53 Einträge für 'Berend....' gefunden
Benske, Berendt, Hedwig Auguste Helene <28845> Personenblatt
* 19.12.1878 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer aus Prenzlau Otto August Gustav Berendt und unverehelicht Auguste Benske
geboren am 19.12.1878 abends 20:00 Uhr
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Benske, Hinweis Ehe und Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, Nr. 218
Benske, Berendt, Hedwig Auguste Helene <28845>
* 19.12.1878 in Soldin
Tochter von 'Maurer aus Prenzlau Otto August Gustav Berendt' und 'Auguste Benske'
Mutter war die Tochter von Arbeiter Wilhelm Benske, Hinweis Ehe und Vaterschaft
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 218
Berend, August
Sohn 'Friedrich Albrecht Berend' geboren am 07.07.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 85
Berend, Carl Robert
Carl Robert Berend, Briefträger , hier
Auguste Henriette Döring, aus Limmritz
Aufgebot am 04.07.1883, Aushang 09.07.1883 - 24.07.1883 Standesamt Limmritz
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 39/1883
Berend, Friedrich Albrecht <14043> Personenblatt
* 07.07.1839 in Soldin , männlich
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, Nr 85
Berend, Friedrich Albrecht <14043>
* 07.07.1839 in Soldin, Sohn von 'August Berend ' und 'Ida v.Daum '
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 85
Berend, Luise
Tochter 'Luise Henriette Hammel' geboren am 23.03.1840
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 45
Berend, N.N.
Ackerbürger in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 222
5. Bezirk oder Landsberger Bezirk
Zum Haushalt gehörten:
1 Mann
1 Frau
1 Sohn
3 Seelen gesamt
Stimmfähig: 1 Person
BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1810
Berend, N.N.
Meister in Soldin 1737
30.10.1737 Arbeitslohn, 5 Thl
BLHA, 8 Soldin 161, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1737, Seite 27
Berendt, August Franz <14959> Personenblatt
* 17.07.1851 in Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, Nr 131
Berendt, August Franz <14959>
* 17.07.1851 in Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von ''Maria Berendt, verstorben'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 13, aktueller Aufenthaltsort Simonsdorf, Mutter war verw. Stroneck
Wohnort der Eltern Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131
Berendt, Auguste
Ehefrau von Gottlieb Behrendt
Mutter von Gustav Wilhelm Friedrich Behrendt * 30.06.1856 in Schönfliess Kr. Königsberg
Wohnort Schönfliess Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 7, lfdNr 69
Berendt, Auguste
Ehemann 'Matthias Wildauer' Lohgerbermeister in Schönfließ
Sohn 'Reinhold Emil Gustav Wildauer', * 21.06.1856 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1856-1, lfdNr 25
Berendt, Auguste
Ehemann 'Franz Unbereit' Maler in Schönfließ
Sohn 'Paul Gotthold Albert Unbereit', * 30.03.1867 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1867, lfdNr 11
Berendt, Carl <33179> Personenblatt
Rufname: Carl
* 16.05.1802 in Glasow , männlich
Inspektor in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 525
Berendt, Carl <33180> Personenblatt
Rufname: Carl
* 17.12.1817 in Wanrin , männlich
Ziegler in Soldin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848, Nr. 526
Berendt, Carl <33179>
Inspektor in Soldin 1848
* 16.05.1802 in Glasow
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Berendt, Carl <33180>
Ziegler in Soldin 1848
* 17.12.1817 in Wanrin
BLHA, 8 Soldin 861, Die Errichtung der Bürgerwehr, Stammliste Bürgerwehr Soldin 1848
Berendt, Carloine Christiane
Tochter 'Anna Nathalie Opitz' geboren am 21.04.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 28
Berendt, Eduard <23750> Personenblatt
* 18.12.1808 in Schönfließ , männlich
Pantoffelmacher in Schönfließ
Bürgereid am 25.11.1834
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berendt, Eduard <23750>
Pantoffelmacher in Schönfließ
* 18.12.1808 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 25.11.1834 Gebühren: 4 Rtl
BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1877, Seite 22, lfdNr 213
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Berlin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 8, lfdNr 77
Berendt, Emilie
Ehefrau von Franz Robert Verheiden
Mutter von Bruno Albert Max Verheiden * 26.05.1857 in Soldin
Wohnort Soldin
StArch Stettin, 65/210/0/1/3, Rekrutirung Stamm Rolle der Stadt Soldin, Rekrutierungsliste Soldin 1877, Seite 50, lfdNr 599
Berendt, Henriette
Ehemann 'August Buchholz' Postillion in Schönfließ
Sohn 'Karl August Buchholz', * 14.11.1866 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1866, lfdNr 54
Berendt, Johann <9265> Personenblatt
* um 1775 in Soldin , männlich , luth.
Ackerbürger in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512
Berendt, Johann <9265>
* um 1775 in Soldin, luth.
Ackerbürger, verheiratet, Alter: 59 Jahre (im Jahre 1834)
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 222
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 512
Berendt, Maria
Mutter von August Franz Berendt * 17.07.1851 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 9, lfdNr 131
Berendt, Mathilde
Müller in Rosenthal 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 721
Berendt, N.N. <2695> Personenblatt
* vor 1830 in [Soldin] , männlich
Ackerbürger in Soldin
oo N.N. Geßner aus [Soldin]
Ehefrau Berendt, geb. Geßner,
gestorben am 03.05.1850 zu Soldin, 88 J. 1 M. 18 T. alt, Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berendt, N.N. <2694>
Berendt , geb. Geßner Ehefrau des . Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berendt, N.N. <2695>
Berendt , geb. Geßner Ehefrau des . Ackerbürger Berendt gestorben am 03.05.1850 Alter: 88 J. 1 M. 18 T. Alterschwäche
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Berendt, N.N.
Wirtschafter, luth, wohnte 1850 in Soldin, Etablissement
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1144
Berendt, N.N.
Ziegler, luth, wohnte 1850 in Soldin, Wlhelmsburg
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 1188
Berendt, Otto August Gustav
Maurer aus Prenzlau in Soldin 1878
Ehefrau 'Auguste Benske'
Tochter 'Hedwig Auguste Helene Benske, Berendt', * 19.12.1878 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1878, lfdNr 218
Berendt, Otto August Gustav
Maurer Otto August Gustav Berendt, * 09.02.1855, in Prenzlau
Henriette Wilhelmine Auguste Benske, * 26.02.1857, in Soldin
Trauung am 14.04.1879 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1879, lfdNr 7/1879
Berendt, Wilhelm <2722> Personenblatt
* um 1706 in Soldin , männlich
Töpfer in Soldin
Töpfer in Soldin 1729 , Bürgereid am 11.04.1729 , sein Alter 23 Jahre
hiesiges Stadtkind
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797
Berendt, Wilhelm <2722>
Töpfer, * um 1706 in Soldin, Bürgereid am 11.04.1729, Alter: 23 Jahre, hiesiges Stadtkind, Monat geschätzt
BLHA, 8 Soldin 1, Bürgerbuch Soldin 1728-1797, Seite 7
Berendt, Wilhelmine
Ehemann 'Samuel Thiede' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Ernst Friedrich August Thiede', * 26.09.1865 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1865, lfdNr 45
Berendt, Verheiden, Emilie <32943> Personenblatt
Berendt
* vor 1831 , weiblich , ev.
oo Franz Robert Verheiden, Kaufmann aus Soldin, Trauung: vor 1851
Kind: N.N. Verheiden, * 15.10.1849 in Soldin
Kind: Reinhold Carl Adolph Verheiden, * 23.09.1850 in Soldin
Kind: Emilie Pauline Helene Verheiden, * 20.10.1851 in Soldin
Kind: Bruno Albert Max Verheiden, * 26.05.1857 in Soldin
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1876, Nr. 44
Berendts, Michael <16290>
* 1531, Diakon in Soldin 1570-1594, + 1594 in Soldin
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte (1931), Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
Berndt, Berendts, Michael <16290> Personenblatt
Berndt
* um 1531 in [Soldin] , männlich , ev.
Diakon in Soldin 1570-1594 in Soldin
+ 13.12.1594 in Soldin
Wurde 1570 Diakon, verstarb am 13. December 1594 im Alter von 63 Jahren in Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Diakone Soldin 1548-1843, Seite 246
BLHA, 8 Soldin 34, Kämmerei-Rechnung, Einnahmen-Ausgaben Soldin 1573, Seite 116
Pätzel, Martin Albertz, Acht Jahrhunderte Soldiner Kirchengeschichte, Pfarrer und Diakone Soldin 1538-1931
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 285
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 50
Geßner, Berendt, N.N. <2694> Personenblatt
Geßner
* [15.03.1762] in [Soldin] , weiblich
+ 03.05.1850 in Soldin
oo N.N. Berendt, Ackerbürger aus [Soldin]
Am 03.05.1850 zu Soldin gestorben, 88 J. 1 M. 18 T. alt, Alterschwäche
Ehefrau des . Ackerbürger Berendt
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850
Schönberendt, Ernestine
Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 6, lfdNr 68
Schönberendt, Ernestine
Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 3, lfdNr 33
Schönberendt, Ernestine
Ehefrau von Carl Krüger
Mutter von Carl Ernst Krüger * 09.10.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 10, lfdNr 143
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 11, lfdNr 149
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1875, Seite 6, lfdNr 85
Schönberendt, Ernestine Julia
Ehefrau von Carl Ludwig Krüger
Mutter von Gustav Ferdinand Krüger * 12.08.1854 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1876, Seite 2, lfdNr 28
Schönberendt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1873, Seite 7, lfdNr 91
Schönberendt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1874, Seite 4, lfdNr 54
Schönberendt, Wilhelmine
Ehefrau von Wilhelm Strehlow
Mutter von Wilhelm Bernhard Strehlow * 10.07.1852 in Soldin
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1872, Seite 13, lfdNr 186
Schöneberend, Carl
Lehrling bei Tischler Carl Will
Ausbildung ab 01.01.1844, vier Jahre, entlassen 22.12.1847
will sich einer Prüfung nicht unterwerfen
BLHA, 8 Soldin 428, Verzeichnis der bei den Handwerksmeistern der Stadt Soldin angenommenen und entlassenen Lehrlinge , Lehrlinge Soldin 1845-1858, Seite 3, lfdNr 30