55 Einträge für 'Belling....' gefunden
Belling, Albert
Maurer in Soldin 1882
Ehefrau 'Marie Lehmann'
Tochter 'Antonie Johanna Belling', * 07.03.1882 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 49
Belling, Albert
Maurer in Soldin 1883
Ehefrau 'Marie Lehmann'
Sohn 'Ernst Ludwig Albert Belling', * 05.12.1883 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 223
Belling, Albert Franz
Albert Franz Belling, aus Liebenfelde
Marie Dorothea Louise Lehmann, , hier
Aufgebot am 31.03.1881, Aushang 31.03.1881 - 16.04.1881 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 18/1881
Belling, Albert Franz
Maurer Albert Franz Belling, * 19.02.1856, in Lippehne
Maria Dorothea Louise Lehmann, * 18.10.1856, in Giesenbrügge
Trauung am 16.04.1881 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1881, lfdNr 10/1881
Belling, Antonie Johanna <29660> Personenblatt
* 07.03.1882 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Maurer Albert Belling und Ehefrau Marie Lehmann
geboren am 07.03.1882 abends 22:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, Nr. 49
Belling, Antonie Johanna <29660>
* 07.03.1882 in Soldin
Tochter von 'Maurer Albert Belling' und 'Marie Lehmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1882, lfdNr 49
Belling, Carl
Handarbeiter in Schönfließ 1847
Ehefrau 'Lehmann'
Sohn 'Friedrich Hermann Belling', * 29.11.1847 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 38
Belling, Charlotte
Ehemann 'Wilhelm Gottlieb Oehlke' Kreis-Gerichts-Secretär in Schönfließ
Sohn 'Robert Friedrich Oehlke', * 25.09.1853 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 36
Belling, Charlotte Sofie
Ehemann 'Wilhelm Gottlieb Oehlke' Gerichtssekretär in Schönfließ
Sohn 'Julius Ernst Oehlke', * 04.12.1855 in Schönfließ, + 24.04.1859
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1855, lfdNr 44
Belling, Charlotte Sophie
Ehemann 'Wilhelm Gottlieb Oehlke' Gerichts-Sekretär in Schönfließ
Sohn 'Carl Otto Johannes Oehlke', * 30.09.1851 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1851, lfdNr 40
Belling, Charlotte Sophie
Ehemann 'Wilhelm Oehlke' Kreisgerichts-Secretär in Schönfließ
Sohn 'Alexander Karl Wilhelm Oehlke', * 27.02.1860 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1860, lfdNr 10
Belling, Ernst Ludwig Albert <30064> Personenblatt
* 05.12.1883 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Maurer Albert Belling und Ehefrau Marie Lehmann
geboren am 05.12.1883 nachmittags 19:30 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, Nr. 223
Belling, Ernst Ludwig Albert <30064>
* 05.12.1883 in Soldin
Sohn von 'Maurer Albert Belling' und 'Marie Lehmann'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1883, lfdNr 223
Belling, Friedrich Hermann <24436> Personenblatt
* 29.11.1847 in Schönfließ , männlich , ev.
Sohn von Handarbeiter 'Carl Belling' und ' Lehmann'
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847
Belling, Friedrich Hermann <24436>
* 29.11.1847 in Schönfließ
Sohn von 'Handarbeiter Carl Belling' und 'N.N. Lehmann'
Kirchenbuch-Nr: 79
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1847, lfdNr 38
Belling, Hans <22583> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Nabern
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56, Nr 86
Belling, Hans <22583>
Kossät in Nabern 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Nabern 1718, Seite 56
Belling, Jakob <22603> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät, Papiermacher in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Belling, Jakob <22603>
Kossät, Papiermacher in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Belling, Johann Albrecht <23029> Personenblatt
* ca. 1721 , männlich
Schneider, Lehrer in Altenkirchen 1776-1798 in Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Albrecht <23029>
Schneider, * ca. 1721
Landschullehrer in Altenkirchen
Lehrer 1776-1798
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Wilhelm <23030> Personenblatt
* ca. 1769 , männlich
Lehrer in Altenkirchen 1799-1814 in Altenkirchen
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Johann Wilhelm <23030>
* ca. 1769
Landschullehrer in Altenkirchen
Lehrer 1799-1814
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 126
Belling, Martin <22329> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Rosenthal
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23, Nr 15
Belling, Martin <22597> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Bauer in Damm
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56, Nr 87
Belling, Martin <22329>
Kossät in Rosenthal 1718
24.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Rosenthal 1718, Seite 23
Belling, Martin <22597>
Bauer in Damm 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 4/9 Hufen
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Damm 1718, Seite 56
Belling, N.N.
Bürger in Soldin, Musterung 1623,
zur heutigen Musterung nicht erschienen, Ersatzperson: die Frau Belling
dilibra, Der Neumärker - Band 1, Blätter für neumärkische Familienkunde, Bürgerliste Soldin 1623, Seite 246, lfdNr 209
Bellings, Catharin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
Bellings, Maria
Witwe in Werblitz. Ehefrau von Martin Hänicke
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 262
Bellings, Martin
Einwohner in Werblitz. genannt in der Aufstellung der Schulden
BLHA, 8 Soldin 25, Verwaltungsprotokolle des Rats und der Dorfgerichte über Woltersdorf und Werblitz, Verwaltungsprotokolle Woltersdorf und Werblitz 1620-1729, Seite 265
v.Belling, Asmus <16358> Personenblatt
* erw. 1498 , männlich
Bruder von Claus v.Belling in Kremlin
Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Belling, Asmus <16358>
Einwohner in Cremlin. Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Belling, Christoph Wilhelm <22039> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Korporal im Reg. Zu Fuß Prinz Georg v. Hessen-Kassel in Kremlin
GESCHWISTER: Hans Friedrich v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Christoph Wilhelm <22039>
Korporal im Reg. Zu Fuß Prinz Georg v. Hessen-Kassel in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, Sohn von Hans Heinrich v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Claus <16359> Personenblatt
* erw. 1498 , männlich
Bruder von Asmus v.Belling in Kremlin
Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Belling, Claus <16359>
Einwohner in Cremlin. Lieh sich im Jahre 1498 zusammen mit seinem Bruder 10 Schock Landesmünze von der Stadt Soldin
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 137
v.Belling, Gottfried Christoph <22034> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Rittm. Im Reg. zu Pferde Kronprinz in Kremlin
GESCHWISTER: Joachim Dubslaf v.Belling, Hans Sigismund v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Gottfried Christoph <22034>
Rittm. Im Reg. zu Pferde Kronprinz in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, Sohn von Hans Georg v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Hans Friedrich <22040> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Einwohner in Kremlin
GESCHWISTER: Christoph Wilhelm v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Hans Friedrich <22040>
Einwohner in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, Sohn von Hans Heinrich v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Hans Georg <22033> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Besitzer in Kremlin
Kind: Gottfried Christoph v.Belling, * erw. 1718
Kind: Joachim Dubslaf v.Belling, * erw. 1718
Kind: Hans Sigismund v.Belling, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Hans Georg <22033>
Besitzer in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, wohnt in Kremlin, hat 3 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Hans Heinrich <22038> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Besitzer in Kremlin
Kind: Christoph Wilhelm v.Belling, * erw. 1718
Kind: Hans Friedrich v.Belling, * erw. 1718
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Hans Heinrich <22038>
Besitzer in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, wohnt in Kremlin, hat 2 Söhne
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Hans Sigismund <22036> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Gefr. Korporal im Reg. Zu Fuß Prinz Georg v. Hessen-Kassel in Kremlin
GESCHWISTER: Gottfried Christoph v.Belling, Joachim Dubslaf v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Hans Sigismund <22036>
Gefr. Korporal im Reg. Zu Fuß Prinz Georg v. Hessen-Kassel in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, Sohn von Hans Georg v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, Joachim Dubslaf <22035> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kap. Im Reg. Zu Fuß Prinz Christian Ludwig in Kremlin
GESCHWISTER: Gottfried Christoph v.Belling, Hans Sigismund v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, Joachim Dubslaf <22035>
Kap. Im Reg. Zu Fuß Prinz Christian Ludwig in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer 1715, Sohn von Hans Georg v.Belling
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, N.N. <22032> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Hauptmann in Kremlin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, N.N. <22037> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Leutnant in Kremlin
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80, Nr 22
v.Belling, N.N. <22032>
Hauptmann in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Belling, N.N. <22037>
Leutnant in Kremlin 1718
15.08.1718 Klassifikation, Kremlin, Besitzer
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Kremlin 1718, Seite 80
v.Bellingen, Hintzeko <16589> Personenblatt
* erw. 1337 , männlich
Gutsbesitzer Giesenbrügge 1337 in Giesenbrügge
1337 Land Soldin, Gisenbrugge
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48
v.Bellingen, Hintzeko <16589>
Gutsbesitzer in Giesenbrügge 1337
Land Soldin, Gisenbrugge (= Giesenbrügge) 43 Hufen,
das Pfarrgut 3 Hufen,
Hintzeko von Bellingen für einen Lehndienst 16 Hufen,
Arnold von Bretz (= von Brewitz?) für einen Lehndienst 8 Hufen,
Pacht 7 Schillinge,
der Krug zahlt 10 Schillinge.
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Aus dem märkischen Landbuch 1337, Seite 48