.01.1844, Kirchennachrichten
Münchberg, Münchbergerin, Maria <20303> Personenblatt
Münchberg
* erw. 1685 , weiblich
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 12 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
Münchbergerin, Maria <20303>
Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 12 Platz 3
BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685
N, Berger, Marie <10760> Personenblatt
N
* vor 1797 , weiblich
oo Martin Berger, Trauung: vor 1817
Kind: Carl Berger, * Aug. 1817 in Herrndorff
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 801
Rauschenberger, August Berthold <14896> Personenblatt
* 24.08.1850 in Soldin , männlich , ev.
+ 04.09.1850 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, Nr 173
Rauschenberger, August Berthold <14896>
* 24.08.1850 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Gottlieb Rauschenberger' und 'Johanna Sophie Krentzke'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 222, aktueller Aufenthaltsort unbekannt, am 04.09.1850 gestorben
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 173
Rauschenberger, Joh.
Sohn von Seilermeister Joh. Rauschenberger geboren am 19.01.1860
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1860
Rauschenberger, Joh. Gottl.
Sohn von Seilermeister Joh. Gottl. Rauschenberger geboren am 24.08.1850
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Rauschenberger, Joh. Gottl.
Sohn des Seilermeister Joh. Gottl. Rauschenberger gestorben am 04.09.1850 Alter: 12 T. Brustkrampf
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Rauschenberger, Johann
Sohn von Seilermeister Johann Rauschenberger geboren am 15.12.1857
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1857
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Wilhelm Gottlieb Nicolaus Rauschenberger * 06.12.1855 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 178
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 195
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 65
Rauschenberger, Johann <2226>
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger * 31.07.1840 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 2
Rauschenberger, Johann <2226>
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Johann August Reinhold Rauschenberger * 23.08.1843 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 105
Rauschenberger, Johann <2226>
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Johann August Reinhold Rauschenberger * 23.08.1843 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 9
Rauschenberger, Johann
Seiler in Soldin 1847
Lehrmeister von Johann Gottlieb Wolff
Ausbildung ab 04.05.1844, drei Jahre, entlassen 23.04.1847
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 29
Rauschenberger, Johann
Seiler in Soldin 1849
Lehrmeister von Wilhelm August Friedrich
Ausbildung ab 15.06.1846, entlassen 15.12.1849
hat sich einer Prüfung nicht unterworfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 5, lfdNr 64
Rauschenberger, Johann
Ehemann von Amalie Schmieden
Vater von Johann Hermann Franz Rauschenberger * 15.12.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 583
Rauschenberger, Johann <2226>
Seiler in Soldin 1848, wohnte im Haus-Nr. 297
* 07.11.1813 in Mohrin
10 Jahre in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Rauschenberger, Johann August Reinhold <11494>
* 23.08.1843 in Soldin, ev., 21 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, lfdNr 105
Rauschenberger, Johann August Reinhold <11494>
* 23.08.1843 in Soldin, ev., 23 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, lfdNr 9
Rauschenberger, Johann Gottlieb <2226>
* 07.11.1813 in Mohrin, luth.
Seiler
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
Militärdienst: 34. Inf-Reg
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Rauschenberger, Johann Gottlieb <2226>
Ehemann von N.N. Müller
Vater von Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger * 31.07.1840 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Rauschenberger, Johann Gottlieb
Seilermeister
Sohn 'Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger' geboren am 31.07.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 115
Rauschenberger, Johann Gottlieb
Ehemann von Johanna Sophie Krentzke
Vater von August Berthold Rauschenberger * 24.08.1850 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 12, lfdNr 173
Rauschenberger, Johann Gottlieb
Seiler
* in Morin
Mit der Tochter des Seilers Eickling verheiratet
Beantragte am 26.01.1840 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 09.04.1840
Vorgelegte Dokumente: Führungsattest
BLHA, 8 Soldin 626, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1837-1840
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706> Personenblatt
* 15.12.1857 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, Nr 195
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, Nr 65
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706>
* 15.12.1857 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 20, lfdNr 195
Rauschenberger, Johann Hermann Franz <15706>
* 15.12.1857 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1879, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort Amerika, Vater war Seiler
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 7, lfdNr 65
Rauschenberger, Johann Hermann Franz
* 15.12.1857 in Soldin, ev.
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1877, Stammrolle-Nr. 214, aktueller Aufenthaltsort Amerika, Vater war Seiler
Wohnort der Eltern Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 39, lfdNr 583
Rauschenberger, Julius Friedrich Wilhelm <10095> Personenblatt
* 31.07.1840 in Soldin , männlich , luth.
Seiler in Soldin
VATER: Johann Gottlieb Rauschenberger , Seiler , Mohrin
MUTTER: Auguste Luise Mathilde Müller
GESCHWISTER: Johann August Reinhold Rauschenberger
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 115
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
Rauschenberger, Julius Friedrich Wilhelm <10095>
* 31.07.1840 in Soldin, luth.
Sohn von 'Johann Gottlieb Rauschenberger, lebt' und 'N.N. Müller, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 297
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
Rauschenberger, Julius Friedrich Wilhelm <10095>
* 31.07.1840 in Soldin, Sohn von 'Seilermeister Johann Gottlieb Rauschenberger ' und 'Auguste Müller '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 115
Rauschenberger, Julius Friedrich Wilhelm <10095>
* 31.07.1840 in Soldin, ev., Seiler, 24 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1864, Stammrolle-Nr. 52a, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, lfdNr 2
Rauschenberger, N.N. <2226>
Seiler, Alter 41 Jahre, wohnte im Haus-Nr. 297, stimmfähig: ja, Steuerzahlung im Vorjahr: 11 Rtl 12 Sgr
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, lfdNr 85
Rauschenberger, N.N. <2226>
Pflegegeldempfänger für W. Meinhard, 1 Rtl mtl.
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten zu Soldin, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
Rauschenberger, N.N.
Seiler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 297
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 954
Rauschenberger, N.N.
Witwe, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 297
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 955
Rauschenberger, Wilhelm Gottlieb Nicolaus <15532> Personenblatt
* 06.12.1855 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, Nr 178
Rauschenberger, Wilhelm Gottlieb Nicolaus <15532>
* 06.12.1855 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rauschenberger' und 'Amalie Schmieden'
Militärpflichtiger Soldin 1875, Stammrolle-Nr. 225, aktueller Aufenthaltsort unbekannt
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 13, lfdNr 178
Rauschenberger, Rausenberger, Johann August Reinhold <11494> Personenblatt
Rauschenberger
* 23.08.1843 in Soldin , männlich , ev.
VATER: Johann Gottlieb Rauschenberger , Seiler , Mohrin
MUTTER: Auguste Luise Mathilde Müller
GESCHWISTER: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
Rauschenberger, Rausenberger, Johann Gottlieb <2226> Personenblatt
Rauschenberger
* 07.11.1813 in Mohrin , männlich
Seiler in Soldin, Amerika
+ vor 1864 in Amerika
oo Auguste Luise Mathilde Müller, Trauung: vor 1840
Kind: Julius Friedrich Wilhelm Rauschenberger, * 31.07.1840 in Soldin
Kind: Johann August Reinhold Rauschenberger, * 23.08.1843 in Soldin
stimmfähiger Seiler in Soldin 1855, wohnte im Haus-Nr. 297, 41 Jahre alt,
lfd. Nr. 85 nach Steuerzahlung, 11 Rtl 12 Sgr im Jahre 1854
Pflegekind W. Meinhard, Soldin 1855
34. Inf-Reg
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Stimmfähige Bürger Soldin 1855, Reihenfolge nach Steuerzahlung, Abschrift 15. Juli 1854
BLHA, 8 Soldin 1097, Verhandlungen und Beschlüsse der Stadtverordneten, Pflegegeldempfänger und Kinder Soldin 1855
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 673
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 1, Nr 2
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1864, Seite 8, Nr 105
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, Nr 50
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 1, Nr 9
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 396
Rausenberger, Johann <2226>
Ehemann von Auguste Müller
Vater von Johann August Reinhold Rausenberger * 23.08.1843 in Soldin
Wohnort Amerika
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 50
Rausenberger, Johann August Reinhold <11494>
* 23.08.1843 in Soldin, ev., 22 Jahre alt
Sohn von 'Johann Rausenberger' und 'Auguste Müller, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1865, Stammrolle-Nr. 224, aktueller Aufenthaltsort Amerika
Wohnort der Eltern Amerika, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 4, lfdNr 50
Schönberger, Georg
War 1667-1676 Oberpfarrer, Superintendent in der Kirchengemeinde Soldin, Domkirche, 1. Pfarrstelle
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285, lfdNr 9
Schöneberg, Schöneberger, George <16239> Personenblatt
Schöneberg
* 1630 in Halle , männlich
Pfarrer, Oberpfarrer in Soldin 1667-1676 in Soldin
+ 1684 in Soldin
Trat Mittwoch nach Exaudi 1667 seinen Dienst an, wurde 1676 nach Cüstrin zum Inspektor berufen.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Schöneberger, George <16239>
Pfarrer. Trat Mittwoch nach Exaudi 1667 seinen Dienst an, wurde 1676 nach Cüstrin zum Inspektor berufen.
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Pfarrer und Kapläne Soldin 1538-1806, Seite 246
Schwanberger, Friderich <4818> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 85, Schulstraße
Haus neben der Parzelle Schwancke, Wert 200, Versichert 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
Schwanberger, Friderich <4818>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Schulstraße
Haus neben der Parzelle Schwancke
Bewertet: 200, Versichert : 100
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 26, lfdNr 85
Schwanenberger, Gottfried
Hausbesitzer in Soldin 1719, Bewertet: 100, Versichert : 50
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1719, Seite 13, lfdNr 74
Seeberger, Georg Erhard Johannes Ludwig
War 1917-1923 Pfarrer in der Kirchengemeinde Dölzig
Rufname: Erhard
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Königsberg II, Seite 252, lfdNr 18
Tenamberger, Ignatz August Dirphius
Kaufmann Ignatz August Dirphius Tenamberger, * 09.10.1866, in Ambergen Kr. Tecklenburg
Minna Klara Adelheid Zander, * 02.07.1872, in Soldin
Trauung am 05.11.1894 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1894, lfdNr 22/1894
Tenamberger, Ignaz August
Ignaz August Tenamberger, Kaufmann aus Pyritz
Minna Cora Adelheid Zander, , hier
Aufgebot am 13.10.1894, Aushang 15.10.1894 - 30.10.1894 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 29/1894
Wernern, Danneberger, Sophie <35197> Personenblatt
Wernern
* vor 1793 , weiblich , ev.
oo Andreas Danneberger, Handarbeiter, Trauung: vor 1813
Kind: Andreas Gottlieb Danneberger, * 17.08.1813 in Torgau i.Sachsen
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Trauliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1843, Nr. 17/1839