57 Einträge für 'Band....' gefunden
Band, Charlotte Eleonore <9209>
Ehemann 'Johann August Philler' Cap. D.armes in Soldin
Tochter 'Amalie Henriette Philler', * 09.09.1833 in Soldin, ~ 16.09.1833 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Taufliste 1. Bat. 14. Landw. Rgt. Soldin 1830-1853, Seite 6, lfdNr 16
Band, Eleonore
Sohn 'Otto Julius Philler' geboren am 13.10.1839
BLHA, 8 Soldin 967, Zwangsimpfung der Schutzblattern, Geburten Soldin 1839-1840, lfdNr 99
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Franz Maximus Philler * 11.02.1835 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Carl Theodor Philler * 11.06.1837 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Band, N.N. <9209>
Ehefrau von Johann August Philler
Mutter von Otto Julius Philler * 13.10.1839 in Soldin
Wohnte 1834 auf dem Grundstück vorm Pyritzer Thor
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Band, Philler, Eleonore <9209> Personenblatt
Band
* vor 1817 , weiblich
oo Johann August Philler, Hutmacher, Unteroffizier aus Soldin, Trauung: vor 1833
Kind: Amalie Henriette Philler, * 09.09.1833 in Soldin
Kind: Franz Maximus Philler, * 11.02.1835 in Soldin
Kind: Carl Theodor Philler, * 11.06.1837 in Soldin
Kind: Otto Julius Philler, * 13.10.1839 in Soldin
StArch Stettin, 65/16/0/61/1513, Stamm-Rolle der Stadt Soldin (1700-1841), Stammrolle Soldin 1700-1841, Seite 500
Militär-KB Mysliborz, 1. Bataillon, 14. Landwehr-Reg. Inf-Reg. 33 Karge, Taufliste 1830-1853, Seite 6, Nr. 16/1833
Ancestry, Kirchenbücher, Brandenburg, Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Bild 12
Bandelow, August Friedrich
August Friedrich Bandelow, Stellmacher aus Altenfliess
Marie Luise Schulze, aus Soldin
Aufgebot am 02.03.1895, Aushang 04.03.1895 - 19.03.1895 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 20/1895
Bandelow, August Gustav <15809> Personenblatt
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Arbeiter in Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, Nr 18
Bandelow, August Gustav <15809>
* 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Arbeiter, 22 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandelow, verstorben' und 'Henriette Dahms, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1878, Stammrolle-Nr. 37, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin, Vater war Arbeiter
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, August Gustav
Arbeiter, * 25.12.1856 in Griesenfelde, Musterung zum Militär am 27.06.1878, vorläufige Bestimmung Ersatz-Res. I - Infanterie
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Musterungsliste Soldin 1878, Seite 1, lfdNr 12
Bandelow, Auguste Wilhelmine
Carl Friedrich Wilhelm Riedler, Kutscher aus Schlegelsburg
Auguste Wilhelmine Bandelow, Dienstmagd aus Zollen
Aufgebot am 26.05.1896, Aushang 27.05.1896 - 11.06.1896 Standesamt Wuthenow
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 27/1896
Bandelow, Caroline Wilhelmine
Carl Friedr. Riebe Arbeitsmann
Caroline Wilhelmine Bandelow Jungfrau aus Griesenfelde
Aufgebot am 01.05.1864. Bevölkerungs-Liste von Soldin
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1864
Bandelow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dahms
Vater von August Gustav Bandelow * 25.12.1856 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 863, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1878, Seite 2, lfdNr 18
Bandelow, Friedrich Wilhelm August
Friedrich Wilhelm August Bandelow, Arbeiter aus Griesenfelde
Anna Regina Wendt, verw. Arbeiter Rogge , hier
Aufgebot am 17.03.1888, Aushang 18.03.1888 - 03.04.1888 Standesamt Soldin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 21/1888
Bandelow, Friedrich Wilhelm August
Arbeitsmann Friedrich Wilhelm August Bandelow, * 22.11.1850, in Griesenfelde
Witwe Rogge Anna Regina Wendt, * 11.04.1842, in Neumark Kr. Greifenhagen
Trauung am 07.04.1888 im Standesamt Soldin
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Heiratsregister Soldin 1888, lfdNr 11/1888
Bandelow, Lorenz <4918> Personenblatt
* erw. 1706 , männlich
Schmied in Soldin
Hausbesitzer in der Stadt Soldin 1706, Nr. 211, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau, Wert 75
Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Besitzer- und Gebäudeangaben
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandelow, Lorenz <4918>
Hausbesitzer in Soldin 1706, Klosterstraße
Haus neben Michell Beling, ist abgebrannt, kein Neubau
Bewertet: 75
BLHA, 8 Soldin 598, Feuersozietätskataster, Hausbesitzer Soldin 1706, Seite 53, lfdNr 211
Bandelow, Marie
Wilhelm Dobberstein, Arbeiter , hier
Marie Bandelow, aus Griesenfelde
Aufgebot am 11.11.1883, Aushang 11.11.1883 - 26.11.1883 Standesamt Mietzelfelde
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 63/1883
Bandelow, Marie
Ehemann 'Karl Paetzel' Arbeiter in Schönfließ
Sohn 'Karl Hermann Emil Paetzel', * 07.06.1869 in Schönfließ
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1869, lfdNr 27
Bandelow, N.N. <4918>
Schmied. Am 21. Juni 1707 ist beim Schmied Bandelow ein Feuer entfacht, das 24 Häuser abbrannten
StBib Berlin, Td9540, Chronik der Stadt Soldin (1846), Innere Geschichte Soldin 1390-1846, Seite 164
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 12, lfdNr 177
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 5, lfdNr 74
Bandlow, Anna
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Carl Louis Marx * 13.08.1847 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Staffelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 3, lfdNr 33
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, lfdNr 193
Bandlow, Anna Louise <12007>
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, lfdNr 111
Bandlow, Anna Louise
Ehefrau von Carl Marx
Mutter von Johann August Ferdinand Marx * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
Wohnort Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1867, Seite 4, lfdNr 52
Bandlow, Carl August <14591> Personenblatt
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin , männlich , ev.
Knecht in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, Nr 110
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, Nr 54
Bandlow, Carl August <14591>
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 20 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1868, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110
Bandlow, Carl August <14591>
* 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin, ev., Knecht, 21 Jahre alt
Sohn von 'Friedrich Bandlow, verstorben' und 'Henriette Dams, lebt'
Militärpflichtiger Soldin 1869, Stammrolle-Nr. 17, aktueller Aufenthaltsort Soldin, hat sich gestellt in Soldin
Wohnort der Eltern Griesenfelde Kr. Soldin, zur Stammrolle gemeldet: ja
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54
Bandlow, Carl Julius Ferdinand
Carl Julius Ferdinand Bandlow, Arbeiter aus Mathildenhof
Anna Marie Elisabeth Magnus, aus Schlegelsburg
Aufgebot am 30.12.1895, Aushang 03.01.1896 - 18.01.1896 Standesamt Mellentin
StArch Stettin, 65/1142/04/129, Alphabetisches Verzeichnis zum Geburts- Heirats- und Sterberegister Lippehne, Aufgebote Soldin 1880-1901, lfdNr 2/1896
Bandlow, Ferdinand
Standesbeamter in Dertzow 1939
Wohnort Hohenziethen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 696
Bandlow, Ferdinand
Standesbeamter in Hohenziethen 1939
Wohnort Hohenziethen
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Amtspersonen im Kreis Soldin 1939, Seite 697
Bandlow, Franz
Arbeiter in Schlegelsburg 1888
Ehefrau 'Caroline Pasch'
Sohn 'Franz Albert Bandlow', * 09.10.1888 in Schlegelsburg
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 162
Bandlow, Franz Albert <31257> Personenblatt
* 09.10.1888 in Schlegelsburg , männlich , ev.
Sohn von Arbeiter Franz Bandlow und Ehefrau Caroline Pasch
geboren am 09.10.1888 nachmittags 23:00 Uhr
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, Nr. 162
Bandlow, Franz Albert <31257>
* 09.10.1888 in Schlegelsburg
Sohn von 'Arbeiter Franz Bandlow' und 'Caroline Pasch'
StArch Landsberg, 66/294/0 , Standesamt Soldin, Kr. Soldin Nm., Geburtsregister Soldin 1888, lfdNr 162
Bandlow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1868, Seite 8, lfdNr 110
Bandlow, Friedrich
Ehemann von Henriette Dams
Vater von Carl August Bandlow * 03.07.1848 in Griesenfelde Kr. Soldin
Wohnort Griesenfelde Kr. Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1869, Seite 4, lfdNr 54
Bandlow, Richard
Gastwirtschaft und Kohlenhandlung in Adamsdorf 1939
Pätzel, ISBN 9 800 562-0-1, Heimatkreis Soldin, Handwerk, Handel und Gewerbe Landorte 1939, Seite 716
Bandlow, Marx, Anna Louise <12007> Personenblatt
Bandlow
* vor 1825 , weiblich
oo Carl Marx, Trauung: vor 1845
Kind: Johann August Ferdinand Marx, * 08.09.1845 in Ludwigsruh Kr. Landsberg a.W.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1865, Seite 13, Nr 193
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 8, Nr 111
Bandolph, N.N.
Dorothea Marie Nielaus , geb. Bandolph Wittwe des Gefangenenwärter Nielaus gestorben am 01.09.1858 Alter: 56 J. 3 M. 23 T.
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1858
Draband, Louise <19397>
Alter: 33 Jahre, * um 1822
Ehefrau von Julius Pfeil
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 34, lfdNr 11
Draband, Louise <27274>
Ehemann 'Friedrich Barich' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Carl Heinrich Barich', * 26.08.1831 in Soldin, ~ 18.09.1831 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Seite 110, lfdNr 22
Draband, Pfeil, Louise <19397> Personenblatt
Draband
* um 1822 , weiblich
oo Julius Pfeil, Tagelöhner, Trauung: vor 1848
Kind: Julius Pfeil, * um 1846
BLHA, 7 Karzig 325, Einwohnerlisten von Groß Fahlenwerder und Dickebruch, Einwohner Groß Fahlenwerder 1855, Seite 34, Nr 11
Drabandt, Dorothea Louise <27274>
Ehemann 'Friedrich Barich' Unteroffizier in Soldin
Sohn 'Friedrich Wilhelm Barich', * 18.11.1829 in Soldin, ~ 06.12.1829 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1820-1830, Seite 103, lfdNr 40
Drabandt, Samuel <27275> Personenblatt
* vor 1784 , männlich , ev
Schuhmachermeister in Lippehne
oo N.N. Lassen, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Drabandt, * 12.06.1804 in Lippehne
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Drabandt, Barich, Dorothea Louise <27274> Personenblatt
Drabandt
* 12.06.1804 in Lippehne , weiblich , ev.
VATER: Samuel Drabandt , Schuhmachermeister
MUTTER: N.N. Lassen
oo Johann Friedrich Barich, Unteroffizier aus Schlawa in Schlesien, Trauung: 29.12.1828 Soldin
Kind: Friedrich Wilhelm Barich, * 18.11.1829 in Soldin
Kind: Carl Heinrich Barich, * 26.08.1831 in Soldin
Tochter von Samuel Drabandt, Schuhmachermeister, Mutter: eine geb. Lassen
1829 Trauung mit Friedrich Barich, Unteroffizier
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Militär-KB Stargard, 3. Pomm. Inf. Rgt. 14, Taufliste 1817, 1820-1830, Seite 103, Nr. 40/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Bild 81
Ancestry, Militär-KB Stargard, Taufen, Tote u Heiraten 1817-1867, Taufliste 14. Inf. Rgt. Soldin 1831-1842, Nr. 22/1831
Drageband, Johann Julius <14349> Personenblatt
* 31.01.1846 in Soldin , männlich , ev.
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, Nr 144
Drageband, Johann Julius <14349>
* 31.01.1846 in Soldin, ev., 20 Jahre alt
Sohn von ''Louise Drageband'
Militärpflichtiger Soldin 1866, Stammrolle-Nr. 41, dient im Kaiser Franz Grenadier-Reg.
, zur Stammrolle gemeldet: nein
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 144
Drageband, Louise
Mutter von Johann Julius Drageband * 31.01.1846 in Soldin
BLHA, 8 Soldin 879, Einziehung der Kantonisten und Ersatzmannschaften zum stehenden Heer, Militärpflichtige Soldin 1866, Seite 10, lfdNr 144
Graband, Hanne Augustine
Ehemann 'Christian Friedrich Plenzig' Handarbeiter in Schönfließ
Sohn 'Johann Friedrich Franz Plenzig', * 28.06.1848 in Schönfließ, + 16.12.1848
BLHA, 8 Schönfließ 804, Geburtsliste zur Militärstammrolle der Stadt Schönfließ für 1840-1875, Geburten Schönfließ 1848, lfdNr 17
Grabandt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste Militär-Kirchenbuch Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Grabandt, Carl Friedrich
Carl Friedrich Grabandt, * 29.10.1844 in Wilhelminenwalde, Knecht in Marienau
Auguste Juliane Brock, * 08.07.1843 in Soldin
Trauung 18.07.1870 in Soldin
Ancestry, Militär-KB Mysliborz, Taufen, Heiraten u Tote 1830-1873, Trauliste 2. Bat. Landwehr Rgt. 8 Soldin 1844-1870, lfdNr 2
Lassen, Drabandt, N.N. <27276> Personenblatt
Lassen
* vor 1784 , weiblich , ev.
oo Samuel Drabandt, Schuhmachermeister, Trauung: vor 1804
Kind: Dorothea Louise Drabandt, * 12.06.1804 in Lippehne
Militär-KB Stargard, 14. Inf. Rgt. Trauliste 1820-1868, Seite 41, Nr. 15/1829 - 2. Bataillon
Ancestry, Kirchenbücher, Pommern, Stargard, Taufen, Heiraten u Tote 1801-1867, Bild 207
Ortband, Martin <22752> Personenblatt
* erw. 1718 , männlich
Kossät in Batzlow
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55, Nr 85
Ortband, Martin <22752>
Kossät in Batzlow 1718
15.09.1718 Klassifikation, bewirtschaftet 1 Hufe
Schwartz Paul, Die Klassifikation von 1718/19, Ein Beitrag zur Familien- und Wirtschaftsgeschichte der neumärkischen Landgemeinden, Bauern und Kossäten Batzlow 1718, Seite 55
Vereinsverband f. öffentliche Vorträge, N.N.
Wohnort: Soldin
Zeitraum: 01.02.1894 bis 01.02.1899
Letzte Versicherung: Bayer. Hypotheken Feuerversicherung
BLHA, 8 Soldin 23, Verzeichnis der Einwohner welche ihr Mobiliar gegen Brandgefahr versichert haben, Feuerversicherung Soldin 1870-1910, lfdNr 14
Weißband, N.N.
Caroline Wendler , geb. Weißband Ehefrau des Brauereibesitzer Theod. Wendler gestorben am 08.09.1850 Alter: 4 J. 6 M. 4 T. Abzehrung
StBib Berlin, Ztg 228 a MR, Soldiner Kreisblatt, Kirchen-Nachrichten Soldin 1850