14 Einträge für 'Bandelow....' gefunden
Bandelow, August Friedrich
August Friedrich Bandelow, Stellmacher aus Altenfliess
Marie Luise Schulze, aus Soldin
Aufgebot am 02.03.1895, Aushang 04.03.1895 - 19.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1895
Bandelow, August Gustav <15809> Personenblatt
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 18
Bandelow, August Gustav <15809>
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandelow, verstorben' und 'Henriette Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 37, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, August Gustav
Arbeiter, * 25.12.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 12
Bandelow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow, Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896
Bandelow, Caroline Wilhelmine
Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bandelow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dahms
Vater von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, Friedrich Wilhelm August
Friedrich Wilhelm August Bandelow, Arbeiter aus Griesenfelde
Anna Regina Wendt, verw. Arbeiter Rogge , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 18.03.1888 - 03.04.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1888
Bandelow, Friedrich Wilhelm August
Arbeitsmann Friedrich Wilhelm August Bandelow, * 22.11.1850, in Griesenfelde
Witwe Rogge Anna Regina Wendt, * 11.04.1842, in Neumark Kr. Greifenhagen
Trauung am 07.04.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 11/1888
Bandelow, Lorenz <4918> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Schmied in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 211, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau, Wert 75
Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandelow, Lorenz <4918>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 211
Bandelow, Marie
Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883
Bandelow, Marie
Ehemann 'Karl Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Hermann Emil Paetzel', * 07.06.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 27
Bandelow, N.N. <4918>
Schmied. Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164