110 Einträge für 'Baum....' gefunden

Baum, Cobes <20223> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2, Nr 54

Baum, Cobes <20223>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 2

Baum, Jacob

Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13

Baum, Jacob

Einwohner in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 13

Baum, Jacob

Hausbesitzer in Soldin 1558, Pyritsches Drittentheil
Bewertet: 8

BLHA, 8 Soldin 1051, Angelegenheiten der Bürgerschaftsvertretung, darin u.a. Schock-Register (Urbarium) Soldin 1558, Hausbesitzer Soldin 1558, Seite 19, lfdNr 4

Baumann, Anna

Ehemann 'Wilhelm Schreiber' Lokomotivheizer in Soldin
Tochter 'Margarethe Frieda Martha Schreiber', * 04.09.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 139

Baumann, Bertha

Ehemann 'Otto Leese' Gärtner in Soldin
Tochter 'Emma Elise Bertha Leese', * 22.02.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 35

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842> Personenblatt

* 13.12.1849 in Dramburg , männlich , ev.
Tischler in Soldin

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, Nr 58
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, Nr 17

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1870, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Dramburg
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Christian Friedrich Wilhelm <14842>

* 13.12.1849 in Dramburg, ev., Tischler, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Baumann, lebt' und 'Wilhelmine Blumenthal, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1871, Stammrolle-Nr. 22, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Dramburg, zur Stammrolle gemeldet: ja

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Baumann, Ferdinand Gottfried Carl <28592> Personenblatt

* vor 1829 , männlich , ev.
Kalkbrennereibesitzer in Berlin
+ vor 1903 in Berlin

oo Emilie Caroline Charlotte Fritz, Trauung: vor 1849

Kind: Max Paul Ferdinand Baumann, * 20.01.1849 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Baumann, Friedrich

Ehemann von wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1870, Seite 4, lfdNr 58

Baumann, Friedrich

Ehemann von Wilhelmine Blumenthal
Vater von Christian Friedrich Wilhelm Baumann * 13.12.1849 in Dramburg
Wohnort Dramburg

BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1871, Seite 2, lfdNr 17

Baumann, Johanna Bertha

Otto Max Emil Leese, Gärtner , hier
Johanna Bertha Baumann, aus Königsberg i. Pr.
Aufgebot am 08.10.1892, Aushang 08.10.1892 - 23.10.1892 Standesamt Soldin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 65/1892

Baumann, Johanne Bertha

Gärtner Otto Max Emil Leese, * 14.03.1867, in Kerkow
Johanne Bertha Baumann, * 27.02.1872, in Königsberg in Preußen
Trauung am 13.11.1892 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1892, lfdNr 53/1892

Baumann, Max Paul Ferdinand <28591> Personenblatt

* 20.01.1849 in Berlin , männlich , ev.
Rentier in Berlin

VATER: Ferdinand Gottfried Carl Baumann , Kalkbrennereibesitzer
MUTTER: Emilie Caroline Charlotte Fritz

oo Margarethe Else Meul aus Berlin, Trauung: 24.04.1902 Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Baumann, N.N. <3807> Personenblatt

männlich
Prediger in Soldin

Prediger in Soldin 1801 , Bürgereid am 02.01.1801 , sein Alter Jahre

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833

Baumann, N.N. <3807>

Prediger, Bürgereid am 02.01.1801

BLHA, 8 Soldin 2, Bürgerbuch Soldin 1798-1833, Seite 9

Baumann, Robert Ludwig

Robert Ludwig Baumann, Bürstenmacher
Anna Auguste Helene Schlack, aus Berlin
Aufgebot am 23.07.1885, Aushang 24.07.1885 - 09.08.1885 Standesamt Berlin

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 47/1885

Baumbach, Peter <27269> Personenblatt

* vor 1788 , männlich , ev.
Invalide in Schönfließ

oo Anna Rasch, Trauung: vor 1808

Kind: Caroline Wilhelmine Baumbach, * 24.08.1808 in Schönfließ

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 40, Nr. 13/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 206

Baumbach, Franz, Caroline Wilhelmine <27268> Personenblatt

Baumbach
* 24.08.1808 in Schönfließ , weiblich , ev.

VATER: Peter Baumbach , Invalide
MUTTER: Anna Rasch

oo Martin Franz, Musketier aus Zernickow, Trauung: 08.10.1829 Schönfließ

Tochter von Peter Baumbach, Invalide, Mutter: Anna Rasch
1829 Trauung mit Martin Franz, Musketier

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 40, Nr. 13/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 206

Baumgardt, Samuel Wilhelm

Mühlenbesitzer
* 05.02.1810 in Sarne im Großherzogtum Posen
Beantragte am 10.11.1849 in Soldin das Bürgerrecht, Bürgereid am 25.02.1850

BLHA, 8 Soldin 629, Beantragung und Erteilung des Bürgerrechts infolge der Städteordnung, Bürgeranträge Soldin 1847-1851

Baumgart, Adolf Gustav Robert

Adolf Gustav Robert Baumgart, Hausdiener aus Berlin
Minna Anna Bertha Rienitz, , hier
Aufgebot am 07.09.1900, Aushang 08.09.1900 - 23.09.1900 Standesamt Berlin 6

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 60/1900

Baumgart, Eduard <7947> Personenblatt

* 18.04.1815 in Berlin , männlich , ev.
Geselle in Soldin

VATER: Gottlob Baumgart
MUTTER: N.N. Syrfrut

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Eduard <7947>

* 18.04.1815 in Berlin, ev.
Geselle, Alter: 21 Jahre (im Jahre 1834)
Sohn von 'Gottlob Baumgart' und 'N.N. Syrfrut, lebt'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Friedrich Wilhelm <33445> Personenblatt

* 12.02.1848 in Simonsdorf , männlich , ev.
Knecht in Simonsdorf, Schildberg

VATER: Gottlieb Baumgart , Arbeitsmann
MUTTER: Wilhelmine Herber

oo Ernestine Wilhelmine Maehr aus Mietzelfelde, Trauung: 16.11.1877 Soldin

Sohn des zu Trampe (+) Arbeitsmannes Gottlieb Baumgart und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Herber, wohnhaft zu Simonsdorf

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47

Baumgart, Friedrich Wilhelm <33445>

Knecht Friedrich Wilhelm Baumgart, * 12.02.1848, in Simonsdorf
Ernestine Wilhelmine Maehr, * 25.08.1849, in Mietzelfelde
Trauung am 16.11.1877 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, lfdNr 47/1877

Baumgart, Fritz

Bürgermeister in Schöneberg 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 700

Baumgart, Gottlieb <33447> Personenblatt

* vor 1823 , männlich , ev.
Arbeitsmann in Simonsdorf
+ vor 1877 in Trampe

oo Wilhelmine Herber, Trauung: vor 1848

Kind: Friedrich Wilhelm Baumgart, * 12.02.1848 in Simonsdorf

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47

Baumgart, Gottlob <7945> Personenblatt

* vor 1795 , männlich

oo N.N. Syrfrut, Trauung: vor 1815

Kind: Eduard Baumgart, * 18.04.1815 in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Gottlob <7945>

Ehemann von N.N. Syrfrut
Vater von Eduard Baumgart * 18.04.1815 in Berlin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 126

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258

Baumgart, Johann <9783> Personenblatt

* vor 1792 , männlich

oo N.N. Henrick, Trauung: vor 1812

Kind: Johann Baumgart, * 02.05.1812 in Graudenz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baumgart, Johann <9785> Personenblatt

* 02.05.1812 in Graudenz , männlich , luth.
Geselle in Soldin

VATER: Johann Baumgart
MUTTER: N.N. Henrick

wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baumgart, Johann <9785>

* 02.05.1812 in Graudenz, luth.
Geselle
Sohn von 'Johann Baumgart' und 'N.N. Henrick, verstorben'
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270, wandert

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baumgart, Johann <9783>

Ehemann von N.N. Henrick
Vater von Johann Baumgart * 02.05.1812 in Graudenz
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 270

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Baumgart, Johann Gottlieb

Ehefrau 'Auguste Engel'
Sohn 'Oskar Maximilian Baumgart', * 05.04.1853 in Schönfließ

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 10

Baumgart, Oskar Maximilian <24721> Personenblatt

* 05.04.1853 in Schönfließ , männlich , ev.

Sohn von 'Johann Gottlieb Baumgart' und 'Auguste Engel'

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853

Baumgart, Oskar Maximilian <24721>

* 05.04.1853 in Schönfließ
Sohn von 'Johann Gottlieb Baumgart' und 'Auguste Engel'
Kirchenbuch-Nr: 23

BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1853, lfdNr 10

Baumgarten, Albertine <12617>

separierte, geb. Schroth, luth, wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 5

BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850, lfdNr 6

Baumgarten, Auguste

Ehemann 'Johann Thürmann' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Carl Friedrich Wilhelm Thürmann', * 28.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 74

Baumgarten, Auguste

Ehemann 'Friedrich Thürmann' Arbeiter in Soldin
Sohn 'Paul Otto Friedrich Thürmann', * 22.12.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 219

Baumgarten, Auguste

Ehemann 'Friedrich Thürmann' Arbeiter in Soldin
Tochter 'Elise Anna Charlotte Thürmann', * 28.05.1894 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1894, lfdNr 85

Baumgarten, Johanne Auguste

Arbeitsmann Johann Friedrich Julius Thürmann, * 19.07.1848, in Schildberg
Johanne Auguste Baumgarten, * 20.01.1851, in Simonsdorf
Trauung am 22.01.1888 im Standesamt Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 2/1888

Baumgarten, Bierbaum, Anna <26173> Personenblatt

Baumgarten
* vor 1884 , weiblich , ev.

oo Hans Bierbaum, Pfarrer, Trauung: vor 1904

Kind: Hans Kurt Alexander Bierbaum, * 28.08.1904 in Potsdam

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Baumgärtner, Johann <23517> Personenblatt

* in Schönfließ , männlich
Invalide in Schönfließ

Bürgereid am 07.02.1809
gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827

Baumgärtner, Johann <23775> Personenblatt

* 05.04.1782 in Schönfließ , männlich
Maurergeselle in Schönfließ

Bürgereid am 11.10.1836

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Baumgärtner, Johann <23517>

Invalide in Schönfließ, Eigentümer
* in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 07.02.1809 Gebühren: 3 Rtl 17 Gr 3 Pf
Stimmrecht: ja, gestorben

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Hausbesitzer Schönfließ 1822-1827, lfdNr 189

Baumgärtner, Johann <23775>

Maurergeselle in Schönfließ, Eigentümer
* 05.04.1782 in Schönfließ
im Militär gedient: ja
Bürgereid geleistet: 11.10.1836 Gebühren: 4 Rtl 26 Gr 3 Pf

BLHA, 8 Schönfließ 32, Bürgerbuch der Stadt Schönfließ, Neubürger Schönfließ 1827-1837

Baumhammer, C.F.J.

C.F.J. Baumhammer Kutscher
A.S. Prütz
Aufgebot am 08.02.1863. Bevölkerungs-Liste von Bernstein

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Baumhammer, N.N.

Tochter des Arbeitsmann Baumhammer gestorben am 02.04.1863 Alter: 10 M. 2 T. Zahnkrämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Baumhammer, N.N.

Tochter des Arbeiter Baumhammer gestorben am 02.07.1863 Alter: 1 J. 1 M. 2 T. Zahnkrämpfe

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Bernstein 1863

Berbaum, Mathias

Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für Handwerker so in Buden wohnen und von geringer Condition sind, 12 Gr

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9

Berbaum, Mathias

Handwerker in Soldin 1679
Dorfsteuer für dessen Frau, 2 Gr 5 Pf

BLHA, 8 Soldin 112, Kämmerei-Rechnung, Dorfsteuerregister Soldin 1679, Seite 9

Berbaum, Mattis <20236> Personenblatt

* erw. 1684 , männlich
Einwohner in Soldin

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3, Nr 77

Berbaum, Mattis

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 3

Berbaum, Mattis

Einwohner in Soldin 1690
Urbede zu Martini, 4 Gr 10 Pf

BLHA, 8 Soldin 122, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1690, Seite 5

Berbaum, Mattis <20236>

Einwohner in Soldin 1684
Urbede zu Walpurgis, 4 Gr 11 Pf

BLHA, 8 Soldin 116, Kämmerei-Rechnung, Urbedeliste Soldin 1684, Seite 3

Berbaum, Berbaums, Maria <20421> Personenblatt

Berbaum
* erw. 1685 , weiblich

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Berbaums, Maria <20421>

Sitzplatz in der Domkirche zu Soldin 1685
Reihe 30 Platz 8

BLHA, 8 Soldin 4, Kirchen- und Hospitalprotokolle, Frauen in der Domkirche Soldin 1685

Bierbaum, Hans <26172> Personenblatt

* vor 1884 , männlich , ev.
Pfarrer in Potsdam

oo Anna Baumgarten, Trauung: vor 1904

Kind: Hans Kurt Alexander Bierbaum, * 28.08.1904 in Potsdam

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Bierbaum, Hans Kurt Alexander <26169> Personenblatt

Rufname: Kurt
* 28.08.1904 in Potsdam , männlich , ev.
Pfarrer in Potsdam, Glasow

VATER: Hans Bierbaum , Pfarrer
MUTTER: Anna Baumgarten

oo Hilde Stempel aus Berlinchen, Trauung: 31.03.1932 Berlinchen

Gymnasium Potsdam. Universität Berlin, Tübingen. Ordiniert 30.11.1930. 1930 Hilfsprediger in Glasow, Kirchenkreis Soldin, 1931 Pfarrer ebd., 1939 Wehrmachtspfarrer.

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283
UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Bierbaum, Hans Kurt Alexander <26169>

War 1931 Pfarrer in der Kirchengemeinde Glasow
Rufname: Kurt

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I, Pfarrer Kirchenkreis Soldin, Seite 283, lfdNr 16

Ehrenbaum, H.

Particulier in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1857, Seite 1, lfdNr 1

Ehrenbaum, Hirsch

Rentier in Soldin

BLHA, 8 Soldin 606, Wahl und Bestellung des Vorstehers und Ältesten der Judenschaft und Aufrechterhaltung der jüdischen Gesetze , Stimmfähige Synagogengemeinde Soldin 1847, Seite 1, lfdNr 1

Ehrenbaum, Hirsch Salomon

Rentier Hirsch Salomon Ehrenbaum gestorben am 15.02.1858 Alter: 93 J. 9 M. Entkräftung

StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858

Ehrenbaum, Moritz

Sohn von 'Tuchfabrikant Ehrenbaum ', Alter: 13 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 192

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Ehrenbaum, N.N.

Kaufmann in Soldin
Wohnung Haus-Nr. 192
4. Bezirk
Stimmfähig: ja

BLHA, 8 Soldin 614, Anfertigung der Bürgerrollen infolge der Städteordnung, Bürgerrolle Soldin 1819

Ehrenbaum, N.N.

Staatsbürger in Soldin, Haus-Nr: 192
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 225 Rtl

BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 48, lfdNr 480

Ehrenbaum, N.N.

Haus-Nr: 192
Tuchfabrikant
Sohn 'Moritz Ehrenbaum'
Alter: 13 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Ehrenbaum, N.N.

Haus-Nr: 192
Tuchfabrikant
Sohn 'Raphael Ehrenbaum'
Alter: 11 J., IV. Bezirk

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Ehrenbaum, N.N.

Einwohner in Soldin 1813, Haus-Nr 192
nicht

BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813

Ehrenbaum, N.N.

Staatsbürger, Hausbesitzer in Soldin 1839, Kleine Domstraße, Nr. 192
Hypothekenbuch Vol. III Fol. 1011

BLHA, 8 Soldin 20, Beschreibung der Soldiner Gebäude wegen Versicherung bei der Feuersozietät(1839), Hausbesitzer Soldin 1839-II, lfdNr 204

Ehrenbaum, Raphael

Sohn von 'Tuchfabrikant Ehrenbaum ', Alter: 11 J.
IV. Bezirk
Haus-Nr: 192

BLHA, 8 Soldin 698, Festlegung des Schulgeldes
, Schulfähige Kinder Soldin 1820

Eichelbaum, Frieda Emili Clara <30762> Personenblatt

* 14.08.1886 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Wölck
geboren am 14.08.1886 nachmittags 18:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, Nr. 118

Eichelbaum, Frieda Emili Clara <30762>

* 14.08.1886 in Soldin
Tochter von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Wölck'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 118

Eichelbaum, Georg Lebrecht Walther <31161> Personenblatt

* 09.04.1888 in Soldin , männlich , ev.

Sohn von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Caroline Henriette Wölck
geboren am 09.04.1888 nachmittags 19:15 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 66

Eichelbaum, Georg Lebrecht Walther <31161>

* 09.04.1888 in Soldin
Sohn von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Caroline Henriette Wölck'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 66

Eichelbaum, Gottfried

Bahnmeister in Soldin 1886
Ehefrau 'Emilie Wölck'
Tochter 'Frieda Emili Clara Eichelbaum', * 14.08.1886 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1886, lfdNr 118

Eichelbaum, Gottfried

Bahnmeister in Soldin 1888
Ehefrau 'Emilie Caroline Henriette Wölck'
Sohn 'Georg Lebrecht Walther Eichelbaum', * 09.04.1888 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 66

Eichelbaum, Gottfried

Bahnmeister in Soldin 1889
Ehefrau 'Emilie Wölck'
Tochter 'Margarethe Elisabeth Emilie Eichelbaum', * 29.04.1889 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 82

Eichelbaum, Hedwig Frieda Louise <30584> Personenblatt

* 22.09.1885 in Soldin , weiblich , ev.
+ 1935 in Berlin-Schmargendorf

Tochter von Bahmeister Johann Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Henriette Caroline Wölck
geboren am 22.09.1885 nachmittags 22:00 Uhr
(+) Berlin-Schmargendorf, Nr. 609/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 169

Eichelbaum, Hedwig Frieda Louise <30584>

* 22.09.1885 in Soldin
Tochter von 'Bahmeister Johann Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Henriette Caroline Wölck'
(+) Berlin-Schmargendorf, Nr. 609/1935

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 169

Eichelbaum, Johann Ernst <23104> Personenblatt

* ca. 1772 , männlich
Schneider, Lehrer in Niederwutzen 1801, Großwubiser 1801-1807 in Großwubiser

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128
Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Eichelbaum, Johann Ernst <23104>

Schneider, * ca. 1772
Landschullehrer in Großwubiser
Lehrer 1801-1807, vorher in Niederwutzen

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 128

Eichelbaum, Johann Ernst <23104>

Landschullehrer in Niederwutzen
Lehrer 1801, (vgl. Großwubiser)

Weber, Der Neumärker - Band 2, Blätter für neumärkische Familienkunde, Landschullehrer 1710-1848, Seite 130

Eichelbaum, Johann Gottfried

Johann Gottfried Eichelbaum, Bahnmeister , hier
Emilie Johanna Wölk, aus Dieckow
Aufgebot am 15.09.1884, Aushang 16.09.1884 - 30.09.1884 Standesamt Dieckow

StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 52/1884

Eichelbaum, Johann Gottfried

Bahmeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Emilie Henriette Caroline Wölck'
Tochter 'Hedwig Frieda Louise Eichelbaum', * 22.09.1885 in Soldin

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 169

Eichelbaum, Margarethe Elisabeth Emilie <31380> Personenblatt

* 29.04.1889 in Soldin , weiblich , ev.

Tochter von Bahnmeister Gottfried Eichelbaum und Ehefrau Emilie Wölck
geboren am 29.04.1889 vormittags 05:00 Uhr

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, Nr. 82

Eichelbaum, Margarethe Elisabeth Emilie <31380>

* 29.04.1889 in Soldin
Tochter von 'Bahnmeister Gottfried Eichelbaum' und 'Emilie Wölck'

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1889, lfdNr 82

Eichelbaum, N.N.

Wohnort: Soldin
Zeitraum: 25.04.1885 bis 01.07.1903
Letzte Versicherung: Oldenburger Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 12

Eichelbaum, N.N.

Stand Beruf: Gerichtsschreibergehülfe
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 14.10.1879 bis 14.10.1899
Letzte Versicherung: Elberfelder Feuerversicherung

BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14

Fritz, Baumann, Emilie Caroline Charlotte <28593> Personenblatt

Fritz
* vor 1829 , weiblich

oo Ferdinand Gottfried Carl Baumann, Kalkbrennereibesitzer, Trauung: vor 1849

Kind: Max Paul Ferdinand Baumann, * 20.01.1849 in Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Gohmann, Kirschbaum, Clara Adele <1235> Personenblatt

Gohmann
* 30.06.1875 , weiblich

VATER: Ernst Gohmann , Sägenschmied in Hasten
MUTTER: Adele Meuser

GESCHWISTER: Maria Dorothea Gohmann, Adele Auguste Gohmann, Ernst Friedrich Gohmann, Selma Gohmann

oo P. Kirschbaum, Trauung: 26.08.1905



Henrick, Baumgart, N.N. <9784> Personenblatt

Henrick
* vor 1792 , weiblich

oo Johann Baumgart, Trauung: vor 1812

Kind: Johann Baumgart, * 02.05.1812 in Graudenz

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 617

Herber, Baumgart, Wilhelmine <33448> Personenblatt

Herber
* vor 1828 , weiblich , ev.

oo Gottlieb Baumgart, Arbeitsmann, Trauung: vor 1848

Kind: Friedrich Wilhelm Baumgart, * 12.02.1848 in Simonsdorf

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47

Kienbaum, G.

Schlosser in Berlinchen 1939
Mauerstraße, besch. b/Görling

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 709

Kirschbaum, E.

Nutz- und Schlachtvieh in Liebenfelde 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 720

Kirschbaum, P. <1236> Personenblatt

männlich

oo Clara Adele Gohmann, Trauung: 26.08.1905



Maehr, Baumgart, Ernestine Wilhelmine <33446> Personenblatt

Maehr
* 25.08.1849 in Mietzelfelde , weiblich , ev.

VATER: Johann August Maehr , Arbeitsmann
MUTTER: Louise Hartwich

oo Friedrich Wilhelm Baumgart, Knecht aus Simonsdorf, Trauung: 16.11.1877 Soldin

Tochter von Arbeitsmann Johann August Maehr, wohnhaft zu Mietzelfelde und dessen zu Staffelde (+) Ehefrau Louise, geb. Hartwich

StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1877, Nr. 47

Meul, Baumann, Margarethe Else <28587> Personenblatt

Meul
* 30.12.1876 in Berlin , weiblich , ev.

VATER: Gustav Ferdinand Meul , Kanzlist, Syndikus , Soldin
MUTTER: Auguste Wilhelmine Kuke , Werblitz

GESCHWISTER: Klara Gertrude Meul

oo Max Paul Ferdinand Baumann, Rentier aus Berlin, Trauung: 24.04.1902 Berlin

Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Geburtsregister Berlin 1877, Nr. 16
Ancestry, Personenstandsregister, Standesamt Berlin, Heiratsregister Berlin 1903 Nr. 419

Nussbaum, N.N. <9063> Personenblatt

* vor 1784 , weiblich

Kind: Friedrich Wilhelm Kayser, * 25.10.1804 in Soldin
Kind: Gottlieb Kaiser, * 08.11.1812 in Soldin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Nussbaum, N.N. <9063>

Mutter von Friedrich Wilhelm Kayser * 25.10.1804 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 215

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Nussbaum, N.N. <9063>

Mutter von Gottlieb Kaiser * 08.11.1812 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück 215

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 476

Pappelbaum, Bartel, Bartolomäus <21790> Personenblatt

* erw. 1718 , männlich
Bauer in Dieckow

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72, Nr 1

Pappelbaum, Bartel, Bartolomäus <21790>

Bauer in Dieckow 1718
10.08.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 2 Hufen

Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Dieckow 1718, Seite 72

Rasch, Baumbach, Anna <27270> Personenblatt

Rasch
* Vor 1788 , weiblich , ev.

oo Peter Baumbach, Invalide, Trauung: vor 1808

Kind: Caroline Wilhelmine Baumbach, * 24.08.1808 in Schönfließ

Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 40, Nr. 13/1829 - 1. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 206

Rohbaum, Johannes

Sattlerei in Karzig 1939

Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 719

Schroth, Baumgarten, Albertine <12617> Personenblatt

Schroth
* [01.02.1811] in Soldin , weiblich , luth.

VATER: Wilhelm Schroth , Rotgerber (Vater d.Posthalters)
MUTTER: Louise Strauch

GESCHWISTER: Friedrich Willhelm Schroth, Wilhelmine Schroth, Ferdinand Schroth, Louise Schroth, Carl Schroth, Robert Schroth, Emilie Schroth, N.N. Schroth

Wohnte 1850 in Soldin, Haus-Nr. 5

BLHA, 8 Soldin 966, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Impfliste Soldin 1828, HausNr 60
BLHA, 8 Soldin 707, Regulierung der Stolgebühren der Kirchenbeamten, Luth. Kirchengemeinde Soldin 1850

Stempel, Bierbaum, Hilde <26170> Personenblatt

Stempel
* vor 1912 in Berlinchen , weiblich , ev.

oo Hans Kurt Alexander Bierbaum, Pfarrer aus Potsdam, Trauung: 31.03.1932 Berlinchen

UB Erlangen, Fischer, Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II Teil 1, Verzeichnis der Pfarrer, Seite 59

Syrfrut, Baumgart, N.N. <7946> Personenblatt

Syrfrut
* vor 1795 , weiblich

oo Gottlob Baumgart, Trauung: vor 1815

Kind: Eduard Baumgart, * 18.04.1815 in Berlin

StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 258