44 Einträge für 'Bast....' gefunden
Bast, Anna Minna
Anna Minna Bast
4 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.06.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 108
Bast, August <17293> Personenblatt
* um 1831 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 11
Bast, August <17293>
Alter: 24 Jahre, * um 1831, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 11
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Karl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Neudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 10, lfdNr 98
Bast, Bertha
Ehefrau von Louis Gabriel
Mutter von Carl Louis Gabriel * 27.01.1857 in Neudamm Kr. Königsberg
Wohnort Naudamm Kr. Königsberg
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1879, Seite 3, lfdNr 27
Bast, Berthold August Emil
Berthold August Emil Bast, Müller aus Adamsdorf
Martha Marie Erdmanda Nack, verw. Ackerbürger Schack aus Lippehne
Aufgebot am 27.12.1898, Aushang 29.12.1898 - 13.01.1899 Standesamt Lippehne
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 70/1898
Bast, Ferdinand <17292> Personenblatt
* um 1829 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 10
Bast, Ferdinand <17292>
Alter: 26 Jahre, * um 1829, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 10
Bast, Friedrich <17295> Personenblatt
* um 1836 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 13
Bast, Friedrich <17295>
Alter: 19 Jahre, * um 1836, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 13
Bast, Heinrich <17291> Personenblatt
* um 1826 , männlich
Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 9
Bast, Heinrich <17291>
Alter: 29 Jahre, * um 1826, Pflegesohn des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 9
Bast, Henriette <17294> Personenblatt
* um 1834 , weiblich
Pflegetochter des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, Nr 12
Bast, Henriette <17294>
Alter: 21 Jahre, * um 1834, Pflegetochter des Kolonisten Diestler
BLHA, 7 Karzig 326, Einwohnerlisten von Hauswerder, Einwohner Hauswerder 1855, Seite 1, lfdNr 12
Bast, Ida Emilie <28487> Personenblatt
* 30.09.1877 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Wilhelm Bast und Ehefrau Emilie Gessner
geboren am 30.09.1877 nachmittags 12:45 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, Nr. 180
Bast, Ida Emilie <28487>
* 30.09.1877 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 180
Bast, Ida Emilie
Ida Emilie Bast
0 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.09.1877 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 127
Bast, Louise Marie <28917> Personenblatt
* 27.04.1879 in Soldin , weiblich , ev.
Tochter von Schuhmachermeister Wilhelm Bast und Ehefrau Emilie Gessner
geboren am 27.04.1879 morgens 03:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, Nr. 69
Bast, Louise Marie <28917>
* 27.04.1879 in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 69
Bast, N.N.
Landwirtschaft in Lippehne 1939
Letzte Straße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 708
Bast, Otto
Schmied in Lippehne 1939
Alte Friedrichstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Lippehne 1939, Seite 707
Bast, Otto
Landbesitz in Hauswerder 1939
Größe: 20 ha
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Landbesitzer im Kreis Soldin 1939, Seite 735
Bast, Paul Fritz <30494> Personenblatt
* 24.04.1885 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Wilhelm Bast und Ehefrau Mathilde Planitz
geboren am 24.04.1885 vormittags 02:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, Nr. 79
Bast, Paul Fritz <30494>
* 24.04.1885 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Mathilde Planitz'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 79
Bast, Reinhold
Bürgermeister in Chursdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Bast, Walter
Gaststätte in Berlinchen 1939
Richtstraße
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Berlinchen 1939, Seite 712
Bast, Wilh.
Sohn von Schuhmachermeister Wilh. Bast geboren am 01.05.1863
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1863
Bast, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1876
Ehefrau 'Emilie Gessner'
Sohn 'Wilhelm Friedrich Bast', * 11.02.1876 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 26
Bast, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1877
Ehefrau 'Emilie Gessner'
Tochter 'Ida Emilie Bast', * 30.09.1877 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1877, lfdNr 180
Bast, Wilhelm
Ida Emilie Bast
0 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.09.1877 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 127
Bast, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1879
Ehefrau 'Emilie Gessner'
Tochter 'Louise Marie Bast', * 27.04.1879 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1879, lfdNr 69
Bast, Wilhelm
Schuhmachermeister in Soldin 1885
Ehefrau 'Mathilde Planitz'
Sohn 'Paul Fritz Bast', * 24.04.1885 in Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1885, lfdNr 79
Bast, Wilhelm
Anna Minna Bast
4 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.06.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 108
Bast, Wilhelm August Hermann
Wilhelm August Hermann Bast, Schuhmacher , hier
Mathilde Elisabeth Christiane Planitz, aus Rostin
Aufgebot am 17.03.1882, Aushang 23.03.1882 Standesamt Herrendorf
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 19/1882
Bast, Wilhelm Friedrich <28102> Personenblatt
* 11.02.1876 in Soldin , männlich , ev.
Sohn von Schuhmachermeister Wilhelm Bast und Ehefrau Emilie Gessner
geboren am 11.02.1876 vormittags 11:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, Nr. 26
Bast, Wilhelm Friedrich <28102>
* 11.02.1876 in Soldin
Sohn von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1876, lfdNr 26
Bast, Gaulcke, Dorothea <27359> Personenblatt
Bast
* vor 1766 , weiblich , ev.
+ vor 1831
oo Martin Gaulcke, Trauung: vor 1786
Kind: Gottlieb Gaulcke, * 07.03.1786 in Rogzow Kr. Fürstenthum Po.
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 50, Nr. 13/1831 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 217
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
geb. in Sachsen 1789
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Wehrpflichtige Soldin 1813
Bastow, Gottlob
Schlächtergeselle in Soldin 1813, Haus-Nr 25
24 Jahre alt, geb. in Sachsen
ausgewählt durch Los-Nr 147
BLHA, 8 Soldin 835, Einrichtung der Landwehr sowie Einziehung der Reserven, Landwehr Losung Soldin 1813
Borngräber, Bast, Erdwine <5524> Personenblatt
Borngräber
* 28.05.1878 in Rufen , weiblich
verw, Lehmann, Pensionärin Witwe in Rufen Haus-Nr. 29
verheiratet 1898 Lehmann, 1925 Bast
Bannach, Nachlass Kaldun, Einwohnerliste Rufen Kr. Soldin
Gessner, Bast, Emilie
Ida Emilie Bast
0 T. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 30.09.1877 nachmittags 14:30 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1877, lfdNr 127
Gessner, Bast, Emilie
Anna Minna Bast
4 J. alt, * in Soldin, wohnhaft in Soldin
+ 06.06.1878 morgens 05:00 Uhr in Soldin
Tochter von 'Schuhmachermeister Wilhelm Bast' und 'Emilie Gessner'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Sterberegister Soldin 1878, lfdNr 108
Sebastian, Johann Friedrich <26563> Personenblatt
* err. 09.09.1805 , männlich , ev.
Töpfergeselle in Soldin
+ 09.11.1844 in Soldin
39 Jahre 2 Monate alt, gestorben am 09.11.1844
Soldiner Kreisblatt vom 16.11.1844, Kirchennachrichten
Sebastian, N.N.
Töpfergeselle in Soldin, Haus-Nr: 313
Einkommen nach der Communalsteuerrolle pro 1837: 50 Rtl
BLHA, 8 Soldin 459, Individual-Repartition der zum Bau der Domkirche zu Soldin, des Thurms derselben und einer neuen Orgel erforderlichen Kosten, Haushaltsvorstände Soldin 1837, Seite 81, lfdNr 797